2. Februar
<< | Februar | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | |||||
2022 |
2. Februar in den letzten Jahren |
2022 (Mittwoch) |
2021 (Dienstag) |
2020 (Sonntag) |
2019 (Samstag) |
2018 (Freitag) |
2017 (Donnerstag) |
2016 (Dienstag) |
2015 (Montag) |
2014 (Sonntag) |
2013 (Samstag) |
2. Februar ist der 33. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 332 Tage bleiben bis Ende des Jahres (333 in Schaltjahre).
Veranstaltungen
Vor 1600
- 506 – Alaric IIachter König der Visiten, veröffentlichen die Brevier von Alaric (Breviarium alaricianum oder Lex Romana Visigothorum), eine Sammlung von "römisches Recht".
- 880 – Schlacht von Lüneburg Heath: König Louis III. Von Frankreich wird vom Norse besiegt Große heidnische Armee bei Lüneburg Heath in Sachsen.[1]
- 962 – Translatio Imperii: Papst John XII Kronen Otto I., heiliger römischer Kaiser, Der Erste römisch-deutscher Kaiser In fast 40 Jahren.
- 1032 – Conrad II., Heiliger römischer Kaiser wird König von Burgund.
- 1141 - Das Schlacht von Lincoln, bei welchem Stephen, König von England wird von den Alliierten von besiegt und gefangen genommen Kaiserin Matilda.[2]
- 1207 – Terra Mariana, schließlich bestehend an heute Lettland und Estland, ist festgelegt.
- 1438 - Neun Führer der Transylvanianer Bauernrevolte werden ausgeführt bei Torda.
- 1461 - Kriege der Rosen: die Schlacht von Mortimers Kreuz führt zum Tod von Owen Tudor.
- 1536 - Spanier Pedro de Mendoza Gründ Buenos Aires, Argentinien.
1601–1900
- 1645 - Schottland in der Kriege der drei Königreiche: Schlacht von Inverlochy.[3]
- 1653 – Neue Amsterdam (Später in New York umbenannt) ist gegründet.[4]
- 1709 – Alexander Selkirk wird gerettet, nachdem er auf einer einsamen Insel versendet wurde, inspirierend Daniel DefoeAbenteuerbuch Robinson Crusoe.
- 1814 - der letzte der Fluss Thames Frostmessen ein Ende finden.[5]
- 1848 – Mexikanisch -amerikanischer Krieg: Das Vertrag von Guadalupe Hidalgo ist signiert.
- 1850 – Brigham Young erklärt den Krieg Timpanogos in dem Schlacht in Fort Utah.
- 1868 -Properialkräfte Erfassung Osaka Castle von dem Tokugawa Shogunate und verbrennen Sie es auf den Boden.
- 1870 – Die sieben Brüder (Seitsemän Veljestä), ein Roman des finnischen Autors Aleksis Kivi, wird zum ersten Mal in mehreren dünnen Broschüren veröffentlicht.[6]
- 1876 - Das National League von professionellen Baseballclubs von Major League Baseball gebildet.
- 1881 - Das Sätze des Versuchs der Hexenmeister von Chiloé sind vermittelt.[7][8]
- 1887 - Im PunxSutawney, Pennsylvania, Der Erste Groundhog Day wird beobachtet.
- 1899 - Die Konferenz der australischen Premiers abgehalten in Melbourne beschließt, die Hauptstadt Australiens zu lokalisieren, Canberra, zwischen Sydney und Melbourne.
- 1900 - Sechs Städte, Boston, Detroit, Milwaukee, Baltimore, Chicago und St. Louis, erklären sich damit einverstanden, die American League von Baseball zu bilden.[9]
1901 - present
- 1901 - Begräbnis von Königin Victoria.
- 1909 - Das Paris Filmkongress öffnet ein Versuch der europäischen Produzenten, ein Äquivalent zu dem zu bilden MPCC Kartell in den Vereinigten Staaten.[10]
- 1913 – Grand Central Terminal öffnet in New York City.
- 1920 - Das Tartu -Friedensvertrag ist dazwischen signiert Estland und Russland.
- 1922 – Ulysses durch James Joyce Ist veröffentlicht.
- 1925 – Serumlauf nach Nome: Hunde Schlitten erreichen Nome, Alaska mit Diphtherie Serum inspirieren die Iditarod Rennen.
- 1934 - Das Export-Import Bank der Vereinigten Staaten Ist eingebaut.
- 1935 – Leonarde Keeler Verwaltungen Polygraphentests Für zwei Mordverdächtige wurde das erste Mal, dass Polygraph -Beweise vor US -Gerichten zugelassen wurden.
- 1942 - Das OSVALD -Gruppe ist verantwortlich für das erste aktive Ereignis von Anti-Nazi-Resistenz in Norwegen, um gegen das zu protestieren Amtseinführung von Vidkun Quisling.
- 1943 – Zweiter Weltkrieg: Das Schlacht von Stalingrad geht zu Ende, wenn Sowjet Truppen akzeptieren die Übergabe der letzten organisierten deutschen Truppen in der Stadt.
- 1959 - Neun erfahrene Skigierer im Norden Uralgebirge in dem Sovietunion unter mysteriösen Umständen sterben.
- 1966 -Pakistan schlägt eine Sechs-Punkte-Agenda mit vor Kaschmir nach dem Indo-pakistanischer Krieg von 1965.
- 1971 – Idi Amin ersetzt Präsident Milton OBOTE als Führer von Uganda.
- 1971 - der Internationale Ramsar Convention für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung von Feuchtgebiete ist signiert Ramsar, Mazandaran, Iran.
- 1980 - berichtet auf, dass die FBI zielt angeblich korrupt Kongressabgeordnete in dem Abscam Betrieb.
- 1982 – Hama -Massaker: Die Regierung von Syrien greift die Stadt von an Hama.
- 1987 - nach der 1986 People Power Revolution, das Philippinen schließt eine neue auf Verfassung.
- 1989 – Sowjetisch -afghanischer Krieg: Das Letzte Sowjet gepanzerte Säule Laub Kabul.
- 1990 – Apartheid: F. W. de Klerk angekündigt das ungebannte der afrikanischer National Kongress und verspricht zu veröffentlichen Nelson Mandela.
- 1998 – Cebu Pacific Flight 387 stürzt in Mount Sumagaya in dem Philippinenalle 104 Menschen an Bord töten.[11]
- 2000 - Zuerst Digitales Kino Projektion in Europa (Paris) von Philippe Binant mit der DLP -Kino -Technologie von entwickelt von entwickelt von Texas Instrumente.
- 2004 - Schweizerisch Tennis Spieler Roger Federer wird das Nr. 1 Ranglebiger Männer -Singles -Spieler, eine Position, die er für eine Aufzeichnung halten wird 237 Wochen.
- 2005 - Das Regierung von Kanada führt die vor Ziviliasgesetz. Diese Gesetzgebung würde das Gesetz werden 20. Juli, 2005, Legalisierung gleichgeschlechtliche Ehe.
- 2007 - Polizist Filippo Raciti wird getötet, wenn ein Zusammenstoß bricht im Sizilien -Derby zwischen Catania und Palermo in der aus Serie a, der oberste Flug des italienischen Fußballs. Diese Veranstaltung führte zu großen Veränderungen der Stadionvorschriften in Italien.
- 2012 - Die Fähre MV Rabaul Queen sinkt vor der Küste von Papua Neu-Guinea in der Nähe der Bezirk Finschhafenmit geschätzten 146–165 Toten.
