Schnelle Firma
![]() | |
![]() Oktober 2009 Cover von Schnelle Firma | |
Editor | Stephanie Mehta |
---|---|
Kategorien | Business Magazine |
Frequenz | 6 -mal pro Jahr |
Verleger | Schnelle Firma, Inc |
Gesamtkreislauf (Juni 2012) | 757.858[1] |
Erste Ausgabe | November 1995 |
Gesellschaft | Mansueto Ventures |
Land | Vereinigte Staaten von Amerika |
Sprache | Englisch |
Webseite | Fastcompany.com |
ISSN | 1085-9241 |
Schnelle Firma ist ein monatliches American Business Magazine, das in Druck und Online veröffentlicht wird und sich auf Technologie, Geschäft und Design konzentriert. Es veröffentlicht sechs Druckausgaben pro Jahr.
Geschichte
Schnelle Firma wurde im November 1995 ins Leben gerufen[2][3] durch Alan Webber und Bill Taylor, zwei erstere Harvard Business Review Redakteure und Verlag Mortimer Zuckerman.[4][5]
Die frühen Konkurrenten der Veröffentlichung enthalten Ablenkungsmanöver, Geschäft 2.0 und Der Branchenstandard.[6]
In 1997, Schnelle Firma Erstellte ein Online -Social -Netzwerk, das "Unternehmen der Freunde", das eine Reihe von Gruppen hervorbrachte, die begannen, sich zu treffen.[7] Zu einem Zeitpunkt hatte das Unternehmen der Freunde über 40.000 Mitglieder in 120 Städten, obwohl diese Zahl bis 2003 auf 8.000 zurückgegangen war.[8]
Im Jahr 2000 verkaufte Zuckerman Schnelle Firma zu Gruner + Jahr, Mehrheit im Besitz des Mediengiganten Bertelsmannfür 550 Millionen Dollar.[9] So wie der Verkauf abgeschlossen war, die dot-com Blase Burst, was zu erheblichen Verlusten und zu einem Rückgang des Umlaufs führt. Webber und Taylor verließen das Magazin zwei Jahre später im Jahr 2002 und John A. Byrne, zuvor leitender Schriftsteller und ehemaliger Management -Redakteur mit Arbeitswoche, wurde als neuer Redakteur gebracht. Unter Byrne gewann das Magazin seine erste Gerald Loeb Award, die prestigeträchtigste Ehre im Wirtschaftsjournalismus.[10] Aber das Magazin konnte ihren finanziellen Rückgang nach der Dot-Com-Büste nicht umkehren. Obwohl es in der Zeitschrift nicht speziell um den Internet-Handel ging, fielen die Werbepages weiter, bis sie ein Drittel der 2000-Zahlen waren.[8]
Im Jahr 2005 setzte Gruner + Jahr das Magazin, ebenso wie Inc. Magazin, up zum Verkauf. Byrne kontaktierte Unternehmer Joe Mansueto und half ihm, ihn durch den Verkauf zu führen. Letztendlich kam es zu einem Bieterkrieg, Lochfraß Der Ökonom gegen Mansuetos Firma Mansueto Ventures. Mansueto, der einzige Bieter, der versprach, die Fast Company am Leben zu erhalten, gewann schließlich den Wettbewerb und kaufte beide Magazintitel für 35 Millionen US -Dollar.[11]
Unter dem ehemaligen Chefredakteur Robert Safian,[12] Schnelle Firma wurde von der benannt American Society of Magazine Editoren als die Zeitschrift des Jahres im Jahr 2014.[13]
Stephanie Mehta wurde im Februar 2018 zum Chefredakteur ernannt.[14] zuvor gearbeitet bei Eitelkeitsmesse, Bloomberg, Reichtum, und Das Wall Street Journal. Schnelle Firma gehört Mansueto Ventures und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Webseite
1995 gestartet,[15] Fastcompany.com deckt Führung und Innovation in Wirtschaft, Umwelt- und sozialen Themen, Unterhaltung und Marketing ab und über seine CO.Design -Website, die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Design, von Architektur über Elektronik, Konsumgüterprodukte bis hin zu Mode. Schnelle Firma Ebenfalls zuvor betriebene Standorte namens Co.labs, Co. existieren und Co.Create. Co.xist und Co.Create wurden 2017 als Ideen und Unterhaltungsabschnitte umbenannt.[16][17] Co.labs wurde Anfang 2015 geschlossen.[18]
Momentane Tätigkeit
Franchise
Schnelle Firma Betreibt mehrere Franchise -Unternehmen, wie "innovativste Unternehmen", "weltweit ändernde Ideen", "Innovation by Design" und "kreativste Menschen". Für seine innovativsten Unternehmen, die Funktionen sind, Schnelle Firma Bewertet Tausende von Unternehmen, um eine Liste von 50 Unternehmen zu erstellen, die sie als die innovativsten betrachtet.[19] Die kreativsten Menschen im Geschäft sind eine Liste von 100 Personen aus verschiedenen Branchen.[20]
Verweise
- ^ "ECIRC für Verbrauchermagazine". Allianz für geprüfte Medien. 30. Juni 2012. archiviert von das Original am 23. Januar 2017. Abgerufen 2. Dezember, 2012.
