22. Februar

<< Februar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28  
2022
22. Februar in den letzten Jahren
2022 (Dienstag)
2021 (Montag)
2020 (Samstag)
2019 (Freitag)
2018 (Donnerstag)
2017 (Mittwoch)
2016 (Montag)
2015 (Sonntag)
2014 (Samstag)
2013 (Freitag)

22. Februar ist der 53. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 312 Tage bleiben bis Ende des Jahres (313 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Blumenthal, Uta-Renate (2001). "Gregor VII". In Jeep, John M. (Hrsg.). Mittelalterliches Deutschland: Eine Enzyklopädie. New York: Garland Publishing. p. 310. ISBN 9781138062658. Archiviert vom Original am 2022-01-09. Abgerufen 2022-02-14.
  2. ^ Lott, Elizabeth S.; Pavlac, Brian Alexander (2019). Das Heilige Römische Reich: Eine historische Enzyklopädie. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 235. ISBN 9781440848551. Archiviert vom Original am 2021-12-10. Abgerufen 2022-02-14; Robinson, James Harvey (1904). Lesungen in der europäischen Geschichte. Vol. ich. Boston: Ginn & Company. p. 281. ISBN 9781434470843. Archiviert vom Original am 2022-02-23. Abgerufen 2022-02-14.
  3. ^ Ed Setton; Kenneth Meyer Setton (1969). Eine Geschichte der Kreuzzüge: Der vierzehnte und fünfzehnte Jahrhundert, herausgegeben von H. W. Hazard. Univ von Wisconsin Press. p. 112. ISBN 978-0-299-06670-3. Archiviert vom Original am 2020-08-01. Abgerufen 2019-09-27.
  4. ^ Andrew Lang (20. November 2019). Eine kurze Geschichte Schottlands. Gute Presse. p. 46. Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 26. Juli 2020.
  5. ^ Bard Thompson (1996). Humanisten und Reformer: Eine Geschichte der Renaissance und Reformation. Wm. B. Eerdmans Publishing. p. 296. ISBN 978-0-8028-6348-5. Archiviert vom Original am 2020-08-01. Abgerufen 2020-07-26.
  6. ^ Gindikin, Samen Grigorʹevich (1988). Geschichten von Physikern und Mathematikern. Birkhäuser. p. 62. ISBN 978-0-8176-3317-2. Archiviert Aus dem Original am 4. Juli 2014. Abgerufen 22. Februar 2011.
  7. ^ Matthews, Thomas. Wörterbuch der nationalen Biografie. 37: 45. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  8. ^ "Llanelli und die Fishguard Invasion". www.llanellich.org.uk. Teftadaeth Cymuned llanelli ~ llanelli Community Heritage. Archiviert vom Original am 22. Januar 2021. Abgerufen 5. Februar 2022.
  9. ^ Crutchfield, James A.; Moutlon, Süßigkeiten; Bene, Terry Del (26. März 2015). Die Siedlung Amerikas: Eine Enzyklopädie der Erweiterung von Westen von Jamestown bis zur Schließung der Grenze. Routledge. p. 51. ISBN 978-1-317-45461-8. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  10. ^ Bauer, Karl Jack (1. Januar 1992). Der mexikanische Krieg, 1846-1848. U von Nebraska Press. p. 210. ISBN 978-0-8032-6107-5. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  11. ^ Beecher, Jonathan (April 2021). Schriftsteller und Revolution: Intellektuelle und die französische Revolution von 1848. Cambridge University Press. p. 47. ISBN 978-1-108-84253-2. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  12. ^ Dodd, William Edward (1. Januar 1997). Jefferson Davis. U von Nebraska Press. p. 13. ISBN 978-0-8032-6609-4. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  13. ^ "Seite dreiundzwanzig der kurzen Geschichte des Verbots und der Verbotsreformpartei". p. 23. Archiviert Aus dem Original am 18. März 2020.
  14. ^ Winkler, John K. (31. Juli 2017). Fünf und zehn: Das fabelhafte Leben von F. W. Woolworth. Pickle Partners Publishing. ISBN 978-1-78720-790-5. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  15. ^ "Obelisk". Die offizielle Website des Central Park NYC. 29. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2019. Abgerufen 26. August, 2019.
  16. ^ "Staatsgeschichte ermöglicht Handlung". Leg.wa.gov. Archiviert vom Original am 5. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  17. ^ Linn, Brian McAllister (2000). Der philippinische Krieg, 1899-1902. Lawrence: University Press von Kansas. p. 59. ISBN 0-7006-1225-4.
