François-André Danican Philidor
François-André Danican Philidor | |
---|---|
![]() 1777 Porträt | |
Geboren | François-André Danican Philidor 7. September 1726 Dreux, Frankreich |
Gestorben | 31. August 1795 (68 Jahre) London, England |
Unterschrift | |
![]() |
François-André Danican Philidor (7. September 1726 - 31. August 1795), oft als als bezeichnet als als André Danican Philidor Zu seinen Lebzeiten war ein Französisch Komponist und Schach Spieler. Er trug zur frühen Entwicklung der bei Opéra Comique. Er gilt als der beste Schachspieler seines Alters; sein Buch Analysieren Sie Du Jeu des échecs wurde mindestens ein Jahrhundert lang als Standard -Schachhandbuch angesehen. Eine bekannte Schachöffnung, eine Endspielposition, und Eine Scheckmattmethode sind alle nach ihm benannt.
Musikfamilie
François-André Danican Philidor stammte aus einer bekannten Musikfamilie, die enthielt:
- Jean Danican Philidor (c.1620–1679), der Großvater von André Danican Philidor, war Musiker am Grande Écurie (buchstäblich der große Stall; im übertragenen Sinne die Militärband) in Paris. Der ursprüngliche Name seiner Familie war Danican (D'Anican) und aus schottischer Herkunft (Duncan). Philidor war eine spätere Ergänzung zum Familiennamen. Jean Danican Philidor erhielt den Spitznamen von Philidor von Louis XIII Weil sein Oboe -Spiel den König an einen italienischen Virtuosen erinnerte Oboist kommen von Siena genannt Filidori.
- Michel Danican (gestorben c.1659), André Danican Philidors Großonkel, war bekannt Oboist und zusammen mit Jean Hotteterre, coinvented die Oboe Durch Ändern der Schalmei so dass die Bohrung schmaler war und das Schilf gegen Ende der Lippen des Spielers gehalten werden konnte.
- André Danican Philidor (c.1647–1730), François-André Danican Philidors Vater, wurde auch als bekannt als Philidor L'Ainé (Philidor der Älteste). Er war ein Oboist und Crumhorn Spieler. Er war Mitglied der Grande Écurie Military Band und spielte später am Gericht in der Royal Chapel, im Beschäftigten Ludwig XIV. Der ältere Philidor war bereits ein 72-jähriger Witwer, als er den 19-jährigen Elizabeth de Roy heiratete und im Alter von 79 Jahren starb, als sein Sohn erst vier Jahre alt war.
- Jacques Danican Philidor (1657–1708) war der jüngere Bruder von André Danican Philidor (Philidor der Älteste) und war auch logisch bekannt als Musiker Philidor Le Cadet (Philidor der Jüngere).
- Pierre Danican Philidor (1681–1731), ebenfalls Musiker, war der Sohn von Jacques Danican Philidor.
- Anne Danican Philidor (1681–1728) war François-André Danican Philidors ältester Bruder. Anne Danican Philidor wird heute am besten in Erinnerung bleiben, weil er die gegründet hat Konzert spirituel, eine wichtige Reihe von öffentlichen Konzerten im Palast des Palastes Tuileries von 1725 bis 1791.
Musikkarriere

Philidor schloss sich dem königlichen Chor von an Louis XV 1732 im Alter von 6 Jahren und machte seinen ersten Versuch mit der Komposition eines Liedes im Alter von 11 Jahren. Um anzukommen, spielte Schach, um ihre Langeweile zu entlasten; Dies hat möglicherweise Philidors Interesse an Schach ausgelöst.
Ab 1740 lebte und arbeitete er als Performer, Lehrer und Musikkopist in Paris. Er war der Lehrer des böhmischen Komponisten und Pianisten Ludwig Wenzel Lachnith. Während dieser Zeit traf er sich Diderot, der ihn 'Philidor le subtil' nannte Le Neveu de Rameau. Er verbrachte einen Großteil der Zeit 1745–1754 in London, nachdem eine Konzertreise durch die Niederlande zusammengebrochen war, und zog in denselben Kreisen wie Dr. Johnson und Dr. Burney. Er kehrte 1754 in die französische Hauptstadt zurück, obwohl seine Musik von einigen als zu italienisch (als Folge seiner Reisen) gefunden wurde. Er erzielte jedoch mehrere Triumphe in den Messekinos, beginnend mit Blaise Le Savetier 1759. Seine drei erfolgreichsten Werke waren Le Sorcier (1764), Tom Jones (nach Henry Fielding1765) und Ernelinde, Princesse de Norvège (1767).[1]
Eine Zeitlang gehörte Philidor zu den führenden Opernkomponisten in Frankreich und produzierte während seiner musikalischen Karriere über 20 Opéras Comiques und zwei Tragédies-Lyriquen. Er schrieb auch weltliche Kantaten und Motetten.
