Umweltgestaltung

Umweltgestaltung ist der Prozess der Bekämpfung der umgebenden Umweltparameter, wenn Pläne, Programme, Richtlinien, Gebäude oder Produkte erstellt werden. Es versucht, Räume zu schaffen, die die natürliche, soziale, kulturelle und physische Umgebung bestimmter Bereiche verbessern.[1] Das klassische vorsichtige Design kann immer Umweltfaktoren berücksichtigt haben. Allerdings die Umweltschutzbewegung Ab den 1940er Jahren hat das Konzept expliziter gemacht.[2]

Umweltdesign kann sich auch auf die angewandten Künste und Wissenschaften beziehen, die sich mit der Schaffung der von Menschen entworfenen Umgebung befassen. Diese Felder umfassen die Architektur, Erdkunde, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, und Innenarchitektur. Umweltdesign kann auch interdisziplinäre Bereiche wie z. historische Erhaltung und Beleuchtung Entwurf. In Bezug auf einen größeren Umfang hat Umweltdesign Auswirkungen auf das industrielle Design von Produkten: innovative Automobile, Windkraft Generatoren, solarbetrieben Ausrüstung und andere Arten von Ausrüstung könnten als Beispiele dienen. Derzeit wurde der Begriff erweitert, um auf ökologische und zu beantragen und Nachhaltigkeit Ausgaben.

Geschichte

Das Foto zeigt ein Trainingstreffen mit Fabrikarbeitern in einem Edelstahl Öko-Design Firma von Rio de Janeiro, Brasilien.

Die ersten nachvollziehbaren Konzepte von Umweltdesigns konzentrierten sich hauptsächlich auf Solarheizung, was begann in Altes Griechenland ungefähr 500 v. Chr. Zu dieser Zeit hatte der größte Teil Griechenlands seine Versorgung an erschöpft Holz für Treibstoff, führende Architekten zum Entwerfen von Häusern, die das erfassen würden Solarenergie von der Sonne. Die Griechen verstanden, dass die Position der Sonne das ganze Jahr über variiert. Für einen Breitengrad von 40 Grad im Sommer ist die Sonne im Süden hoch, in einem Winkel von 70 Grad im Zenit, während im Winter die Sonne eine niedrigere Flugbahn mit einem fährt, mit einem Zenit von 26 Grad. Griechische Häuser wurden mit nach Süden ausgerichteten Fassaden gebaut, die im Sommer wenig bis gar keine Sonne erhielten, aber im Winter die volle Sonne erhielten und das Haus erwärmen würden. Zusätzlich schützte die südliche Orientierung das Haus vor den kälteren nördlichen Winden. Diese clevere Anordnung von Gebäuden beeinflusste die Verwendung des Gittermuster der alten Städte. Mit der Nord -Süd -Orientierung der Häuser lief die Straßen der griechischen Städte hauptsächlich Ost -West -Westen.

Die Praxis der Sonnenarchitektur wurde mit dem fortgesetzt Römer, der in ähnlicher Weise einen Großteil ihrer Einheimischen abgeholt hatte Italienische Halbinsel im ersten Jahrhundert v. Chr. Die römische Heliocaminus, buchstäblich "Solarofen", funktionierte mit den gleichen Aspekten der früheren griechischen Häuser. Die zahlreichen öffentlichen Bäder waren nach Süden ausgerichtet. Römische Architekten fügten Windows Glas hinzu, um Licht des Lichts zu ermöglichen und die Innenhitze zu sparen, da es nicht entkommen konnte. Die Römer benutzten auch Gewächshäuser, um das ganze Jahr über Pflanzen zu züchten und die exotischen Pflanzen aus den weit entfernten Ecken des Reiches zu kultivieren. Plinius der Älteste schrieb von Gewächshäuser das lieferte die Küche der Kaiser Tiberius während des Jahres.[3]

Zusammen mit der Solarausrichtung von Gebäuden und der Verwendung von Glas als Solarwärmesammler kannten die Alten andere Möglichkeiten, Sonnenenergie zu nutzen. Die Griechen, Römer und Chinesen entwickelten sich gekrümmte Spiegel Das könnte die Sonnenstrahlen auf ein Objekt mit genügend Intensität konzentrieren, um es in Sekunden zu brennen. Die Solarreflektoren bestanden oft aus poliertem Silber, Kupfer oder Messing.

