Fort Gordon
Fort Gordon | |
---|---|
Augusta, Georgia | |
![]() | |
Bereich | 86,87 m² |
Seiteninformation | |
Eigentümer | Bundesregierung der Vereinigten Staaten |
Kontrolliert von | ![]() |
Status | Aktiv |
Webseite | Heimat |
Standorthistorie | |
Gebaut | 1941 |
In Benutzung | Oktober 1941 - present |
Garnisonsinformationen | |
Aktuell Kommandant | Brigadegeneral Paul T. Stanton |
Garnison | Garrison Fort Gordon der US -Armee |
Bewohner |
|
Fort Gordon, früher bekannt als Camp Gordon, ist ein Armee der Vereinigten Staaten Installation im Oktober 1941 eingerichtet. Es ist die derzeitige Heimat der US Army Signal Corps, United States Army Cyber Command, und die Cyber -Exzellenzzentrum. Es war einst die Heimat der Provost Marschall General Schul- und Zivil -Angelegenheitenschule. Das Fort befindet sich südwestlich von Augusta, Georgia. Eine der Hauptkomponenten der Installation ist das fortschrittliche individuelle Training für militärische Berufsspezialitäten von Signal Corps. Signale Intelligenz ist sichtbarer geworden und umfasst immer mehr der Aufgaben des Forts.
Es ist nach nach John Brown Gordon, ein Generalmajor in der Konföderierte Staaten Armee während der Bürgerkrieg.[1] Fort Gordon ist einer der Installationen der US -Armee, die nach konföderierten Soldaten benannt wurden von der umbenannt werden Kommission zur Benennung von Gegenständen des Verteidigungsministerium.[2]
Geschichte
Era im Ersten Weltkrieg


Die Armee der Vereinigten Staaten gründete viele Kriegstraininglager während Erster Weltkrieg. ChambleeNordöstlich von Atlanta wurde für eines der größten Armeekantone des Staates ausgewählt. Es wurde zum Camp Gordon zu Ehren von genannt John Brown Gordon, der Generalmajor der Konföderierten Armee, ein Gouverneur in Georgia, ein US -Senator und Geschäftsmann. Das Camp wurde im Juli 1917 eröffnet und wurde ein Trainingsort und Heimat des Berühmten 82. Division.[3] Die Teilung bestand aus Männern aus mehreren verschiedenen Staaten, aber Männer aus Georgien machten fast die Hälfte ihrer Zahl aus. Unter den im Camp Gordon ausgebildeten Männern in dieser Zeit war die Zukunft Ehrenmedaille des Kongresses Empfänger Alvin York.[4] Dieses Camp war bis zum Verkauf von Immobilien und Gebäuden im Jahr 1920 in Betrieb. Es wurde im September 1921 aufgegeben. Während des Ersten Weltkriegs befand sich das US -amerikanische Armee Camp Hancock in Augusta, Georgia in der allgemeinen Umgebung des Stroms Daniel Field. Camp Hancock war die Heimat der 28. Infanteriedivision aus Pennsylvania. Camp Hancock wurde verlassen und zu einem übergeben Hausmeisterablösung 27. März 1919. Von 1919 bis 1941 gab es keine Installation der Armee namens Camp Gordon, noch gab es eine Installation in der Nähe von Augusta, Georgia.[5][6][7]
Ära des Zweiten Weltkriegs
Camp Gordon wurde als Name für ein Schulungslager des Zweiten Weltkriegs im Juli 1941 genehmigt. Das US -Kriegsministerium genehmigte einen Vertrag über den Bau von Einrichtungen in einem neuen Ausbildungsgebiet in der Nähe von Augusta, in Richmond County, Georgia Das war einige Monate zuvor ausgewählt worden. Im Oktober fand eine bahnbrechende und Flaggenfeier statt. Als Reaktion auf die Angriff auf Pearl Harbor Oberst Herbert W. Schmidt, Camp Commander, zog sein kleines Personal aus seinem temporären Büro in der Augusta Post -Office -Gebäude zum unvollendeten Hauptsitz in Camp Gordon am 9. Dezember 1941 und die 4. Infanteriedivision begann, dort Operationen zu gründen.
In der Post befand sich während des Krieges drei Divisionen; Die 4. Infanterie, die 26. Infanterie und der 10. Panzer. Von Oktober 1943 bis Januar 1945 diente Camp Gordon als Internierungslager für ausländische Kriegsgefangene. Von Mai 1945 bis April 1946 bearbeitete das Personal und das Trennungszentrum der US -Armee fast 86.000 Mitarbeiter zur Entlassung aus der Armee.[8]
Nach der Zweiten Weltkrieg II

Von Anfang 1946 bis Juni 1947 befand sich die Disziplinarbaracke der US -Armee für verurteilte Kriminelle im Camp Gordon, und die Installation wurde für Deaktivierung geplant. Im September 1948 verlegte die Armee die Militärpolizeischule von Carlisle Barracks, Pennsylvania, nach Camp Gordon, und im Oktober 1948 wurde ein Signal Corps Training Center aktiviert.
