Filmrahmen
Im Filmemachen, Video Produktion, Animationund verwandte Felder, a rahmen ist eines der vielen Standbilder, die das komplette zusammenstellen bewegtes Bild. Der Begriff leitet fotografischen Film Das nahm historisch schnell zu Länge zu; Jedes Bild auf einem solchen Streifen sieht eher wie ein gerahmtes Bild aus, wenn sie individuell untersucht werden.
Der Begriff kann auch allgemeiner als Substantiv oder Verb verwendet werden, um sich auf die Kanten des Bildes zu beziehen, wie sie in einem Kamera -Sucher oder auf einem Bildschirm projiziert werden. Daher kann gesagt werden, dass der Kameratoperator ein Auto im Rahmen aufbewahrt, indem er mit ihm schwenkt, wenn es vorbei ist.
Überblick
Wenn das bewegte Bild angezeigt wird, wird jeder Frame für kurze Zeit auf einem Bildschirm geblitzt (heutzutage normalerweise 1/24, 1/25 oder 1/30 Sekunden) und dann sofort durch den nächsten ersetzt. Beharrlichkeit des Sehens mischt die Rahmen miteinander und produziert die Illusion eines bewegten Bildes.
Der Rahmen wird manchmal auch als Zeiteinheit verwendet, sodass ein kurzes Ereignis sechs Frames dauern kann, deren tatsächliche Dauer von der abhängt Bildrate des Systems, das je nach dem verwendeten Video- oder Filmstandard variiert. In Nordamerika und Japan sind 30 Frames pro Sekunde (FPS) der Broadcast-Standard, mit 24 Frames/s sind jetzt in der Produktion für hochauflösende Video-Aufnahmen üblich, um wie Film auszusehen. In weiten Teilen der Welt sind 25 Frames/s Standard.
In Systemen historisch basierend auf Ntsc Standards, aus Gründen, die ursprünglich mit den Chromilog -NTSC -TV -Systemen zusammenhängen, beträgt die genaue Bildrate tatsächlich (3579545 / 227,5) / 525 = 29,97002616 fps.[a] Dies führt zu vielen Synchronisationsproblemen, die außerhalb der NTSC -Welt unbekannt sind, und bringt auch Hacks wie Drop-Frame-Timecode.
In Filmprojektion, 24 fps ist normal, außer in einigen speziellen Veranstaltungsortsystemen, wie z. IMAX, Showscan und iwerks 70, wobei 30, 48 oder sogar 60 Rahmen verwendet wurden. Stummfilme und 8 mm Amateurfilme verwendeten 16 oder 18 Frame/s.
Physische Filmrahmen
In einem Filmstreifen werden einzelne Frames durch getrennt Rahmenlinien. Normalerweise werden 24 Frames für einen benötigt zweite von Film. Bei gewöhnlichen Dreharbeiten werden die Frames automatisch fotografiert, nacheinander, in a Filmkamera. Im Spezialeffekte oder Animation Dreharbeiten, die Frames werden oft nach dem anderen gedreht.
Die Größe eines Filmrahmens variiert je nach dem noch Filmformat oder der Filmfilmformat. Im kleinsten 8 mm Amateurformat für Filme mit Filmen, es ist nur etwa 4,8 x 3,5 mm, während eine IMAX Der Rahmen ist bis zu 69,6 mal 48,5 mm. Je größer die Rahmengröße in Bezug auf die Größe der ist Projektionswand, das schärfer, das das Bild erscheint.
Die Größe des Filmrahmens von Filmfilm Hängt auch von der Position der Löcher, der Größe der Löcher, der Form der Löcher ab. und die Lage und Art des Schallstreifens.
