14. Februar

<< Februar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28  
2022
14. Februar in den letzten Jahren
  2022 (Monday)
2021 (Sonntag)
2020 (Freitag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Sonntag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)

14. Februar ist der 45. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 320 Tage bleiben bis Ende des Jahres (321 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Bosworth, C.E.; Bolshakov, O.G. (1999). "Zentralasien unter den Umayyaden und den frühen Abbasiden". In Asimov, M.S. (ed.). Geschichte der Zivilisationen Zentralasiens. Vol. 4: Das Alter der Leistung: 750 bis Ende des 15. Jahrhunderts. Teil I: Die historische, soziale und wirtschaftliche Umgebung. Paris: UNESCO Publishing. p. 29. ISBN 9231034677.
  2. ^ Verbruggen, J. F. (1997). Die Kunst des Krieges in Westeuropa im Mittelalter: vom achten bis 1340. Rochester, N.Y.: The Boydell Press. p. 31. ISBN 9780851155708.
  3. ^ "Henry II | Heiliger römischer Kaiser". Enzyklopädie Britannica. Archiviert vom Original am 5. August 2020. Abgerufen 12. Februar 2020.
  4. ^ Heinze, R. W. (1999). ""Ich bete Gott, zu gewähren, dass ich bis zum Ende ertragen kann": Ein neuer Blick auf das Martyrium von Thomas Cranmer ". In Ayris, Paul; Selwyn, David G. (Hrsg.). Thomas Cranmer: Churchman und Gelehrter. Woodbridge, Suffolk, U.K.: Boydell & Brewer. p. 271. ISBN 9780851157405.
  5. ^ Macculloch, Diarmaid (1996). Thomas Cranmer: Ein Leben. London: Yale University Press. S. 590–592. ISBN 9780300066883.
  6. ^ Ethel Carleton Williams, Anne von Dänemark (London, 1970), p. 157.
  7. ^ Barros Arana, Diego. Historia General de Chile (in Spanisch). Vol. Tomo Cuarto (Digital Edition basierend auf der zweiten Ausgabe von 2000 ed.). Alicante: Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes. p. 349. Archiviert vom Original am 2019-10-19. Abgerufen 2019-08-08.
  8. ^ "История калeicht. Grigam.narod.ru. Abgerufen 2022-04-18.
  9. ^ Research, CNN Editorial (30. Oktober 2013). "Operation Iraqi Freedom and Operation New Dawn Fast Fakten". CNN. Archiviert vom Original am 2022-01-11. Abgerufen 2022-01-11.
  10. ^ "Ehemaliger Premierminister bei Beirut Blast getötet". Der Wächter. 14. Februar 2005. Archiviert Aus dem Original am 15. April 2019. Abgerufen 17. März 2019.
  11. ^ Greene, David (1985). Greenes biografische Enzyklopädie von Komponisten. Garden City, N.Y: Doubleday. p. 124. ISBN 9780385142786.
  12. ^ Henry, John. "Wilkins, John". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/29421. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  13. ^ Geoffrey Russell Richards Schatz (Januar 1998). Wer ist wer in der britischen Geschichte: a-h. Taylor & Francis. S. 1309–. ISBN 978-1-884964-90-9. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2018.
  14. ^ Skoglund, Lars-Olof (1987). "Maria". SVENSKT Bioografikly Lexikon (auf Schwedisch). Vol. 25. p. 150. Archiviert vom Original am 2022-02-01. Abgerufen 2022-02-14.
  15. ^ Power, Patrick (1990). Geschichte von Waterford: Stadt und Grafschaft. Dublin: Mercier Press. p. 309. ISBN 9780853429456.
  16. ^ Mehta, Jaswant Lal (2005-01-01). Fortgeschrittene Studie in der Geschichte des modernen Indiens 1707-1813. Sterling Publishers Pvt. Ltd. p. 47. ISBN 978-1-932705-54-6. Archiviert vom Original am 2018-12-25. Abgerufen 2020-02-21.
  17. ^ "Zusammenfassung des Einzelnen | Vermächtnisse der britischen Sklavenbesitz". www.ucl.ac.uk. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2020. Abgerufen 8. Januar 2020.
  18. ^ Mushkat, Jerome (1990). Fernando Wood: Eine politische Biografie. Kent State University Press. p. 2. ISBN 978-0-87338-413-1.
  19. ^ a b Tore, Henry Louis; Higginbotham, Evelyn Brooks (2008). Die afroamerikanische Nationalbiographie: Roman-Tzome. Vol. 7. Oxford: Oxford University Press. p. 284. ISBN 978-0-19516-019-2.
  20. ^ Agashe, Trupti; Agashe, Gopal (2006). "Mangdari Gharana" [Das Haus von Mangdari]. In Wad, Mugdha (Hrsg.). Agashe Kulvrutant [Das Agashe Familiengenealogie] (in Marathi) (2. Aufl.). Hyderabad: Surbhi -Grafik. p. 61. ISBN 978-1-5323-4500-5. Archiviert von das Original Am 2018-09-15. Abgerufen 2021-08-16.
  21. ^ "Dick Richards". Westhamstats.info. Archiviert vom Original am 20. August 2020. Abgerufen 9. Februar 2020.
