Formel BMW
Formel BMW | |
---|---|
Kategorie | Einzelsitzung |
Aktiv | 1998–2013 |
Land/Region | International |
Meisterschaften | Europa Amerika Pazifik |
Ehemalige Meisterschaften | Asien Deutschland Vereinigtes Königreich Vereinigte Staaten |
Konstrukteur | Mygale |
Motorlieferant | BMW |
Last Treiber Champions | ![]() |
Formel BMW war ein Junior -Rennen Formel zum Einzelsitzer Autos. Es wurde am Boden des Motorsports positioniert Karriereleiter neben den länger etablierten Formel Ford Kategorie. Wie die Formel Ford sollte es als jung fungieren Kartrennen Die erste Erfahrung des Absolventen im Auto Rennen.
Die neue Formel wurde von erstellt von BMW Motorsport Im Jahr 2001, wobei die erste seiner Meisterschaften eingeweiht wurde in Deutschland Im Jahr 2002. Ausgewählte Konkurrenten aus jeder Serie treffen am Ende jeder Saison mit dem Versprechen von a Formel Eins Test für den Gewinner.
Ab 2011 stützte BMW die Serie Pacific and Europe zugunsten der Serie Pacific and Europe Formel BMW Talent Cup.[1] Der Talent Cup, der die endgültige Formel BMW -Meisterschaft bestand, endete nach dem 2013 Saison.
Ursprünge
BMW hat vorherige Erfahrung mit Junior Formel -Rennen, als erfolgreicher Motorlieferant in Formel zwei und kurzer Zeit, Formel drei in den 1970ern. Das europäische F2 -Meisterschaftsprogramm, das von 1973 bis 1981 lief, trug in Zusammenarbeit mit sechs Fahrtenentiteln bei Marsch. Das Unternehmen beendete seine Teilnahme vor seinem ersten Eintritt in Formel Eins in den 1980er Jahren.
BMW kehrte in die Junior -Kategorien zurück in Deutschland 1991 als Motorlieferant der Formel Adac Meisterschaft.[2] Der erste Champion war Christian Abt.[3] Im Jahr 2001 beschloss BMW, seine Beteiligung an der Serie signifikant zu erhöhen. ADAC blieb die Sanktionsbehörde, aber BMW Motorsport entwickelte das Vorschriftenpaket und beauftragte das neue Chassis. Die neue Formel feierte ihr Debüt bei Hockenheim im April 2002.[4]
Unter den bemerkenswerten Teams der Serie war Team Rosberg, gegründet von früheren Formel Eins Weltmeister Keke Rosberg, der 1999 in die ursprüngliche Formel BMW Adac eintrat und in die brandneue Meisterschaft fortgesetzt wurde. Das Team nahm Rosbergs Sohn, Nico, zum Meisterschaftstitel 2002 in seinem Rookie -Jahr.[5] Bis 2006 war Nico Rosberg zur Formel 1 übergegangen.
