Fasli -Kalender
Fasli -Kalender oder Fasli -Ära, Fasli (Urdu: فصلی, Arabisch: فصلى) (Englisch: Bedeutung Ernte) ist ein Arabisch Wort importiert in die Urdu Sprache.[1]
Fasli -Jahr bedeutet Zeitraum von 12 Monaten von Juli bis Juni. Hinzufügen von 590 zu Fasli Jahr kommt zu Gregorianischer Kalender, entsprechendes gregorianisches Jahr für Fasli Jahr 1410 war von Juli 2000 bis Juni 2001.[2]
Formation

Das Kalenderformationsjahr wird als 963 Hijra (A. H.) in der Islamischer Kalender. Ab diesem Jahr war der Fasli -Kalender ein Sonnenjahr. Der Name und die Nummer des Tage und die Monate sind gleich wie Islamischer Kalender. Der erste Tag des Jahres ist 7 oder 8. Juni.[3]
Das Fasli -Kalender datiert von Akbars Beitrittsjahr. So der Beginn von Fasli -Ära ist gleich unten Kalender.[1]
- 963 AH (Islamischer Kalender)
- 1556 ANZEIGE (Julian Kalender)
- 1612 Se (Hindu -Samavat -Kalender)
Geschichte

Der Fasli -Kalender ist ein chronologisches System, das von der eingeführt wird Mogul Kaiser Akbar Grundsätzlich für Land Einnahmen und zeichnet Zwecke auf NordindienDie Unterschiede in den Datensätzen aufgrund der Muslim Mondkalender Wegen der Mondsichtung haben ihn dazu geführt, dass er einen alternativen Kalender einführt, der gleichzeitig mit folgt mit Islamischer Mondkalender und Hindu Samavat Solarkalender. Das kann das Fixdating -System geben.[1]
Akbar bestehen darauf, die auszugleichen Fasli -Kalender entsprechend Islamischer Kalender Dementsprechend mit Hindu -Kalendersomit dauerte er 649 Jahre von der Hindu -Kalender Jahr, um das zu machen Fasli Jahr 963. Seitdem die Fasli -Kalender ging nach dem vor Hindu -Kalender.
Einführung in Deccan
Shah Jahan Der Enkel von Akbar stellte den Fasli -Kalender vor Deccan suba (Südindien) 1630 n. Chr.,[4] was als offizieller Kalender von fortgesetzt wurde Asaf Jahi Herrscher der Hyderabad Staatbis zuletzt Nizam, Mir Osman Ali Khan Erging dem Staat Hyderabad der indischen Union.
Aktueller Status
Nach dem Beitritt des Bundesstaates Hyderabad fuhr der Nizam als der fort Rajpramukh (fürstlich Staatsoberhaupt) und folgte dem Fasli -Kalender in seinen offiziellen Sanktionen und Aufzeichnungen. Zur Zeit Andhra Pradesh State Wakf BoardNizam Trust folgt dem Fasli -Kalender gleichzeitig mit Gregorianischer Kalender und Islamischer Kalender Aufzeichnungen. Das Andhra Pradesh Regierung, Karnataka -Regierung und die Tamil Nadu Regierung Verwenden Sie immer noch das Fasli -Jahr in all ihren Einnahmen und Justiz Zwecke.[2][5]
Verweise
- ^ a b c "Faṣlī -Ära". Abgerufen 21. August 2011.
- ^ a b "Landeinnahmen" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 24. März 2012. Abgerufen 21. August 2011.
- ^ L.D.S. Pillai (1996). Panchang und Horoskop: oder der indische Kalender und die indische Astrologie. p. 11. ISBN 81-206-0258-7. Abgerufen 22. August 2011.
- ^ Kavasji Sorabji Patel (1866). Cowasjee Patells Chronologie. Trubner. p. 52.
- ^ "Saison- und Erntebericht 2005–06: Großhandelspreistrend". Archiviert von das Original am 18. April 2018.