Firefox OS
![]() | |
![]() Firefox OS 2.1 Nightly Build Lock Screen (Italienisch) | |
Entwickler | Mozilla Corporation |
---|---|
Geschrieben in | HTML5, CSS, JavaScript,[1] C ++ |
OS -Familie | Linux (Unix-artig) |
Arbeitszustand | Abgesetzt; Fork zu Form Kaios |
Quellmodell | Open Source[2] |
Erstveröffentlichung | 21. Februar 2013 |
Neueste Erscheinung | 2.2.0 / 29. April 2015 |
Neueste Vorschau | 2.5.0 |
Repository | |
Marketingziel | Smartphones Tablet -Computer |
Plattformen | ARM, x86, MIPS |
Kernel Typ | Linux Kernel |
Standard Benutzeroberfläche | Grafisch |
Lizenz | Gratis Software (Mpl 2.0[2][3]) |
Offizielle Website | Mozilla.org/firefox/os |
Firefox OS[4] (Projektname: Beute nach Gecko, auch bekannt als B2G)[5] ist ein abgebrochener Open Source Betriebssystem- gemacht für Smartphones,[6] Tablet -Computer,[7] Smart TVs,[8] und Dongles entworfen von Mozilla und externe Mitwirkende. Es basiert auf dem Rendering -Motor der Feuerfuchs Webbrowser, Geckound auf der Linux Kernel. Es wurde erstmals 2014 kommerziell veröffentlicht.
Firefox OS wurde entwickelt, um eine komplette zu liefern,[9] Community-basiertes alternatives Betriebssystem für das Laufen Web Applikationen Direkt oder diejenigen, die von einem Anwendungsmarkt installiert sind. Die Anwendungen verwenden Offene Standards und Ansätze wie z. JavaScript und HTML5, ein robustes Privilegienmodell, und Öffnen Sie das Web Apis Das kann direkt mit Hardware kommunizieren, z. Handy -Hardware.[5] Als solche konkurrierte Mozilla mit Firefox OS mit kommerziell entwickelten Betriebssystemen wie z. Apfel's iOS, Google's Android, Microsoft's Windows Phone,[9] Brombeere's Blackberry 10, Samsung's/Linux Foundation's Tizen und Jolla's Segelfisch os. Im Dezember 2015 kündigte Mozilla an, die Entwicklung neuer Firefox OS -Smartphones zu stoppen.[10] und im September 2016 kündigte das Ende der Entwicklung an.[11] Nachfolger des Firefox -Betriebssystems beinhalten die eingebrochenen B2G OS[12] und Akadine Technologien ' H5OS sowie Kaios Technologies ' Kaios Und Panasonic ist mein Startbildschirm.[13][14]
Geschichte
Firefox OS wurde im Februar 2012 öffentlich auf Android-kompatiblen Smartphones demonstriert.[15][16] Bis zum 16. Dezember 2014 boten vierzehn Betreiber in 28 Ländern auf der ganzen Welt Firefox -OS -Telefone an.[17]
Am 8. Dezember 2015 gab Mozilla bekannt, dass es den Verkauf von Firefox OS -Smartphones durch Fluggesellschaften stoppen würde.[18] Mozilla kündigte später an, dass Firefox OS -Smartphones bis Mai 2016 als Entwicklung von "Firefox OS für Smartphones" eingestellt werden würden[19] würde nach der Veröffentlichung von Version 2.6 einstellen. Etwa zur gleichen Zeit wurde berichtet, dass Acadine Technologies, ein Startup, das von gegründet wurde Li Gong (ehemaliger Präsident von Mozilla Corporation) Mit verschiedenen anderen ehemaligen Mozilla -Mitarbeitern unter seinen Mitarbeitern würden die Mission der Entwicklung von Carrier -Partnerschaften für sein eigenes Firefox OS -Derivat H5OS übernehmen.[20]
Im Januar 2016 kündigte Mozilla an, dass Firefox OS Panasonic's treiben würde Uhd TVS (wie bereits angekündigt, das Firefox OS "würde sich an verbundene Geräte drehen").[21] Im September 2016 kündigte Mozilla an, dass die Arbeiten an Firefox OS aufgehört hätten und dass alle B2G-bezogenen Code von Mozilla-Central entfernt würden.[22]
Projektbeginn und Einführung
Beginn des Projekts
Am 25. Juli 2011, Andreas Gal, Forschungsdirektor bei Mozilla Corporationkündigte den "Stiefel auf Gecko"Project (B2G) auf der Mailingliste von Mozilla.dev.PLATFORM.[9] Der Projektvorschlag bestand darin, "das Ziel zu verfolgen, ein vollständiges eigenständiges Betriebssystem für das offene Web zu erstellen", um "die Lücken zu finden, die Webentwickler davon abhalten, Apps zu erstellen, die in jeder Hinsicht die Gleichen von Native sind Apps für das iPhone, Android und Windows Phone 7. "[9] Die Ankündigung identifizierte diese Arbeitsbereiche: Neu Web -APIs Um Geräte- und Betriebssystemfunktionen wie Telefon und Kamera freizulegen, a Privilegienmodell Um diese sicher auf Webseiten, Anwendungen auszusetzen, um diese Funktionen zu beweisen, und Code mit niedrigem Niveau Stiefel auf einem Android-kompatiblen Gerät.