Die Formel BMW erweiterte dann vier Meisterschaften auf drei Kontinenten. Auf der deutschen Serie folgte a Südost asiatisch Meisterschaft im Jahr 2003,[6] und Serie in der Vereinigtes Königreich und die Vereinigte Staaten wurden im folgenden Jahr gestartet.[7] Die britischen und deutschen Meisterschaften haben sich 2008 zu einer neuen pan-europäischen Serie verschmolzen.[8][9]
Überblick
Die Wettbewerber profitierten vom Bildungs- und Coaching -Programm von BMW Motorsport, das in zwei Formel -BMW -Rennzentren ansässig ist Circuit de Valencia in Spanien und die Bahrain International Circuit bei Sakhir, Bahrain. Die Zentren stellten Kurse in Rennfahr, Chassis -Setup, Fitness und Ernährung, Medienmanagement und Sponsoring zur Verfügung.[10]
Um in der Formel BMW teilzunehmen, mussten die Fahrer mindestens fünfzehn Jahre alt sein, und mussten in keiner anderen internationalen Rennserie als Karting antreten. Sie müssen eine internationale Rennerschein nicht mehr als die Klasse C innehaben haben.[11] (FIA International Racing-Lizenzen werden von A bis D bewertet, wobei eine zusätzliche Superlizenz über der Klasse A.[12] Die Teilnehmer müssen an einem Lizenzierungskurs in einem der Rennzentren teilnehmen.[13][14]
BMW stellte in jeder Meisterschaft zwischen fünfzehn und achtzehn Jahren auch ein jährliches Stipendium für fünf junge Fahrer in jeder Meisterschaft zur Verfügung, die durch einen Auswahlprozess ausgewählt wurden. Es bietet jedem Fahrer ein Budget von 35.000 GBP in Großbritannien.[15] 50.000 US -Dollar in Asien und 40.000 US -Dollar in den USA.[16]
Die besten Treiber aus jeder Meisterschaft wurden zum Formel BMW World Finale eingeladen, das im Dezember eines jeden Jahres in einer der BMW -Rennzentren in der Formel stattfindet. Die Veranstaltung 2006 fand in Valencia statt. Es bestand aus einer Reihe von Eliminierungsheizungen, gefolgt von einem letzten Rennen. Der Gewinner wurde mit einem ausgezeichnet Formel Eins Test mit BMW-Sauber.[17]
Technische Information

Formel BMW war die manchmal als "Slicks and Wings" -Formel bezeichnete Formel, die die Verwendung von beschreibt Slick -Reifen und Abtrieb-Vorder- und Rückseite Flügel erzeugen. Die Zugabe von Flügeln führt zu Kurvengeschwindigkeiten, die schneller sind als das, was durch die Flügellosen erreicht wird Formel Ford Autos und vergleichbar mit Formel Renaultund bietet den Fahrern wertvolle Ersterfahrung mit den einzigartigen Eigenschaften der aerodynamischen Abtrieb.
Die Formel BMW war ausschließlich eine "Kontroll" -Formel. Dieser Begriff beschreibt eine Formel, in der jeder Hauptaspekt von Ausrüstung und Lieferanten eingeschränkt ist. Steuerformeln haben normalerweise nur eine Chassis -Spezifikation, einen Motor und einzelne Lieferanten von Reifen und Kraftstoff. Änderungen an Chassis, Karosserie und Motor sind nicht gestattet, und dies wird streng durchgesetzt Prüfung. Im Falle der Formel BMW ist die Abstimmung auf die grundlegende Anpassung der beschränkt Übersetzungsverhältnis, Suspension, Bremsbilanzund Flügelwinkel.[18][19] Die Motoren werden versiegelt, um illegale Änderungen zu verhindern, und werden von bedient von Schnitzer Motorsport.[20]
Designworksusa, eine Tochtergesellschaft von BMW, leitete das Design des Autos in Zusammenarbeit mit dem französischen Chassis -Konstruktor Mygale, was für die Produktion verantwortlich war.[18] Das Ergebnis, bezeichnet "FB02", war ein kompaktes Design mit a Kohlenstofffaserverbund TUB, die nach den Sicherheitsstandards der Konstruktion des Fédération Internationale de l'Atharme (Motorsports Weltregierungsgremium). Die Karosserie wird aus einem gemacht Kevlar zusammengesetzt.[21] Bei einer Länge von 3,975 m (13,041 ft) war es größer als eine Formel Ford 1600 und etwas kleiner als eine Formel Renault 2000.
