Engis
Engis Indji (wallonisch) | |
---|---|
![]() | |
![]() Wappen | |
![]() ![]() Engis Lage in Belgien Standort von Engis in der Provinz Liège ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 35'n 05 ° 25'E/50,583 ° N 5.417 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Lüttich |
Arrondissement | Huy |
Regierung | |
• Bürgermeister | Serge Manzato (PS) |
• Leitende Party/IES | Ps |
Bereich | |
• Gesamt | 27,74 km2 (10,71 sq mi) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 6,122 |
• Dichte | 220/km2 (570/sq mi) |
Postleitzahlen | 4480 |
Area codes | 04 |
Webseite | www.engis.be |
Engis (wallonisch: Indji) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Liège, Belgien.
Am 1. Januar 2006 hatte Engis eine Gesamtbevölkerung von 5.686 Bevölkerung. Die Gesamtfläche beträgt 27,74 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 205 Einwohnern pro km².
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Clermont-Sous-Huy, Engis und Hermalle-Sous-Huy.
1829 in diesem Dorf, Philippe-Charles Schmerling entdeckte den ersten Neandertaler je, Engis 2, der beschädigte Schädel eines kleinen Kindes. Dies war vor der Entdeckung der 1856 der Neandertaler -Exemplar in dem Neander -Tal. Seine Bedeutung wurde erst 1936 anerkannt.[2]
Verschmutzung Todesfälle
Ende 1930 und Anfang 1931 traten im MEUS -Tal mehrere tausend Fälle von akuten Lungenangriffen auf, die sich auf Engis konzentrierten, und 60 Menschen starben. Eine von der belgische Regierung eingerichtete Untersuchungskommission kam zu dem Schluss, dass die Ursache giftige Abfallgase, hauptsächlich Schwefeldioxid, die von den vielen Fabriken im Tal und den von der Bevölkerung verwendeten Öfen in Verbindung mit ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen in Verbindung mit dem einzigartigen Topografie ausgestrahlt wurden Eigenschaften des Gebiets.[3][4] Andere haben behauptet, dass die Todesfälle das Ergebnis akut seien Fluor Rausch.
Bemerkenswerte Bewohner
- Johann Hermann Janssens (1783–1853), Theologe, starb in Engis
Siehe auch
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ Wood, Bernard (31. März 2011). Wiley-Blackwell-Enzyklopädie der menschlichen Evolution, 2 Volumen-Set. ISBN 9781444342475. Abgerufen 27. September, 2015.
- ^ Mage, J. und Batta, G. Ergebnis de l'Extese Judiciare Sur la cause des Unfälle Survenus dans la Vallee de la meuse Anhänger Les Brouillards de Decembre 1930. Chim. & Ind., 27, 145 E (1932).
- ^ Batta, G., Firket, J. und Leclerc, E.: Les Problems de Pollution de l'atmosphäre. G. Thone, Liege, 1933 (S. 260-327).
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Engis bei Wikimedia Commons