englisches Alphabet
englisches Alphabet | |
---|---|
![]() | |
Skripttyp | |
Zeitraum | c.1500 präsentieren |
Sprachen | Englisch |
Verwandte Skripte | |
Elternsysteme | |
Kindersysteme |
|
ISO 15924 | |
ISO 15924 | Latn (215), Lateinisch |
Unicode | |
Unicode alias | Latein |
U+0000 bis u+007e Grundlatein und Zeichensetzung | |
Das Alphabet zum Modernes Englisch ist ein Latein-Skriptalphabet bestehend aus 26Briefe, jeder hat eine Groß-und Kleinschreibung bilden. Das Wort Alphabet ist ein Verbindung der ersten beiden Buchstaben der griechisches Alphabet, Alpha und Beta. Das Alphabet entstand um das 7. Jahrhundert n. Chr. Um zu schreiben Altes Englisch aus Lateinisches Skript. Seitdem wurden Buchstaben hinzugefügt oder entfernt, um die aktuellen Buchstaben anzugeben:
Die genaue Form von gedruckt Die Buchstaben variieren je nach dem Schrift (und Schriftart), und die Standarddruckform kann sich erheblich von der Form von unterscheiden handgeschrieben Buchstaben (die zwischen Individuen variieren), insbesondere kursiv.
Geschriebenes Englisch hat eine große Anzahl von Digraphen (z.B., möchten, Schnabel, Graben); es fällt (fast einzigartig) als Europäische Sprache ohne Diakritik In einheimischen Worten. Die einzigen Ausnahmen sind:
- a Diaerese (z. B. "Koöperierung") kann verwendet werden, um zwei Vokale mit einer separaten Aussprache von einem Doppelvokal zu unterscheiden[NB 1][1]
- a Gravissehr gelegentlich (wie in gelernt, ein Adjektiv) kann verwendet werden, um anzuzeigen, dass ein normalerweise stiller Vokal ausgesprochen wird
Briefnamen
Die Namen der Buchstaben werden üblicherweise in zusammengesetzten Wörtern und Initialismen (z. B.,, Tee-Shirt, Deejay, Moderator, okay, usw.), abgeleitete Formen (z. B.,, ausstrahlen, effing, eff und blind, aitchlessusw.) und Objekte, die nach Buchstaben benannt sind (z. B.,, en und em im Druck und Wye in der Eisenbahn). Die unten aufgeführten Schreibweisen stammen aus dem Oxford Englisch Wörterbuch. Pluralen von Konsonantennamen werden durch Hinzufügen gebildet -s (z.B., Bienen, EFS oder Effs, EMS) oder -es im Fällen von Aitches, Esses, Exen. Pluralen von Vokalnamen nehmen ebenfalls vor -es (d. h., AES, EES, ies, oes, ues), aber diese sind selten. Für einen Brief als Brief wird der Buchstabe selbst am häufigsten verwendet, allgemein in akkordizierter Form. In diesem Fall nimmt der Plural gerade ein -s oder -'s (z.B. CS oder c's zum Cees).