Geburten
Vor 1600
- 450 – Justin iByzantinischer Kaiser (gest. 527)[12]
- 1208 – James I von Aragon (gest. 1276)[13]
- 1425 (oder 1426) - Eleanor von Navarra, Königin Regnant von Navarra (gest. 1479)[14]
- 1443 – Elisabeth von Bayern, Elektress Sachsen (gest. 1486)
- 1455 – John, König von Dänemark (gest. 1513)
- 1457 – Peter Märtyrer d'Anghiera, Italienisch spanischer Historiker und Autor (gest. 1526)
- 1467 – Columba von RietiItalienische dominikanische Schwester (gest. 1501)
- 1494 – Bona Sforza, Königin von Sigismund I von Polen (gest. 1557)
- 1502 – Damião de Góis, Portugiesischer Philosoph und Historiker (gest. 1574)
- 1506 – René de BiragueItalienisch-französisches Kardinal und Politiker (gest. 1583)
- 1509 – John von Leiden, Niederländischer Anabaptisten -Führer (gest. 1536)
- 1517 – Gotthard Kettler, der letzte Meister der Livonische Ordnung und der erste Herzog von Courland und Semigallien (gest. 1587)[15]
- 1522 – Lodovico FerrariItalienischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1565)
- 1536 – Piotr Skarga, Polnischer Schriftsteller (gest. 1612)
- 1551 – Nicolaus Reimers, Deutscher Astronom (gest. 1600)
- 1576 – Alix le Clerc, Französische Kanonin regulär und Gründerin (gest. 1622)[16]
- 1585 – Judith Quiney, William Shakespeares jüngste Tochter (gest. 1662)
- 1585 – Hamnet Shakespeare, William Shakespeares einziger Sohn (getauft;[17] d. 1596)
- 1588 – Georg II von Flockenstein-Dagstuhl, Deutscher Adliger (gest. 1644)
- 1600 – Gabriel Naudé, Französischer Bibliothekar und Gelehrter (gest. 1653)
1601–1900
- 1611 – Ulrik von Dänemark, Dänischer Prinzbischof (gest. 1633)
- 1613 – Noël Chabanel, Französischer Missionar und Saint (gest. 1649)
- 1621 – Johannes Schefferus, Schwedischer Autor und Hymn-Autor (gest. 1679)
- 1650 – Papst Benedikt XIII (gest. 1730)
- 1650 – Nell Gwyn, Englische Schauspielerin, Herrin von König Charles II. Von England (gest. 1687)
- 1651 – William Phips, Königlicher Gouverneur der Provinz Massachusetts Bay (gest. 1695)
- 1669 – Louis Marchand, Französischer Organist und Komponist (gest. 1732)
- 1677 – Jean-Baptiste Morin, French Composer (gest. 1745)[18]
- 1695 – William Borlase, Englischer Geologe und Archäologe (gest. 1772)
- 1695 – François de Chevert, Französischer General (gest. 1769)[19]
- 1700 – Johann Christoph hat sich verpflichtet, Deutscher Autor und Kritiker (gest. 1766)
- 1711 – Wenzel Anton, Prinz von Kaunitz-Rietberg (gest. 1794)
- 1714 – Gottfried August Homilius, Deutscher Organist und Komponist (gest. 1785)
- 1717 – Ernst Gideon von Laudon, Österreichischer Feldmarschall (gest. 1790)
- 1754 – Charles Maurice de Talleyrand-Périgord, French politician, Frankreichminister (gest. 1838)[20]
- 1782 – Henri de Rigny, Französischer Admiral und Politiker, Französischer Kriegsminister (gest. 1835)
- 1786 – Jacques Philippe Marie Binet, Französischer Mathematiker, Physiker und Astronom (gest. 1856)
- 1802 – Jean-Baptiste Boussingault, Französischer Chemiker und Akademiker (gest. 1887)
- 1803 – Albert Sidney Johnston, American General (gest. 1862)
- 1829 – Alfred Brehm, Deutscher Zoologe und Illustrator (gest. 1884)
- 1829 – William Stanley, Englischer Ingenieur und Philanthrop (gest. 1909)
- 1841 – François-Alphonse-Vorder, Schweizer Limnologe und Hydrologe (gest. 1912)
- 1842 – Julian Sochocki, Polnisch-russischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1927)
- 1849 – Pavol Országh Hviezdoslav, Slowakischer Dichter und Dramatiker (gest. 1921)
- 1851 – José Guadalupe Posada, Mexikanischer Illustrator und Graveur (gest. 1913)
- 1856 – Frederick William Vanderbilt, American Railway Magnate (gest. 1938)
- 1856 – Makar YekMalyanArmenischer Komponist (gest. 1905)
- 1857 – Jan Drozdowski, Polnischer Pianisten und Musiklehrer (gest. 1918)[21]
- 1860 – Curtis Guild, Jr., Amerikanischer Journalist und Politiker, 43. Gouverneur von Massachusetts (gest. 1915)
- 1861 – Solomon R. Guggenheim, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop, gründeten die Solomon R. Guggenheim Museum (gest. 1949)
- 1862 – Émile ktee, Französischer Fechter (gest. 1927)[22]
- 1862 – Cornelius McKane, Amerikanischer Arzt, Erzieher und Krankenhausgründer (gest. 1912)[23]
- 1866 – Enrique Simonet, Spanischer Maler und Akademiker (gest. 1927)
- 1873 – Leo Herbst, Österreichischer Komponist (gest. 1925)
- 1873 – Konstantin von Neurath, Deutscher Politiker und Diplomat, 13. Deutscher Außenminister (gest. 1956)
- 1875 – Fritz Kreisler, Österreichisch-amerikanischer Geiger und Komponist (gest. 1962)
- 1877 – Frank L. Packard, Kanadischer Autor (gest. 1942)
- 1878 – Joe Lydon, American Boxer (gest. 1937)[24]
- 1880 – Frederick Lane, Australischer Schwimmer (gest. 1969)[25]
- 1881 – Orval insgesamt, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1947)
- 1882 – Prinz Andrew von Griechenland und Dänemark (gest. 1944)[26]
- 1882 – James Joyce, Irischer Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber und Dichter (gest. 1941)
- 1883 – Johnston McCulley, Amerikanischer Autor und Drehbuchautor, erstellt Zorro (gest. 1958)
- 1883 – Julia Nava de Ruisánchez, Mexikanischer Aktivist und Schriftsteller (gest. 1964)[27]
- 1886 – William Rose Benét, Amerikanischer Dichter und Autor (gest. 1950)
- 1887 – Ernst Hanfstagl, Deutscher Geschäftsmann (gest. 1975)
- 1889 – Jean de Lattre de Tassigny, Französischer General (gest. 1952)
- 1890 – Charles Correll, Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 1972)[28]
- 1892 – Tochigiyama Moriya, Japanischer Sumo Wrestler, der 27. Yokozuna (gest. 1959)
- 1893 – Cornelius Lanczos, Ungarischer Mathematiker und Physiker (gest. 1974)
- 1893 – Raoul Riganti, Argentinischer Rennwagenfahrer (gest. 1970)[29]
- 1893 – Damdin Sükhbaatar, Mongolischer Soldat und Politiker (gest. 1924)
- 1895 – George Halas, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 1983)
- 1895 – Robert Philipp, Amerikanischer Maler (gest. 1981)
- 1895 – George Sutcliffe, Australischer Beamter (gest. 1964)[30]
- 1896 – Kazimierz Kuratowski, Polnischer Mathematiker und Logiker (gest. 1980)
- 1897 – Howard Deering Johnson, Amerikanischer Geschäftsmann, gegründet Howard Johnsons (gest. 1972)
- 1897 – Gertrude Blanch, Russisch-amerikanischer Mathematiker (gest. 1996)
- 1900 – Willie Kamm, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1988)
1901 - present
- 1901 – Jascha Heifetz, In Litauer geborener amerikanischer Geiger und Pädagoge (gest. 1987)
- 1902 – Newbold Morris, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 1966)
- 1902 – John Tonkin, Australischer Politiker, 20. Ministerpräsident von Westaustralien (gest. 1995)
- 1904 – Bozorg Alavi, Iranischer Autor und Aktivist (gest. 1997)[31]
- 1905 – Ayn Rand, In Russland geborener amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (gest. 1982)
- 1908 – Wes Ferrell, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1976)
- 1909 – Frank Albertson, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1964)[32]
- 1911 – Jack Pizzey, Australischer Politiker, 29. Premier von Queensland (gest. 1968)
- 1912 – Millvina Dean, Englischer Beamter und Kartograph (gest. 2009)[33]
- 1912 – Burton Lane, American Songwriter und Komponist (gest. 1997)