Frühe Wurzeln des modernen Umweltdesigns begannen im späten 19. Jahrhundert mit dem Schriftsteller/Designer William Morris, der die Verwendung von industrialisierten Materialien und Prozessen in Tapeten, Stoffen und Büchern, die sein Studio produziert hat, ablehnte. Er und andere, wie z. John Ruskin Ich war der Ansicht, dass die industrielle Revolution zu Schäden und Arbeitnehmern führen würde.

Die Erzählung von Brian Danitz und Chris Zelovs Dokumentarfilms Dokumentarfilm Ökologisches Design: Erfindung der Zukunft behauptet, dass in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg "die Welt gezwungen war, sich dem dunklen Schatten der Wissenschaft und der Industrie zu stellen." Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts mögen die Denker Buckminster Fuller haben als Katalysatoren für eine Verbreiterung und Vertiefung der Anliegen von Umweltdesigner fungiert. Heutzutage, Energieeffizienz, Geeignete Technologie, Bio -Gartenbau und Landwirtschaft, Landrestauration, Neuer Urbanismusund ökologisch nachhaltige Energie und Abfallsysteme sind anerkannte Überlegungen oder Optionen und können jeweils Anwendung finden.

Durch Integration erneuerbarer Energiequellen wie z. Solar-Photovoltaik, Solarthermie, und sogar geothermische Energie In Strukturen ist es möglich zu schaffen Null Emission Gebäude, bei denen der Energieverbrauch sich selbst erzeugt und nicht beschlagnahmt. Es ist auch möglich, "Energie-plus-Gebäude" zu konstruieren, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, und der Überschuss kann dann an das Netz verkauft werden. In dem Vereinigte Staaten, das Leed Green Building Rating System bewertet Strukturen für ihre ökologische Nachhaltigkeit.

Umweltdesign und -planung

Umweltdesign und -planung ist der Spitzname, der von mehreren Ph.D. Programme, die einen multidisziplinären Ansatz in die gebaute Umgebung verfolgen. In der Regel befassen sich Umweltdesign- und Planungsprogramme mit Architekturgeschichte oder Design (Innen- oder Außenbereich), Stadt- oder Regionalplanung, Geschichte oder Design der Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Bauwissenschaft, kultureller Geographie oder historischer Erhaltung. Sozialwissenschaftliche Methoden werden häufig eingesetzt; Aspekte der Soziologie oder Psychologie können Teil eines Forschungsprogramms sein.

Das Konzept der "Umwelt" in diesen Programmen ist ziemlich breit und kann Aspekte der natürlichen, gebauten, Arbeiten oder sozialen Umgebungen umfassen.

Forschungsbereiche

Akademische Programme

Die folgenden Universitäten bieten einen Ph.D. In Umweltdesign und -planung:

Virginia Tech hat bis vor kurzem das Studiengang angeboten, hat aber seitdem ersetzt Es mit Programmen in "Architektur und Designforschung" und "Planung, Governance und Globalisierung".

Das Fanshawe College in London, Ontario Canada, bietet einen Bachelor -Abschluss "Environmental Design and Planning".[4]

Verwandte Programme

Beispiele

Beispiele für den Umweltdesignverfahren umfassen die Verwendung von Computermodellen für Fahrbahngeräusche bei der Gestaltung von Geräuschbarrieren und die Verwendung von Fahrbahnluftdispersionsmodellen bei der Analyse und Gestaltung städtischer Autobahnen.

Designer arbeiten bewusst in diesem neueren Rahmen für Philosophie und Praxis suchen eine Mischung von Natur und Technologie, was die Ökologie als Grundlage für das Design ist. Einige glauben, dass Konservierungsstrategien, Verwaltung und Regeneration auf allen Ebenen des Einzelnens in die Gemeinschaft angewendet werden können, was dem menschlichen Individuum und der lokalen und planetarischen Ökosysteme zugute kommt.

Zu den spezifischen Beispielen für Umweltdesign -Projekte umfassen: gehören:

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Caves, R. W. (2004). Enzyklopädie der Stadt. Routledge. p. 225.
  2. ^ Chermayeff, Serge (1982). Richard Plunz (Hrsg.). Design und das Öffentlichkeit gut: Ausgewählte Schriften, 1930-1980. Cambridge, Massachusetts: MIT Press. ISBN 978-0-262-16088-9.
  3. ^ "Una Brevísima Historia de la Arquitectura Solar". Boletín cf+s (9).
  4. ^ "Ehrungen Bachelor für Umweltdesign und -planung - Fanshawe College". www.fanshawec.ca.

Externe Links