Betonung (Typografie)

Im Typografie, Hervorhebung ist die Stärkung der Wörter in einem Text mit a Schriftart in einem anderen Stil als den Rest des Textes, um sie hervorzuheben.[1] Es ist das Äquivalent von Prosodiestress mündlich.
Methoden und Verwendung

Die häufigsten Methoden in Westliche Typografie unter die allgemeine Technik des Schwerpunkts durch eine Änderung oder Änderung der Schriftart fallen: Kursivschrift, Fettdruck und Kleine Kappen. Andere Methoden umfassen die Änderung des Buchstabens und die Veränderung Abstand ebenso gut wie Farbe und *zusätzliche Grafikmarken *.
Schriftstile und Varianten
Das menschliche Auge ist sehr empfänglich für Unterschiede in der "Helligkeit innerhalb eines Textkörpers". Daher kann man zwischen Arten der Betonung unterscheiden, je nachdem, ob der Schwerpunkt die "die" ändert "Schwärze"Text, manchmal als typografische Farbe bezeichnet. Ein Mittelwert, das nicht viel Auswirkungen auf die Schwärze hat, ist die Verwendung von Kursivschrift, wo der Text in einem Skriptstil geschrieben ist, oder schräg, wo die vertikale Ausrichtung eines jeden Buchstabens des Textes nach links oder rechts geschmückt ist. Mit dem einen oder anderen dieser Techniken (normalerweise ist nur eines für jede Schrift verfügbar) können Wörter hervorgehoben werden, ohne dass sie sich vom Rest des Textes stark abheben (unauffällig Stress). Dies wird zum Markieren von Passagen verwendet, die einen anderen Kontext haben, wie Buchtitel, Wörter aus Fremdsprachen oder internem Dialog.
Dagegen a Fett gedruckt Schriftgewicht Macht Buchstaben eines Textes dicker als der umgebende Text.[2] Fett fällt stark vom regulären Text ab und wird häufig verwendet, um Schlüsselwörter hervorzuheben, die für den Inhalt des Textes wichtig sind. Zum Beispiel verwenden gedruckte Wörterbücher häufig kühn für ihre Schlüsselwörter, und die Namen von Einträgen können herkömmlicherweise fett gekennzeichnet werden.[3]
Kleine Hauptstädte werden auch für den Schwerpunkt verwendet, insbesondere für die erste Zeile eines Abschnitts, manchmal begleitet von oder anstelle von a Drop Cap, oder für persönliche Namen wie in Bibliographien.
Wenn der Textkörper in a ist SerifenschriftEs ist auch möglich, Wörter hervorzuheben, indem sie in a eingestellt werden serifenlos Gesicht. Diese Praxis wird in der lateinischen Skript häufig als archaisch angesehen, und auf Computern ist kompliziert, da Schriftarten nicht mehr von Gießereien mit einer Standardbasis ausgegeben werden, sodass das Schalten von Schriftarten den Linienabstand verzerren kann. Es ist immer noch möglich, einige zu verwenden Schriftart Superfamilien, die mit passenden Serifen- und Sans-Serif-Varianten ausgestattet sind, obwohl diese im Allgemeinen nicht mit modernen Computern als Systemschriften geliefert werden. In der japanischen Typografie aufgrund der verringerten Lesbarkeit schwerer Minchō Typ, die Praxis bleibt üblich.
Dieser Methoden, Kursivschrift, kleinen Hauptstädte und Kapitalisierung sind älteste, mit kühnen Typ und ohne serifischen Schriften, die erst im neunzehnten Jahrhundert ankommen.
Kapitalisierung
Das Hausstile von vielen Verlage in den Vereinigten Staaten verwenden Alle Kappen Text für:
- Kapitel und Abschnittsüberschriften;
- Zeitung Schlagzeilen;
- Veröffentlichung Titel;
- Warnung Mitteilungen; und
- Worte wichtiger Bedeutung.
Die Kapitalisierung wird von britischen Verlegern viel seltener und normalerweise nur für Buchtitel verwendet.