- 1913 – Poul Reichhardt, Dänischer Schauspieler und Sänger (gest. 1985)[34]
- 1914 – Eric Kierans, Kanadischer Ökonom und Politiker, 1. Kanadischer Kommunikationsminister (gest. 2004)
- 1915 – Abba Eban, Südafrikanisch-israelischer Politiker und Diplomat, 1. Israel Botschafter bei den Vereinten Nationen (gest. 2002)
- 1915 – Stan LeonardKanadischer Golfer (gest. 2005)
- 1915 – Khushwant Singh, Indischer Journalist und Autor (gest. 2014)
- 1916 – Xuân diệu, Vietnamesischer Dichter und Autor (gest. 1985)[35]
- 1917 – Mary EllisFährpilot des britischen Zweiten Weltkriegs (gest. 2018)[36]
- 1917 – Ỗ Mười, Vietnamesischer Politiker, 5. Premierminister von Vietnam (gest. 2018)
- 1918 – Hella Haasse, Indonesian-Dutch-Autor (gest. 2011)[37]
- 1919 – Lisa della Casa, Schweizer Sopran und Schauspielerin (gest. 2012)[38]
- 1919 – Georg Gawriczek, Deutscher Fußballer und Manager (gest. 1999)
- 1920 – George Hardwick, Englischer Fußballer und Trainer (gest. 2004)
- 1920 – John Russell, American Olympic Equestrian (gest. 2020)
- 1920 – Arthur Willis, Englischer Fußballerspieler-Manager (gest. 1987)[39]
- 1922 – Kunwar Digvijay Singh, Indischer Feldhockeyspieler (gest. 1978)
- 1922 – Robert Chef D'Hôtel, French Athlet (gest. 2019)
- 1922 – James L. Usry, Amerikanischer Politiker, zuerst Afroamerikaner Bürgermeister von Atlantic City, New Jersey (gest. 2002)
- 1922 – STOYANKA MUTAFOVA, Bulgarische Schauspielerin (gest. 2019)
- 1923 – Jean Babilée, Französischer Tänzer und Choreograf (gest. 2014)
- 1923 – James Dickey, Amerikanischer Dichter und Schriftsteller (gest. 1997)
- 1923 – Svetozar Gligorić, Serbische und jugoslawische Schachmeister (D.2012)
- 1923 – Bonita Granville, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin (gest. 1988)
- 1923 – Red Schoendienst, Amerikanischer Baseballspieler, Trainer und Manager (gest. 2018)
- 1923 – Liz Smith, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2017)
- 1923 – Clem Windsor, Australischer Rugbyspieler und Chirurg (gest. 2007)[40]
- 1924 – Elfi von Dassanowsky, Österreichisch-amerikanischer Sängerin, Pianistin, Produzentin (gest. 2007)[41]
- 1924 – Sonny Stitt, Amerikanischer Saxophonist und Komponist (gest. 1982)
- 1925 – Elaine Stritch, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2014)
- 1926 – Valéry Giscard d'Estaing, Französischer Akademiker und Politiker, 20. Präsident von Frankreich (gest. 2020)
- 1927 – Stan Getz, Amerikanischer Saxophonist (gest. 1991)
- 1927 – Doris Sams, American Baseball Player (gest. 2012)
- 1928 – Ciriaco de Mita, 47. Ministerpräsident von Italien[42] (gest. 2022)
- 1928 – Jay Handlan, Amerikanischer Basketballspieler und Ingenieur (gest. 2013)
- 1928 – Tommy Harmer, Englischer Fußballspieler und Jugendmannschaftstrainer (gest. 2007)[43]
- 1929 – Sheila Matthews Allen, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin (gest. 2013)[44]
- 1929 – George Band, English Engineer und Mountaineer (gest. 2011)
- 1929 – Věra Chytilová, Tschechische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautor (gest. 2014)
- 1929 – John Henry Holland, Amerikanischer Informatiker und Akademiker (gest. 2015)
- 1929 – Waldemar Kmentt, Österreichischer Opern Tenor (gest. 2015)[45]
- 1931 – Trocknen van agt, Niederländischer Politiker, Diplomat und Jurist, Den Niederlande Premierminister
- 1931 – Les Dawson, Englischer Komiker und Autor (gest. 1993)
- 1931 – Glynn Edwards, Malaysian-English-Schauspieler (gest. 2018)[46]
- 1931 – John Paul Harney, Kanadischer Erzieher und Politiker
- 1931 – Judith Voriorst, Amerikanischer Journalist und Autor
- 1932 – Arthur Lyman, American Jazz Vibraphon und Marimba -Spieler (gest. 2002)
- 1932 – Robert Mandan, Amerikanischer Schauspieler (gest. 2018)
- 1933 – M'el Dowd, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2012)
- 1933 – Tony Jay, Englisch-amerikanischer Schauspieler (gest. 2006)
- 1933 – Orlando "Cachaíto" López, Kubaner Bassist und Komponist (gest. 2009)
- 1933 – Als Shwe, Birmanischer General und Politiker, 8. Premierminister von Burma
- 1934 – Khalil Ullah Khan, Bangladeschischer Schauspieler (gest. 2014)[47]
- 1935 – Pete Brown, American Golfer (gest. 2015)
- 1935 – Evgeny Velikhov, Russischer Physiker und Akademiker
- 1936 – Metin Oktay, Türkischer Fußballer und Manager (gest. 1991)
- 1937 – Don Buford, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1937 – Eric Arturo Delvalle, Panamaischer Anwalt und Politiker, Präsident von Panama (gest. 2015)
- 1937 – Anthony Haden-Guest, Britischer Journalist, Dichter und Kritiker
- 1937 – Remak Ramsay, Amerikanischer Schauspieler[48]
- 1937 – Tom Smothers, Amerikanischer Komiker, Schauspieler und Aktivist
- 1937 – Alexandra Strelchenko, Ukrainische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2019)[49]
- 1938 – Norman Fowler, Englischer Journalist und Politiker, Staatssekretär für den Transport
- 1938 – Gene Maclellan, Kanadischer Singer-Songwriter (gest. 1995)
- 1939 – Jackie Burroughs, In Englisch geborene kanadische Schauspielerin (gest. 2010)[50]
- 1939 – Mary-Dell Chilton, Amerikanischer Chemiker und Erfinder und einer der Gründer der modernen Pflanze Biotechnologie
- 1939 – Dale T. Mortensen, Amerikanischer Ökonom und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2014)
- 1940 – Alan Caddy, Englischer Gitarrist und Produzent (gest. 2000)
- 1940 – Thomas M. Disch, Amerikanischer Autor und Dichter (gest. 2008)
- 1940 – Wayne Fontes, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1940 – David Jason, Englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1941 – Terry Biddlecombe, Englischer Jockey (gest. 2014)[51]
- 1942 – Bo Hopkins, Amerikanischer Schauspieler[52] (gest. 2022)
- 1942 – Graham Nash, Englisch-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1944 – Andrew Davis, Englischer Organist und Dirigent
- 1944 – Geoffrey Hughes, Englischer Schauspieler (gest. 2012)[53]
- 1944 – Ursula Oppens, Amerikanischer Pianist und Pädagoge
- 1945 – John Eatwell, Baron Eatwell, Englischer Ökonom und Akademiker
- 1946 – John Armitt, Englischer Ingenieur und Geschäftsmann
- 1946 – Blake Clark, Amerikanischer Komiker und Schauspieler[54]
- 1946 – Alpha Oummar Konaré, Malianer Akademiker und Politiker, 3. Präsident von Mali
- 1946 – Konstantin Papadakis, Griechisch-amerikanischer Geschäftsmann und Akademiker (gest. 2009)[55]
- 1947 – Greg Antonacci, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2017)[56]
- 1947 – Farrah Fawcett, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin (gest. 2009)
- 1948 – Ina Garten, Amerikanischer Küchenchef und Autor
- 1948 – Al McKay, Amerikanischer Gitarrist, Songwriter und Produzent
- 1948 – Roger Williamson, Englischer Rennwagenfahrer (gest. 1973)
- 1949 – Duncan Bannatyne, Schottischer Geschäftsmann und Philanthrop
- 1949 – Yasuko Namba, Japanischer Bergsteiger (gest. 1996)
- 1949 – Brent Spiner, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1949 – Ross Valory, Amerikanischer Rock -Bass -Spieler und Songwriter
- 1950 – Osamu Kido, Japanischer Wrestler[57]
- 1950 – Libby purves, Britischer Journalist und Autor
- 1950 – Bárbara Rey, Spanische Sängerin und Schauspielerin[58]