Brief | Name | Namensaussprache | Frequenz | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modernes Englisch | Latein | Modernes Englisch | Latein | Altes Französisch | Mittleres Englisch | ||
A | a | ā | /ˈeɪ/, /ˈæ/[NB 2] | /a/ | /a/ | /a/ | 8,17% |
B | Biene | sein | /ˈbich/ | /sein/ | /sein/ | /sein/ | 1,49% |
C | CEE | Cē | /ˈsich/ | /keː/ | /tʃeː/>/tseː/>/seː// | /seː/ | 2,78% |
D | Dee | dē | /ˈdich/ | /deː/ | /deː/ | /deː/ | 4,25% |
E | e | ē | /ˈich/ | /eː/ | /eː/ | /eː/ | 12,70% |
F | EF, eff | EF | /ˈɛf/ | /ɛf/ | /ɛf/ | /ɛf/ | 2,23% |
eff als Verb | |||||||
G | Gee | gē | /ˈdʒich/ | /ɡeː/ | /dʒeː/ | /dʒeː/ | 2,02% |
H | Aitch | Ha | /ˈeɪtʃ/ | /haː/>/ˈaha/>/ˈakːa// | /ˈAːtʃə/ | /aːtʃ/ | 6,09% |
Haitch[NB 3] | /ˈheɪtʃ/ | ||||||
I | i | ī | /ˈaɪ/ | /ich/ | /ich/ | /ich/ | 6,97% |
J | Jay | – | /ˈdʒeɪ/ | – | – | [NB 4] | 0,15% |
jy[NB 5] | /ˈdʒaɪ/ | ||||||
K | Kay | kā | /ˈkeɪ/ | /kaː/ | /kaː/ | /kaː/ | 0,77% |
L | El, Ell[NB 6] | El | /ˈɛl/ | /ɛl/ | /ɛl/ | /ɛl/ | 4,03% |
M | em | em | /ˈɛm/ | /ɛm/ | /ɛm/ | /ɛm/ | 2,41% |
N | en | en | /ˈɛn/ | /ɛn/ | /ɛn/ | /ɛn/ | 6,75% |
O | o | ō | /ˈoʊ/ | /Ö/ | /Ö/ | /Ö/ | 7,51% |
P | pinkeln | Sport | /ˈpich/ | /Sport/ | /Sport/ | /Sport/ | 1,93% |
Q | Stichwort, kew, kue, Que[NB 7] | qū | /ˈkjuː/ | /kuː/ | /kyː/ | /kiw/ | 0,10% |
R | ar | ähm | /ˈːr/ | /ɛr/ | /ɛr/ | /ɛr/>/ar// | 5,99% |
oder[NB 8] | /ˈɔːr/ | ||||||
S | ESS | es | /ˈɛs/ | /ɛs/ | /ɛs/ | /ɛs/ | 6,33% |
Es- in Verbindungen[NB 9] | |||||||
T | T -Shirt | Tē | /ˈtich/ | /teː/ | /teː/ | /teː/ | 9,06% |
U | u | ū | /ˈjuː/ | /uː/ | /yː/ | /iw/ | 2,76% |
V | VEE | – | /ˈvich/ | – | – | – | 0,98% |
W | double-u | – | /ˈdʌbəl.juː/[NB 10] | – | – | – | 2,36% |
X | ex | ex | /ˈɛks/ | /ɛks/ | /iks/ | /ɛks/ | 0,15% |
ix | /ɪks/ | ||||||
Y | wy, Wye | Hȳ | /ˈwaɪ/ | /hyː/ | UI, GUI? | /wiː/ | 1,97% |
/ich/ | |||||||
ī graeca | /iː ˈraɪka/ | /iː ɡrɛːk/ | |||||
Z | Zed[NB 11] | zēta | /ˈzɛd/ | /ˈZeːta/ | /ˈZɛːdə/ | /zɛd/ | 0,07% |
Zee[NB 12] | /ˈzich/ |
Etymologie
Die Namen der Buchstaben sind größtenteils direkte Nachkommen über Französisch der lateinischen (und etruskischen) Namen. (Sehen Lateinischer Alphabet: Ursprünge.))
Die regelmäßigen phonologischen Entwicklungen (in groben chronologischen Reihenfolge) sind:
- Palatalisierung vor Frontvokalen des Lateins /k/k/ nacheinander zu /tʃ/, /ts/und schließlich zum mittleren Französisch /s/. Affekte C.
- Palatalisierung vor Frontvokalen des Lateins /ɡ/ zu Proto-Romance und mittlerer Französisch /dʒ/. Betrifft G.
- Fronting von Latein /uː/ zum mittleren Französisch /yː/, Mittelenglisch werden /iw/ Und dann modernes Englisch /juː/. Betrifft Q, U.
- die inkonsistente Absenkung des mittleren Engländers /ɛr/ zu /ar/. Affekte R.
- das Toller Vokalverschiebung, wechseln Sie alle mittelenglisch langen Vokale. Affekte A, B, C, D, E, G, H, I, K, O, P, T und vermutlich Y.
