Faltbares Smartphone
A Faltbares Smartphone (auch bekannt als a faltbares Telefon oder einfach faltbar) ist ein Smartphone mit einer Faltung Formfaktor. Einige Varianten des Konzepts verwenden mehrere Berührungssensitiver Bildschirm Panels an einem Scharnier, während andere Designs a verwenden Flexible Anzeige. Konzepte solcher Geräte stammen bereits einmal zurück NokiaDas "Morph" -Konzept im Jahr 2008 und ein Konzept, das von präsentiert wird Samsung Electronics 2013 (im Rahmen einer größeren Reihe von Konzepten, bei denen flexibel verwendet wird OLED Displays), während im November 2018 die ersten im Handel erhältlichen Falt -Smartphones mit OLED -Displays entstanden waren.
Einige Geräte können sich auf einer vertikalen Achse in eine breitere Achse ausfalten, Tablette-ähnliche Form, sind aber in einem kleineren, gefalteten Zustand immer noch verwendbar; Das Display kann sich entweder auf die Rückseite des Geräts wickeln (wie mit dem Royole Flexpai und Huawei Mate x) oder verwenden a Broschüre-Sähnliches Design, bei dem sich der größere, gefaltete Bildschirm im Innenraum befindet, und ein Bildschirm auf seinem "Deckel" ermöglicht es dem Benutzer, mit dem Gerät zu interagieren, ohne es zu öffnen (wie z. Samsung Galaxy Fold Serie). Horizontal faltende Smartphones wurden ebenfalls hergestellt, typischerweise mit a Muschelschale Formfaktor.
Die erste Generation von kommerziell veröffentlichten faltbaren Smartphones war sowohl ihre Haltbarkeit als auch ihre hohen Preise ausgesetzt.[1][2][3][4]
Geschichte

In 2006, Polymer Vision zeigte ein rollfähiges Konzept und ein faltbares Smartphone, der Readius, am Mobile Weltkongress (MWC), das auch als Leser dient.[5][6][7]
In 2008, Nokia präsentierte animierte Konzepte eines flexiblen Geräts, das es als "Morph" bezeichnet hat, das a hatte Dreifach Design, das in verschiedene Formen gebeugt werden könnte, wie z. B. ein großes entfaltetes Gerät, a Feature Phone-Garitätseinheit und a Smart Armband. In einer Retrospektive des Konzepts aus dem Jahr 2019, CNET stellte fest, dass Morph als Vorläufer für die erste Welle kommerziell produzierter Falttelefone sowie ein Schaufenster künftiger Möglichkeiten angesehen werden könnte.[8]
In 2011, Kyocera veröffentlicht a Dual-Touchscreen Android Smartphone bekannt als das Echo, mit einem Paar 3,5-Zoll-Touchscreens. Nach dem Falten stieg der obere Bildschirm weiter dem Benutzer, während er den Sekundärbildschirm abdeckte. In den Displays können zwei einzelne Apps angezeigt werden, eine einzelne App könnte sich über sie wenden, während bestimmte Apps auch "optimierte" Zwei-Schleif-Layouts enthalten waren.[9][10] Zwei Jahre später, NEC veröffentlichte die Medien in Japan. Im Gegensatz zum Echo könnte der Sekundärbildschirm hinter dem Telefon gefaltet werden. Die Kamera drehte sich mit dem Bildschirm so, dass der gleiche Sensor sowohl nach vorne als auch hinten ausgesetzt sein konnte [11] 2017, ZTE Die Axon M mit einem ähnlichen Scharnier wie die Medien W. Zte gab an, dass die leistungsstärkere Hardware moderner Smartphones und Verbesserungen der Multitasking- und Tablet -Unterstützung bei Android dazu beigetragen haben, diese Erfahrung zu verbessern.[12]
Die Entwicklung von dünn, flexibel OLED Zeigt an, dass neue Designs und Formfaktoren die Möglichkeit ermöglicht haben. Während seines Verbraucher Elektronikmesse Keynote im Jahr 2013, Samsung präsentierte mehrere Konzepte - codename YouM - für Smartphones mit flexiblen Displays. Ein solches Konzept war ein Smartphone, das sich zu einem einzigen, ununterbrochenen, ununterbrochenen Tablette-Grolle. Das erste Youm -Konzept, das es zu einem Produktionsmodell geschafft hat, war das Galaxy Note Edge-a Phablet mit einem Teil des Bildschirms, der über die rechte Lünette geschlagen wurde.[13][14][15][16]
