Bischofskonferenz
Ein Bischofskonferenz, manchmal genannt Bischöfekonferenz, ist eine offizielle Versammlung der Bischöfe des katholische Kirche in einem bestimmten Gebiet. Bischofskonferenzen bestanden seit langem als informelle Einheiten. Die erste Versammlung von Bischöfen, die sich regelmäßig mit eigener rechtlicher Struktur und kirchlicher Führungsfunktion treffen, ist die 1863 gegründete Schweizer Bischofskonferenz.[1] Es gab mehr als vierzig Bischofskonferenzen vor dem Zweiter Vatikanrat.[2] Ihr Status wurde vom zweiten Vatikanischen Rat bestätigt[3] und weiter definiert durch Papst Paul VI von's 1966 Motu Proprio, Ecclesiae santae.[4][5]
Bischofskonferenzen werden im Allgemeinen durch geografische Grenzen definiert, häufig nationale, mit allen Bischöfen in einem bestimmten Land, das derselben Konferenz angehört, obwohl sie auch Nachbarländer umfassen können. Bestimmte Autorität und Aufgaben werden Bischofskonferenzen zugewiesen, insbesondere im Hinblick auf die Festlegung der liturgisch Normen für die Masse. Bischofskonferenzen erhalten ihre Autorität nach universellem Recht oder bestimmten Mandaten. Unter bestimmten Umständen, wie definiert von KanongesetzDie Entscheidungen einer Bischofskonferenz unterliegen der Ratifizierung aus dem Heiliger See. Individuell Bischöfe Geben Sie ihre unmittelbare Autorität nicht für die Regierungsführung ihrer jeweiligen Diözesen zur Konferenz.[6]
Theologischer und juristischer Status
Die Operation, Autorität und Verantwortlichkeiten von Bischofskonferenzen unterliegen derzeit von der 1983 Code of Canon Law (Siehe insbesondere Kanonen 447–459)[7][8] Außerdem gibt es Baugruppen von Bischöfen Dazu gehören die Bischöfe verschiedener Riten in einer Nation, beide Ostkatholisch und Lateinatholisch; Diese sind in Kanon 322 §2 der beschrieben Codes of Canons der östlichen Kirchen.
Die Natur der Bischofskonferenzen und ihre Magister Insbesondere die Autorität wurde anschließend durch geklärt von Papst Johannes Paul II. in seinem 1998 Motu Proprio, Apostolos Suos, was feststellte, dass die Erklärungen solcher Konferenzen "authentisches Magisterium darstellen", wenn sie von der Konferenz einstimmig genehmigt wurden; Andernfalls muss die Konferenz eine Zweidrittelmehrheit erreichen und die suchen recognitiodas heißt, die Anerkennung der Zustimmung des Heiligen Stuhls, die sie nicht erhalten, wenn die Mehrheit "nicht wesentlich" ist.[9]
Im Jahr 2013 Apostolische Ermahnung, Evangelii Gaudium, Papst Franziskus äußerte sich besorgt darüber, dass die Absicht des zweiten Vatikanischen Rates, der bischöfliche Konferenzen "echte Lehrbehörde verleihen würde, noch nicht ausreichend ausgearbeitet wurde".[10] Am 9. September 2017 modifizierte Papst Franziskus Kanongesetz, Erteilung von bischöflichen Konferenzen spezifische Autorität, "um die liturgischen Bücher für die Regionen zu genehmigen und zu veröffentlichen, für die sie nach der Bestätigung des apostolischen Sehens verantwortlich sind". Das Gemeinde für göttliche Anbetung und Disziplin der Sakramente, was früher die primäre Verantwortung für Übersetzungen hatte, wurde angewiesen, "den Bischofskonferenzen zu helfen, ihre Aufgabe zu erfüllen".[11][12] Am 22. Oktober 2017 veröffentlichte der Heilige Stu Robert Sarahund klarzustellen, dass der Heilige Stuhl und seine Abteilungen nur begrenzte Befugnisse haben, um liturgische Übersetzungen zu bestätigen, die von einer lokalen Bischofskonferenz anerkannt wurden.[13] Ende Februar 2018 die Rat der Kardinäle und Papst Franziskus berücksichtigt den theologischen Status von Bischofskonferenzen, das den neu gelesenen Papst Johannes Paul II. Lesen Apostolos Suos im Licht von Papst Franziskus Evangelii Gaudium.[14]
