Episcopal Church (Vereinigte Staaten)

Bischofskirche
Shield of the US Episcopal Church.svg
Waffen der bischöflichen Kirche: Argent ein Kreuz in ganz Gules, auf einem Kanton Azure neun Kreuzfahrer im Saltire des Feldes.[1]
Abkürzung TEC
Einstufung evangelisch (mit verschiedenen theologischen und doktrinären Identitäten, einschließlich anglo-katholisch, liberal und evangelisch)
Orientierung anglikanisch
Schrift heilige Bibel
Theologie Anglikanische Lehre
Gemeinwesen Bischof
Führung Einheitlich (Allgemeine Konvention der Episcopal Church in den Vereinigten Staaten von Amerika)
Vorsitzender Bischof Michael Curry
Unterschiedliche Stipendien Anglikanische Gemeinschaft
Provinzen 9
Diözesen 112
Gemeinden 7.098 (2019)
Assoziationen Anglikanische Gemeinschaft
Nationalrat der Kirchen
Weltrat der Kirchen
Christliche Kirchen zusammen in den USA
Vollständige Gemeinschaft Die Schwedenkirche, alte katholische Kirchen der Union von Utrecht, der philippinischen unabhängigen Kirche, der mar Thoma syrischen Kirche von Malabar, der evangelisch -lutherischen Kirche in Amerika, der nördlichen und südlichen Provinzen der mährischen Kirche in Amerika
Region Vereinigte Staaten
Weitere Diözesen in Taiwan, Mikronesien, Zentral und Südamerika, das Karibik, Europa
Sprache Englisch, mit Spanisch, Französisch
Liturgie 1979 Buch des gemeinsamen Gebets, Überarbeitete gemeinsame Lektion
Hauptquartier 815 Zweite Allee
New York, New York
Vereinigte Staaten
Herkunft 1785
Verzweigt von Kirche von England
Absorbiert Kirche von Hawaii (1890s)
Trennungen
Gemeinden 7.098
Mitglieder 1.291.640 Kommunikationsmitglieder und 1.736.282 aktive getaufte Mitglieder (2020)[2]
1.576.702 aktive getaufte Mitglieder in den USA (2020)[3]
Andere Namen) Die protestantische Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika, La Iglesia Episcopal, La Iglesia Episcopal Protestante de Los Estados Unidos de América, L'Eglise Épiscopale, L'Eglise Protestante
Offizielle Website www.episcopalchurch.org Edit this at Wikidata
Das Archiv der
Bischofskirche
www.episcopalarchives.org
Verfassung und Kanonen 2018

Das Bischofskirche, Sitz in den USA mit zusätzlich Diözesen An anderer Stelle ist eine Mitgliedskirche der weltweit Anglikanische Gemeinschaft. Es ist ein Hauptprotestant Konfession und ist in neun unterteilt Provinzen. Das Vorsitzender Bischof der bischöflichen Kirche ist Michael Bruce Curryder erste Afroamerikaner Bischof in dieser Position zu dienen.

Ab 2020 hatte die Bischofskirche 1.736.282 getaufte Mitglieder,[2] von denen 1.576.702 in den USA waren.[3] Zusätzlich zu getauften Mitgliedern meldete die Kirche 138.822 andere Personen, die in Gemeinden tätig sind.[2] In 2011, Es war die 14. größte Konfession des Landes.[4] Im Jahr 2015, Pew -Forschung Schätzungen zufolge identifizieren sich 1,2 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in den USA oder 3 Millionen Menschen als Hauptbischöfen.[5]

Die Kirche wurde nach der organisiert Amerikanische Revolution, als es von der getrennt wurde Kirche von England, dessen Geistliche verpflichtet sind, die Treue gegenüber dem zu schwören Britischer Monarch wie Oberster Gouverneur der Church of England. Die bischöfliche Kirche beschreibt sich als "als"evangelisch, noch katholisch"[6] und Ansprüche Apostolische Nachfolgedie Bischöfe zurück nach der Rückverfolgung auf die Apostel über heilige Gebote. Das Buch des gemeinsamen Gebets, eine Sammlung von Riten, Segen, Liturgienund Gebete, die in der gesamten anglikanischen Gemeinschaft verwendet werden, sind zentral zur bischöflichen Anbetung. EIN breites Spektrum von theologischen Ansichten sind in der bischöflichen Kirche darunter vertreten, einschließlich evangelisch, Anglo-katholisch, und breite Kirche Ansichten.

Historisch gesehen haben die Mitglieder der Episcopal Church in vielen Aspekten des amerikanischen Lebens eine Führungsrolle gespielt, darunter Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Bildung.[7][8][9][10] Etwa drei Viertel der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung wurden der Episcopal Church angeschlossen, und über ein Viertel aller Präsidenten der Vereinigten Staaten waren Bischöflichkeiten.[11] Anzahl der meisten wohlhabende und wohlhabende amerikanische Familien, wie zum Beispiel Boston Brahmane und altes Geld, sind Bischofs.[8][12] Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert waren viele Bischöflichkeiten in der aktiv Soziales Evangelium Bewegung.[13] Seit den 1960er und 1970er Jahren hat die Kirche mehr verfolgt Liberale Natürlich bleibt es ein breites Spektrum von Liberalen und Konservativen innerhalb der Kirche.[14] Es hat sich gegen das abgelehnt Todesstrafe und unterstützte die Bürgerrechtsbewegung. Die Kirche fordert die vollständige Rechtsgleichheit von LGBT Personen. 2015 die 78. dreijährige Kirche der Kirche Allgemeine Konvention bestandene Resolutionen, die den Segen von erlauben gleichgeschlechtliche Ehen und genehmigte zwei offizielle Liturgien, um solche Gewerkschaften zu segnen.[15]

Namen

Flagge der Bischofskirche

"Die protestantische Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika"(Pecusa) und" The Episcopal Church "(TEC) sind beide offizielle Namen in der Verfassung der Kirche.[16] Letzteres wird viel häufiger verwendet.[17][18][19] In anderen Sprachen wird ein Äquivalent verwendet. Zum Beispiel wird die Kirche auf Spanisch genannt La Iglesia Episcopal Protestante de Los Estados Unidos de América oder La Iglesia Episcopal,[20] und auf Französisch L'Eglise Protestante Épiscopale des États-unis d'Amérique oder L'Église Épiscopale.[21]

Bis 1964 war "die protestantische Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika" der einzige offizielle Name, der verwendet wurde. Im 19. Jahrhundert, Hochkirche Die Mitglieder befürworteten die Änderung des Namens, den sie für die Kirche nicht anerkannten katholisch Erbe. Sie waren vom evangelischen Flügel der Kirche abgelehnt, was der Ansicht war, dass das "protestantische Bischof" -Label den reformierten Charakter des Anglikanismus genau widerspiegelte. Nach 1877 wurden regelmäßig alternative Namen vorgeschlagen und durch die allgemeine Übereinkommen abgelehnt. Eine vorgeschlagene Alternative war "die amerikanische katholische Kirche". In den 1960er Jahren war der Widerstand gegen das Wort "protestantischer" weitgehend nachgelassen. In einem General Convention -Kompromiss von 1964, Priestern und legen Die Delegierten schlugen vor, der Verfassung der Kirche eine Präambel aufzunehmen und "die bischöfliche Kirche" als rechtmäßige alternative Bezeichnung anzuerkennen und gleichzeitig den früheren Namen beizubehalten.[22]

Die 66. Generalkonvention stimmte 1979 für die Verwendung des Namens "The Episcopal Church" im Eid der Konformität der Ordinationserklärung.[23] Die Entwicklung des Namens ist im Buch der Kirche des gemeinsamen Gebets zu sehen. In der BCP von 1928 lautete die Titelseite "gemäß der Verwendung der protestantischen Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika", wohingegen auf der Titelseite der IT 1979 BCP "gemäß der Verwendung der Episcopal Church" .[24]

"Die Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika" (ECUSA) war noch nie ein offizieller Name der Kirche, ist aber eine Alternative, die häufig in Englisch zu sehen ist. Seit mehreren anderen Kirchen in der anglikanischen Gemeinschaft verwenden auch den Namen "Episcopal", einschließlich Schottland und die PhilippinenEinige, zum Beispiel online Anglikaner, fügen den Ausdruck "in den Vereinigten Staaten von Amerika" hinzu.[25]

Der vollständige Rechtsname der Nationalen Kirchenunternehmen ist die "inländische und ausländische Missionsgesellschaft der protestantischen Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika".[16] die vom Gesetzgeber von New York eingerichtet und 1821 gegründet wurde.[16][26] Dies sollte nicht mit dem Namen der Kirche selbst verwechselt werden, da es sich um eine eigenständige Körperschaft handelt, die sich auf die kirchliche Regierungsführung bezieht.[16]

Geschichte

Kolonialzeit

St. Luke's Church, gebaut im 17. Jahrhundert in der Nähe Smithfield, Virginia - Das älteste anglikanische Kirchenbau, das in Nordamerika weitgehend intakt überlebt hat.

Die bischöfliche Kirche hat ihren Ursprung in der Kirche von England in dem Amerikanische Kolonienund es betont die Kontinuität mit dem frühen Universal Westliche Kirche und Ansprüche zur Aufrechterhaltung Apostolische Nachfolge (während der skandinavische Lutheraner und Mährischer Die Kirchen akzeptieren diese Behauptung, die katholischen und ostorthodoxen Kirchen erkennen diese Behauptung nicht an.[27][28][29]

Der Erste Gemeinde wurde gegründet in Jamestown, Virginia im Jahr 1607 unter der Charta der Virginia Company in London. Der Turm von Jamestown -Kirche (c. 1639–43) ist eine der ältesten überlebenden anglikanischen Kirchenstrukturen in den Vereinigten Staaten. Das Gebäude der Jamestown -Kirche selbst ist ein moderner Wiederaufbau.[30]

Obwohl in der Kolonialzeit keine amerikanischen anglikanischen Bischöfe existierten, hatte die Church of England in mehreren Kolonien einen offiziellen Status, was bedeutete, dass die lokalen Regierungen Steuergelder an die örtlichen Gemeinden zahlten und die Gemeinden einige bürgerliche Funktionen übernahmen. Die Church of England wurde als die Bezeichnung als als bezeichnet etablierte Kirche in Virginia im Jahr 1609 in New York im Jahr 1693 in Maryland im Jahr 1702 in South Carolina im Jahr 1706 in North Carolina im Jahr 1730 und in Georgia 1758.[31]

Ab 1635 the Vestries und der Geistliche kam lose unter der Diözesanbehörde der Bischof von London. Nach 1702 die Gesellschaft zur Verbreitung des Evangeliums in fremden Teilen (SPG) begann Missionsaktivitäten in den Kolonien. Am Vorabend von Revolution Es wurden etwa 400 unabhängige Gemeinden gemeldet[von wem?] in den Kolonien.

Bruton Parish Church in Colonial Williamsburg, 1674 gegründet. Das aktuelle Gebäude wurde 1715 abgeschlossen.

Unter der Führung von Lutheraner Bischof Jesper Swedberg, Gemeinden im kolonialen Amerika, die zum evangelischen Lutherischen gehörten Kirche von Schweden etabliert Ökumenischer Dialog Das führte zu Altar- und Kanzelstipendium Mit der Episcopal Church im 17. Jahrhundert, die bis 1846 zu einer Fusion aller schwedischen lutherischen Kirchen in die Bischofskirche führte.[32]

Revolutionäre Ära

Umarmung der Symbole der britischen Präsenz in den amerikanischen Kolonien wie der Monarchie, dem Episkopat und sogar der Sprache der Buch des gemeinsamen GebetsDie Kirche von England trieb sich während des Umbruchs der Umwälzungen fast zum Aussterben Amerikanische Revolution.[33] Mehr als jede andere Konfession teilte der Unabhängigkeitskrieg sowohl den Geistlichen als auch die Laien der Church of England in Amerika intern auf, und die Meinungen umfassten ein breites Spektrum politischer Ansichten: Patrioten, versöhnliche und Loyalisten. Während viele Patrioten gegenüber Loyalismus in der Kirche misstrauisch waren, etwa drei Viertel der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung waren nominell anglikanische Laien, einschließlich Thomas Jefferson, William Paca, und George Wythe.[34] Es wurde oft angenommen, dass Personen, die überlegt wurden ","Hochkirche"waren Loyalisten, während Personen in Betracht gezogen wurden"Niedrige Kirche"waren Patrioten: Annahmen mit möglicherweise gefährlichen Auswirkungen für die Zeit.

Alte Nordkirche in Boston. Inspiriert von der Arbeit von Christopher Wren, es wurde 1723 fertiggestellt.

Von den ungefähr dreihundert Geistlichen in der Church of England in Amerika zwischen 1776 und 1783 waren über 80 Prozent in New England, New York und New Jersey Loyalisten. Dies steht im Gegensatz zu den weniger als 23 Prozent loyalistischen Geistlichen in den vier südlichen Kolonien.[34] Viele Geistliche von Church of England blieben Loyalisten, als sie ihre beiden Ordinationseids sehr ernst nahmen. Anglikanische Geistliche mussten dem König die Treue schwören und für den König, die königliche Familie und die Britisches Parlament.[34] Im Allgemeinen blieb der loyalistische Geistliche an ihren Eiden und betete für den König oder setzte Dienstleistungen.[34] Bis Ende 1776 schlossen sich einige anglikanische Kirchen.[34] Anglikanische Priester hielten Gottesdienste in Privathäusern oder Laien -Lesern ab, die nicht an die Eide gebunden waren, die am Morgen und des Abendgebets abgehalten wurden.[34] Im Jahr 1775 und 1776 hatte der Kontinentalkongress Dekrete herausgegeben, in denen Kirchen angewiesen wurden, im Namen der Patrioten zu fasten und zu beten.[34] Ab dem 4. Juli 1776 verabschiedeten sich der Kongress und mehrere Staaten Gesetze, die Gebete für den King- und British Parlament Treason Acts of Treason machten.[34] Der Patriot -Geistliche im Süden fand schnell Gründe, ihre Eide an die amerikanische Sache zu übertragen und betete für den Erfolg der Revolution.[34] Ein Präzedenzfall war die Übertragung von Eiden während der Glorreiche Revolution in England.[34] Die meisten Patriot -Geistlichen im Süden konnten ihre Kirchen offen halten und der Gottesdienst wurde fortgesetzt.[34]

Frühe Republik Ära

Nach der Revolution standen die amerikanischen Bischöflichkeiten vor der Aufgabe, eine hierarchische Kirchenstruktur in einer Gesellschaft zu erhalten Republikanische Werte.

Dreifaltigkeitskirche in Swedesboro, New Jersey. Ursprünglich dienen a Kirche von Schweden Kongregation wurde 1786 eine Bischofskirche, als dieses Gebäude abgeschlossen war.

Wenn der Geistliche von Connecticut gewählt Samuel Seabury Als ihr Bischof im Jahr 1783 suchte er Weihe in England. Das Eid der Vorherrschaft verhinderte Seaburys Weihe in England, also ging er nach Schottland; das Nichtjuring Bischöfe der Scottish Episcopal Church weihte ihn hinein Aberdeen Am 14. November 1784 machte er ihn mit den Worten des Gelehrten Arthur Carl Piepkorn "den ersten anglikanischen Bischof, der zum Minister außerhalb der britischen Inseln ernannt wurde".[35][36] Am 3. August 1785 fanden die ersten Ordinationen auf amerikanischem Boden in der Christ Church in Christ Church in statt Middletown, Connecticut.

Im selben Jahr, 1785, trafen sich die Abläufe von Geistlichen und Laien im ersten Generalkonvent. Sie entwarfen eine Verfassung, schlugen einen ersten Entwurf eines amerikanischen Gebetsbuchs vor und begannen, mit englischen Bischöfen über die Weihe von 3 Bischöfen zu verhandeln. Die Konvention traf sich 1786 erneut, um mehrere Änderungen vorzunehmen, die ihre Liturgie für die englischen Bischöfe akzeptabel machten und 3 Klerus (die von staatlichen Treffen in Virginia, Pennsylvania und New York gewählt worden waren) zur Weihe als Bischöfe empfohlen hatten. General Convention traf sich 1789 erneut und begann einen regelmäßigen Treffen alle drei Jahre. Auf der Konvention von 1789 verabschiedeten sie eine Verfassung und Kanonen und organisierten sich als Stellvertreterhaus und Bischofhaus neu. Die Struktur der Bischofskirche war dann vollständig.