Die neuartigen Formen sind Aitch, eine regelmäßige Entwicklung des mittelalterlichen Lateins Acca; Jay, ein neuer Brief, der vermutlich wie Nachbar vokalisiert wurde Kay Um Verwirrung mit etablierten zu vermeiden Gee (der andere Name, jy, wurde französisch genommen); VEE, ein neuer Brief, der durch Analogie mit der Mehrheit benannt ist; double-u, ein neuer Brief, selbsterklärend (der Name des Lateinischen V war ū); Wye, von dunklen Ursprungs, aber mit einem Vorgänger in altem Französisch wi; Izzardaus dem Romantikphrase Ich zed oder Ich Zeto "Und Z" sagte, als er das Alphabet rezitierte; und Zee, eine amerikanische Ebene von Zed Analog mit anderen Konsonanten.
Einige Gruppen von Buchstaben, wie z. pinkeln und Biene, oder em und en, werden in der Rede leicht verwirrt, insbesondere wenn sie telefonisch oder einen Funkkommunikationslink gehört werden. Rechtschreibalphabete so wie die ICAO -Rechtschreibalphabet, benutzt von Flugzeug Piloten, Polizei und andere sollen diese potenzielle Verwirrung beseitigen, indem sie jedem Buchstaben einen Namen geben, der sich von jedem anderen unterscheidet.
Et-Zeichen
Das Et-Zeichen (&) ist manchmal am Ende des englischen Alphabets aufgetreten, wie in Byrhtferðs Liste der Buchstaben in 1011.[2] & wurde als 27. Brief des englischen Alphabets angesehen, wie sie Kindern in den USA und anderswo beigebracht wurden. Ein Beispiel ist in M. B. Moores Buch von 1863 zu sehen Der Dixie -Primer für die kleinen Leute.[3] Historisch gesehen ist die Figur a Ligatur für die Buchstaben ET. In Englisch und vielen anderen Sprachen wird es verwendet, um das Wort darzustellen und, plus gelegentlich das lateinische Wort ETwie in der Abkürzung &c (und so weiter).
Archaische Buchstaben
Alt und Mittleres Englisch Hatte eine Reihe von Nicht-Latin-Buchstaben, die seitdem nicht in Gebrauch gesteckt wurden. Diese nahmen entweder die Namen des Äquivalents an RunenDa es keine lateinischen Namen gab, oder (Thorn, Wyn) waren Runen selbst.
- Æ Æ Asche oder Æsc /ˈæʃ/, verwendet für den Vokal /æ/, die aus der Sprache verschwand und dann reformiert.
- Ð ð EDH, Eð oder Eth /ˈɛð/und Þ Þ Dorn oder Dorn /ˈθɔːrn/beide für die Konsonanten verwendet /ð/ und /θ/ (was erst nach dem Verlassen dieser Briefe phonemisch unterschiedlich wurde).
- Œ œ Ethel, ēðel, œ̄Þel, etc. /ˈɛðəl/, verwendet für den Vokal /œ/, der ziemlich früh aus der Sprache verschwand.
- Ƿ ƿ Wyn, ƿen oder Wynn /ˈwɪn/, verwendet für den Konsonanten /w/ (Der Brief 'W' war noch nicht erfunden worden).
- Ȝ ȝ Yogh, ȝogh oder yoch /ˈjɒɡ/ oder /ˈjɒx/, verwendet für verschiedene Geräusche von abgeleitet von /ɡ/, wie zum Beispiel /j/ und /x/.
Diakritik
Die am häufigsten in englischen Veröffentlichungen beobachteten diakritischen Markierungen sind akute (é), Grab (è), circumflex (â, î oder ô), Tilde (ñ), Umlaut und Diaerese (ü oder ï - das gleiche Symbol wird verwendet zwei verschiedene Zwecke) und Cedilla (ç).[4] Diakritika verwendet für Tonsprachen kann durch ersetzt werden durch Tonzahlen oder weggelassen.
Lehnwörter
Diakritisch Markierungen erscheinen hauptsächlich in Lehnwörtern wie z. naiv und Fassade. Informelles Englischschreiben lässt diakritisch aufgrund ihrer Abwesenheit von der Tastatur tendenziell weg, während professionelle Texter und Artenserter sie tendenziell einbeziehen.
