Estinnes
ESTINNES L' Estene (Picard) | |
---|---|
Basilika von Notre-Dame de Bonne-Ausgespannt | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() ESTINNES Lage in Belgien Standort von Estinnes in Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 24'N 04 ° 06'E/50,400 ° N 4.100 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | La Louvière |
Regierung | |
• Bürgermeister | Aurore -Turnier |
• Leitende Party/IES | EMC, CDH, HERR |
Bereich | |
• Gesamt | 72,73 km2 (28,08 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 7.715 |
• Dichte | 110/km2 (270/sq mi) |
Postleitzahlen | 7120 |
Area codes | 064 |
Webseite | www.estinnnes.be |
ESTINNES (Französische Aussprache:[ɛstin]; Picard: L' Estene) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Am 1. Januar 2006 hatte Estinnes eine Gesamtbevölkerung von 7.413.Die Gesamtfläche beträgt 72,73 km2 was gibt a Bevölkerungsdichte von 102 Einwohnern pro km2.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Croix-Lez-RouveroyEstinnes-au-Mont, ESTINNES-AU-VAL, Faurœulx, Transporchin, Peissant, Rouveroy, Vellereille-Les-Brayeux und Vellereille-le-Sec.
Estinnes war der Standort am 1. März 744 des zweiten Reformrates von organisiert von Heiliger Boniface.[2]
In der Nähe von Estinnes ist a Windpark mit 11 Windturbinen von Enercon E-126 Typ, 198,5 Meter hoch.

Sicht von Bonne-Espérance Abbey (1130) in Estinnes (Vellereille-Les-Brayeux)
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ Dierkens, Alain (1984)."Aberglaube, Christianisme et Paganisma à la Fin de l'Epoque Mérovingienne: A Propos de L.'INDICULUS OUTHEM ET HÄNDERUNG". In Hervé Hasquin (Hrsg.). Magie, Zierträger, Parapsychologie.Brüssel: Éditions de l'iversité de Bruxelles.S. 9–26.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Estinnes bei Wikimedia Commons