Ellen Datlow

Ellen Datlow
middle-aged white woman standing at a podium, speaking into microphone
Datlow im Jahr 2017
Geboren 31. Dezember 1949 (Alter 72)
Beruf
  • Editor
  • Anthologe
Bekannt für Der beste Horror des Jahres
Webseite Ellendatlow.com

Ellen Datlow (Geboren am 31. Dezember 1949) ist eine American Science Fiction, Fantasy und Horror Editor und Anthologe. Sie ist eine Gewinnerin der World Fantasy Award und die Bram Stoker Award (Horrorautorenvereinigung).

Karriere

Datlow begann ihre Karriere für die Arbeit für Holt, Rinehart und Winston Seit drei Jahren sowie in der Tätigkeit bei Crown Publishing Group.[1] Sie war Fiction Editor bei Omni Zeitschrift und Omni online von 1981 bis 1998 und bearbeitete die zehn assoziierten Assoziierten Omni Anthologien. Sie war mit dem Beste Fantasie und Horror des Jahres Serie von 1988 bis 2008 (mit Terri Windling bis 2003 später mit Gavin Grant und Kelly Link Bis die Serie endete[2]). Sie war auch Herausgeber der Webzine Event Horizon: Science -Fiction, Fantasie und Horror sowohl von 1998 bis 1999 als auch Sci -Fiktion Bis es die Veröffentlichung am 28. Dezember 2005 einstellte.

Datlow hat die Anthologien bearbeitet Nebula Awards Showcase 2009, Dunkelheit: Zwei Jahrzehnte des Schreckens (2010), Spuk (2013), Königin Victorias Buch der Zaubersprüche (mit Terri Windling, Tor Bücher, 2013),[3][4] Lovecrafts Monster (2014), Das Schneidraum (2014), Die monströsen (2015), Albträume (Tachyon Publications, 2016), Die Puppensammlung (2016), Mad Hatters und March Hasen (2017), Der Teufel und der Tief (2018) und Wenn die Dinge dunkel werden (2021).[5]

Sie bearbeitet jetzt Der beste Horror des Jahres, herausgegeben von Nachtschattenbücher. Dies ist ein jährliches Kompendium ausgewählter Horror -Fiktion und -Poesie, das im Vorjahr veröffentlicht wurde. Es hat Arbeiten von bemerkenswerten Schriftstellern einschließlich der Aufnahme Laird Barron, Stephen Graham Jones, Michael Marshall Smith, Joe R. Lansdale, und Nicholas Royle.

Auszeichnungen und Anerkennung

Delia Sherman, Nancy Kressund Ellen Datlow, 2007

Datlow gewann die Hugo Award zum Bester professioneller Redakteur In den Jahren 2002 und 2005 und der Hugo für den besten Kurzform -Editor in den Jahren 2009, 2010, 2012, 2014, 2016 und 2017. Ihre Bearbeitungsarbeiten wurden auch mit fünf anerkannt Bram Stoker Awards, zehn World Fantasy Awards,[6] Zwei internationale Horrorguildpreise für die beste Anthologie, drei Shirley Jackson Awards Für die beste Anthologie und Twelve Locus Awards für den besten Herausgeber. Sie wurde zum Empfänger der 2007 ernannt Karl Edward Wagner Auszeichnung auf dem British Fantasy Convention für "herausragender Beitrag zum Genre". Im Jahr 2011 erhielt sie den Lifetime Achievement Award von der Horrorautorenvereinigung.[7] Sie ist eine langjährige Treuhänderin der Horror Writers Association und war Co-Moderatorin der fantastischen Fiction Reading-Serie am KGB Bar seit 2000.

Ausgewählte Liste der Auszeichnungen

  • 1989 World Fantasy Award Für die beste Anthologie, Die beste Fantasie des Jahres: Erste jährliche Kollektion (mit Terri Windling)
  • 1990 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Die beste Fantasie des Jahres: zweite jährliche Kollektion (mit Terri Windling)
  • 1992 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Die beste Fantasie und Horror des Jahres: vierte jährliche Sammlung (mit Terri Windling)
  • 1995 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Kleine Todesfälle
  • 1995 World Fantasy Special Award, Profi
  • 2000 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Silberbirke, Blutmond (mit Terri Windling)
  • 2003 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Der grüne Mann (mit Terri Windling)
  • 2007 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Salon Fantastique (mit Terri Windling)
  • 2008 World Fantasy Award für die beste Anthologie, Inferno
  • 2010 Bram Stoker Award Für lebenslange Leistungen[8]
  • 2014 World Fantasy Award für lebenslange Leistungen[9]
  • 2020 Hugo Award Für den besten Herausgeber, Kurzform[10]
  • 2020 Bram Stoker Award für überlegene Leistung in einer Anthologie, Echos: Die Saga -Anthologie von Geistergeschichten[11]

Verweise

  1. ^ "Editor Spotlight auf Ellen Datlow". September 2020. {{}}: Cite magazine requires |magazine= (Hilfe)
  2. ^ Gavin Grant kündigt das Ende der besten Fantasie und Horror des Jahres an: http://smallbeerpress.com/not-a-journal/2009/01/12/the-imss-best-fantasy-horror/
  3. ^ Königin Victoria's Book of Tells Cover Art, Anthologie inkl. Genevieve Valentine und Catherynne M Valente: "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 24. Juli 2012. Abgerufen 22. Juli, 2012.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  4. ^ Denardo, John (2. März 2012). "TOC: 'Queen Victorias Buch der Zaubersprüche' herausgegeben von Ellen Datlow & Terri Windling". SF -Signal. Abgerufen 30. August, 2012. Ellen Datlow hat das Inhaltsverzeichnis für die bevorstehende Anthologie gepostet ...
  5. ^ Guslandi, Mario (12. Juni 2021). "EpeOlatry Book Review: Wenn die Dinge von Ellen Datlow dunkel werden". Der Horrorbaum. Abgerufen 21. August, 2021.
  6. ^ World Fantasy Convention (2010). "Preisträger und Nominierte". Archiviert von das Original am 1. Dezember 2010. Abgerufen 4. Februar, 2011.
  7. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 14. August 2011. Abgerufen 20. August, 2011.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  8. ^ "2010 Bram Stoker Award Nominierte & Gewinner". Horrorautorenvereinigung. Abgerufen 9. Februar, 2020.
  9. ^ Ansible 325 August 2014. "Ellen Datlow und Chelsea Quinn Yarbro sind die beiden Gewinner des World Fantasy Award Life Achievement Ehre für 2014."
  10. ^ "2020 Hugo Awards". Die Hugo Awards. 7. April 2020. Abgerufen 6. August, 2020.
  11. ^ "Die 2019 Bram Stoker Award® -Gewinner". Bram Stoker Awards. Abgerufen 19. August, 2020.

Externe Links