Als solche Worte werden in englischer Sprache eingebürgert, es besteht die Tendenz, die Diakritik zu fallen, wie es bei vielen älteren Kredite von Franzosen passiert ist, wie z. Hotel. Wörter, die immer noch als fremd wahrgenommen werden, neigen dazu, sie zu behalten; Zum Beispiel die einzige Schreibweise von Suppençon in englischen Wörterbüchern gefunden (die OED und andere) verwendet die diakritische. Diakritika werden jedoch wahrscheinlich auch in eingebürgerten Worten beibehalten, bei denen sie sonst mit einem gemeinsamen englischen Mutterteil verwechselt werden würden (zum Beispiel, fortsetzen statt fortsetzen).[5] Selten werden sie aus diesem Grund sogar einem Lehnwort hinzugefügt (wie in Kamerad, von Spanisch Yerba Mate aber dem Muster von folgen Cafe, von Franzosen, zu unterscheiden von Kamerad).
Englische Mutterwörter
Gelegentlich, insbesondere bei älterem Schreiben, werden Diakritika verwendet, um das anzuzeigen Silben eines Wortes: verflucht (Verb) wird mit einer Silbe ausgesprochen, während verflucht (Adjektiv) wird mit zwei ausgesprochen. Dafür, è wird häufig in Poesie verwendet, z. B. in Shakespeares Sonetten. J.R.R. Tolkien Gebraucht ë, wie in O Wingëd Crown.
Ähnlich in der Zeit in Hühnerstall die Buchstaben -OO- einen einzelnen Vokalklang darstellen (a Digraph), sie repräsentieren weniger oft zwei, die mit einer Diatesis wie in gekennzeichnet sein können Zoologe[6] und Zusammenarbeit. Diese Verwendung der Diaerese ist selten, aber in einigen bekannten Veröffentlichungen zu finden, wie z. MIT Technology Review und Der New Yorker. Einige Veröffentlichungen, insbesondere bei der Verwendung von Großbritannien, haben die Diaerese durch einen Bindestrich wie die Genossenschaft ersetzt.
Im Allgemeinen werden diese Geräte nicht einmal dort verwendet, wo sie dazu dienen würden, ein gewisses Maß an Verwirrung zu lindern.
Interpunktionszeichen innerhalb von Wörtern
Apostroph
Das Apostroph (ʼ) wird weder als Teil des englischen Alphabets als diakritisch angesehen. Aber es wird für zwei wichtige Zwecke in geschriebenem Englisch verwendet: zum "Possessiv" zu markieren[NB 13] und zu markieren Vertrag abgeschlossen Wörter. Aktuelle Standards erfordern die Verwendung für beide Zwecke. Daher sind Apostrophen notwendig, um viele Wörter selbst in Isolation zu buchstabieren, im Gegensatz zu den meisten Interpunktionsmarken, die mit der Anzeige der Satzstruktur und anderer Beziehungen zwischen mehreren Wörtern befasst sind.
- Es unterscheidet (von der ansonsten identischen regulären Plural- Flexion -s) das Englisch besitzergreifend Morphem 's (Apostroph allein nach einem regelmäßigen Plural -Affix, der geben -s' als Standardmarke für Plural + Possessiv). Die Praxis wurde im 18. Jahrhundert besiedelt; Vorher waren die Praktiken unterschiedlich, aber normalerweise wurden alle drei Endungen geschrieben -s (aber ohne Kumulation). Dies bedeutete, dass nur reguläre Substantive, die keiner haben, zuversichtlich identifiziert werden konnten, und Plural und Possessive konnten potenziell verwirrt werden (z. B. "Die Apostelwörter".; "Diese Dinge dort sind meine Ehemänner"[7]) - was die Logik von "untergräbt" untergräbt "markiert" Formen.
- Die häufigsten Kontraktionen haben naheHomographien von dem sie zum Beispiel nur durch ein Apostroph schriftlich unterschieden werden es ist (es ist oder es hat), war (wir sind) oder Baracke (Sie würde oder Sie hatte).
Bindestrich
Bindestriche werden oft in Englisch verwendet zusammengesetzte Wörter. Schreibgesetze Wörter können beigebracht, geöffnet oder geschlossen werden, sodass Einzelheiten angeleitet werden können Stilistische Politik. Einige Autoren können a verwenden Schrägstrich in bestimmten Fällen.
