FM -Rundfunk in Australien

FM -Rundfunk begann in australisch Hauptstädte im Jahr 1947 "experimentell", unter Verwendung eines (monauraler) ABC Nationales Netzwerk Futtermittel, bestehend aus klassischer Musik und Parlament, als Programmquelle.[1] FM-Empfänger waren teuer und das Publikum bestand größtenteils aus Hi-Fi-Enthusiasten. Die Sender (betrieben von der Abteilung des PMG) wurden 1961 geschlossen, da ein Großteil des Standard -FM -Bandes (98–108 MHz) für TV -Kanal 5 (102,250 Video -Träger) reserviert wurde. Es war vorgesehen worden, dass FM -Rundfunk auf UHF stattfinden würde[2] Diese Idee wurde jedoch als unpraktisch und unwirtschaftlich aufgegeben und nach einer Entscheidung des Reformisten nach Whitlam -Regierung,[3] 1975 wurde die australische FM -Band eröffnet, die mit dem größten Teil der Welt ausgerichtet war.

In den 1980er Jahren war ein Großteil der Band immer noch von einigen Fernsehsendern besetzt.[3] Aber in den neunziger Jahren waren diese auf andere Bands realisiert worden und sind jetzt zusammen mit allen anderen analogen Broadcast -TV -Diensten nach dem Aufkommen des digitalen Fernsehens geschlossen. Da AM/FM-tragbare und Auto-Funkgeräte nur amtly-Empfänger verdrängte, wurde die Umwandlung in FM-Stereo für Sender zunehmend attraktiver, und der Schwung zu FM mit seiner überlegenen Klangqualität und Immunität vor Einmischung war im Gange. Viele AM ​​-Stationen, die auf FM übertragen wurden, mit niedrigeren Kosten, und viele neue Dienste wurden eröffnet. Heute, wie anderswo in der entwickelten Welt, ist die meisten australischen Rundfunk auf FM - obwohl AM -Talkstationen immer noch sehr beliebt sind und AM -Sender, sowohl nationale als auch kommerzielle, von Reisenden und Landhörern sowie in Notsituationen geschätzt werden.

Australische Analog -TV -Zuteilungen

Die FM -Band war potenziell anfällig für Störungen dieser Fernsehsender (nur von historischem Interesse).

Rf
Bereich
Rf
Band
Fernseher
Kanal
Australien
QAM
Center
MHz
Vision
Träger MHz
FM Mono Audio
Unterträger MHz
VHF Band II 3 86,25 91.75
4 95.25 100,75
5 102.25 107.75
5a 140,5 138,25 143.75

Bedeutende FM -Netzwerke

Verweise

  1. ^ "A.B.C., um F. M. Monopoly zu bekommen". Die Kurier-Mail. Nr. 3684. Queensland, Australien. 15. September 1948. p. 1. Abgerufen 3. Dezember 2017 - über die National Library of Australia.
  2. ^ "FM-Radio". Tharunka. Vol. 19, nein. 25/26. New South Wales, Australien. 8. November 1973. p. 26. Abgerufen 3. Dezember 2017 - über die National Library of Australia.
  3. ^ a b "FM in 2½ Jahren". Die Canberra -Zeiten. Vol. 48, nein. 13, 694. Australian Capital Territory, Australien. 14. März 1974. p. 1. Abgerufen 3. Dezember 2017 - über die National Library of Australia.