Am 21. März 1956 wurde der Posten in Fort Gordon umbenannt.
Während des Vietnamkrieges war Fort Gordon zu Hause Camp Crockett, ein Gebiet der Post, die 9-wöchige Infanterie-Trainingskurse für die Infanterie in der Luft für Soldaten in der Schlange leitete, um an den verbleibenden 3 Wochen der Luftausbildung teilzunehmen Fort Benning, Georgia, und dann in die Lufteinheiten in Vietnam zugeordnet werden. Der Ort, der mit dem Ende des Krieges geschlossen wurde, und heute ist der Standort mit Kiefern überwachsen.[9] Zwischen 1966 und 68 wurden ungefähr 2.200 Signaloffiziere in Fort Gordons Signal Officer Candidate School (OCS) ausgebildet, bevor alle US -Armee -OCSS mit dem verschmolzen wurden Infanterie OCS in Fort Benning. Bis 1974 war Fort Gordon auch ein Trainingsort für die Militärpolizeikorps, im Zweiten Weltkrieg, in der Holzbarrack -Korridor zwischen Brainard Ave. und Avenue of the State und in der Brems -Kaserne des Forts.
In den 1950er Jahren und in den 1970er Jahren diente Fort Gordon als Grundausbildungsanlage unter der dritten Armee der USA. 1974 bewegte die Armee ihre Hauptsignalschule von Fort Monmouth NJ nach Fort Gordon, um alle Signaltraining an einem Ort zu konsolidieren. Die Aktivität wurde als Signalzentrum der US Army Signal und Fort Gordon bezeichnet. Gleichzeitig verlegte die Armee die MP -Schule auf Fort McClellan AL und die schulische schulische schule zu Fort Bragg NC. Seit Juni 1986 ist Fort Gordon die Heimat des Signal Corps Regiments, dem Zweig der US -Armee, der für die Bereitstellung und Wartung von Informationssystemen und Kommunikationsnetzwerken zuständig ist. Der Hauptzweck der US Army Signal School ist es, spezialisierte Unterricht für alle militärischen und zivilen Mitarbeiter des Signal Corps durchzuführen. In den neunziger Jahren diente die Posten auch als Heimat für einsatzbare Signal- und militärische Geheimdiensteeinheiten. Die andere wichtige Aktivität war die Gesundheitsversorgung, ein Zahnlabor zusammen mit einem großen Armeekrankenhaus, Dwight D. Eisenhower Medical Center. Fort Gordon ist ein diversifiziertes Posten, in dem Armeesignal, militärische Geheimdienste, medizinische und jetzt Cyber untergebracht sind. Der hochrangige Missionspartner bleibt jedoch das Cyber -Exzellenzzentrum der US -Armee.
Im September 2014 gründete die US -Armee die US -Armee Cyber Branch und Cyber School in Fort Gordon. Sowohl die Signal School als auch die Cyber School sind untergeordnete Elemente des Exzellenzzentrums der US Army Cyber, dem Hauptquartier, das früher als Signal of Excellence des US -Armee bekannt war. Die Häuptlinge der Signal- und Cyber -Zweige - der Chef des Signals und der Chef von Cyber - sind als Kommandantin ihrer jeweiligen Schulen zweifellos und dienen als Befürworter der Häuptlinge für ihre Zweige und Regimenter.
Im Oktober 2016 markierte Fort Gordon sein 75. Jahr als kontinuierliche aktive US -Militärinstallation in der Nähe von Augusta, GA. Im Jahr 2018 wurde das Installationsverwaltungskommando Teil des Armee -Materialkommandos, und die Installationseinrichtungen gehören nun AMC, wobei das Tradoc Cyber Center of Excellence Commander neben seinen Tradoc -Aufgaben in Bezug auf Bildung und Ausbildung als Senior Missionspartner fungiert.