- ^ Vanderbilt, Tom (5. März 2000). "Die kapitalistische Zelle". Die New York Times.
- ^ Alex French. "Die ersten Ausgaben von 19 berühmten Magazinen". Geistige Zahnseide. Abgerufen 10. August, 2015.
- ^ "Eine kurze Geschichte unserer Zeit". Schnelle Firma. 1. März 2006. archiviert von das Original am 4. April 2012. Abgerufen 27. Oktober, 2012.
- ^ "Über uns". Schnelle Firma. Abgerufen am 27. Februar 2012.
- ^ Bercovici, Jeff (Februar 2001). "Business 2.0 wird zum Verkauf angeboten". Media Life Magazine. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 25. November, 2014.
- ^ Alex Kuczynski (14. Dezember 1998). "Ein Kultpublikum kultivieren; Schnelle Firma Das Magazin nimmt die Idee der Leser -Idee auf neue Extreme. ". Die New York Times. Abgerufen 5. Juni, 2009.
- ^ a b Carr, David (11. August 2003). "Das neue Leben der Fast Company in der langsamen Spur". Die New York Times. Abgerufen 25. November, 2014.
- ^ Johnston, David Cay (Mai 2005). "Bertelsmann, um den US -amerikanischen Magazinmarkt zu beenden". Die New York Times. Abgerufen 7. Juli, 2017.
- ^ Friedman, Jon. "Fast Company bekommt endlich etwas" Hilfe "". Marktbeobachtung.
- ^ Seelye, Katherine Q. (21. Juni 2005). "Gruner + Jahr verkauft 2 US -Magazine". Die New York Times.
- ^ Fox, Rebecca (Januar 2007). "Breaking: Bob Safian ernannte Redakteur/Geschäftsführer von Fast Company". Adweek. Abgerufen 7. Juli, 2017.
- ^ "National Magazine Awards 2014 Die Gewinner angekündigt". American Society of Magazine Editoren. New York. 1. Mai 2014. archiviert von das Original am 19. Juli 2015. Abgerufen 4. August, 2015.
- ^ Dool, Greg (Februar 2018). "Breaking: Fast Company Namen Stephanie Mehta-Chefredakteur". Folio. Abgerufen 11. April, 2018.
- ^ "Icann whois fastcompany.com". Abgerufen 7. Juli, 2017.
- ^ Clendaniel, Morgan (2. Juni 1995). "Einige Neuigkeiten von Ihren Freunden bei Co.. ICANN WHOIS. Abgerufen 7. Juli, 2017.
- ^ Alt, Eric (22. März 2017). "Eine Nachricht an unsere Leser". fastcompany.com. New York. Abgerufen 7. Juli, 2017.
- ^ Robischon, Noah (24. März 2015). "Was kommt als nächstes für Co.labs?". Schnelle Firma. Abgerufen 11. Januar, 2016.
- ^ "Die meisten innovativen Unternehmen: Top 10 in der Industrie". Fast Company -Website. 18. Februar 2010. archiviert von das Original am 4. Juni 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
- ^ "Die kreativsten Menschen im Business 2012". Schnelle Firma. 2012.
Externe Links