Erstes französisches Reich

französische Republik[1]
(1804–1809)
République Française

Französisches Reich
(1809–1815)
Empire Français
1804–1814, 1815
Motto:Liberté, Ordre Public[2]
("Freiheit, öffentliche Ordnung")
Hymne: Chant du Départ
("Lied der Abreise") (offiziell)

Veillons au salut de l'em Empire
("Lassen Sie uns die Erlösung des Reiches sicherstellen") (inoffiziell)
French Empire (1812).svg
Das erste französische Reich von 1812 in größtem Umfang:
Hauptstadt Paris
Gemeinsame Sprachen Französisch (offiziell)
Latein (formal)
Religion
katholische Kirche (Staatsreligion)
Lutheranismus
Kalvinismus
Judentum (Minderheitenreligion)
Regierung Einheitlich Bonapartist absolute Monarchie (1804–1815)
Kaiser  
• 1804–1814/1815
Napoleon i
• 1815
Napoleon II (umstritten)[a]
Legislative Parlament
Sénat Conservateur
(Bis 1814)
Kammer der Kollegen
(ab dem 22. April 1815)
Corps Législatif
(bis 4. Juni 1814)
Vertreterkammer
(ab dem 22. April 1815)
Historische Ära Französische Revolutionskriege
napoleonische Kriege
18. Mai 1804
Krönung von Napoleon i
2. Dezember 1804
7. Juli 1807
24. Juni 1812
11. April 1814
20. März - 7. Juli 1815
Bereich
1812[4] 2.100.000 km2 (810.000 m²))
Bevölkerung
• 1812
96.472.000[5]
Währung Französischer Franken
ISO 3166 Code Fr
Vorausgegangen von
gefolgt von
Französische Erste Republik
Königreich Holland
Ligurische Republik
Andorra
Königreich Frankreich
S. Fürstentum der Vereinten Niederlande
Vereinigter Königreich der Niederlande
Moresnet
Luxemburg
Großherzogtum der Toskana
Andorra
Monaco
Fürstentum von Elba

Das Erstes französisches Reichoffiziell die französische Republik,[b] dann ist die Französisches Reich nach 1809 auch bekannt als als Napoleonisches Frankreich, war das Reich regiert von Napoleon Bonaparte, der Französisch gründete Hegemonie über viel von Kontinentaleuropa Zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Es dauerte vom 18. Mai 1804 bis zum 11. April 1814 und vom 20. März 1815 bis zum 7. Juli 1815 erneut kurz.[7] (Französisch: Empire français; Latein: Imperium Francicum),

Obwohl Frankreich bereits a etabliert hatte Kolonialimperium Übersee seit dem frühen 17. Jahrhundert war der französische Staat a geblieben Königreich unter den Bourbons und ein Republik nach dem Französische Revolution. Historiker bezeichnen Napoleons Regime als das Erstes Reich Um es vom Restaurationisten zu unterscheiden Zweites Reich (1852–1870) von seinem Neffen regiert Napoleon III.

Am 18. Mai 1804 wurde Napoleon der Titel gewährt Kaiser der Franzosen (Empereur des Français, ausgesprochen[̃̃.pʁœʁ de fʁʁ.sɛ]) von den Franzosen Sénat Conservateur und wurde am 2. Dezember 1804 gekrönt,[8] Bedeutung des Endes der Französisches Konsulat und von der Französische Erste Republik. Trotz seiner Krönung wurde das Reich bis 1809 weiterhin "Französische Republik" genannt. Das französische Reich erlangte durch bemerkenswerte Siege in der Krieg der dritten Koalition gegen Österreich, Preußen, Russland, Großbritannien und alliierte Nationen, insbesondere bei der Schlacht von Austerlitz im Jahr 1805.[9] Die französische Dominanz wurde während der bekräftigt Krieg der vierten Koalition, Bei der Schlacht von Jena -Austedt im Jahr 1806 und die Schlacht von Friedland im Jahr 1807,[10] vor Napoleons letzte Niederlage am Schlacht von Waterloo 1815.

