26. Februar in den letzten Jahren 2022 (Samstag) 2021 (Freitag) 2020 (Mittwoch) 2019 (Dienstag) 2018 (Montag) 2017 (Sonntag) 2016 (Freitag) 2015 (Donnerstag) 2014 (Mittwoch) 2013 (Dienstag)
26. Februar ist der 57. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender ; 308 Tage bleiben bis Ende des Jahres (309 in Schaltjahre ).
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1901 - present 1909 – Kinemacolor , die erste erfolgreiche Farbe Film Prozess, wird zuerst der Öffentlichkeit in der Öffentlichkeit gezeigt Palast Theater in London.[13] 1914 – HMHSBritannic , Schwester der RMSTitanic , wird bei gestartet Harland und Wolff Werft in Belfast .[14] 1919 - Präsident Woodrow Wilson unterschreibt einen Akt des Kongresses, der die festlegt Grand Canyon Nationalpark .[15] 1929 - Präsident Calvin Coolidge Unterschriften Gesetzgebung zur Einrichtung der 96.000 Morgen (390 km2 ) Grand Teton National Park in Wyoming .[16] 1935 – Adolf Hitler Bestätigt die Luftwaffe neu geformt werden und gegen die Bestimmungen des Verstoßes verstoßen Vertrag von Versailles .[17] 1935 – Robert Watson-Watt führt eine Demonstration in der Nähe durch Daventry was direkt zur Entwicklung von führt Radar in Großbritannien.[18] [19] 1936 - In dem 26. Februar Vorfall , junge japanische Militäroffiziere versuchen, a Coup gegen die Regierung .[20] 1945 – Zweiter Weltkrieg : US -Truppen die philippinische Insel Corregidor zurückerobern Von den Japanern.[21] 1952 – Vincent Massey wird als erster in Kanada geborener in Kanada vereidigt Generalgouverneur von Kanada . 1960 -Ein New Yorker Alitalia Verkehrsflugzeug stürzt ab in einen Friedhof in Shannon , Irland Kurz nach dem Start töteten 34 der 52 Personen an Bord. 1966 – Apollo -Programm : Start von AS-201 , der erste Flug der Saturn ib Rakete. 1971 – Generalsekretär der Vereinigten Staaten U th Zeichen Vereinte Nationen Proklamation des Frühlingsäquinoktiums als Erde Tag . 1979 - Das Superliner Railcar betritt den Revenue Service mit Amtrak . 1980 - Ägypten und Israel etablieren voll diplomatische Beziehungen . 1987 – Iran -Contra -Affäre : Das Tower Commission REBUKES -Präsidentin Ronald Reagan dafür, dass er sein nationales Sicherheitspersonal nicht kontrolliert. 1992 – Erster Nagorno-Karabach-Krieg : Khojaly Massaker : Armenische Streitkräfte Öffnen Sie das Feuer an Azeri -Zivilisten an einem militärischen Pfosten außerhalb der Stadt Khojaly und Hunderte Tote. 1993 – Bombenanschläge des Welthandelszentrums : In New York City, eine Lastwagenbombe, die unter dem geparkt ist Nordturm des World Trade Center explodiert, tötet sechs und verletzt über tausend Menschen.[22] 1995 - Das älteste Investment Banking Institute Großbritanniens, Barings Bank , bricht nach einem Schurken -Wertpapiermakler zusammen Nick Leeson verliert 1,4 Milliarden US -Dollar durch Spekulationen über die Internationaler Geldaustausch in Singapur Verwendung Futures Contracts . 2008 - Das New York Philharmonic spielt in Pjöngjang, Nordkorea ; Dies ist das erste Ereignis dieser Art in Nordkorea. 2012 - EIN Zug Derwille in Burlington, Ontario , Kanada tötet mindestens drei Menschen und verletzt 45. 2012-Siebzehnjähriger afroamerikanischer Student Trayvon Martin ist erschossen durch Nachbarschaftshilfe Koordinator George Zimmerman in einer Auseinandersetzung in Sanford , Florida .[23] 2013 - EIN Heißluftballon Unfälle in der Nähe von Luxor, Ägypten 19 Menschen töten.[24] 2019 – Indische Luftwaffe Kampfjets gezielt Jaish-e-Mohammed Terroristenausbildungslager in Balakot .[25] 2021 - Insgesamt 279 Studenten im Alter zwischen 10 und 17 Jahren werden von Banditen in der entführt Zamfara entführen in Zamfara -Staat , Nigeria.