Eww (web browser)
![]() Ein Rendering der EMACs Artikel über englische Wikipedia von EWW | |
Entwickler (en) | Lars Magne Ingebebrigtsen |
---|---|
Repository | |
Geschrieben in | EMACS Lisp |
Betriebssystem | Plattformübergreifend |
Typ | Webbrowser |
Lizenz | GPL-3.0-oder-Later |
Webseite | GNU EMACS -Handbuch |
EMACS Web Wowser (ein Backryman "von"eww"[1]) ist ein Webbrowser vollständig geschrieben EMACS Lisp. Es wurde Teil von GNU EMACS Beginnend mit Version 24.4.[2] Wenn EMACs mit dem geeigneten Bild kompiliert werden Bibliothekenund wird in einer grafischen Umgebung verwendet (wie unter dem X Fenstersystem), Es kann Bilder direkt in den Anzeigepuffer von EMACS einbeziehen.Es erfordert ein EMACS mit gebautem mit libxml2 Unterstützung.Geschrieben von Lars Magne Ingebebrigtsen, wurde es ursprünglich als Teil des EMACS -Mail -Lesers entwickelt Gnus, zum Anzeigen von HTML-formatierten E-Mails, jedoch mit der Hinzufügung von HTTP-Support von EMACS ' URL.EL Paket Es wurde ein vollwertiger Browser.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Eww zufällige Gedanken".
Also habe ich diesen Montag den Namen des Browsers beim halben Schlaf ausgedacht: eww!Ich weiß nicht genau, wofür das zweite W stehen soll (EMACS Web Wowser?), Aber jetzt, wo ich einen Namen hatte, musste ich nur mit dem Programmieren beginnen.
- ^ "EMACS 24.4 veröffentlicht".
Ein integrierter Webbrowser (M-X EWW)
Externe Links