Energy-Efficient Ethernet

three green leaves with "e"
Logo der Studiengruppe und der Standard -Task Force

Im Computernetzwerk, Energy-Efficient Ethernet (EEE) ist eine Reihe von Verbesserungen zu verdrehte Pair, Twinaxial, Backplane, und Glasfaser Ethernet Physical-Layer-Varianten Dies verringert den Stromverbrauch in Perioden mit geringer Datenaktivität.[1] Es ist beabsichtigt, den Stromverbrauch um 50% oder mehr zu reduzieren und gleichzeitig die vollständige Kompatibilität mit vorhandenen Geräten beizubehalten.[2]

Das Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE) durch die IEEE 802.3AZ Task Force, entwickelte den Standard. Die erste Studiengruppe hatte im November 2006 Interesse, und die offizielle Standards -Task Force wurde im Mai 2007 genehmigt.[3] Der IEEE ratifizierte den endgültigen Standard im September 2010.[4] Einige Unternehmen haben Technologie eingeführt, um die für Ethernet erforderliche Leistung zu reduzieren, bevor der Standard unter Verwendung des Namens ratifiziert wurde Grüner Ethernet.

Ein energieeffizienter Schalter integrierte Schaltkreise wurden vor dem iEEE 802.3AZ-energieeffizienten Ethernet-Standard entwickelt.[5][6]

Potenzielle Einsparungen

Im Jahr 2005 alle alle Netzwerkschnittstellencontroller In den Vereinigten Staaten (in Computern, Switches und Routern) verwendeten geschätzte 5,3 Terawattstunden Strom.[7] Nach Angaben eines Forschers bei der Lawrence Berkeley LaboratoryEnergieeffizientes Ethernet kann möglicherweise eine geschätzte Einsparung sparen US$450 Millionen Ein Jahr lang Energiekosten in den USA würden die meisten Einsparungen aus Häusern stammen (aus Häusern (200 Millionen Dollar) und Büros (170 Millionen Dollar) und die restlichen 80 Millionen Dollar aus Rechenzentren.[8]

Konzepte

Die Stromverringerung wird in wenigen Arten erreicht. Im Schnelles Ethernet und schnellere Verbindungen, konstante und signifikante Energie wird von der genutzt Physische Schicht Da Sender aktiv sind, unabhängig davon, ob Daten gesendet werden. Wenn sie in den Schlafmodus gebracht werden könnten, wenn keine Daten gesendet werden, kann diese Energie gespeichert werden.[8] Wenn die Steuerungssoftware oder Firmware entscheidet, dass keine Daten gesendet werden müssen Phy. Die Phy sendet dann LPI -Symbole für eine bestimmte Zeit auf die Verbindung und deaktiviert dann seinen Sender. Aktualisierungssignale werden regelmäßig gesendet, um die Integrität der Verbindungssignale beizubehalten. Wenn Daten übertragen werden, wird ein normales Leerlaufsignal für einen vorgegebenen Zeitraum gesendet. Die Datenverbindung wird als immer betriebsbereit angesehen, da der Empfangssignalschaltungskreis auch dann aktiv bleibt, wenn sich der Senderpfad im Schlafmodus befindet.[9]

Grüner Ethernet

Green Ethernet -Technologie war ein Superset des 802.3AZ -Standards. Zusätzlich zu den Verbindungslastleistungseinsparungen von energieeffizientem Ethernet arbeitet Green Ethernet auf zwei Arten. Zunächst erkennt es den Linkstatus, sodass jeder Port auf dem Schalter in einen Standby -Modus einschalten kann, wenn ein angeschlossenes Gerät wie ein Computer nicht aktiv ist. Zweitens erkennt es die Kabellänge und passt die für das Getriebe verwendete Leistung entsprechend ein. Standardschalter bieten genügend Strom, um ein Signal bis zu 100 Meter (330 Fuß) zu senden.[10] Dies ist jedoch in der SOHO -Umgebung oft unnötig, wo 5 bis 10 Meter (16 bis 33 Fuß) Verkabelung zwischen den Räumen typisch sind. Darüber hinaus können kleine Rechenzentren auch von diesem Ansatz profitieren, da der Großteil der Verkabelung auf einen einzigen Raum mit wenigen Meter Verkabelung zwischen Servern und Schalter beschränkt ist. Zusätzlich zu den reinen Leistungssparvorteilen von grünem Ethernet reduziert die Unterstützung der Übertragung der kürzeren Kabelläufe das außerirdische Übersprechen und verbessert die Gesamtleistung des Verkabelungssystems.