Der Motor wurde aus der Motorradabteilung von BMW bezogen: Es ist ein nahezu stand K1200RS Motorradmotor in einem Inline-Vierzylinder Konfiguration mit einer Kapazität von 1171 ccm und einer Leistung von 140 PS (100 kW). Das Laufwerk erfolgt über eine Einzelplatte Kupplung und ein Sechsgang sequentielles Getriebe, produziert von Hewland. Das komplette Auto wiegt 455 kg ohne Kraftstoff und Fahrer.[22]
Sportvorschriften
Im Rahmen der Bemühungen, die Kosten eng zu kontrollieren, folgt die Formel BMW dem Blei, der von den meisten Junior Single Seetter -Formeln festgelegt wird, indem sie die Tests streng einschränken. Während der Saison beschränken sich Teams und Fahrer hauptsächlich auf eine kleine Anzahl offizieller Testtage, deren Kosten von den Organisatoren der Serien erstattet werden. Die Teams dürfen auf Schaltkreisen testen, die keine Meisterschaftsveranstaltungen veranstalten, sofern sie keinen Fahrer verwenden, der in der Meisterschaft antritt. On-Board-Datenlogger werden verwendet, um die Aktivitäten der einzelnen Teams zwischen den Rennwochenenden zu überwachen, und das illegale Laufen wird wahrscheinlich eine Geldstrafe oder eine Sperre entstehen.[23]
Jedes Chassis unterliegt Sicherheitsinspektionen der Prüfer und kann nur ersetzt werden, wenn es aufgrund irreparabler Unfallschäden als notwendig erachtet wird. Wenn dies nach einer Qualifikationssitzung geschieht, muss diese Fahrerzeit annulliert werden und der Fahrer muss an der Rückseite des Netzes beginnen. Ersatzautos (zweite Autos zur Verwendung bei Problemen mit dem ersten Auto) sind nicht zulässig.[24] Am Ende jeder Sitzung oder jedes Rennens müssen die Autos den Prüfern unterhalb der Untersuchung vorgelegt werden Parc Fermé Bedingungen.[25]
Die Verwendung von Regenreifen anstelle der normalen Slick -Reifen ist nur dann zulässig, wenn der Renndirektor dies für eine bestimmte Sitzung oder eine bestimmte Rasse für notwendig hält, und er behält sich das Recht vor, deren Verwendung zu erzwingen, wenn die Bedingungen schwerwiegend sind.[26] Aus Sicherheitsgründen die Boxengasse unterliegt einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h (37,5 Meilen pro Stunde), deren Verstoß zu einer Durchlaufstrafe führt.[27] Fahrer müssen tragen Fia-Specification Helme und verwenden Sie die Kopf- und Nackenstütze (HANS) Zurückhaltungssystem.[28]
Jedes Rennen beginnt mit a Formationsrunde Hinter Sicherheitsautovor dem Start. Während dieser Runde müssen die Fahrer die Position aufrechterhalten und keine gefährlichen Aktionen wie Bremstest, übermäßiges Weben und Praxis ausführen.[29]
Veranstaltungsplan
Jedes Wochenende beginnt mit einer 40-minütigen kostenlosen Trainingseinheit, außer bei Veranstaltungen, die einen Grand Prix der Formel 1 unterstützen, bei dem sich der Zeitplan ändern kann. Jedem Rennen geht eine 20-minütige Qualifikationssitzung voraus, in der die Teilnehmer eine Zeit innerhalb von 130% der schnellsten Zeit festlegen müssen, um sich für das Rennen zu qualifizieren. Die Zeit in der Qualifikation bestimmt die Startposition des Fahrers für das Rennen. Wenn nur eine qualifizierte Sitzung stattfinden kann, bestimmt die zweite Zeit jedes Fahrers seine Gitterposition für das zweite Rennen. Wenn keine Qualifikationssitzungen stattfinden können, entscheidet die aktuelle Meisterschafts -Wertung für beide Rennen.[30]
Jedes Rennen muss einen Mindestabstand von 60 km abdecken, wobei diese Zahl die Anzahl der Runden entsprechend der Länge der Schaltung bestimmt. Wenn die Renndauer 30 Minuten überschreitet, wird sie am Ende dieser Runde gestoppt. Im Falle eines vorzeitigen Rennens werden volle Punkte vergeben, wenn der Rennleiter mindestens 75% der Entfernung absolviert hat, während die halben Punkte vergeben werden, wenn mindestens 50% abgeschlossen sind. Wenn ein Rennen vor der Halbzeit gestoppt wird, wird es nach Möglichkeit neu gestartet.[31] Die vollen Punkte werden wie folgt vergeben:
Position | 1 | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | 20 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Die britische Meisterschaft besteht aus zehn Runden mit zwei Rennen pro Runde. Die deutsche Meisterschaft lief zuvor zehn Runden, wurde jedoch 2006 auf neun reduziert. Die US -Meisterschaft hat nur sieben Runden mit jeweils zwei Rennen.[32] Die asiatische Meisterschaft ist etwas anders: Früher hat sie sieben Runden mit zwei Rennen pro Wochenende geführt, hat aber jetzt sechs Runden mit vier Rennen pro Wochenende in der Bar in einer Runde.[33] Mit weniger Veranstaltungen, aber mit mehr Rennen bei jedem, trägt dazu bei, die Transport- und Reisekosten zu senken, ohne die Anzahl der Rennen zu senken.
