Federal Information Processing Standards
Das Vereinigte Staaten' Federal Information Processing Standards (FIPS) werden öffentlich angekündigt Standards entwickelt von der Nationales Institut für Standards und Technologie Für die Verwendung in Computersystemen durch nicht-militärische amerikanisch Regierungsbehörden und Regierungsunternehmen.[1]
FIPS -Standards werden ausgestellt, um Anforderungen für verschiedene Zwecke wie die Gewährleistung der Computersicherheit und Interoperabilität festzulegen, und sind für Fälle bestimmt, in denen geeignete Branchenstandards noch nicht vorhanden sind.[1] Viele FIPS -Spezifikationen sind modifizierte Versionen von Standards, die in den technischen Gemeinschaften verwendet werden, wie die American National Standards Institute (ANSI), die Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE) und die Internationale Standardisierungsorganisation (ISO).
Spezifische Bereiche der FIPS -Standardisierung
Die US -Regierung hat verschiedene FIPS -Spezifikationen entwickelt, um eine Reihe von Themen zu standardisieren, darunter:
- Codes: Zum Beispiel Standards für die Codierungsdaten (wie z. FIPS County Codes oder Codes, um Wetterbedingungen oder Notfälle anzuzeigen). Im Jahr 1994, NOAA begann mit dem Rundfunk codierte Signale mit dem Namen FIPS -Codes zusammen mit ihren Standardwettersendungen von lokalen Stationen. Diese Codes identifizieren die Art des Notfalls und das spezifische geografische Gebiet, wie z. B. ein vom Notfall betroffener Landkreis.
- Verschlüsselungsstandards wie die Datenverschlüsselungsstandard (FIPS 46-3[2]) und die fortgeschrittener Verschlüsselungsstandard (FIPS 197[3])
Datensicherheitsstandards
Einige FIPS -Standards beziehen sich auf die Sicherheit von Datenverarbeitungssystemen.[4] Einige davon beinhalten die Verwendung von Schlüsseltreuerscrow Systeme.[5][6]
Rückzug der geografischen Codes
Einige Beispiele für FIPS-Codes für geografische Gebiete sind FIPs 10-4 für Ländercodes oder Region Codes und FIPS 5-2 für Zustandscodes. Diese Codes waren ähnlich oder vergleichbar mit, aber nicht gleich wie, ISO 3166, oder der Nüsse Standard der europäische Union. Im Jahr 2002 die Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST) zog mehrere geografische FIPS-Code-Standards zurück, einschließlich derjenigen für Länder (FIPS 10-4), US -Bundesstaaten (FIPS 5-2) und Grafschaften (FIPS 6-4).[7][8] Diese sollen durch ISO 3166 und ersetzt werden Einschnitte Standards 38 bzw. 31.[9] Einige der Codes behalten das vorherige numerische System, insbesondere für Zustände, beibehalten.[10]
Im Jahr 2008 zog NIST die FIPS 55-3-Datenbank zurück.[7] Diese Datenbank umfasste 5-stellige numerische Ortscodes für Städte, Städte und Dörfer oder andere Bevölkerungszentren in den USA. Die Codes wurden alphabetisch an Orte innerhalb jedes Zustands zugeordnet, und änderte sich daher häufig, um die alphabetische Sortierung aufrechtzuerhalten. NIST ersetzte diese Codes durch die dauerhafteren Gnis Feature -ID, gepflegt von der US -amerikanischer Vorstand für geografische Namen. Die GNIS -Datenbank ist die offizielle geografische Repository -Datenbank für die Vereinigten Staaten und wird als einzige Quelle für geografische Namen und lokale Attribute für die Verwendung der Agenturen der Bundesregierung bezeichnet.[11] FIPS 8-6 "Metropolengebiete" und 9-1 "Kongressbezirke der USA" " wurden auch 2008 zurückgezogen, um durch ersetzt zu werden Einschnitte Standards 454 bzw. 455.[9]
Das US -Volkszählungsbüro Gebrauchte FIPs Place -Codes -Datenbank, um rechtliche und statistische Einheiten für Unterteilungen, Orte usw. County zu identifizieren Indianer Bereiche, Eingeborener Alaska Bereiche, oder Hawaiianische Heimatländer wenn sie Zensusdaten für diese Bereiche vorlegen mussten.[12]
Als Reaktion auf die NIST -Entscheidung befindet sich das Census Bureau dabei, zur GNIS -Feature -ID zu wechseln, die nach dem abgeschlossen wird Volkszählung 2010. Bis dahin werden bis dahin weiterhin die FIPS -Place -Codes in "Zensuscode" umbenannt, und das Census Bureau wird nach Bedarf für den internen Gebrauch während des Übergangs neue Codes zugewiesen.[10][13]
Siehe auch
- Bundesverwaltungsgesetz über Information Security Management von 2002 (Fisma)
- FIPS 137 (Bundesstandard für Lineare Vorhersagecodierung)
- FIPS 140 Sicherheitsanforderungen für Kryptographie Module
- FIPS 153 (3D -Grafik)
- FIPS 197 (Rijndael / AES Chiffre)
- FIPS 199 Standards für die Sicherheitskategorisierung von föderalen Informations- und Informationssystemen
- FIPS 201 Persönliche Identitätsprüfung für Bundesangestellte und Auftragnehmer
- Liste der FIPS -Region Codes
- Liste der FIPS -Statuscodes
Verweise
- ^ a b "FIPS Allgemeine Informationen". 2013-09-09. Abgerufen 2015-04-01.
- ^ "FIPS 46-3" (PDF).
- ^ "FIPS 197" (PDF).
- ^ "Mindestsicherheitsanforderungen für föderale Informations- und Informationssysteme" (PDF). 2007-03-01. Abgerufen 2015-04-01.
- ^ "87-20-20 wichtige Richtlinien und Technologien für Treuhandverschlüsselung" (PDF). 1998-06-01. Abgerufen 2015-02-14.
- ^ "FIPS-185 Escrowed Verschlüsselungsstandard" (PDF). 1994-02-01. Abgerufen 2015-04-01.
- ^ a b Nationales Institut für Standards und Technologie (2012-10-22). "Abgezogene FIPs, die von der Nummer aufgeführt sind" (PDF). Nationales Institut für Standards und Technologie. Abgerufen 2013-03-06.
- ^ Turner, James M. (2008-09-02). "Ankündigung der Genehmigung des Rückzugs von zehn föderalen Informationsverarbeitungsstandards (FIPs)". NIST. Bundesregister. 73: 51276. Abgerufen 2017-11-02.
- ^ a b "FIPS -Code -Ersatzdiagramm 2012" (PDF). Nationales Institut für Standards und Technologie. 2012-06-28. Abgerufen 2013-03-06.
- ^ a b "American National Standards Institute Institute (ANSI) Codes". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. 24. Februar 2010. Abgerufen 2010-08-03.
- ^ "FIPS 55 Änderung der Kündigung" (PDF). United States Geological Survey. 1. Januar 2006. Abgerufen 2010-08-03.
- ^ "Bundesverarbeitung Standard (FIPS)". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original Am 2014-02-07. Abgerufen 2010-08-03.
- ^ "2009 Tiger/Line Shapefiles Technische Dokumentation" (PDF). Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. 2009. Abgerufen 2010-08-03.
Externe Links
- FIPS -Homepage bei NIST