Flava (Radiosender)
![]() | |
Rundfunkbereich | 4 Märkte in Neuseeland |
---|---|
Programmierung | |
Format | Klassischer Hip Hop |
Eigentum | |
Eigentümer | NZME Radio |
Links | |
Webcast | IheartRadio Stream |
Webseite | Flava |
Flava (früher Cool Blue 96.1) ist ein Neuseeland Klassischer Hip Hop und R & b Musikradio -Netzwerk. Das Netzwerk gehört dem von NZME Radiound wird aus den Auckland Offices and Studios des Unternehmens in der Graham Street betrieben und produziert. Es konkurriert direkt mit MediaWorks Neuseeland'S Auckland Langlebiger moderner urbaner Musikstation Mai Fm.[1][2][3]
Die Marke Flava erreicht pro Woche schätzungsweise 175.100 Zuhörer, mit 13.900 durchschnittlichen wöchentlichen Besuchern ihrer Website und etwa 228.000 Likes auf ihrer Facebook Seite. Das Netzwerk behauptet, "frische und funky Beats" für "städtische Verbraucher" zu liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Metropolitan und der kosmopolitischen Kultur der Kultur liegt Generation y. Die Zielgruppe ist ausgebildet, nach oben mobil mit starken familiären Bindungen und einer Community-Orientierung. Es ist unter 35 mit einer weiblichen Schiefe. Die Station bietet Werbung für Konzerte, Autos, Telefone und andere Verbrauchermarken.[3]
Flava -Sendungen Klassischer Hip Hop und R & b Musik. Das Netzwerk bietet Musik von Künstlern wie Missy Elliot, Rihanna, Vic Mensa, Kanye West, Mariah Carey, Dr. Dre, Juicy J., Nicki Minaj, Beyoncé, Timbaland, Ciara, Wiz Khalifa und Chris Brown.[4] Es fördert auch lokale neuseeländische Künstler wie Sechs60, Söhne von Zion, Das Volk von Morgen.[5] Ein Wettbewerb im Jahr 2011 lud die Zuhörer ein, über Tracks aufzunehmen, um die Chance zu haben, professionell aufgenommen und auf Flava gespielt zu haben.[6]
Geschichte
Cool Blue 96.1fm

Flava begann als Cool Blue 96.1FM und sendete zwischen 2001 und 2004 in Auckland auf 96,1 FM. Im Gegensatz zu anderen vom Radio Network betriebenen Radiosendern war Cool Blue nur in der Region Auckland erhältlich und war nicht mit anderen Regionen vernetzt.
Wochen nach dem Ersetzen von Cool Blue wurde durch Flava ersetzt, ein ähnlicher cooler Blue-Sender wurde als unabhängige, nicht kommerzielle, gemeinnützige Internet-Radiosender online fortgesetzt. Es spielte Jazz und Blues mit einigen Elementen von R & b, Rock'n'Roll und Volksmusik.[7]
Flava
Die bestehende Auckland -Frequenz von Cool Blue wurde 2004 Flava.[1] Es zog im Juli 2010 auf 95,8 FM, eines von Dutzenden von Frequenzen, die sich vor dem ändern konnten Ministerium für wirtschaftliche EntwicklungDie Neuzuweisung von Frequenzen im Rahmen neuer 20-jähriger Lizenzmanagementrechte im April 2011.[8] Flava wurde 2004 in Napier eingeführt, aber durch ersetzt durch Einfache Mischung im April 2012 und erneut durch ersetzt durch Radiosport Als einfacher Mix im Juni 2012 geschlossen wurde. Das Radio -Netzwerk brachte das Netzwerk im März 2013 als Reaktion auf die starke Nachfrage der Öffentlichkeit und den Werbetreibenden.[9]
Bis 2013 hatte die Station Frequenzen in Nordland, Auckland, Tauranga, Napier und Christchurch, und sein Rotorua Die Station war die beliebteste Station auf ihrem Markt. Der frühere Inhaltsdirektor Christian Boston sagte, es habe Anfragen für Flava -Stationen von gegeben Dunedin An der Gold Coast und der Station war besonders beliebt bei Teenager -Hörern, die neue Radio -Markentreue einnahmen. Er sagte, die Leute hätten angeboten, sich zu etablieren geringer Strom Sender auf ihren Häusern.[10] Die Station wurde eingeführt Wellington Mittags am 19. Juli 2013, wobei 4000 Songs auf der Frequenz hintereinander ausgestrahlt wurden.[10] Im Januar 2015 wurde die Station jedoch aus Wellingtons Luftwellen entfernt, und die zuvor von Flava verwendete Frequenz von 104,5 FM wurde zur neuen Frequenz für George FM.