- 1950 – Barbara Sukowa, Deutsche Schauspielerin[59]
- 1950 – Genichiro Tenryu, Japanischer Wrestler
- 1951 – Vangelis Alexandris, Griechischer Basketballspieler und Trainer
- 1951 – Ken Bruce, Schottischer Radiomoderator[60]
- 1952 – John Cornyn, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 49. Generalstaatsanwalt von Texas
- 1952 – Park Geun-hye, Südkoreanischer Politiker, 11. Präsident von Südkorea
- 1952 – Ralph Merkle, Amerikanischer Informatiker und Akademiker
- 1952 – Carol Ann Susi, Amerikanische Schauspielerin (gest. 2014)[61]
- 1953 – Duane Chapman, American Bounty Hunter[62]
- 1953 – Jerry Sisk, Jr., Amerikanischer Gemologe, Mitbegründere Schmuckfernsehen (gest. 2013)
- 1954 – Christie Brinkley, Amerikanische Schauspielerin, Model und Geschäftsfrau
- 1954 – Hansi Hinterseer, Österreichischer Skifahrer und Schauspieler[63]
- 1954 – Nelson Ne'e, Politiker des Solomon Islander (gest. 2013)[64]
- 1954 – John Tudor, Amerikanischer Baseballspieler
- 1955 – Leszek Engelking, Polnischer Dichter und Autor
- 1955 – Bob Schreck, Amerikanischer Autor[65]
- 1955 – Michael Talbott, Amerikanischer Schauspieler[66]
- 1955 – Kim Zimmer, Amerikanische Schauspielerin
- 1956 – Adnan Oktar, Türkischer Theoretiker und Autor[67]
- 1957 – Phil Barney, Algerisch-französischer Singer-Songwriter[68]
- 1958 – Michel Marc Bouchard, Kanadischer Dramatiker[69]
- 1961 – Abraham Iyambo, Namibischer Politiker (gest. 2013)
- 1961 – Lauren Lane, Amerikanische Schauspielerin und Akademiker[70]
- 1962 – Philippe Claudel, Französischer Autor, Direktor und Drehbuchautor
- 1962 – Andy Fordham, English Darts Player (gest. 2021)[71][72]
- 1962 – Paul Kilgus, Amerikanischer Baseballspieler[73]
- 1962 – Kate Raiison, Australische Schauspielerin
- 1962 – Michael T. Weiss, Amerikanischer Schauspieler[74]
- 1963 – Eva Cassidy, Amerikanischer Sänger und Gitarrist (gest. 1996)
- 1963 – Kjell Dahlin, Schwedischer Eishockeyspieler
- 1963 – Andrej Kiska, Slowakischer Unternehmer und Philanthrop, Präsident der Slowakei
- 1963 – Philip Laats, Belgischer Kampfkünstler[75]
- 1963 – Stephen McGann, Englischer Schauspieler[76]
- 1963 – Vigleik StoraasNorwegischer Pianist[77]
- 1965 – Carl Airey, Englischer Fußballer
- 1965 – Naoki Sano, Japanischer Wrestler und gemischter Kampfkünstler[78]
- 1966 – Andrei Chesnokov, Russischer Tennisspieler und Trainer
- 1966 – Robert Deleo, Amerikanischer Bassist, Songwriter und Produzent
- 1966 – Adam Ferrara, Amerikanischer Schauspieler und Komiker[79]
- 1966 – Michael Misick, Caicos Islander Politiker, Premier der Türken und Caicos -Inseln
- 1967 – Artūrs Irbe, Lettischer Eishockeyspieler und Trainer
- 1967 – Laurent Nkunda, Congolese General
- 1968 – Kenny Albert, American Sportscaster[80]
- 1968 – Sean Elliott, Amerikanischer Basketballspieler und Sportscaster
- 1968 – Scott Erickson, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1969 – Dana International, Israelischer Singer-Songwriter[81]
- 1969 – Valeri Karpin, Estnisch-russischer Fußballer und Manager
- 1970 – Roar StrandNorwegischer Fußballer[82]
- 1970 – Jennifer Westfeldt, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1971 – Michelle Gayle, Englischer Singer-Songwriter und Schauspielerin[83]
- 1971 – Arly Jover, Spanische Schauspielerin[84]
- 1971 – Isaac Kungwane, Südafrikanischer Fußballer und Sportscaster (gest. 2014)
- 1971 – Rockwilder, Amerikanischer Rapper und Produzent[85]
- 1971 – Hwang Seok-Jeong, Südkoreanische Schauspielerin
- 1971 – Jason Taylor, Australischer Rugby -League -Spieler und Trainer
- 1972 – Melvin MoraVenezolanischer Baseballspieler
- 1972 – Aleksey Naumov, Russischer Fußballer[86]
- 1972 – Hisashi Tonomura, Japanischer Musiker[87]
- 1973 – Andrei Luzgin, Estnischer Tennisspieler und Trainer
- 1973 – Aleksander Tammert, Estnischer Diskuswerfer[88]
- 1973 – Marissa Jaret Winokur, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1975 – Todd Bertuzzi, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1975 – Donald Fahrer, Amerikanischer Fußballspieler
- 1975 – Ieroklis stoltidis, Griechischer Fußballer
- 1976 – Ryan Farquhar, Nordirischer Motorradfahrer
- 1976 – James Hickman, Englischer Schwimmer
- 1976 – Ana ROCES, Philippinische Schauspielerin
- 1977 – Shakira, Kolumbianische Singer-Songwriter, Produzentin und Schauspielerin
- 1977 – LIBOR SIONKO, Tschechischer Fußballer
- 1978 – Adam Christopher, Neuseeländischer Schriftsteller[89]
- 1978 – Barry Ferguson, Schottischer Fußballer und Manager
- 1978 – Lee Ji-ah, Südkoreanische Schauspielerin[90]
- 1978 – Faye White, Englischer Fußballer[91]
- 1979 – Urmo Aava, Estnischer Rennwagenfahrer
- 1979 – Fani Chalkia, Griechischer Hürdener und Sprinter[92]
- 1979 – Christine Lampard, Irischer Fernseher Moderator[93]
- 1979 – Shamita Shetty, Indische Schauspielerin[94]
- 1979 – Irini Terzoglou, Griechischer Schussputter[95]
- 1980 – Teddy Hart, Kanadischer Wrestler[96]
- 1980 – Zhang Jingchu, Chinesische Schauspielerin[97]
- 1980 – OLEGUER PRESAS, Spanischer Fußballer
- 1981 – Emre Aydın, Türkischer Singer-Songwriter[98]
- 1981 – Michelle Bass, Englisches Model und Sänger[99]
- 1981 – Salem al-Hazmi, Saudi -arabischer Terrorist, Entführer von American Airlines Flug 77 (gest. 2001)[100]
- 1982 – Sergio Castaño Ortega, Spanischer Fußballer
- 1982 – Kelly Mazzante, Amerikanischer Basketballspieler
- 1982 – Kan Mi-youn, Südkoreanischer Sänger, Model und Gastgeber
- 1983 – Ronny CedeñoVenezolanischer Baseballspieler
- 1983 – Carolina Klüft, Schwedisches Heptathlet und Springer
- 1983 – Jordin Tootoo, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1983 – Vladimir Voskoboinikov, Estnischer Fußballer
- 1983 – Alex Westaway, Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist[101]
- 1984 – Brian Cage, Amerikanischer Wrestler[102]
- 1984 – Chin-Lung HuTaiwanesischer Baseballspieler[103]
- 1984 – Mao Miyaji, Japanische Schauspielerin[104]
- 1984 – Rudi Wulf, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1985 – Masoud AziziAfghanischer Sprinter[105]
- 1985 – Renn Kiriyama, Japanischer Schauspieler[106]
- 1985 – Kristo Saage, Estnischer Basketballspieler[107]
- 1985 – Silvestre Varela, Portugiesischer Fußballer[108]
- 1986 – Gemma Arterton, Englische Schauspielerin und Sängerin
- 1986 – Miwa Asao, Japanischer Volleyballspieler[109]
- 1987 – Anthony Fainga'a, Australischer Rugbyspieler
- 1987 – Saia Fainga'a, Australischer Rugbyspieler
- 1987 – Faydee, Australischer Sänger[110]
- 1987 – Athena Imperial, Philippinischer Journalist, Miss Earth-Water 2011[111]
- 1987 – Mimi -Seite, American Singer-Songwriter und Komponist
- 1987 – Gerard Piqué, Spanischer Fußballer
- 1987 – Javon -Ringer, Amerikanischer Fußballspieler
- 1987 – Jill Scott, Englischer Fußballer[112]
- 1987 – Martin Spanjers, Amerikanischer Schauspieler und Produzent[113]
- 1988 – Juju Chan, In Hongkong geborene amerikanische Schauspielerin, Kampfkünstler, Model, Sängerin, Taekwondo-Athletin und Schriftsteller[114]
- 1988 – Zosia Mamet, Amerikanische Schauspielerin[115]
- 1989 – Südseite, Amerikanischer Plattenproduzent[116]
- 1991 – Nathan Delfouneso, Englischer Fußballer
- 1991 – Gregory Mertens, Belgischer Fußballer (gest. 2015)