Später durch die Bemühungen von Bischof Philander Chase (1775–1852) aus Ohio suchten die Amerikaner erfolgreich materielle Unterstützung aus England, um bischöfliche Geistliche auszubilden. Die Entwicklung der protestantischen Bischofskirche gibt ein Beispiel dafür, wie Amerikaner in der frühen Republik wichtige kulturelle Beziehungen zu England aufrechterhalten.[37]

1787 zwei Priester - William White von Pennsylvania und Samuel Provoost von New York - wurden von der als Bischöfe geweiht Erzbischof von Canterbury, das Erzbischof von York, und die Bischof aus Bad und Brunnen, Die rechtlichen Hindernisse wurden durch den Durchgang durch das Parlament der Weihe von Bischöfen im Ausland Gesetz 1786 entfernt. Somit gibt es zwei Zweige von Apostolische Nachfolge Für die amerikanischen Bischöfe: durch die nicht jurierten Bischöfe von Schottland, die Samuel Seabury und durch die englische Kirche weihten, die William White, Samuel Provoost und James Madison weihten. Alle Bischöfe in der amerikanischen Kirche werden von mindestens drei Bischöfen geweiht. Man kann die Nachfolge jedes Rückens nach Seabury, Weiß, Provoost und Madison verfolgen. (Sehen Folge der Bischöfe der Bischofskirche.))

1789,[wenn?] Repräsentative Geistliche von Neun Diözesen traf sich in Philadelphia, um die anfängliche Verfassung der Kirche zu ratifizieren. Der vierte Bischof der Bischofskirche war James Madison, der erste Bischof von Virginia. Madison wurde 1790 vom Erzbischof von Canterbury und zwei anderen Bischöfen der Kirche Englands geweiht. Dieser dritte amerikanische Bischof, der innerhalb der englischen Nachfolge geweiht wurde Nichtjuring Schottische Bestellungen.[34] Die bischöfliche Kirche wurde somit die erste anglikanische Provinz außerhalb der britische Inseln.[38]

Am 17. September 1792 auf der dreijährlichen Generalkonvention (Synode) der Bischofskirche bei Dreifaltigkeitskirche an Wall Street, in New York City, Thomas John Claggett die von der Geistlichen und Laien von Maryland gewählt worden war, wurde von allen 4 der bestehenden Bischöfe geweiht. Er war der erste Bischof der bischöflichen Kirche, ordiniert und geweiht in Amerika und der fünfter Bischof Geweiht für die Episcopal Church in den Vereinigten Staaten.[39]

19. Jahrhundert

St. John's Episcopal Church, erbaut im Jahr 1816 in Washington, D.C., ist als "Kirche der Präsidenten" für die vielen Präsidenten bekannt, die dort verehrt haben.
Christus Episcopal Church, Macon, Georgia, c. 1877

1856 wurde die erste Gesellschaft für Afroamerikaner in der Episcopal Church von gegründet von James Theodore Holly. Genannt Die protestantische Bischofsgesellschaft zur Förderung der Erweiterung der Kirche unter farbigen MenschenDie Gesellschaft argumentierte, dass Schwarze an Seminaren und Diözesankonventionen teilnehmen dürfen. Die Gruppe verlor ihren Fokus, als Holly nach Haiti ausgewandert war, aber andere Gruppen folgten nach dem Bürgerkrieg. Die jetzige Vereinigung der schwarzen Bischofs verfolgt seine Geschichte der Gesellschaft.[40] Holly fuhr fort zu den Anglikanische Kirche in Haiti, wo er am 8. November 1874 der erste afroamerikanische Bischof wurde Lambeth Conference.[41] Er wurde jedoch von der American Church Missionary Society, einem evangelischen bischöflichen Zweig der Kirche, geweiht.

Bischofsmissionen, die in dieser Zeit von Afroamerikanern gechartert wurden Farbige bischöfliche Mission. Alle anderen Missionen (weiß) wurden als organisierte Bischofsmission gechartert. Viele historisch schwarze Gemeinden existieren bisher noch.[42]

St. John's Episcopal Church in Montgomery, Alabama, 1834 gegründet. Das Kirchengebäude wurde 1855 abgeschlossen. Der Sezessionskonvent der südlichen Kirchen fand hier 1861 statt.

Wenn der Amerikanischer Bürgerkrieg begann 1861, Episcopalianer im Süden bildeten die Protestantische Bischofskirche in den konföderierten Staaten Amerikas. Im Norden wurde die Trennung jedoch nie offiziell anerkannt. Bis zum 16. Mai 1866 waren die südlichen Diözesen in die National Church zurückgekehrt.[43]

Mitte des 19. Jahrhunderts,, Evangelische Bischofs gestört von Hochkirche TraktarismusWährend sie weiterhin in den interdenklichen Agenturen arbeiten, bildeten sie ihre eigenen freiwilligen Gesellschaften, und schließlich stellte sich 1874 eine Fraktion ab, die sich gegen die Wiederbelebung der rituellen Praktiken legte Reformierte Bischofskirche.[44]

Samuel David Ferguson war der erste schwarze Bischof, der von der Bischofskirche geweiht wurde, der erste, der in den USA praktizierte, und die erste schwarze Person, die in der sitzt Haus der Bischöfe. Bischof Ferguson wurde am 24. Juni 1885 geweiht, wobei der damalige Bischof der Bischofskirche als Weihe fungierte.

Saint Pauls Episcopal Church, Innenraum, 1872

Während der Vergoldetes Alter, sehr prominente Laien wie Banker JP Morgan, Industrieller Henry Ford, und Kunstsammler Isabella Stewart Gardner spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines unverwechselbaren bischöflichen Ethos der Oberschicht, insbesondere im Hinblick auf die Erhaltung der Künste und der Geschichte. Diese Philanthropen trieben die bischöfliche Kirche in eine quasi-nationale Position von Bedeutung und gaben gleichzeitig der Kirche eine zentrale Rolle bei der kulturellen Transformation des Landes.[45] Ein weiterer Einflusszeichen ist die Tatsache, dass mehr als ein Viertel von allen Präsidenten der Vereinigten Staaten waren Bischöflichkeiten (siehe Religiöse Zugehörigkeiten der Präsidenten der Vereinigten Staaten). Es war in dieser Zeit die, dass die Buch des gemeinsamen Gebets wurde überarbeitet, zuerst im Jahr 1892 und später im Jahr 1928.

Ära des Wandels (1958–1970)

Auf der Generalkonvention von 1958 eine Koalition von Liberale Die Mitglieder der Kirche gelang es, eine Entschließung zu verabschieden, in der "die natürliche Würde und der Wert jedes Menschen, jeder Farbe oder jeder Rasse, wie nach dem Bild Gottes erzeugt", erkannte. Es forderte Bischofsstände auf, "zusammen zu arbeiten, in Wohltätigkeit und Nachsicht, in Richtung des Establishments ... der vollen Möglichkeiten in Bereichen wie Bildung, Wohnraum, Beschäftigung und öffentlichen Unterkünften". Als Reaktion darauf wurde die Episcopal Society for Cultural and Racial Unity (ESCRU) im Dezember 1959 gegründet, um rassistische, ethnische und Klassenbarrieren innerhalb der Bischofskirche zu beseitigen. Die Opposition der Führer der südlichen Kirche verhinderten, dass die Bischofskirche vor 1963 einen starken Stand der Bürgerrechte einging. Ein prominenter Gegner der Bewegung war Charles C. J. Carpenter, der Bischof von Alabama.[46] Bis 1963 fühlten sich viele Kirchenführer wohler, um die Rassengleichheit zu unterstützen. In diesem Jahr den Vorsitzenden Bischof Arthur Lichtenberger schrieb einen pastoralen Brief, in dem die Christen aufgefordert wurden, "über Rassentrennlinien hinweg in einem gemeinsamen Kampf um Gerechtigkeit" zu arbeiten, und das Haus der Bischöfe befürwortete die Bürgerrechtsgesetzgebung.[47] Die Spannungen rund um die Bürgerrechtsbewegung blieben jedoch bestehen. Auf der Generalkonvention von 1964, als das Stellvertreterhaus eine Resolution lehnte, die zivile Ungehorsam unter besonderen Umständen sanktionierte, Thurgood Marshall, ein Abgeordneter des Konvents, führte viele afroamerikanische Abgeordnete in einem "Walk Out" -Protest des Konvents an.[48]

1967, Lichtenbergers Nachfolger, John Hines, führte die Bischofskirche zur Durchführung des General Convention Special Program (GCSP). Das Programm sollte über einen Zeitraum von drei Jahren (zu dieser Zeit ein Viertel des operativen Budgets der Kirche) über einen Zeitraum von drei Jahren umleiten, um spezielle Zuschüsse für Gemeinschaftsorganisationen und Basisanstrengungen zu finanzieren, die die Erleichterung der Schwarzen Empowerment in den städtischen Ghettos Amerikas erleichtern.[49] Die Wirksamkeit des GCSP war aufgrund der Zurückhaltung konservativer Bischöfe in südlichen Diözesen begrenzt, die gegen die Vergabe von Zuschüssen für Gruppen, die als radikal wahrgenommen wurden, abgelehnt wurden. Die GCSP zog sich gegen die kürzlich gegründete Stiftung für christliche Theologie, einer konservativen Organisation, die sich gegen "die Kirche an den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aktivitäten unserer Zeit einbezieht". Die Sonderkonvention erlebte auch Proteste des Vietnamkrieges. Während dieser Zeit organisierte afroamerikanische Geistliche die Vereinigung der schwarzen Bischofs die vollständige Einbeziehung von Afroamerikanern auf allen Ebenen der Bischofskirche zu erreichen.[50]

Die liberale Politik des präsidierten Bischofs Hines und die allgemeinen Konventionen von 1967 und 1969 führten zu einer konservativen Reaktion. Das Sonderprogramm wurde wegen rückläufiger Mitgliedschaft und einer Million Dollar -Budgetkürzung zu einem einfachen Ziel für Konservative, der es gelungen war, die finanzielle Unterstützung des Programms 1970 drastisch zu reduzieren. Es wurde 1973 schließlich mit wenig Protest beendet. Ein Jahr später wurde Hines abgelöst von John M. Allin, der Bischof von Mississippi und ein Konservativer.[51]

Frauen wurden erstmals 1970 als Delegierte des Generalkonvents der Kirche aufgenommen.[52]

1975 wurde Vaughan Booker, der den Mord an seiner Frau gestand und zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, dem Diakonat in ordiniert Graterford State GefängnisDie Kapelle in Pennsylvania, nachdem er seine Sünden bereut hatte und ein Symbol für Erlösung und Sühne geworden war.[53][54]

Jüngste Geschichte

In den letzten Jahrzehnten die bischöfliche Kirche, wie andere Hauptlinie Kirchen, hat einen Rückgang der Mitgliedschaft sowie interne Kontroversen über erlebt Frauenordination und die Ort der Homosexuellen in der Kirche. Die allgemeine Übereinkommen von 1976 verabschiedete auch eine Resolution, die nach einem Ende gefordert wurde Apartheid in Südafrika und 1985 forderte "Diözesen, Institutionen und Agenturen" zum Erstellen Anstellung für Chancengleichheit und positive Handlung Richtlinien zur Bekämpfung potenzieller "rassistischer Ungleichheiten" bei der Platzierung der Geistlichen. Aufgrund dieser und anderer kontroverser Themen, einschließlich Abtreibung, können einzelne Mitglieder und Geistliche häufig der angegebenen Position der Führung der Kirche widersprechen. Im Januar 2016 entschied sich das anglikanische Primates -Treffen in Canterbury, als Reaktion auf die "Distanz", die durch das sogenannte "einseitige Maßnahmen in Angelegenheiten der Lehre ohne katholische Einheit" bezeichnete, für einen Zeitraum von drei Jahren, die Episcopal Church [würde es auch nicht ] [die Gemeinschaft] über ökumenische und interreligiöse Körper darstellen… [oder] nehmen an der Entscheidungsfindung zu Fragen der Doktrin oder an der Entscheidungsfindung teil Gemeinwesen. "[55]

Überarbeitete Gebetbuch

1976 verabschiedete die General Convention ein neues Gebetsbuch, das eine wesentliche Überarbeitung und Modernisierung der vorherigen Ausgabe von 1928 war. Es umfasste viele Prinzipien der Ökumenische Bewegung und liturgische Bewegung, was bei diskutiert worden war Vatikan II auch.[56] Diese Version wurde 1979 als offizielles Gebetsbuch nach einer ersten dreijährigen Versuchsanwendung übernommen. Als solche sind die von den katholischen, lutherischen, bischöflichen, methodistischen und reformierten Traditionen verwendeten Liturgien "nahezu identisch".[57] Mehrere konservative Gemeinden verwendeten jedoch weiterhin die Version von 1928. Im Advent von 2007 die Verwendung des ökumenischen Gebrauchs Überarbeitete gemeinsame Lektion In der Bischofskirche wurde der Standard.[58][56] Im Jahr 2018 genehmigte der General Convention eine Task Force für liturgische und Gebetsbuchrevisionen, um weitere Überarbeitungen zu berücksichtigen, insbesondere um eine integrativere Sprache zu verwenden und dem mehr Aufmerksamkeit zu widmen Verwaltung der Schöpfung Gottes.[59]

Ordination von Frauen

Am 29. Juli 1974 eine Gruppe von Frauen, die als die bekannt sind Philadelphia elf wurden unregelmäßig als Priester in der Bischofskirche von Bischöfen Daniel Corrigan, Robert L. DeWitt und Edward R. Welles geweiht, unterstützt von Antonio Ramos.[60] Am 7. September 1975 vier weitere Frauen (The "Washington vier") wurden von Bischof im Ruhestand unregelmäßig ordiniert George W. Barrett.[61] Nach der Kontroverse um die Ordination der Philadelphia Eleven erlaubte die allgemeine Übereinkommen die Ordination von Frauen im Jahr 1976 und erkannte die Ordinationen der 15 Vorläufer an. Die ersten Frauen wurden 1977 kanonisch zum Priestertum geweiht. Die erste Frau, die Bischof wurde, wurde Barbara Harris, wurde am 11. Februar 1989 geweiht.[62]

Gleichzeitig gab es immer noch Toleranz für die Diözesen, die sich gegen die Ordination der Frauen aussetzten. 1994 bestätigte die allgemeine Übereinkommen, dass es in der theologischen Position einen Wert gab, dass Frauen nicht ordiniert werden sollten. Im Jahr 1997 stellte die allgemeine Übereinkommen jedoch fest, dass "die Kanonen bezüglich der Ordination, Lizenzierung und des Einsatzes von Frauen obligatorisch sind" und nicht konforme Diözesen benötigten, um Statusberichte über ihre Fortschritte in Richtung vollständiger Einhaltung zu erteilen.[63]

Im Jahr 2006 wurde das allgemeine Übereinkommen gewählt Katharine Jefferts Schori wie Vorsitzender Bischof. Sie war die erste Frau, die eine wurde Primas in der anglikanischen Gemeinschaft. Schoris Wahl war in der breiteren anglikanischen Gemeinschaft umstritten, da nicht die gesamte Gemeinschaft die Ordination von Frauen erkannte.[64]

Zum Zeitpunkt der Bildung der Anglikanische Kirche in Nordamerika (ACNA), drei US -Diözesen ordneten Frauen nicht als Priester oder Bischöfe: San Joaquin, Quincy, und Fort Worth. Nach den Abflüssen ihrer konservativen Mehrheiten ordnen alle drei Diözesen nun Frauen. Mit der Ordination von Margaret Lee in der in Peoria ansässigen Diözese Quincy, Illinois, wurden Frauen in allen 110 Diözesen der Bischofskirche in den Vereinigten Staaten als Priester geweiht.[65]

LGBT -Probleme

Die bischöfliche Kirche wurde 1976 bestätigt Allgemeine Konvention das Homosexuelle sind "Kinder Gottes", die Akzeptanz verdienen und Seelsorge aus der Kirche und Gleicher Schutz nach dem Gesetz.[66] Das erste offen Fröhlich Person, die als Priester ordiniert wurde, war Ellen Barrett 1977.[67] Trotz einer solchen Bestätigung von Rechte von Homosexuellen, die allgemeine Übereinkommen wurde 1991 bestätigt, dass "physischer sexueller Ausdruck" nur innerhalb der angemessen ist monogam lebenslang "Vereinigung von Ehemann und Ehefrau".[68]

Gene Robinson im Jahr 2013

Die Kirche wählte ihren ersten offen schwulen Bischof, Gene Robinson, im Juni 2003.[69] Die Nachricht von Robinsons Wahl verursachte eine Krise sowohl in der amerikanischen Kirche als auch in der breiteren Krise Anglikanische Gemeinschaft. Im Oktober 2003 haben anglikanische Primaten (die Köpfe der 38 Mitgliedskirchen der anglikanischen Kommunion) ein Notfalltreffen einberufen. Das endgültige Kommuniqué des Treffens beinhaltete die Warnung, dass Robinsons Weihe "den Stoff der Gemeinschaft auf der tiefsten Ebene zerreißen würde".[70] Die Nachricht von seiner Ordination verursachte eine solche Empörung, dass Robinson während der Zeremonie, bei der sein langjähriger Partner anwesend war, eine trug kugelsicher Weste unter ihm Gewänderund er erhielt auch zahlreiche Morddrohungen nach seiner Installation als Bischof der Episcopal Diözese New Hampshire.