All-Oppercase-Buchstaben sind eine häufige Ersatzform des Schwerpunkt Schreibmaschinen, einfache Text Email, SMS und andere Text-Messaging-Systeme.
In sozialer Weise ist die Verwendung von All-Caps-Text in römischen Sprachen zu einem Indikator für das Schreien beim Zitieren von Sprache geworden. Es wurde auch in der Vergangenheit auch von amerikanischen Anwälten verwendet, um wichtige Punkte in einem juristischen Text zu kennzeichnen.[4] Zusammen mit der Ära des Gebrauchs der Schreibmaschine wurde die Praxis mit dem Aufkommen der computergestützten Textformatierung unnötig, obwohl sie gelegentlich immer noch in Dokumenten gefunden wird, die von älteren Anwälten erstellt wurden.[5][6][7]
Buchstaben-Abstand

Ein weiteres Schwerpunkt besteht darin, den Abstand zwischen den Buchstaben zu erhöhen, anstatt sie dunkler zu machen, aber immer noch eine Unterscheidung in der Schwärze zu erreichen. Dies führt zu einem umgekehrten Effekt in das Fettdruck: Der betonte Text wird leichter als seine Umgebung. Dies wird oft in verwendet Schwarzletter Artenseting und Schreibmaschine Manuskripte, aber keineswegs auf diese Situationen beschränkt.[8]
Dies Buchstaben-Abstand wird bezeichnet als Sperren auf Deutsch, das als "Abstand aus" übersetzt werden könnte: Beim Arten mit Bleibuchstaben würde der Abstand erreicht werden, indem zusätzliche nicht druckende Metallscheiben zwischen den Typen eingefügt werden, normalerweise etwa ein Achtel einer Breite. Bei Schreibmaschinen wurde zwischen den Buchstaben eines betonten Wortes und eines vor und nach dem Wort ein voller Raum verwendet.
Für den schwarzen Buchstyp war das Boldface nicht machbar, da die Buchstaben in ihrem Standardformat sehr dunkel waren und auf (die meisten) Schreibmaschinen nur ein einzelner Typ verfügbar waren. Obwohl die Buchstabenabteilung üblich war, manchmal unterschiedliche Schriften (z. Schwabacher Innerhalb Fraktur), Unterstreichung oder farbig, normalerweise wurden rote Tinte verwendet.
Da blieb der Blackletter -Typ in deutsch sprechenden Teilen Europas verwendet viel länger Der Brauch des Buchstabens wird manchmal als spezifisch für Deutsch angesehen, obwohl er mit anderen Sprachen, einschließlich Englisch, verwendet wurde.[9] Insbesondere im Deutsch kann diese Art von Schwerpunkt jedoch auch innerhalb des modernen Typs verwendet werden, z. Wo Kursivschrift bereits einen anderen semantischen Zweck (wie in der Linguistik) dienen und wenn keine weiteren Schwerpunkte (z. B. kleine Kappen) leicht verfügbar oder machbar sind. Seine professionelle Verwendung heute ist in Deutsch sehr begrenzt. Diese Verwendung von Abstand ist auch traditionell in Polnisch zu finden.[10]
Deutsche orthografische (oder eher typografische) Regeln erfordern, dass der obligatorische Schwarze der Schwarze Ligaturen bleiben erhalten. Das bedeutet, ſt, CH, ck, und TZ stecken immer noch zusammen wie der Brief zusammen ß, während optionale zusätzliche Ligaturen wie ff und ſi werden mit einem (kleinen) Raum dazwischen aufgelöst. Andere Schreibsysteme entwickelten solche hoch entwickelten Regeln nicht, da der Abstand so ungewöhnlich war.
Im kyrillisch Typografie war es auch üblich, Wörter unter Verwendung eines Buchstabens unterstreicht. Diese Praxis für kyrillisch ist mit der Verfügbarkeit von kyrillischen kursiven und kleinen Kapitalschriften veraltet geworden.[11]
Unterstreichen
Professionelle westliche Artensettung verwendet in der Regel keine Zeilen unter Briefen, um im laufenden Text Betonung zu betont, da es als zu ablenkend angesehen wird. Die Unterstreichung wird jedoch häufig bei Schreibmaschinen, in der Handschrift und mit einigen nicht alphabetischen Skripten verwendet. Es wird auch für die sekundäre Betonung verwendet, d. H. Markierungen, die vom Leser und nicht vom Autor hinzugefügt wurden.