[26] Geburten Vor 1600 1601–1900 1629 – Archibald Campbell, 9. Earl of Argyll , Schottischer Peer (gest. 1685) 1651 – Quirinus kuhlmann , Deutscher Barockdichter und Mystiker (gest. 1689)[27] 1671 – Anthony Ashley-Cooper, 3. Earl of Shaftesbury , Englischer Philosoph und Politiker (gest. 1713) 1672 – Antoine Augustin Calmet , Französischer Mönch und Theologe (gest. 1757) 1677 – Nicola Fago Italienischer Komponist und Lehrer (gest. 1745) 1718 – Johan Ernst Gunnerus Norwegischer Bischof, Botaniker und Zoologe (gest. 1773) 1720 – Gian Francesco Albani Italienisch Kardinal (gest. 1803) 1729 – Anders Chydenius , Finnischer Ökonom, Philosoph und lutherischer Priester (gest. 1803)[28] [29] 1746 – Maria Amalia, Herzogin von Parma (gest. 1804)[30] 1770 – Anton Reicha , Bohemian Komponist und Flötist (gest. 1836) 1777 – Matija Nenadović , Serbischer Priester, Historiker und Politiker, 1. Premierminister von Serbien (gest. 1854) 1786 – François Arago , Französischer Mathematiker und Politiker, 25. Frankreichminister (d. 1853) 1802 – Victor Hugo , Französischer Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1885) 1808 – Honoré Daumier , Französischer Maler, Illustrator und Bildhauer (gest. 1879) 1808 – Nathan Kelley , Amerikanischer Architekt, entwarf das Ohio Statehouse (gest. 1871) 1829 – Levi Strauss , Deutsch-amerikanischer Modedesigner, gegründet Levi Strauss & Co. (gest. 1902) 1842 – Camille Flammarion , Französischer Astronom und Autor (gest. 1925) 1846 – Buffalo Bill , Amerikanischer Soldat und Hunter (gest. 1917) 1852 – John Harvey Kellogg , Amerikanischer Chirurg, gemeinsam geschaffen Cornflakes (gest. 1943) 1857 – Émile Coué , Französischer Psychologe und Apotheker (gest. 1926) 1861 – Ferdinand I von Bulgarien (gest. 1948) 1861 – Nadezhda krupskaya , Russischer Soldat und Politiker (gest. 1939) 1866 – Herbert Henry Dow , Kanadisch-amerikanischer Geschäftsmann, gründete die Dow Chemical Company (gest. 1930) 1877 – Henry Barwell , Australischer Politiker, 28. Premierminister von Südaustralien (gest. 1959) 1877 – Rudolph Dirks , Deutsch-Amerikaner Illustrator (gest. 1968) 1879 – Frank Bridge , Englischer Viola -Spieler und Komponist (gest. 1941) 1880 – Kenneth Edgeworth , Irischer Astronom (gest. 1972) 1881 – Janus Djurhuus , Faroesischer Dichter (gest. 1948) 1882 – Ehemann E. Kimmel , American Admiral (gest. 1968) 1885 – Aleksandras Stulginskis , Litauischer Bauer und Politiker, 2. Präsident von Litauen (gest. 1969) 1887 – Grover Cleveland Alexander , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 1950) 1887 – William Frawley , Amerikanischer Schauspieler und Vaudevillian (gest. 1966) 1887 – Stefan Grabiński , Polnischer Autor und Erzieher (gest. 1936) 1893 – Wallace Fard Muhammad , Amerikanischer religiöser Führer, gründete die Nation des Islam (verschwunden 1934) 1893 – Dorothy Whipple , Englischer Schriftsteller (gest. 1966) 1896 – Andrei Zhdanov , Ukrainisch-russischer Beamter und Politiker (gest. 1948) 1899 – Max Petitpierre , Schweizer Jurist und Politiker, 54. Präsident der Schweizer Konföderation (gest. 1994) 1900 – Halina Konopacka , Polnischer Diskuswerfer und Dichter (gest. 1989)[31] 1900 – Fritz Wiessner , Deutsch-amerikanische Bergsteiger (gest. 1988) 1901 - present 1902 – Jean Bruller , Französischer Autor und Illustrator, Mitbegründer Les Éditions de Minuit (gest. 1991) 1903 – Giulio Natta Italienischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1979)[32] 1903 – Ordne Wingate , English General (gest. 1944) 1906 – Madeleine Carroll , Englische Schauspielerin (gest. 1987) 1908 – Tex Avery , Amerikanischer Animator, Produzent und Sprachschauspieler (gest. 1980) 1908 – Nestor Mesta Chayres , Mexikanischer Opern Tenor und Bolero -Sänger (gest. 1971)[33] 1908 – Jean-Pierre Wimille , Französischer Rennfahrer (gest. 1949) 1909 – Fanny Cradock , Englischer Küchenchef, Autor und Kritiker (gest. 1994) 1909 – Talal von Jordanien (gest. 1972) 1910 – Vic Woodley , Englischer Fußballer (gest. 1978) 1911 – Tarō Okamoto , Japanischer Maler und Bildhauer (gest. 1996) 1914 – Robert Alda , Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Regisseur (gest. 1986) 1916 – Jackie Gleason , Amerikanischer Schauspieler und Sänger (gest. 1987) 1918 – Otis Bowen , Amerikanischer Arzt und Politiker, 44. Gouverneur von Indiana (gest. 2013) 1918 – Pyotr Masherov , Anführer von Sowjetischer Belarus (gest. 1980) 1918 – Theodore Stör , Amerikaner Autor und Kritiker (gest. 1985) 1919 – Mason Adams , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2005) 1920 – Danny Gardella , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 2005) 1920 – Tony Randall , Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 2004) 1920 – Lucjan Wolanowski , Polnischer