Frequenzen
Der am häufigsten in englisch verwendete Buchstaben ist E. Der am wenigsten verwendete Buchstaben ist Z. Die in der Tabelle gezeigten Frequenzen können sich in der Praxis je nach Texttyp unterscheiden.[8]
Phonologie
Die Buchstaben a, e, i, o und u gelten als Vokalbuchstaben, da sie (außer wenn sie schweigen) darstellen Vokale, obwohl ich und du Konsonanten in Worten wie "Zwiebeln" bzw. "Wachteln" darstellen.
Der Buchstabe y repräsentiert manchmal einen Konsonanten (wie in "jung") und manchmal einen Vokal (wie in "Mythos"). Sehr selten kann W einen Vokal darstellen (wie in "CWM", a Walisisch Lehnwort).
Die Konsonantengeräusche, die durch die Buchstaben W und Y in englischer Sprache dargestellt werden (/w/und/j/wie in yes/jɛs/und Get/wɛnt/) werden als bezeichnet als Halbvokale (oder gleitet) von Linguisten ist dies jedoch eine Beschreibung, die für die gilt Geräusche dargestellt durch die Briefe und nicht an die Buchstaben selbst.
Die verbleibenden Buchstaben gelten als Konsonantenbuchstaben, da sie im Allgemeinen im Allgemeinen im Allgemeinen darstellen Konsonanten.
Geschichte
Altes Englisch
Das Englische Sprache selbst wurde zuerst in der geschrieben Anglo-Saxon Futhorc Runenalphabet, im 5. Jahrhundert verwendet. Dieses Alphabet wurde zusammen mit der Protoform der Sprache selbst in das, was heute England ist Anglo-Sachse Siedler. Nur sehr wenige Beispiele für diese Form des geschriebenen alten Englisch haben überlebt, hauptsächlich als kurze Inschriften oder Fragmente.
Das Lateinisches Skript, eingeführt von christlichen Missionaren, begann das angelsächsische Futhorc aus dem 7. Jahrhundert zu ersetzen, obwohl die beiden für einige Zeit parallel fortfuhr. Als solches begann das alte englische Alphabet, Teile des römischen Alphabets in seiner Konstruktion zu beschäftigen.[9] Futhorc beeinflusste das aufstrebende englische Alphabet, indem er es mit den Buchstaben zur Verfügung stellte Dorn (Þ Þ) und Wynn (Ƿ ƿ). Der Buchstabe Eth (Ð ð) wurde später als Modifikation von entwickelt Dee (D d) und schließlich Yogh (Ȝ ȝ) wurde durch normannische Schriftgelehrte aus dem erstellt Insel g im alten Englisch und irischund benutzt neben ihren Karolinger g.
Der a-e Ligatur Asche (Æ Æ Æ) wurde als ein eigenständiger Brief angenommen, benannt nach einer Futhorc Rune Æsc. In sehr früh altem Englisch die O-e-Ligature Ethel (Œ œ œ) erschien auch als ein eigener Brief, der ebenfalls nach einer Rune benannt ist. œðel. Zusätzlich die V-V- oder U-U-Ligature double-u (W W) wurde verwendet.