Dies führte zu viel Blog -Berichterstattung.[23][24] Entsprechend ARS Technica"Mozilla sagt, dass B2G durch den Wunsch motiviert ist, zu demonstrieren, dass die standardbasierten Standards basieren Öffnen Sie das Web Hat das Potenzial, eine wettbewerbsfähige Alternative zu den vorhandenen Einzelanbieter-Anwendungsentwicklungsstapeln zu sein, die von den dominanten mobilen Betriebssystemen angeboten werden. "[25]
2012 erweiterte Andreas Gal Mozillas Ziele. Er charakterisierte den aktuellen Satz mobiler Betriebssysteme als "ummauerte Gärten"[26] und präsentierte Firefox OS als zugänglicher: "Wir verwenden völlig offene Standards und es gibt keine proprietäre Software oder Technologie."[26] (Das änderte sich 2014; siehe Digital Rights Management (DRM)unten.) Gal sagte auch, dass es bereits eine große Anzahl etablierter Entwickler gibt, da der Software -Stapel ausschließlich HTML5 ist.[26] Diese Annahme wird in Mozillas Webapi eingesetzt.[27] Diese sind beabsichtigt W3c Standards, die versuchen, die Fähigkeitslücke zu schließen, die derzeit zwischen nativen Frameworks und Webanwendungen besteht.[28] Das Ziel dieser Bemühungen ist es, Entwicklern die Erstellung von Anwendungen mit WebAPI zu ermöglichen, die dann in jedem ausgeführt werden würden Standards konform Browser, ohne ihre Anwendung für jede Plattform neu zu schreiben.
Entwicklungsgeschichte
Im Juli 2012 wurde Boot nach Gecko als "Firefox OS" umbenannt.[29] Nach Mozillas bekannter Desktop-Browser, Feuerfuchsund Screenshots erschienen im August 2012.[30]
Im September 2012 prognostizieren Analystenstrategieanalysten, dass Firefox OS im Jahr 2013 1% des globalen Smartphone -Marktes ausmachen würde - sein erstes Jahr der kommerziellen Verfügbarkeit.[31]
Im Februar 2013 kündigte Mozilla Pläne für die globale kommerzielle Einführung von Firefox OS an.[32] Mozilla kündigte auf einer Pressekonferenz vor Beginn von an Mobile Weltkongress In Barcelona würde die erste Welle von Firefox OS -Geräten den Verbrauchern in Brasilien, Kolumbien, Ungarn, Mexiko, Montenegro, Polen, Serbien, Spanien und Venezuela zur Verfügung stehen. Mozilla kündigte das auch an LG -Elektronik, ZTE, Huawei und TCL Corporation hatte sich verpflichtet, Firefox OS -Geräte herzustellen.[33]
Im Dezember 2013 wurden mit der Veröffentlichung von 1.2 neue Funktionen hinzugefügt, einschließlich Konferenzanruf, stille SMS -Authentifizierung für die mobile Abrechnung, verbessert Mitteilungenund drei staatliche Einstellungen für Nicht verfolgen.[34]
Async Pan und Zoom (APZ),[35] In Version 1.3 enthalten, sollte die Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche verbessern.
Die Arbeiten wurden durchgeführt, um das Firefox -Betriebssystem für eine 128 -MB -Plattform mit Version 1.3T zu optimieren.[36] Ein 128 -MB -Gerät ist aus[37] Das scheint diese Version zu verwenden, aber es kann unvollendet sein.