Das häufigste Filmformat, 35 mm, hat eine Rahmengröße von 36 mal 24 mm, wenn sie in einer noch 35 mm Kamera verwendet wird, in der sich der Film horizontal bewegt, aber die Rahmengröße variiert, wenn sie für den Film verwendet wird, bei dem sich der Film vertikal bewegt (mit Ausnahme von Vistavision und Technirama wo sich der Film horizontal bewegt). Mit einem 4-prof-Pulldown gibt es genau 16 Bilder in einem Fuß von 35 mm Film, was dazu führt, dass Filmrahmen manchmal in Bezug auf "Füße und Rahmen" gezählt werden. Die maximale Rahmengröße beträgt 18 mal 24 mm (stille/vollständige Blende), dies wird jedoch durch die Anwendung von Schallspuren (en) erheblich reduziert. Ein System genannt Keerode wird oft verwendet, um bestimmte physische Filmrahmen in einer Produktion zu identifizieren.
Videorahmen
Historisch gesehen wurden Videorahmen als dargestellt als Analoge Wellenformen in denen unterschiedliche Spannungen die Lichtintensität in einem Analogon darstellten Raster -Scan über den Bildschirm. Analog Blankintervalle Trennte Videorahmen auf die gleiche Weise, wie es im Film Rahmenlinien taten. Aus historischen Gründen verwendeten die meisten Systeme eine Interlaced Scan System, bei dem der Rahmen typischerweise aus zwei bestand Videofelder über zwei leicht unterschiedliche Zeiträume abgetastet. Dies bedeutete, dass ein einzelner Videokrahmen normalerweise kein gutes Bild der Szene war, es sei denn, die gedrehte Szene war völlig still.
Mit der Dominanz der digitalen Technologie repräsentieren moderne Videosysteme nun den Videobrahmen als Rechteck Raster von Pixelentweder in einem RGB -Farbraum oder in einem Farbraum wie YCBCR, und die analoge Wellenform wird normalerweise nirgendwo anders als in Legacy I/O gefunden[Klarstellung erforderlich] Geräte.
Zu den Standards für den digitalen Video -Frame -Raster gehören Rec. 601 zum Standard-Definition-Fernseher und Rec. 709 zum Hochdefinitionsfernseher.
Videorahmen werden normalerweise mit Verwendung identifiziert SMPTE -Zeitcode.
Linie und Auflösung
Der Rahmen besteht aus Bildelementen genau wie eine Schachbrett. Jedes horizontale Satz von Bildelementen ist als bekannt Linie. Die Bildelemente in einer Linie werden als übertragen als Sinus signalisiert, wo ein Paar Punkte, ein dunkler und ein Licht durch einen einzelnen Sinus dargestellt werden können. Das Produkt der Anzahl der Linien und der Anzahl der maximalen Sinussignale pro Linie wird als Gesamtauflösung des Rahmens bezeichnet. Je höher die Auflösung, desto treuer ist das angezeigte Bild des Originalbildes. Eine höhere Auflösung führt jedoch zu technischen Problemen und zusätzlichen Kosten. Daher sollte ein Kompromiss in Systemdesigns sowohl für zufriedenstellende Bildqualität als auch für den erschwinglichen Preis erreicht werden.
Betrachtungsabstand
Der Schlüsselparameter zur Bestimmung der niedrigsten Auflösung für die Zuschauer ist der Betrachtungsabstand, d. H. Der Abstand zwischen den Augen und dem Monitor. Die Gesamtauflösung ist umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung. Wenn d ist die Entfernung, r ist die erforderliche Mindestauflösung und k ist die Verhältnismäßigkeitskonstante, die von der Größe des Monitors abhängt;
Da die Anzahl der Linien ungefähr proportional zur Auflösung pro Zeile ist, kann die obige Beziehung auch als geschrieben werden
wo n ist die Anzahl der Zeilen. Das bedeutet, dass die erforderliche Auflösung proportional zur Höhe des Monitors und umgekehrt proportional zum Betrachtungsabstand ist.
Bewegtes Bild
Im Bewegungsbild (Fernseher) wird die Anzahl der pro Sekunde gescannten Frames als Bildrate bezeichnet. Je höher die Bildrate, desto besser ist das Bewegungssinn. Die Erhöhung der Bildrate führt jedoch wiederum technische Schwierigkeiten. Die Bildrate ist also auf 25 festgelegt (System b/g) oder 29,97 (System m). Um das Bewegungsgefühl zu erhöhen, ist es üblich, denselben Rahmen in zwei aufeinanderfolgenden Phasen zu scannen. In jeder Phase wird nur die Hälfte der Linien gescannt; Nur die Zeilen mit ungeraden Zahlen in der ersten Phase und nur die Linien mit gleichmäßigen Zahlen in der zweiten Phase. Jeder Scan ist als a bekannt aufstellen. Die Feldrate beträgt also zweimal der Bildrate.