Im Jahr 2009 beschuldigte der General Convention die Ständige Kommission für Liturgie und Musik, theologische und liturgische Ressourcen für gleichgeschlechtliche Segnungen zu entwickeln und dem General Convention im Jahr 2012 zu berichten. Es gab den Bischofs auch die Möglichkeit, "großzügige pastorale Unterstützung" zu liefern, insbesondere für "großzügige pastorale Unterstützung", insbesondere für "großzügige pastorale Unterstützung wo die Zivilbehörden gleichgeschlechtliche Ehe, Zivilgewerkschaften oder inländische Partnerschaften legalisiert haben.[71]

Am 14. Juli 2009 stimmte das Haus der Bischöfe der Bischofskirche zu, dass "jedes ordinierte Dienst" schwulen Männern offen ist und offen ist Lesben. Die New York Times sagte der Umzug "würde wahrscheinlich Schockwellen durch die anglikanische Gemeinschaft schicken". Diese Abstimmung beendete ein Moratorium zur Bestimmung schwuler Bischöfe im Jahr 2006 und war trotz Erzbischofs verabschiedet Rowan Williams"Der persönliche Anruf zu Beginn des Konvents," ich hoffe und bete, dass es in den kommenden Tagen keine Entscheidungen geben wird, die uns weiter auseinander schieben. "[72]

Am 10. Juli 2012 genehmigte die Bischofskirche eine offizielle Liturgie für den Segen gleichgeschlechtlicher Beziehungen. Diese Liturgie war kein Ehe -Ritus, aber der Segen beinhaltete einen Austausch von Gelübden und die Vereinbarung des Paares, eine lebenslange engagierte Beziehung einzugeben.[73]

Am 29. Juni 2015, auf der 78. Generalkonvention der Bischofskirche, wurde eine Resolution, in der die Definition der Ehe als zwischen einem Mann und einer Frau entfernt wurde, vom Haus der Bischöfe mit 129 gunsten, 26 gegen 5 und 5.[74] Der derzeitige Erzbischof von Canterbury, Justin Welbydrückte "tiefe Besorgnis" um das Urteil aus.[75] Im Jahr 2016 haben anglikanische Führer die bischöfliche Kirche vorübergehend von Schlüsselpositionen in ihrem globalen Stipendium als Reaktion auf die Kirche ausgesetzt, die ihre Kanonen zur Ehe verändert.[76][77][78]

Transgender Die Menschen haben sich auch dem Priestertum der Bischofskirche angeschlossen. Der Schiedsrichter. Cameron Partridge, der 2001 wechselte und 2005 geweiht wurde[79] war der erste offen transgender -Priester, der in der Washington National Cathedral predigt.[80]

Trennungen von der Kirche

Viele Mitglieder und Gemeinden der Historischen Diözese South Carolina verließ die Bischofskirche im Jahr 2012 und wurde schließlich eine Diözese der Anglikanische Kirche in Nordamerika

Nach der Ordination von BP. Gene Robinson im Jahr 2003 verließen einige Mitglieder einer Reihe von Gemeinden die Bischofskirche.[14] Zum Beispiel beschlossen in Cleveland, Ohio, vier Gemeinden "mit etwa 1.300 aktiven Mitgliedern, die US -amerikanische Kirche und die lokale Diözese aufgrund des unterschiedlichen Verständnisses der Autorität der Schrift und der traditionellen christlichen Lehre zu verlassen."[81] Auch vier Diözesen stimmten dafür, die Kirche zu verlassen; Pittsburgh, Quincy, Fort Worth und San Joaquin. Zu den genannten Gründen gehörten diejenigen, die von der Diözese der Pittsburgh geäußert wurden, die sich darüber beschwerten, dass die Kirche von liberalen Bischöfen "entführt" worden war.[82] Einige Jahre später, im Jahr 2012, die Diözese South Carolina gestimmt zum Rückzug.

Die bischöfliche Kirche erkannte keine der angeblichen Diözesanentlegungen an, was unter der Angabe der unter Bezeichnung Kanongesetz Eine bischöfliche Diözese kann sich nicht aus der größeren Bischofskirche zurückziehen. In einem "Pastoralbrief" an die Diözese South Carolina schrieb Bischof Schori, dass einige Führer den Wunsch zum Ausdruck gebracht haben, die Bischofskirche zu verlassen, aber die Diözese nicht verlassen hat. Sie kann nicht durch ihre eigene Handlung. oder die Abreise einer Diözese der bischöflichen Kirche erfordert die Zustimmung des allgemeinen Konvents, der nicht konsultiert wurde. "[83] Sie schrieb fern Kirche, neue Führer werden durch Aktion eines von der breiteren Bischofskirche anerkannten Diözesankonvents gemäß unserer Verfassung und Kanonen gewählt und installiert. "

Viele abreiste Mitglieder schlossen sich der an Fortlaufende anglikanische Bewegung oder befürwortet Anglikanische NeuausrichtungAnspruch auf Ausrichtung auf in Übersee anglikanische Provinzen einschließlich der Anglikanische Provinz des südlichen Kegels von Amerika und die Kirche von Nigeria.[84] Einige ehemalige Mitglieder bildeten die Anglikanische Kirche in Nordamerika was ab 2017 über 1.000 Gemeinden und 134.000 Mitglieder beanspruchte.[85] Bischofskirchenführer, insbesondere ehemaliger Vorsitzender Bischof Katharine Jefferts Schori, reagierte mit einer festen Haltung gegen die Separatisten. Rechtsstreitigkeiten zwischen der Kirche und den abfliegenden Diözesen und Gemeinden kosten alle Parteien zehn Millionen Dollar; Eine Schätzung hat die Bischofskirche über 42 Millionen US -Dollar und Separatisten für rund 18 Millionen US -Dollar für insgesamt über 60 Millionen US -Dollar an Gerichtskosten ausgeben.[86] Rechtsstreitigkeiten haben sich weitgehend auf kirchliche Immobilien konzentriert. Die bischöfliche Führung behauptet, dass sie als hierarchische Kirche das Eigentum an Gemeindeeigentum behalten, wenn die Gemeindemitglieder gehen. Abgefallene Gruppen behaupten dagegen, dass sie in der Lage sein sollten, den Eigentum an einzelnen kirchlichen Einrichtungen und Diözesaneigentum zu behalten.[87][88]

Kirchliche Eigentumsstreitigkeiten

In einem Brief an das House of Bishops im Sommer 2009 im Vorsitzenden Bischof Katharine Jefferts Schori wies lokale Diözesen an, kein Gemeindeeigentum an abgingende Gruppen zu verkaufen. Sie erklärte: "Wir machen keine Siedlungen, die religiöse Stellen ermutigen, die versuchen, die Bischofskirche zu ersetzen."[89]

Bevor Schori diesen Stand stellte, hatten frühere Bischöfe Gemeindestreitigkeiten als interne Diözesanfragen behandelt, die "nicht der Überprüfung oder Überwachung des Vorsitzendenbischofs unterliegen". Ein Beispiel war, als der damalige Präparat Bischof Frank Griswold teilte der Diözese Western Louisiana am 11. Mai 2006 mit, dass sich die nationale Kirche nur nach Einladung des örtlichen Bischofs und der ständigen Ausschüsse der Diözesan in Gemeinden involviert hat.[90] Schoris Brief stellte fest, dass ihre feste Haltung der Konsens des Rates des Rates sei und die Hoffnung ausdrückte, dass "diejenigen, die verlassen haben, Klarheit über ihre eigene Identität gewinnen können".[89]

Nachdem die Diözese South Carolina für den Rückzug gestimmt hatte, verklagte sie die nationale Bischofskirche, um die Kontrolle über ihr Eigentum zu behalten. Die abfahrende Diözese gewann zunächst, verlor jedoch hauptsächlich beim Berufungsverfahren gegen den Obersten Gerichtshof von South Carolina. Sieben Gemeinden, die mit der Abfluggruppe verbunden waren, durften ihr Eigentum behalten. Alle anderen Kirchen- und Diözesaneigentum in der Klage blieben in der bischöflichen Kirche und ihrer angeschlossenen lokalen Diözese.[91] Der Name "Episcopal Diözese South Carolina" und verwandte Namen und Markierungen wurden ursprünglich von der Abgabegruppe beansprucht. Im Jahr 2019 entschied ein Bundesgericht, dass sie legal der Bischofskirche und ihren Partnern in South Carolina angehörten.

Mitgliedschaft

St. Mark's Episcopal Cathedral in Shreveport, Louisiana

Ab 2020 hatte die Bischofskirche 1.736.282 aktive getaufte Mitglieder,[2] von denen 1.576.702 in den USA waren.[3] Zusätzlich zu aktiven Mitgliedern meldete die Kirche 138.822 andere Personen, die in Gemeinden tätig sind.[2] Die durchschnittliche Sonntagswesen (ASA) für 2018 betrug 962.529 (933.206 in den USA und 29.323 außerhalb der USA), ein Rückgang von 24,7 Prozent gegenüber 2008.[92] 2016 eine datenbasierte quantitative Studie für die Journal of Anglican Studiesund veröffentlicht von Cambridge University Press, berichtete, dass die Bischofskirche 2.405.000 getaufte Mitglieder, darunter inaktive Mitglieder, und 1.588.057 aktive Mitglieder in den USA.[93][94]

Laut einem Bericht von ARIS/Barna im Jahr 2001 identifizierten 3,5 Millionen Amerikaner selbst als Bischofsstände, was "eine Lücke zwischen denen hervorhebt, die mit der Kirche (auf Mitgliedern) verbunden sind, gegenüber denen, die [als Episcopalianer] selbst identifizieren".[95] Die kirchliche Pensionsgruppe zitierte 2002 auch 3,5 Millionen Anhänger.[96] In jüngerer Zeit ergab Pew Research im Jahr 2014, dass rund 1,2 Prozent von 245 Millionen US-Erwachsenen, rund 3 Millionen Menschen, als Haupt-Episkopalier/Anglikaner selbst identifiziert wurden.[5]

Laut Daten, die im Jahr 2000 gesammelt wurden, haben der District of Columbia, Rhode Island, Connecticut und Virginia die höchsten Anhängerquoten pro Kopf und Staaten entlang der Ostküste Im Allgemeinen haben pro Kopf eine höhere Anzahl von Anhängern als in anderen Teilen des Landes.[97] New York war der Staat mit der größten Gesamtzahl der Anhänger von über 200.000.[98] 2013 die Bischofsdiözese Haiti war die größte Einzeldiözese mit 84.301 getauften Mitgliedern, die etwas mehr als die Hälfte der ausländischen Mitgliedschaft der Kirche darstellen.[92]

Ab 2012 sind rund 12% der Mitglieder in der Bischofskirche ehemalige Katholiken wer wurde Bischofs.[99] In den Jahren vor 2012 wurden über 225.000 Katholiken Bischöflichkeiten, und ab 2012 wurden "432 lebende Episkopalpriester [als Priester] von der römisch -katholischen Kirche empfangen".[100]

Nach der jüngsten Statistik der US -Mitgliedschaft sank die US -Mitgliedschaft um 2,7 Prozent gegenüber 1.866.758 Mitgliedern im Jahr 2013 auf 1.745.156 im Jahr 2016, was einem Verlust von 121.602 Personen verlor. Die Besucherzahlen dauerten einen noch steileren Treffer, wobei die durchschnittliche Anzahl der Sonntagsanbeter von 623.691 im Jahr 2013 auf 570.454 im Jahr 2016 zurückging, was einem Rückgang von 53.237 Personen in den Kirchenbänken um 8,5 Prozent ging. Die Gemeinden fielen auf 6.473.[101]

Die Bischofskirche verzeichnete in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein bemerkenswertes Wachstum, aber wie viele Hauptkirchen war sie in den letzten Jahrzehnten einen Rückgang der Mitgliedschaft.[102] Die Mitgliedschaft stieg von 1,1 Millionen Mitgliedern im Jahr 1925 auf einen Höhepunkt von über 3,4 Millionen Mitgliedern Mitte der 1960er Jahre.[103] Zwischen 1970 und 1990 ging die Mitgliedschaft von rund 3,2 Millionen auf rund 2,4 Millionen zurück.[103] Sobald Änderungen der Mitgliedschaft in Betracht gezogen werden, waren die Mitgliederzahlen der Bischofskirche in den neunziger Jahren weitgehend flach, wobei in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts ein geringes Wachstum gewachsen ist.[104][105][106][107][108] Ein Verlust von 115.000 Mitgliedern wurde für die Jahre 2003/05 gemeldet.[109] Einige Theorien über den Rückgang der Mitgliedschaft umfassen das Versäumnis, in einer zunehmend vielfältigeren Gesellschaft über ethnische Hindernisse hinaus zu erreichen, und die niedrigen Fruchtbarkeitsraten, die unter den vorherrschenden ethnischen Gruppen herrschen, die traditionell zur Kirche gehören. Im Jahr 1965 gab es 880.000 Kinder in der Bischofs -Sonntagsschulprogramme. Bis 2001 war die Zahl auf 297.000 zurückgegangen.[110]

Politische Neigungen

Mitglieder der bischöflichen Kirche sind im Allgemeinen liberaler und/oder fortschrittlicher als Mitglieder anderer christlicher Konfessionen in den Vereinigten Staaten. Trotz des liberalen/fortschrittlichen Rufs der Kirche beschreibt sich ein bedeutender Teil der Mitglieder als Republikaner, obwohl sie im Vergleich zum Rest der Republikanischen Partei im Allgemeinen dazu neigen, moderat zu werden. Laut einem 2014 Pew Research Center Umfrage unter 35.000 Amerikanern in 50 Bundesstaaten, 49% beschreiben sich selbst als Demokraten, 39% beschreiben sich als Republikanerund 12% gaben keine Präferenz an.[111] Ältere männliche Episkopalier mit Einkommen über 50.000 US -Dollar pro Jahr beschreiben sich laut Umfrage eher als Republikaner.

Beeinflussen

Im 20. Jahrhundert waren die Bischöflichkeiten tendenziell reicher[8] und mehr gebildete (mehr haben Absolvent und postgraduate Abschlüsse pro Kopf) als die meisten anderen religiösen Gruppen in den Vereinigten Staaten,[112] und waren überproportional in den oberen Reichweiten der Amerikaner vertreten Geschäft,[113] Gesetz und Politik.[114] Viele der ältesten der Nation Bildungsinstitutionen, wie zum Beispiel Universität von Pennsylvania und Universität von Columbia, wurden von bischöflicher Geistlicher gegründet oder mit der Episkopalkirche in Verbindung gebracht.[115][116] Entsprechend Pew Research Center Episcopal Church wurde oft als die religiöse Institution angesehen, die am engsten mit dem Amerikaner verbunden ist Einrichtung, die viele der wichtigsten Führer der Nation in Politik und Wirtschaft produzieren. "[117] Und ungefähr ein Viertel der Präsidenten der Vereinigten Staaten (11) waren Mitglieder der Bischofskirche.[11]

Das Boston Brahmanen, die als soziale und kulturelle Eliten der Nation angesehen wurden, wurden oft mit dem in Verbindung gebracht Amerikanische Oberschicht, Harvard Universität;[118] und die bischöfliche Kirche.[119][120] Altes Geld in den Vereinigten Staaten war typischerweise mit dem mit Weißer angelsächsischer Protestant ("Wesp") Status,[121] besonders mit dem bischöflichen und presbyterianisch Kirche.[122] In den 1970er Jahren a Reichtum Die Magazinstudie ergab, dass ein von fünf der größten Unternehmen des Landes und ein dreier größter Banken von einem Episcopalian geführt wurde.[8] Anzahl der meisten wohlhabende und wohlhabende amerikanische Familien so wie die Vanderbilts, Astoren, Du Ponts,[12] Whitneys, Morgans, Fords,[12] Mellons,[12] Van Leers, Braun,[12] Waynes und Harrimans sind Bischofs.[8] Während Familie Rockefeller sind meistens BaptistenEinige der Rockefellers waren Bischofserkrankungen.[12]

Die Bischofskirche hat auch die höchste Anzahl von Absolvent und Postgraduierte Grade pro Kopf (56%)[123] einer anderen christlichen Konfession in den Vereinigten Staaten,[124] sowie die meisten Verdiener mit hohem Einkommen.[125] Laut einer Studie von 2014 von der Pew Research Center, Episcopalianer, die als drittreichste religiöse Gruppe in den Vereinigten Staaten eingestuft wurden, wobei 35% der Bischofs in Haushalten mit Einkommen von mindestens 100.000 US -Dollar lebten.[126] In den letzten Jahren ist die Kirche wirtschaftlicher und rassistisch vielfältiger geworden[127] durch Evangelisation und hat viele hispanische Einwanderer angezogen, die oft Arbeiterklasse sind.[128][129]

Struktur

Die bischöfliche Kirche wird nach dem regierten Episcopal Polity mit seinem eigenen System von Kanongesetz. Dies bedeutet, dass die Kirche organisiert ist Diözesen angeführt von Bischöfe in Absprache mit repräsentativen Stellen. Es ist ein Einheitlicher Körperin dem die Kraft der Allgemeine Konvention ist nicht durch die einzelnen Diözesen begrenzt. Die Kirche hat jedoch eine sehr dezentrale Struktur und Eigenschaften von a Staatenbund.[130]

Gemeinden und Diözesen

Auf lokaler Ebene gibt es 6.447 Bischofskongregationen, von denen jede a entscheidet a Sakristei oder Bischofskomitee. Vorbehaltlich der Zustimmung seiner Diözesanbischofdie Sakristei von jedem Gemeinde wählt a Priester, genannt Rektor, wer hat eine spirituelle Zuständigkeit in der Gemeinde und wählt Assistant Clergy, beide Diakone und Priester. (Es gibt einen Unterschied zwischen Sakristei- und Geistlichenwahlen - Geistliche sind ordinierte Mitglieder, die normalerweise von außerhalb der Gemeinde ausgewählt werden, während jedes Mitglied eines Gemeinde an der Sakristei berechtigt ist Alle Missionen und können dies für nicht selbstversorgende Gemeinden tun.