Im Jahr 1011 ein Mönch namens namens Byrhtferð zeichnete die traditionelle Reihenfolge des alten englischen Alphabets auf.[2] Er listete zuerst die 24 Buchstaben des lateinischen Alphabets auf, einschließlich der Et-Zeichen, dann 5 zusätzliche englische Buchstaben, beginnend mit dem Tironian Note ond (⁊) ein Inselsymbol für und:
Modernes Englisch
In dem Orthographie von Modernes Englisch, Dorn (Þ), Eth (d), Wynn (ƿ), Yogh (ȝ), Asche (Æ) und œ sind veraltet. Latein Kreditaufnahmen haben wieder Homographien von æ und œ in Mittleres Englisch und Frühmoderne EnglischObwohl sie weitgehend veraltet sind (siehe "Ligaturen in der jüngsten Verwendung" unten) und wo sie verwendet werden, gelten sie nicht als getrennte Buchstaben (z. B. für Kollationszwecke), sondern eher als separate Buchstaben (z. Ligaturen. Dorn und ETH wurden beide durch ersetzt durch thObwohl Thorn einige Zeit bestand, wurde seine Kleinbuchstabenform allmählich grafisch nicht zu unterscheiden von der Minuscule y In den meisten Handschrift. Y zum th kann immer noch in Pseudo-Archaisen wie "gesehen werden"Ihr Olde Booke Shoppe ". Die Buchstaben Þ und ð werden im heutigen Tag noch verwendet isländisch (wo sie jetzt zwei separate Klänge darstellen, /θ/ und /d/ phonemisch wirksam geworden-wie tatsächlich auch im modernen Englisch geschehen), während ð im heutigen Tag noch verwendet wird Faroesisch (obwohl nur als stiller Brief). Wynn verschwand um das 14. Jahrhundert aus dem Englischen, als es von ersetzt wurde uu, was sich letztendlich zu Modern entwickelte w. Yogh verschwand um das 15. Jahrhundert und wurde normalerweise durch ersetzt durch gh.
Die Buchstaben u und jim Unterschied von v und iwurden im 16. Jahrhundert eingeführt, und w übernahm den Status eines unabhängigen Briefes. Die Variante -Kleinbuchstabenform lange s (ſ) dauerten in Frühmoderne Englischund wurde bis zum frühen 19. Jahrhundert in Nicht-Finale-Position eingesetzt. Heute gilt das englische Alphabet aus den folgenden 26 Buchstaben:
Geschriebenes Englisch hat eine Nummer[10] von Digraphen, aber sie werden nicht als getrennte Buchstaben des Alphabets angesehen:
- CH
- CI
- ck
- gh
- ng
- pH
- Qu
- rh
- sc
- Sch
- th
- ti
- wh
- WR
- zh
Ligaturen in der jüngsten Verwendung
Außerhalb von professionellen Papieren zu bestimmten Themen, die traditionell Ligaturen verwenden Lehnwörter, Ligaturen werden im modernen Englisch selten verwendet. Die Ligaturen æ und œ wurden bis zum 19. Jahrhundert (etwas später in amerikanischem Englisch) im formellen Schreiben für bestimmte Wörter griechischer oder lateinischer Herkunft verwendet, wie z. Enzyklopädie und Cœlomobwohl solche Ligaturen weder im klassischen lateinischen noch im alten Griechisch verwendet wurden. Diese werden jetzt normalerweise als "ae" und "oe" in allen Arten von Schreiben, wenn auch im amerikanischen Englisch, als einsame, gerendert e hat meistens beide ersetzt (zum Beispiel, Enzyklopädie zum Enzyklopädie, und Manöver zum Manöver).
Etwas Schriftarten Für die Artenseting -Englisch enthalten häufig verwendete Ligaturen, wie z. B. für ⟨tt⟩, ⟨fi⟩, ⟨fl⟩, ⟨ffi⟩ und ⟨ffl⟩. Dies sind keine unabhängigen Briefe, sondern eher Allographen.
Vorgeschlagene Reformen
Alternative Skripte wurden für schriftliches Englisch vorgeschlagen - hauptsächlich Erweiterung oder Ersetzen des grundlegenden englischen Alphabets-so wie die Deseret Alphabet und die Shavian Alphabet.
Siehe auch
- Alphabet Lied
- NATO -phonetisches Alphabet
- Englische Orthographie
- Englischsprachige Rechtschreibreform
- Amerikanisches Handbuch Alphabet
- Zweihandhandbuch Alphabete
- Englische Braille
- Amerikanische Braille
- New York Point
- Chinesische Reaktion des englischen Alphabets
- Burmesische Beachtung des englischen Alphabets
- Basis36
Notizen und Referenzen
Anmerkungen
- ^ Als Beispiel enthält dieser Artikel eine Diaerese in "Coöperate", einer Cedilla in "Fassaden" und einem Zirkumflex im Wort "Crêpe": Grafton, Anthony (2006-10-23), "Die nussigen Professoren: Die Geschichte des akademischen Dharisma", Der New Yorker (Bücherabschnitt), abgerufen 2019-06-17.