Meisterschaften

Deutschland & Europa
Die Formel BMW ADAC wird von der sanktioniert Allgemein Deutscher Automobil Club E.V., Europas größter Automobilverband. Es war sofort bei Teams und Fahrern beliebt und zog in seiner ersten Saison 32 Einträge an.[34] Seit 2004 beinhaltet die ADAC -Meisterschaft ein Support -Event für die Europäischer Grand Prix Bei der Nürburgring.[35]
2002 Champion Nico Rosberg schloss sich dem an Williams Formel -1 -Team im Jahr 2006 und 2004 Champion Sebastian Vettel wurde ein Testfahrer für die BMW Sauber Team später im selben Jahr.[36] Seitdem hat Vettel einen Vollzeit-Formel-1-Rennfahrer abgeschlossen, mehrere Fahrerrekorde aufgestellt und nach der Formel-1-Meisterschaftssaison 2010 der jüngste Formel-1-Champion in der Geschichte. Die Meisterschaft von 2005 wurde vor einem Berufungsgericht entschieden, bei dem Sebastian Buemi der Schweiz mit einem 60-Sekunden-Elfmeter wegen eines Fahrverstoßes bestraft wurde. Dies reichte den Titel an Nico Hülkenberg. Unmittelbar nach dem fraglichen Vorfall hatten beide Fahrer 30-Sekunden-Strafen erhalten.[37] Der Champion von 2006, Christian Vietoris, dominierte das diesjährige Weltfinale in Valencia, in dem er sich die Pole -Position sicherte, in allen drei Qualifikationsheizungen den ersten Platz und gewann das Finale selbst.[38]
Die deutsche Serie fusionierte 2008 mit der UK -Serie mit der BMW Europe -Serie. Die Serie fuhr drei Jahre lang, bevor er zum Ende der Saison 2010 zugunsten des neuen Formel BMW Talent Cup, der 2011 begann, zugunsten des neuen Formel -BMW -Talentpokals ausgeführt wurde.[1][39]
Asien & Pazifik
Formel BMW Asien war die zweite Meisterschaft, die erstellt wurde. Es wurde 2003 unter dem Management von Motorsport Asia Limited eingeweiht,[40] und funktionierte als Ersatz für Formel Asien. Seine Gründung ist Teil des Wachstums der Popularität des organisierten Einzelsitzers Motorsport in Ostasien und bildet den Beginn einer Karriereleiter unter dem Asiatische Formel -3 -Pazifikserie und Formel V6 Asien. Veranstaltungen wurden abgehalten bei Sepang in Malaysia; Bira in Thailand; Sentul in Indonesien; und Shanghai, Zhuhai, Peking in China, Macau und Singapur. Es ist auf der Support -Rechnung der malaysisch, Chinesisch, Bahrain, Macau und Singapur Großer Preis.[35] Es wurde für die Saison 2008 in Formel BMW Pacific umbenannt.
