20. Februar

<< Februar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28  
2022
20. Februar in den letzten Jahren
2022 (Sonntag)
2021 (Samstag)
2020 (Donnerstag)
2019 (Mittwoch)
2018 (Dienstag)
2017 (Montag)
2016 (Samstag)
2015 (Freitag)
2014 (Donnerstag)
2013 (Mittwoch)

20. Februar ist der 51. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 314 Tage bleiben bis Ende des Jahres (315 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Bernard Bolingbroke Woodward; William Leies Readwin Cates (1872). Enzyklopädie der Chronologie: historisch und biografisch. Lee und Shepard. p. 1416. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2019-03-07.
  2. ^ Donaldson, Gordon (1974). Die Edinburgh -Geschichte Schottlands. Oliver & Boyd. p. 417. ISBN 9780050020388. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2019-03-07.
  3. ^ Legrand, Jacques (1987). Chronik des 20. Jahrhunderts. ECAM -Veröffentlichung. p. 12. ISBN 0-942191-01-3.
  4. ^ Shaw, William Arthur (1970). The Knights of England: Eine vollständige Aufzeichnung von der frühesten Zeit bis zum heutigen Tag der Ritter aller Bestellungen der Ritterlichkeit in England, Schottland und Irland sowie von Bachelors der Ritter. Genealogischer Publishing Com. S. 150–. ISBN 978-0-8063-0443-4. Archiviert vom Original am 2022-01-31. Abgerufen 2019-03-07.
  5. ^ Tinterow, Gary; Stein, Susan Alyson; Burn, Barbara (1993). Die neuen europäischen Gemälde und Skulpturengalerien des 19. Jahrhunderts. Metropolitan Museum of Art. p. 7. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2020-09-23.
  6. ^ Research, CNN Editorial (20. Juli 2015). "Impfstoffe schnelle Fakten". CNN. Archiviert vom Original am 2022-01-12. Abgerufen 2022-01-12.
  7. ^ Vitale, Luis (1998). Beitrag ein Una Historia del Anarquismo en América Latina (in Spanisch). Santiago: ed. Instituto de Investigación de Movimientos Sociales "Pedro Vuskovic". p. 13.
  8. ^ "Haus hat rasend Tag". Die New York Times. 21. Februar 1933. S. 1, 11, 11; Kyvig, David E. (2000). Aufhebung des nationalen Verbots. Kent, Ohio: Kent State University Press. p. 182. ISBN 978-0-87338-672-2. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2019-02-18.
  9. ^ "China Academy of Space Technology (Besetzung)". Initiative der nuklearen Bedrohung. 1. Mai 2003. Archiviert vom Original am 8. Januar 2021. Abgerufen 20. Februar 2021.
  10. ^ "The Station Nightclub Fire | Beschreibung & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 18. Juni 2022.
  11. ^ Hahn, Jason. "Überlebender der Rhode Island Station Nightclub Fire baut sein Leben 14 Jahre später wieder auf.". People.com. Abgerufen 18. Juni 2022.
  12. ^ "Der ehemalige Uber -Fahrer bekennt sich schuldig, sechs Menschen in Michigan getötet zu machen.". Der Unabhängige. 7. Januar 2019. Archiviert vom Original am 23. Juni 2020. Abgerufen 23. Juni 2020.
  13. ^ Anne Kommandee; Deborah Klezmer (2000). Frauen in der Weltgeschichte: Ead-Fur. Yorkin Publications. p. 99. ISBN 978-0-7876-4064-4. Archiviert vom Original am 2020-07-24. Abgerufen 2019-02-20.
  14. ^ Cotton, Ann J. (1. August 1988). Mercurius Rusticans: Eine kritische Ausgabe. Girlande. ISBN 978-0-8240-6383-2. Archiviert vom Original am 26. Februar 2021. Abgerufen 20. Februar 2019.
  15. ^ Papenfuse, Edward C.; Tag Alan F.; Jordan, David W.; Stiverson, Gregory A. Ein biografisches Wörterbuch der Maryland Legislature 1635-1789 (PDF). Vol. 2: i-z. Die Johns Hopkins University Press. S. 577–578. Archiviert (PDF) vom Original am 2021-04-17. Abgerufen 2020-12-05.
  16. ^ La obra del canario pintado en la biblioteca del Congreso Archiviert 2015-07-02 im Wayback -Maschine (auf Spanisch: Die Arbeit des kanarischen Pintado in der Bibliothek des Kongresses). Eric Beerman.
  17. ^ Speake, Jennifer (2003). Literatur der Reise und Erkundung: G bis P.. Taylor & Francis. S. 810–. ISBN 978-1-57958-424-5. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2018-09-15.
  18. ^ "Mary Garden | Oper Schottland". www.operascotland.org. Archiviert vom Original am 2. August 2020. Abgerufen 30. April 2020.
  19. ^ "Flügel CDR Johnny Checketts". Der Telegraph. 2006-04-25. ISSN 0307-1235. Archiviert vom Original am 2016-11-07. Abgerufen 2020-04-18.
