Emin Kadi

Emin Kadi
Emin Kadi.jpg

Emin Kadi ist ein amerikanisch-albanianischer Modefotograf, Journalist, Art Director und Magazinverlag. Geboren in Detroit (Amerikaner der ersten Generation der albanischen Abstammung), studierte er Architektur und wurde später ein Model. Kadi wurde später ein autodidaktischer Modefotograf. Er ist der Gründer, Creative Director, der einen Fotografen und Herausgeber von beitragen Klares Magazin.[1] Er startete auch ein Image Branding- und App -Entwicklungsunternehmen namens DFiant Media. Er besitzt und mietet mehrere Eigenschaften im gesamten Gebiet der Metro-Detroit.

Fotografie

1990 beschloss Kadi zu verfolgen Modefotografie, als Folge der Mode durch seine frühere Modellierkarriere. Seine Arbeiten sind sowohl in Modemagazinen als auch in Kampagnen zu sehen, einschließlich der Veröffentlichung in Italienische Vogue, Prim, Westeast Magazine, PDN, Verweil, Bild und leistet derzeit regelmäßig bei Clear. Er hat mit Topmodellen in der Modebranche gearbeitet, wie z. Miranda Kerr, Candice Swanepool, Mai Andersen, Madeleine Blomberg, Tori Praver, Anna Claudia, Tiiu Kuik, Elyse Taylor, J. P., Nik, Eugenia, Juliana Martins, Yasmin Brunet und Ajuma Nasenyana.[2]

Madeleine Blomberg

Klares Magazin

Kadi gründete das Clear Magazine im Jahr 2001 als internationales Magazin, das sich auf Mode, Design, Kunst und Luxus konzentrierte.[3] Seit Gründung hat das Magazin 34 gedruckte Ausgaben und zwei rein digitale Ausgaben für das iPad veröffentlicht.[4] Adobe Systems Inc. hat diese interaktiven digitalen Probleme als ultimatives Beispiel verwendet. Im Jahr 2011 verwendete Adobe die erste digitale Ausgabe für den Start seiner CreateSuite Version 5.5 -Kampagne.[5]

Kunstrichtung/kreative Projekte

Als amtierender Kreativdirektor hat Kadi an verschiedenen Werken zusammengearbeitet, die im Clear Magazine mit Künstlern veröffentlicht wurden, einschließlich. Philippe Starck, Stuart Haygarth, Dennis Hopper, James Turrell, Andrée Putman, Marcel Duchamp, Takashi Murakami, Frank Gehry, Zaha hadid, Ross Lovegrove, Ron Arad, Karim Rashid, Yves Béhar, Arne Quinze, das Campana -Brüder und Marcel wandert.[6] Zu den besonderen Projekten gehören visuelle Behandlungen für das Warner Brothers Network, Art Direction, Photography und Custom Publishing des 4C Magazine für Akzonobelund Magncote.

Journalismus

Zu den veröffentlichten Interviews von Emin Kadis gehören Dennis Hopper, Takashi Murikami, Ron Arad, Tokujin Yoshioka, Kevin Huang, Jason Schwartzman, Victor Müller, Shiro Nakamura, Todd Bracher, Dror Benshetrit und Nicolas Roldan.[7]

Auszeichnungen

Graphis Design Annual 2010 Gold Award
  • Graphis Design Annual 2010 Gold Award

Verweise

  1. ^ "Design42day". Archiviert von das Original Am 2012-10-16. Abgerufen 2012-10-08.
  2. ^ "Stylenoir: in Schwarz und Licht". Archiviert von das Original Am 2012-07-25. Abgerufen 2012-10-16.
  3. ^ Modenachrichten live
  4. ^ "Financial Times Interview". Archiviert von das Original Am 2012-01-23. Abgerufen 2012-10-04.
  5. ^ Adobe Creative Suite 5.5 Erfolgsgeschichte
  6. ^ "3Sixty Factory". Archiviert von das Original Am 2013-01-16. Abgerufen 2012-10-16.
  7. ^ Maserati Miami Beach Polo Weltmeisterschaft

Externe Links