Erica Flapan

Erica Flapan (Geboren am 14. August 1956) ist ein Amerikanischer Mathematiker, der Lingurn H. Burkhead Professor für Mathematik bei Pomona College.[1]

Ausbildung und Karriere

Flapan hat ihr Studentenstudium an Hamilton College (New York), Absolvent 1977,,[2][3] und fuhr ein Studium an der Universität von Wisconsin-Madisoneinen Ph.D. 1983 unter der Aufsicht von Daniel McMillan.[4]

Nach Postdoktorandenstudien an Rice University und die Universität von Kalifornien, Santa Barbara Sie trat 1986 der Pomona -Fakultät bei.[2][3] Flapans Forschung ist in Niedrigdimensionale Topologie und Knotentheorie.

Bücher

Flapan ist der Autor oder Coautor von Büchern, darunter:

Sie Bearbeitete Bände enthalten Anwendungen der Knotentheorie (mit Dorothy Buck, 2009), Knoten, Links, räumliche Graphen und algebraische Invarianten (mit Allison HenrichAaron Kaestner und Sam Nelson, 2017) und Topologie und Geometrie von Biopolymeren (mit Helen Wong, 2018).

Erkennung

Im Jahr 2011 war Flapan einer von drei Gewinnern des Deborah und Franklin Tepper Haimo Award für Distinguished College oder University Lehre of Mathematics aus dem Mathematische Vereinigung von Amerika.[3][8] 2012 wurde sie Fellow der American Mathematical Society,[9] und im selben Jahr als Teil des Zweihundertjährigen Hamilton College wurde mit einer Hamilton Alumni -Leistungsmedaille geehrt.[10] In Anerkennung ihrer Hingabe an Mentoring gewann Flapan die M. Gweneth Humphreys Award von dem Assoziation für Frauen in Mathematik 2018.[11] Sie wird die Chan Stanek -Vorlesung für Studenten anstellen Mathfest 2021.[12]

Verweise

  1. ^ Fakultätsliste, Pomona Mathematics Dept., abgerufen 2013-01-22.
  2. ^ a b Lebenslauf, abgerufen 2013-01-22.
  3. ^ a b c Preisverleihung, Januar 2011 Preise und Auszeichnungen, MAA, abgerufen 2013-01-22.
  4. ^ Erica Flapan Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
  5. ^ Bewertungen von Wenn die Topologie die Chemie trifft:
    • Langton, Stacy G. (Januar 2001), "Rezension", MAA -Bewertungen, Mathematische Vereinigung von Amerika
    • Van Rensburg, BUKS (Mai - Juni 2001), "entwirrende molekulare Knoten", Amerikanischer Wissenschaftler, 89 (3): 279–280, JStor 27857483
    • Whittington, Stuart (September 2001), Siam Review, 43 (3): 577–579, JStor 3649818{{}}: CS1 Wartung: nicht titled periodical (Link)
    • Lord, Nick (November 2001), Die mathematische Gazette, 85 (504): 550–552, doi:10.2307/3621805, JStor 3621805{{}}: CS1 Wartung: nicht titled periodical (Link)
    • Keesling, J. E. (2002), Mathematische Bewertungen, HERR 1781912{{}}: CS1 Wartung: nicht titled periodical (Link)
    • Ashbacher, Charles (2005–2006), "Review", Zeitschrift für Freizeitmathematik, 34 (1), Proquest 89066158
  6. ^ Bewertung von Zahlentheorie: Eine lebhafte Einführung:
  7. ^ Bewertungen von Knoten, Moleküle und das Universum:
  8. ^ Halmo Award -Empfänger, MAA, abgerufen 2013-01-22.
  9. ^ Liste der Stipendiaten der American Mathematical Society, abgerufen 2013-01-21.
  10. ^ Hamilton Alumni Leistungsmedaillen Archiviert 2014-09-05 in der Wayback -Maschine, Hamilton College, abgerufen 2013-01-22.
  11. ^ "Humphreys Award 2018". Assoziation für Frauen in Mathematik (AWM). Abgerufen 2019-11-05.
  12. ^ "Eingeladene Adressen | Mathematische Vereinigung von Amerika". www.maa.org. Abgerufen 2021-06-04.