Im Jahr 2015 portierte Mozilla Firefox OS (eine "experimentelle Version") zu MIPS32 Um in einem Tablet unter 100 US-Dollar zu arbeiten (auf dem auch Android 4.4 KitKat ausgeführt werden kann).[38] Mozilla hat daran gearbeitet, das Betriebssystem für Smart -Feature -Telefone zu entwickeln.[39]
Firefox OS wurde im Januar 2017 eingestellt.[11]
Digital Rights Management (DRM)
Im Jahr 2014 kündigte Gal eine Änderung im Lauf DRM.[40] Die Implementierung von DRM im Firefox -Browser begann mit Version 38.[41]
Im August 2015 Versuche von Matchstick -Fernseher (basierend auf Firefox OS), um DRM hinzuzufügen, verursachte den Niedergang von Streichholz, eine Entscheidung, dass Boing Boing genannt "Selbstmord von DRM".[42]
Demonstrationen

Bei Mobile Weltkongress 2012, Mozilla und Telefónica kündigte an, dass der spanische Telekommunikationsanbieter 2012 "Open Web Devices" liefern wollte, basierend auf HTML5 und diesen APIs.[43] Mozilla kündigte auch Unterstützung für das Projekt von Adobe und Qualcomm, und das Deutsche TelekomInnovation Labs würden dem Projekt beitreten.[44] Mozilla zeigte eine "Sneak -Vorschau" der Software und Apps, die auf ausgeführt werden Samsung Galaxy S II Telefone (Ersetzen ihres üblichen Android -Betriebssystems).[15][45] Im August 2012 a Nokia Mitarbeiter demonstrierte das Betriebssystem auf a Raspberry Pi.[46]
Firefox OS ist mit einer Reihe von Geräten kompatibel, einschließlich Otoro, Pandaboard, Emulator (Arm und x86), Desktop, Nexus s, Nexus S 4g, Samsung Galaxy S II, Nexus Galaxie[47] und Nexus 4. EIN MIPS Port wurde erstellt von Imaginationstechnologien Im März 2015.[48]
Im Dezember 2012 hat Mozilla ein weiteres Update veranstaltet und Firefox OS Simulator 1.0 veröffentlicht, das als Add-On für Firefox heruntergeladen werden kann. Die neueste Version von Firefox OS -Simulator, Version 4.0, wurde am 3. Juli 2013 veröffentlicht[49] und am 11. Juli 2013 angekündigt.[50]
Mozillas geplantes 25 -Dollar -Firefox -Smartphone, das bei MWC angezeigt wird, wird von gebaut von Spreadtrum.[51] Mozilla hat mit vier Mobiltelefonherstellern und fünf Mobilfunkanbietern zusammengearbeitet, um fünf Firefox-Smartphones in Europa und Lateinamerika zu bieten. Mobiltelefoneinführungen werden vom britischen Vermarkter John D. Bernard geleitet. In Indien plante Mozilla eine Einführung von 25 US -Dollar in Zusammenarbeit mit Intex & Würzen,[52] Aber der Preis betrug 33 US -Dollar (von 1.999 umgewandelt Rupien).[53]
Kerntechnologien

Die erste Entwicklungsarbeit umfasst drei wichtige Softwareschichten:[54]
- Gonk - Plattform -Konfession für eine Kombination von der Linux Kernel und die Hal aus Android
- Gecko - das Webbrowser -Engine und Anwendungslaufzeitschicht
- Gaia - ein HTML5 Schicht und Benutzeroberfläche System
Gonk
Gonk besteht aus a Linux Kernel und Benutzerraum Hardware -Abstraktion Schicht (Hal). Der Kernel und mehrere Benutzer-Raum-Bibliotheken sind gemeinsame Open-Source-Projekte: Linux, libusb, Bluezusw. Einige andere Teile des HAL werden mit dem Android -Projekt geteilt: GPS, Kamera unter anderem. Gonk ist im Grunde eine extrem einfache Linux -Verteilung und stammt daher aus Geckos Perspektive, einfach ein Portierungsziel von Gecko. Gonk gibt es einen Hafen von Gecko, genau wie es einen Hafen von Gecko für OS X und einen Hafen von Gecko für Android gibt. Da das Entwicklungsteam jedoch die volle Kontrolle über Gonk hat, können die Entwickler alle Funktionen und Schnittstellen, die für umfassende mobile Plattformen wie Gecko benötigt werden, vollständig enthüllen, die jedoch derzeit nicht auf andere mobile Osen zugreifen können. Mit Gonk kann Gecko beispielsweise einen direkten Zugriff auf die vollständige Zugriff erhalten Telefonstapel und Anzeige Bildspeicher, Framebuffer, aber hat diesen Zugang auf keinem anderen Betriebssystem.[54]
Gecko
Gecko ist der Webbrowser -Engine von Firefox OS. Gecko implementiert Offene Standards zum Html, CSS, und JavaScript. Gecko enthält einen Networking -Stack, einen Grafikstapel, eine Layout -Engine, einen virtuellen Computer (für JavaScript) und Porting -Ebenen.[54]
Gaia