Spekulationen rund um die Entwicklung von Faltphones mit OLED -Displays wurden 2018 schneller entstanden. Im Januar 2018 wurde berichtet, dass LG -Elektronik hatte a Designpatent Für ein faltendes Smartphone.[17] Später im Juni wurde berichtet, dass Microsoft hatte ein ähnliches Gerät als Teil seiner entwickelt Auftauchen Zeile, Codenamen "Andromeda" (selbst ein spiritueller Nachfolger eines Doppelbildschirmtablets-Tablet-Prototyps, das Microsoft in den späten 2000ern als bekannt als untersucht hatte Kurier),[18][19] während Samsung auch ein solches Gerät entwickeln soll.[20]
Im November 2018 das chinesische Startup Royole Veröffentlicht das erste im Handel erhältliche faltbare Smartphone mit einem OLED -Display, das Royole Flexpai. Es enthielt ein einzelnes 7,8-Zoll-Display, das sich nach außen faltet und das Display beim Falten freigelegt ließ.[21] Später in diesem Monat auf seiner Entwicklerkonferenz neckte Samsung offiziell einen Prototyp seines faltbaren Smartphones, das "in den kommenden Monaten" produziert werden würde. Der Prototyp verwendete ein Layout im Broschürenstil mit einem "InfinityFlex" -Andisplay auf der Innenseite des Geräts und einem kleineren "Deckungsbildschirm" auf der Vorderseite des Geräts, damit der Zugriff beim Schließen des Bildschirms.[22] Auf einem gleichzeitigen Entwicklergipfel erklärte Android VP von Engineering Dave Burke, dass die nächste Version der Plattform Verbesserungen und Anleitungen für Faltungsgeräte bieten und vorhandene Funktionen nutzen würde.[23]


Im Januar 2019, Xiaomi CEO Lin Bin veröffentlichte ein Video auf Sina Weibomit ihm, wie er ein Prototyp -Smartphone mit zwei Klappen demonstriert, die nach innen gefaltet werden können.[24] Samsung enthüllte offiziell die Galaxy -Falte während seines Medienereignisses bei Mobile Weltkongress Im Februar 2019.[25] Neben der Galaxiefalte sah die Konvention auch andere faltbare Handys, die enthüllt oder geärgert wurden, wie die Huawei Mate x,[26] und Tcl Präsentation verschiedener Prototyp-Konzepte mit seiner "Dragonhinge" -Technologie (einschließlich eines Geräts im Armband Stil).[27] LG hat kein Faltungsgerät vorgestellt, wobei der Wunsch, sich mehr auf den Wiederauftauchen des Marktanteils auf dem Smartphone-Markt zu konzentrieren, zu konzentrieren. Es enthüllte jedoch ein "Dual Screen" -Pallzubehör für seine LG V50 Smartphone-ein Fall mit Folio-Stil, das ein sekundäres Display-Panel enthält.[28]
Andere Unternehmen zeigten Interesse an dem Konzept oder haben Patente zu Designs (wie Scharnier -Implementierungen und Gesamtentwürfen) in Bezug auf faltbare Telefone erhalten. Motorola Mobilität hatte Patente für ein horizontales Smartphone erhalten Muschelschale Feature -Telefone.[29][30][31]
Im April 2019 stieß die bevorstehende Einführung der Galaxy Fold mit hochwertigen Bedenken von Kritikern, nachdem weit verbreitete Berichte über Überprüfungseinheiten mit unterschiedlichen Formen des Displayversagens (in einigen Fällen, die durch versehentliches Entfernen einer plastischen Schicht zum Schutz des Bildschirms anstelle von anstelle von anstelle des Bildschirms verursacht wurden, auftraten von Glas zusammen mit anderen Ausfällen). Samsung verschob die Veröffentlichung des Geräts auf unbestimmte Zeit und erklärte, dass es Zeit benötigt, um die Fehler zu untersuchen und die Haltbarkeit des Geräts zu verbessern.[3][32] Huawei verzögerte auch seine Huawei Mate x, mit dem Unternehmen, der seinen Wunsch zitiert, einen "vorsichtigen" Ansatz zu verfolgen, aufgrund der Samsung Galaxy Fold.[33][34]
Im November 2019 stellte Motorola seine horizontale Falten vor Razr- inspiriert von seinem früheren Razr Feature Telefonlinie Veröffentlicht am 6. Februar 2020.[35] [36] Samsung kündigte auch ein ähnliches Gerät bekannt wie das Galaxy Z Flip.[37]
Huawei kündigte den Mate XS am 24. Februar 2020 als Hardware -Revision des ursprünglichen Mate X an. Es wurde im März 2020 in "Global Markets" außerhalb China veröffentlicht. Das Gerät verfügt über ein haltbareres Display, eine verbesserte Scharnierfunktion und ein neu gestaltet Android 10 mit Emui 10.[38] Samsung enthüllte später das Samsung Galaxy Z Fold 2 Im September 2020.