Philidor schrieb auch Musik für Freimaurer Rituale.[2] Die erste Leistung von ihm Carmen Saeculare wurde 1779 in der Freemasons 'Hall in London durchgeführt. Er war Mitglied der renommierten Pariser Lodge Les Neuf Soeurs. Diese Lodge hatte eine alliierte Gesellschaft für Musiker, genannt die Société Apollonienne.[3]
Schachkarriere
Philidor begann regelmäßig gegen 1740 im Schach Mekka von Frankreich, die Café de la Régence. Dort spielte er bekanntermaßen mit einem Freund von Neu England, Benjamin Franklin. Der beste Spieler in Frankreich zu dieser Zeit, Legall de Kermeur, ihm beigebracht. Zuerst konnte Legall Philidor geben Rook -Chancen, ein Handicap, in dem der stärkere Spieler ohne einen seiner Rooks beginnt, aber in nur drei Jahren erreichte Philidor ihn und übertraf ihn dann.
Philidor besuchte England 1747 und schlug das entscheidend das syrisch Phillip Stamma In einem Match, obwohl Philidor Stamma den ersten Schritt in jedem Spiel hatte und alle Unentschieden als Siege für Stamma erzielte.[4] Im selben Jahr spielte Philidor viele Spiele mit einem anderen starken Spieler, Sir Abraham Janssen, der damals der beste Spieler in England war und mit Ausnahme von Legall wahrscheinlich der beste Spieler, der Philidor jemals begegnet war.[5] Er konnte mit einem durchschnittlichen Spiel in vier von Philidor in gleichmäßiger Hinsicht gewinnen, und Philidor selbst erklärte, er könne Janssen nur ein Kreisleitungen geben, um den ersten Schritt mit den weißen Stücken zu machen.[6]
1754 kehrte Philidor nach neun Jahren Abwesenheit nach Frankreich zurück, hauptsächlich in den Niederlanden und in England. Er war jetzt ein viel stärkerer Spieler, nachdem er erfolgreich Gegner des Kalibers von Philip Stamma und Abraham Janssen gespielt hatte, aber wie G. Allen in berichtet Das Leben des PhilidorsErst sein Spiel mit Legall (auch als De Legal bekannt) im Jahr 1755 kann er als der stärkste Spieler der Welt angesehen werden.
Als Philidor Paris im Jahr 1745 verließ, hatte er zwar sogar Spiele mit M. de Legal gespielt ... er hatte seinen alten Meister nicht mehr als seinen Meister und überlegen anerkannt. Aber neun Jahre Training hatte ihn mit einer Vielzahl von Spielern ermächtigt, weder überlegen noch gleich zu suchen; Und als zwischen dem Schüler und seinem Meister, der immer noch auf dem Höhepunkt seiner Stärke war, ein Match arrangiert wurde, legte das Ergebnis die Krone fest und unbestreitbar auf den Kopf des Philidors.[7]
1771 und 1773 blieb Philidor kurz in London, um im Salopian Coffee House, Charing Cross und im St. James Chess Club zu spielen. 1774 wurde Parloes Schachclub in der St. James Street in London gegründet, und Philidor erhielt jedes Jahr für eine reguläre Saison von Februar bis Juni eine Vergütung als Schachmeister. Philidor blieb dieser Vereinbarung bis zum Ende seines Lebens treu und er wurde durch ersetzt durch Verdoni Nur nach seinem Tod. Hier traf Philidor an George Atwood, ein berühmter Mathematiker, Arzt und Dozent an der Cambridge University. In einem Artikel von J. J. O'Connor und E. F. Robertson, der George Atwood gewidmet ist, gibt es die folgende Passage: "Atwood war ein renommierter Amateurschachspieler und unter anderen Gegnern spielte Spiele gegen den berühmten französischen Spieler Philidor, der als die als die angesehen wurde inoffizieller Weltmeister. "[8]
Henry Bird Aufzeichnungen:
Von den Spielern, die Philidor begegneten, scheint Sir Abraham Janssens, der 1775 starb, der Beste gewesen zu sein. Atwood, einer von Pitts Sekretären, kam als nächstes; Er hatte eine Klasse, die wir dritte oder zwei Gewinnchancen bezeichnen sollten[Klarstellung erforderlich] Unter Philidor, ein hoher Exzellenzstandard, dem nur wenige Amateure erreichten. Eine der interessantesten Merkmale von Atwood als Schachspieler ist, dass er einige seiner Spiele aufgenommen und bewahrt hat, eine ungewöhnliche Übung zu dieser Zeit. Diese Rekorde haben überlebt, darunter die letzten Spiele, die Philidor gespielt hat, die am 20. Juni 1795 im Parsloe's Club in London gegen Atwood waren.[9]
In England verblüffte Philidor seine Kollegen, indem er drei spielte Augenbinde Schach Spiele gleichzeitig im Schachclub der St. James Street am 9. Mai 1783. Philidor ließ alle drei Gegner White spielen und gab dem dritten Spieler einen Bauern. Etwas eidesstattliche Erklärung wurden unterschrieben, weil diejenigen Personen, die beteiligt waren, zweifelte, dass zukünftige Generationen glauben würden, dass eine solche Leistung möglich war. Heute wären drei gleichzeitige Augenbindespiele bei vielen Schachs ziemlich unauffällig Meister. Selbst als er 67 Jahre alt war, spielte er und gewann 1793 gleichzeitig zwei Augenbindenspiele in London.