Gaia ist die Benutzeroberfläche des Firefox -Betriebssystems und steuert alles, was auf dem Bildschirm gezogen wird. Gaia umfasst standardmäßig Implementierungen eines Sperrbildschirms, eines Startbildschirms, des Telefons und der Kontaktanwendung, der Anwendung von Textmessaging, einer Kameraanwendung und Galerie sowie den klassischen Telefon-Apps: Mail, Kalender, Taschenrechner und Marktplatz. Gaia ist vollständig in HTML, CSS und JavaScript geschrieben. Es wird über offene Web -APIs mit dem Betriebssystem gegrenzt, die von Gecko implementiert werden. Da es nur Standard -Web -APIs verwendet, kann es auf anderen OSS und anderen Webbrowsern funktionieren.[54]
Veröffentlichung Geschichte
Ausführung[55] | Erster Build erstellt | Feature Complete (FC) Datum[56] | Code Complete (CC) Datum[57] | Veröffentlichungsdatum[58] | Code Name | Gecko -Version[55] | Enthalten Sicherheitsfixes[55] | Lebensende[58] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.0 | 14. August 2012 | 22. Dezember 2012 | 21. Februar 2013 | TEF | Gecko 18 | Gecko 18 | 21. Februar 2013 | |
1.0.1 | 25. Januar 2013 | 6. September 2013 | Shira | Gecko 18 | Gecko 20 | 6. September 2013 | ||
1.1.0 | 20. Februar 2013 | 29. März 2013 | 9. Oktober 2013[59] | Löwe | Gecko 18+ (neu Apis) | Gecko 23 | 27. Mai 2014 | |
1.1.1 | 24. August 2013 | HD | Gecko 18+ (neu Apis) | Gecko 23 | 27. Mai 2014 | |||
1.2.0 | 21. Juni 2013 | 15. September 2013 | 9. Dezember 2013 | Koi | Gecko 26[60] | Gecko 26 | 9. Juni 2014 | |
1.2.1 | 4. Dezember 2013 | Gecko 26 | Gecko 26 | 17. Dezember 2013 | ||||
1.3.0 | 17. September 2013 | 31. Januar 2014 | 17. März 2014 | Gecko 28 | Gecko 28 | 4. September 2014 | ||
1.3.0t | 8. April 2014 | Gecko 28 | Gecko 28 | 19. Dezember 2014 | ||||
1.4.0 | 10. Dezember 2013 | 25. April 2014 | 9. Juni 2014 | 8. August 2014 | Gecko 30 | Gecko 30 | 14. Mai 2015 | |
1.5.0 | 17. März 2014 | 14. April 2014 | ||||||
2.0.0 | 21. Februar 2013 | 21. Juli 2014 | 1. September 2014 | Gecko 32 | Gecko 32 | 23. Juli 2015 | ||
2.1.0 | 9. Juni 2014 | 13. Oktober 2014 | 21. November 2014 | Gecko 34 | Gecko 34 | 23. Juli 2015 | ||
2.2.0 | 2. September 2014 | 29. April 2015 | 8. Juni 2015 | 20. August 2015 | Gecko 37 | Gecko 37 | ||
2.5.0 | 12. Januar 2015 | 2. November 2015 (geplant) | 4. Januar 2016 (geplant) | Gecko 44 | Gecko 44 | |||
2.6.0 | 30. Oktober 2015 | |||||||
Spark v0.1 | 15. April 2015 | 22. Juni 2015 | Funke | Neueste |
Gabeln
Panasonic Entwickelt weiterhin das Betriebssystem für die Verwendung in ihren Smart -TVs, die meinen Startbildschirm betreiben, das vom Firefox -Betriebssystem betrieben wird.[61]
Acadine Technologies hat ihre abgeleitet H5OS Auch vom Firefox OS. Li Gong, der Gründer des Unternehmens, hatte die Entwicklung von Firefox OS überwacht, während er als Präsident von diente Mozilla Corporation.[13][62]
Eine Gabel angerufen Kaios wurde auf einigen Feature -Telefonen verwendet, einschließlich Alcatel's Onetouch gehen flip[63] (bekannt als Cingular Flip 2 auf AT & T[64]), Reliance Jio's Jiophon (Lyf f30c),[65][66][67] und Turbo+ 4G von Intex.[68] Das System unterstützt die Unterstützung von 4G LTE, Wi-Fi, GPS und HTML5-basierten Apps auf Nicht-Touch-Geräten mit einer optimierten Benutzeroberfläche, weniger Speicherverbrauch und längerer Akkulaufzeit.[69]
B2G OS
Entwickler | Mozilla Gemeinschaft[70] |
---|---|
OS -Familie | Firefox OS/Open Web (basierend auf Linux Kernel) |
Arbeitszustand | Inaktiv |
Repository | |
Offizielle Website | Github |
B2G OS (Boot 2 Gecko) war eine von der Gemeinschaft entwickelte Gemeinde Mobiles Betriebssystemund der Nachfolger von Firefox OS. Es folgt dem Firefox OS-Ziel, eine vollständige, gemeinschaftsbasierte Alternative zu liefern Betriebssystem, das läuft Software als Web Applikationen. Es ist Mobile Apps Verwenden Sie daher offen Webstandards und Programmiersprachen wie z. JavaScript und HTML5, ein robustes Privilegienmodell, und Öffnen Sie das Web Apis Dies kann direkt mit der Hardware des Geräts kommunizieren.
Es ist jetzt die Grundlage von Kaios[71] Das hat (ab Januar 2019) über 17 Prozent der Inder Handy Markt und ist das drittbeliebteste Telefonbetrieb. Kaios ist geschlossene Source.