  18. ^ Legrand, Jacques (1987). Chronik des 20. Jahrhunderts. ECAM -Veröffentlichung. p. 24. ISBN 0-942191-01-3.
  19. ^ Dudeney, John R.; Walton, David W.H. (Oktober 2012). "Von Schottia bis 'Operation Tabarin': Entwicklung der britischen Politik für die Antarktis". Polaraufzeichnung. 48 (4): 342–360. doi:10.1017/s0032247411000520. ISSN 0032-2474.
  20. ^ "Die große weiße Flotte". Department of the Navy - Marine History and Heritage Command. 20. Dezember 2005. archiviert von das Original am 4. Februar 2012. Abgerufen 5. Februar 2022.
  21. ^ "Präsident Roosevelt von MacArthur: Steig aus den Philippinen". GESCHICHTE. A & E -Fernsehsender. 16. November 2009. Abgerufen 2022-03-24.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  22. ^ Scholl, Inge (Juni 1983). Die weiße Rose: München, 1942–1943. Wesleyan University Press. S. 9, 15, 138, 149. ISBN 978-0-8195-6086-5. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  23. ^ "Bombardement 22 Februari 1944 Nijmegen". Oorlogsdoden Nijmegen (In Holländisch). Archiviert Aus dem Original am 21. August 2016. Abgerufen 20. August 2016.
  24. ^ Hunt, Michael (2013). Die Welt transformierte: 1945 in die Gegenwart. Oxford University Press. p. 44. ISBN 9780199371020.
  25. ^ Moyar, Mark (28. August 2006). Triumph verlassen: Der Vietnamkrieg, 1954–1965. Cambridge University Press. p. 66. ISBN 978-1-139-45921-1. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  26. ^ "Kairo Wild als Nasser postet". Fort Lauderdale News. 23. Februar 1958.
  27. ^ "Rassenergebnisse". Racing-reference.info. Archiviert vom Original am 24. Januar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  28. ^ "1972: Die IRA -Bombe tötet sechs in der Aldershot -Kaserne". BBC News - an diesem Tag. 22. Februar 1972. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2008. Abgerufen 5. Februar 2022.
  29. ^ "Zweite islamische Gipfelkonferenz 1974" (PDF). Forman Christian College Model Vereinten Nationen. 2013. archiviert von das Original (PDF) am 26. Juni 2013. Abgerufen 5. Februar 2022.
  30. ^ "Der Versuch der Samuel Byck Association". 9. Januar 2005. archiviert von das Original Am 2005-01-09.
  31. ^ "Saint Lucia - Länder". Büro des Historikers. Abgerufen 21. März, 2022.
  32. ^ "Amerika überraschen Sowjets, 4-3". Star-News. Associated Press. 23. Februar 1980. Archiviert vom Original am 5. Februar 2022. Abgerufen 5. Februar 2022.
  33. ^ Robertson, Campbell (21. April 2008). "Ein Broadway -Flop erhöht erneut sein Geweih". Die New York Times. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2021. Abgerufen 7. Februar 2022.
  34. ^ Ackerman, Peter; Duvall, Jack (5. Oktober 2001). Eine mächtigere Kraft: ein Jahrhundert gewaltfreier Konflikte. Palgrave Macmillan. p. 527. ISBN 978-0-312-24050-9. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar 2022.
  35. ^ Executive Order 12951-Entstehung von Bildern, die von Weltraumbasierten nationalen Intelligenzaufklärungssystemen erworben wurden. Archiviert 2021-01-15 am Wayback -Maschine, abgerufen am 22. Februar 2022
  36. ^ "1997: Dolly the Sheep ist geklont". BBC News-on an diesem Tag. Archiviert vom Original am 2019-11-27. Abgerufen 2022-02-07.
  37. ^ "Jonas Savimbi". Der Ökonom. 28. Februar 2002. archiviert von das Original am 9. August 2014. Abgerufen 7. Februar 2022.
  38. ^ "Hunderte im iranischen Beben getötet". BBC News. 22. Februar 2005. Archiviert vom Original am 23. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar 2022.
  39. ^ "'1.300 Tote' in irak sektiererischer Gewalt | Irak". Der Wächter. Abgerufen 2022-01-01.
  40. ^ Ashton, Ben (13. Juli 2019). "Die 'rücksichtslose' Kent -Bande hinter Großbritanniens größter Raub aller Zeiten". Kentlive. Archiviert vom Original am 12. November 2020. Abgerufen 7. Februar 2022.
  41. ^ "Dutzende in Neuseelands" dunkelster Tag "getötet". abc Nachrichten. 22. Februar 2011. Archiviert vom Original am 7. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar 2022.
