Farciennes
Farciennes Fårcene (wallonisch) | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Farciennes Lage in Belgien Ort der Farciennes in Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 26'n 04 ° 33'E/50,433 ° N 4,550 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Charleroi |
Regierung | |
• Bürgermeister | Hugues Bayet (Ps) |
• Leitende Party/IES | Ps |
Bereich | |
• Gesamt | 10.39 km2 (4,01 sq mi) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 11.247 |
• Dichte | 1.100/km2 (2.800/m²)) |
Postleitzahlen | 6240 |
Area codes | 071 |
Webseite | www.farciennes.be |
Farciennes (Französische Aussprache:[faʁsjɛn]; wallonisch: Fårcene) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Am 1. Januar 2018 hatte Farciennes eine Gesamtbevölkerung von 11.247. Die Gesamtfläche beträgt 10,39 km2 was gibt a Bevölkerungsdichte von 1.083 Einwohnern pro km2. Es befindet sich in der Peripherie von entre-sambre-et-Meuse in der Peripherie von Charleroi.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Farciennes und Pironchamps. Die Bezirke von Wainage, Wairchat und Tergnée sind Teil des Bezirks Farciennes.
In der Vergangenheit war Farciennes eine Industriestadt. Es nahm mit der Schließung des letzten ab wallonisch Kohlemine, nämlich die Sainte-Catherine-Schacht der Roton Company, und der Fall der Eisen- und Stahlindustrie, ehemals große Arbeitgeber in dem Gebiet zwischen Lüttich und Charleroi. Heute wurde der Standort von Roton, von dem nur der Turm und der Garderobe verbleiben, entwickelt, um kleine und mittelgroße Unternehmen unterzubringen.
Bemerkenswerte Leute
- Olivier Carette, Fußballer
- Laurent Ciman, Fußballer
Siehe auch
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Farciennes bei Wikimedia Commons