- 1991 – SHOHEI NANBA, Japanischer Schauspieler[117]
- 1992 – LaMTarra, American Race Horse (gest. 2014)[118]
- 1992 – Joonas Tamm, Estnischer Fußballer[119]
- 1993 – Ravel Morrison, Englischer Fußballer[120]
- 1993 – Bobby Decordova-Reid, Englisch geborener jamaikanischer internationaler Fußballer[121]
- 1994 – Caterina BosettiItalienischer Volleyballspieler[122]
- 1995 – Paul Digby, Englischer Fußballer[123]
- 1995 – Aleksander Jagiełło, Polnischer Fußballer
- 1995 – Arfa Karim, Pakistanische Studentin und Computerprodigy (gest. 2012)
- 1996 – Harry zwinkert, Englischer Internationaler Fußballer[124]
- 1998 – Shiho Katō, Japanisches Idol[125]
- 2000 – Munetaka Murakami, Japanischer Baseballspieler[126]
Todesfälle
Vor 1600
- 619 – Laurence von Canterbury, Englischer Erzbischof und Heiliger[127]
- 880 – Bruno, Herzog von Sachsen
- 1124 – Bořivoj II, Herzog von Böhmen (geb. 1064)
- 1218 – Konstantin von Rostov (geb. 1186)
- 1237 – Joan, Lady of Wales
- 1250 – Eric Xi aus Schweden (geb. 1216)
- 1294 – Louis II., Herzog von Bayern (geb. 1229)
- 1347 – Thomas Bek, Bischof von Lincolnwar der Bischof von Lincoln (geb. 1282)
- 1348 – NarymuntPrinz von Pinsk
- 1416 – Racek Kobyla von Dvorce[128]
- 1435 – Joan II. Von Neapel, Königin von Neapel (geb. 1371)
- 1446 – Vittorino da FeltreItalienischer Humanist (geb. 1378)
- 1448 – Ibn Hajar al-asqalaniÄgyptischer Jurist und Gelehrter (geb. 1372)
- 1461 – Owen Tudor, Walisischer Gründer der Tudor -Dynastie (geb. 1400)
- 1512 – Hatuey, Karibische Stammeschef
- 1529 – Baldassare CastiglioneItalienischer Soldat und Diplomat (geb. 1478)
- 1580 – Bessho Nagaharu, Japanischer Daimyō (geb. 1558)
- 1594 – Giovanni Pierluigi da PalestrinaItalienischer Komponist und Pädagoge (geb. 1525)
1601–1900
- 1648 – George Abbot, Englischer Autor und Politiker (geb. 1603)
- 1660 – Gaston, Herzog von Orléans (geb. 1608)
- 1660 – GOVER -Flink, Niederländischer Maler (geb. 1615)
- 1661 – Lucas Holstenius, Deutsche Geograph und Historiker (geb. 1596)
- 1675 – Ivan BelstenecKroatischer Sprachwissenschaftler und Lexikograph (geb. 1594)
- 1688 – Abraham Duquesne, Französisch Admiral (geb. 1610)
- 1704 – Guillaume de l'hôpital, Französischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1661)
- 1712 – Martin Lister, Englischer Arzt und Geologe (geb. 1639)
- 1714 – John Sharp, Englischer Erzbischof (geb. 1643)
- 1723 – Antonio Maria ValsalvaItalienischer Anatomist und Arzt (geb. 1666)
- 1768 – Robert Smith, Englischer Mathematiker und Theoretiker (geb. 1689)
- 1769 – Papst Clement XIII (geb. 1693)
- 1798 – Ferdinand Ashmall, English Centenarian, katholischer Priester, starb im 73. Jahr seines Dienstes (geb. 1695)[129]
- 1802 – Welbore Ellis, 1. Baron Mendip, Englischer Politiker, Außenminister für die Kolonien (geb. 1713)
- 1804 – George Walton, Amerikanischer Anwalt und Politiker, Gouverneur von Georgia (geb. 1749)
- 1831 – Vincenzo Dimech, Maltesische Bildhauerin (geb. 1768)
- 1836 – Letizia ramolinoItalienische Adligefrau (geb. 1750)[130]
- 1861 – Théophan Vénard, Französischer katholischer Missionar (geb. 1829)[131]
- 1881 – Henry Parker, Englisch-australischer Politiker, 3. Premier von New South Wales (geb. 1808)
1901 - present
- 1904 – Ernest Cashel, American-Canadian Criminal (geb. 1882)
- 1904 – William Collins Whitney, Amerikanischer Finanzier und Politiker, 31. Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten (geb. 1841)
- 1905 – Henri Germain, Französischer Banker und Politiker, gegründet Le Crédit Lyonnais (geb. 1824)
- 1907 – Dmitri Mendeleev, Russischer Chemiker und Akademiker (geb. 1834)
- 1909 – Carlo ActonItalienischer Pianist und Komponist (geb. 1829)
- 1913 – Gustaf de Laval, Schwedischer Ingenieur (geb. 1845)
- 1918 – John L. Sullivan, American Boxer (geb. 1858)
- 1919 – Julius KuperjanovEstnisch Leutnant (geb. 1894)
- 1925 – Antti Aarne, Finnischer Historiker und Akademiker (geb. 1867)
- 1925 – Jaap Eden, Niederländischer Speed -Skater und Radfahrer (geb. 1873)
- 1926 – Vladimir Sukhomlinov, Russischer General und Politiker (geb. 1848)
- 1932 – Agha Petros, Assyrische General und Politiker (geb. 1880)
- 1939 – Amanda McKittrick Ros, Irischer Autor und Dichter (gest. 1860)[132]
- 1939 – Bernhard Gregory, Estnisch-deutscher Schachspieler (geb. 1879)
- 1942 – Ado Birk, Estnischer Anwalt und Politiker, 3. Premierminister von Estland (geb. 1883)
- 1942 – Daniil Kharms, Russischer Dichter und Dramatiker (geb. 1905)
- 1942 – Hugh D. McIntosh, Australischer Geschäftsmann (geb. 1876)[133]
- 1945 – Alfred Delp, Deutscher Priester und Philosoph (geb. 1907)
- 1945 – Carl Friedrich Goerdeler, Deutscher Ökonom und Politiker (geb. 1884)
- 1945 – Johannes Popitz, Deutscher Anwalt und Politiker (geb. 1884)
- 1948 – Thomas W. Lamont, American Banker und Philanthrop (geb. 1870)
- 1948 – Bevil Rudd, Südafrikanischer Läufer und Journalist (geb. 1894)
- 1950 – Konstantin Carathéodory, Griechischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1873)
- 1952 – Callistratus von Georgia, Georgischer Patriarch (geb. 1866)
- 1954 – Hella Wuolijoki, Estnisch-finnischer Autor und Politiker (geb. 1886)
- 1956 – Charley Grapewin, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1869)
- 1956 – Truxtun Hase, Amerikanischer Fußballspieler und Hammerwerfer (geb. 1878)
- 1956 – Pyotr Konchalovsky, Russischer Maler (geb. 1876)
- 1957 – Grigory Landsberg, Russischer Physiker und Akademiker (geb. 1890)
- 1962 – Shlomo Hestrin, Kanadisch-israelischer Biochemiker und akademischer
- 1966 – Hacı Ömer SabancıTürkischer Geschäftsmann (geb. 1906)[134]
- 1968 – Tullio SerafinItalienischer Dirigent und Direktor (geb. 1878)
- 1969 – Boris Karloff, Englischer Schauspieler (geb. 1887)
- 1970 – Lawrence Gray, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1898)[135]
- 1970 – Bertrand Russell, Englischer Mathematiker und Philosoph, Nobelpreis Laureate (geb. 1872)
- 1972 – Natalie Clifford Barney, Amerikaner Autor, Dichter und Dramatiker (geb. 1876)
- 1973 – Hendrik Elias, Belgischer Akademiker und Politiker, 9. Bürgermeister von Gent (geb. 1902)
- 1974 – Imre Lakatos, Ungarisch-englischer Mathematiker und Philosoph (geb. 1922)
- 1975 – Gustave LanctotKanadischer Historiker und Akademiker (geb. 1883)
- 1979 – Jim Burke, Australischer Cricketspieler (geb. 1930)
- 1979 – Sid bösartig, Englischer Sänger und Bassist (geb. 1957)
- 1980 – William Howard Stein, Amerikanischer Biochemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1911)
- 1982 – Paul Desruseaux, Kanadischer Anwalt und Politiker (geb. 1905)[136]
- 1983 – Sam Chatmon, Amerikanischer Sänger und Gitarrist (geb. 1897)[137]
- 1986 – Anita Cobby, Australisches Mordopfer (geb. 1959)[138]
- 1986 – Gino Hernandez, American Wrestler (geb. 1957)[139]
- 1987 – Carlos José Castilho, Brasilianischer Fußballer und Manager (geb. 1927)
- 1987 – Alistair MacLean, Schottischer Schriftsteller und Drehbuchautor (geb. 1922)
- 1988 – Marcel Bozzuffi, Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1929)
- 1989 – Ondrej Nepela, Slowakische Figur Skater und Trainer (geb. 1951)
- 1989 – Arnold Nordmeyer, Neuseeländischer Minister und Politiker, 30. Neuseeland Finanzminister (geb. 1901)
