Eijsden-Margraten
Eijsden-margraten | |
---|---|
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() Lage in Limburg | |
Koordinaten: 50 ° 47'n 5 ° 42'E/50,783 ° N 5.700 ° E | |
Land | Niederlande |
Provinz | Limburg |
Etabliert | 1. Januar 2011[1] |
Regierung | |
• Körper | Gemeinderat |
•Bürgermeister | Dieudonné Akkermans (CDA) |
Bereich | |
• Gesamt | 78,77 km2 (30,41 m²) |
• Land | 77,55 km2 (29,94 m²) |
• Wasser | 1,22 km2 (0,47 m²) |
Elevation | 56 m (184 ft) |
Bevölkerung (Januar 2019)[5] | |
• Gesamt | 25.658 |
• Dichte | 331/km2 (860/sq mi) |
Zeitzone | UTC+1 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+2 (CEST) |
Postleitzahl | 6245–6269, 6307 |
Vorwahl | 043 |
Webseite | www |
Eijsden-margraten (Niederländische Aussprache: [ˌƐizdˈmɑrɣraːtə (n)]]; (Limburgisch: Èèsjde-Mergraote) ist ein Gemeinde im Süden des Niederlande. Dort befindet es sich im südöstlichen Teil der Provinz von Limburg.
Diese Gemeinde wurde 2011 aus den ehemaligen Gemeinden von gegründet Eijsden und MargratenDas bestand beide aus einer Reihe getrennter Dörfer. Infolgedessen besteht die heutige Gemeinde Eijsden-Margraten aus 28 Dörfern und Townships, die sich über 15 Verwaltungszentren ausbreiten. Ab 2011 hat es eine Bevölkerung von etwa 25.000 Einwohnern.
Eijsden-Margraten ist eine der südlichsten Gemeinden in den Niederlanden, denn in seinem Süden erstreckt es sich bis zum südlichsten Teil der Grenze zwischen den Niederlanden und bis zum südlichsten Teil der Grenze Belgien.
Das MEUSE River, kommen von Frankreich und Belgien in Eijsden tritt in sein drittes und endgültiges fließendes Land, die Niederlande, ein. Von hier auf seinem Namen in Niederländisch ist "maas". Nach Norden nach Eijsden-Margraten's West bildet es lokal die westliche Grenze des zuletzt erwähnten Landes mit Belgien.
Ein kleinerer Strom, der VoerAus Belgien kommt in den MEUS -Fluss in dieser Gemeinde ab, nachdem er einige seiner Dörfer durchlaufen hatte.
Bevölkerungszentren
- Banholt
- Bemelen
- Cadier en keer
- Eckelrade
- Eijsden
- Grantsveld
- Margraten
- Mariadorp
- Mesch
- Mheer
- Noorbeek
- Oost-Maarland
- Rijckholt
- Scheuder
- SINT Geertruid
Von ihnen sind Eijsden, Gronsveld, Mariadorp, Mest-Maarland und Rijckholt ehemalige Teile der Eijsden-Gemeinde, während die anderen ehemalige Teile der Gemeinde Margraten sind.
Obstbäume in der Nähe Eijsden Castle | Land der Weiden auf dem hügeligen Margraten -Plateau | ![]() Teil des Eijsden "Vroenhof" zentraler Platz |
Abgesehen von Mesch befinden sich alle ehemaligen Eijsden -Dörfer im Tal der Muse Der Fluss, während Mesch und die ehemaligen Margraten -Dörfer auf einem Hochland namens "Margraten -Plateau" befinden.
Wirtschaft
Hauptaspekte wirtschaftlicher Aktivitäten in den langen Zeiten landwirtschaftlichen Dörfern dieser Gemeinde sind:
- Fruchtwachstum (Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren).
- Getreidewachstum (Weizen, Gerste, Mais)
- Viehzucht (Milchkühe, Hühnereier)
- Einige Branchen (hauptsächlich bei Eijsden)
- Tourismus
Kultur
Wesentliche Kulturelemente in den Dörfern dieser Gemeinde sind:
- Musik (die meisten Orte haben ihren eigenen Messingbänder und Church-Chor);
- Religion (überwiegend römisch -katholisch);
- Folklore (unter anderem mehrere Bürgersoldaten);
- Karneval;
- Sport, von denen besonders Fahrradrennen und Fußball sind am beliebtesten;
- Kunst
Sehenswürdigkeiten
- Burgen von Eijsden,[6] Grantsveld,[7] Mheer[8] und Rijckholt[9]
- Eine alte Windmühle in Bemelen[10] und fünf alte Wassermühlen am Voer River.[11]
- Prähistorische Feuersteinminen in Rijckholt[12][13]
- Das Mergellandroute, eine Touristenroute durch Südlimburg, durchläuft mehrere Orte in dieser Gemeinde.