Das Mittelgericht besteht aus einer Diözese, die von einem Bischof geleitet wird, der von einem ständigen Ausschuss unterstützt wird.[131] Der Bischof und das Ständige Komitee werden von der Diözesankonvention gewählt, deren Mitglieder von den Gemeinden ausgewählt werden. Die Wahl eines Bischofs erfordert die Zustimmung einer Mehrheit der ständigen Ausschüsse und Diözesanbischöfe.[132] Konventionen treffen sich jährlich, um Gesetze (z. B. Revisionen der Diözesanverfassung und Kanonen) zu prüfen und für die Diözese zu sprechen. Diözesen sind in neun organisiert Provinzen. Jede Provinz hat eine Synode und ein Missionsbudget, aber es hat keine Autorität über seine Mitgliedsdiözesen.

In den USA gibt es 110 Diözesen, Kolumbien, das Dominikanische Republik, Ecuador, Haiti, Honduras, Puerto Rico, Taiwan, Venezuela, Kuba und die Jungferninseln. Das Einberufung von bischöflichen Kirchen in Europa und die Navajoland Area Mission sind Gerichtsbarkeiten ähnlich einer Diözese.[17][18][19] [133]

Führung

Das Washington National Cathedral ist der Sitz des Vorsitzender Bischof der bischöflichen Kirche sowie des Bischofs der Episcopal Diözese Washington.

Die Kathedralekirche des Heiligen Peter und des Heiligen Paulus in der Stadt und der Diözese Washington, befindet sich Washington, D.C., wird unter dem bekannteren Namen von betrieben Washington National Cathedral.

Die höchste gesetzgeberische Gremien der Bischofskirche ist die dreijährige Allgemeine Konvention, bestehend aus dem Haus der Abgeordneten und die Haus der Bischöfe. Alle aktiv (ob Diözesan, Coadjutor, Suffragan, oder Assistent) und pensionierte Bischöfe bilden die über 300 Mitglieder des House of Bishops. Diözesankonventionen wählen über 800 Vertreter (jede Diözese wählt vier Laien und vier Geistliche) zum Abgeordnetenhaus. Das Stellvertreterhaus wählt einen Präsidenten und Vizepräsidenten, um bei Sitzungen zu leiten. Die allgemeine Übereinkommen läuft zwei Arten von Gesetzen. Der erste Typ sind die Regeln, nach denen die Kirche wie in der Verfassung enthalten ist und regiert wird und Kanonen; Der zweite Typ sind umfassende Richtlinien für kirchliche Politik, die als Resolutionen bezeichnet werden.[134] Jedes Haus kann Gesetze vorschlagen.[135] Das Stellvertreterhaus trifft sich nur alle drei Jahre als Ganzkörper; Das Haus der Bischöfe trifft sich jedoch regelmäßig im gesamten dreifachen Kongressen.

Die eigentliche Arbeit des allgemeinen Konvents erfolgt von vorläufigen Gremien, dem mächtigsten der Exekutivrat, der die Arbeit der Nationalen Kirche während des Trisienniums überwacht. Der Rat hat 40 Mitglieder; 20 werden direkt von der allgemeinen Konvent von Amts wegen Mitglieder.[135] Andere vorläufige Körperschaften umfassen eine Reihe von ständigen Provisionen, die von den Kanonen geordnet wurden, und vorübergehende Task Forces, die durch Beschlüsse des allgemeinen Übereinkommens formuliert wurden. Beide Arten von Körpern untersuchen und entfernen politische Vorschläge zur Prüfung und Berichterstattung in die Konvention. Jede stehende Kommission besteht aus fünf Bischöfen, fünf Priestern oder Diakonen und zehn Laien. Bischöfe werden vom präsidierenden Bischof ernannt, während die anderen Geistlichen und Laien vom Präsidenten des Abgeordneten House of Deputies ernannt werden.[135] Die Task Forces variieren je nach allgemeiner Konventionslösung, die sie ordnet, in Größe, Zusammensetzung und Dauer.[136]

Das Vorsitzender Bischof wird aus und vom Haus der Bischöfe gewählt und vom Abgeordnetenhaus für eine Amtszeit von neun Jahren bestätigt.[137] Der vorsitzende Bischof ist der Chefpastor und Primas der bischöflichen Kirche und wird beschuldigt, die Entwicklung des Kirchenprogramms zu führen und im Namen der Kirche zu sprechen.[138] Der Vorsitzende Bischof besitzt kein Territorial sehen; Seit den 1970er Jahren ist der vorsitzende Bischof jedoch eine außergewöhnliche Gerichtsbarkeit (Metropolitical Authority) und hat die Befugnis, Diözesen zu besuchen sakramental und predigender Ministerium, für die Beratung von Bischöfen und für verwandte Zwecke.[139] Der präsidierende Bischof ist Vorsitzende des Hauses der Bischöfe sowie des Exekutivrates des General Convention. Darüber hinaus leitet der präsidierende Bischof das Episcopal Church Center, das nationale Verwaltungshauptquartier der Konfession. Das Zentrum befindet sich in der 815 Second Avenue in New York, New York, und wird häufig von Bischöfen einfach als "815" bezeichnet.[140]

Ein System von kirchliche Gerichte wird für unter vorgesehen Titel IV der Kanonen der allgemeinen Übereinkommen. Diese Gerichte sind ermächtigt, Diakone, Priester und Bischöfe zu disziplinieren und abzusetzen.

Anbetung und Liturgie

Eine Prozession in St. Mary's Episcopal Cathedral, Memphis, Tennessee, in 2002
Lettner und Chordecke am anglo-katholischen Kirche des guten Hirten in Rosemont, Pennsylvania.

Anbetung nach dem Buch des gemeinsamen Gebets (BCP) ist von zentraler Bedeutung für die Identität der Bischofskirche und ihre Hauptquelle der Einheit. Die aktuelle Ausgabe des BCP wurde 1979 veröffentlicht und ähnelt anderen anglikanischen Gebetsbüchern, die weltweit verwendet werden. Es enthält die meisten Gottesdienste (oder Liturgien) in der Bischofskirche verwendet.[141]

Die bischöfliche Kirche hat ein sakramentales Verständnis der Anbetung. Das Episcopal Katechismus definiert a Sakrament als "ein äußeres und sichtbares Zeichen einer inneren und spirituellen Gnade, die uns gegeben wurde".[142] Episcopalianer glauben, dass Sakramente materielle Dinge sind, mit denen Gott im menschlichen Leben handelt.[142] Das BCP identifiziert Taufe und die Eucharistie als "zwei große Sakramente des Evangeliums". Bestätigung, Ordination, heilige Ehe, Versöhnung eines Büßers, und Salbung werden als "sakramentale Riten" identifiziert.[143] Privatbekenntnis der Sünde ist in der bischöflichen Kirche erhältlich, obwohl sie nicht so allgemein in der römisch -katholischen Kirche praktiziert wird. Dies liegt zum Teil auf die Allgemeines Geständnis Bereitstellung für Episcopal Services.[143]

Das Gebetsbuch gibt an, dass die Eucharistie oder die heilige Kommunion "der Hauptakt der christlichen Anbetung am Tag des Herrn" ist.[144] Der Service hat zwei Teile. Der erste ist auf Bibel Lesungen und Predigen. Bei jedem Dienst werden vier Schriftstellen aus dem gelesen Altes Testament und die Neues Testament. Die Messwerte sind in einem dreijährigen Zyklus organisiert, in dem ein Großteil der Bibel in der Kirche gelesen wurde.[145] Der zweite Teil des Dienstes konzentriert sich auf die Eucharistie. Die Bischofskirche lehrt die echte Präsenz Doktrin - dass Brot und Wein wirklich der werden Karosserie und Blut Christi. Es definiert jedoch nicht, wie dies geschieht, was unterschiedliche Ansichten in der Kirche koexistieren können.[146] Im Allgemeinen haben bischöfliche Kirchen Merkmale wie die Altarschiene behalten, deren Einbeziehung oder Ausschluss nicht viel Kontroversen auslösen, sondern normalerweise in der gegen Populum Orientierung.

Hochaltar einer anglo-katholischen Kirche ad orientem Stil

Oft wird eine Gemeinde oder ein bestimmter Dienst als bezeichnet als Niedrige Kirche oder Hochkirche. In der Theorie:

  • Hochkirche, insbesondere das sehr hoch Anglo-katholisch Bewegung ist rituell zum Einsatz von Weihrauch, formalen Hymnen und einem höheren Grad an Zeremonie wie z. ad orientem in Bezug auf den Priester und Altar. Zusätzlich zu Geistlichen ausgewirkt in ALB, Stolen, und ChaselblöckeDie Laienassistenten können ebenfalls eingesetzt werden Soutane und Chorhemd. Die gesungene Eucharistie wird in hoher Kirchengemeinden tendenziell betont, wobei anglo-katholische Gemeinden und Berühmtheiten fast ausschließlich gesungene Dienste verwendet werden. Marian Hingabe wird manchmal in den anglo-katholischen und einigen hochkirchlichen Gemeinden gesehen.
  • Niedrige Kirche ist einfacher und kann andere Elemente wie informelles Lob und Anbetungsmusik einbeziehen. "Niedrige" Gemeinden tendieren zu einer "traditionelleren" protestantischeren "Aussichten mit dem Schwerpunkt biblischer Offenbarung über Symbolik. Ein paar "niedrige" Gemeinden abonnieren sogar Traditional Evangelisch Theologie (siehe Evangelischer Anglikanismus). Die gesprochene Eucharistie neigt dazu, in niedrigen Kirchengemeinden hervorgehoben zu werden. Altarschienen kann in dieser Art weggelassen werden.
  • Breite Kirche zeigt einen Mittelweg an. Diese Gemeinden sind in der Bischofskirche am häufigsten. Im Gegensatz zur anglikanischen Kirche in England nutzen die meisten bischöflichen "breiten Kirchen" -Farreie eine Liturgie, die eucharistische Gewänder, Gesang und eine hohe Sicht auf die Sakramente umfasst, auch wenn die Liturgie nicht so feierlich ist oder einige der anderen fehlt Ausrüstungen, die für anglo-katholische Gemeinden typisch sind. Im Gegensatz zu vielen römisch -katholischen Kirchen wurde die Altarschiene normalerweise beibehalten und die Kommunion wird normalerweise an der Altarschiene ähnlich wie a serviert. Dreizackmasse, weil die bischöfliche Kirche durch ihr Buch des gemeinsamen Gebets eine theologisch hohe Sicht auf die Kirche und ihre Sakramente lehrt, auch wenn nicht alle Gemeinden dies liturgisch ausführen.[147]

Das Buch des gemeinsamen Gebets liefert auch das Tägliche Büros vom Morgen- und Abendgebet. Die täglichen Büros können von Laien zu Hause gesagt werden.[148]

Die Verehrung von Heilige in der Bischofskirche ist eine Fortsetzung einer alten Tradition aus der frühen Kirche, die wichtige Menschen des christlichen Glaubens ehrt. Die Verwendung des Begriffs "Saint" ähnelt römisch -katholischen und orthodoxen Traditionen. Es gibt explizite Referenzen im Buch des gemeinsamen Gebets von 1979, um die Hilfe der Propheten, Patriarchen, Heiligen, Märtyrer und der Jungfrau Maria wie in einem optionalen Gebet in der Begründung bei einer Beerdigung, p. 504. Im Allgemeinen beten Anglikaner mit den Heiligen in ihrer Gemeinschaft, nicht zu ihnen, obwohl ihre Fürbitte angefordert werden können. Diejenigen, die zu den anglo-katholischen Traditionen geneigt sind, können sich ausdrücklich als Fürsprecher im Gebet auf Heilige berufen. Die Ausgabe von 1979 enthält eine Bestimmung für die Verwendung der "traditionellen" (elisabethanischen) Sprache unter verschiedenen Umständen, die in dem Buch nicht direkt vorgesehen sind.

Glaube und Praxis

Episcopal -Weihe des 8. Bischofs von Northern Indiana im Jahr 2016 durch die Händewäsche

Im Zentrum des Episcopal Glaubens und der Praxis stehen das Leben, die Lehren und die Auferstehung von Jesus Christus.[149] Die Doktrin der bischöflichen Kirche ist im Kanon der Schrift zu finden, wie in den Apostel- und Nicene -Glaubensbekenntnissen und in den sakramentalen Riten, der Ordinal und Katechismus des Buches des gemeinsamen Gebets, verstanden wird.[150] Einige dieser Lehren umfassen:

  • Glaube, dass Menschen "Teil der Schöpfung Gottes sind, sind nach dem Bild Gottes gemacht, "und sind deshalb"kostenlos Entscheidungen treffen: zu lieben, zu Grundund in Harmonie mit der Schöpfung und mit Gott leben. "[151]
  • Glaube das Sünde, definiert als "das Suchen unseres eigenen Willens anstelle des Willens Gottes", hat Verderbte menschliche Natur"So verzerrt unsere Beziehung zu Gott, mit anderen Menschen und mit aller Schöpfung", was zum Tod führt.[152]
  • Glaube, dass "die Sünde Macht über uns hat, weil wir unsere Freiheit verlieren, wenn unsere Beziehung zu Gott verzerrt ist" und das Erlösung ist eine Handlung Gottes, die "uns von der Kraft der Sünde, des Bösen und des Todes befreien".[153]
  • Die Lehren von die Inkarnation und Auferstehung von Jesus Christus; Jesus Christus ist voll menschlich und voll Gott.[154]
  • Jesus vergeblich der Sünde und dem Weg des ewigen Lebens für diejenigen, die glauben und getauft werden.[155]
  • Die Dreifaltigkeit: Gott der Vater, Gott der Sohn (Jesus Christus) und Gott der Heiliger Geist sind ein Gott in drei verschiedenen Personen, die kollektiv die Heilige Dreifaltigkeit genannt ("drei und doch einer").[156]
  • Die heiligen Schriften, allgemein als Bibel bezeichnet, bestehen aus der Altes Testament und die Neues Testament und wurden von Menschen geschrieben "unter dem Inspiration des Heiligen Geistes. "[157] Das Apokryphen sind zusätzliche Bücher, die in der christlichen Anbetung verwendet werden, aber nicht für die Bildung der Lehre.[158]
  • Die Bibel enthält "alle Dinge, die für die Erlösung notwendig sind", und es kann nichts in Bezug auf die Erlösung gelehrt werden, die nicht von der Schrift beweist werden können.[159]
  • Sakramente sind "äußere und sichtbare Zeichen der inneren und geistigen Gnade Gottes."[160] Die beiden notwendigen Sakramente sind Taufe und heilige Kommunion (Letzteres wird auch die Eucharistie, das Abendmahl des Herrn und die Messe genannt).[161] Säugetaufnahme wird geübt und ermutigt.[162] Die heilige Kommunion wird an jedem Tag eines Herrn (Sonntag) gefeiert und steht allen getauften Personen offen.[163]
  • Andere Sakramente sind Bestätigung, Ordination, die Ehe, Geständnis, und Salbung.[164] In Bezug auf diese anderen Sakramente heißt es in dem Buch der gemeinsamen Gebets, "obwohl sie Gnade sind, sind sie für alle Personen nicht notwendig, so wie die Taufe und die Eucharistie sind."[165]
  • Ein allgemeiner Glaube an ein Leben nach dem Tod von Himmel und Hölle. Der Himmel ist definiert wie das Auferstehung der Gläubigen zum ewigen Leben in der Gegenwart Gottes. Die Hölle ist aufgrund einer vorsätzlichen Ablehnung Gottes als „ewiger Tod“ definiert.[166]
  • Betonung des Inhalts der Predigt auf dem Reittier und über das Leben der Tolles Gebot Gott zu lieben und seinen Nachbarn vollständig zu lieben.[167]
  • Glaube an ein Bischof Form der Kirchenregierung und in der Büros und Ministerien der frühen Kirche, nämlich der dreifache Orden von Bischöfen, Priestern und Diakonen; Sowohl Männer als auch Frauen haben Anspruch auf Ordination gegenüber dem Geistlichen.[168] Geistliche dürfen heiraten.[169]
  • Apostolische Nachfolge: Der Glaube, dass die bischöflichen und breiteren anglikanischen Bischöfe die apostolische Tradition der alten Kirche als spirituelle Erben der Zwölf Apostel von Jesus Christus.[170]
  • Starke Betonung auf Gebet mit spezifischer Ehrfurcht vor der Das Gebet des Herrn sowohl in seiner ursprünglichen Form als auch als Modell für jedes Gebet; Hauptsportarten sind einzuziehen Anbetung, loben, das Erntedankfest, Buße, Opfer, Fürbitte, und Petition.[171]
  • Einhaltung der Antike Kirchenjahr (Advent, Weihnachten, Ostern, Fastenzeit usw.) und die Feier von Heilige Tage, die den Heiligen gewidmet sind.[172]
  • Glaube das Anmut ist "Gottes Gunst gegenüber uns, unverdient und unverdient", durch die Gott unsere Sünden vergibt, unseren Geist aufklärt, unsere Herzen rührt und unsere Willen stärkt "und wird ständig Christen durch die Sakramente, das Gebet und die Anbetung verliehen.[173]