Überlegen
Auf Arabisch ist es traditionell, Text durch Zeichnen einer Zeile über die Buchstaben zu betonen.[12]
Satzzeichen

Manchmal werden Anführungszeichen für den Schwerpunkt verwendet. Dies kollidiert jedoch mit dem allgemeinen Verständnis, wie die Markierungen ordnungsgemäß verwendet werden, insbesondere, Angstzitateund kann den Leser mit einem anderen Eindruck als beabsichtigt lassen.[13]
Im ChinesischDer Schwerpunkt im Körpertext soll durch Verwendung eines "angezeigt werden"Hervorhebung"(着重 號 / 着重 号 号 号 号 号 号 号 着重 着重 着重 着重 着重 着重 着重 着重 着重 / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 號 - Methoden, die für den Schwerpunkt im westlichen Text verwendet werden, werden häufig stattdessen verwendet, obwohl sie für Chinesisch als unangemessen werden (z. B. die Verwendung von Unterstreichung oder Festlegen von Text in schräger Typ).
Im japanisch Texte, wenn Katakana unangemessen wäre, wird der Schwerpunkt durch "Betonungspunkte" (圏 点 oder 傍 点 点 点 点 点) angezeigt Kanji und alle begleitenden Furigana in horizontales Schreiben und rechts in vertikales Schreiben. Japanisch hat auch eine "Schwerpunkt" (傍線) (傍線) auf ähnliche Weise, aber seltener.
Im Koreanisch Texte, ein Punkt wird über jeweils platziert Hangul Silbenblock oder Hanja betont werden.[14][Klarstellung erforderlich]
Im Armenisch das շեշտ (Šešutter) Schild (՛) wird genutzt.
Im Internet Verwendungszweck, Sternchen werden manchmal für den Schwerpunkt verwendet (wie in "das war * wirklich * schlecht"). Weniger häufig, unterstreicht kann verwendet werden, ähnlich unterstreicht ("das war _really_ bad"). Diese sind an Stellen zu sehen, an denen die Eingabe auf einfache Text ohne Methode zur Anwendung von Markup -Tags beschränkt ist (z. B. <i> für Kursivschrift oder <b> für fettgedruckte). In einigen Fällen wird der Motor hinter dem analysierten Textbereich den Text und die Sternchen automatisch nach der Einreichung des Textes automatisch rendern.
Farbe
Farben sind wichtig für die Betonung. Wichtige Wörter in einem Text können unterschiedlich als andere gefärbt werden. Zum Beispiel verwenden viele Wörterbücher eine andere Farbe für Kopfwörterund einige religiöse Texte färben die Worte der rot Rubrik. Im Äthiopische Schrift, rot wird analog zur Kursivschrift im lateinischen Text verwendet.[15]
Nachdruck der Betonung eines Lesers wird oft mit erledigt Highlighter die übliche Black-on-White-Text eine helle Hintergrundfarbe verleihen.
Entwurf

Es gibt viele Designs. Mit kursiv und fettem Face wird der Schwerpunkt korrekt erreicht, indem man sich in einen anderen Austausch eintauscht Schriftart der gleichen Familie; Zum Beispiel durch Ersetzen des Körpertextes in Arial mit seinem mutigen oder kursiven Stil. Professionelle typografische Systeme, einschließlich der meisten modernen Computer, würden daher nicht nur Buchstaben auf das Recht neigen schräg oder schräg), drucken Sie sie zweimal oder dunkler für fetthaltiges oder skalieren Sie Majuskeln auf die Höhe des Mittelkammers minuscules (wie wie x und o) für kleine Caps, aber stattdessen völlig unterschiedliche Schriftarten verwenden, die den Effekt erzielen. Der Buchstabe 'W' zum Beispiel sieht in iktalisch ganz anders aus als aufrecht.