Journalist und Autor (gest. 2006) 1921 – Betty Hutton , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2007) 1922 – Bill Johnston , Australischer Cricketspieler und Geschäftsmann (gest. 2007) 1922 – Margaret Leighton , Englische Schauspielerin (gest. 1976) 1924 – Noboru Takeshita , Japanischer Soldat und Politiker, 74. Premierminister Japans (gest. 2000) 1924 – Marc Bucci , Amerikaner Komponist, Texter und Dramatiker (gest. 2002) 1925 – Everton Weekes , Barbadische Cricketspieler und Schiedsrichter (gest. 2020)[34] [35] 1926 – Doris Belack , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2011)[36] 1926 – Verne Gagne , American Football Player, Wrestler und Trainer (gest. 2015)[37] 1927 – Tom Kennedy , American Game Show Moderator und Schauspieler (gest. 2020)[38] [39] [40] 1928 – Fette Domino , American Singer-Songwriter und Pianist (gest. 2017)[41] 1928 – Ariel Sharon , Israelischer General und Politiker, 11. Israel -Premierminister (gest. 2014)[42] 1931 – Verbündeter MacLeod , Schottischer Fußballer und Manager (gest. 2004)[43] 1931 – Robert Novak , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2009) 1931 – Josephine Tewson , Englische Schauspielerin 1932 – Johnny Cash , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler (gest. 2003) 1933 – James Goldsmith , Französisch-britischer Geschäftsmann und Politiker (gest. 1997) 1934 – Mohammed Lakhdar-Hamina , Algerischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1936 – José Policarpo , Portugiesisch Kardinal (gest. 2014) 1937 – Paul Dickson , Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2011) 1939 – Chuck Wepner , American Professional Boxer 1940 – Oldřich Kulhánek , Tschechischer Maler, Illustrator und Bühnendesigner (gest. 2013) 1942 – Jozef Adamec , Slowakischer Fußballer und Manager (gest. 2018) 1943 – Paul Cotton , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2021) 1943 – Bill Duke , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur 1943 – Dante Ferretti , Italienischer Art Director und Kostümdesigner 1943 – Bob "der Bär" Hite , American Singer-Songwriter und Musiker (gest. 1981) 1944 – Christopher Hope , Südafrikanischer Autor und Dichter 1944 – Ronald Lauder , Amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Österreich 1945 – Peter Brock , Australischer Rennfahrer (gest. 2006) 1945 – Marta Kristen , Norwegisch-amerikanische Schauspielerin 1946 – Colin Bell , Englischer Fußballer (gest. 2021) 1946 – Ahmed Zewail Ägyptisch-amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis laureate (d. 2016) 1947 – Sandie Shaw , Englischer Sänger und Psychotherapeut 1948 – Sharyn McCrumb , Amerikanischer Autor 1949 – Simon Crean , Australischer Gewerkschaftsführer und Politiker, 14. Australischer Minister für Künste 1949 – Elizabeth George , Amerikanischer Autor und Erzieher 1949 – Emma Kirkby , Englische Sopran[44] 1950 – Jonathan Cain , American Singer-Songwriter, Keyboard-Spieler und Produzent 1950 – Helen Clark , Neuseeland Akademiker und Politiker, 37. Neuseeland Premierminister [45] 1951 – Wayne Goss , Australischer Anwalt und Politiker, 34. Premier von Queensland (gest. 2014) 1953 – Michael Bolton , Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler 1953 – Barbara Niven , Amerikanische Schauspielerin und Schriftstellerin[46] 1954 – Prinz Ernst August von Hannover 1954 – Recep Tayyip Erdoğan , Türkischer Politiker, 12. Präsident der Türkei 1955 – Andreas Maislinger , Österreichischer Historiker und Akademiker, gründete die Österreichischer Holocaust -Gedenkgottesdienst 1956 – Michel Houellebecq , Französischer Autor, Dichter, Drehbuchautor und Regisseur 1957 – David Beasley , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 113. Gouverneur von South Carolina 1957 – Keena Rothhammer , Amerikanischer Schwimmer[47] 1958 – Greg Germann , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur 1958 – Susan Helms , Amerikaner General, Ingenieur und Astronaut 1958 – Tim Kaine , American lawyer and politician, 70th Gouverneur von Virginia 1959 – Ahmet Davutoğlu , Türkischer Politikwissenschaftler, Akademiker und Politiker, 37. Premierminister der Türkei 1960 – Jaz Coleman , Englischer Singer-Songwriter, Keyboarder und Produzent 