  22. ^ Olson, Yadira Sanchez. "Historischer Marker auf Waukegan Home ehrt Jack Benny an seinem Geburtstag". Chicago Tribune. Archiviert vom Original am 10. April 2020. Abgerufen 10. April, 2020.
  23. ^ Fraser, C. Gerald (20. März 1980). "Jessica Dragonette, Sängerin, stirbt; beliebter Frühradio-Performer". Die New York Times. p. B 15. Archiviert vom Original am 9. Mai 2021. Abgerufen 9. Mai, 2021.
  24. ^ "City of Mississauga feiert Hazel McCallion vor dem 100. Geburtstag". Stadt von Mississauga. 8. Februar 2021. Archiviert vom Original am 9. Februar 2021. Abgerufen 9. Februar 2021.
  25. ^ Adler, Bob; Leblanc, Eric S. (2013). Blues: Eine regionale Erfahrung. Santa Barbara, Kalifornien: Praeger. p. 231. ISBN 978-0313344237.
  26. ^ Caramanica, Jon (22. Januar 2016). "Clarence Reid, Singer und Songwriter, auch als Blowfly bekannt, stirbt bei 76". Die New York Times. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 14. Februar, 2022.
  27. ^ Colin Larkin, ed. (1992). Die Guinness -Enzyklopädie der populären Musik (First Ed.). Guinness Publishing. p. 1561. ISBN 0-85112-939-0.
  28. ^ Laban, Brian (1981). Gewinner: Ein Who is Who von Motor Racing Champions. London: Orbis. p. 131. ISBN 9780856130427.
  29. ^ "Über Alan Smith". Heilige und Pilger. Archiviert Aus dem Original am 28. Juni 2017. Abgerufen 7. Februar 2016.
  30. ^ "Geburtstage". Der Wächter. 14. Februar 2014. p. 41.
  31. ^
  32. ^ "Najwa Ruge en Su Estreno Como Locutora de Radio" [Najwa brüllt bei ihrer Premiere als Radioansager] (auf Spanisch). 22. Juni 2012. Archiviert Aus dem Original am 18. Juli 2018. Abgerufen 18. Juli 2018.
  33. ^ "Philippe Senderos". Soccerbase.com. Archiviert vom Original am 20. August 2020. Abgerufen 9. Februar 2020.
  34. ^ "Emma Miskey". Weltrund. Archiviert vom Original am 20. Februar 2020. Abgerufen 14. Februar, 2022.
  35. ^ "Kristian Thomas". Sports-Referenz.com. Sportreferenz. Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 8. August 2014.
  36. ^ 14. Februar Nationalmannschaftsprofil bei der Estnische Fußballvereinigung (auf estnisch)
  37. ^ Christian Eriksen Profil Archiviert 2018-06-12 im Wayback -Maschine im Tottenham Hotspur F.C. Webseite
  38. ^ "2018 FIFA -Weltmeisterschaft Russland: Liste der Spieler: Frankreich" (PDF). FIFA. 10. Juni 2018. p. 11. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. Juni 2018. Abgerufen 10. Juni 2018.
  39. ^ "재현 프로필". Naver (in Koreanisch). Abgerufen 14. Februar, 2022.
  40. ^ "Ministeri Heikki Ritavuori Murhattu". Tuleva Suomi (In finnisch). Nr. 1–2. Edistysseurojen Kustannus. 1922. p. 3. Archiviert vom Original am 31. Juli 2021. Abgerufen 14. Februar, 2022.
  41. ^ Lehonen, Tiina-maija (7. Februar 2019). "Kuolema Merkitsi Säveltäjä Erkki Melartinin - Musiikin Syntymäpäiväkalenteri". Yle (In finnisch). Helsinki. Archiviert vom Original am 7. Februar 2022. Abgerufen 7. Februar, 2022.
  42. ^ Pommes, Jana Esther; Gutsmiedl-Schürn, Doris (2013). Ausgräberinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Ausgewählte -Darstellung Frücher Archäologinnen im Kontext Ihrer Zeit (auf Deutsch). Waxmann Verlag. S. 217–219 und 222. ISBN 978-3-8309-7872-5. Archiviert vom Original am 2022-02-14. Abgerufen 2020-12-24.
  43. ^ "Peter Koch Papers (1948-1998) - Archiv West". archiveswest.orbiscascade.org. Abgerufen 31. Mai, 2022.
  44. ^ Rand, Tim. "Tod eines Märtyrers" (PDF). GWU. Archiviert von das Original (PDF) am 19. Juli 2013. Abgerufen 24. März 2013. 
  45. ^ Tommasini, Anthony (15. Februar 2016). "Steven Stucky, Komponist, der einen Pulitzer gewann, stirbt bei 66". Die New York Times. p. B11. Archiviert vom Original am 2022-01-02.
  46. ^ "Längste niederländische Premierministerin Ruud Lubbers, stirbt bei 78". Die New York Times. 14. Februar 2018. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2018. Abgerufen 14. Februar 2018.
  47. ^ "Simbabwe Oppositionsführer Tsvangirai stirbt". BBC News. 14. Februar 2018. Archiviert Aus dem Original am 14. Februar 2018. Abgerufen 14. Februar 2018.
  48. ^ "Carlos Saúl Menem, der Argentinien durch wirtschaftliche Turbulenzen führte, stirbt bei 90". New York Times. 14. Februar 2021. Archiviert vom Original am 14. Februar 2021. Abgerufen 14. Februar 2021.
  49. ^ William Meninger Tod Archiviert 2021-04-10 am Wayback -Maschine, von Jessy Jackson (in Eko, 16. Februar 2021)

Externe Links