Eine Reihe von Kriegen, die kollektiv als die bezeichnet werden napoleonische Kriege, erweiterte französischen Einfluss auf einen Großteil Westeuropas und in Polen. Auf seiner Höhe im Jahr 1812 hatte das französische Reich 130 Abteilungen und eine Bevölkerung von 44 Millionen Menschen, sie regierte über 90 Millionen Themen, hielt eine umfassende militärische Präsenz in bei Deutschland, Italien, Spanien, und Polenund zählte Österreich und Preußen als nominelle Verbündete.[11] Französische Siege exportierten viele ideologische Merkmale der Revolution in ganz Europa: die Einführung der Napoleonischer Code Auf dem gesamten Kontinent erhöhte die Rechtsgleichheit, etablierte Jury -Systeme und legalisierte Scheidung und Seigneurialgebühren und Seigneurial Justice wurden abgeschafft, wie es waren aristokratisch Privilegien an allen Orten außer Polen.[12] Frankreichs Niederlage im Jahr 1814 (und dann 1815 wieder) markierte das Ende des ersten französischen Reiches und den Beginn des Bourbon -Restaurierung.

Herkunft

1799 wurde Napoleon Bonaparte von konfrontiert von Emmanuel Joseph Sieyès- Eins von fünf Directors die Exekutivabteilung der französischen Regierung bildeten, die seine Unterstützung für a beantragte Putsch um das zu stürzen Verfassung des Jahres III. Die Handlung enthielt Bonapartes Bruder Lucienund dann als Sprecher der 500 Rat, Roger Ducos, ein anderer Regisseur, und Talleyrand. Am 9. November 1799 (18 Brumaire Viii unter der Französischer republikanischer Kalender) und am folgenden Tag beschlagnahmte Truppen von Bonaparte die Kontrolle.[Klarstellung erforderlich] Sie verteilten die Legislativräte und verließen a Rump Legislature Um Bonaparte, Sieyès und Ducos als vorläufige Konsuln zur Verwaltung der Regierung zu nennen. Obwohl Sieyès das neue Regime dominieren soll, die Konsulat, er wurde von Bonaparte, der das entwarf, übermanövriert Verfassung des Jahres VIII und sicherte sich seine eigene Wahl als Erstkonsul. Er wurde somit die mächtigste Person in Frankreich, eine Macht, die durch die erhöht wurde Verfassung des Jahres x, was ihn zum ersten Mal fürs Leben einsetzte.

Das Schlacht von Marengo (14. Juni 1800) eröffnete die politische Idee, die ihre Entwicklung bis zur Moskauer Kampagne in Napoleon fortsetzen sollte. Napoleon plante nur, die zu behalten Herzogtum von Mailand Für Frankreich, die Österreich beiseite legen und gedacht wurden[von wem?] eine neue Kampagne im Osten vorbereiten. Das Frieden der Amiensdie Kontrolle über die Kontrolle Ägypten, war ein vorübergehender Waffenstillstand. Er erweiterte seine Autorität nach und nach in Italien, indem er das annektierte Piemont und durch Erwerb Genua, Parma, Toskana und Neapelund fügte dieses italienische Gebiet zu seinem hinzu Cisalpine Republik. Dann belagerte er den römischen Staat und initiierte die Concordat von 1801 die materiellen Ansprüche der Papst. Als er seinen Fehler erkannte, die Autorität des Papstes von dem eines Aushängeschilds zu erheben, produzierte Napoleon das Artikel Organiquen (1802) mit dem Ziel, der Rechtsschutz des Papsttums zu werden, wie Karl der Große. Um seine Pläne vor ihrer tatsächlichen Hinrichtung zu verbergen, erregte er die französischen Kolonialbestrebungen gegen Großbritannien und die Erinnerung an die 1763 Vertrag von Paris, verschärfen den britischen Neid von Frankreich, dessen Grenzen nun auf die ausgeweitet wurden Rhein und darüber hinaus Hannover, Hamburg und Cuxhaven. Napoleon hätte regierende Eliten aus einer Fusion der neuen Bourgeoisie und der alten Aristokratie.[13]

Am 12. Mai 1802 die Franzosen Tribunat einstimmig gewählt, mit Ausnahme von Carnot, zugunsten des Lebenskonsulats für den Leiter Frankreichs.[14][15] Diese Aktion wurde durch die bestätigt Corps Législatif. Ein General Volksabstimmung folgte danach, was zu 3.653.600 Stimmen und 8.272 Stimmen nein.[16] Am 2. August 1802 (14 Thermidor, ein X) wurde Napoleon Bonaparte fürs Leben für das Leben verkündet.