Infolgedessen müssen Schriftarten daher mindestens vierfach geliefert werden (mit Computersystemen, normalerweise als vier Schriftart Dateien): als normal, mutig, kursiv und mutig, um alle Kombinationen bereitzustellen. Professionelle Schriftarten bieten manchmal noch mehr Variationen für beliebte Schriftarten mit unterschiedlichem Grade an Schwärze. Nur wenn solche Schriftarten nicht verfügbar sind, sollte der Effekt von iktalischem oder fettem Face durch algorithmisch veränderte Veränderung der ursprünglichen Schriftart nachgeahmt werden.
Das moderne Latein-Alphabet-System von Schriftarten, die in zwei Standardgewichten erscheinen, wobei die Stile regelmäßig (oder "römisch") sind, kursiv, mutig und mutig ist eine relativ jüngste Entwicklung, die bis zum frühen 20. Jahrhundert ausgeht. Der moderne "Roman" -Typ wurde um die 1470er Jahre entwickelt, während der kursive Typ um 1500 entwickelt wurde und im frühen 17. Jahrhundert häufig zur Betonung verwendet wurde. Der kühne Typ kam erst im neunzehnten Jahrhundert an, und zunächst hatten die Schriftarten keine passenden kräftigen Gewichte. Stattdessen ein generisches Fettdruck, manchmal a Clarendon oder eine andere Art von Slab-Serif, würde eingetauscht werden.[16] In einigen Büchern, die vor dem Fettart gedruckt wurden Schwarzletter.[17][18] Einige Schriftfamilien, die für die professionelle Verwendung in Dokumenten wie Geschäftsberichten bestimmt sind im regelmäßigen Stil.[19]
Empfehlungen und Anforderungen
Linguistik Professor Larry Trask stellte fest, dass "es möglich ist, ein ganzes Wort oder eine Phrase in Großbuchstaben zu schreiben, um es zu betonen", fügt dies jedoch hinzu, dass es jedoch vorzuziehen ist, Betonung nicht mit Großbuchstaben, sondern mit Kursivschrift auszudrücken.[20] Viele Universitätsforscher und akademische Journal -Redakteure raten, keine Kursivschrift oder andere Ansätze zur Betonung eines Wortes zu verwenden, es sei denn Oft erledigen die schmucklosen Wörter den Job ohne typografische Hilfe. "[21] Obwohl der Schwerpunkt in der Sprache nützlich ist und so einen Platz im informellen oder journalistischen Schreiben hat, wird in akademischen Traditionen häufig vermutet, dass Kursivschrift nur dort verwendet wird, wenn es eine Gefahr besteht Der Satz ist vorzuziehen; Im formalen Schreiben wird erwartet, dass der Leser den Text selbst interpretiert und versteht, ohne dass die genaue beabsichtigte Interpretation des Autors korrekt ist. Kursivschrift werden hauptsächlich beim akademischen Schreiben für Texte und für Fremdsprachenwörter verwendet. In ähnlicher Weise haben Hauptstädte und Unterstreichungen besondere Bedeutungen und werden selten für das formale Schreiben zum Schwerpunkt verwendet.
Verweise
- ^ Twyman, Michael. "Die mutige Idee: Die Verwendung von mutig aussehenden Typen im neunzehnten Jahrhundert". Journal of the Printing Historical Society. 22 (107–143).
- ^ Bigelow, Charles; Holmes, Kris. "Beim Schriftgewicht". Bigelow & Holmes. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ Diese Technik kann auch verwendet werden, um Text wie in der "Concordant Literal (Bibel)" (OT, ISBN0910424098; Nt, ISBN0910424144): "Der Typ ist groß und lesbar, wobei das fettgedruckte Face die tatsächliche englische Übersetzung des ursprünglichen Hebräischen und Griechischen und Lightface darstellt, das englische Wörter zeigt, die für die idiomatische Klarheit hinzugefügt wurden oder die grammatikalische Bedeutung widerspiegeln."
- ^ Butterick, Matthew. "Alle Kappen". Praktische Typografie.