Am 25. Februar 2021 veröffentlichte Huawei die Huawei Mate x2. Im März 2021, Xiaomi Die Technologie kündigte die Xiaomi Mi Mix Fold an. Im August 2021 die Samsung Galaxy Z Fold 3 und Samsung Galaxy Z Flip 3 wurden freigelassen.
Komponenten
Anzeigematerialien
Faltbare Smartphones verwenden normalerweise flexibel, Plastik oled Anzeigen eher als Glas (wie z. Corning's Gorilla-Glas Produkt, das in den meisten Smartphones mit mittlerer und High-End-Smartphones verwendet wird). Plastikanzeigen sind natürlich in der Lage, den erforderlichen Bendradius für ein faltbares Smartphone aufrechtzuerhalten, sind jedoch anfälliger für Fehler und Kratzer als herkömmliche Glas -Smartphone -Displays. Obwohl Corning ein flexibles Glasprodukt produziert Salz Lösung - Dies ist für elektronische Displays ungeeignet, da das Salz die in OLED -Feldern verwendeten Transistoren beschädigen kann (die direkt auf der Platte gebaut sind). Dennoch gab das Unternehmen im März 2019 an, dass es gerade ein flexibles Glas entwickelte, das für Smartphones geeignet ist, das 1 mm dick und einen 5 mm Biegeradius von 5 mm (0,20 Zoll) beträgt.[39]
Samsung vermarktete sein Galaxy Z Flip mit 30 & mgr; m (0,0012 Zoll)-dickes "Ultra-dünner Glas" mit einer Kunststoffschicht ähnlich der Galaxienfalte, die von Samsung mit Materialien aus hergestellt wird Schott AG, der "unter Verwendung eines intensivierten Prozesses erzeugt wird, um seine Flexibilität und Haltbarkeit zu verbessern" und ein "spezielles Material bis zu einer nicht genannten Tiefe zugefügt, um eine konsistente Härte zu erreichen". EIN Stresstest von YouTube -Kanal Jerryrogehing zeigte, dass der Bildschirm zerkratzt wurde, als er mit einer Pickel mit a gerieben wurde MOHS -Bewertung von 2 (im Vergleich dazu beginnen die meisten vom Kanal getesteten Smartphones, Kratzer mit 5 und 6-bewerteten Picks zu erleben) und platzieren seine Haltbarkeit in Einklang mit anderen Faltphones. Jedoch, Der Verge bemerkte die Anweisung von Samsung, dass das Gerät eine schützende Polymerschicht enthielt, die der der Galaxienfalte ähnelt.[2][40]
Siehe auch
-
Telefone Portal
Verweise
- ^ Chen, Brian X. (2020-02-11). "Faltbare Telefone sind hier. Wollen wir sie wirklich?". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2020-02-20.
- ^ a b Welch, Chris (2020-02-16). "Galaxy Z Flip Durability Test nennt Samsungs ultra -dünnes" Glas "in Frage.". Der Verge. Abgerufen 2020-02-20.
- ^ a b Welch, Chris (22. April 2019). "Samsung verzögert die Galaxie auf unbestimmte Zeit:" Wir werden Maßnahmen ergreifen, um das Display zu stärken. "". Der Verge. Abgerufen 22. April 2019.
- ^ Detwiler, Bill. "Faltbare Telefone: Warum Sie auf ein faltendes 5G Apple iPhone warten sollten". ZDNET. Abgerufen 2020-02-20.
- ^ Lim, Andrew (2007-03-08). "Fotos: Polymer Visions Readius mit rollbarem Display". CNET. Abgerufen 2019-04-23.
- ^ "Polymer Vision Video von Readius" - via www.youtube.com.
- ^ "Readius Demo" - via www.youtube.com.
- ^ Hiner, Jason. "Wenn die faltbaren Telefone der Zukunft so aussehen, zählen Sie mich in". CNET. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ "Ztes Dual-Screen-Axon M ist faszinierend und fehlerhaft". Engadget.
- ^ Kaser, Rachel (17. Oktober 2017). "ZTE hat tatsächlich ein klappendes Telefon erstellt, das legitim aussieht.". Das nächste Web.
- ^ "NECs Medien W Globaler Prototyp Spotted: 4,3-Zoll-Android-Telefon oder 5,6-Zoll-Tablet? (Praktisch)". Engadget.