  42. ^ "Bahrain Unruhen: Tausende protestieren gegen Regierungsregierungsprotest". BBC News. 22. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 7. Dezember 2016. Abgerufen 7. Februar 2022.
  43. ^ "El tercer Unfall Ferroviario Más Grab en la historia del país". La Nacion (in Spanisch). 23. Februar 2012. Archiviert vom Original am 7. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar 2022.
  44. ^ Higgins, Andrew; Kramer, Andrew E. (22. Februar 2014). "Erzrival wird befreit, als der Ukraine -Führer flieht". Die New York Times. Archiviert vom Original am 23. Mai 2020. Abgerufen 7. Februar 2022.
  45. ^ Ahmed, Farid (22. Februar 2015). "68 Tote in Bangladesch Ferry Unfall". CNN. Archiviert vom Original am 7. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar 2022.
  46. ^ Surk, Barbara (22. Februar 2018). "Bombe, die gegen die US -Botschaft in Montenegro geworfen wird; Angreifer tötet sich selbst". Die New York Times. Archiviert vom Original am 7. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar 2022.
  47. ^ Vale, M. G. A. (Malcolm Graham Allan) (1974). Charles VII. Berkeley: University of California Press. p. 21. ISBN 978-0-520-02787-9.
  48. ^ "Ladislas V". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 29. Mai 2022.
  49. ^ Miles, Alfred Henry (1906). Die Dichter und die Poesie des neunzehnten Jahrhunderts. Vol. 11 (Public Domain ed.). G. Routledge. S. 215–. Archiviert vom Original am 2020-08-01. Abgerufen 2018-09-15.
  50. ^ Windsor, Laura Lynn (2002). Frauen in der Medizin: eine Enzyklopädie. ABC-Clio. p. 17. ISBN 9781576073926. Archiviert vom Original am 2022-02-23. Abgerufen 2020-11-24.
  51. ^ "Eric Lemming". Internationales Olympisches Komitee. Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 2. März 2020.
  52. ^ Jung, John. "Sullivan, Patrick Peter (Pat) (1885–1933)". Australisches Wörterbuch der Biographie. Melbourne University Press. ISSN 1833-7538. Abgerufen 24. September 2013 - über das National Center of Biography, Australian National University.
  53. ^ "Morley Callaghan". Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert vom Original am 14. Februar 2022. Abgerufen 14. Februar, 2022.
  54. ^ Sahrin, FirstName (1990). Die Philosophie von F.P. Ramsey. Cambridge England New York: Cambridge University Press. p. 221. ISBN 9780521385435.
  55. ^ Brian McFarlane, "Mills, Sir John Lewis Ernest Watts (1908–2005)", Oxford Dictionary of National Biography, Oxford University Press, Januar 2009 Online verfügbar Archiviert 2022-02-23 am Wayback -Maschine. Abgerufen am 28. August 2012.
  56. ^ "22. Februar". Barry Hugmans Fußballer. Abgerufen 17. Februar 2020.
  57. ^ "Nachruf: Bobby Smith". tottenhamhotspur.com. Archiviert vom Original am 17. Februar 2020. Abgerufen 17. Februar 2020.
  58. ^ "22. Februar". Barry Hugmans Fußballer. Abgerufen 17. Februar 2020.
  59. ^ Tom Okker Bei der Vereinigung der Tennisprofis
  60. ^ "22. Februar". Barry Hugmans Fußballer. Abgerufen 17. Februar 2020.
  61. ^ ""Ganz einfach unersetzlich" - F1 würdigt Niki Lauda ". Formel -1 -Website. Archiviert Aus dem Original am 31. Mai 2019. Abgerufen 23. Mai, 2018.
  62. ^ Harris, Robert L. Jr.; Terborg-Penn, Rosalyn (5. September 2008). Der Columbia -Leitfaden zur afroamerikanischen Geschichte seit 1939. ISBN 9780231138116. Archiviert vom Original am 14. Februar 2022. Abgerufen 22. März, 2011.
  63. ^ Leland, John (9. November 2018). "Genesis P-Orridge war schon immer Provokateur des Körpers. Jetzt ist sie seiner Gnade ausgeliefert". Die New York Times. Archiviert vom Original am 15. März 2020. Abgerufen 15. März 2020.
  64. ^ "Julie Walters Fakten". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2020. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  65. ^ John T. Grupenhoff (1996). Nationales Gesundheitsverzeichnis. Wissenschafts- und Gesundheitsveröffentlichungen. p. 8. ISBN 978-0-8342-0800-1. Archiviert vom Original am 2022-02-23. Abgerufen 2021-02-22.
