Episch (Webbrowser)

Epos
Epic icon.png
Epic Browser 38.png
Epischer Browser auf Windows 11
Entwickler (en) Versteckter Reflex
Erstveröffentlichung 15. Juli 2010; vor 12 Jahren
Stabile Version
91.0.4472.124[1] /
26. März 2021; Vor 16 Monaten
Motor Blinken
Betriebssystem Fenster, Mac OS, Android, iOS
Lizenz Proprietär[2]
Webseite www.epicbrowser.com

Epos ist ein Privatsphäre-zentrisch Webbrowser. Es wurde von Hidden Reflex entwickelt, einem Softwareproduktunternehmen, das von Alok Bhardwaj gegründet wurde, verwendet Chrom Quellcode.[3] Die epische Website besagt, dass sie sich immer im "privaten Browsing -Modus" befindet, und das Verlassen des Browsers löscht alle Browserdaten. Die Entwickler des Browsers behaupten, dass der Tracking -Code von Google entfernt wurde und dass andere Unternehmen die Verfolgung des Benutzers verfolgen.[4][5]

Geschichte

Epic wurde am 29. August 2013 veröffentlicht, wobei einige Funktionen für indische Benutzer speziell für indische Nutzer. Der Browser integriert Widgets wie z. soziales Netzwerk, Chat -Clients und Email Einrichtungen.[6][7][8][9]

Merkmale

Die Standardkonfiguration von Epic verfolgt einen proaktiven Ansatz, um dies sicherzustellen Sitzung Daten (wie z. Kekse, Geschichte, und Zwischenspeicher) werden beim Schließen des Browser. Der Browser enthält a Proxy Dienst, der vom Benutzer aktiviert werden kann und bei Verwendung a automatisch aktiviert wird Suchmaschine. Andere Funktionen, wie z. B. bevorzugt SSL Verbindungen und immer ein Senden eines Nicht verfolgen Header, weiter Privatsphäre vorangetrieben.[10]

AD- und Benutzeraktivitäts -Tracker (z. B. Cookies) werden standardmäßig vom epischen Browser blockiert, was verhindert, dass die Benutzer verfolgt werden. Der Browser blockiert auch Kryptowährung Bergleute vom Laufen auf dem Benutzersystem. Die Browser ' Fingerabdruck Schutzblöcke Zugriff auf Bild -Leinwand, Schriftart und Audiokontextdaten.[11] Webrtc IP Adresse Das Lachen wird standardmäßig blockiert.

Der epische Proxy -Service kann Verbindungen über eines der acht Länder weiterleiten, einschließlich der Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Indien, und Singapur. Das Unternehmen behauptet, es sei verschlüsselt und läuft DNS durch.

Ergänzende Dienste in der gefundenen Chrom Browser, die Daten an externe Server senden, wie z. B. Adressleistenvorschlag und Installationsverfolgung Datenlecks.[10]

kritischer Empfang

Computerwelt veröffentlichte im Juli 2020 einen Artikel über Epic. Der Artikel beschreibt viele der von Epic beanspruchten Funktionen wie Blockierung von Anzeigen, Tracking, Referrer -Header -Daten und "Fingerabdruck", Proxy/VPN. Da die Server von Google nicht verwendet werden, werden Funktionen wie automatischste im Adressfeld und die Sprachübersetzung entweder von epic lokal oder nicht verfügbar. Der Artikel besagt, dass der epische FAQ die Benutzer warnt, sich nicht anzumelden Ihr Google Mail-Konto: "Wenn Sie sich in Google Mail angemeldet haben, kann Google Ihre Suchanfragen verfolgen". Nur sehr wenige Chrom-Add-Ons werden unterstützt. Die epischen FAQ weist darauf hin, dass viele zwar nützlich sind, viele "ein sehr großes Sicherheits- und Datenschutzrisiko darstellen Das Epos erlaubt daher nur einige vertrauenswürdige Add-Ons ". Einige Websites funktionieren nicht mit Epic. In diesen Fällen öffnet das IE-Tab-Add-On die Seite in Internet Explorer. Der Artikel weist darauf hin, dass der Browser keinen Geschäftsplan hat. Obwohl er 2013 ins Leben gerufen wurde, dauert er möglicherweise nicht. Laut Eigentümer Hidden Reflex arbeitete das Unternehmen an einer Möglichkeit, sich selbst zu unterstützen, und bietet möglicherweise Premium -Datenschutzdienste, Sponsoren auf der neuen Registerkarte und private Suchsponsoren.[12]

Während episch nicht ist Quelloffene Software (Obwohl es Open-Source-Chrom verwendet), erklärt das Unternehmen: "Der gesamte Code von Epic ist von irgendjemandem sichtbar und prüfbar ... Wenn Sie alle Dateien prüfen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir haben viele Dateien an Entwickler veröffentlicht."[13]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Download epic Privacy Browser für PC". epic-browser.en.softonic.com. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 26. März, 2021.
  2. ^ "Epische Browserbedingungen und Bedingungen". Versteckter Reflex. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 20. Januar, 2014.
  3. ^ "Epischer Datenschutzbrowser". Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 8. September, 2013.
  4. ^ "Epic Privacy Browser-Funktionen. Epic ist ein sicherer Chrom-basierter Webbrowser, der Ihre Privatsphäre online schützt.". www.epicbrowser.com. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 18. Februar, 2018.
  5. ^ "Custom Chrome Browser verspricht mehr Privatsphäre, keine Verfolgung". Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2021. Abgerufen 29. Januar, 2017.
  6. ^ Sharma, Ojas (15. Juli 2010). "Indisches Startup startet den epischen Webbrowser". PC Welt. Archiviert von das Original am 26. April 2012. Abgerufen 15. Juli, 2010.
  7. ^ PRWeb/Hidden Reflex. "Hidden Reflex startet einen neuen epischen Datenschutzbrowser, um wachsende Ängste vor der Privatsphäre von Online -Privatsphäre zu konfrontieren.". Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 29. August, 2013.
  8. ^ PTI. "Epic: Erster Webbrowser für Indien gestartet". Der Hindu. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2012. Abgerufen 16. Juli, 2010.
  9. ^ "Erster Browser mit indischer Herkunft - episch". TechTree.com. Archiviert von das Original am 18. Juli 2010. Abgerufen 16. Juli, 2010.
  10. ^ a b "Wie episch dich schützt". Epischer Datenschutzbrowser. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 8. September, 2013.
  11. ^ "Epic Privacy Browser-Funktionen. Epic ist ein sicherer Chrom-basierter Webbrowser, der Ihre Privatsphäre online schützt.". epicbrowser.com. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2021. Abgerufen 17. Juli, 2019.
  12. ^ Gregg Keiser (3. Juli 2018). "Was ist der epische Browser (und was macht es anders)?". Computerwelt. Archiviert vom Original am 23. April 2021. Abgerufen 21. August, 2020.
  13. ^ "Epic Privacy Browser FAQ. Epic ist ein sicherer Chrom-basierter Webbrowser, der Ihre Privatsphäre online schützt.". Epischer Browser. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2021. Abgerufen 21. August, 2020.

Externe Links