Liste der Bischofskonferenzen
Nationale Bischofskonferenzen
Quelle:[15]
Afrika
- Bischofskonferenz von Angola und São Tomé
- Bischofskonferenz von Benin
- Bischöfe von Burkina Faso und Niger
- Konferenz der katholischen Bischöfe von Burundi
- Nationale Bischofskonferenz in Kamerun
- Zentralafrikanische Bischofskonferenz
- Bischofskonferenz von Chad
- Bischofskonferenz des Kongo
- Bischofskonferenz der Demokratischen Republik des Kongo
- Bischofskonferenz der Côte d'Ivoire
- Bischofskonferenz für Äquatorialguinea
- Versammlung katholischer Hierarchen Äthiopiens und Eritrea
- Bischofskonferenz von Gabon
- Katholische Bischofskonferenz zwischen Territorial und Sierra Leone
- Ghana Bischofskonferenz
- Bischofskonferenz von Guinea
- Bischofskonferenz des Indischen Ozeans
- Kenia Konferenz der katholischen Bischöfe
- Lesotho Catholic Bischofs 'Konferenz
- Katholische Bischofskonferenz von Liberia
- Bischofskonferenz von Madagaskar
- Bischofskonferenz von Malawi
- Bischofskonferenz von Mali
- Bischofskonferenz von Mosambik
- Namibian Catholic Bischofs 'Konferenz
- Katholische Bischofskonferenz in Nigeria
- Regionale Bischofskonferenz Nordafrikas[16]
- Konferenz der katholischen Bischöfe von Ruanda
- Bischöfe von Senegal, Mauretanien, Kap Verde und Guinea Bissau
- Südafrikanische katholische Bischofskonferenz (SACBC)[17]
- Sudan Catholic Bischofs 'Conference
- Tansania Episcopal Conference
- Bischofskonferenz von Togo
- Uganda Episcopal Conference
- Sambia Episcopal Conference
- Simbabwe Catholic Bischofs 'Konferenz
Asien

- Konferenz der lateinischen Bischöfe der arabischen Regionen
- Katholische Bischofskonferenz in Bangladesch
- Chinesische regionale Bischofskonferenz
- Konferenz der katholischen Bischöfe Indiens (CCBI)
- Bischofskonferenz von Indonesien (Kwi)
- Katholische Bischofskonferenz Japans
- Konferenz der katholischen Bischöfe von Kasachstan
- Katholische Bischofskonferenz von Korea
- Bischofskonferenz aus Laos und Kambodscha
- Katholische Bischofskonferenz von Malaysia, Singapur und Brunei (CBCMSB)
- Katholische Bischofskonferenz von Myanmar
- Katholische Bischofskonferenz in Pakistan
- Katholische Bischofskonferenz der Philippinen
- Katholische Bischofskonferenz von Thailand
- Bischofskonferenz der Türkei
- Katholische Bischofskonferenz von Sri Lanka
- Katholische Bischofskonferenz von Vietnam
Europa
- Episcopal Conference of Albania
- Österreichische Bischofskonferenz
- Konferenz der katholischen Bischöfe von Weißrussland
- Bischofskonferenz von Belgien
- Bischofskonferenz von Bosnien und Herzegowina
- Bischofskonferenz von Bulgarien
- Kroatische Bischofskonferenz
- Tschechische Bischofskonferenz
- Katholische Bischofskonferenz von England und Wales
- Bischofskonferenz von Frankreich (CEF)
- Deutsche Bischofskonferenz
- Heilige Synode katholischer Bischöfe Griechenlands
- Katholische Bischofskonferenz von Ungarn
- Irish Catholic Bischofs 'Konferenz
- Italienische Bischofskonferenz (CEI)
- Lettische Bischofskonferenz
- Litauische Bischofskonferenz [1]
- Maltesische Bischofskonferenz
- Bischofskonferenz der Niederlande
- Polnische Bischofskonferenz
- Portugiesische Bischofskonferenz
- Rumänische Bischofskonferenz
- Konferenz der katholischen Bischöfe der Russischen Föderation
- Internationale Bischofskonferenz der Heiligen Cyril und Methodius (Zwischen 1997 als "Bischofskonferenz der Bundesrepublik Jugoslawien" bezeichnet[18][19] und 2005.[20] Beinhaltet die Bischöfe von Serbien, Montenegro, Kosovo, und Mazedonien.))