Der vollständige Katechismus ist im Buch des gemeinsamen Gebets enthalten und wird auf der Episcopal -Website veröffentlicht.[174]

In der Praxis haben nicht alle Bischofs alle diese Überzeugungen, aber ordinierte Geistliche müssen sich "feierlich engagieren" an diese Lehre eingehen.[175] Die bischöfliche Kirche folgt der über Medien oder "mittlerer Weg" dazwischen evangelisch und römisch -katholische Lehre und Praktiken: Das ist sowohl katholisch als auch reformiert. Obwohl sich viele Episkopalianer mit diesem Konzept identifizieren, neigen sich diejenigen, deren Überzeugungen beider evangelischer Anglikanismus oder Anglo-Katholizismus nicht dürfen.[176]

A breites Spektrum der theologischen Ansichten sind in der Bischofskirche dargestellt. Einige Bischofsmitglieder oder Theologen halten evangelisch Positionen, die die Autorität von bestätigen Schrift über alle. Die Episcopal Church -Website Glossar definiert die Autoritätsquellen als ein Gleichgewicht zwischen Schrift, Tradition und Vernunft. Diese drei sind als "dreibeiniger Stuhl" charakterisiert, der sich stürzt, wenn jemand den anderen übergleichen. Es stellt auch fest[177]

Der anglikanische Ausgleich der Autoritätsquellen wurde als ungeschickt oder "schlammig" kritisiert. Es wurde mit der anglikanischen Affinität in Verbindung gebracht, um den Mittelwert zwischen den Extremen und dem Lebensunterhalt mit den Medien zu suchen. Es wurde auch mit der anglikanischen Bereitschaft in Verbindung gebracht, gegnerische Standpunkte zu tolerieren und zu verstehen, anstatt Tests der Orthodoxie durchzuführen oder auf Häresie -Versuche zurückzugreifen.

Dieses Gleichgewicht zwischen Schrift, Tradition und Vernunft wird auf die Arbeit von zurückgeführt Richard Hooker, ein Apologet des 16. Jahrhunderts. In Hookers Modell ist die Schrift das Hauptmittel zur Ankunft in der Doktrin und Dinge, die in der Schrift deutlich angegeben sind, werden als wahr angenommen. Probleme, die mehrdeutig sind, werden durch die Tradition bestimmt, die durch Vernunft überprüft werden.[178] Einige Bischofserkrankungen haben die Rolle der persönlichen Erfahrung im christlichen Leben festgestellt und sich nach dem Beispiel des Beispiels befürwortet Wesleyan Viereck von Methodist Theologie durch Denken in einem "vierten Bein" der "Erfahrung". Dieses Verständnis ist in hohem Maße von der Arbeit von abhängig Friedrich Schleiermacher.

Ein öffentliches Beispiel für diesen Kampf zwischen verschiedenen christlichen Positionen in der Kirche war die Weihe von 2003 von 2003 von Gene Robinson, ein offen schwuler Mann, der mit einem langfristigen Partner lebt. Die Akzeptanz/Ablehnung seiner Weihe wird durch verschiedene Ansichten zum Verständnis der Schrift motiviert.[179] Dieser Kampf hat einige Mitglieder, dass die Kirche ihre Beziehung zur größeren anglikanischen Kirche nicht fortsetzen kann. Andere betrachten diesen Pluralismus jedoch als Kapital, so dass ein Ort für beide Seiten sich gegenseitig ausgleichen kann.

Comedian und Episcopalian Robin Williams Einmal beschrieben der bischöfliche Glaube (und in einer Aufführung in London, insbesondere in der Kirche von England) als "katholische Lite - gleiche Rituale, halbe Schuld".[180]

Soziale Positionen

Wirtschaftliche Probleme

Im Jahr 1991 empfahl die allgemeine Konvention der Kirche Parität in Bezahlung und Leistungen zwischen Klerus und legen Mitarbeiter in gleichwertigen Positionen.[181] Mehrmals zwischen 1979 und 2003 äußerte sich die Konvention besorgt um bezahlbaren Wohnraum und unterstützte Arbeiten zur Bereitstellung erschwinglicher Wohnungen.[182] In den Jahren 1982 und 1997 bekräftigte das Konvent das Engagement der Kirche zur Ausrottung Armut und Unterernährungund forderten die Gemeinden heraus, die Ministerien auf die Armen zu erhöhen.[183]

Die Konvention forderte die Kirche in den Jahren 1997 und 2000 auf, zu fördern Lebensunterhaltslöhne für alle.[184][185] Im Jahr 2003 forderte der Konvent auf, den US -amerikanischen Gesetzgeber aufzufordern Mindestlohn, und um a zu etablieren Existenzminimum mit gesundheitliche Vorteile als nationaler Standard.[186][187]

Ehegleichheit, Geschlecht und Sexualität

Die bischöfliche Kirche lehnt Gesetze in der Gesellschaft ab, die den Einzelnen aufgrund ihrer Geschlecht, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsausdruck diskriminieren. Die bischöfliche Kirche setzt diese Politik der Nichtdiskriminierung durch, Frauen werden auf allen Ebenen des Dienstes und der Kirchenführung geweiht.[188] Die Kirche unterhält eine Anti-Sexismus-Taskforce.[189] In ähnlicher Weise können offen schwule, lesbische, bisexuelle und Transgender -Personen geweiht werden.[190][191] Die bischöfliche Kirche bestätigt, dass die Ehe der historische christliche Standard für sexuelle Intimität zwischen zwei Menschen ist, ermutigt jedoch Geistliche und Laien, den Dienst und den Dialog mit "die wachsende Zahl von Personen, die in andere intime Beziehungen als die Ehe eintreten", aufrechtzuerhalten.[192]

Auf ihrer dreijährlichen Generalkonvention 2015 nahm die Kirche "kanonische und liturgische Veränderungen an, um Ehegleichheit für Bischofsstände zu gewährleisten. Die "zwei neuen Heiratsriten" enthalten Sprache, mit denen "sie von gleichgeschlechtlichen oder entgegengesetzten Paaren verwendet werden".[15] Der Segen gleichgeschlechtlicher Beziehungen ist in der gesamten Bischofskirche nicht einheitlich. Nach dem Generalkonvent von 2015 konnten die Bischöfe feststellen, ob Kirchen und Priester in ihren Diözesen die neuen Liturgien verwenden durften. Bischöfe, die ihre Verwendung nicht zugelassen hatten, sollten gleichgeschlechtliche Paare mit einer Diözese verbinden, in der die Liturgien erlaubt waren.[193] Nach der Generalkonvention von 2018 wurde jedoch die Resolution B012 geändert, um "alle Paare zu erwerben, die bitten, in dieser Kirche verheiratet zu sein, um Zugang zu diesen Liturgien zu haben". Dies gewährte alle Kirchen und Geistlichen effektiv mit oder ohne Unterstützung ihres Bischofs, die Fähigkeit, gleichgeschlechtliche Ehen durchzuführen. Sie können dies jedoch weigern, dies zu tun.[194] Die Kirche lehnt auch staatliche oder föderale Verfassungsänderungen ab, die die Ehen gleichgeschlechtlicher Paare verbieten sollen.[195]

Rassengleichheit

1861, John Henry Hopkins schrieb eine Broschüre mit dem Titel mit dem Titel, Eine biblische, kirchliche und historische Sicht der Sklavereimit dem Versuch, die Sklaverei aus seiner Interpretation des Neuen Testaments zu besichtigen: Er argumentierte, dass die Sklaverei an sich keine Sünde sei. Hopkins argumentierte vielmehr, dass die Sklaverei eine Institution sei, die zu beanstanden war und durch ein Abkommen, nicht durch Krieg aufgehoben werden sollte. Bischof Hopkins 'Brief über die Sklaverei riss und seinen Missbrauch der heiligen Schriften ausgesetzt, geschrieben von G.W. Hyer lehnte 1863 die Punkte in Hopkins 'Broschüre ab und enthüllte eine erstaunliche Kluft in der Bischofskirche, wie in anderen amerikanischen Kirchen, über das Thema Sklaverei. Es war jedoch nicht stark genug, um die Kirche auch nach dem Krieg in Nord- und Südflügel zu teilen, wie viele andere Konfessionen. Und obwohl sich die Kirche während des Krieges in zwei Flügel teilte, war Hopkins im Jahr 1865 aktiv.[196]

Die soziale Evangeliumsbewegung innerhalb des amerikanischen Christentums war eine Hauptstütze der Rassengerechtigkeit und Versöhnungsaktivismus unter bischöflichen Geistlichen und Laien im gesamten neunzehnten und frühen bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es betonte eine Sicht der Sünde als "mehr als individuell" und "bis zu" bis zu "bis zu" bis zu "bis zu" bis zu "bis zu Seien Sie die Folge der Kräfte des Bösen in der menschlichen Gesellschaft, damit die Erlösung die Erlösung der sozialen Ordnung sowie die Erlösung des Individuums beinhalten muss. "[197]

1991 erklärte die allgemeine Konvention "Die Praxis des Rassismus ist Sünde",[198] Und 2006 befürwortete ein einstimmiges Haus der Bischöfe die Lösung A123, die sich für Komplizenschaft in der Einrichtung der Sklaverei und zum Schweigen entschuldigte. "Jim Crow"Gesetze, Trennung und Rassendiskriminierung.[199] Im Jahr 2018 nach dem Weiße nationalistische Rallye in CharlottesvilleDer Vorsitzende Bischof Michael B. Curry sagte, dass "der Fleck der Bigotterie unser Land erneut bedeckt hat" und die Bischofs aufforderte, "organisierte Liebesabsicht, die geliebte Gemeinschaft Gottes auf Erden zu schaffen" zu wählen, anstatt zu hassen.[200]

Im April 2021 veröffentlichte die Bischofskirche die Ergebnisse eines Audits der Rassengerechtigkeit nach drei Jahren Studienjahre in der Kirche neun Gebiete der erforderlichen Verbesserung in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche bezog sie sich in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche bezüglich des Studiums in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche in Bezug auf die Kirche wurden veröffentlicht. systemischer Rassismus.[201]

Abbruch

Die bischöfliche Kirche bestätigt, dass das menschliche Leben "von Anfang an bis zum Tod" heilig ist und sich der elektiven Abtreibung widersetzt. Daher verurteilt die Bischofskirche die Verwendung von Abtreibung als Methode der Geburtenkontrolle, der Auswahl der Geschlechter, der Familienplanung oder aus "Bequemlichkeitsgründen". Die Kirche erkennt das Recht von Frauen an, sich für das Verfahren "nur in extremen Situationen" zu entscheiden. Es wurde festgestellt, dass Gesetze, die Abtreibungen verbieten, die sozialen Bedingungen nicht angehen, die ihnen führen. Die Resolution von 1994 zur Einrichtung der Position der bischöflichen Kirche ergab "eindeutige Opposition gegenüber gesetzgeberischen, exekutiven oder gerichtlichen Maßnahmen seitens lokaler, staatlicher oder nationaler Regierungen, die das Recht einer Frau, eine fundierte Entscheidung über die Beendigung der Schwangerschaft oder das zu treffen Beschränken Sie den Zugang einer Frau auf sichere Mittel, um auf ihre Entscheidung zu reagieren. "[202]

Euthanasie

Die bischöfliche Kirche missbilligt von assistiertem Selbstmord und anderen Formen von Euthanasie, aber lehrt es, dass es zulässig ist, eine medizinische Behandlung wie künstliche Ernährung und Flüssigkeitszufuhr zurückzuziehen, wenn die Belastung einer solchen Behandlung ihre Vorteile für eine Person überwiegt.[203]

Evolution

Die bischöfliche Kirche akzeptiert die empirischen Ergebnisse der Biologie und berücksichtigt die Theorie von nicht Evolution im Widerspruch zu ihrem Verständnis der Heiligen Schrift stehen, angesichts der Vernunft. 1982 verabschiedete die bischöfliche Kirche eine Lösung, um „ihren Glauben an die herrliche Fähigkeit Gottes zu bestätigen, in irgendeiner Weise zu erschaffen, und lehnt in dieser Bestätigung den starren Dogmatismus der„ kreationistischen “Bewegung ab. Die Kirche hat auch Skepsis gegenüber der intelligenten Designbewegung zum Ausdruck gebracht.[204]

Todesstrafe

Das menschliche Leben ist heilig, die bischöfliche Kirche ist dagegen abgelehnt Todesstrafe. Auf der Generalkonvention von 1958 gab Episcopal Bischöfe eine öffentliche Erklärung gegen die Todesstrafe ab, eine Position, die seitdem bestätigt wurde.[205]

Klimawandel

Die Creation Care Glossar of Begriff Klimawandel Als "Krise" bestehend aus "schweren Problemen, die auftreten, wenn die menschliche Aktivität in der Atmosphäre und die durchschnittliche globale Temperatur der Welt der weltweit durchschnittliche globale Temperatur steigt", steigt eine Aussage, die die Haltung der Kirche in der Atmosphäre in der Atmosphäre erhöht. im Einklang mit Global wissenschaftlicher Konsens in dieser Angelegenheit. Laut der Website der Kirche ist die Klimakrise eine der "dreifachen Dringlichkeit", die sich aus der "Schnittstelle des Klimawandels, der Armut und der Schnittstelle ergibt Ungleichheit, und Biodiversitätsverlust. "Das Angebot an Interessenvertretungsgebieten der Kirche in Bezug auf die Umwelt umfasst die öffentliche Unterstützung für Netze Kohlenstoffneutralität, Umweltgerechtigkeit, Opposition gegen Umweltrassismus, Unterstützung für erneuerbare Energie und zum Einstellen und Treffen Nachhaltigkeit Ziele und Unterstützung für Arbeitnehmer, Gemeinschaften und Volkswirtschaften, die sie einem "unterziehen"Übergang einfach"Auf umweltfreundliche Richtlinien.[206]

Impfungen

Die Episcopal Church "erkennt keinen Anspruch auf theologische oder religiöse Befreiung von der Impfung für unsere Mitglieder an und bekräftigt den Geist der allgemeinen Konventionspolitik, dass Bischoptiere den Rat von erfahrenen medizinischen Fachkräften, wissenschaftlichen Forschungen und epidemiologischen Beweisen suchen sollten", während sie die "Ausbreitung in ähnlicher Weise verurteilen" von betrügerischen Forschungen, die darauf hindeuten, dass Impfstoffe Schaden zufügen könnten. " In ähnlicher Weise hat die Kirche "schwerwiegende Sorge und Trauer um den jüngsten Anstieg der leicht vermeidbaren Krankheiten aufgrund von Bewegungen gegen die Einfuhr geäußert, die Tausende von Kindern und Erwachsenen verletzt haben". Die bischöfliche Kirche hat stärkere Regierungsmandate für Impfungen gebilligt und die Entscheidung charakterisiert, als "eine Pflicht nicht nur für uns selbst und Familien, sondern für unsere Gemeinden" zu gründen, während sie die Entscheidung beschreibt, nicht impfen zu können, wenn sie medizinisch sicher ist, um es medizinisch sicher zu sicher ist Tun Sie dies als eine Entscheidung, die "das Leben anderer bedroht".[207]

Agenturen und Programme

Die Gesellschaft für die Erhöhung des Ministeriums (SIM) ist die einzige Organisation, die auf nationaler Basis für die Unterstützung der bischöflichen Seminarian finanziert wird. Sims Gründungszweck im Jahr 1857 - "geeignete Personen für das Bischofsministerium zu finden und ihnen bei der Erwerb einer gründlichen Ausbildung zu helfen". SIM hat qualifizierte Vollzeit-Seminarstudenten Stipendien vergeben.[208]

Episcopal Relief & Development ist die internationale Agentur für Hilfs- und Entwicklungsagentur der Episcopal Church der Vereinigten Staaten. Es hilft, nach Katastrophen wieder aufzubauen, und zielt darauf ab, Menschen zu stärken, indem sie dauerhafte Lösungen anbieten, die Armut, Hunger und Krankheit bekämpfen. Episcopale Hilfs- und Entwicklungsprogramme konzentrieren sich auf die Linderung von Hunger, die Verbesserung der Lebensmittelversorgung, die Schaffung wirtschaftlicher Chancen, die Stärkung der Gemeinschaften, die Förderung der Gesundheit, die Bekämpfung von Krankheiten, die Reaktion auf Katastrophen und den Wiederaufbau der Gemeinschaften.[209]

Es gibt ungefähr 60 Treuhandfonds, die von der Bischofskirche verwaltet werden, die jungen Menschen, die mit der Kirche verbunden sind, Stipendien anbieten. Qualifizierte Überlegungen beziehen sich häufig auf historische Missionsarbeit der Kirche unter Indianern und Afroamerikanern sowie die Arbeit in China und anderen ausländischen Missionen.[210][211] Es gibt spezielle Programme für beide Indianer[212] und Afroamerikaner[213] Interessiert an Schulungen für das Ministerium.