  20. ^ "Jean Erdman, Choreograf und Theaterdirektor, stirbt bei 104". Tanzmagazin. 6. Mai 2020. archiviert von das Original am 7. Mai 2020. Abgerufen 15. Februar, 2021.
  21. ^ Fox, Margalit (6. Mai 2020). "Jean Erdman, ein vom Mythos bewegtes Tänzer, ist tot um 104". Die New York Times. Archiviert vom Original am 26. Dezember 2020. Abgerufen 15. Februar, 2021.
  22. ^ Mower, Joan (3. August 1986). "Roy Cohn, Ex-Aide an Joseph McCarthy, tot mit 59". Associated Press. Archiviert Aus dem Original am 29. September 2019. Abgerufen 24. Januar, 2021.
  23. ^ Goudouzian, Aram (20. Januar 2011). Sidney Poitier: Mann, Schauspieler, Ikone. Univ von North Carolina Press. p. 7. ISBN 978-0-8078-7584-1. Archiviert vom Original am 20. Februar 2022. Abgerufen 24. Januar 2021.
  24. ^ Bzdek, Vincent P. (18. Juni 2020). "Jean Kennedy Smith, Kennedy -Schwester und Architektin des Friedens in Nordirland, stirbt bei 92". Die Washington Post. Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2020. Abgerufen 18. Juni, 2020.
  25. ^ Philippine Journal of Education. 1998. p. 411. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2021-01-24.
  26. ^ "Jimmy Greaves". Soccerbase.com. Archiviert vom Original am 13. September 2020. Abgerufen 15. Februar 2020.
  27. ^ Leifer, Michael (2013). Wörterbuch der modernen Politik Südostasiens (3. (überarbeitet) ed.). Routledge. p. 166. ISBN 978-1135129385.
  28. ^ Ooi, Kee Beng (2011). Das Recht zu unterscheiden: eine biografische Skizze von Lim Kit Siang. Forschung zum sozialen Fortschritt. p. 3. ISBN 9789675942068.
  29. ^ Norm N. nite; Ralph M. Newman (1978). Rock on: Die illustrierte Enzyklopädie von Rock'n Roll, die modernen Jahre. T. Y. Crowell Co. p. 415. ISBN 978-0-690-01196-8. Archiviert vom Original am 2022-02-20. Abgerufen 2021-01-24.
  30. ^ "Peter Marinello". Soccerbase.com. Archiviert vom Original am 13. September 2020. Abgerufen 15. Februar 2020.
  31. ^ "Gordon Brown | Premierminister des Vereinigten Königreichs | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 20. März 2022.
  32. ^ "Profil auf der offiziellen Website von FA von Finnland" (In finnisch). Archiviert von das Original am 4. August 2009. Abgerufen 21. Februar 2022.
  33. ^ Netter, Matt (Januar 1999). Backstreet Boys - Aaron Carter. New York: Taschenbücher. pp.43–44. ISBN 0-671-03539-8.
  34. ^
  35. ^
    • Karrierestatistiken und Spielerinformationen von MLB
  36. ^ Rodrigo, Olivia [@olivia_rodrigo] (20. Februar 2020). "Ich bin heute 17 Jahre alt, aber ich kenne immer noch nicht die verschiedenen Arten von Eiern. Nur durcheinander gebracht." (Tweet). Abgerufen 16. Februar, 2021 - via Twitter.
  37. ^ Trust, Gary (19. Januar 2021). "Olivia Rodrigos 'Führerschein' Debüts auf Platz 1 auf Billboard Hot 100". Werbetafel. Archiviert vom Original am 17. Februar 2021. Abgerufen 16. Februar, 2021. (Unter der Unterschrift "vier kurz vor '04")
  38. ^ Gregersen, Erik. "Laura Bassi | Italienischer Wissenschaftler". Enzyklopädie Britannica. Archiviert vom Original am 2017-10-03. Abgerufen 2019-08-27.
  39. ^ "Valentín Canalizo" (in Spanisch).Präsidents.mx. Archiviert Aus dem Original am 26. Mai 2019. Abgerufen 27. Mai, 2019.
  40. ^ "Der Nobelpreis in Physik 1963". Nobelprize.org. Abgerufen 9. April 2022.
  41. ^ "Der Liebe und Empörung: Sarah Kane Nachruf". der Wächter.23. Februar 1999. Abgerufen 20. Februar 2022.
  42. ^ "Josef Holeček". Internationales Olympisches Komitee. Archiviert vom Original am 13. September 2020. Abgerufen 24. April 2020.
  43. ^ Moura, Joaquin (21. Februar 2020). "Portugal: Der frühere Minister Joaquim Pina Moura ist gestorben". Afrika 21 Digital. Archiviert vom Original am 22. Februar 2020. Abgerufen 5. März, 2020.
  44. ^ "রসায়ন বইয়ের বিখ্যাত লেখক প্রফেসর নূরুল হক আর আর নেই নেই". Jugantor (in Bengali). Archiviert vom Original am 9. Januar 2022. Abgerufen 20. Februar 2021.
  45. ^ "Morto Mauro Bellugi, ein Novembre Gli Erano State Amputat Le Gambe pro il Covid". La Repubblica (auf Italienisch).20. Februar 2021. Archiviert vom Original am 28. Februar 2021. Abgerufen 20. Februar, 2022.
  46. ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.

Externe Links