Federal Intelligence Agency
AGENCIA Federal de Inteligencia | |
![]() | |
![]() AFI -Hauptquartier in Buenos Aires | |
Agenturübersicht | |
---|---|
Gebildet | 5. März 2015 |
Vorhergehende Agentur | |
Typ | Intelligenz |
Hauptquartier | Ave. 25 de Mayo 11, Buenos Aires |
Angestellte | 2.000 |
Agentur Executive |
|
Die Bundesauskunftsbehörde (Spanisch: AGENCIA Federal de Inteligencia) Meistens bekannt für seine Abkürzung Afi, ist der Auftraggeber Geheimdienstagentur von Argentinien.
Diese Organisation ist der Nachfolger der Sekretariat der Intelligenz (Meistens bekannt für seine Akronym "Seite") und hat zwei Zwecke: nationale Geheimdienste für staatliche Bedürfnisse und kriminelle Geheimdienste zu sammeln. Es wurde auch von der übertragen Sicherheitsministerium, an den nationalen kriminellen Geheimdienst.
Die Agentur wurde gesetzlich geschaffen. Gemäß den Vorschriften regeln die gesamte Kommunikation durch den Generaldirektor oder stellvertretenden Generaldirektor jede Interaktion, die von den Mitgliedern der AFI bestraft wird, eine Klage oder Beziehung, die vom Gesetz zur Einrichtung der Bundesauskunftsbehörde reguliert wird. AFI -Beamte sollten wiederum eidesstattliche Erklärungen ohne Unterscheidung von Grad vornehmen.
Überblick
Diese Agentur wird vom Gesetz der nationalen Geheimdienste #25.520 regiert, im März 2015 verkündet und 120 Tage danach in Kraft gesetzt. Zu den Änderungen der früheren Gesetzgebung gehören die Auflösung des Sekretariats des Geheimdienstes, wobei der AFI als Nachfolger ist. Ebenso das Sicherheitsministerium übertrug die "nationale Richtung der kriminellen Geheimdienste" auf AFI.[2]
Der Organismus wurde unter die gestellt Höchstgericht Im Jahr 2015 wird behauptet, dass "... die Ausführung eines Kommunikationsinterventionsauftrags von einem anderen Körper als demjenigen durchgeführt wird, der Teil der Untersuchung ist"[3]
Die argentinische Bundesstaatsanwaltschaft Cecilia Incardona gegen den Direktor des AFI Gustavo Arribas und den Präsidentenangestellten Silvia Majdalani für illegale Spionage gegen 50 Politiker, darunter den damaligen Präsidenten Cristina Kirchner im Jahr 2018. Eine Gruppe von 18 Mitarbeitern soll sich verteilt haben, soll sich verteilt haben, dass eine Gruppe von 18 Mitarbeitern Spottete gespielt hat. Zu Kirchners Notizbüchern unter anderem.
Tafel
Die AFI-Hauptbehörden (Generaldirektor und Vize-Regisseur) werden vom Präsidenten von Argentinien ernannt und dann von der bestätigt Senat. Ihre Funktionen sind gesetzlich 25.520 reguliert.[4] Staatsanwalt Cristina Caamaño ist der derzeitige Interventor, bis der Senat sie in der Anklage bestätigt. Sie wurde im Dezember 2019 vom Präsidenten ernannt Alberto Fernández.[5][6]
Verweise
- ^ Autoridaden Auf der AFI -Website
- ^ Ya es official: Gils Carbó Queda Eine Fracht von Las Escuchas de Inteligencia, Clarín
- ^ Macri Transfirió Las Escuchas Telefónicas a la corte Suprema auf cba24n, 27. Februar 2018
- ^ Modifikatorie auf Infoleg
- ^ Quién es Cristina Caamaño, La Interventora de la Aggregate Federal de Inteligencia auf filonews
- ^ La fiscal cristina caamaño fue designada como interventora de la afi bei Infobae, 19. Dezember 2019
Externe Links