Beispiel (System B)
In System B beträgt die Anzahl der Linien 625 und die Bildrate 25. Die maximale Videobandbreite beträgt 5 MHz.[1] Die maximale Anzahl von Sinussignalen Das System kann theorisch übertragen werden, ist wie folgt angegeben:
Das System kann in einer Sekunde 5 000 000 Sinussignale übertragen. Da die Bildrate 25 beträgt, beträgt die maximale Anzahl von Sinussignalen pro Rahmen 200 000. Dividierung dieser Anzahl durch die Anzahl der Linien ergibt die maximale Anzahl von Sinussignalen in einer Linie, die 320 beträgt. sich den Hilfsdiensten gewidmet. Die Anzahl der maximalen nützlichen Sinussignale beträgt also ca. 260.)
Noch Rahmen
A noch Rahmen ist eine einzelne statische Bild von a genommen Film oder Video, die kinetischen (beweglichen) Bilder sind. Immer noch Frames werden genannt Standbild, Videoaufforderung, Vorschau oder irreführend Miniaturansicht, Keyframe, Posterrahmen,[2][3] oder Screenshot/Grab/Capture/Dump. Gefrierrahmen werden häufig verwendet Videoplattformen und in Videogalerien, um den Zuschauern eine Vorschau oder a zu zeigen Teaser. Viele Videoplattformen haben einen Standard, um einen Rahmen ab der Mitte des Videos anzuzeigen. Einige Plattformen bieten die Möglichkeit, einen anderen Frame einzeln auszuwählen.[4][5]
Video- und Filmkünstler verwenden manchmal noch Frames innerhalb des Video/Films, um sie zu erreichen Spezialeffekte, wie Freeze-Rahmen-Aufnahmen oder immer noch Bewegung.[6]
Untersuchungen
Für kriminelle Ermittlungen ist es eine häufige Verwendung, um immer noch Frames zu veröffentlichen Überwachung Videos, um verdächtige Personen zu identifizieren und mehr Zeugen zu finden.[7] Videos der J.F. Kennedy-Ermordung wurden oft für verschiedene Interpretationen diskutiert.[8] Für die medizinische Diagnostik ist es sehr nützlich, noch Frames von zu sehen Magnetresonanztomographie Videos.[9]
Viertes Wandverbrauch
Ein gewisser Humor in der Animation basiert auf dem vierte Wand Aspekt des Filmrahmens selbst, wobei einige Animationen die Charaktere zeigen, die das, was angenommen wird, der Rand des Films oder die Fehlfunktion des Films ist. Letzteres wird häufig auch in Filmen verwendet. Diese Hearkens zurück zu einigen frühen Cartoons, in denen sich die Charaktere bewusst waren, dass sie sich in einem Cartoon befanden, insbesondere, dass sie sich die Credits ansehen und sich von etwas bewusst sein konnten, das nicht Teil der Geschichte ist. Diese Witze umfassen:
- Geteilte Rahmen - wo die vierte Wand wird durch zwei Frames gebrochen, die untere Hälfte des vorherigen Rahmens und der obere Teil des nächsten Rahmens, der sich sofort zeigt, normalerweise angezeigt Rahmenlinienmit Witzen, die sie beinhalten, einschließlich eines Charakters, der den Rahmen selbst überquert.
- Filmpause - Eine berühmte Form des Witzes, bei dem der Film entweder schnappt oder absichtlich gebrochen wird, oft mit dem vierte Wand Wenn Sie in dieser Zeit ins Spiel kommen, sollte es zu Recht nichts auf dem Bildschirm sein.
- Torhaar - Eine berühmte Form des Witzes, bei dem der Animator absichtlich gefälschte "Gatehaare" in den Rahmen platziert, den einer der animierten Charaktere aus dem Rahmen plaudert und entfernt.