Geschichte
B2G OS wurde nach der Entscheidung von Mozilla, die Unterstützung für ihr mobiles Betriebssystem einzustellen, aus dem Firefox -Betriebssystem gegabelt.[72] Die Entscheidung wurde laut Ari Jaaksi und David Bryant getroffen, um "schnell zu entwickeln und erhebliche neue architektonische Änderungen in Gecko zu ermöglichen, und die Organisation Plattform Engineering von Mozilla muss alle B2G-bezogenen Code aus Mozilla-Zentral entfernen".[73] Ab 2017[aktualisieren], B2G OS wird nicht mehr aufrechterhalten.[12]
Vergleich mit Android
Firefox OS verwendete den Linux -Kernel wie Android. Firefox OS verwendete den Gecko -Motor oben im Linux -Kernel, um die Bildschirmausgabe zu rendern. Apps wurden mit HTML5, CSS und JavaScript geschrieben. In Essence-Apps auf Firefox-Betriebssystemen waren Web-Apps und das Betriebssystem konnte als Webbrowser angesehen werden, der Inhalte offline speicherte. Andererseits werden Androids Apps in Java mit Android Studio codiert. Android genießt auch größere Reife und Unterstützung. Trotz dieser Unterschiede verfügte Firefox OS über alle wichtigen Grundlagen, die für die Verwendung eines Smartphones erforderlich sind.[74][75] Firefox startete 2014 sein erstes offizielles Gerät in Deutschland, ein Alcatel One Touch Fire. Das Gerät hatte einen 3,5 -Zoll -HVGA -Bildschirm, einen Cortex A5 -Prozessor, 256 MB RAM und 512 MB Speicher. Bis Dezember 2015 hatte Mozilla 12 Smartphones in 24 Ländern auf den Markt gebracht.[76]
Kritik
Chris Ziegler von der Technologie -Website Der Verge schrieb, dass Firefox OS die App-Verteilung in die Ära vor dem iPhone übertragen würde und die Anwendungsentwickler verpflichtet, sich mit mehreren Fluggesellschaften und ihren App-Stores zu befassen.[77][78] Bei der Mobile Weltkongress, Mozillas CEO Gary Kovacs Laut Firefox OS hat der Vorteil, dass Benutzer keine App für die Verwendung installieren müssen. Mozilla versuchte dies mit der in Firefox OS integrierten Suchfunktion, einer Kernmerkmal der Plattform, das Beste daraus zu machen.[79]
Janne Lindqvist, ein mobiler Sicherheitsforscher am Rutgers University Winlab, äußerte sich besorgt über den Entdeckungsmechanismus einer webbasierten Plattform, aber ein Mozilla-Sprecher erklärte, dass Mozilla Entwickler aufforderte, "herunterladbare Apps in einer ZIP-Datei zu packen überprüft. " Darüber hinaus "werden Apps, die von der Suche zurückkehren, nur begrenzten Zugriff auf Geräteprogrammierschnittstellen und -Anwendungen erhalten, sofern der Benutzer keine Berechtigung für weiteren Zugriff gewährt."[80]
Geräte
Offiziell und inoffiziell unterstützte Geräte
Die strukturellen Ähnlichkeiten zwischen Firefox OS und Android ermöglichen es der Mozilla -Plattform, auf einer Reihe von Geräten zu laufen, die mit Android versandt werden. Während sich einige Ports von Firefox OS kaum von ihren ursprünglichen Versionen unterscheiden, sind andere stark modifiziert, um das betreffende Gerät anzupassen. Es gibt einige zu beachten, die speziell für Firefox -OS hergestellt werden, wie oben angegeben. Es gibt einige, die für die Entwickler selbst und andere konzipiert sind, die Konsumgüter sind. Es gibt auch Emulatoren, um sowohl Apps als auch das Betriebssystem selbst auf dem Desktop zu testen, die sowohl für OS -Tests als auch für die Entwickler selbst ausgelegt sind.
Firefox OS spezifische Geräte für Entwickler:
Firefox OS spezifische Geräte für Verbraucher:
- Alcatel Onetouch Firec 4020d[85]
- APC -Papier[86]
- Cherry Mobile Ace[87]
- Intex Cloud FX[88]
- KDDI FX0[89]
- Gewürzfeuer ein Mi FX1[90]
- Gewürzfeuer ein Mi-FX 2[91]
- Symphonie Gofox F15[92]
- Zen 105 Firefox
- ZTE Open II
Firefox OS wurde auf die folgenden Geräte portiert:
- HTC Explorer[93]
- Huawei Ascend G510[94]
- Huawei Ascend Y300[94]
- Ingenic JZ4780 -basierte Geräte (2015)[95][96]
- Moto g[97]
- Nexus 4[98]
- Nexus 5[99]
- Nexus 7 (2013)[100]
- Samsung Galaxy S6 Edge+
- Sony Xperia e[101]
- Sony Xperia sp[102]
- Sony Xperia T2 Ultra
- Sony Xperia Z3[103]
Siehe auch
- H5OS
- Kaios
- OpenFlint - Öffnen Sie die Streaming -Technologie für Firefox OS mit der Streichholz Dongle
- StageFright (Fehler) - Sicherheitsfehler in Firefox OS 2.2 behoben, aber größtenteils bekannt als Android
- Meego
- Segelfisch os
- Webos
- Vergleich von mobilen Betriebssystemen
- Vergleich von Firefox OS -Geräten
Verweise
- ^ B2G/Architektur - Mozilla Wiki.
- ^ a b "Mozilla Lizenzierungsrichtlinien". Mozilla.
- ^ "Mozilla Eula". Mozilla.
- ^ "Das erste Handy in Spanien mit Firefox OS. Geekphone Keon Y Peak". 22. Januar 2013.
- ^ a b "Firefox OS". Mozilla. 21. August 2012. archiviert von das Original am 4. Dezember 2015. Abgerufen 17. September, 2012.