Philidor, sowohl in England als auch in Frankreich, wurde in jedem seiner Felder weitgehend anerkannt und hatte viele Bewunderer, Beschützer und Freunde, wie die französischen Philosophen Voltaire, Rousseau und der berühmte englische Schauspieler David Garrick (1717–1779).
Im Dezember 1792, als er 65 Jahre alt war, musste Philidor Frankreich nach England verlassen. Er floh aus der Französische Revolution (1789–1799) Weil sein Name auf der von der revolutionären Verbannung gelegene Liste stand Kongress Nationale. Dies war wahrscheinlich nicht an seinen Ideen zurückzuführen (in der Tat scheint es, dass Philidor seine Meinungen außer Musik und Schach eher vorbehalten war), sondern sehr wahrscheinlich, angesichts der traditionellen Bindung seiner Familie an den Familiendienst des Königs.[10]
Andrew Soltis schreibt, dass Philidor "der beste Spieler der Welt seit 50 Jahren ist. Tatsächlich war er wahrscheinlich ungefähr 200 Bewertungspunkte Besser als jeder andere noch lebendig - getrennt durch die Geheimnisse des Spiels, das er gelöst hatte. "[11]
Auch interessant ist GM Boris AltermanDie Meinung zu Philidors Stück:
Vor fünfhundert Jahren war Schach anders als heute. Bauern haben nicht so viel gekostet wie heute. Die besten Spieler haben Spiele mit den Gambits begonnen. Bauern waren nur ein kleiner Preis für: eine Datei oder eine Diagonale öffnen; Erstellen Sie einen sofortigen Angriff auf den König eines Gegners. Es war der italienische Schachstil. Alle Positionen des King's Gambit waren sehr beliebt. ... Der beste Schachspieler seiner Zeit war Francois Andre Danican-Philidor. ... Seine veröffentlichte Schachstrategie stand hundert Jahre ohne wesentliche Ergänzung oder Modifikation. Er predigte den Wert eines starken Bauernzentrums, ein Verständnis des relativen Werts der Teile und korrekte Bauernformationen. ...[12]
In demselben Artikel wurde auch Alterman festgestellt, und analysierte das Spiel Zählen Sie Brühl–Philidor, f, 0–1, London 1783, dieser Philidor verstand sehr gut moderne Konzepte wie die Kraft der bestandenen Bauern, schlechte und gute Stücke, Raumvorteile, offene Dateien, Pfandstruktur und die Bedeutung des Zentrums.