Imperial Standard von Napoleon I.

Pro-revolutionäres Gefühl durch Deutschland fegte durch die "Pause von 1803", die brachte Bayern, Württtemberg und Baden nach Frankreichs Seite. William Pitt der Jüngere, wieder an der Macht über Großbritannien, appellierte erneut für einen Anglo-Austro-Russischen Koalition gegen Napoleon, um die Ideale des revolutionären Frankreichs davon abzuhalten, sich zu verbreiten.

Am 18. Mai 1804 erhielt Napoleon den Titel von "Kaiser der Franzosen" bis zum Senat; Schließlich, am 2. Dezember 1804, war er schließlich feierlich gekröntNach Erhalt des Eisenkrone des Lombardische Königeund wurde von geweiht von Papst Pius VII in Notre-Dame de Paris.[c]

In vier Kampagnen verwandelte der Kaiser seine ""Karolinger" Feudal Republikaner und Bundes Imperium in eine modelliert auf dem Römisches Reich. Die Erinnerungen an kaiserliche Rom waren zum dritten Mal danach Julius Caesar und Karl der Große, verwendet, um die historische Entwicklung Frankreichs zu verändern. Obwohl der vage Plan für eine Invasion Großbritanniens nie hingerichtet wurde, war die Schlacht von Ulm und die Schlacht von Austerlitz überschattete die Niederlage von Trafalgarund das Lager um Boulogne Auf Napoleons Entsorgung der besten militärischen Ressourcen, die er befohlen hatte, in Form von La Grande Armée.

Frühe Siege

In dem Krieg der dritten KoalitionNapoleon fegte die Überreste des Alten weg Heiliges Römisches Reich und erstellt in Süddeutschland das Vasallenzustände von Bayern, Baden, Württtemberg, Hesse-Darmstadt und Sachsen, die in die neu organisiert wurden Konföderation des Rheins. Das Vertrag von Pressburg, unterzeichnet am 26. Dezember 1805, extrahierte umfangreiche territoriale Konzessionen aus Österreich zusätzlich zu einer großen finanziellen Entschädigung. Napoleons Schöpfung der Königreich Italien, die Besetzung von Anconaund seine Annexion von Venetia und es ist früher Adria Die Gebiete markierten eine neue Bühne im Fortschritt des französischen Reiches.

Das Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, durch François Gérard

Erschaffen SatellitenstaatenNapoleon installierte seine Verwandten als Herrscher vieler europäischer Staaten. Das Bonapartes begann in alte europäische Monarchien zu heiraten und erlangte die Souveränität über viele Nationen. Älterer Bruder Joseph Bonaparte ersetzte den Enteigneten Bourbons in Neapel; jüngerer Bruder Louis Bonaparte wurde auf dem Thron des Throns installiert Königreich Holland, gebildet aus dem Batavische Republik; Schwager Joachim Murat wurde Großhaut von Berg; jüngster Bruder Jérôme Bonaparte wurde zum Schwiegersohn zur König von Württemberg und König von Westfalia, Adoptivsohn Eugène de Beauharnais ernannt Vizekönig von Italien; und Adoptivtochter und zweite Cousine Stéphanie de Beauharnais verheiratet Karl (Charles), der Sohn des Großherzogs Baden. Zusätzlich zu den Vasall -Titeln wurde Napoleons engste Verwandte auch den Titel von gewährt Französischer Prinz und bildete die Kaiserhaus Frankreichs.

Napoleon, der mit Opposition getroffen wurde, würde keine neutrale Kraft tolerieren. Am 6. August 1806 die Habsburger ihren Titel von abdankten römisch-deutscher Kaiser Um zu verhindern, dass Napoleon der nächste Kaiser wird und eine politische Macht beendete, die über tausend Jahre alt war. Preußen war das Territorium von angeboten worden Hannover aus der dritten Koalition herauszuhalten. Da sich die diplomatische Situation änderte, bot Napoleon Großbritannien die Provinz als Teil eines Friedensvorschlags an. In Verbindung mit wachsenden Spannungen in Deutschland über die französische Hegemonie reagierte Preußen, indem er am 1. Oktober 1806 ein Bündnis mit Russland bildete und Truppen nach Bayern schickte. Während der Krieg der vierten KoalitionNapoleon zerstörte die preußischen Armeen bei Jena und Austedt. Aufeinanderfolgende Siege bei Eylau und Friedland gegen die Russen endlich ruiniert Frederick der Große'S ehemals mächtiges Königreich, verbot Russland und Preußen, um Frieden mit Frankreich zu schließen Tilsit.