- Redaktionszeichen - wo diese Marken, die ein Redakteur normalerweise auf einem beschäftigen würde "Arbeitsdruck" Um die beabsichtigte Anwesenheit eines Verblassens oder eines Auflösens oder eines "Wischens" der SFX -Abteilung anzuzeigen, sind animiert, und der Film folgt oder nicht, abhängig von der beabsichtigten Wirkung.
- Cue-Markierungen-wo diese Markierungen, die normalerweise für Nicht-Technikolor-Titel kreisförmig sind und für Technicolor-Titel "gezackt" sind, um eine Reel-Umstellung anzuzeigen, für einen humorvollen Effekt animiert werden. Dies könnte auch für die Berühmten eingesetzt werden "Falsches Ende" Wirkung, der bis heute in populären Songs eingesetzt wird. Zum Inglourious BasterdsDie Stichprobenmarken für die Rollenwechsel der Rollen Nation's Pride Pseudo-dokumentarisch verwendet außergewöhnlich große, geschriebene Kreise mit einem großen "X", das darin geschrieben ist-markiert, die in der tatsächlichen redaktionellen Praxis niemals verwendet werden würden ).
- Der Rahmen verlässt - dieser Witz, eine Erweiterung des Split -Frames -Witzes, hat Charaktere von den Seiten des Rahmens abweichen und manchmal ganz aus dem Cartoon fallen.
Siehe auch
- Akinetopsia (Bewegungblindheit)
- Seitenverhältnis (Bild)
- Einfrierrahmen (Disambiguierung)
- Freeze -Rahmenfernseher
- Film Grammatik
- Bildrate
- Rahmengrabber
- Schlüsselrahmen
- Liste der Filmformate
- Gedreht (Filmemachen)
- Zeitlupe
- Thumbshot
- Breitbild
Anmerkungen
- ^ In der tatsächlichen Praxis beträgt der Master -Oszillator 14,31818 MHz, was durch 4 geteilt wird, um die Frequenz "3,579545 MHz" zu ergeben, die durch 455 weiter geteilt wird, um die 31468.5275 kHz "Equalise Pulse" -Frequenz zu ergeben. Toorizontale Linienrate), die "Equalizing Impuls" -Frequenz wird durch 525 geteilt, um die 59,9401 Hz "vertikale Antrieb" -Frequenz zu ergeben, und dies wird weiter durch 2 geteilt, um die vertikale Bildrate von 29,9700 zu ergeben. "Equalizing Impulse" führen zwei wesentliche Funktionen aus: 1) Ihre Verwendung während des vertikalen Nachbereitungsintervalls ermöglicht es, dass die vertikale Synchronisation effektiver von der horizontalen Synchronisation getrennt wird, da diese zusammen mit dem Video selbst ein Beispiel für "in Band" sind. Signalübertragung und 2) durch abwechselnd einschließlich oder Ausschluss eines "Equalizing Impuls" kann der erforderliche Halblinienversatz für Interlaced-Videos erforderlich sein.
Verweise
- ^ Referenzdaten für Funkingenieure, ITT Howard W.Sams Co., New York, 1977, Abschnitt 30
- ^ Microsoft: Fügen Sie Ihrem Video einen Posterrahmen hinzu, abgerufen am 29. Juni 2014
- ^ Underzine: Posterrahmen für Videos in PowerPoint 2010 für Windows, abgerufen am 29. Juni 2014
- ^ Vimeo: Wie ändere ich das Miniaturbild meines Videos?, abgerufen am 29. Juni 2014
- ^ Mein Video: Mein Video bearbeiten, abgerufen am 29. Juni 2014
- ^ Willie Witte: Screengrab, abgerufen am 29. Juni 2014
- ^ Wistv: Übergriffe, Schießen in fünf untersuchten Punkten, abgerufen am 29. Juni 2014
- ^ "Archivierte Kopie". Motherboard.vice.com. Archiviert von das Original am 30. November 2012. Abgerufen 11. Januar 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Lister Hill Nationales Zentrum für biomedizinische Kommunikation: Eine klassische Diagnose mit einem neuen „Spin“, abgerufen am 29. Juni 2014