Film scanner

Nikon Coolscan V Ed 35mm Film Scanner (rechts)
Canoscan9950f, a Flachbettscanner Das kann auch Film scannen

A Filmscanner ist ein Gerät für gemacht für Scannen fotografischen Film Direkt in einen Computer ohne Verwendung von Zwischendruck -Erfassen. Es bietet mehrere Vorteile gegenüber der Verwendung von a Flachbettscanner Um einen Druck jeder Größe zu scannen: die Fotograf hat eine direkte Kontrolle über die Anbaus und das Seitenverhältnis aus dem ursprünglichen, nicht verwirrten Bild auf dem Film; und viele Filmscanner haben etwas Besonderes Software oder Hardware, die Kratzer beseitigt und Filmkorn und verbessert sich Farbe Reproduktion aus dem Film.

Filmscanner können beide Streifen von akzeptieren 35 mm oder 120 Filmoder individuell Folien. Low-End-Scanner nehmen in der Regel nur 35-mm-Filmstreifen, während mittel- und High-End-Filmscannern häufig austauschbare Filmlader aufweisen. Auf diese Weise kann die eine Scan -Plattform für verschiedene Größen und Verpackungen verwendet werden. Zum Beispiel erlauben einige mikroskopische Objektträger zum Scannen geladen werden, während mechanisierte Gleitlader viele einzelne Objektträger unbeaufsichtigt werden.

Einige Software, die zum Verarbeiten von Bildern verwendet werden, die von Filmscannern gescannt wurden, ermöglicht eine automatische Farbkorrektur basierend auf dem Filmhersteller und -Typ. In vielen Fällen ist der Quellfilm möglicherweise nicht mit diesen Informationen in menschlich lesbarer Form gekennzeichnet, kann aber am unteren Rand mit a markiert sein DX Film Edge Barcode folgt einem Standard von gepflegt von Ansi und I3a.

Staub und Kratzer

Staub und Kratzer am Film können ein großes Problem beim Scannen sein. Aufgrund ihrer reduzierten Größe (im Vergleich zu Drucken) sind die Scanner in der Lage, Auflösungen viel höher als ein normaler Flachbettscanner. Typischerweise mindestens 2000 Proben pro Zoll (SPI), bis zu 4000 SPI oder mehr. Bei diesen Auflösungen nehmen Staub und Kratzer gigantische Ausmaße an. Sogar kleine Staubflecken, die für das bloße Auge unsichtbar sind, können einen Cluster von mehreren Pixeln verdecken. Aus diesem Grund wurden Techniken entwickelt, um ihr Erscheinungsbild aus einem Scan zu entfernen, siehe Filmrestauration.

Das einfachste ist das Medianfilter, oft angerufen Despeckle In vielen grafischen Manipulationsprogrammen, z. in Adobe Photoshop und die Gimp. Es funktioniert, indem es ein Pixel in Bezug auf die umgebenden Pixel untersucht; Wenn es zu unterschiedlich von den umliegenden Pixeln ist, wird es durch einen Satz ersetzt Median Wert. Diese und andere Methoden können sehr effektiv sein, haben jedoch den Nachteil, dass der Filter nicht wissen kann, was tatsächlich Staub oder Geräusche ist. Es wird auch feine Details im Scan abbauen.

Infrarotreinigung

Infrarotreinigungsarbeiten durch Sammeln eines Infrarot Kanal aus dem Scan zur gleichen Zeit wie die sichtbaren Farbkanäle (rot, grün und blau). Dies geschieht durch die Verwendung einer Lichtquelle, die auch produziert Infrarotstrahlungund eine vierte Reihe von Sensoren auf dem Linear haben CCD Sensor. Fotografiefilm ist größtenteils transparent zur Infrarotstrahlung (unabhängig von dem sich, was das sichtbare Bild enthält), aber Staub und Kratzer sind nicht, also tauchen sie im IR -Kanal auf. Diese Informationen können dann verwendet werden, um das Aussehen von Staub und Kratzern in den sichtbaren Kanälen automatisch zu entfernen und sie durch etwas ähnliches wie ihre Umgebung zu ersetzen. Eine wichtige Einschränkung dieser Technik besteht darin, dass sie nur für farbenbasierte (Farb- und chromogene Schwarz-Weiß-Filme) verwendet werden kann. Die bildbildenden Silberpartikel in den meisten schwarz-weißen Filmvorräten sind undurchsichtig für Infrarotstrahlung.

Scannerhersteller haben normalerweise ihren eigenen Namen mit dieser Technik. Kodak aufgetreten Digitales Eis in ihrem Austin -Entwicklungszentrum und ist von lizenziert von Epson, Konica Minolta, Microtek, Minolta, Nikonund einige andere. Kanon entwickelte seine eigene Fahrpreis (Film Automatisches Retusche und Verbesserung) System. LaserSoft Imaging entwickelte den ISRD -Staub und die Kratzerentfernung, auf der unter anderem Plustek verlässt sich.

Siehe auch

Externe Links

  • Eine vollständige Auswahl an Bildkorrekturmerkmalen für eine Vielzahl von Dokumenten, Kanon, archiviert von das Original am 23. Oktober 2010
  • "Kodak Digital Ice", Produkte (Übersicht), ASF.
  • "isrd", Highlights, Silberfast.