Größe des Reiches

Das Triumphbogen, bestellt durch Napoleon zu Ehren der Grande Armée, ist eines von mehreren Sehenswürdigkeiten, deren Bau in Paris während des ersten französischen Reiches begonnen wurde.

Die Verträge von Tilsit beendeten den Krieg zwischen Russland und Frankreich und begannen ein Bündnis zwischen den beiden Reichen, die so viel Macht wie der Rest Europas hatten. Die beiden Reiche stimmten heimlich zu, sich gegenseitig bei Streitigkeiten zu helfen. Frankreich versprach, Russland gegen die zu helfen Osmanisches Reich, während Russland zustimmte, sich dem anzuschließen Kontinentalsystem gegen Großbritannien. Napoleon zwang auch Alexander, in die zu gehen Anglo-russischer Krieg und um die zu steigern Finnischer Krieg gegen Schweden, um Schweden zu zwingen, sich dem Kontinentalsystem anzuschließen.

Insbesondere stimmte Alexander zu, zu evakuieren Wallachia und Moldau, die von russischen Streitkräften als Teil der besetzt worden war Russo-türkischer Krieg. Das Ionische Inseln und Cattaro, die von russischen Admiralen gefangen genommen worden war Ushakov und Senyavin, sollten den Franzosen übergeben werden. In der Entschädigung garantierte Napoleon die Souveränität der Herzogtum von Oldenburg und mehrere andere kleine Staaten, die von den deutschen Verwandten des russischen Kaisers regiert wurden.

Der Vertrag beseitigte etwa die Hälfte des Territoriums von Preußen: Cottbus wurde an Sachsen gegeben, die linke Bank der Elbe wurde an das neu geschaffene Königreich Westfhalia verliehen, Białystok wurde Russland gegeben, und der Rest der polnischen Länder im preußischen Besitz wurde als Herzogtum Warschau eingerichtet. Preußen wurde angewiesen, seine Armee auf 40.000 Männer zu reduzieren und eine Entschädigung von 100.000.000 Franken zu zahlen. Beobachter in Preußen betrachteten den Vertrag als unfair und als nationale Demütigung.

Napoleon überprüft die imperiale Wache Vor dem Schlacht von Jena, 1806

Talleyrand hatte Napoleon geraten, mildere Begriffe zu verfolgen; Die Verträge markierten eine wichtige Phase in seiner Entfremdung vom Kaiser. Nach Tilsit wollte Napoleon, anstatt zu versuchen, Europa in Einklang zu bringen, wie Talleyrand beraten hatte, Großbritannien besiegen und seine italienische Herrschaft vervollständigen. In die Koalition der nördlichen Mächte fügte er die Liga der Liga hinzu baltisch und mediterrane Häfen und zum Bombardement von Kopenhagen bis zum Königliche Marine Er antwortete mit einem zweiten Dekret der Blockade aus Mailand am 17. Dezember 1807.

Die Anwendung des Concordat und der Einnahme von Neapel führte zu Napoleons ersten Kämpfen mit dem Papst, der sich umsetzt Pius VII Erneuerung der theokratischen Affirmationen von Papst Gregor VII. Das römische Ehrgeiz des Kaisers wurde durch die Besetzung des Reiches Neapel und des Reiches sichtbarer Märscheund durch den Eintritt von Miollis nach Rom; während allgemein Junot eingedrungener Portugal, Marschall Murat übernahm die Kontrolle von ehemals römischem Spanien als Regent. Bald darauf ließ Napoleon seinen Bruder Joseph, der König von Spanien gekrönt, und schickte ihn dorthin, um die Kontrolle zu übernehmen.