Dort sind drei Historische Gesellschaften von Amerikanischer Episkopalismus: Historische Gesellschaft der Bischofskirche, das Nationale Bischofshistoriker und Archivare (Neha) und das Episcopal Women's History Project.[214]

Church Publishing Incorporated (Church Publishing Inc., CPI) begann 1918 als Church Hymnal Corporation, die zunächst der Veröffentlichung eines einzigen Werks gewidmet war. Der Hymnale 1918, der noch in gedruckter Form bleibt. Es ist der offizielle Verlag für die Allgemeine Konvention der Episcopal Church in den Vereinigten Staaten. Zu den Abdrucken zählen Church Publishing, Morehouse Publishing (unabhängig von 1884 gegründet) und Seabury Books (The "Trade" -Amdruck).[215]

Ökumenische Beziehungen

Unter der Führung von Lutheraner Bischof Jesper Swedberg, Gemeinden im kolonialen Amerika, die zum evangelischen Lutherischen gehörten Kirche von Schweden etabliert Ökumenischer Dialog Das führte zu Altar- und Kanzelstipendium Mit der Episcopal Church im 17. Jahrhundert, die bis 1846 zu einer Fusion aller schwedischen lutherischen Kirchen in die Bischofskirche führte.[216] Die Bischofskirche schloss ein vollständiges Gemeinschaftsvertrag mit dem ab Kirche von Schweden auf seiner allgemeinen Konvent in Salt Lake City am 28. Juni 2015.

Wie die anderen Kirchen der anglikanischen Gemeinschaft hat sich die Bischofskirche in die Bischofskirche eingetragen Vollständige Gemeinschaft mit dem Alte katholische Kirchen des Vereinigung von Utrecht, das Philippine Independent Church, und die Mar Thoma Syrische Kirche von Malabar. Die Bischofskirche befindet sich auch in einer Beziehung der vollständigen Gemeinschaft mit dem Evangelische lutherische Kirche in Amerika[217] und die nördlichen und südlichen Provinzen der Mährische Kirche in Amerika.[218]

Die bischöfliche Kirche unterhält ökumenische Dialoge mit dem United Methodist Church und die Mährische Kirche in Amerikaund nimmt an paninlicanischen Dialogen mit dem teil Orientalische orthodoxe Kirchen, das Weltallianz der reformierten Kirchenund die römisch -katholische Kirche. Im Jahr 2006 wurde ein Verhältnis der einstweiligen Teile mit der United Methodist Church eingeweiht, ein Schritt, der letztendlich zu einer vollständigen Gemeinschaft führen kann.

Historisch gesehen haben anglikanische Kirchen starke ökumenische Beziehungen zu den Ostorthodoxe Kirchenund die bischöfliche Kirche besonders mit der Russisch -orthodoxe Kirche, aber die Beziehungen in den letzten Jahren wurden von der belastet Ordination von Frauen und die Ordination von Gene Robinson zum Episkopat. Eine frühere Beziehung der vollständigen Gemeinschaft mit dem Polnische nationale katholische Kirche (Einmal ein Teil der Vereinigung von Utrecht) wurde 1976 vom PNCC wegen der Ordination von Frauen abgebrochen.