Bemerkenswerte Leute

- César-Constantin-François de Hoensbroeck (1724-1792) ein deutscher Geistlicher und Prinzbischof von Lüttich 1784 bis 1792
- Eugene Dubois (1858 in Eijsden - 1940) Ein Holländer Paläoanthropologe und Geologe, entdeckte Pithecanthropus erectus - "Java Mann"
- Pierre Lardinois (1924 in Noorbeek - 1987) ein niederländischer Politiker, Diplomat und Geschäftsmann
- Wil Roebroeks (geboren 1955 in Sint Geertrruidis) Professor für paläolithische Archäologie bei Leiden Universität
Sport
- Fons van Wissen (1933 in Margraten - 2015) Ein niederländischer Fußballspieler mit 230 Club Caps
- Jo Bonfrère (Geboren 1946 in Eijsden) Ein niederländischer Fußballtrainer und ehemaliger Mittelfeldspieler mit 335 Club Caps
- Jo Maas (Geboren 1954 in Eijsden) Ein pensionierter niederländischer Rennfahrerfahrradrennfahrer
Sonstig
- 2013, wie im Jahr 2009, war der Messingband "Koninklijke Harmonie Sainte Cécile)" von Eijsden der Gewinner der Weltkonzertabteilung des Fouryearly World Music Contest, ein Wettbewerb für Profi, Amateur und Militärbands, die in veranstaltet wurden, in deren Fouryearly World Music Contest Kerkrade.[14][15]
Galerie
Muse Fluss in die Niederlande bei Eijsden | ![]() Mergel des Bemelerberg (Bemelen Mountain) zeigen | Monumentales Haus in Banholt |
![]() Grantsveld Castle | ![]() Blankenberg Schloss bei Cadier en Keer | Niederländische amerikanische Friedhof und Denkmal in Margraten |
Verweise

.
- ^ "Gemeentelijke Indeling Op 1 Januari 2011" [Stadtabteilungen am 1. Januar 2011]. CBS.NL (In Holländisch). CBS. Abgerufen 30. Juli 2013.
- ^ "College Van B & W" [Council of Bürgermeister und Aldermen] (auf Niederländisch). Gemeente Eijsden-Margraten. Archiviert von das Original am 7. August 2013. Abgerufen 30. Juli 2013.
- ^ "Kerncijfers wijken en buurten 2020" [Schlüsselfiguren für Nachbarschaften 2020]. Statline (In Holländisch). CBS. 24. Juli 2020. Abgerufen 19. September 2020.
- ^ "Postcodetool für 6245EH". Actueel Hoogtebestand Nederland (In Holländisch). Het Waterschapshuis. Abgerufen 30. Juli 2013.
- ^ "BevolkingSontwikkeling; Regio pro Maand" [Bevölkerungswachstum; Regionen pro Monat]. CBS -Statline (In Holländisch). CBS. 1. Januar 2019. Abgerufen 1. Januar 2019.
- ^ Eijsden Castle in WPNL
- ^ Grenzsveld Castle bei WPNL
- ^ Mheer Castle bei WPNL
- ^ Rijckholt Castle bei WPNL
- ^ Van Tienhovenmolen Windmühle bei WPNL
- ^ Bild Eijsden Wassermühle auf WPCommons
- ^ Prähistorische Feuersteinmine in Rijckholt auf WPCommons
- ^ Rijckholt Prehistoric Flint Mines auf www.flintsource.net
- ^ Ergebnisse WMC 2009 auf NLWP
- ^ "Seite des Weltmusikwettbewerbs". Archiviert von das Original Am 2013-10-02. Abgerufen 2013-09-27.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Eijsden-Margraten bei Wikimedia Commons
- Offizielle Website (In Holländisch)
- Der informative WP-Article zu diesem Thema (NLWP)