1962 – Ahn Cheol-soo , Südkoreanischer Arzt, akademischer und Politiker 1963 – Chase Masterson , Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin 1965 – James Mitchell , Amerikanischer Wrestler und Manager 1966 – Garry Conille , Haitianischer Arzt und Politiker, 14. Premierminister von Haiti 1966 – Marc Fortier , Französisch-kanadischer Eishockeyspieler 1966 – Najwa Karam , Libanesischer Sänger 1967 – Mark Carroll , Australischer Rugby -Ligaspieler 1967 – Kazuyoshi Miura , Japanischer Fußballer 1968 – Tim Commerford , Amerikaner Bassist 1969 – Hitoshi Sakimoto , Japanischer Komponist und Produzent 1970 – Mark Harper , Englischer Buchhalter und Politiker, Außenminister für die Einwanderung 1970 – Scott Mahon , Australischer Rugby -Ligaspieler 1971 – Erykah Badu , American Singer-Songwriter, Produzentin und Schauspielerin 1971 – Max Martin , Schwedisch-amerikanischer Plattenproduzent und Songwriter 1971 – Hélène Segara , Französische Singer-Songwriter und Schauspielerin 1973 – Marshall Faulk , Amerikanischer Fußballspieler 1973 – Ole Gunnar Solskjær , Norwegischer Fußballer und Manager 1973 – Jenny Thompson , Amerikanischer Schwimmer[48] 1974 – Sébastien Loeb Französischer Rennfahrer 1974 – Mikee Cojuangco-Jaworski , Filipina -Fernsehschauspielerin, Moderator und Equestrienne 1976 – Nalini Anantharaman , Französischer Mathematiker 1976 – Chad Urmston , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1977 – Marty Reasoner , Amerikanischer Eishockeyspieler und Trainer 1977 – Tim Thomas , Amerikanischer Basketballspieler 1977 – Shane Williams , Walisischer Rugby -Union -Spieler[49] 1978 – Abdoulaye Faye , Senegalesischer Fußballer 1979 – Corinne Bailey Rae , Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1979 – Steve Evans , Walisischer Fußballer 1979 – Pedro Mendes , Portugiesischer internationaler Fußballer[50] 1980 – Steve Blake , Amerikanischer Basketballspieler 1981 – Kertus Davis , Amerikanischer Rennwagenfahrer 1981 – Oh Seung-bum Südkoreanischer Fußballer 1982 – Li Na , Chinesischer Tennisspieler 1982 – Matt Prior , Südafrikanisch-englischer Cricketspieler 1982 – Nate Ruess , American Singer-Songwriter 1983 – Jerome Harrison , Amerikanischer Fußballspieler 1983 – Pepe , Brasilianisch-Portugiesischer Fußballer 1984 – Emmanuel Adebayor , Togolesischer Internationaler Fußballer[51] 1984 – Natalia Lafourcade , Mexikanischer Singer-Songwriter 1984 – Beren Saat , Türkische Schauspielerin 1985 – Fernando Llorente , Spanischer Internationaler Fußballer[52] 1986 – Hannah Kearney , Amerikanischer Skifahrer[53] 1989 – Gabriel obertan , Französischer Fußballer 1990 – Takanoiwa Yoshimori , Mongolischer Sumo -Wrestler 1991 – Lee Chae-Rin Südkoreanischer Sänger[54] 1992 – Mikael Granlund , Finnischer professioneller Hockeyspieler[55] 1992 – Michael Chee Kam , Neuseeländischer Rugby -League -Spieler[56] 1993 – Morgan Gautrat , Amerikanischer Fußballspieler[57] 1997 – Reghan Tumilty , Schottischer Fußballer[58] Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1603 – Maria von Österreich, Heilige römische Kaiserin , Ehegatte von Maximilian II (geb. 1528) 1608 – John still , Englischer Bischof (geb. 1543) 1611 – Antonio Possevino Italienischer Priester und Diplomat (geb. 1533) 1625 – Anna Vasa von Schweden , Polnische und schwedische Prinzessin (geb. 1568) 1630 – William Brade , Englischer Geiger und Komponist (geb. 1560) 1638 – Claude Gaspard Bachet de Méziriac , Französischer Mathematiker und Linguist (geb. 1581) 1723 – Thomas d'urfey , Englischer Dichter und Dramatiker (geb. 1653) 1726 – Maximilian II Emanuel, Bayernahmwähler (geb. 1662) 1770 – Giuseppe Tartini Italienischer Geiger und Komponist (geb. 1692) 1790 – Joshua Rowley , English Admiral (geb. 1730) 1802 – Esek Hopkins , American Admiral (geb. 1718) 1806 – Thomas-Alexandre Dumas , Haitianisch-französischer General (geb. 1762)[63] 1813 – Robert R. Livingston , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 1. Außenminister der Vereinigten Staaten (geb. 1746) 1815 – Prinz Josias von Saxe-Coburg-Saalfeld (geb. 1737) 1821 – Joseph de Maistre , Französischer Anwalt und Diplomat (geb. 1753) 1839 – Sybil Ludington , Amerikanische Figur des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (geb. 1761)[64] 1864 – Louis-Hippolyte Lafontaine , Kanadischer Jurist und Politiker, 3. Ministerpräsident von Kanada Ost (geb. 1807) 1869 – Afzal-ud-daaulah, Asaf Jah V. , 5. Nizam von Hyderabad Staat [65] 1883 – Alexandros Koumoundouros , Griechischer Anwalt und Politiker, 56. Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1817) 1887 – Anandi Gopal Joshi , Erster indischer Frauenarzt (geb. 1865) 1889 – Karl Davydov , Russischer Cellist und Komponist (geb. 1838) 1901 - present 1903 – Richard Jordan Gatling , American Engineer, erfand die Gatling -Waffe (geb. 1818) 1906 – Jean Lanfray , Schweizer verurteiltes Mörder (geb. 1874)[66] 1913 – Felix Draeseke , Deutscher Komponist und Akademiker (geb. 1835) 1921 – Carl Menger , Polnisch-österreichischer Ökonom und Akademiker (geb. 1840) 1930 – Mary Whiton Calkins , Amerikanischer Philosoph und Psychologe (geb. 1863) 1931 – Otto Wallach , Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1847) 1936 – 26. Februar Vorfall : 1943 – Theodor Eicke , Deutscher General (geb. 1892) 1945 – Sándor Szurmay , Verteidigungsminister des ungarischen Teils von Österreich-Ungarn (geb. 1860) 1947 – Heinrich Häberlin , Schweizer Richter und Politiker, Präsident des Schweizerischen Nationalrates (geb. 1868) 1950 – Harry Lauder , Schottischer Komiker und Sänger (geb. 1870) 1951 – Sabiha Kasimati Albanischer Ichthyologe (geb. 1912) mit ausgeführtem mit 20 andere [67] 1952 – Theodoros Pangalos , Griechischer General und Politiker, Präsident von Griechenland (geb. 1878) 1961 – Karl Albiker , Deutscher Bildhauer, Lithograph und Pädagogin (geb. 1878) 1961 – Mohammed V von Marokko (geb. 1909) 1966 – Vinayak Damodar Savarkar , Indischer Dichter und Politiker (geb. 1883) 1969 – Levi Eshkol , Israelischer Soldat und Politiker, 3. Israel -Premierminister (geb. 1895) 1969 – Karl Jaspers , Deutsch-schweizerischer Psychiater und Philosoph (geb. 1883) 1981 – Robert Aickman , Englischer Autor und Aktivist (geb. 1914) 1981 – Howard Hanson , American Composer, Dirigent und Pädagoge (geb. 1896) 1985 – Tjalling Koopmans , Niederländisch-amerikanischer Ökonom und Mathematiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1910) 1989 – Roy Eldridge , Amerikanischer Trompeter (geb. 1911) 1993 – Constance Ford , Amerikanisches Model und Schauspielerin (geb. 1923) 1994 – Bill Hicks , American Comedian (geb. 1961) 1995 – Jack Clayton , Englischer Regisseur und Produzent (geb. 1921) 1997 – David Doyle , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1929) 1998 – Theodore Schultz , Amerikanischer Ökonom und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1902) 2000 – George L. Street III. , Amerikanischer Kapitän, Ehrenmedaille Empfänger (geb. 1913) 2000 – Raosaheb Gogte , Indischer Industrieller (geb. 1916)[68] 2002 – Lawrence Tierney , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1919) 2004 – Adolf Ehrnrooth Finnisch General (geb. 1905) 2004 – Boris Trajkovski , Mazedonischer Politiker, 2. Präsident der Republik Mazedonien (geb. 1956) 2005 – Jef Raskin , Amerikanischer Informatiker, erstellt Macintosh (geb. 1943) 2006 – Georgina Battiscombe , Britisch -Biograf (geb. 1905)[69] 2008 – Körper Udsen , Dänische Schauspielerin (geb. 1925) 2009 – Johnny Kerr , Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster (geb. 1932) 2009 – Wendy Richard , Englische Schauspielerin (geb. 1943) 2009 – Norm Van Lier , Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster (geb. 1947) 2010 – Jun Seba , auch bekannt als "Nujabes", japanischer Plattenproduzent, DJ, Komponist und Arrangeur (geb. 1974) 2011 – Arnošt Lustig , Tschechischer Autor, Dramatiker und Drehbuchautor (geb. 1926) 2012 – Richard Carpenter , Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1929) 2013 – Marie-Claire Alain , Französischer Organist und Erzieher (geb. 1926) 2013 – Stéphan Hessel , Deutsch-französisches Diplomat und Autor (geb. 1917) 2013 – Simon li , Hongkonger Richter und Politiker (geb. 1922) 2014 – Sorel Etrog , Rumänisch-kanadischer Bildhauer, Maler und Illustrator (geb. 1933) 2014 – Phyllis Krailovsky , Amerikanischer Autor und Akademiker (geb. 1927) 2015 – Sheppard Frere , Englischer Historiker und Archäologe (geb. 1916) 2015 – Theodore Hesburgh , Amerikanischer Priester, Theologe, Erzieher und Akademiker (geb. 1917) 2015 – Earl Lloyd , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (geb. 1928) 2015 – Tom Schwahl , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 36. Staatsprüfer von Missouri (geb. 1960) 2016 – Andy Bathgate , Kanadischer Eishockeyspieler, Trainer und Manager (geb. 1932) 2016 – Don Getty , Kanadischer Fußballspieler und Politiker, 11. Premier von Alberta (geb. 1933) 2017 – Joseph Wapner , Amerikanischer Richter und TV -Persönlichkeit (geb. 1919)[70] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Hannah, Robert (2013). Griechische und römische Kalender . London: Bloomsbury. p. 94. ISBN 9781849667517 . ^ DePuydt, Leo (2007). "Kalender und Jahre im alten Ägypten: Die Soundheit der ägyptischen und westasiatischen Chronologie im Jahr 1500-500 v. Chr. Und die Konsistenz des ägyptischen 365-tägigen Wanderjahres." In Steele, John M. (Hrsg.). Kalender und Jahre: Astronomie und Zeit im alten Nahen Osten . Oxford, Großbritannien: Oxbow Books. p. 46. ISBN 9781842173022 . ^ Carol Humphrey Vivian Sutherland (1981). Die römische kaiserliche Münzprägung: Die Familie von Konstantin I: A. D. 337-364, von J. P. C. Kent . Spink. p. 31. ISBN 978-0-900696-85-5 . Archiviert vom Original am 2020-08-01. Abgerufen 2019-12-23 . ^ Canaccini, Federico (2010). "Benevento, Schlacht von". In Rogers, Clifford J. (Hrsg.). Die Oxford -Enzyklopädie der mittelalterlichen Kriegsführung und der Militärtechnologie. Vol. 1: Aachen, Belagerung von - Dyrrachium, Belagerung und Schlacht von (1081) . New York: Oxford University Press. S. 141–142. ISBN 9780195334036 . ^ Royal Historical Commission of Burma (1829–1832). Hmannan Yazawin (auf Burmesisch). Vol. 1–3 (2003 ed.). Yangon: Informationsministerium, Myanmar . p. 396. : Dienstag, 6. Wachsen von Tabaung 726 ME = Dienstag, 26. Februar 1365 ^ Norman Davies (7. Dezember 2017). Unter einem anderen Himmel: Eine globale Reise in die Geschichte . Penguin Books Limited. p. 330. ISBN 978-1-84614-832-3 . Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 23. Dezember 2019 . ^ Atle Naess (23. Februar 2006). Galileo Galilei - Als die Welt still stand . Springer Science & Business Media. p. 150. ISBN 978-3-540-27054-6 . Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 23. Dezember 2019 . ^ Warren, James Francis (1981). Die Sulu-Zone, 1768-1898: Die Dynamik des äußeren Handels, der Sklaverei und der ethnischen Zugehörigkeit bei der Transformation eines südostasiatischen maritimen Zustands . Singapur: Nus Press. p. 36. ^ Nielsen, Marjatta (2010). "Eine Einführung in das Leben und die Arbeit von Johannes Wiedewelt (1731-1802)". In Nielsen, Marjatta; Rathje, Annette (Hrsg.). Johannes Wiedewelt: Ein dänischer Künstler auf der Suche nach der Vergangenheit, die die Zukunft prägt . Kopenhagen: Museum Tusculanum. p. 50, 52. ISBN 9788763507875 . ^ Mackenzie, Norman Ian (1982). Die Flucht aus Elba: Der Fall und der Flug von Napoleon, 1814-1815 . Oxford, Großbritannien: Oxford University Press. S. 212–215. ISBN 9781844156047 . ^ "nycsubway.org: Strandpneumatischer Transit" . nycsubway.org . Archiviert vom Original am 2022-01-08. Abgerufen 2022-02-26 . ^ Pratt, Keith; Rutt, Ricahrd (1999). Korea: Ein historisches und kulturelles Wörterbuch . Richmond, Surrey, Großbritannien: Curzon Press. p. 198. ISBN 9780700704637 . ^ NGO, Sang (26. Februar 2012). "Und so war es: 26. Februar 1909" . Columbia Journalism Review . Abgerufen 26. Februar, 2022 . ^ Layton, J. Kent (2012). Transatlantische Liner . Oxford, Großbritannien: Shire Publications. p. 25. ISBN 9780747810872 . ^ Moore, Randy; Witt, Kara Felicia (2018). Der Grand Canyon: Eine Enzyklopädie der Geographie, Geschichte und Kultur . Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 55. ISBN 9781610698399 . ^ Rundschreiben der allgemeinen Informationen zum Grand Teton National Park, Wyoming . Washington, D.C.: US -Innenministerium. 1931. p. 1. ^ Overy, Richard (2010). Das dritte Reich: eine Chronik . London: Quercus Publishing. p. 115. ISBN 9781849162357 . ^ "Wellen machen: Robert Watson-Watt, der Pionier des Radars" . BBC News . 