Stationen
Frequenzen
Sonstige Dienstleistungen
Ereignisse und Werbeaktionen
Das Netzwerk sponsert Basketball und Rugby League Ereignisse, einschließlich der Neuseeland Breakers und Neuseeländische Krieger. Es war der offizielle Radiosender von Auckland Council's Matariki Feierlichkeiten seit vielen Jahren,[11] und sponserte den Bau eines riesigen Mohns bei Auckland Domain an ANZAC -Tag 2015.[12] Das Netzwerk hat eine Reihe von Auckland -Konzerten gesponsert, darunter die 2clean Album Release Party im Jahr 2013, a Nelly Tour später im selben Jahr und ein Seelenfest -Musikfestival mit Lauryn Hill, Miguel und Mary J. Blige 2015.[13][14][15]
Flava führt eine Reihe von Werbeaktivitäten mit Werbefahrzeugen durch. Einer war a Hummer mit Marken -Äußeren und acht montierten Stereo -Lautsprechern.[16] Ein anderer war ein Nissan Pathfinder Mit Subwoofer, Lautsprechern und Audiovideoausrüstung, die in einem benutzerdefinierten Glasfasergehäuse eingeschlossen sind.[17] Das Netzwerk hat auch lokale Veranstaltungen in anderen Teilen des Landes unterstützt, darunter die Flava Rotorua Foam Party 2014 und die laden harte und Gal -physische Herausforderung für 2015.[15][18]
Nachrichten und Informationen
Flava sendet seine Nachrichten, Sport-, Verkehrs- und Wetter -Bulletins während des Frühstücks stündlich aus der NZME -Nachrichtenredaktion. Es überträgt den ganzen Tag über Wetteraktualisierungen.[2] Im Jahr 2008 hat es die Verwendung von zwei "Indizes" in seinen Prognosen getestet - Windkälte die Temperatur der sich bewegenden Luft widerspiegeln, und Humidex Reflektierende Wärme und Luftfeuchtigkeit. Der Prognose Philip Duncan verteidigte seine Entscheidung, die Indizes zu nutzen, und argumentierte, dass Menschen bei der Entscheidung, was zu tun oder zu tragen ist, mehr an diesen Maßnahmen als an der Tageszeit interessiert seien.[19]
Website und soziale Medien
Die offizielle Flava -Website enthält Veranstaltungsleitfäden, Musikvideos, aktuelle Videos, Unterhaltungsnachrichten, Preise und Eventbilder.[1] Flava -Ströme leben weiter Ich hörte Radio.[2] Es betreibt auch die Flava Old School Station, die exklusiv auf iHeartRadio erhältlich ist.[20] Die Station bietet Hip Hop der alten Schule und klassischer R & B wie Tupac, Biggie, TLC, Aaliyah, Sir Mix-a-Lot, Missy Elliott, Eiswürfel und Salz-n-pepaund richtet sich an ältere Zuhörer, die Flavas Musik-Besetzung möglicherweise nicht attraktiv finden.[21]
Verweise
- ^ a b c "Flava". flava.co.nz. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ a b c "Flava auf iHeartRadio". Ich hörte Radio. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ a b "Flava". trb.co.nz. Das Radiobüro. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Musik". flava.co.nz. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Frische Produkte mit NZ -Musik in der Luft". flava.co.nz. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Willst du dein Lied auf Flava FM bekommen?". DNK World Music. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Kühles Blau". coolblue.co.nz. Kühles Blau. Archiviert von das Original am 28. Januar 2014. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Frequenzänderung für Flava in Auckland". dannews.co.nz. 7. Juli 2010. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ Belvert, Luke (1. März 2013). "Mehr Flava als Sport". Sonnenmedien. Sonnenlive. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ a b "Radio Network überträgt seinen Flava -Sender in Wellington mit 4000 Songs". Scoop.co.nz. Das Funknetzwerk. 12. Juli 2013. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Star-besetztes Programm für das Matariki Festival 2011". Scoop.co.nz. Auckland Council. 18. Mai 2011. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Poppy Day mit Flava". flava.co.nz. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Archiviert von das Original am 21. Juni 2015. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "EMG X Flava präsentieren '2clean Album Release Party'". Ayebro.co.nz. Ayebro. 24. August 2013. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Flava 95.8 FM & fähigen Touring präsentiert stolz Nelly M.O. Tour 2013". Ayebro.co.nz. Ayebro. 19. November 2013. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ a b "Was geht ab". flava.co.nz. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Flava Hummer". Rapidradio.co.nz. Rapid Radio. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Neues Flava -Promo -Fahrzeug!". Rapidradio.co.nz. Rapid Radio. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Flava Foam Party". eventfinda.co.nz. Eventfinda. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Eine klare Prognose? Es hängt davon ab, wie Sie es sagen". APN News & Media. nzherald.co.nz. 16. Juli 2008. Abgerufen 20. Juni 2015.
- ^ "Flava Old School". Ich hörte Radio. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. Abgerufen 21. Juni 2015.
- ^ "Flava Old School ist da!". Scoop.co.nz. Neuseeländische Medien und Unterhaltung. 20. August 2014. Abgerufen 21. Juni 2015.
Externe Links