Napoleon versuchte in der erfolgreich zu sein Iberische Halbinsel wie er es in Italien, in den Niederlanden und in Hessen getan hatte. Das Exil der spanischen königlichen Familie zu Bayonnezusammen mit dem Throning von Joseph Bonaparte drehte die Spanier gegen Napoleon. Nach dem Dos de Mayo Unruhen und nachfolgende Repressalien begannen die spanische Regierung eine wirksame Guerilla -Kampagne unter der Aufsicht von lokal Juntas. Die iberische Halbinsel wurde zu einem Kriegsgebiet von den Pyrenäen bis zur Straße von Gibraltar und sah die Grande -Armée vor den Überresten der spanischen Armee sowie britische und portugiesische Streitkräfte. Allgemein Dupont Kapituliert bei Bailén zu General Castañosund junot bei Cintra, Portugal zu General Wellesley.

Folgen der Schlacht von Eylau, 1807

Spanien verbrauchte die Soldaten, die für Napoleons andere Schlachtfelder benötigt wurden, und sie mussten durch Wehrpflichtigen ersetzt werden. Der spanische Widerstand betroffene Österreich und zeigte das Potenzial des nationalen Widerstands. Die Provokationen von Talleyrand und Großbritannien stärkten die Idee, dass die Österreicher die Spanier nachahmen könnten. Am 10. April 1809 drang Österreich in Frankreichs Verbündeter Bayernin ein. Die Kampagne von 1809 wäre für Frankreich jedoch nicht annähernd so lang und problematisch wie die in Spanien und Portugal. Nach einer kurzen und entscheidenden Aktion in Bayern eröffnete Napoleon den Weg zur österreichischen Hauptstadt von Wien zum zweiten Mal. Bei AspernNapoleon erlitt zusammen mit dem Tod von seiner ersten schwerwiegenden taktischen Niederlage Jean Lannes, ein fähiger Marschall und lieber Freund des Kaisers. Der Sieg bei Wagramjedoch zwang Österreich, den Frieden zu klagen. Das Vertrag von Schönbrunn, unterzeichnet am 14. Dezember 1809, führte zur Annexion der Illyrische Provinzen und anerkannte frühere französische Eroberungen.

Der Papst wurde gewaltsam abgeschoben Savonaund seine Domänen wurden in das französische Reich aufgenommen. Die Entscheidung des Senats am 17. Februar 1810 schuf den Titel "King of Rom" und machte Rom zur Hauptstadt Italiens. Zwischen 1810 und 1812 Napoleons Scheidung von Joséphineund seine Ehe mit Erzentuchin Marie Louise aus Österreich, gefolgt von der Geburt von sein Sohn, Licht auf seine zukünftige Politik. Er zog allmählich die Macht von seinen Geschwistern zurück und konzentrierte seine Zuneigung und seinen Ehrgeiz auf seinen Sohn, die Garantie für die Fortsetzung seiner Dynastie und markierte den Höhepunkt des Reiches.

Intrigen und Unruhen

Die Untergrabungskräfte hatten jedoch bereits begonnen, die Fehler in Napoleons Errungenschaften zu beeinträchtigen. Großbritannien, geschützt vom Ärmelkanal und seiner Marine, war anhaltend aktivund Rebellion sowohl des Regierungsbereitschaft als auch des Regierten brach überall aus. Obwohl Napoleon es unterschätzte, spürte er bald, dass er mit dem Halbinselkrieg versagte. Männer mögen Baron von Stein, August von Hardenberg und Johann von Scharnhorst hatte heimlich begonnen, Preußens Vergeltung vorzubereiten.

Napoleon forderte das Alexander I. von Russland und Frederick William III. Von Preußen Treffen Sie ihn bei Tilsit Im Juli 1807.

Das Bündnis, das in Tilsit arrangiert wurde, wurde durch die österreichische Ehe, die Bedrohung durch die polnische Wiederherstellung nach Russland und das kontinentale System ernsthaft erschüttert. Die Personen, die er an die Macht gebracht hatte, wirkten seinen Plänen entgegen. Mit vielen seiner Geschwister und Beziehungen, die ihn erfolglos trugen oder ihn sogar verraten, war Napoleon verpflichtet, ihre Macht zu widerrufen. Caroline Bonaparte sich gegen ihren Bruder und gegen ihren Ehemann Murat verschworen; Die hypochondrischen Louis, die jetzt in seinen Sympathien niederländisch niederländisch war, fanden die Aufsicht der von ihm entnommenen Blockade und auch die Verteidigung der Schelde, was er sich geweigert hatte, sicherzustellen. Jérôme Bonaparte verlorene Kontrolle über die Blockade auf der Nordsee Ufer. Die Natur der Dinge war gegen die neuen Dynastien, wie es gegen die Alten gewesen war.

