Eric Bina

Eric Bina
Geboren
Eric J. Bina

25. Oktober 1964 (Alter 57)
Beruf Programmierer
Aktive Jahre 1991–2011
Bekannt für Mitbegründer von Mosaik, und Netscape
Auszeichnungen ACM Softwaresystem Auszeichnung

Eric J. Bina (Geboren im Oktober 1964) ist ein amerikanischer Softwareprogrammierer, der Co-Schöpfer von ist Mosaik und der Mitbegründer von Netscape.1993 Bina zusammen mit Marc Andreessen verfasste die erste Version von Mosaic, während er als arbeitete Programmierer bei Nationales Zentrum für Supercomputing -Anwendungen (NCSA) am Universität von Illinois in Urbana-Champaign.

Bina besuchte die Universität von Illinois in Urbana-Champaign und schloss ab dort mit a ab Bachelor of Science Abschluss in Informatik im Jahr 1986 und a Master-Studium 1988 wechselte er 1991 als Programmierer zu NCSA.Dort begannen Bina und Andreessen im Dezember 1992 an Mosaic zu arbeiten und hatten bis März 1993 eine Arbeitsversion. Mosaic wurde an die veröffentlicht Internet und ist als erste berühmt Killeranwendung Das hat das Internet populär gemacht.Er ist einer der fünf Eröffnungseingänge in der World Wide Web Hall of Fame angekündigt am Erste internationale Konferenz über das World Wide Web 1994.[1][2]

Im Jahr 1995, Bina und Andreessen wurden mit dem ausgezeichnet ACM Softwaresystem Auszeichnung.[3]

Im Jahr 2010 wurden Bina und Andreessen in die Ingenieur Hall of Fame der University of Illinois aufgenommen.[4]

Verweise

  1. ^ Robert Cailliau (Mai 1994). "WWW94 Awards". Cern. Abgerufen 25. September, 2011.
  2. ^ "Die weltweite Web Hall of Fame". Bestes aus dem Webverzeichnis. 1994. Abgerufen 25. September, 2011.
  3. ^ "Softwaresystem Auszeichnung". ACM Awards. Verband für Rechenmaschinen. Archiviert von das Original am 23. Mai 2013. Abgerufen 25. Oktober, 2011.
  4. ^ Dienstleistungen, Engineering IT Shared. "Ruhmeshalle". Grainger.illinois.edu. Abgerufen 17. Mai, 2020.

Quellen

Erfinder der Woche Archiv