Die Bischofskirche war Gründungsmitglied der Beratung zur Kirchenunion und nimmt an seinem Nachfolger teil, Kirchen, die sich in Christus vereinen. Die Bischofskirche ist Gründungsmitglied der Nationalrat der Kirchen, das Weltrat der Kirchenund die Neuen Christliche Kirchen zusammen in den USA. Diözesen und Gemeinden sind häufig auch Mitglieder lokaler ökumenischer Räte.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Journal des Generalkonvents der protestantischen Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika" (PDF). Die bischöfliche Kirche. 1940. p. 288.
  2. ^ a b c d e Tabelle der Statistik der Bischofskirche aus 2020 Parochialberichten, Die Episcopal Church, p. 3, abgerufen 8. Juni, 2022
  3. ^ a b c Fakten Trends: 2016-2020: Aus Pfarrberichtsdaten 2020, Die bischöfliche Kirche, abgerufen 8. Juni, 2022
  4. ^ "Die Trends im Wachstum oder des Niedergangs der Kirche weiterhin, berichtet das Jahrbuch der amerikanischen und kanadischen Kirchen 2011", Nachrichten vom National Council of Churches, National Council of Churches News Service, 14. Februar 2011, abgerufen 29. Dezember, 2011, 14. Die Episcopal Church, 2.026.343 Mitglieder, 2,48 Prozent. Hinweis: Die Anzahl der hier angegebenen Mitglieder ist die Gesamtzahl der getauften Mitglieder im Jahr 2012 (vgl. Taufe Mitglieder der Provinz und der Diözese 2002–2013).
  5. ^ a b "Religiöses Landschaftsstudium". Pew -Forschung. Abgerufen 12. Februar, 2016.
  6. ^ "Was macht uns anglikanisch? Kennzeichen der bischöflichen Kirche". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 6. Juni 2017. Abgerufen 1 Juni, 2016.
  7. ^ McKinney, William. "Mainline Protestantismus 2000", Annalen der American Academy of Political and Social Science, Vol. 558, Amerikaner und Religionen im 21. Jahrhundert (Juli 1998), S. 57-66.
  8. ^ a b c d e Ayres, B. Drummond, Jr. (28. April 1981). "Die Episcopalianer: Eine amerikanische Elite mit Wurzeln, die nach Jamestown zurückkehrt.". Die New York Times. Abgerufen 17. August, 2012.
  9. ^ Hacker, Andrew (1957). "Liberale Demokratie und soziale Kontrolle". American Political Science Review. 51 (4): 1009–1026. doi:10.2307/1952449. JStor 1952449.
  10. ^ Davidson, James D.; Pyle, Ralph E.; Reyes, David V. (1995). "Beharrlichkeit und Veränderung im protestantischen Establishment, 1930-1992". Soziale Kräfte. 74 (1): 157–175. doi:10.1093/sf/74.1.157. JStor 2580627.
  11. ^ a b "Fast alle US -Präsidenten, einschließlich Trump, waren Christen". Pew Research Center. 20. Januar 2017.
  12. ^ a b c d e f W. Williams, Peter (2016). Religion, Kunst und Geld: Bischoptiere und amerikanische Kultur vom Bürgerkrieg bis zur Weltwirtschaftskrise. Universität von North Carolina Press. p. 176. ISBN 9781469626987. Die Namen von modischen Familien, die bereits episcopalisch waren, wie die Morgans oder die, wie die Fricks, die jetzt so wurden, gehen endgültig weiter: Aldrich, Astor, Biddle, Booth, Brown, Du Pont, Firestone, Ford, Gardner, Mellon , Morgan, Procter, The Vanderbilt, Whitney. Bischöflichkeitszweige der Baptisten Rockefellers und jüdischen GuggenHeimen erschienen sogar auf diesen Stammbäumen.
  13. ^ Bourgeois 2004.
  14. ^ a b Helfand, Duke (10. Oktober 2009). "Konservative Anbeter bereiten sich auf ihren Exodus vor". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 26. Dezember, 2018.
  15. ^ a b "Allgemeine Konvention Wrack: Historische Aktionen, strukturelle Veränderungen". Episcopal News Service. 7. Juli 2015. Archiviert von das Original am 2. August 2015.
  16. ^ a b c d "Constitution & Canons (2006) zusammen mit den Regeln der Ordnung für die Regierung der protestantischen Bischofskirche in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch bekannt als Episcopal Church" (PDF). Die allgemeine Übereinkommen der Bischofskirche. 2006. Abgerufen 28. Februar, 2015.
  17. ^ a b "Episcopal Church USA". Encyclopædia Britannica. Encyclopædia Britannica, Inc.. Abgerufen 28. Februar, 2015.
  18. ^ a b F. L. Cross; E. A. Livingstone, Hrsg. (13. März 1997). Das Oxford -Wörterbuch der christlichen Kirche (3. Aufl.). USA: Oxford University Press. p.554. ISBN 0-19-211655-x.
  19. ^ a b "Episcopal Church". Die Columbia Encyclopedia, sechste Ausgabe. Columbia University Press. Mai 2001. archiviert von das Original am 5. Dezember 2008. Abgerufen 9. September, 2007.
  20. ^ "Episcopal Church -Webseite auf Spanisch". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 14. Dezember 2005. Abgerufen 16. November, 2008.
  21. ^ "Episcopal Church -Webseite auf Französisch". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 12. Dezember 2006. Abgerufen 16. November, 2008.
  22. ^ Weiß, Edwin; Dykman, Jackson (1981). Die kommentierte Verfassung und Kanon. New York: Church Publishing Incorporated. S. 4–6. ISBN 978-0-89869-298-3.
  23. ^ "Acts of Convention # 1979-A125". 1979.
  24. ^ Zahl 1998, S. 56, 69: "Protestantisches Bewusstsein innerhalb von Ecusa, die früher Pecusa (d. H. Die protestantische Bischofskirche in den USA) genannt wurde für alle praktischen Zwecke der protestantischen Kirche in der heutigen aggressiv als Ecusa bekannt. "
  25. ^ "Anglikaner online | Das Online -Zentrum der anglikanischen / bischöflichen Welt". Morgue.anglicansOnline.org. Abgerufen 28. Februar, 2015.
  26. ^ "Über uns - die bischöfliche Kirche: Geschichte/Profil". Die Episcopal Diözese Chicagoe. Archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 7. Juli, 2007.
  27. ^ Allen, David (28. Mai 2016). "Die United Methodist Church macht einen Schritt in Richtung vollständiger Gemeinschaft mit der mährischen Kirche in Nordamerika". Episcopal Cafe. Abgerufen 25. Januar, 2022. Die mährische Kirche ist ein kompletter Gemeinschaftspartner der Bischofskirche. ... Die Bischöfe der mährischen Kirche sind Teil der historischen apostolischen Nachfolge.
  28. ^ Hamilton, J. Taylor (1925). "Die Anerkennung der Unitas fratrum als alte Bischofskirche durch das Parlament von Großbritannien im Jahr 1749". Mährische historische Gesellschaft.
  29. ^ Sydnor 1980, p. 64.
  30. ^ Sydnor 1980, p. 72.
  31. ^ Douglas 2005, p. 188.
  32. ^ Bente, Friedrich, 1858–1930. Amerikanischer Lutheranismus Band 1: Frühgeschichte des amerikanischen Lutheranismus: Lutherische Schweden in Delaware. St. Louis: Concordia, 1919, S. 13–16.
  33. ^ Bell 2008.
  34. ^ a b c d e f g h i j k l Hein & Shattuck 2004.
  35. ^ "Rückblickend: Erster Ausland Bischof - Leben und Arbeit". www.lifeandwork.org.
  36. ^ Piepkorn 1977, p. 199.
  37. ^ Clark 1994.
  38. ^ Die Erzbischofsgruppe für The Episcopate (1990). Episcopal Ministerium: Der Bericht der Erzbischofsgruppe über The Episcopate, 1990. Publishing des Kirchenhauses. p. 123. ISBN 0-7151-3736-0.
  39. ^ "Eine Geschichte der bischöflichen Diözese Washington". Diözese Geschichte. Episcopal Diözese Washington. Archiviert von das Original am 4. Februar 2012. Abgerufen 26. Dezember, 2011.
  40. ^ "Ube Geschichte". Die Union der schwarzen Episkopalianer - national. Die Vereinigung der schwarzen Episkopalier. Abgerufen 17. Juli, 2012.
  41. ^ "Ube Geschichte". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 10. Juli 2008. Abgerufen 16. November, 2008.
  42. ^ "Die Kirche erwacht: Afroamerikaner und der Kampf um Gerechtigkeit | Historische afroamerikanische Gemeinden". www.episcopalarchives.org. Abgerufen Der 1. August, 2017.
  43. ^ Mason 1990.
  44. ^ Butler 1995.
  45. ^ Williams 2006.
  46. ^ Hein & Shattuck 2004, p. 134.
  47. ^ Hein & Shattuck 2004, p. 135.
  48. ^ "Marshall Quits Church Session" - The New York Times, 21. Oktober 1964 - https://www.nytimes.com/1964/10/22/archives/marshall-quit-church-session-judge-is-reported-upset-y-ction-oction.html
  49. ^ Hein & Shattuck 2004, p. 136.
  50. ^ Hein & Shattuck 2004, p. 137-8.
  51. ^ Hein & Shattuck 2004, p. 138.
  52. ^ "Nachrichtenberichterstattung aus der 75. Generalkonvention der Bischofskirche". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 17. Januar 2011. Abgerufen 28. November, 2010.
  53. ^ Rose, Christopher (26. Februar 1995). "Er ist ein wandelnder Widerspruch". Die lebende Kirche. 210 (9): 11.
  54. ^ Frum 2000, p. 17.
  55. ^ "Erklärung von Primates 2016".
  56. ^ a b Black, Vicki K. (1. August 2005). Willkommen im Buch des gemeinsamen Gebets. Kirchenveröffentlichung. p. 129. ISBN 978-0-8192-2601-3. Die ökumenischen Bewegungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts führten auch zu einer gemeinsamen Lektüre der Schrift im Gottesdienst, wobei die aktuellen Viertel für alle liturgischen Konfessionen heute bestimmte Elemente gemeinsam hatten.
  57. ^ Ramshaw, Gail (2004). Das dreitägige Fest: Maundy Donnerstag, Karfreitag und Ostern. Augsburg Bücher. p. 7. ISBN 9780806651156. Viele Christen sind bereits mit den alten und jetzt kürzlich restaurierten Liturgien der drei Tage vertraut: Maundy Donnerstag, Karfreitag und der große Ostermahndienst von Licht, Lesungen, Taufe und Kommunion. Die von der evangelisch -lutherischen Kirche in Amerika, der Bischofskirche, der United Methodist Church, der presbyterianischen Kirche und der katholischen Kirche veröffentlichten Verehrungsressourcen umfassen nahezu identische Versionen dieser Liturgien.
  58. ^ Die überarbeitete gemeinsame Lektion: Jahre a, b, c und heilige Tage nach Verwendung der Bischofskirche. Kirchenveröffentlichung. 2007. ISBN 978-0-89869-554-0. Die RCL wird am ersten Sonntag des Advents 2007 in der Bischofskirche offiziell verwendet ...
  59. ^ "Die Task Force für Gebetsbuch und liturgische Revision". Task Force für liturgische und Gebetsbuch Revision. Abgerufen 3. März, 2021.
  60. ^ "Episcopal Church Damenministerien: The Philadelphia 11". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 19. Oktober 2010. Abgerufen 16. November, 2008.
  61. ^ "Bischofskirche Frauenministerien: The Washington 4". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 14. Januar 2011. Abgerufen 16. November, 2008.
  62. ^ "Büro der Black Ministries". 8. August 2009. archiviert von das Original am 8. August 2009. Abgerufen 26. Juli, 2014.
  63. ^ Das Archive der Episcopal Church, Kongresshandlungen: Resolution Nr. 1997-A053, Umsetzung der obligatorischen Rechte von weiblichen Geistlichen nach kanonem Recht. Abgerufen 2008-10-31.
  64. ^ "Episcopal Diözese Quincy sucht nach einer alternativen Aufsicht". Episcopalchurch.org. 19. September 2006. archiviert von das Original am 12. November 2008. Abgerufen 16. November, 2008.
  65. ^ "Letzter bischöflicher Holdout ordnet weiblicher Priester". Huffingtonpost.com. 21. Oktober 2010. Abgerufen 12. August, 2014.
  66. ^ General Convention, Journal of the General Convention of ... The Episcopal Church, Minneapolis 1976 (New York: General Convention, 1977), p. C-109.
  67. ^ Navarro, Mireya (17. Dezember 1989). "Offen schwuler Priester in Jersey ordiniert". Die New York Times.
  68. ^ "Acts of Convention: Resolution # 1991-A104". Episcopalarchives.org. Abgerufen 26. Juli, 2014.
  69. ^ Adams 2006.
  70. ^ "Anglican Communion News Service". Archiviert von das Original Am 3. November 2003.
  71. ^ "Lösung C056: Liturgien für Segen". 76. Gesetzgebung des Allgemeinen Konvents. Archiviert von das Original am 24. April 2012.
  72. ^ Goodstein, Laurie (15. Juli 2009). "Die Bischofsabstimmung öffnet eine Tür zu schwulen Bischöfen". Die New York Times. Abgerufen 2. Mai, 2010.
  73. ^ "Die Episcopal Church billigt den gleichgeschlechtlichen Segen von schwulen Paaren". Huffington Post. 10. Juli 2012. Abgerufen 19. Mai, 2016.
  74. ^ "Das Tablet - Nachrichten". thetablet.co.uk.
  75. ^ Grundy, Trevor (2. Juli 2015). "Anglikanischer Kopf drückt besorgt über die bischöfliche Abstimmung über die Homo -Ehe". Die Washington Post. Abgerufen 19. Januar, 2016.
  76. ^ "Gesundheitsindex". abc Nachrichten.
  77. ^ "Primates Meeting -Ergebnis: Bischofskirche, die von der vollständigen Teilnahme an anglikanischer Gemeinschaft suspendiert ist". 1. Februar 2017.
  78. ^ McGowan, Andrew. "Nein, die bischöfliche Kirche wurde nicht von der anglikanischen Gemeinschaft suspendiert.". Saint Ronan Street Tagebuch.
  79. ^ "Überschreitungsgrenzen: Ein Transgender -Priester wird zum Kaplan der Universität | Religion und Politik". 3. Januar 2013. Abgerufen 12. April, 2020.
  80. ^ Hafiz, Yasmine (6. Juni 2014). "Washington National Cathedral begrüßt den ersten Transpriester zum Predigen". Huffpost. Abgerufen 12. April, 2020.
  81. ^ "Vier bischöfliche Gemeinden verlassen die US -Kirche über schwulen Bischof". Cleveland 19 Nachrichten. Associated Press. 10. November 2005. Abgerufen 26. Dezember, 2018.
  82. ^ Hamill, Sean D. (3. November 2007). "Pittsburgh Episcopal Diözese stimmt, um die Kirche zu verlassen". Die New York Times. Abgerufen 26. Dezember, 2018.
  83. ^ Episcopal News Service (15. November 2012). "Vorsitzender Bischofs -Pastoralbrief an Episcopalianer in South Carolina".
  84. ^ Episcopal Diözese South Carolina. "Die Bischofskirche ergreifen Maßnahmen gegen den Bischof und die Diözese SC". Archiviert von das Original am 29. Oktober 2014. Abgerufen 25. Juni, 2013.
  85. ^ "Anglikanische Kirche in Nordamerika". Anglicanchurch.net. Abgerufen 26. Juli, 2014.
  86. ^ WIE. Haley (1. Juni 2015). "Was sind ECUSA -Ausgaben für Klagen? (Aktualisiert für die allgemeine Konvention 2015)". Anglikanische Tinte. Abgerufen 1 Juni, 2015.
  87. ^ "Exkommunikation des 21. Jahrhunderts". Das Wall Street Journal. Abgerufen 29. Oktober, 2012.
  88. ^ Reeder 2006.
  89. ^ a b Harmon, Kendall (3. August 2009). "Titusonenin - Der vorsitzende Bischof schreibt das Haus der Bischöfe". Kendallharmon.net. Abgerufen 4. Februar, 2014.
  90. ^ Conger, George (7. August 2009). "Der Vorsitzende Bischof tritt ein, um den Verkauf von Kirchen zu verhindern.". Zeitung Church of England. p. 7. Abgerufen 24. November, 2012.
  91. ^ Berry Hawes, Jennifer; Parker, Adam. "Der Oberste Gerichtshof der Staat regiert die Bischofskirche kann 29 Immobilien aus abtrünnigen Gemeinden zurückerhalten".
  92. ^ a b Statistische Summen für die Bischofskirche durch Provinz und Diözese: 2012-2013 (PDF), The Episcopal Church, 2014, p. 5, archiviert aus das Original (PDF) am 28. Oktober 2014, abgerufen 27. Oktober, 2014
  93. ^ Muñoz, Daniel (Mai 2016). "Norden nach Süd: Eine Neubewertung der anglikanischen Gemeinschaftsmitgliedschaftsfiguren". Journal of Anglican Studies. 14 (1): 71–95. doi:10.1017/s1740355315000212. ISSN 1740-3553. S2CID 147105475.
  94. ^ Gledhill, Ruth (12. November 2015). "Anglikanische Mitgliedschaftszahlen könnten von Millionen ausgehen". www.christiantoday.com. Abgerufen 27. Juli, 2021.
  95. ^ "Größte Konfessionen/konfessionelle Familien in den USA" Adherents.com. Aris/Barna. Archiviert vom Original am 8. Mai 1999. Abgerufen 11. Februar, 2016. [I] N 2001 gaben 3,5 Millionen amerikanische Erwachsene an, Bischöflichkeiten zu sein. Im Jahr 2000 meldete die Bischofskirche jedoch einen Gesamtkreis von 2.317.794 Personen, darunter vollständige Mitglieder und inklusive Anhänger. Dies bedeutet eine Lücke zwischen denen, die der Kirche (zu Mitgliedern) verbunden sind, und denjenigen, die sich selbst mit einem bestimmten konfessionellen Label identifizieren, aber in den meisten Fällen keine praktische Verbindung zur Konfession haben und keine Dienstleistungen besuchen.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  96. ^ Preis, Matthew J (2002). "Wird es einen Geistlichenmangel geben?". www.cpg.org. Abgerufen 16. April, 2018.
  97. ^ "Bischofskirche - Einhaltung der Einhaltung pro 1000 Bevölkerung (2000)". Der Association of Religion Data Archives. Abgerufen 7. Juli, 2012.
  98. ^ "Episcopal Church States (2000)". Der Association of Religion Data Archives. Archiviert von das Original am 6. Dezember 2010. Abgerufen 7. Juli, 2012. Zu den Kongregationsanhängern zählen alle vollständigen Mitglieder, ihre Kinder und andere, die regelmäßig Dienstleistungen besuchen.
  99. ^ Webster, Dan (4. Januar 2012). "Katholisch 'und' Episcopalian". Episcopal News Service.
  100. ^ "Zahlen: Bischofs, die sich der Ordinariate anschließen, Katholiken, die Bischöfen werden". Episcopal Café. 23. Januar 2012. Abgerufen 14. Mai, 2021.
  101. ^ "Tabelle der Statistik der Bischofskirche" (PDF). Episcopalchurch.org. Dezember 2017.
  102. ^ "Hauptkirchen der Hauptlinie dominieren nicht mehr". Episcopalchurch.org. 30. März 2005. archiviert von das Original am 31. Dezember 2007. Abgerufen 16. November, 2008.
  103. ^ a b "Daten des historischen Archiv -CD des National Council of Churches und des Jahrbuchs der amerikanischen und kanadischen Kirchen". thearda.com.
  104. ^ "Tabelle der Statistik der Bischofskirche" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 7. November 2011.
  105. ^ "Wächst (oder sinken) der Episcopal Church? Von C. Kirk Hadaway Director of Research, The Episcopal Church Center" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 7. November 2011. Abgerufen 25. Oktober, 2007.
  106. ^ "Q & A -Kontext, Analyse der Kirchenmitgliedschaftsstatistik". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2007. Abgerufen 25. Oktober, 2007.
  107. ^ "Episcopal Fast Fakten: 2005" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 28. Oktober 2008. Abgerufen 25. Oktober, 2007.
  108. ^ "Textzusammenfassung der Episcopal Statistics 2005" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 28. Oktober 2008.
  109. ^ Artikel von John Dart (14. November 2006). "Episcopalmitgliedschaftsverlust 'steil'". Das christliche Jahrhundert. Abgerufen 26. Juli, 2014.
  110. ^ Louie Crew (14. Februar 1996). "Wer hat den Mitgliederrückgang in der Bischofskirche verursacht?". Rci.Rutgers.edu. Abgerufen 23. April, 2012.
  111. ^ "Religion in Amerika: US -amerikanische religiöse Daten, Demografie und Statistik". Pew Research Center's Religion & Public Life Project. Abgerufen 19. Juni, 2021.
  112. ^ Irving Lewis Allen, "Wesp - vom soziologischen Konzept bis zum Beinamen", " Ethnische Zugehörigkeit, 1975 154+
  113. ^ Hacker, Andrew (1957). "Liberale Demokratie und soziale Kontrolle". American Political Science Review. 51 (4): 1009–1026 [p. 1011]. doi:10.2307/1952449. JStor 1952449.
  114. ^ Baltzell (1964). Das protestantische Establishment. New York, zufälliges Haus. p.9.
  115. ^ Hochstedt Butler, Diana (1995). Stehend gegen den Wirbelwind: Evangelische Episkopalier im Amerika des 19. Jahrhunderts im 19. Jahrhundert. Oxford University Press. p. 22. ISBN 9780195359053. Von all diesen nördlichen Schulen waren nur Columbia und die University of Pennsylvania historisch anglikanisch; Der Rest ist mit dem revivalistischen Presbyterianismus oder dem Kongregationalismus verbunden.
  116. ^ Khalaf, Samir (2012). Protestantische Missionare in der Levante: Hilfspuritaner, 1820-1860. Routledge. p. 31. ISBN 9781136249808. Princeton war Presbyterianer, während Columbia und Pennsylvania Episcopalian waren.
  117. ^ Lipka, Michael (2. Juli 2018). "5 Fakten über Bischofs". Pew Research Center.
  118. ^ B. Rosenbaum, Julia (2006). Visionen der Zugehörigkeit: Neuengland Kunst und die Herstellung der amerikanischen Identität. Cornell University Press. p. 45. ISBN 9780801444708. Bis zum späten 19. Jahrhundert war eine der stärksten Bollwerke von Brahmane Power die Harvard University. Statistiken unterstreichen die enge Beziehung zwischen Harvard und Bostons oberen Schichten.
  119. ^ C. Holloran, Peter (1989). Boston's Wayward Children: Social Services für obdachlose Kinder, 1830-1930. Fairleigh Dickinson Univ Press. p. 73. ISBN 9780838632970.
  120. ^ J. Harp, Gillis (2003). Brahmane Prophet: Phillips Brooks und der Weg des liberalen Protestantismus. Rowman & Littlefield Publishers. p. 13. ISBN 9780742571983.
  121. ^ Irving Lewis Allen, "Wesp - vom soziologischen Konzept bis zum Epitheton", Ethnische Zugehörigkeit, 2.2 (1975): 153-162.
  122. ^ Davidson, James D.; Pyle, Ralph E.; Reyes, David V. (1995). "Beharrlichkeit und Veränderung im protestantischen Establishment, 1930-1992". Soziale Kräfte. 74 (1): 157–175. doi:10.1093/sf/74.1.157. JStor 2580627.
  123. ^ "Amerikas sich ändernde religiöse Landschaft". Pew Research Center: Religion & öffentliches Leben. 12. Mai 2015.
  124. ^ US Religiöse Landschaftsumfrage: vielfältig und dynamisch (PDF), The Pew Forum, Februar 2008, p. 85, abgerufen 17. September, 2012
  125. ^ Leonhardt, David (13. Mai 2011). "Glaube, Bildung und Einkommen". Die New York Times. Abgerufen 13. Mai, 2011.
  126. ^ Masci, David (11. Oktober 2016). "Wie das Einkommen zwischen den US -religiösen Gruppen variiert". Pew Research Center.
  127. ^ Griffiss, James E. (1997). Die anglikanische Sicht. Boston, Massachusetts: Cowley Publications. S. 15–18. ISBN 1-56101-143-6.
  128. ^ Korkzan, Shireen (3. Juni 2020). "Bischofsfarmarbeiterministerien reagieren auf die Bedürfnisse während der Covid-19-Pandemie". Episcopal News Service. Abgerufen 21. Juni, 2020.
  129. ^ Lehman, Chris. "Episcopal Church Courts Latinos". Npr.org. Abgerufen 21. Juni, 2020.
  130. ^ Podmore 2008, p. 130.
  131. ^ "Governance -Dokumente der Kirche - Die Archive der Bischofskirche" (PDF).
  132. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 18. April 2012. Abgerufen 4. Februar, 2014.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  133. ^ "Die anglikanische Kommunion -offizielle Website: Iglesia Episcopal de Cuba". Anglicancommunion.org. Abgerufen 16. November, 2008.
  134. ^ Swatos 2005, p. 212.
  135. ^ a b c "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 8. Juni 2012. Abgerufen 4. Februar, 2014.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  136. ^ Gemeinsame Regel ix der allgemeinen Konvention
  137. ^ "Church Governance". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 31. Oktober 2010.
  138. ^ Die Episcopal Church (2009), Verfassung und Kanonen, Titel I Canon 2.
  139. ^ Swatos 2005, p. 202.
  140. ^ "Was passiert um 815?". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 9. Juli 2008. Abgerufen 16. November, 2008.
  141. ^ Webber 1999, S. 28–31.
  142. ^ a b Webber 1999, S. 34.
  143. ^ a b Webber 1999, S. 37.
  144. ^ Webber 1999, p. 28.
  145. ^ Webber 1999, S. 44.
  146. ^ Webber 1999, S. 31–33.
  147. ^ "Grace Church in Newark". Archiviert von das Original am 14. Mai 2013.
  148. ^ Webber 1999, S. 37–38.
  149. ^ "Eine grundlegende Einführung in das Christentum". Archiviert von das Original am 18. August 2010.
  150. ^ Verfassung und Kanonen (PDF). S. 132–133. Abgerufen 5. Januar, 2019.
  151. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Oxford University Press. 15. Januar 2008. p. 854. ISBN 978-0195287776.
  152. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. ISBN 978-0195287776.
  153. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Oxford University Press. Februar 2008. p. 849. ISBN 978-0195287776.
  154. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. S. 848–850. ISBN 978-0195287776.
  155. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 850. ISBN 978-0195287776.
  156. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. S. 846–853. ISBN 978-0195287776.
  157. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 853. ISBN 978-0195287776.
  158. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 868. ISBN 978-0195287776.
  159. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Oxford University Press. Februar 2008. p. 868. ISBN 978-0195287776.
  160. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Oxford University Press. 15. Januar 2008. p. 857. ISBN 978-0195287776.
  161. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London. Februar 2008. S. 857–860. ISBN 978-0195287776.
  162. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 858. ISBN 978-0195287776.
  163. ^ "Was wir glauben: Kommunion". Die bischöfliche Kirche. Abgerufen 14. Januar, 2022.
  164. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 860. ISBN 978-0195287776.
  165. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets, Episcopalchurch.org. 2006. p. 860. Abgerufen am 10. September 2021.
  166. ^ "Hölle". Ein bischöfliches Wörterbuch der Kirche. Abgerufen 6 Januar, 2022.
  167. ^ Joseph Buchanan Bernardin, Eine Einführung in die Bischofskirche (2008) p. 63
  168. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 855. ISBN 978-0195287776.
  169. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 874. ISBN 978-0195287776.
  170. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 854. ISBN 978-0195287776.
  171. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Oxford University Press. Februar 2008. p. 856. ISBN 978-0195287776.
  172. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. London: Oxford University Press. Februar 2008. p. 211. ISBN 978-0195287776.
  173. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Oxford University Press. Februar 2008. p. 858. ISBN 978-0195287776.
  174. ^ "Besucher zentrum". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 11. Juni 2011. Abgerufen 16. November, 2008.
  175. ^ Das Buch des gemeinsamen Gebets. New York: Church Publishing, Inc. p. 513.
  176. ^ "Was macht uns anglikanisch? Kennzeichen der bischöflichen Kirche". Episcopalchurch.org. Archiviert von das Original am 12. Juni 2011. Abgerufen 16. November, 2008.
  177. ^ Autorität, Quellen von (im Anglikanismus) auf dem bischöflichen Kirchengelände, auf das am 19. April 2007 abgerufen wurde, was wiederum Church Publishing Incorporated, New York, NY, von gutgeschrieben hat Ein Episcopal -Wörterbuch der Kirche, eine benutzerfreundliche Referenz für Bischofsstände, Don S. Armmentrout und Robert Boak Slocum, Herausgeber.
  178. ^ Anglikanisch zuhören Auf der Bischofskirche geht detailliert darauf ein, wie sich die Schrift, die Tradition und die Vernunft in dynamischer Weise aufrechterhalten und sich gegenseitig aufrechterhalten und kritisieren.
  179. ^ Wie in Abschnitt 2.16 von angegeben Um unsere Hoffnung auf Christus zu setzen (PDF), Weil "die biblischen Autoren [...] zu unterschiedlichen Zeiten und unter verschiedenen Umständen schreiben, stimmen sie nicht immer miteinander ein. Die Männer Israels, um sich von ihren Frauen scheiden zu lassen, weil sie im Exil eine Gefahr für Israel geheiratet hatten Zeit. [...] Heute kann es in einigen Situationen treu sein, Ezra zu folgen, während es in den meisten Situationen treu ist, Ruth zu folgen. "
  180. ^ Robin Williams: Lebe am Broadway
  181. ^ Allgemeine Konvention Resolution 1991-D066 Unterstützen Sie eine Politik des Gehaltsberechtigung in der Kirche und der Gesellschaft
  182. ^ Allgemeine Konvention Auflösung 2003-D040 Bestätigen Sie die Verpflichtung, den Armen erschwingliche Wohnraum zu bieten
  183. ^ Allgemeine Konvention Resolution 1997-D030 Fordern Sie die Gemeinden heraus, direkte Ministerien für die Armen zu etablieren
  184. ^ Allgemeine Konvention Resolution 1997-D082 Drang kirchenweit Förderung des Lebensunterhalts
  185. ^ Allgemeine Konvention Resolution 2000-A081 Drang Bischöfe und Diözesaner, um die nationale Umsetzung eines gerechten Lohns zu unterstützen
  186. ^ Allgemeine Konvention Resolution 2003-A130 Unterstützen Sie die Gründung eines existenzsichernden Lohns
  187. ^ Allgemeine Konvention Auflösung 2003-C030 Fordern Sie die Gesetzgebung auf, den Bundes Mindestlohn zu erhöhen
  188. ^ "Kongresshandlungen: Umsetzen Sie obligatorische Rechte von Frauenklerus nach Canon Law, 1997-A053". Archiv der Bischofskirche. Die bischöfliche Kirche. Abgerufen 22. Februar, 2022.
  189. ^ "Lösungsakte: Erstellen Sie eine Anti-Sexismus-Task Force, 2018-D023". Archiv der Bischofskirche. Die bischöfliche Kirche. Abgerufen 22. Februar, 2022.
  190. ^ Wan, William (16. Juli 2009). "Bischofs in Va. Aufgeteilt über die Entscheidung, die die Ordination schwuler Bischöfe zulässt". Die Washington Post. Abgerufen 2. Mai, 2010.
  191. ^ "Die Episcopal Church macht mutigen Schritt auf Transgender -Priester". Die Huffington Post. 9. Juli 2012. Abgerufen 1. Mai, 2016.
  192. ^ "Kongressakte: Fordern Sie Anleitung zu anderen intimen Beziehungen als Ehe, 2018-A087". Das Archiv der Bischofskirche. Abgerufen 22. Februar, 2022.
  193. ^ "Die Bischofskirche billigt religiöse Hochzeiten für schwule Paare nach kontroverser Debatte". Washington Post. Abgerufen 11. Dezember, 2016.
  194. ^ "Einige gleichgeschlechtliche Paare werden immer noch Hürden ausgesetzt sein, die auf die Heiratsriten der Kirche zugreifen.". Die bischöfliche Kirche. Abgerufen 30. Dezember, 2018.
  195. ^ "Offizielle Positionen der religiösen Gruppen zur gleichgeschlechtlichen Ehe". Pew Research Center. 7. Dezember 2012. Zugriff 28. Oktober 2014.
  196. ^ G.W. Hyer, Bischof Hopkins 'Brief über die Sklaverei und seinen Missbrauch der heiligen Schriften, die von einem Geistlichen der protestantischen Bischofskirche ausgesetzt waren (New York: John F. Trow, 1863).
  197. ^ "Soziales Evangelium". Ein bischöfliches Wörterbuch der Kirche. Abgerufen 22. Februar, 2022.
  198. ^ Die 70. Generalkonvention der Bischofskirche, "Resolution Nr. 1991-B051, fordern Sie die Entfernung von Rassismus aus dem Leben der Nation.", Kongresshandlungen, Die Archive der Bischofskirche, abgerufen 31. Oktober, 2008
  199. ^ "Bischöfe unterstützen die Entschuldigung für Sklaverei -Komplizenschaft". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2007.
  200. ^ "Der Vorsitzende Bischof reflektiert Charlottesville und seine Folgen". Episcopal News Service. 17. August 2017. Abgerufen 5. September, 2018.
  201. ^ Paulsen, David. "Die Episcopal Church veröffentlicht die Rassenprüfung der Führung und zitiert neun Muster des Rassismus in der kirchlichen Kultur". Episcopal News Service. Abgerufen 22. Februar, 2022.
  202. ^ "The Acts of Convention: Resolution #1994-A054". Das Archiv der Bischofskirche. Abgerufen 21. Juni, 2016.
  203. ^ "Ansichten der religiösen Gruppen zu Fragen am Lebensende". Pew Research Center. 21. November 2013. Abgerufen 28. Oktober, 2014.
  204. ^ "Ansichten der religiösen Gruppen zur Evolution". Pew Research Center: Religion & öffentliches Leben. 4. Februar 2009. Abgerufen 6 Januar, 2022.
  205. ^ "Offizielle Positionen der religiösen Gruppen zur Todesstrafe". Pew Research Center: Religion & öffentliches Leben. 4. November 2009. Abgerufen 8. April, 2021.
  206. ^ "Ein bischöfliches Wörterbuch der Kirche". Creation Care & öko-Gerechtigkeit Glossar von Begriffen. Abgerufen 21. Februar, 2022.
  207. ^ "Anwaltschaft für stärkere staatliche Impfmandate, EXC062019.12". Das Archiv der Bischofskirche. Abgerufen 21. Februar, 2022.
  208. ^ Designen. "Die Gesellschaft für die Erhöhung des Ministeriums - Investitionen in die zukünftigen ordinierten Führer der Bischofskirche seit 1857". Simministry.org.
  209. ^ "Episcopal Relief & Development". Er-d.org. Abgerufen 28. November, 2010.
  210. ^ "Junge Erwachsene". Die bischöfliche Kirche. Archiviert von das Original am 2. Juli 2011. Abgerufen 19. August, 2010.
  211. ^ Stipendienfonds (PDF), archiviert von das Original (PDF) am 7. November 2011, abgerufen 19. August, 2010
  212. ^ "Das indigene theologische Trainingsinstitut". Die bischöfliche Kirche. Archiviert von das Original am 7. November 2011. Abgerufen 19. August, 2010.
  213. ^ "Büro der Black Ministries". Die bischöfliche Kirche. Archiviert von das Original am 11. Juni 2011. Abgerufen 19. August, 2010.
  214. ^ "Historische Gesellschaft der Episcopal Church - Trihistory Conference". 28. Mai 2022.
  215. ^ "Church Publishing Inc". Churchpublishing.org. Abgerufen 30. September, 2016.
  216. ^ Bente, Friedrich, 1858–1930. Amerikanischer Lutheranismus Band 1: Frühgeschichte des amerikanischen Lutheranismus: Lutherische Schweden in Delaware. St. Louis: Concordia, 1919, S. 13–16.
  217. ^ "Evangelische lutherische Kirche in Amerika (2001)". Büro der ökumenischen und interreligiösen Beziehungen der bischöflichen Kirche. 2001. archiviert von das Original am 25. November 2009. Abgerufen 6. Oktober, 2009.
  218. ^ Schjonberg, Mary Frances (10. September 2010). "Die südliche Provinz Mährische Kirche betritt die volle Gemeinschaft mit der Episcopal Church". Bischofsleben online. Archiviert von das Original am 28. Oktober 2011. Abgerufen 11. September, 2010.