Nach nationalen Aufständen und Familienbeschuldigungen kamen Verrat aus Napoleons Ministern. Talleyrand verriet seine Entwürfe an Metternich und erlitt eine Entlassung. Joseph Fouché, entsprechend mit Österreich in den Jahren 1809 und 1810, ging ein Verständnis mit Louis und auch mit Großbritannien, während Bourrienne wurde wegen Spekulationen verurteilt. Durch die Folge des Geistes der Eroberung hatte Napoleon erregt, viele seiner Marschälle und Beamten, die den Sieg probiert hatten, träumte von der souveränen Macht: Bernadotte, wer hatte ihm zur geholfen Konsulat, spielte Napoleon False, um die Krone von Schweden zu gewinnen. SoulWie Murat begehrte der spanische Thron nach dem von Portugal und erwartete so den Verrat von 1812.

Das Land selbst, obwohl er von Eroberungen geschmeichelt wurde, war es satt, Selbstaufopferung zu erhalten. Die Unbeliebtheit von Wehrpflicht Allmählich wandte sich viele von Napoleons Untertanen gegen ihn. Inmitten einer tiefen Stille der Presse und der Versammlungen wurde ein Protest gegen die kaiserliche Macht von der literarischen Welt, gegen den exkommunizierten Souverän durch den Katholizismus und gegen den Autor der kontinentalen Blockade durch die unzufriedenen Bourgeoisie, ruiniert durch die Krise von 1811. Selbst als er seine militärischen Prinzipien verlor, behielt Napoleon sein Geschenk für Brillanz bei. Seine Sechs Tage Kampagne, was am Ende der stattfand Krieg der sechsten Koalition, wird oft als seine größte Darstellung von Führung und militärischen Fähigkeiten angesehen. Aber bis dahin war es das Ende (oder "das Finish"), und in den Jahren zuvor, als sich die Nationen Europas gegen Frankreich verschworen hatten. Während Napoleon und seine Beteiligungen im Leerlauf und sich verschlechterten, stimmte der Rest Europas zu, die revolutionären Ereignisse von 1792 zu rächen.

Herbst

Napoleon und seine Mitarbeiter während der Krieg der sechsten Koalition, durch Jean-Louis-Ernest Meissonier

Napoleon war es kaum gelungen, die Revolte in Deutschland niederzulegen, als der Kaiser Russlands selbst einen europäischen Aufstand gegen Napoleon leitete. Um dies zu beenden, um seinen eigenen Zugang zum Mittelmeer zu gewährleisten und seinen Hauptkonkurrenten auszuschließen, drang Napoleon 1812 in Russland ein Einnahme von Smolensk, der Sieg auf dem MoskvaUnd der Eintritt in Moskau wurde er vom Land und dem Klima und von Alexanders Weigerung, Begriffe zu machen, besiegt. Danach kam der schreckliche Rückzug im harten russischen Winter, während sich ganz Europa gegen ihn wandte. Nach der Aktion auf die BerezinaNapoleon musste auf die Grenzen von 1809 zurückgreifen und dann - hasste den Frieden, der ihm von Österreich auf dem Kongress von Prag (4. Juni - 10. August 1813) angeboten wurde, vor Angst, Italien zu verlieren, wo jede seiner Siege hatte markierte eine Bühne in der Erfüllung seines Traums - auf die von 1805, trotz der Siege bei Lützen und Reichund auf denen von 1802 nach seiner katastrophalen Niederlage bei Leipzig, als Bernadotte - jetzt Kronprinz von Schweden - auf ihn wandte, General Moreau schloss sich auch den Alliierten an und langjährige alliierte Nationen wie Sachsen und Bayern, um ihn ebenfalls zu vergeben.