Einheiten und Einrichtungen

Der offizielle Name von Fort Gordon ist der US Army Cyber Center of Excellence & Fort Gordon, oder Cybercoe & Fg. Während Tradoc Die Schule selbst ist eine wichtige Funktion, in der Post befindet sich die folgenden Mietereinheiten mit aktiven Diensten:
- United States Army Cyber Command
- Cyberschutzbrigade
- 780. militärische Geheimdienst Brigade (befindet sich in Fort Meade, MD)
- 782. Militär -Geheimdienstbataillon
- 915 Cyber -Kriegsführung Bataillon
- B Unternehmen
- 15. Signalbrigade
- 369. Signalbataillon
- 442nd Signalbataillon
- 551. Signalbataillon
- Abteilung für Ordnance Training - Gordon
- Cyber -Training Bataillon
- 35. Signalbrigade
- 50. Expeditionssignalbataillon (befindet sich Fort Bragg, NC)
- 51. Expeditionssignalbataillon (befindet sich Joint Basis Lewis -McChord, Wa)
- 63. Expeditionssignalbataillon
- 67. Expeditionssignalbataillon) befindet sich Fort Stewart, Ga)
- 480. Intelligenz, Überwachung und Aufklärungsflügel USAF
- 513. militärische Geheimdienstbrigade
- 202. militärisches Geheimdienstbataillon
- 297. Bataillon des Militärgeheimdienstes
- 35. Abteilung der Militärpolizei
- 706. militärische Geheimdienstgruppe
- 707. militärisches Geheimdienstbataillon
- 7. Signalbefehl
- 359. Signalbrigade (USAR)
- 92. Ingenieure kämpfen schwer
- 206. militärisches Geheimdienstbataillon
- 31. Intelligenzgeschwader
- 324. Signalbataillon
- Kryptologisches Unterstützungsbataillon
- 338. Trainingsgeschwader (USAF)
- Nationale Sicherheitsbehörde/Zentraler Sicherheitsdienst Georgia, früher bekannt als Gordon Regional Security Operations Center.
- Naval Network Warfare Command (Befehl navy Information Operations, Georgia),[10]
- Marine Corps Intelligence -Aktivität
- Dwight D. Eisenhower Armee Medical Center (Ddeamc)
Fort Gordon hat rund 30.000 militärische und zivile Mitarbeiter und derzeit schätzungsweise 1,1 Milliarden US -Dollar wirtschaftliche Auswirkungen auf die Augusta-Richmond County Wirtschaft.
Training und aktuelle Aktivitäten
Fort Gordon beherbergt das US Army Signal und Cyber Schools.[11] Die Signal School konzentriert sich hauptsächlich auf Kommunikationstechnologie, die derzeit von der US -Armee verwendet wird, um das Dodin oder das Informationsnetzwerk des Verteidigungsministeriums, die Plattform für Cyberspace -Operationen, zur Verfügung zu stellen. Ein Mos oder Militärische operative Spezialität Das wird derzeit in Fort Gordon von der Signal School ausgebildet. Die sind die Signalunterstützungssystemspezialisten deren MOS -Bezeichnung 25u oder 25 Uniform ist. Soldaten, die sowohl Signal- als auch cyberbezogene Arbeitsplätze ausführen können, sind in der gesamten Armee sehr gefragt. Aufgrund dieses Fort Gordon hat ein stetiger Strom von Soldaten, die in diesen Disziplinen auf der Basis trainieren.[12]
Zukünftige Aktivitäten und Einrichtungen

Aufgrund des Anstiegs der Bedürfnisse und des Einsatzes der Cyber -Technologie beschloss die US -Armee, die zu konsolidieren United States Army Cyber Command in einen Ort. Fort Gordon zusammen mit Fort George Meade waren im Laufen, um den Befehl zu erhalten.[13] Im Dezember 2013 wurde bekannt gegeben, dass Fort Gordon ausgewählt wurde.[14]
Berliner Wandanzeige
Im Freedom Park, der sich an der Rice Road gegenüber von Barton Field befindet, zeigt zwei Abschnitte der Berliner Mauersowie ein Schild von der Wand.[15]
Vorgeschlagene Umbenennung
Am 24. Mai 2022 die Kommission zur Benennung von Gegenständen des Verteidigungsministerium Eingereicht dem Kongress eine Empfehlung, dass Fort Gordon zum Gedenken an den General der Armee in Fort Eisenhower umbenannt wird Dwight D. Eisenhower.[16][17][18]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Geschichte". Fort Gordon der US -Armee. Armee der Vereinigten Staaten. Abgerufen 1. Dezember 2020.
- ^ Levenson, Michael (11. Juni 2020). "Dies sind die 10 Installationen der US -Armee, die nach Konföderierten benannt wurden". Die New York Times. Abgerufen 13. Juli 2020.
- ^ Hudson, Paul Stephen; Mirza, Lora Pond (2017). "Die Heimatfront in Atlanta verwandelt: Camp Gordon während des Ersten Weltkriegs" ". Georgia Historical Quarterly. 101 (2): 147–165. Abgerufen 20. Februar 2018.