2014-05-15. Archiviert vom Original am 2021-06-26. Abgerufen 2021-06-26 . ^ "Dieser Monat in der Physikgeschichte" . aps.org . Archiviert vom Original am 2021-07-02. Abgerufen 2021-06-26 . ^ Shillony, Ben-Ami (1973). Revolte in Japan: Die jungen Offiziere und der Vorfall vom 26. Februar 1936 . Princeton, N.J.: Princeton University Press. p. ix. ISBN 9781400872473 . OCLC 462186015 . ^ Corregidor Retaken (1945) , archiviert vom Original am 2021-07-03, abgerufen 2022-02-26 ^ Nadel, Barbara A. (27. April 2004). Aufbau Sicherheit: Handbuch für Architekturplanung und -design . McGraw Hill Professional. S. 1–9. ISBN 978-0-07-150121-7 . Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 23. Dezember 2019 . ^ Robertson, Campbell; Schwartz, John (22. März 2012). "Trayvon Martin Death spielt die Nachbarschaftsbeobachtung" Gruppen " . Die New York Times . Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2012. Abgerufen 23. Juni, 2012 . ^ Siddique, Haroon; Kingsley, Patrick (26. Februar 2013). "Ägypten Hot Air Balloon Crash tötet 19 Touristen" . Der Wächter . Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2020. Abgerufen 18. Juli 2020 . ^ "Bis zu 170 Jem -Terroristen, die in Balakot Airang tötet wurden: Italienischer Journalist" . Indien heute . 31. Mai 2019. Archiviert vom Original am 2020-12-29. Abgerufen 2020-12-17 . ^ Oyekanmi, Lekan; Olukoya, Sam (2. März 2021). "Nigerianer Gouverneur sagt, 279 entführte Schulmädchen sind befreit" . AP News . Archiviert vom Original am 8. März 2021. Abgerufen 11. März, 2021 . ^ Schmidt-Biggemann, Wilhelm (1998). Schäfer, Peter; Cohen, Mark R. (Hrsg.). Erlösung durch Philologie: Der poetische Messianismus von Quirinus Kuhlmann (1651–1689) . In Richtung Jahrtausend: Messianische Erwartungen von der Bibel nach Waco . Leiden: Brill. p. 259. ISBN 978-90-04110-37-3 . ^ "Anders Chydenius" (auf Schwedisch). SVENSKT Bioografikly Lexikon. Archiviert vom Original am 26. Februar 2022. Abgerufen 26. Februar, 2022 . ^ "Chydenius, Anders (1729 - 1803)" . SKS Henkilöhistoria (In finnisch). Die nationale Biographie Finnlands . Archiviert vom Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 26. Februar, 2022 . ^ Montgomery-Massingberd, Hugh (1977). Burkes königliche Familien des Weltbandes I: Europa & Lateinamerika . London: Burkes Peerage Ltd. p. 19. ISBN 978-0-85011-023-4 . ^ Olimpijski, Polski Komitet. "Bioografie • Polski Komitet Olimpijski" . olimpijski.pl (auf Polnisch). Archiviert vom Original am 2018-10-14. Abgerufen 2017-10-24 . ^ "Der Nobelpreis in Chemie 1963" . Nobelstiftung. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2022. Abgerufen 25. Februar 2022 . ^ Frank M. Figueroa (1994). Enzyklopädie lateinamerikanischer Musik in New York . Säulenpublikationen. p. 80. ISBN 978-0-9643201-0-9 . Archiviert vom Original am 2022-02-26. Abgerufen 2021-02-25 . ^ Richards, Huw (10. Juli 2020). "Everton Weekes, Cricket -Star und Rassenpionier, ist mit 95 tot." . Die New York Times . Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2020. Abgerufen 10. Juli, 2020 . ^ "Sir Everton Weekes: Westindische Legende stirbt bei 95" . BBC. 1. Juli 2020. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2020. Abgerufen 1. Juli 2020 . ^ Vitello, Paul (9. Oktober 2011). "Doris Belack, Richter im Fernsehen 'Law & Order', stirbt bei 85" . Die New York Times . Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2011. Abgerufen 10. Oktober, 2011 . ^ Jairus K. Hammond (2006). Die Geschichte des Collegiate Wrestling: Ein Jahrhundert des Wrestling -Exzellenz . National Wrestling Hall of Fame und Museum. p. 80. ISBN 978-0-9765064-0-9 . Archiviert vom Original am 2022-02-26. Abgerufen 2021-02-25 . ^ Berman, Marc. "Game Show -Moderator Tom Kennedy stirbt bei 93" . Forbes . Archiviert vom Original am 12. Oktober 2020. Abgerufen 11. Oktober, 2020 . ^ " "Name That Tune" -Se -Show -Moderator Tom Kennedy Dead bei 93 " . Tmz . Archiviert vom Original am 2020-10-12. Abgerufen 2020-10-12 . ^ "Tom Kennedy, genialer Gesellen von Fernsehspielshows, stirbt bei 93" . Die New York Times . 2020-10-13. Archiviert vom Original am 2020-10-14. Abgerufen 2020-10-15 . ^ Chases jährliche Veranstaltungen . Zeitgenössische Bücher. 