Jacques François MouretEiner der besten französischen Spieler des frühen 19. Jahrhunderts war Philidors Großneffe.[13]
L'Alalyze du Jeu des échecs
1749 veröffentlichte Philidor sein berühmtes Buch Analysieren Sie Du Jeu des échecs. Er druckte 1777 eine zweite Ausgabe und 1790 eine dritte.[14] Das Buch war ein solcher Fortschritt im Schachwissen, dass es bis 1871 ungefähr 70 Ausgaben durchlaufen hatte und ins Englische, Spanisch, Deutsch, Russisch und Italienisch übersetzt worden war. Darin analysierte Philidor neun verschiedene Arten von Spieleröffnungen. Die meisten Öffnungen von Philidor sind so konzipiert, dass sie ein starkes Defensivzentrum mit Bauern stärken und etablieren. Er ist der erste, der die neue Rolle des verpfänden Im Schachspiel und sein berühmtester Rat war das Sprichwort "Die Bauern sind die Seele des Schaches." Genauer gesagt, Philidor sagte:
Mon, aber Principal Est de Me Rendre Repoceable Par une nouveauté Don't Personne ne S'est avisé, ou peut-être n'a été fähig; C'est Celle de Bien Jouer Les Pions; ils Sont l'me des echecs: CE Sont Eux-Mêmes Qui-Förderung Einheitliche L'Attaque et la Défense et de leur Bon Ou Mauvais Arrangement Dépend entièrement le gain Ou la perte de la partie.[15]
Übersetzung: Mein Hauptzweck ist es, durch eine neue Idee anerkannt zu werden, von der niemand gezeugt hat oder vielleicht nicht in der Lage war zu praktizieren. Das heißt, ein gutes Spiel der Bauern; Sie sind die Seele des Schaches: Sie sind allein, die den Angriff und die Verteidigung bestimmen, und das Gewinnen oder Verlust des Spiels hängt ausschließlich von ihrer guten oder schlechten Anordnung ab.
Er beinhaltete auch die Analyse bestimmter Positionen von Rook und Bischof gegen RookEine solche Analyse ist bis heute die aktuelle Theorie. Er zeigte eine wichtige Zeichentechnik mit a Rook und Bauer gegen Rook Endgame in dem sogenannten als die Philidor Position. Das Philidor -Verteidigung (1.E4 E5 2.NF3 D6) ist benannt nach ihm. Philidors Buch war das allererste, das detaillierte Anmerkungen zum Spielen des Middlegame, der Präsentation der Schachstrategie als Ganzes und den Konzepten der Blockade, der Prophylaxie, des Positionsopfers und der Mobilität der Bauernformation darstellte.[16]
Frühe Kritiker der Analysieren Sie Du Jeu des échecs schließen die der Modenese -Schule ein (Ercole del Rio, Lolli oder Ponziani), der im Gegensatz zu den Franzosen ein freies Stück war, Gambit Öffnungen und taktische Komplikationen; Sie fanden auch einige der in der gemeldeten Variationen Analysieren Untellig sein (insbesondere diejenigen, die mit ... F7 - F5 Push in der Philidor -Verteidigung verbunden sind: 1.E4 E5 2.NF3 D6 3.D4 F5). Einige der Jünger von Philidor -Bernard, Carlier, Leger, und Verdoni, wer traf sich am Café de la Régence unter dem Namen der Société des Amateurs- Auch kritisierte seine Arbeit. In ihrem Buch, Merkmale des AmateursSie drückten viele Kritikpunkte und Kommentare zu seinem früheren gedruckten Buch aus und argumentierten, dass die in Philidor gemeldeten Variationen Analysieren sind lehrreicher als richtig. Trotzdem die Spiele in der Merkmale kann zusammen von denen des Philidors als typische Beispiele für das Verständnis von Schach während des Aufklärung, und die Société des Amateurs war Philidor viel näher als der Modenese -Schule.
Bemerkenswerte Spiele
- Captain Smith gegen François André Philidor, London, England 1790, Bischofseröffnung: Berlin Verteidigung (C24), 0–1.[17] Eine gute Stichprobe von Philidors Vorstellungen über Bauern; Plus eine schöne Paarung Kombination Am Ende.
- François André Philidor Vs. Nn, Unbekannt 1749, Bischofseröffnung: BOI -Variation (C23), 1–0.[18] Dieses Spiel - möglich a Komposition von Philidor - dem Wert von den Wert von bestanden Bauern.
- François André Philidor gegen "Der Türke"
Letzte Jahre
Philidor steckte in England fest, als der Französische Revolution aufgetreten. Aufgrund vieler seiner oben genannten sozialen Verbindungen setzte ihn die revolutionäre Regierung auf die verbotene Liste. Er starb am 31. August 1795 in London und wurde in begraben St James, Piccadilly. Ein paar Tage später gelang es seinen Verwandten, seinen Namen aus der Liste zu entfernen.
Schachthemen, die nach ihm benannt wurden
Der Name von Philidor wird für drei bekannte Schachthemen verwendet:
- Das Philidor -Verteidigung, ein Öffnung er befürwortete;
- Philidors Vermächtnis, eine Art erstickter Kumpel (tatsächlich Jahrhunderte vor Philidor erfunden);
- Philidors Position, mehrere Endgame -Positionen.
Battez Philidor!