- ^ "Warum schreit Ihr Vertrag Sie an? Alle Obergrenzen in Verträgen, erklärt". Gesetz schütteln. Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ Garner, Bryan A. (2013). Legales Schreiben in einfachem Englisch: Ein Text mit Übungen (Zweite Ausgabe). Universität von Chicago Press. ISBN 978-0226283937. Abgerufen 2. August 2015.
- ^ Butterick, Matthew. "Kleine Kappen". Praktische Typografie. Abgerufen 29. Juli 2015.
- ^ Ein Beispiel für eine englische Übersetzung russischer Original mit einer nicht typischen Schriftart (d. H. Variable Briefth) befinden sich in Eigenschaften, M. A. Académie des Sciences de l'urss, xxxiv (4), 340–344, 1939.
- ^ Beispiel: Schäfer EA, Canney EL, Tunstall Jo. Im Rhythmus der muskulösen Reaktion auf umfangreiche Impulse beim Menschen. Das Journal of Physiology 1886; vii (2): 111–117. [1]
- ^ Jak Zaznaczyć Emfazę? – Pwn
- ^ Bringhurst: Die Elemente des typografischen Stils, Version 3.0, Seite 32
- ^ Charette, François (2010). "Arabxetex: Eine Arabtex-ähnliche Schnittstelle zum Artensatz von Sprachen im arabischen Skript mit Xelatex" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-04-25. Abgerufen 2011-10-10.
- ^ "Die" nachdrückliche "Verwendung von Anführungszeichen | Macmillan Dictionary Blog". 3. März 2014.
- ^ "Hangul/Korean (Entwurf)". Abgerufen 2. Januar 2020.
- ^ Hudson, John (2003). "Rot, weiß und schwarz wahre Farben?".
- ^ Tracy, Walter. Kreditbriefe. S. 65–6.
Die andere Art von Sekundärtyp, das verwandte kühne Gesicht, ist eine Schöpfung des 20. Jahrhunderts. Obwohl die Verwendung von mutigem Typ für den Schwerpunkt im Text begann, als Anzeigewerbung zu einem Merkmal der Familienmagazine des Mitte des 19. Jahrhunderts wurde, waren die kühnen Typen selbst Clarendons, Ionics und Antiquitäten, die nicht mit den für den Text verwendeten alten Stilen und Modern zusammenhängen, . Noch 1938 die Monotyp -RekorderEin angesehenes britisches Journal of Typografie könnte sagen: "Das" verwandte Bold "ist ein vergleichsweise neues Phänomen in der Geschichte des Typs zum Typen."
- ^ Mosley, James. "Kommentare zum Typophilen Thread 'Woher kommen fett gedruckte Schriftarten?'". Typophil. Archiviert von das Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 16. Dezember 2016.
Für die Aufzeichnung ist der Clarendon -Typ der Besley -Foundry tatsächlich der erste Typ, der tatsächlich als "verwandtes Fett" gestaltet wurde - dh, zum Design harmonisieren und mit den römischen Typen übereinstimmen, mit denen er festgelegt wurde. Es wurde 1845 in Großbritannien registriert ... aber die Idee eines „mutigen Gesichts“ geht viel weiter zurück. Vor dem Start der Drucker von Clarendon suchten Drucker Wörter in Slab-Serifs oder einem anderen schweren Typ aus. Im 18. Jahrhundert verwendeten sie "Englisch" oder "alte englische" Typen, weshalb sie als "schwarzer Brief" bekannt wurden. John Smith sagt in seinem Grammatik des Druckers (London, 1755). 'Schwarzer Brief ... wird manchmal verwendet ... um für Materie zu dienen, die der Autor dem Leser besonders durchsetzen würde.'
- ^ Frere-Jones, Tobias. "Aus der Sammlung: 012". Frere-Jones Typ. Abgerufen 11. November 2018.
- ^ "Gotham Numerics". Hoefler & Frere-Jones. Abgerufen 27. September 2014.
- ^ Trask, Larry (1997). "Großbuchstaben".
- ^ "Ist es in Ordnung, ein Wort für die Betonung in meinem Papier kursiv zu verurteilen? - Das MLA Style Center". 23. Januar 2018.
Externe Links
Die Wörterbuchdefinition von Fettdruck bei wiktionary