- ^ Olson, Parmy (15. April 2013). "Möchten Sie ein Webphone kaufen?". Forbes (Papier). p. 52.
- ^ Dotzler, ASA (6. Januar 2014). "Mozilla startet ein Beitragsprogramm, mit dem Firefox OS an Tablets geliefert werden kann.". Abgerufen 19. März, 2014.
- ^ "Mozilla und Partner, um Firefox OS auf neue Plattformen und Geräte zu bringen". Mozilla Corporation. 6. Januar 2014.
- ^ a b c d Gal, Andreas (25. Juni 2011). "Booten zum Web". Mozilla.dev.platform (Mailingliste). Abgerufen 20. November, 2011.
- ^ Lunden, Ingrid. "Mozilla wird die Entwicklung und den Verkauf von Firefox OS -Smartphones - TechCrunch" einstellen, Firefox OS -Smartphones zu entwickeln und zu verkaufen..
- ^ a b Hoffman, Chris (28. September 2016). "Mozilla stoppt alle kommerziellen Entwicklung auf Firefox OS". PC Welt. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2017. Abgerufen 7. April, 2019.
- ^ a b "B2G OS". Entwickler.mozilla.org. Abgerufen 3. April, 2019.
- ^ a b Shankland, Stephen (10. Dezember 2015). "Startup nimmt die Fackel für unruhiges Firefox OS auf". CNET. Abgerufen 12. Dezember, 2015.
- ^ "B2G - Mozillawiki". Wiki.mozilla.org.
- ^ a b Ginny Maies (28. Februar 2012). "Schauen Sie sich zuerst die Webplattform von Mozilla für Telefone an: 'Boot to Gecko' '". PC Welt. Abgerufen 23. März, 2012.
- ^ "Mozilla Mobile OS mit Android machen". Blog. Das wusste ich nicht !. Juli 2011. Abgerufen 4. August, 2011.
- ^ "Firefox OS erweitert sich auf fast 30 Länder". Mozilla Corporation. 16. Dezember 2014.
- ^ "Firefox OS -Smartphones sind tot". 8. Dezember 2015.
- ^ "Firefox OS/Connected Devices Ankündigung". Mozilla. 4. Februar 2016. Abgerufen 5. Februar, 2016.
Dies bedeutet, dass Firefox -Betriebssystem für Smartphones nicht mehr über Mai beteiligt ist. [..] Ab heute haben wir 3 Projekte, die das erste Tor einschließlich bestanden haben SmartTVund ungefähr ein Dutzend weitere Projekte bereiten sich auf die Überprüfung vor.
{{}}
: Externer Link in|quote=
(Hilfe) - ^ Shankland, Stephen (10. Dezember 2015). "Startup nimmt die Fackel für unruhiges Firefox OS auf". CNET. Abgerufen 12. Dezember, 2015.
- ^ "Firefox OS wird neue Panasonic UHD -Fernseher mit dem CES - dem Mozilla -Blog vorgestellt", mit Strom versorgen. ". Der Mozilla -Blog.
- ^ "B2G OS und Gecko Ankündigung von Ari Jaaksi & David Bryant". 27. September 2016. Abgerufen 27. September, 2016.
- ^ "Das Firefox-Telefon? Mozilla arbeitet am Android-ähnlichen Betriebssystem". Blog. Gagagadget. 26. Juli 2011. Abgerufen 4. August, 2011.
- ^ Andrew Kameka (26. Juli 2011). "Mozilla leiht sich von Android aus, um ein eigenes mobiles Betriebssystem zu erstellen". Blog. Androinica. Archiviert von das Original Am 30. August 2011. Abgerufen 4. August, 2011.
- ^ Ryan Paul (26. Juli 2011). "Mozilla Eyes Mobile OS Landscape mit einem neuen Stiefel zum Gecko -Projekt". ARS Technica. Abgerufen 4. August, 2011.
- ^ a b c "Mozilla's Boot 2 Gecko und warum es die Welt verändern könnte - Funktionen". Kennen Sie Ihr Handy. 2. März 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ Webapi
- ^ "Webapi - Mozillawiki". Wiki.mozilla.org. Abgerufen 14. Juni, 2013.
- ^ Brown, Mark (8. August 2012). "Die HTML5 -Telefonplattform von Mozilla namens Firefox OS und startet 2013 (Wired UK)". Wired.co.uk. Archiviert von das Original am 5. Juli 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
- ^ "Mozilla zeigt Firefox OS -Screenshots". Der Anfragen. Archiviert vom Original am 5. August 2012. Abgerufen 18. August, 2012.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ "Firefox -Betriebssystem erfasst 2013 einen Anteil von 1 Prozent am globalen Smartphone -Markt". Strategieanalyse. Archiviert von das Original am 24. Oktober 2012. Abgerufen 27. September, 2012.
- ^ "Mozilla kündigt die globale Expansion für Firefox OS an". Mozilla. 24. Februar 2013. Abgerufen 27. März, 2013.
- ^ "Mozilla enthüllt Firefox -Smartphone -Startpartner". BBC. 24. Februar 2013. Abgerufen 28. März, 2013.
- ^ "Firefox OS 1.2 für Entwickler". Mozilla Developer Network.