Ein Ein-Akt Opéra-Comique mit Musik von Amédée Dutacq und Libretto von Abraham Dreyfus mit dem Titel " Battez Philidor! (Schlagen Sie Philidor!) wurde am 13. November 1882 in der Premiere Opéra-Comique. Ein armer Musiker spielt 1777 und muss Philidor bei Schach schlagen, bevor er die Hand seines Schatzes gewinnen kann. Obwohl Philidor einverstanden ist, das Spiel zu verlieren, um zu helfen, gewinnt er durch Ablenkung das Spiel, obwohl sich am Ende alle für die Liebhaber gut herausstellen. Battez Philidor! Außerdem zeigt Philidors irgendwann Kollaborateur A A H -Poinsinet.[19]
Arbeiten
Anmerkungen
- ^ Rushton J. François-André Danican Philidor. Im: Das neue Grove Dictionary of Opera. Macmillan, London und New York, 1997.
- ^ * Hill, Cecil (1980). "Freimaurermusik", in Das neue Grove -Wörterbuch für Musik und Musiker, ed. Stanley Sadie, Vol. 11, 753–756
- ^ * R. Cotte (1987). La musique maçonnique, S. 90–95
- ^ Murray, H. J. R. (1913). Eine Geschichte des Schachs. Oxford University Press. p. 862. ISBN 0-19-827403-3.
- ^ "Biografische Skizze des Philidors". Das Samstagmagazin. Vol. 18–19. 1841. p. 238. Abgerufen 6. Februar 2016.
- ^ Tomlinson, Charles (1. März 1879). "Philidoriana". Die Chronik des Schachspielers. Vol. 3. p. 50. Abgerufen 6. Februar 2016.
- ^ G. Allen und T. von der Lasa, Das Leben des Philidors, Musiker und Schachspieler, Philadelphia 1865, Seite 51
- ^ O'Connor, J J; Robertson, E F (Februar 2005). "George Atwood". St-Andrews.ac.uk. Universität St. Andrews, Schottland. Archiviert von das Original am 6. Juli 2008. Abgerufen 6. Februar 2016.
- ^ H. E. Bird, Schachgeschichte und Erinnerungen (London, 1882)
- ^ Le Scribe. "Francois-Andre Philidor (1726–1795)". chess-theory.com. Archiviert von das Original am 29. Februar 2012. Abgerufen 2. Februar 2016.
- ^ Andrew Soltis, "Werkzeuge des Handels ...", Schachleben, Juli 1995, p. 14.
- ^ Alterman, Boris (23. April 2008). "Die Seele des Schaches". chesslessons.wordpress.com. Abgerufen 6. Februar 2016.
- ^ Der Oxford -Begleiter zu SchachDavid Hooper und Kenneth Whyld (1992), p. 265
- ^ Murray, p. 863.
- ^ Dieses Zitat erscheint zuerst auf p. xiii des Vorworts von Philidor L'Alalyze des echecs, 1749 Ausgabe.
- ^ David Hooper und Kenneth Whyld, Der Oxford -Begleiter zu Schach, Oxford University Press; 2. Auflage (21. November 1996)
- ^ "Smith gegen François André Philidor". Chessgames.com. Abgerufen 6. Februar 2016.
- ^ "François André Philidor gegen NN". Chessgames.com. Abgerufen 6. Februar 2016.
- ^ Soubies A, Malherbe C. Histoire de l'opéra Comique - La Seconde Salle Favart 1840–1887. Flammarion, Paris, 1893.
Verweise
- Weltschachmeister durch Edward G. Winter, Editor. 1981 ISBN0-08-024117-4
- Leben des Philidors: Musiker und Schachspieler von George Allen, Tassilo von Heydebrand und der Lasa;Da Capo Press;1971. ISBN0-306-70075-1
- Die großartigen Schachspiele der Welt durch Reuben gut; Dover; 1983. ISBN0-486-24512-8
Externe Links
- Kostenlose Werte von François-André Danican Philidor Bei der Internationales Musik -Score -Bibliotheksprojekt (IMSLP)
- Arbeiten von oder über François-André Danican Philidor bei Internetarchiv
- Francois-Andre Danican Philidor Spielerprofil und Spiele bei Chessgames.com
- [1] [2] [3] [4] Philidor bei Res Musica (auf Französisch)
- Philidor bei mjae.com (auf Französisch)
- Analyze du Jeu des échecs (1777 Ausgabe, London) bei Google Books. (auf Französisch)
- Analyse des Schachspiels (1790 English Edition, London) bei Google Books.
- "Philidor: 'Bauern sind die Seele des Schaches" von Edward Winter
- Edward Winters "François-André Danican Philidor" (Schachnotizenartikel)