  66. ^ Moura, Joaquim (20. Februar 2020). "Der frühere Minister Joaquim Pina Moura ist gestorben". Jornal Economico. Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 5. März 2020.
  67. ^ Ost, Roger; Thomas, Richard (5. August 2003). Profile von Menschen in der Macht: die Regierungsführer der Welt der Welt. Psychologiepresse. S. 535–537. ISBN 978-1-85743-126-1. Abgerufen 3. März 2011.
  68. ^ Will Woodward (28. Oktober 2005). "Das Guardian Profil: Andrew Adonis". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 13. Januar 2006. Abgerufen 30. März 2007.
  69. ^ "Andy Gray". Soccerbase.com. Archiviert vom Original am 31. Juli 2020. Abgerufen 17. Februar 2020.
  70. ^ "Landslholdsdatabasen". DBU. Archiviert vom Original am 2021-01-18. Abgerufen 2021-02-23.
  71. ^ 2002 Weltcup Fußbal -Superstars. Sura Bücher. p. 8. ISBN 978-81-7478-303-5. Archiviert vom Original am 2022-02-23. Abgerufen 2021-02-22.
  72. ^ Sulong Pilipina! Sulong Pilipinas! : Eine Zusammenstellung von philippinischen Women Centennial Awardes. Manila, Philippinen: National Centennial Commission, Sektor der Frauen. 1999. p. 197. ISBN 9789719127659.
  73. ^ "Claudia Pechstein | Biographie, olympische Medaillen und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  74. ^ Tag für Tag in der jüdischen Sportgeschichte. KTAV Publishing House. 2008. ISBN 9780881259698.
  75. ^ "Drew Barrymore | Biographie, Filme und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2016. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  76. ^ 22. FebruarFIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
  77. ^ "Ulster -Profil". Archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 18. Oktober 2021.
  78. ^ "Hameur Bouazza". Soccerbase.com. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2019. Abgerufen 17. Februar 2020.
  79. ^ "Georgios Printezis". basketball.eurobasket.com. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2019. Abgerufen 19. Dezember 2021.
  80. ^
    • Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
  81. ^ "Sergio Romero Statistiken, Nachrichten, Biografie". ESPN. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2020. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  82. ^ "Europäische Leichtathletik - Sportler: Jonathan Borlée". Europäische Athletik. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2020. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  83. ^ "Franco Vázquez Statistiken, Nachrichten, Biografie". ESPN. Archiviert vom Original am 30. November 2020. Abgerufen 7. Oktober 2020.
  84. ^ "남 주혁". Naver (in Koreanisch). Archiviert vom Original am 22. Februar 2022. Abgerufen 22. Februar, 2022.
  85. ^ Wonnning, Paul R. Koloniale amerikanische Geschichtsgeschichten - 1215 - 1664: vergessene und berühmte historische Ereignisse. Moos Feet Books. p. 43. ISBN 978-1-370-19406-3.
  86. ^ "Sir Charles Lyell (1797-1875)". Nationale Aufzeichnungen von Schottland. 31. Mai 2013. Archiviert vom Original am 28. Oktober 2021. Abgerufen 28. Oktober 2021.
  87. ^ Ufarkin, N.V. "Schmenkel, Paul Fritz". Geroi Strany. Abgerufen 27. September 2016.
  88. ^ Wild, Manfred. "Fritz Schmenkel ist Unvergessen". Rotfuchs. Abgerufen 27. September 2016.
  89. ^ "Sinnathamby Rajaratnam - Roots.sg". Roots.sg. Archiviert von das Original am 26. Juli 2020. Abgerufen 27. Juli 2020.
  90. ^ "Comedian Brody Stevens stirbt bei 48". Der Hollywood -Reporter. 22. Februar 2019. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2019. Abgerufen 9. März 2019.
  91. ^ "Eingeborener Arlington -Schauspieler, der für 'Cool Hand Luke' und 'Star Trek' Rollen bekannt ist", stirbt ". Star-Telegram. Archiviert vom Original am 2019-03-27. Abgerufen 2019-03-09.
  92. ^ "Bemerkenswerte Todesfälle im Jahr 2021". Reuters. 2021-02-24. Archiviert vom Original am 2021-03-26. Abgerufen 2021-03-17.
  93. ^ El Yaakoubi, Aziz (2022-02-22). "Saudi -Arabien markiert zum ersten Mal seine Gründung und spielt konservative Wurzeln herunter.". Reuters. Abgerufen 2022-05-27.
  94. ^ "George Washingtons Geburtstag". Archiviert vom Original am 4. August 2021. Abgerufen 4. August 2021.

Externe Links