Green Ethernet umfasst auch die Verwendung effizienterer Schaltkreise in Ethernet -Chips und die Verwendung von Motoren abladen auf Ethernet -Schnittstellenkarten für Netzwerkserver.[6] Im April 2008 wurde der Begriff für Switches verwendet und im Juli 2008 mit drahtlosen Routern verwendet, in denen benutzerfreundliche Aussagen für Perioden für zeigte W-lan den Energieverbrauch weiter reduzieren.[11]

Green Ethernet wurde erstmals für Heimprodukte beschäftigt. Niedrige Anschlüsse zählen jedoch, dass erhebliche Energieeinsparungen nicht nur im Haushalt mit dieser Technologie erzielt werden. Das Ausschalten vorhandener Geräte, wenn sie im Leerlauf sind, ist wahrscheinlich eine sofortigere Einsparung.[12] Projizierte Stromeinsparungen von bis zu 80 Prozent wurden mit grünen Ethernet -Switches geschätzt.[13] In einer längeren Produktlebensdauer aufgrund einer verringerten Wärmeableitung.[14]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ IEEE 802.3 Klausel 78
  2. ^ Sean Michael Kerner (17. Juli 2009). "Energieeffizienter Ethernet -Standards Meilenstein - InternetNews: The Blog - Sean Michael Kerner". InternetNews Blog. Archiviert von das Original am 18. Juli 2009. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  3. ^ "IEEE 802.3 energieeffiziente Ethernet -Studiengruppe". 21. September 2007. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  4. ^ "IEEE ratsifies New 8023Az Standard, um die Netzwerk -Energie -Fußabdruck zu reduzieren". LightWaveOnline.com. 5. Oktober 2010. archiviert von das Original am 9. Oktober 2011. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  5. ^ "Top OEMs 'Go Green' mit Broadcoms 65nm SMB Switch -Familie" (Pressemitteilung). Broadcom Corporation. 3. Juni 2009. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  6. ^ a b Nicholas Ilyadis (1. April 2010). "Broadcom Energy Efficiency Initiativen" (PDF). Broadcom. Archiviert von das Original (PDF) am 13. Juni 2010. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  7. ^ Prachi Patel-Predd (Mai 2008). "Energieeffizientes Ethernet". IEEE Spectrumenergie-effizientes Ethernet: Ethernet-Verbindungen verschwenden viele Watt. Es muss nicht so sein. Spectrum.ieee.org. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  8. ^ a b Merritt, Rick (8. Mai 2008). "Energieeffizienter Ethernet-Standard-Gewinne Traktion". EE mal. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  9. ^ Spurgeon, Charles (2014). Ethernet: Der endgültige Leitfaden. O'Reilly. S. 119–120. ISBN 978-1449361846.
  10. ^ "Ethernet 100Basetx und 10Baset -Kabel: Richtlinien und Spezifikationen". Router der Cisco 10000 Serie. Cisco -Systeme. 1. August 2006. Spezifikationen und Verbindungsgrenzen für die 100-Mbit / s-Übertragung. Abgerufen 29. August, 2010.
  11. ^ "D-Link First Company, das Green Wi-Fi-Heimnetzwerk anbietet". Dlinkgreen.com. D-Link. 28. Juli 2008. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  12. ^ Tom Higins (23. April 2008). "Wie viel kann D-Links" Green Ethernet "Switch Ihnen retten?". Kleiner Netzbuilderblog. Abgerufen 5. Juli, 2011.
  13. ^ "D-Link First Company, das 'Green Ethernet ™' -Technologie für die Netzwerkkonnektivität anbietet und energiesparende Initiativen annimmt".D-Link.24. Oktober 2007. Abgerufen 5. Juli, 2011. Wenn Sie beispielsweise angeschlossen und anschließend heruntergefahren werden, kann der DGS-2208-Multi-Port-Desktop-Switch bis zu 80 Prozent Einsparungen im Stromverbrauch*erzielen, und die anderen D-Link-Schalter "Green Ethernet" können bis zu 45 Prozent Strom sparenVerwendungszweck.
  14. ^ Kenney, Brad (11. April 2008). "Green Ethernet". Branchenwoche. Archiviert von das Original Am 2013-06-02. Abgerufen 5. Juli, 2011.

Externe Links