Nach seinem Rückzug aus Russland zog sich Napoleon weiter aus, diesmal aus Deutschland. Nach dem Verlust Spaniens, wiedererobert von einer alliierten Armee, angeführt von Wellington, der Aufstand in den Niederlanden vor der Invasion und das Manifest von Frankfurt (1. Dezember 1813)[17] Was es verkündete, musste er auf die Grenzen von 1795 zurückgreifen; und wurde später weiter auf die von 1792 zurückgefahren - trotz der kraftvollen Kampagne von 1814 gegen die Invasoren. Paris kapitulierte am 30. März 1814 und die Delenda Carthago, gegen Großbritannien ausgesprochen, wurde von Napoleon gesprochen. Das Imperium fiel kurz mit Napoleons Abdankung bei Fontainebleau am 11. April 1814.

Nach weniger als einem Jahr Exil auf der Insel von ElbaNapoleon floh mit tausend Männern und vier Kanonen nach Frankreich. König Louis XVIII schickte Marschall Ney, um ihn festzunehmen. Als Napoleon Neys Armee traf, stieg er ab und ging in die Schussweite und sagte: "Wenn einer von Ihnen seinen Kaiser töten möchte, bin ich hier!" Aber anstatt zu schießen, gingen die Soldaten zu Napoleons Mannschaft, die "Vive l'Empereur!" Napoleon hat den Thron 1815 vorübergehend wieder aufgenommen und das Imperium in der "wiederbelebt"Hundert Tage. "Er wurde jedoch von der besiegt Siebte Koalition Bei der Schlacht von Waterloo. Er ergab sich den Briten und wurde zugesagt Saint Helena, eine abgelegene Insel im Südatlantik, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1821 blieb. Nach den hundert Tagen die Die Bourbon -Monarchie wurde wiederhergestelltmit Louis XVIII. wiedererlangte den französischen Thron, während der Rest von Napoleons Eroberungen in der entsorgt wurde Kongress von Wien.

Natur der Regel von Napoleon Bonapartes

Organigramm des französischen Konsulats und später des Reiches

Napoleon wurde unterstützt, indem er einige gemeinsame Bedenken des französischen Volkes ansprach. Dazu gehörten die Abneigung gegen den Auswanderer Adel wer war der Verfolgung entkommen, Angst durch eine Wiederherstellung der Wiederherstellung der Antike Regierung, eine Abneigung und ein Verdacht auf das Ausland, die versucht hatten, die Revolution umzukehren - und ein Wunsch von Jacobins, die revolutionären Ideale Frankreichs zu erweitern.

Napoleon zog Macht und imperiale Status an und sammelte Unterstützung für seine Veränderungen französischer Institutionen wie die Concordat von 1801 was die katholische Kirche als die Mehrheit der Frankreichkirche bestätigte und einen Teil ihres zivilen Status wiederherstellte. Napoleon hielt sich zu diesem Zeitpunkt jedoch eher als erleuchteter Despot. Er bewahrte zahlreiche soziale Gewinne der Revolution und unterdrückte die politische Freiheit. Er bewunderte Effizienz und Stärke und hasste Feudalismus, religiöse Intoleranz und zivile Ungleichheit.

Obwohl ein Unterstützer der Radikale Jacobins In den frühen Tagen der Revolution aus dem Pragmatismus wurde Napoleon im Laufe seiner politischen Karriere immer autokratischer und nahm einmal bestimmte Aspekte des Liberalismus und des Autoritarismus an - zum Beispiel bestimmte Aspekte des Liberalismus und des Autoritarismus - zum Beispiel. öffentliche Bildung, eine allgemein liberale Umstrukturierung der Franzosen Rechtsordnungund die Emanzipation der Juden - und lehnt gleichzeitig ab Wahldemokratie und Pressefreiheit.

Karten

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Nach dem Willen seines Vaters nur. Zwischen dem 23. Juni und dem 7. Juli wurde Frankreich von einer Regierungskommission von fünf Mitgliedern gehalten, die Napoleon II. In einem offiziellen Gesetz nie als Kaiser beschwor, und während des Wartens der Rückkehr des Königs wurde nie ein Regent ernannt.[3]
  2. ^ Im Inland als gestaltet als französische Republik Bis 1808: Vergleichen Sie den französischen Franken 1808 und 1809 sowie Artikel 1 der Verfassung des Jahres XII.[6]
  3. ^ Behauptet, Napoleon habe die Krone aus den Händen von beschlagnahmt Papst Pius VII Während der Zeremonie - um es zu vermeiden, sich der Autorität des Papstes zu untersetzen - apokryph; Das Krönungsverfahren war im Voraus vereinbart worden. Siehe auch: Napoleon Tiara.