- 1990 – Paul Ariste, Estnische Sprachwissenschaftler und Akademiker (geb. 1905)[140]
- 1990 – Joe Erskine, Welsh Boxer (geb. 1934)
- 1992 – Bert Parks, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Fernsehpersönlichkeit; Miss America Fernsehmoderator (geb. 1914)
- 1993 – François Reichenbach, Französischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1921)
- 1994 – Marija Gimbutas, Litauisch-amerikanischer Archäologe (geb. 1921)[141]
- 1995 – Thomas Hayward, Amerikanischer Tenor und Schauspieler (geb. 1917)[142]
- 1995 – Fred Perry, Englischer Tennisspieler (geb. 1909)[143]
- 1995 – Donald Angesicht, Englisch-französischer Schauspieler (geb. 1919)
- 1996 – Gene Kelly, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer und Regisseur (geb. 1912)[144]
- 1997 – Erich Eliskasen, Österreichischer Schachspieler (geb. 1913)[145]
- 1997 – Sanford Meisner, Amerikanischer Schauspieler und Trainer (geb. 1904)
- 1998 – Haroun Tazieff, Deutsch-französischer Geologe und Kameramann (geb. 1914)
- 1999 – David McComb, Australischer Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1962)
- 2002 – Paul Baloff, American Singer-Songwriter (geb. 1960)[146]
- 2002 – Claude Brown, Amerikaner Autor (geb. 1937)[147]
- 2003 – Lou Harrison, Amerikanischer Komponist und Pädagoge (geb. 1917)
- 2004 – Bernard McEveety, Amerikanischer Regisseur und Produzent (geb. 1924)
- 2005 – Birgitte Federspiel, Dänische Schauspielerin (geb. 1925)[148]
- 2005 – Max Schmeling, Deutscher Boxer (geb. 1905)
- 2007 – Vijay Arora, Indischer Schauspieler (geb. 1944)[149]
- 2007 – Billy Henderson, American Singer (geb. 1939)[150]
- 2007 – Joe Hunter, Amerikanischer Pianist (geb. 1927)[151]
- 2007 – Filippo RacitiItalienischer Polizist (geb. 1967)[152]
- 2007 – Eric von Schmidt, American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1931)[153]
- 2007 – Masao Takemoto, Japanischer Turner (geb. 1919)[154]
- 2008 – Barry Morse, Kanadischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1918)
- 2008 – Katoucha Niane, Guineans Model und Autor (geb. 1960)[155]
- 2011 – Edward AmyCanadian General (geb. 1918)
- 2011 – Defne Joy Foster, Türkische Schauspielerin (geb. 1975)[156]
- 2011 – Margaret John, Walisische Schauspielerin (geb. 1926)
- 2012 – Joyce Barkhouse, Kanadischer Autor (geb. 1913)[157]
- 2012 – Frederick William Danker, American Lexicograph und Gelehrter (geb. 1920)
- 2012 – George Esper, Amerikanischer Journalist und Akademiker (geb. 1932)
- 2012 – Dorothy Gilman, Amerikaner Autor (geb. 1923)
- 2012 – James F. Lloyd, Amerikanischer Pilot und Politiker (geb. 1922)
- 2013 – Abraham Iyambo, Namibian Politiker (geb. 1961)
- 2013 – John Kerr, Amerikanischer Schauspieler und Anwalt (geb. 1931)
- 2013 – Chris Kyle, Amerikanischer Soldat und Scharfschütze (geb. 1974)
- 2013 – Lino Oviedo, Paraguayaner General und Politiker (geb. 1943)
- 2013 – Pfefferpaar, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1924)
- 2013 – P. Shanmugam, Indischer Politiker, 13. Ministerpräsident von Puducherry (geb. 1927)[158]
- 2013 – Walt Sweeney, American Football Player (geb. 1941)[159]
- 2013 – Guy F. Tozzoli, American Architect (geb. 1922)[160]
- 2014 – Gerd Albrecht, Deutscher Leiter (geb. 1935)
- 2014 – Tommy Aquino, American Motorcycle Racer (geb. 1992)[161]
- 2014 – Nicholas Brooks, Englischer Historiker (geb. 1941)
- 2014 – Eduardo Coutinho, Brasilianischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1933)
- 2014 – Philip Seymour Hoffman, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (geb. 1967)
- 2014 – Luis Raúl, Puertoricanischer Komiker und Schauspieler (geb. 1962)[162]
- 2014 – Hasen Teppiche, Jamaikanischer Sänger (geb. 1948)[163]
- 2014 – Nigel Walker, Englischer Fußballer (geb. 1959)[164]
- 2015 – Joseph Alfidi, Amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (geb. 1949)
- 2015 – Dave Bergman, American Baseball Player (geb. 1953)
- 2015 – Andriy Kuzmenko, Ukrainischer Singer-Songwriter und Schauspieler (geb. 1968)[165]
- 2015 – Molade Okoya-Thomas, Nigerianischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1935)
- 2015 – Stewart Stern, Amerikanischer Drehbuchautor (geb. 1922)[166]
- 2015 – The Jacka, Amerikanischer Rapper und Produzent (geb. 1977)[167]
- 2016 – Bob Elliott, American Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1923)
- 2020 – Bernard EbbersKanadischer Geschäftsmann, Mitbegründer und CEO von Worldcom (geb. 1941)[168]
- 2021 – Kapitän Sir Tom Moore, British Army Officer und Charity -Aktivist (geb. 1920)[169]
Ferien und Beobachtungen
Mosaik der Präsentation Jesu im Tempel
- Groundhog Day
- Jahrestag des Tartuvertrags (Estland)
- Christian Gedenktag:
- Tag der Verfassung (Philippinen)
- Tag der Jugend (Aserbaidschan)
- Frühestes Tag, an dem Faste Montag kann fallen, während der 8. März der neueste ist; am Montag zuvor gefeiert Aschermittwoch (Christentum) und seine damit verbundenen Beobachtungen:
- Brötchentag (Island)
- Fastelavn (Dänemark/Norwegen)
- Nickanan Nacht (Cornwall)
- Rosenmontag (Deutschland)
- Fest der Präsentation Jesu im Tempel oder in Kerzen (Westliches Christentum) und seine damit verbundenen Beobachtungen:
- A Quartalstag im Christen Liturgischer Kalender (wegen Kerzen). (Schottland)
- Feier von Yemanja oder Unsere Lieben Frau der Navigatoren (Candomblé)
- Le jour des crêpes (Frankreich)
- Unsere Lieben Frau der Kerzen (Philippinische Katholiken)
- Jungfrau von Candelaria (Teneriffa, Spanien)
- Sieg der Schlacht von Stalingrad (Russland)
- Weltfeuchtgebiet Tag
Verweise
- ^ Palgrave, Sir Francis (1851). Die Geschichte der Normandie und Englands. J. W. Parker und Sohn. p. 569.
- ^ Davis, R. H. C. (1. Januar 1991). Von Alfred der Große zu Stephen. A & C schwarz. p. 193. ISBN 978-1-85285-045-6.
- ^ Historische Umgebung Schottland. "Schlacht von Inverlochy II (BTL24)". Abgerufen 11. April, 2019.
- ^ O'Callaghan, Edmund Bailey (1848). Geschichte der neuen Niederlande oder New York unter den Niederländisch. D. Appleton & Company. p. 213.
- ^ "Der ganze Spaß an der Frostmesse: Warum, wann und wie haben Londoner auf dem Eis gefeiert?". Museum von London. 27. November 2018. Abgerufen 3. Dezember, 2020.
- ^ Seitsemän Veljestä 150 Juhlavuosi - Nurmijärvi (In finnisch)
- ^ Osorio, Cipriano (1960). "Proceso de Los Brujos de Chiloé". Anales Chilenos de Historia de la Medicina (in Spanisch). II (I): 124–162.
- ^ "Juicio A Los Brujos de Chiloé". Memoria Chilena (in Spanisch). Biblioteca Nacional de Chile. Abgerufen 20. März, 2020.
- ^ Legrand, Jacques (1987). Chronik des 20. Jahrhunderts. ECAM -Veröffentlichung. p. 10. ISBN 0-942191-01-3.
- ^ Thorsen, Isak (2017). Der Anstieg und Fall des Eisbären. Nordisk Films Kompagni 1906-1924. Vol. 5. Indiana University Press. S. 71–73.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-9-32 RP-C1507 Cagayan de Oro-Lumbia Airport (CGY)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 1. Februar, 2022.
- ^ Ιυστίνος α ’(450-527)… ο κανός αυτοκράτωρ [Justin I (450-527)… der fähige Kaiser] (auf Griechisch). 16. April 2021. Abgerufen 9. Mai, 2022.
- ^ Emilio Sáez. "James I" ". Encyclopædia Britannica online. Abgerufen 24. Mai, 2020.
