Feld & Stream

Feld & Stream
FieldandStream1939.jpg
Feld & Stream, Juli 1939
Frequenz Viermal jährlich
Gesamtkreislauf
(Dezember 2012)
1.254.889 (2012)[1]
Gründungsjahr 1895; Vor 127 Jahren
Endgültiges Problem 2015
Gesellschaft Bonnier
Land Vereinigte Staaten
Mit Sitz in New York City, New York, USA
Sprache Englisch
Webseite Feldstream.com
ISSN 0015-0673

Feld & Stream (F & s kurz) ist ein amerikanischer Online Zeitschrift konzentrieren auf Jagd, Angeln und andere Outdoor -Aktivitäten. Das Magazin war zwischen 1895 und 2015 eine Druckveröffentlichung und wurde ab 2020 zu einer Online-Veröffentlichung.

Geschichte und Profil

1895 gegründet[2] von John P. Burkhard und Henry Wellington Wack, Feld & Stream Zu einer Zeit hatte mehr als eine Million Print -Abonnenten, wobei auch ein bedeutendes Online -Anschluss war. Abhängig von der Saison und der Verfügbarkeit von Informationen kann das Magazin Ratschläge geben Bass, Vögel, Hirsche, Forellen, Gewehre und Schrotflinten. Das Magazin bietet auch Tricks, Überlebenstipps, verschiedene Fakten und Wildspiele Rezepturen.

Zusätzlich zu diesen Abteilungen enthält jede Ausgabe von Longform vorgestellte Artikel, für die sie bekannt ist.

Warren H. Miller war von 1910 bis 1918 sein Geschäftsführer. Das Magazin nahm seinen Hauptkonkurrenten ab. Wald und Bach1930.[3] Henry Holt und Gesellschaft erwarb das Magazin 1951. Das Unternehmen veröffentlichte das Magazin monatlich in New York City.[4] Holt wurde schließlich im Besitz von CBS, die ihre Magazine in a verkaufte Leveraged Buyout, angeführt von Division Chef Peter Diamandis, an die Times-Mirror Company, die wiederum ihre Magazine an verkaufte Time Inc. Im Jahr 2001 wurde Sid Evans zum Ersatz von Slaton White gebracht, der als Herausgeber im Personal blieb.

Feld & Stream war eine von 18 Zeitschriften an verkauft an Bonnier Group Im Februar 2007. In diesem Jahr, nach einer fünfjährigen Amtszeit, die eine redaktionelle Wiederbelebung der Veröffentlichung hatte, ließ Evans zum Helm Garten & Waffe Zeitschrift in Charleston, South Carolina, zusammen mit damals Herausgeber von Salzwassersportler und früher F & s Features Editor David Dibenedetto.

Anthony Licata wurde dann zum Herausgeber ernannt, und unter Licata gewann das Magazin 2009 und 2014 zwei begehrte National Magazine Awards für General Excellence.[5]

Zu den aktuellen Mitwirkenden des Magazins gehören C. J. Chivers, Jonathan Miles, Bill Heavey, T. Edward Nickens, Phil Bourjaily, Rick Bass, J. R. Sullivan, Keith McCafferty und David E. Petzal. Bemerkenswerte Vergangenheitspartner sind Robert Ruark, Ted Trublood, Ed Zern, Nick Lyons, Tom Kelly, Thomas McGuane, Gene Hill und Jim Harrison.

Das Magazin wird derzeit von Colin Kearns herausgegeben, der Ende 2016 vom leitenden stellvertretenden Redakteur befördert wurde.

Im Januar 2017 wurde die Veröffentlichungsfrequenz des Magazins aufgrund finanzieller Probleme bei der Bonnier Corporation von neun Ausgaben pro Jahr auf sechs, und mehrere langjährige Mitglieder des Redaktionsmitarbeiter wurden in einem "Blutbad" von Kürzungen entlassen, so wie das New York Post. Im Oktober 2021 verkaufte Bonnier Corp. Feld & Streamzusammen mit seinem Schwestertitel, Leben im FreienAn North Equity, ein Unternehmensunternehmen, das behauptet, "transformative digitale Medienmarken" zu skalieren. Die 125. Jubiläumsausgabe des Magazins war die letzte Druckausgabe. Ab März 2021 bleibt das Magazin eine Nur-Web-Veröffentlichung.

Warenzeichen

Während Feld & Stream Das Magazin gehört jetzt Bonnier, das Recht, das zu verwenden Feld & Stream Name für Waren und Dienstleistungen gehört zu einer privaten Investmentgruppe, die nicht mit Bonnier oder dem Magazin zu tun hat Dick's Sporting Goods besitzt die Rechte an dem Namen für die Einzelhandelsgeschäfte Feld & Stream.[6]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "ECIRC für Verbrauchermagazine". Allianz für geprüfte Medien. 31. Dezember 2012. archiviert von das Original am 18. April 2014. Abgerufen 21. Juni, 2013.
  2. ^ "Top 100 US -amerikanische Zeitschriften durch Auflage" (PDF). PSA -Forschungszentrum. Archiviert von das Original (PDF) am 15. November 2016. Abgerufen 6. Februar, 2016.
  3. ^ "Die Presse: Wald, Feld & Stream". Zeit. 16. Juni 1930. archiviert von das Original am 19. Oktober 2007.
  4. ^ Lucile Perryman (1972). "Leitfaden für Kindermagazine, Zeitungen, Nachschlagewerke" (PDF). Washington DC: Association for Childhood Education International. p. 2. archiviert von das Original (PDF) am 11. Juli 2020. Abgerufen 23. September, 2021.
  5. ^ "Field & Stream Lands National Magazine Award für General Excellence | Bonnier Corporation". Bonnier Corporation. Abgerufen 7. März, 2017.
  6. ^ "Field & Stream erreicht die Vereinbarung, bestimmte Marken an Dicks Sportartikel zu verkaufen". PR Newswire. Cision. Abgerufen 4. Juli, 2018.

Externe Links