- ^ Seifert, Dan (2017-10-17). "Ztes Axon M hat zwei Bildschirme und ein Scharnier". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ "Das Galaxy Note Edge: Samsungs erstes Smartphone mit einem gebogenen Display". Engadget. Abgerufen 7. Januar 2015.
- ^ D'Orazio, Dante (2013-01-09). "Samsung zeigt einen flexiblen OLED-Telefonprototyp (praktisch)". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Blagdon, Jeff (2013-01-09). "Samsung zeigt einen gekrümmten Telefonprototyp mithilfe flexibler Anzeige". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Ghoshal, Abhimanyu (4. September 2018). "Samsung macht ein faltbares Telefon, damit wir alle aufhören können, diesen beschissenen Screengrab zu teilen.". Das nächste Web.
- ^ Ong, Thuy (2018-01-19). "LG patentiert ein klappendes Telefon, das sich in ein Tablet verwandelt.". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Greene, Jay. "Die Insider -Geschichte, wie Microsoft sein Courier -Tablet getötet hat". CNET. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Warren, Tom (2018-06-29). "Microsoft Details geheimes 'Taschenable' Oberflächengerät in durchgesickerter E -Mail". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Orphanides, K. G. (2018-09-04). "Samsung macht ein Klapptelefon ... aber wie wird es funktionieren?". Wired UK. ISSN 1357-0978. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Statt, Nick (2018-11-05). "Wir haben das erste faltende Telefon der Welt ausprobiert, und es funktioniert tatsächlich". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Tibken, Shara. "Das faltbare Telefon von Samsung ist echt und öffnet sich zu einem Tablet". CNET.
- ^ Bohn, Dieter (2018-11-07). "Google sagt, Android wird" Faltblätter "nativ unterstützen, um die Fragmentierung einzuschränken".. Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Warren, Tom (2019-01-23). "Xiaomis faltendes Telefon ist das beste, das wir bisher gesehen haben". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Dunn, Jeff (2019-02-20). "Samsungs faltbares Telefon ist endlich offiziell - trifft die Galaxy Fold". ARS Technica. Abgerufen 2019-02-23.
- ^ Savov, Vlad (24. Februar 2019). "Huawei's Mate X Foldable Phone ist ein dünnerer 5G -Rivale der Galaxiefalte". Der Verge.
- ^ Savov, Vlad (2019-02-24). "Der faltbare Telefonprototyp von TCL ist vorerst unberührbar". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Savov, Vlad (2019-02-24). "Die Antwort von LG auf die faltbare Manie ist ein zweiter Bildschirm". Der Verge. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ "Mögliche Razr -Zeichnungen, die im neuesten Patent von Motorola Hardware entdeckt wurden". GsMarena.com.
- ^ La, Lynn. "Galaxy Fold ist nur der Anfang. Es kommen eine Reihe faltbarer Telefone auf uns zu.". CNET.
- ^ Dolcourt, Jessica. "Zukünftige Telefone könnten sich so beugen und falten". CNET.
- ^ Martin, Timothy W. (2019-04-22). "Samsung Galaxy Fold Smartphone -Veröffentlichung verzögert". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen 2019-04-22.
- ^ Byford, Sam (2019-08-15). "Huawei verzögert Mate X Start über September". Der Verge. Abgerufen 2019-08-15.
- ^ Vincent, James (2019-06-14). "Huawei verzögert den Start von Fold Mate X, beschuldigt Samsung nicht Trump". Der Verge. Abgerufen 2019-08-15.
- ^ Gartenberg, Chaim (2019-11-13). "Motorola belegt den Razr als faltbares Android -Smartphone". Der Verge. Abgerufen 2020-02-20.
- ^ "Der Versuch, den neuen Motorola Razr zum" Veröffentlichungsdatum "zu kaufen, war ein frustrierender Misserfolg". 7. Februar 2020.
- ^ "Samsung Galaxy Z Flip Review". PCmag. Abgerufen 2020-02-20.
- ^ Porter, Jon (24. Februar 2020). "Huawei kündigt den Mate XS an, der mit einem haltbareren Display und einem schnelleren Prozessor faltbar ist.". Der Verge. Abgerufen 24. Februar 2020.
- ^ "Corning entwickelt Gorilla -Glas für faltbare Telefone". PCmag. Abgerufen 2020-02-20.
- ^ Tibken, Shara. "Samsung bestätigt das Display von Z Flip verwendet wirklich Glas, das nur 30 Mikrometer dünn ist.". CNET. Abgerufen 2020-02-20.