- ^ Anne Kommandee; Deborah Klezmer (2000). Frauen in der Weltgeschichte: Ead-Fur. Yorkin Publications. p.105. ISBN 978-0-7876-4064-4.
- ^ "Gotthard Kettler" (auf Norwegisch). Abgerufen 5. Mai, 2022.
- ^ Gallick, Sarah (2007). Das große Buch der Heiligen der Frauen. San Francisco: HarperCollins. p. 17. ISBN 978-0-06082-512-6.
- ^ Paul Edmondson; Stanley Wells (22. Oktober 2015). Der Shakespeare -Kreis: Eine alternative Biografie. Cambridge University Press. p. 101. ISBN 978-1-316-40462-1.
- ^ Morin, Jean-Baptiste (1677-1745). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 4. März, 2020.
- ^ Boulliot, Jean B. (1830). "Chevert". Biographie Ardennaise (auf Französisch). Vol. 1. Paris. p. 241. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Charles-Maurice de Talleyrand Zusammenfassung | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 26. Juni, 2022.
- ^ "Jan Drozdowski" (auf Polnisch). Abgerufen 5. Februar, 2020.
- ^ "Émile ktee". Sports-Referenz.com. Archiviert von das Original am 17. April 2020. Abgerufen 4. März, 2020.
- ^ Elmore, Charles (Sommer 2004). "Black Medical Pioneers in Savannah, 1892-1909: Cornelius McKane und Alice Woodby McKane". Die Georgia Historical Quarterly. 88 (2): 179–196. JStor 40584737.
- ^ "Joseph Lydon". Archiviert von das Original am 9. Februar 2007. Abgerufen 5. Februar, 2020.
- ^ "Fred Lane". Sports-Referenz.com. Archiviert von das Original am 17. April 2020. Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ André (1882-1944; Prinz de Grèce et de Danemark). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Julia Nava de Ruisánchez - Detalle del Autor - Enciclopedia de la Literatura en México - flm - conaculta". www.elem.mx (in Spanisch). Abgerufen 3. August, 2018.
- ^ "Charles J. Correll". Filmweb.pl (auf Polnisch). Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Raoul Riganti". Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ Hilary Kent. Sutcliffe, George Gribbon (1895–1964). Nationales Zentrum für Biographie, Australische National University. Archiviert von das Original am 5. April 2015. Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ Alavi, Bozorg (1904-1997). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Frank Albertson". Allmovie.com. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ "Letzter Titanic Survivor stirbt bei 97". Bbc.co.uk. Juni 2009. Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ "Poul Reichhardt" (auf Dänisch). Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ Xuân Diệu (1916-1985). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Ceylan Yeginsu (26. Juli 2018). "Mary Ellis, die im Zweiten Weltkrieg britische Spitfires flog, stirbt bei 101". Nytimes.com. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2022. Abgerufen 17. Mai, 2020.
- ^ Haasse, Hella Serafia (1918-2011). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Della Casa, Lisa (1919-2012). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Klasse von 51 - Arthur Willis". tottenhamhotspur.com. Abgerufen 31. Januar, 2020.
- ^ "Clem Windsor". Espn.co.uk. Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ "Elfi von Dassanowsky". Abgerufen 9. März, 2020.
- ^ Gino Moliterno (2002). Enzyklopädie der zeitgenössischen italienischen Kultur. Routledge. p. 232. ISBN 978-1-134-75877-7.
- ^ "Tommy Harmer: Spurs 'Charmeur' der teuflischen Fähigkeiten". Independent.co.uk. 28. Dezember 2007. Abgerufen 31. Januar, 2020.
- ^ "Sheila Allen". Allmovie.com. Abgerufen 9. März, 2020.
- ^ "Kammersänger Waldemar Kmentt Gestorben" (auf Deutsch). 21. Januar 2015. Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Glynn Edwards". Bfi.org.uk. Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Schauspieler Khalil nicht mehr". Archiviert von das Original am 10. Dezember 2014. Abgerufen 10. November, 2020.
- ^ "Remak Ramsay". Ibdb.com. Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ "Ал &öhnes нт стченко / alexandra strelchenko /". Völker.ru (auf Russisch). Abgerufen 7. Februar, 2020.
- ^ "Nachruf: Jackie Burroughs tot mit 71". The Globe and Mail. 22. September 2010. Abgerufen 2. Februar, 2018.
- ^ "Terry Biddlecombe - Todesanzeigen". Telegraph.co.uk. 6. Januar 2014. Archiviert vom Original am 12. Januar 2022. Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ Hopkins, Bo (1942 -....). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ Melinda C. Shepherd. "Geoffrey Hughes". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 19. Februar, 2020.
- ^ "Blake Clark". Zimbio.com. Abgerufen 6. September, 2020.
- ^ "Constantine Papadakis, Präsident der Drexel University, stirbt bei 63". Nytimes.com. 7. April 2009. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ "Gregory G. Antonacci". DignityMemorial.com. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ "Osamu Kido". Abgerufen 9. März, 2020.
- ^ "Rey, Barbara, 1950-". Id.loc.gov. Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ "Barbara Sukowa Wird 65" (auf Deutsch). Abgerufen 21. Februar, 2020.
- ^ "Ruhmeshalle". Webcitation.org. Archiviert von das Original am 5. Dezember 2011. Abgerufen 18. Februar, 2020.
- ^ Ruheplätze: Die Grabstätten von mehr als 14.000 berühmten Personen, 3d ed., p. 728, at Google Bücher
- ^ "Duane 'Hund' Chapman". Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ Hinterseer, Hansi (1954 -....). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Hon. Nelson Ne'e". Abgerufen 5. Februar, 2020.
- ^ John Jackson Miller (10. Juni 2005). "Geburtstage der Comic -Industrie". Archiviert von das Original am 18. Februar 2011. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Michael Talbott". Allmovie.com. Abgerufen 21. Februar, 2020.
- ^ "Syed Akbar Kamal: Interview mit Adnan Oktar". Scoop.co.nz. 10. Juni 2009. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Barney, Phil (1957 -....). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ Leonard E. Doucette. "Michel Marc Bouchard". Die kanadische Enzyklopädie. Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ Lane, Lauren (1961 -....). Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Andy Fordham". Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Andy 'The Viking' Fordham: Ehemaliger BDO World Darts Champion stirbt im Alter von 59 Jahren - BBC Sport". Abgerufen 15. Juli, 2021.
- ^ "Paul Kilgus". Baseball-reference.com. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Michael T. Weiss". Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Philip Laats". Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ Стивен макганнesen [Stephen McGann]. Kinopoisk (auf Russisch). Abgerufen 6. Mai, 2022.
- ^ "Vigleik Storaas". Discogs.com. Abgerufen 28. Februar, 2020.
- ^ "Takuma Sano". Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Adam Ferrara". Discogs.com. Abgerufen 17. Mai, 2020.
- ^ "Kenny Albert". Abgerufen 6. Mai, 2022.
- ^ דנה אינטרנשיונל [Dana International]. Ist ihm (auf Hebräisch). Abgerufen 5. Februar, 2020.
- ^ "Roar i 600" [Roar in 600] (auf Norwegisch). 17. April 2009. archiviert von das Original am 20. April 2009. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Michelle Gayle". Allmusic.com. Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ "Arly Jover". Allmovie.com. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Dana Stinson". Discogs. Abgerufen 5. Mai, 2022.
- ^ "Aleksei Naumov" (auf estnisch). Abgerufen 5. März, 2020.
- ^ "Glay -Profil". Abgerufen 8. November, 2020.
- ^ "Aleksander Tammert". World Athletics. Abgerufen 19. Februar, 2020.
- ^ "Zusammenfassung Bibliographie: Adam Christopher". Isfdb.org. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Lee Ji-ah (이지아)". Hancinema. Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ "F. White". Abgerufen 19. Februar, 2020.
- ^ "Fani Chalkia". World Athletics. Abgerufen 11. Februar, 2020.
- ^ Tanya Sweeney (31. Juli 2010). "Wer ist sie?". Independent.ie. Abgerufen 11. Februar, 2020.
- ^ Sushmita Sen (4. Februar 2016). "R Madhavan, Shilpa Shetty, Karishma Tanna, Upen Patel und andere besuchen Shamita Shettys Geburtstagsfaszung". Internationale Business Times. Abgerufen 6. Februar, 2020.
Shamita Shetty feierte ihren 37. Geburtstag am 2. Februar
- ^ "Irini Terzoglou". World Athletics. Abgerufen 2. März, 2020.
- ^ "Teddy Hart". Abgerufen 9. März, 2020.
- ^ "Zhang Jing-Chu". Hkmdb.com. Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ "Emre Aydin" (auf Türkisch). Archiviert von das Original am 10. Oktober 2007. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Huhn ist raus!". Bbc.co.uk. Abgerufen 3. März, 2020.