- ^ "Plattform/GFX/APZ". Mozilla.org.
- ^ "Firefox OS/Tarako - Mozillawiki". Wiki.mozilla.org.
- ^ "Intex Cloud FX - Smartphone mit Mozilla Firefox OS 1.3T". Firefox OS -Geräte.
- ^ Shah, Agam (23. März 2015). "Imagination schwimmt unter $ 100 MIPS Tablet mit Firefox OS". PC Welt. IDG News Service. Abgerufen 5. Juni, 2015.
- ^ "Gibt es einen Markt für die neuen Smart -Feature -Telefone? - Firefox OS Central". Abgerufen 18. September, 2015.
- ^ Doctorow, Cory (14. Mai 2014). "Firefox 'Einführung von DRM-Closed-Source-DRM bricht mein Herz" - über den Wächter.
- ^ "Sehen Sie sich DRM -Inhalt auf Firefox an - Firefox helfen". Support.mozilla.org.
- ^ "Open" Chromecast Killer "beging Selbstmord von DRM". Boing Boing. 4. August 2015.
- ^ "Telefónica und Mozilla Pioneer First Open Web Devices" (Pressemitteilung). Telefónica. 27. Februar 2012. Abgerufen 23. März, 2012.
- ^ "Mozilla in Mobile - Das Web ist die Plattform" (Pressemitteilung). Mozilla. 27. Februar 2012. Abgerufen 23. März, 2012.
- ^ Chloe Albanesius (28. Februar 2012). "Mozilla kämpft ummauerte Gärten an, Demos 'Boot zum mobilen Betriebssystem von Gecko". Pcmag.com. Abgerufen 23. März, 2012.
- ^ "Raspberry Pi kommt jetzt in Firefox OS -Aroma". Dadurch.com. Abgerufen 15. September, 2012.
- ^ "B2G Build Voraussetzungen". Mozilla Developer Network. Abgerufen 9. September, 2012.
- ^ "Firefox OS portiert auf MIPS auf der Ingenic -Tablette". Linuxgizmos. 25. März 2015.
- ^ "Firefox OS Simulator :: Versionen :: Add-Ons for Firefox". Archiviert von das Original am 2. April 2015. Abgerufen 15. Juli, 2013.
- ^ Angelina Fabbro (11. Juli 2013). "Firefox OS Simulator 4.0 veröffentlicht ✩ Mozilla Hacks - The Web Developer Blog". Abgerufen 15. Juli, 2013.
- ^ "SpreadTtrum Planung ein 25 -Dollar -Firefox -OS -Smartphone". GsMarena.com.
- ^ "Mozilla startet 25 US -Dollar in Indien in Zusammenarbeit mit Intex & Spice". Indianweb2.com. Abgerufen 18. Juni, 2014.
- ^ Bianca Vázquez Toness, Bloomberg News (25. August 2014). "Mozilla debütiert 33 US -Dollar Cloud FX -Smartphone, um den indischen Markt zu erfassen". Finanzpost.
- ^ a b c d "B2G/Architektur Wiki Page". Mdn. Mozilla. 3. September 2014. Archiviert von das Original am 4. Juni 2014. Abgerufen 5. November, 2014.
- ^ a b c "Release Management/B2G Landing - Mozillawiki". Mozillawiki. Abgerufen 23. Juli, 2015.
- ^ "B2G/Roadmap". Abgerufen 16. August, 2015.
- ^ "Release Management/B2G Landing". Mozilla.org.
- ^ a b "Index von /pub/mozilla.org/b2g/manifests/". Mozilla FTP Server. Abgerufen 18. Juni, 2018.
- ^ "Firefox OS -Update (1.1) fügt neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und zusätzliche Sprachunterstützung hinzu | zukünftige Veröffentlichungen". Mozilla. Abgerufen 10. Oktober, 2013.
- ^ "Plattform/2013-10-01". Abgerufen 16. August, 2015.
- ^ "T3 Smackdown: Sony KD-65ZD9 gegen LG OLED65E6 gegen Panasonic TX58DX802B". 2. Januar 2017. Abgerufen 26. April, 2017.
- ^ Horwitz, Josh (16. Juli 2015). "Ex-Mozilla-Mitarbeiter arbeiten mit der chinesischen Regierung zusammen, um Android zu töten.". Quarz. Abgerufen 12. Dezember, 2015.
- ^ "Alcatel Go Flip ™". 16. Juni 2017.
- ^ "Der Cingular Flip 2 ist das neueste Clamshell -Telefon von AT & T".
- ^ "Reliance Jio Lyf 4G Volte Feature -Telefon: Um Kaios auszuführen, wird auch einen App Store haben.". 20. Juli 2017.
- ^ "[Exklusiv] Reliance Jio und Lyfs 4G Volte Feature -Telefon". 13. Juli 2017.
- ^ "Jio -Telefonbuchung - Pre Book Jio Mobile Online für 500 - Jio". www.jio.com.
- ^ "Intex entfaltet 4G-Volte-Funktionstelefon". Mobilität Indien. 1. August 2017.
