FM -Rundfunk in Kanada
Die Geschichte des FM -Rundfunks begann kurz danach Zweiter Weltkrieg endete, aber das experimentelle FM -Netzwerk begann erst in den 1960er Jahren. [1]
Inländische FM -Netzwerke
Das Canadian Broadcasting Corporation's (CBC) Erste FM -Outlets wurden in gebaut Montreal zum Englisch und Französisch Service (zwei Stationen) und jeweils einer in Toronto, Ottawa und Vancouver.
Mindestens eine Station, CKOI-FM In Montreal ist für über 300 kW (307.000 Watt) lizenziert.[2]
Regulierung des kanadischen Inhalts
Einer der umstritteneren Teile der kanadischen Rundfunkgeschichte ist die Kanadischer Inhalt (COMMON) Anforderungen. 1970 eingeführt, um ein Gefühl von kanadischen Stationen zu erhalten, die "kanadisch" sind, erforderten 35% aller Rundfunkinhalte kanadischer Herkunft. Mit MusikEs wurde ein spezielles System erstellt, um zu klären, was als kanadische Inhalte angesehen wird und was nicht. Letzte im Jahr 1991 geändert, kommen die meisten kompakten Discs und Kassetten in Kanada mit dem MAPL Symbol auf sie.
Der kanadische Inhalt wird durch einen einfachen Kreis berechnet, der in vier Teile (m, a, p und l) unterteilt ist. Zwei der vier Teile müssen schattiert werden, um als kanadischen Inhalt angesehen zu werden.
- M = Musik
- A = Künstler
- P = Hersteller
- L = Text
In den späten 1990er Jahren und bis in die 2000er Jahre gab es eine kanadische Migration BIN Stationen zum FM -Rundfunk. In einigen Fällen wurde der AM -Kanal im Leerlauf gelassen. in anderen "spezialisierten" Stationen haben die Stationen übernommen.
Community -Rundfunk
Die meisten kanadischen Städte von 50.000 oder mehr Menschen haben neigen, eine Community -Radio Bahnhof. Typischerweise arbeiten diese Stationen zwischen 1000 W und 5000 W bei FM.
Aborigines Broadcasting
FM regulatorische Aspekte
Im Jahr 1991, Abschnitt 3 der Rundfunkakt wurde geändert, um zu sagen, dass "das kanadische Rundfunksystem ... sollte ... den besonderen Ort von reflektieren ... Aborigines Völker innerhalb der (kanadischen) Gesellschaft ... "und diese" ... Programmierung, die die Kulturen der Aborigines Kanadas widerspiegelt, sollten innerhalb des kanadischen Rundfunksystems bereitgestellt werden, wenn Ressourcen für diesen Zweck verfügbar werden. "
Aborigines Broadcasting war größtenteils ein Phänomen der 1980er Jahre in Kanada und hat seit den 1990er Jahren nur formelle regulatorische Unterstützung. Meistens war der Rundfunk in der FM-Band, da die AM-Band in Kanada größtenteils voll ist und aufgrund der Nachtnacht in Kapazität ist MW Signale nach Kanada.
Milepost in der Aborigines -Rundfunk
Aboriginal Broadcasting in Kanada ist hauptsächlich in der FM -Band.
Im Juni 2000 die Kanadische Radio-Television- und Telekommunikationskommission (CRTC) kündigte das an Aborigines Voices Radio wurde eine Lizenz für eine Station in Toronto mit Sendern auf dem CN -Turm.
Während nur 2% des Inhalts in den Sprachen der Aborigines liegen würden, sah der CRTC fest, dass die Programmierung "... an die einheimische Bevölkerung ausgerichtet sein sollte und die spezifischen Interessen und Bedürfnisse dieses Publikums widerspiegelt".
Im Oktober 2000 beantragten Aboriginal Voices eine Lizenz für den Betrieb eines Funknetzes für Erste Nation Das Publikum und der Antrag wurden im Februar 2001 erteilt. AVR wurde später Lizenzen für Stationen in Ottawa gewährt. Calgary, Vancouver, Kitchener-waterloo und Montreal.
Unabhängig von den Stimmen der Aborigines arbeiten zahlreiche kleinere Radiosender der First Nations in lokalen Gemeinschaften, obwohl sie häufig durch die Verwendung von einer großen geografischen Region dienen Wiederholung Sender. Solche Operationen umfassen CFNR-FM in nördlicher British Columbia die Missinipi Broadcasting Corporation in Saskatchewan, CFWE-FM In Alberta die Wawatay Native Communications Society im Nordwesten von Ontario und der Taqramiut Nipingat Netzwerk in Quebec.
Radiosender der Aborigines
Identifizierung der Station
Historische Notizen
- Das Internationale Telekommunikationsunion (ITU) hat VGZ ursprünglich die Anrufbriefblöcke VAA an Kanada zugewiesen. UWA-UZZ wurde auch Kanada zugeordnet, aber 1934 gelöscht.
- 1934 wurde Kanada die Blöcke CFA-CKZ und VXA-Vyz zugewiesen, der ursprünglich zugewiesen wurde "Großbritannien und Protektorate, "und Cya-Czz ursprünglich zugewiesen Mexiko.
Aktuelle Praktiken
- Neufundland und Labrador wurde Voa-voz zugewiesen und in Kanadas Auftrag aufgenommen, als Neufundland am 1. April 1949 Teil Kanadas wurde.
- Kanadische Stationen verwenden normalerweise Anrufbuchstaben aus den Blöcken CFAA-CFZZ und Chaa-CKZZ.
Aktuelle Subkarrierendienste
Diese sind derzeit zulässigen Unterträgerdiensten, wie vom CRTC zulässig
Verweise
- ^ Cindy J. Sinko, "Reflexionen: Radio ist eine Klangerlösung". Stratford Beacon Herald, 10. Juli 2020.
- ^ "CKOI-FM behält den Super-Power-Status mit einer Lösung von Dielektrizität bei.". Creative Planet Network, 14. Februar 2012.
Externe Links
- CFWE Radio
- Cfwe In der rec -kanadischen Station -Datenbank