Vereinigte Staaten & Amerika
Die Serie wurde 2004 gegründet und ursprünglich als Formel BMW USA bekannt. Die Serie wurde von sanktioniert von IMSAund es ist auf der Support -Rechnung für erschienen ALMOSEN, Champ -Auto, Grand-Am, Indy Racing League und Formel Eins Veranstaltungen. In den ersten vier Jahren der Existenz (2004–2007) unterstützte die Formel BMW USA -Serie beide die beiden kanadisch und Vereinigte Staaten Formel Eins Grands Prix.[41]
Der BMW USA -Champion 2007 war der Rookie of the Year der vergangenen Saison. Daniel Morad von Kanada, der den Titel mit sechs Siegen sicherte. Mexiko's Esteban Gutiérrez übernahm den Rookie -Titel.[42]
Die Americas Championship wurde am Ende der Saison 2009 aufgelöst, in der nur 13 Fahrer an einem Rennen teilnahmen.
Vereinigtes Königreich
Als die Formel BMW UK gegründet wurde, musste es auf einem überfüllten Marktplatz mit einer Reihe von Serien konkurrieren, die auf den Vorschriften der Formel Ford und der Formel Renault basieren, zusammen mit kleineren Serien wie Zip -Formel. Wie bei den anderen BMW -Meisterschaften erwies sich die UK -Serie jedoch schnell als Erfolg. In seiner Eröffnungssaison im Jahr 2004 zog es 25 Teilnehmer an, was in der folgenden Saison auf 28 stieg.[43] Ehemaliger Formel 1 und Indycar Champion Nigel Mansell wurde als Botschafter für die Serie nach seinen Söhnen, Löwe und Greg, begann ihre Single -Sitzer -Karriere in der Meisterschaft im Jahr 2006. Er arbeitet auch als Mentor beim BMW Education and Coaching -Programm.[44] 2007 war das letzte Jahr für die Formel BMW UK und die Serie fusionierte mit der deutschen Serie zur Bildung der Europa -Serie.
Formel Lista Junior
Die Formel Lista Junior ist eine Feeder -Serie für die Hauptformel BMW -Serie. Es ist seit 2000 auf dem europäischen Festland und seit 2008 die Formel BMW FB02-Chassis und -Motoren verwendet, um seine Single-Seader zu betreiben. Ehemalige Champions sind Neel Jani und Romain Grosjean.
Champions
1 Tim Bridgman nahm in einem kleinen unabhängigen familiengeführten Team teil.
2 Robert Wickens begann die Saison 2006 mit Apex Racing USA, bevor er zu EuroInternational wechselte.
Rennen der Champions
Im Jahr 2005 fand im Rahmen des Rennen der Champions Bei der Stade de France in Paris. BMW lud einen Fahrer aus jeder der vier Meisterschaften ein: Robert Wickens aus der USA -Serie; Nico Hülkenberg aus der deutschen Serie; Dean Smith aus der UK -Serie; und Bahrains Salman Al Khalifa aus der asiatischen Meisterschaft. Wickens aus Kanada war der Rookie des Jahres 2005 in den USA und hatte gegen die Champions aus der anderen Serie, zeigte jedoch sein Potenzial, indem er das Ereignis gewann.[46]
Verweise
- ^ a b Hornsby, Tom (2010-07-08). "Europa und Asien -Serie AXED". motorstv.com. Motors TV. Archiviert von das Original Am 2012-03-05. Abgerufen 2010-07-08.
- ^ Formel BMW Geschichte Archiviert 2007-09-19 im Wayback -Maschine Formulabmwusa.com. Abgerufen am 25. Januar 2007.
- ^ Champions, 1991 Archiviert 2007-01-12 am Wayback -Maschine Driverdb.com. Abgerufen am 23. Januar 2007.
- ^ 2002 FBMW ADAC -Kalender Forix.autosport.com. Abgerufen am 2. März 2007.
- ^ Team Rosberg Geschichte Archiviert 2007-03-15 am Wayback -Maschine Team-Rosberg.de. Abgerufen am 23. Januar 2007.
- ^ FBMW Asien wird gestartet Autosport-atlas.com, 4. Dezember 2002. Abgerufen am 25. Januar 2007.