Verweise

  1. ^ "Dekret über die Amtszeit, Französische Republik".
  2. ^ "Nationales Motto von Frankreich". Französische Momente. 7. Mai 2015.
  3. ^ Texte, Frankreich Auteur DU (23. April 1815). "Bulletin des Lois de la République Française". Gallica.
  4. ^ Rein Taagepera (September 1997). "Expansions- und Kontraktionsmuster großer Politiken: Kontext für Russland". Internationale Studien vierteljährlich. 41 (3): 501. doi:10.1111/0020-8833.00053. JStor 2600793. Abgerufen 20. August 2021.
  5. ^ "Western Kolonialismus - Europäische Expansion seit 1763". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 20. August 2021.
  6. ^ "Verfassung de l'an xii - Empire - 28 Floréal und XII". Conseil Constitutionnel. das liest auf Englisch Die Regierung der Republik ist in einem Kaiser übertragen, der den Titel des Kaisers der Franzosen nimmt.
  7. ^ Texte, Frankreich Auteur DU (23. Januar 1804). "Bulletin des Lois de la République Française". Gallica.
  8. ^ Thierry, Lentz. "Die Proklamation des Reiches durch den Sénat Conservateur". Napoleon.org. Fondation Napoléon. Abgerufen 15. August 2014.
  9. ^ "Schlacht von Austerlitz". Britannica.com. Encyclopædia Britannica. Abgerufen 15. August 2014.
  10. ^ Hickman, Kennedy. "Napoleonische Kriege: Schlacht von Friedland". MilitaryHistory.about.com. about.com. Abgerufen 15. August 2014.
  11. ^ Lyons, Martyn. Napoleon Bonaparte und das Erbe der französischen Revolution. p. 232.
  12. ^ Lyons, S. 234–236.
  13. ^ Haine, Scott (2000). Die Geschichte Frankreichs (1. Aufl.). Greenwood Press. pp.92. ISBN 978-0-313-30328-9.
  14. ^ Fremont-Barnes, Gregory (2006). Die Enzyklopädie der französischen revolutionären und napoleonischen Kriege: eine politische, soziale und militärische Geschichte, Band 1. ABC-Clio. p. 211. ISBN 978-1851096466. Er wurde 1802 in das Tribunate gewählt und zeigte sich zunehmend von Napoleons persönlichem Ehrgeiz und stimmte sowohl gegen den Konsul für das Leben als auch gegen die Verkündigung des Reiches. Im Gegensatz zu vielen ehemaligen Revolutionären hatte Carnot wenig (...)
  15. ^ Chandler, David G. (2000). Napoleon. Stift und Schwert. p. 57. ISBN 978-1473816565.
  16. ^ Bulletin des Lois
  17. ^ Die Frankfort -Erklärung, 1. Dezember 1813: http://www.napoleon-series.org/research/government/diplomatic/c_frankfort.html

Weitere Lektüre

Primäre Quellen

Umfragen

Napoleon

Militär

  • Bell, David A (2008). Der erste Gesamtkrieg: Napoleons Europa und die Geburt der Kriegsführung, wie wir es kennen.
  • Broers, Michael et al. Eds (2012). Das napoleonische Reich und die neue europäische politische Kultur. ISBN 978-0230241312. {{}}: |first= hat generischen Namen (Hilfe)
  • Chandler, David G (1995). Die Kampagnen von Napoleon. New York: Simon & Schuster. ISBN 0-02-523660-1.
  • Elting, John R (1988). Schwerter um einen Thron: Napoleons Grande Armée. New York: Da Capo Press Inc. ISBN 0-306-80757-2.
  • Gates, David (2011). Die Napoleonischen Kriege 1803–1815. New York: Random House.
  • Haythornthwaite, Philip J. (1995). Napoleons Militärmaschine. ISBN 1885119186.
  • Uffindell, Andrew (2003). Große Generäle der Napoleonischen Kriege. Kent: Spellmount. ISBN 1-86227-177-1.
  • Rothenberg, E. Gunther (1977). Die Kunst des Krieges im Zeitalter von Napoleon.
  • Smith, Digby George (1998). The Greenhill Napoleonic Wars Data Book: Aktionen und Verluste in Personal, Farben, Standards und Artillerie.

Externe Links