Quellen

  • Adams, Elizabeth (2006). In den Himmel gehen: Das Leben und die Wahl von Bischof Gene Robinson. Brooklyn, New York: Soft Skull Press. ISBN 978-1-933368-22-1.
  • Baltzell, E. Digby (1964). Das protestantische Establishment: Aristokratie und Kaste in Amerika. New York: Random House.
  • Bourgeois, Michael (2004). Alle Dinge menschlich: Henry Codman Potter und das soziale Evangelium in der Bischofskirche. Studien zur anglikanischen Geschichte. Urbana: University of Illinois Press. ISBN 978-0-252-02877-9.
  • Butler, Diana Hochstedt (1995). Stehend gegen den Wirbelwind: Evangelische Episkopalier im Amerika des 19. Jahrhunderts im 19. Jahrhundert. Religion in Amerika. New York: Oxford University Press. ISBN 978-0-19-508542-6.
  • Bell, James B. (2008). Ein Religionskrieg: Dissidenten, Anglikaner und die amerikanische Revolution. Basingstoke, England: Palgrave Macmillan. ISBN 978-0-230-54297-6.
  • Clark, Jennifer (1994). ""Kirche unserer Väter": Die Entwicklung der protestantischen bischöflichen Kirche in der sich ändernden postrevolutionären angloamerikanischen Beziehung ". Zeitschrift für Religionsgeschichte. 18 (1): 27–51. doi:10.1111/j.1467-9809.1994.tb00225.x.
  • Davidson, James D.; Pyle, Ralph E.; Reyes, David V. (1995). "Beharrlichkeit und Veränderung im protestantischen Establishment, 1930–1992". Soziale Kräfte. 74 (1): 157–175. doi:10.1093/sf/74.1.157. JStor 2580627.
  • Douglas, Ian T. (2005). "Anglikanische Mission in der sich ändernden Zeiten: Eine kurze institutionelle Geschichte der Bischofskirche, USA". In Roozen, David A.; Nieman, James R. (Hrsg.). Kirche, Identität und Veränderung: Theologie und konfessionelle Strukturen in ungeklärten Zeiten. Grand Rapids, Michigan: Wm. B. Eerdmans Publishing Co. S. 188–197. ISBN 978-0-8028-2819-4.
  • Frum, David (2000). Wie wir hierher gekommen sind: Die 70er Jahre. New York City: Grundlegende Bücher. ISBN 978-0-465-04195-4.
  • Hacker, Andrew (1957). "Liberale Demokratie und soziale Kontrolle". American Political Science Review. 51 (4): 1009–1026. doi:10.2307/1952449. JStor 1952449.
  • Hein, David; Shattuck, Gardiner H, Jr. (2004). Die Episcopalianer. New York: Church Publishing. ISBN 978-0-89869-497-0.
  • Mason, Lockert B. (1990). "Trennung und Wiedervereinigung der Bischofskirche, 1860–1865: Die Rolle des Bischofs Thomas Atkinson". Anglikanische und bischöfliche Geschichte. 59 (3): 345–365. JStor 42610426.
  • Piepkorn, Arthur Carl (1977). Profile im Glauben: Die religiösen Gremien der Vereinigten Staaten und Kanada. New York: Harper & Row. ISBN 978-0-06-066580-7.
  • Podmore, Colin (2008). "Eine Geschichte von zwei Kirchen: Die Ekklesiologien der Episcopal Church und der Church of England verglichen". Internationales Journal für das Studium der christlichen Kirche. 8 (2): 124–154. doi:10.1080/14742250801930822. S2CID 214652376.
  • Reeder, Kathleen E. (2006). "Wessen Kirche ist es überhaupt? Columbia Journal of Law and Social Probleme. 40 (2): 125–171.
  • Swatos, William H., Jr. (2005). "Ein Vorrang der Systeme: Konföderation, Zusammenarbeit und Gemeinschaft". In Roozen, David A.; Nieman, James R. (Hrsg.). Kirche, Identität und Veränderung: Theologie und konfessionelle Strukturen in ungeklärten Zeiten. Grand Rapids, Michigan: Wm. B. Eerdmans Publishing Co. S. 198–226. ISBN 978-0-8028-2819-4.
  • Sydnor, William (1980). Blick auf die Bischofskirche. Morehouse Publishing. ISBN 978-0-8192-1279-5.
  • Webber, Christopher L. (1999). Willkommen in der Bischofskirche: Eine Einführung in ihre Geschichte, ihren Glauben und ihre Anbetung. Morehouse Publishing. ISBN 978-0-8192-1820-9.
  • Williams, Peter W. (2006). "Das Evangelium des Reichtums und das Evangelium der Kunst: Bischöfen und kulturelle Philanthropie vom vergoldeten Zeitalter bis zur Depression". Anglikanische und bischöfliche Geschichte. 75 (2): 170–223. JStor 42612970.
  • Zahl, Paul F. M. (1998). Das protestantische Gesicht des Anglikanismus. Grand Rapids, Michigan: Wm. B. Eerdmans Publishing Co. ISBN 978-0-8028-4597-9.

Weitere Lektüre

  • Anglikanische und bischöfliche GeschichteDas Journal der historischen Gesellschaft der Episcopal Church (Artikel, kirchliche Kritiken und Buchbesprechungen).
  • Artikel über führende Bischofs, beide lagen (z. B.,, George Washington, Franklin D. Roosevelt, Frances Perkins) und ordiniert in Amerikanische Nationalbiographie. (1999). Herausgegeben von John A. Garraty und Mark C. Carnes. New York: Oxford Univ. Drücken Sie. Auch 100 biografische Artikel in Hein und Shattuck, Die Episcopalianer: siehe unten.
  • Eine kurze Geschichte der Bischofskirche. Holmes, David L. (1993). Harrisburg, PA: Trinity Press International.
  • Ein Wörterbuch für Bischofs. Wall, John N. (2000). Boston, MA: Cowley Publications.
  • Dokumente des Zeugen: Eine Geschichte der Bischofskirche, 1782–1985. Armmentrout, Don S. & Slocum, Robert Boak. (1994). New York: Church Hymnal Corporation.
  • Lesungen aus der Geschichte der Bischofskirche. Prichard, Robert W. (Hrsg.). (1986). Wilton, CT: Morehouse-Barlow.
  • Das bischöfliche Geistliche Verzeichnis. New York: Church Publishing.
  • Ein Episcopal -Wörterbuch der Kirche: Eine benutzerfreundliche Referenz für Bischofsstände. Armmentrout, Don S. & Slocum, Robert Boak. (Hrsg.). ([1999]). New York: Church Publishing Incorporated.
  • Über die Concordat: 28 Fragen zum Abkommen zwischen der Episcopal Church und der Evangelical Church of America [d.h. Die evangelische lutherische Kirche in Amerika], vorbereitet vom ökumenischen Beziehungsbüro der Bischofskirche. Cincinnati, Ohio: Forward Movement Publications, [1997?]. 43 p. Ohne ISBN
  • Ein Kommentar zur [der bischöflichen Kirche/der evangelischen lutherischen Kirche in Amerika] Concordat of Agreement, ed. von James E. Griffes und Daniel Martensen. Minneapolis, Minn.: Augsburg-Träger; Cincinnati, Ohio: Forward Movement Publications, 1994. 159 p. ISBN0-8066-2690-9
  • Konkordat des Einverständnis, ed. Von Daniel F. Martensen. Minneapolis, Minn.: Augsburg-Träger; Cincinnati, Ohio: Forward Movement Publications, 1995. 234 p. ISBN0-8066-2667-4
  • Seltser, Barry Jay (19. Mai 2006). "Episcopalische Krise: Autorität, Homosexualität und die Zukunft des Anglikanismus". Commonweal. 133 (10). Archiviert von das Original am 20. Oktober 2007. Abgerufen 19. Dezember, 2006. Ein Aufsatz über Hooker und die gegenwärtigen Unzufriedenheit.
  • Die Geschichte der Bischofskirche in Amerika, 1607–1991: Eine Bibliographie. Caldwell, Sandra M. & Caldwell, Ronald J. (1993). New York: Garland Publishing.
  • Shattuck, Gardiner H, Jr. (2000). Bischöflichkeit und Rasse: Bürgerkrieg zu Bürgerrechten. Religion im Süden. Lexington: University Press von Kentucky. ISBN 978-0-8131-2149-9.
  • Historisches Wörterbuch des Anglikanismus von Colin Buchanan; (2. Aufl. 2015) Auszug
  • Jamestown Engagement: Die Bischofskirche [d.h. Die protestantische Bischofskirche in den USA] und die amerikanischen Indianer, von Owanah Anderson. Cincinnati, Ohio: Forward Movement Publications (1988). 170 p. ISBN0-88028-082-4
  • Mullin, Robert Bruce. "Trends im Studium der Geschichte der Episcopal Church", " Anglikanische und bischöfliche Geschichte, Juni 2003, vol. 72 Ausgabe 2, S. 153–165, Historiographie
  • New Georgia Encyclopedia Artikel über die Bischofskirche in den USA im Süden
  • "Die vergessenen Evangelikalen: Virginia Episcopalians, 1790–1876". Waukechon, John Frank. Dissertation Abstracts International, 2001, vol. 61 Ausgabe 8, S. 3322–3322
  • Tarter, Brent (2004). "Überlegungen zur Kirche von England im kolonialen Virginia". Virginia Magazine für Geschichte und Biografie. 112 (4): 338–371. JStor 4250211.
  • Noble Powell und das bischöfliche Establishment im 20. Jahrhundert. Hein, David. (2001, 2007). Urbana: Universität von Illinois Press; Taschenbuch Nachdruck, Eugene, Ore.: Wipf & Stock.
  • Geschichte neu schreiben: Sündenbock der Bischofskirche. Savitri Hensman. Ekklesia. 2007.

Externe Links