- Bischofskonferenz von Jugoslawien (1918—1993)
- Skandinavische Bischofskonferenz (beinhaltet die Bischöfe von Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden)
- Bischofskonferenz in Schottland
- Konferenz der slowakischen Bischöfe
- Slowenische Bischofskonferenz
- Spanische Bischofskonferenz
- Schweizer Bischofskonferenz
- Ukrainische Bischofskonferenz
Ozeanien
- Australische katholische Bischofskonferenz
- Neuseeländische katholische Bischofskonferenz
- Bischofskonferenz des Pazifiks (C. E. Pac.)[21]
- Katholische Bischofskonferenz von Papua -Neuguinea und Salomonen
Nordamerika
- Antilles Episcopal Conference
- Kanadische Konferenz der katholischen Bischöfe (CCCB)
- Bischofskonferenz von Costa Rica
- Konferenz der katholischen Bischöfe Kubas
- Konferenz des dominikanischen Bischofs (CED)
- Bischofskonferenz von El Salvador
- Bischofskonferenz von Guatemala
- Bischofskonferenz von Haiti
- Bischofskonferenz von Honduras
- Konferenz des mexikanischen Bischofs (CEM)
- Bischofskonferenz von Nicaragua
- Bischofskonferenz von Panama
- Puertoricanische Bischofskonferenz (CEP)
- US -amerikanische Konferenz der katholischen Bischöfe (USCCB)[22]
Südamerika
- Argentinische Bischofskonferenz (CEA)
- Bolivianische Bischofskonferenz
- Nationale Bischofkonferenz von Brasilien (CNBB)
- Bischofskonferenz von Chile (Cech)
- Episcopal Conference in Kolumbien
- Ecuadorianische Bischofskonferenz
- Paraguayan Episcopal Conference
- Peruanische Bischofskonferenz
- Bischofskonferenz von Uruguay
- Venezolanische Bischofskonferenz
Andere Bischofskörper
Zusätzlich zu den Bischofskonferenzen, wie vom Heiligen Stuhl definiert, gibt es eine Reihe anderer regionaler Bischofsgruppen:[15]: 1101–06
Synode von östlichen Rituskirchen
Synoden von Bischöfen der patriarchalischen und großen Archiepiscopalkirchen
- Synode der armenischen katholischen Kirche
- Synode der chaldäischen Kirche
- Synode der katholischen koptischen Kirche
- Synode der griechisch-katholischen ukrainischen Kirche
- Synode der katholischen Kirche griechischer Melkiten
- Synode der rumänischen Kirche
- Synode der syrischen katholischen Kirche
- Synode der Syro-Malabarischen Kirche
- Synode der Syro-Malankarischen Kirche
- Rat der äthiopischen Kirche
- Rat der Ruthenischen Kirche, USA.
- Rat der slowakischen Kirche
Baugruppen von Bischöfen
Nationalversammlungen von Hierarchen der Kirchen Sui Iuris (einschließlich östlicher Katholik sowie lateinamerikanische Verordnungen)
- Versammlung der katholischen Hierarchie Ägyptens
- Versammlung der katholischen Bischöfe des Irak
- Versammlung der Patriarchen und Bischöfe des Libanon
- Versammlung der katholischen Hierarchen Syriens
- Versammlung der katholischen Verordnungen des Heiligen Landes
- Iranische Bischofskonferenz
- Katholische Bischofskonferenz von Indien (CBCI)
Internationale Treffen von Bischofskonferenzen
- Rat der katholischen Patriarchen des Ostens
- Symposium der Bischofskonferenzen Afrikas und Madagaskars
- Regionale Bischofskonferenz von Frankophon Westafrika
- Assoziation der Bischofskonferenzen Zentralafrikas
- Assoziation von Episcopalkonferenzen der Region Zentralafrika
- Verband der Bischofskonferenzen in Ostafrika
- Interregionales Treffen der Bischöfe im südlichen Afrika
- Wiedervereinigung der Bischofskonferenzen Westafrikas
- Föderation der Konferenzen der asiatischen Bischöfe
- Föderation der Konferenzen der katholischen Bischöfe von Ozeanien (FCBCO)
- Rat der Europäischen Bischöfe Konferenzen (CCEE)
- Kommission der Konferenzen der Bischöfe der europäischen Gemeinschaft (Comece)
- Lateinamerikanischer Bischofsrat (Celam)
- Episcopal Sekretariate von Mittelamerika und Panama
Siehe auch
- Katholische Kirchenhierarchie
- Kollegialität in der katholischen Kirche
- Episcopal sehen
- Römische Kurie
- Dicastery
Verweise
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ Die Grenzen des Papsttums, p. 97, von Patrick Granfield, Crossroad, New York, 1987. ISBN0-8245-0839-4
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ a b LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ Die regionale Bischofskonferenz Nordafrikas umfasst die Bischöfe von Algerien, Libyen, Marokko und Tunesien.
- ^ Die südafrikanische katholische Bischofskonferenz umfasst die Bischöfe Südafrikas, Botswana und Swasiland.
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
- ^ Die Bischofskonferenz des Pazifiks besteht aus den Bischöfen von Cookinseln, Fidschi, Französisch Polynesien, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Neu-Kaledonien, Palau, Samoa, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Wallis und Futunaund drei US -Abhängigkeiten (US -amerikanisches Commonwealth der Nördliche Marianneninseln, US -Territorium von Amerikanischen Samoa-Inselnund US -Territorium von Guam). Conferentia Episcopalis Pacifici (C. E. Pac.). Gcatholische Website. Abgerufen 2011-02-13.
- ^ Die US -amerikanische Konferenz der katholischen Bischöfe umfasst den Bischof des US -amerikanischen Territoriums der Jungferninseln, aber aber nicht Die Bischöfe des US -amerikanischen Commonwealth von Puerto Rico und den drei US -Abhängigkeiten im Pazifik (US -amerikanisches Commonwealth of the Nördliche Marianneninseln, US -Territorium von Amerikanischen Samoa-Inselnund US -Territorium von Guam).
Weitere Lektüre
- LUA -Fehler im Modul: Citation/CS1 in Zeile 1392: schlechtes Argument Nr. 1 bis 'Paare' (Tabelle erwartet, Got Nil).
Externe Links
- Liste aller Bischofskonferenzen durch Giga-katholische Informationen
- Die Hierarchie der katholischen Kirche von David M. Cheney