1994. p. 111. ISBN 978-0-8092-3732-6 . Archiviert vom Original am 2020-08-30. Abgerufen 2021-02-25 . ^ Samuel Willard Crompton; Richard Worth (2007). Ariel Sharon . Infobase Publishing. p. 19. ISBN 978-1-4381-0464-5 . Archiviert vom Original am 2021-10-16. Abgerufen 2021-02-25 . ^ "Todesanzeigen: Ally MacLeod" . Der Telegraph . 2. Februar 2004. Archiviert vom Original am 2022-01-12. Abgerufen 15. Mai 2014 . ^ Laura Diane Kuhn (1999). Baker's Student Encyclopedia of Music: H-Q . Schirmer Bücher. p. 870. ISBN 978-0-02-865416-4 . Archiviert vom Original am 2022-02-26. Abgerufen 2021-02-25 . ^ Clements, John (2004). Clements 'Enzyklopädie der Weltregierungen. Band 16 2004-2005 . Dallas: Politische Forschung. p. 276. OCLC 778990367 . ^ Riggs, Thomas, hrsg. (2003). Zeitgenössisches Theater, Film & Television, Vol. 48 . Thomson Gale. p. 260. ISBN 0-7876-6363-8 . ^ "Keena Rothhammer" . IOC . Archiviert Aus dem Original am 3. April 2019. Abgerufen 25. Februar, 2021 . ^ "Jenny Thompson" . IOC . Archiviert vom Original am 11. März 2021. Abgerufen 25. Februar, 2021 . ^ "Shane Williams Profil" . Welsh Rugby Union. Archiviert von das Original am 2009-01-30. Abgerufen 25. Februar 2021 . ^ "Pedro Mendes" . Soccerbase.com . Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 20. Februar 2020 . ^ "Emmanuel Adebayor" . Soccerbase.com . Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 20. Februar 2020 . ^ "Fernando Llorente" . Soccerbase.com . Archiviert vom Original am 1. Februar 2020. Abgerufen 20. Februar 2020 . ^ "Hannah Kearney" . IOC . Archiviert Aus dem Original am 26. März 2017. Abgerufen 25. Februar, 2021 . ^ Lee, Bina (2019). K-Pop A bis Z: Die endgültige K-Pop-Enzyklopädie . Simon und Schuster. p. 59. ISBN 978-1-63158-448-0 . Archiviert vom Original am 2021-05-19. Abgerufen 2020-09-23 . ^ "Mikael Granlund - Profil" . nhlpa.com . Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 14. April 2020 . ^ "Michael Chee-Kam" . Nationale Rugby -Liga. Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 14. April 2020 . ^ "Morgan Gautrat #13 Statistiken, Video, Nachrichten und mehr" . NWSLSoccer.com . Archiviert vom Original am 2021-01-22. Abgerufen 2021-01-13 . ^ "Reghan Tumilty Biographie" . ESPN. Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 14. April 2020 . ^ "Roger II | Fakten & Biografie" . Encyclopædia Britannica . Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2020. Abgerufen 14. Juli 2020 . ^ Coss, Peter R.; Lloyd, Simon D. (1992). England IV. 13. Jahrhundert: Proceedings of the Newcastle on Tyne Conference 1991 . Boydell & Brewer Ltd. p. 57. ISBN 978-0-85115-325-4 . Archiviert vom Original am 2022-02-26. Abgerufen 2020-09-23 . ^ Boloix Gallardo, Bárbara. "Fatima Bint al-Ahmar" . Im Echte Wissenschaft de la Historia (ed.). Diccionario Biográfico Electrónico . Archiviert vom Original am 2020-07-31. Abgerufen 2020-06-18 . ^ "Erik XIV | König von Schweden" . Encyclopædia Britannica . Archiviert vom Original am 29. November 2020. Abgerufen 11. Dezember 2020 . ^ Alexandre Dumas 'Todesgesetz, 27. Februar 1806, Musée Alexandre Dumas (Villers-Cotterêts, Frankreich). ^ Anderson, Michael (2012). Biografien der amerikanischen Revolution: Benjamin Franklin, John Adams, John Paul Jones und mehr . New York: Britannica Educational Pub. in Zusammenarbeit mit Rosen Educational Services. p. 101. ISBN 978-1-61530-685-5 . ^ "Asaf Jahis (1724-1948)" . Archiviert vom Original am 14. April 2021. Abgerufen 8. April 2021 . ^ Conrad, Barnaby (1. Februar 1997). Absinth: Geschichte in einer Flasche . Chronikbücher. S. g. 4. ISBN 0-8118-1650-8 . ^ Gazetaexpress (15. September 2015). "Sabiha Kasimati: Shkencëtarja e Parë Shqiptare" (auf Albaner). Archiviert von das Original am 26. Oktober 2018. ^ "Belgav Gharana, Dusra" [der 2. Haus von Belgaum ]. Gogte Kulavruttanta [Die Gogte Family Genealogy Almanac ] (in Marathi). Pune : Gogte Committee. 2006. p. 445. ^ Hayter, Alethea (2006-03-02). "Nachruf: Georgina Battiscombe" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Archiviert vom Original am 2019-08-05. Abgerufen 2019-08-05 . ^ "Joseph Wapner | Biographie & Fakten | Britannica" . Encyclopædia Britannica . Archiviert vom Original am 20. Oktober 2020. Abgerufen 25. Februar 2022 . Externe Links