- ^ FBMW ging nach den USA Autosport-atlas.com, 26. September 2003. Abgerufen am 25. Januar 2007.
- ^ FBMW Europa startet 2008 Archiviert 2007-08-17 at Archive.Today Formulabmwusa.com, 28. Juni 2007. Abgerufen am 3. Oktober 2007.
- ^ Carlin endet auf einem hohen Archiviert 2011-07-06 bei der Wayback -Maschine Formel3.cc, 5. September 2007. Abgerufen am 11. September 2007.
- ^ Anleitung für die Formel BMW -Treiber Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine F1Prospects.com, 9. Dezember 2005. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.1 S.4
- ^ Anhang L zum internationalen Sportcode Archiviert 6. August 2009 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 2. März 2007.
- ^ Jackie Weiss absolviert den Lizenzkurs FreePressReleases.co.uk, 15. August 2006. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.3 S.5
- ^ UK -Stipendientreiber geworfen Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine F1Prospects.com, 14. November 2005. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ FBMW USA kündigt Stipendienfahrer an Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine F1Prospects.com, 13. Dezember 2005. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Holzer macht einen soliden Eindruck Autosport.com, 24. November 2006. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ a b Chassis -Technologie Archiviert 2007-01-29 bei der Wayback -Maschine Formulabmwusa.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Technische Spezifikation Archiviert 2006-07-15 in der Wayback -Maschine Formulabmwusa.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Antriebstechnologie Archiviert 2007-09-19 im Wayback -Maschine Formulabmwusa.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Mygale -Produktdetails Mygale-cars.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ FB02 Technische Daten Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine Bmw-motorsport.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.10 P7-8.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.11 p8.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.15 P10.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.21 P12.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.19 P12.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 5.21 p37.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.24 P13-14.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.23 P12-13.
- ^ Formel BMW Vorschriften (2006) Artikel 3.27 P15.
- ^ FBMW USA 2007 Rennplan Forix.autosport.com. Abgerufen am 23. Januar 2007.
- ^ FBMW Asia Homepage Archiviert 2007-01-17 im Wayback -Maschine Afos.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ FBMW ADAC 2002 Teilnehmer Forix.autosport.com. Abgerufen am 25. Januar 2007.
- ^ a b Im Vergleich zu Daten und Veranstaltungsorten unter Verwendung mehrerer Referenzquellen.
- ^ FBMW ADAC 2004 -Fahrermeisterschaft Forix.autosport.com. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ Hülkenberg erhält den Titel Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine F1Prospects.com, 7. November 2005. Abgerufen am 25. Januar 2007.
- ^ Vietoris gewinnt das Weltfinale Archiviert 2018-05-21 bei der Wayback -Maschine Bmw-motorsport.com, 26. November 2006. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ "Italiaring.net". Italiaring.net. Archiviert von das Original Am 2011-10-08. Abgerufen 2011-08-08.
- ^ Motorsport Asien - Unternehmensgeschichte Archiviert 2007-02-03 am Wayback -Maschine Afos.com. Abgerufen am 25. Januar 2007.
- ^ FBMW USA Veranstaltungsplan Archiviert 2007-06-16 im Wayback -Maschine Formulabmwusa.com. Abgerufen am 23. Januar 2007.
- ^ Daniel Morad - Gewinner und Champion Archiviert 2007-09-26 bei der Wayback -Maschine Formel3.cc, 27. August 2007. Abgerufen am 30. August 2007.
- ^ 2005 FBMW Großbritannien Beteiligung Forix.autosport.com. Abgerufen am 23. Januar 2007.
- ^ Mansell, um zukünftige F1 -Sterne zu helfen Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine F1Prospects.com, 16. Mai 2006. Abgerufen am 20. Januar 2007.
- ^ "Pressclub Global · Artikel · Sport".
- ^ Wickens gewinnt Race of Champions Shoot-Out Archiviert 2007-09-28 bei der Wayback -Maschine F1Prospects.com, 5. Dezember 2005. Abgerufen am 20. Januar 2007.