- ^ "Salem al-Hazmi". Globalsecurity.org. Archiviert von das Original Am 31. Juli 2020. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Alex Westaway". Bbc.co.uk. Archiviert von das Original am 19. September 2018. Abgerufen 11. Februar, 2020.
- ^ "Brian Cage". Abgerufen 19. Februar, 2020.
- ^ "Chin-Lung Hu". Mlb.com. Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ "Mao Miyaji" (auf Japanisch). Abgerufen 28. Februar, 2020.
- ^ "Masound Azizi" ". World Athletics. Abgerufen 3. März, 2020.
- ^ 桐山 漣 [Kiriyama Ren] (auf Japanisch). Oricon News. Abgerufen 28. Februar, 2020.
- ^ "Kristo Saage" (auf estnisch). Abgerufen 3. März, 2020.
- ^ 2. Februar Bei der Türkischer Fußballverband
- ^ "Miwa Asao". Bvbinfo.com. Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ "Faydee". Abgerufen 20. Februar, 2020.
- ^ Glen Sibonga (14. Oktober 2011). "Fräulein Philippinen-Earth 2011 Athena Mae Imperial klärt eine falsch eingeschränkte Aussage über Shamcey SUPSUP". Pep.ph (im Filipino). Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ "J. Scott". Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ "Spanjers, Martin, 1987-". Id.loc.gov. Abgerufen 12. Februar, 2020.
- ^ "Chan Yuk-Wan". Hkmdb.com. Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ "Zosia Mamet". Allmovie.com. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ "Interview: Southside". 25. Januar 2012. archiviert von das Original am 19. Februar 2012. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ 『忍たま 乱太郎』 で 2,5 次元界 の アイドル に 南羽翔 平クン に 直撃 直撃 直撃 直撃 直撃 直撃 直撃 アイドル アイドル アイドル アイドル アイドル の 直撃 直撃 直撃 直撃. Cyzowoman.com (auf Japanisch). 15. August 2012. Abgerufen 20. Februar, 2020.
- ^ "LAMMTARRA (USA)". Abgerufen 12. Februar, 2020.
- ^ "Joonas Tamm". Uefa.com. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ "Man Utd lehnt das Angebot für Morrison ab". BBC Sport. Abgerufen 26. Februar, 2021.
- ^ "Bobby Decordova-Reid". fulhamfc.com. Abgerufen 31. Januar, 2020.
- ^ "Bosetti Caterina" (auf Italienisch). Abgerufen 8. November, 2020.
- ^ "Paul Digby - Spielerprofil - Fußball". Eurosport UK. Abgerufen 26. Februar, 2021.
- ^ "8: Harry zwinker". Soccerbase.com. Abgerufen 31. Januar, 2020.
- ^ "加藤 史帆". 日向坂 46 公式 サイト サイト (auf Japanisch). Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ "Munetaka Murakami". Nippon Professional Baseball. Nippon Professional Baseball. Abgerufen 2. Februar, 2022.
- ^ Bellenger, Dominic Aidan; Fletcher, Stella (17. Februar 2005). Die Gehrung und die Krone: Eine Geschichte der Erzbischöfe von Canterbury. History Press. p. 149. ISBN 978-0-7524-9495-1.
- ^ "Komorní Hrádek" (im Tschech). Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ Nichols, John (1798). Gentleman's Magazine und historische Chronik. E. Höhle. p. 173.
- ^ "Maria Laetizia Ramolino". Abgerufen 17. Mai, 2020.
- ^ "San Giovanni Teofane Venard" (auf Italienisch). Abgerufen 3. März, 2020.
- ^ Ormsby, Frank (1988). Dein in Sturm und Ruhe: Ein Amanda McKittrick ROS -Leser. Belfast St. Paul: Blackstaff Press. p. 4. ISBN 978-0-85640-408-5.
- ^ Chris Cunneen (1986). "McIntosh, Hugh Donald (1876–1942)". Australisches Wörterbuch der Biographie. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Hacı Ömer Sabancı Biyografisi" [Biographie von Hacı Ömer Sabancı] (auf türkisch). Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Gray, Lawrence, 1898-1970". Snac. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Der Hon. Paul Desruisseaux, Q. C., C.G.G., K. M., F.A.I.M., Senator". Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Sam Chatmon". Allmusic.com. Abgerufen 3. Mai, 2020.
- ^ Caity Stone (1. Februar 2016). "Erinnern Sie sich an Anita Cobby: 30 Jahre seit brutaler Mord an Sydney Nurse" Krankenschwester ". Yahoo! Nachrichten. Abgerufen 20. Februar, 2020.
- ^ "Gino Hernandez". Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ "Ariste, Paul (1905-1990)" (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Joan Marler (Januar 1995). "Marija Gimbutas - Leben und Arbeit". Archiviert von das Original am 4. Februar 2004. Abgerufen 17. Mai, 2020.
- ^ "Hayward, Thomas, 1917-1995". Snac. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Fred Perry: Held von der falschen Seite der Tracks". Der Unabhängige. 15. Mai 2009. Abgerufen 9. Februar, 2022.
- ^ "Gene Kelly | Biographie, Filme, Lieder, singen im Regen, & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 17. Mai, 2021.
- ^ Michael Ehn. "Das Leben und die Zeiten von Erich Eliskasen". Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ "Paul Baloff". Metal-archives.com. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Robert F. Worth (6. Februar 2002). "Claude Brown, Manchild des versprochenen Landes, stirbt bei 64". Nytimes.com. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Federspiel, Birgitte (1925-2005)". Biblioteca Nacional de España. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ "Arora, Vijay (1944-2007)". Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 13. April, 2020.
- ^ Pierre Perrone (6. Februar 2007). "Billy Henderson". Independent.co.uk. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ "Joe Hunter". TheGuardian.com. Abgerufen 3. März, 2020.
- ^ "Entdeckung Fatale" [Fatale Entdeckung]. Espresso.Repubblica.it (auf Italienisch). April 2007. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ Douglas Martin (3. Februar 2007). "Eric von Schmidt, 75, Performer und Inspiration für Volksänger, stirbt". Nytimes.com. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ "Masao Takemoto". Olympic.org. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ "Katoucha (1960-2008)". Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Nuri Soylu (2. Februar 2011). "Berühmte Schauspielerin, TV -Moderatorin Defne Joy Foster stirbt bei 31". Istanbul. Archiviert von das Original am 5. Februar 2011. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ "Barkhouse, Joyce". Loc.gov. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Der frühere Puducherry -Ministerpräsident Shanmugam ist tot". 2. Februar 2013. Abgerufen 6. Februar, 2020.
- ^ Daniel E. Slotnik (6. Februar 2013). "Walt Sweeney, All-Pro und Kritiker von N.F.L., stirbt bei 71". Nytimes.com. Abgerufen 6. Februar, 2020.
- ^ David W. Dunlap (6. Februar 2013). "Guy F. Tozzoli, 90, der das Team leitete, das Twin Towers baute, ist tot". Nytimes.com. Abgerufen 6. Februar, 2020.
- ^ Liam Prenderville (3. Februar 2014). "Superbike -Fahrer Tommy Aquino stirbt im Alter von 21 Jahren bei tragischem Motorcross -Absturz in Kalifornien". Mirror.co.uk. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ "MUERE EL Comediante Luis Raúl" [Comedian Luis Raúl stirbt]. Elnuevodia.com (in Spanisch). 2. Februar 2014. Abgerufen 18. Februar, 2020.
- ^ Howard Campbell (3. Februar 2014). "Tod eines Reggae -Botschafters". Jamaika Beobachter. Abgerufen 13. Februar, 2020.
- ^ Mark Carruthers (3. Februar 2014). "Spartaner, um Minute Applaus für den ehemaligen Spieler Nigel Walker zu halten". Archiviert von das Original am 29. August 2016. Abgerufen 6. Februar, 2020.
- ^ Es [Kuzma Skryabin, eine Sängerin, wurde bei einem Unfall in Dnipropetrovsk getötet]. Espreso.tv (auf ukrainisch). 2. Februar 2015. Abgerufen 18. Februar, 2020.
- ^ "Stern, Stewart (1922-2015)". Bnf.fr (auf Französisch). Abgerufen 9. März, 2020.
- ^ "Die Jacka". Letztes FM. Abgerufen 14. April, 2020.
- ^ Jonathan Stempel (3. Februar 2020). "Nachruf: Bernard Ebbers, verurteilt wegen orchestrierender Betrugs von Worldcom, tot mit 78". Reuters. Abgerufen 13. September, 2020.
- ^ "Captain Sir Tom Moore: 'National Inspiration' stirbt mit Covid-19". BBC. 2. Februar 2021. Abgerufen 2. Februar, 2021.