- ^ "Kaios, hier ist alles, was Sie über das in Jiophone verfügbare Betriebssystem wissen sollten.". Mobiles Studio. 24. August 2017. archiviert von das Original am 6. Januar 2018. Abgerufen 22. Oktober, 2017.
- ^ "B2G OS". MDN Web Docs.
- ^ Orlowski, Andrew (28. Juni 2018). "Google springt auf der Plattform, die früher als Firefox mit 22 Millionen US -Dollar für Kaios bekannt war.". www.theregister.co.uk. Abgerufen 25. Januar, 2019.
- ^ "Firefox OS/Connected Devices Ankündigung". Mozilla -Diskurs. 4. Februar 2016.
- ^ "Boot 2 Gecko wird von Mozillas Codebasis - Phoronix" gestreift ", abgestreift.. www.phoronix.com. Abgerufen 2. Juli, 2018.
- ^ "Fox Chase» Linux Magazine ". Linux Magazine. Abgerufen 10. Januar, 2016.
- ^ "Firefox OS zeigt ein weiteres globales Wachstum". Der Mozilla -Blog. Abgerufen 10. Januar, 2016.
- ^ "Firefox OS zeigt ein weiteres globales Wachstum". Der Mozilla -Blog. Abgerufen 10. Januar, 2016.
- ^ Chris Ziegler (27. Februar 2013). "Mit Firefox OS wird Mozilla etwas schmutzig, um das mobile Web zu reinigen.". Der Verge. Abgerufen 14. Juni, 2013.
- ^ Chris Ziegler (28. Februar 2013). "Certified 'Powered by Firefox OS' Geräte erfordern Firefox Marketplace, Mindesthardware -Spezifikationen". Der Verge. Abgerufen 14. Juni, 2013.
- ^ Parfeni, Lucian (25. Februar 2013). "Mozilla erklärt, warum Firefox OS -Apps grundsätzlich besser sind als native mobile Apps". Softpedia. Abgerufen 7. April, 2019.
- ^ Talbot, David (28. Februar 2013). "Sicherheitsforscher werfen Fragen darüber auf, wie Mozillas Web-zentriertes Firefox Mobile OS böswillige Web-Apps stoppt | MIT Technology Review". TechnologyReview.com. Abgerufen 14. Juni, 2013.
- ^ a b "Geekphone". Mozilla Developer Network.
- ^ "Flamme". Mozilla Developer Network.
- ^ "Zte Open - Mozilla". Archiviert von das Original am 4. September 2015. Abgerufen 27. August, 2015.
- ^ "ZTE Open C - Mozilla". Abgerufen 27. August, 2015.
- ^ "Alcatel Onetouch Fire C 4020d". Mozilla Developer Network.
- ^ "APC» Papier ". apc.io.
- ^ "Cherry Mobile Ace Specs". CherryMobile.com. Abgerufen 19. September, 2016.[Permanent Dead Link]
- ^ "Intex Cloud FX". Mozilla Developer Network.
- ^ "FX0". Mozilla Developer Network.
- ^ "Spice Fire One Mi FX1". Mozilla Developer Network.
- ^ "Spice Fire One Mi-FX 2 Firefox OS-Smartphone für Rs. 2.799". Tech4me.in. 14. Mai 2015. Archiviert von das Original am 1. Februar 2017. Abgerufen 7. April, 2019.
- ^ "Symphonie Gofox F15". Mozilla Developer Network.
- ^ HTC Pico/Explorer Inoffizieller Port. "[B2G] [Firefox OS] für HTC Explorer".
- ^ a b "[ROM] [Dragonsphere -Team] [B2G] [HTML5] [NO Android] Firefox OS [Oficial Build] [B009] (Neues Update: Blinkable+APN Fix)". Modaco. 11. April 2014. Abgerufen 23. Januar, 2015.
- ^ Kevin Parrish (23. März 2015). "Experimental Firefox OS Build kann auf MIPS -Hardware ausgeführt werden". Toms Hardware.
- ^ "Firefox OS, das jetzt auf einem MIPS-basierten Referenztablet ausgeführt wird". Imagination Blog.
- ^ "Moto G - Firefox OS Central". Archiviert von das Original am 2. Oktober 2015. Abgerufen 30. September, 2015.
- ^ "[27. Oktober] Firefoxos (Nexus 4) 1.1 - 2.2 -… - Google Nexus 4 - XDA -Foren". XDA -Entwickler.
- ^ "[B2G] Firefox OS - Nightlies [11/Jun/2014]". XDA -Entwickler.
- ^ "[Rom] [11. Oktober] Firefoxos 1.2 und 1.3". XDA -Entwickler.
- ^ Alvarez, Edgar. "Sony beginnt mit der Erforschung von Firefox OS, wagt Xperia E -Besitzer, mit New ROM zu experimentieren.". Engadget. Abgerufen 24. Oktober, 2014.
- ^ "Firefox OS auf SP". Archiviert von das Original Am 11. August 2014.
- ^ "Firefox OS -Port für Sony -Geräte". Archiviert von das Original am 2. Oktober 2015. Abgerufen 30. September, 2015.