- ^ Capozzola, Christopher (2008). Onkel Sam will dich: Erster Weltkrieg und die Herstellung des modernen amerikanischen Bürgers. New York, NY: Oxford University Press. p. 267. ISBN 978-0-19-533549-1.
- ^ Camp Gordon Historischer Marker
- ^ Anordnung der Schlacht der Vereinigten Staaten Landkräfte im Weltkrieg: Zone der Innenabteilungen Taktische Abteilungen in den 1918 organisierten Amtszeiten, Lagern und Stationen Vol 3 Teil 2. (Zentrum der Militärgeschichte, United States Army, Washington DC 1988) S. 821-822 und 826-828.
- ^ Die neue Georgia Encyclopedia, Erster Weltkrieg in Georgien: Bundesinstallationen und Kriegslager. Abgerufen 2011-05-05.
- ^ Dunn, Mark: Fort Gordon von dem New Georgia Encyclopedia Online (2005-06-10)
- ^ "Vietvet.org". Abgerufen 4. Oktober 2014.
- ^ "NIOC Georgia Geschichte". Navioocom Georgia. Marine der Vereinigten Staaten. Abgerufen 10. Dezember 2008.
- ^ Gallagher, Matt (27. März 2018). "Armee von 01101111: Die Herstellung eines Cyber -Bataillons". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2018. Abgerufen 14. Juni 2018.
- ^ Craig, Jeremy (1. Dezember 2004). "Soldaten Fallschirm für eine spezielle Symposiumeinheit ist geschult, um in Kampfbereiche zu springen und Kommunikation einzurichten.". Die Florida Times-Union. Augusta, Georgia. Abgerufen 1. Dezember 2020 - via Proquest.
- ^ "Die Cyber Command-Einrichtung der Armee mit einem von Star Trek inspirierten Ausstellungsraum kann auseinander fallen". Die Washington Post. Abgerufen 4. Oktober 2014.
- ^ "Die Armee legt sich für Augusta für Cyber Forces Headquarters nieder". Nextgov.com. 20. Dezember 2013. Abgerufen 22. Dezember 2013.
- ^ Fort Gordon, p. 117, at Google Bücher
- ^ "Namensempfehlungen". Die Namenskommission. n.d. Archiviert vom Original am 24. Mai 2022. Abgerufen 27. Mai 2022.
- ^ Verkäufer, Maria (24. Mai 2022). "Federal Panel wählt Fort Eisenhower als neuer Name für Fort Gordon". Wrdw/Wagt. Augusta, Georgia. Archiviert vom Original am 27. Mai 2022. Abgerufen 27. Mai 2022.
Derzeit empfiehlt ein Bundesgremium gerade neue Namen für neun verschiedene Armeeposten, die derzeit nach den Beamten der Konföderierten benannt sind. [...] Fort Gordon steht auf dieser Liste, benannt nach dem General der Konföderierten John Gordon. [...] Das Gremium empfahl, die Post, Fort Eisenhower, zu Ehren von Dwight D. Eisenhower, einem General des Zweiten Weltkriegs, der 34. US -Präsident wurde, umzubenennen.
- ^ Williams, Dave (26. Mai 2022). "Provision empfiehlt neue Namen für Georgia Forts Gordon und Benning". Capitol Beat News Service. Georgia Press Educational Foundation. Archiviert vom Original am 26. Mai 2022. Abgerufen 27. Mai 2022.
Eine Kommission, die zum Umbenennen von Militärbasen erstellt wurde, die derzeit nach historischen Zahlen mit Verbindungen zur Konföderation benannt wurden, empfiehlt Dwight Eisenhower, dem ehemaligen Präsidenten und dem Militärführer des Zweiten Weltkriegs, den Umbenennen von Fort Gordon in der Nähe von Augusta.
Externe Links
- Offizielle Website
- Fort Gordon Bildhistoriebuch
- WW1 -Bericht über das Leben im Camp Gordon"Briefe aus der Schriften der Ward B der 328. Infanterie zu seiner Mutter während des Zweiten Weltkriegs "
- "NSA versucht, Hunderte von Millionen in die Überwachungsinfrastruktur zu gießen", " Der Pfaubericht, 20. April 2006
- Dwight D. Eisenhower Armee Medical Center
- CSRA Alliance für Fort Gordon - Gruppe, die Fort Gordon im Jahr 2005 offen halten wollte Neuausrichtung und Schließung der Basis runden
- US Army Signal Corps OCS Association
- Fort Gordon Direktion für Moral, Wohlfahrt und Erholung
- New Georgia Encyclopedia Information
- Battle Command Battle Lab
- Camp Gordon Historischer Marker
- Columbia County CVB Offizielle Website
33 ° 24'48 ″ n 82 ° 8'7 '' w/33,41333 ° N 82.13528 ° W