- ^ oft in Hiberno-englisch, aufgrund der Aussprache des Buchstabens in der irische Sprache
- ^ Die übliche Form in Hiberno-englisch und australisches Englisch
- ^ Der Buchstaben J wurde nicht in altem Französisch oder mittlerem Englisch vorgestellt. Der moderne französische Name ist ji /ʒi/, entsprechend dem modernen Englisch jy (reimen mit i), was in den meisten Bereichen später durch ersetzt wurde durch Jay (reimen mit Kay).
- ^ in Schottisches Englisch
- ^ In den USA kann ein L-förmiges Objekt geschrieben werden Ell.
- ^ Einer der wenigen Buchstabennamen, die üblicherweise ohne den fraglichen Brief geschrieben wurden.
- ^ in Hiberno-englisch
- ^ in Verbindungen wie z. Es-Hook
- ^ Besonders im amerikanischen Englisch ist das / l / oft nicht in informeller Sprache ausgesprochen. (Merriam Websters College -Wörterbuch, 10. Aufl.). Gemeinsame umgangssprachliche Aussprachen sind /ˈdʌbəjuː/, /ˈdʌbəjə/, und /ˈdʌbjə/ (wie im Spitznamen "Dubya") oder einfach /ˈdʌb/besonders in Begriffen wie www.
- ^ in Britisches Englisch, Hiberno-englisch und Commonwealth English
- ^ in amerikanisches Englisch, Neufundland English und Philippine Englisch
- ^ Sprachanalysen variieren davon -'s: ein Substantivfall -Beugung -Suffix, das sich von unterscheidet Besitz, a Genitiv Beugung Suffix entspricht der Präpositionalperiphrastik von x (oder selten für x), ein Kantenbeugung Das ist eindeutig an das Finale einer Substantivphrase (und nicht an das Finale einer Nominierung Kopf) Wort oder ein Enklitische Postposition.
Verweise
- '^ "Der New Yorkers ungerade Mark - die Diaerese "
- ^ a b Michael Everson, Evertype, Baldur Sigurðsson, íslensk Málstöð, Über den Status des lateinischen Buchstabens und seiner Sortierordnung
- ^ "Die Dixie -Primer für die kleinen Leute". Branson, Farrar & Co., Raleigh NC.
- ^ Strizver, Ilene, "Akzente & akzentuierte Charaktere", Fontologie, Monotyp -Bildgebung, abgerufen 2019-06-17
- ^ Moderne Humanities Research Association (2013), MHRA Style Guide: Ein Handbuch für Autoren und Redakteure (PDF) (3. Aufl.), London, Abschnitt 2.2, ISBN 978-1-78188-009-8, abgerufen 2019-06-17.
- ^ Zoölogist, Büro des Staates Minnesota (1892). Bericht des Staates Zoölogist.
- ^ Kingsley Amis Zitiert in Jane Fyne, "Kleine Dinge, die wichtig sind, " Kurier Post (2007-04-26) Abgerufen 2013-04-07.
- ^ Beker, Henry; Piper, Fred (1982). Verschlüsselungssysteme: Der Schutz der Kommunikation. Wiley-Interscience. p. 397. Tabelle auch erhältlich bei Lewand, Robert (2000). Kryptologische Mathematik. Mathematische Vereinigung von Amerika. p. 36. ISBN 978-0883857199. und "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2008-07-08. Abgerufen 2008-06-25.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Shaw, Phillip (Mai 2013). "Anpassung des römischen Alphabets für das Schreiben alter Englisch: Beweise aus Münz-Epigraphie und Einzelblattfiguren". 21: 115–139 - über EBSCOHOST.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "Digraphen (Phonics im Web)". Phonicsontheweb.com. Archiviert von das Original am 2016-04-13. Abgerufen 2016-04-07.
Weitere Lektüre
- Michael Rosen (2015). Alphabetisch: Wie jeder Brief eine Geschichte erzählt. Kontrapunkt. ISBN 978-1619027022.
- Aufwärts, Christopher; Davidson, George (2011), Die Geschichte der englischen Schreibweise, Oxford: Wiley-Blackwell, ISBN 978-1-4051-9024-4, Lccn 2011008794.