Eijsden

Eijsden
Èèsjde  (Limburgisch)
Buildings at the "Vroenhof" central square
Blick auf Neerbeek
Flag of Eijsden
Coat of arms of Eijsden
Eijsden is located in Netherlands
Eijsden
Eijsden
Standort in den Niederlanden
Eijsden is located in Limburg, Netherlands
Eijsden
Eijsden
Standort in der Provinz Limburg in den Niederlanden
Koordinaten: 50 ° 46'40 ″ n 5 ° 42'30 ″ e/50.77778 ° N 5.70833 ° E
Land Niederlande
Provinz Limburg (Niederlande)
Gemeinde Eijsden-margraten
Bereich
• Gesamt 3,69 km2 (1,42 m²))
Elevation 56 m (184 ft)
Bevölkerung
 (2021)[1]
• Gesamt 4,255
• Dichte 1.200/km2 (3.000/sq mi)
Zeitzone UTC+1 (Cet)
• Sommer (Dst) UTC+2 (CEST)
Postleitzahl
6245[1]
CODE Wählen 043

Eijsden (Niederländische Aussprache: [ˈƐizdə (n)] (Hören); Limburgisch: Èèsjde [ˈƐːʒdə]) ist ein Dorf im Süden des europäisch Land die Niederlande. Es befindet sich im südöstlichen Teil der Provinz von Limburg.

Bis zum 1. Januar 2011 war Eijsden das Hauptdorf einer Gemeinde mit demselben Namen. Zu diesem Zeitpunkt fusionierte diese Gemeinde mit dem Nachbarn einer von Margraten, was heutzutage dazu führt Eijsden-margraten Gemeinde, in der Eijsden wieder der größte Ort ist.

Dieses Dorf ist einer der südlichsten Orte in den Niederlanden, denn in seinem Süden erstreckt es sich bis zum südlichsten Teil der Grenze zwischen den Niederlanden und bis zum südlichsten Teil der Grenze Belgien.

Das MEUSE River, kommen von Frankreich Und Belgien betritt hier sein drittes und endgültiges fließendes Land, die Niederlande. Von hier auf seinem Namen in Niederländisch ist Maas. Läuft nach Norden nach Eijsdens Westen und bildet lokal die westliche Grenze des zuletzt erwähnten Landes mit Belgien. Die belgische Grenze über die Mase ist Lanaye, ein Dorf von Liège Provinz in Wallonia, während seine Grenze nach Süden die ist Voerstreek exklave von Provinz Limburg in Flandern.

Ein kleinerer Strom, der VoerAus Belgien kommt an diesem Ort in den MEUS -Fluss.

Geschichte

Eijsden ist einer der älteren Orte des Landes. Sein Name soll vom germanischen Wort für Aspen Forest abgeleitet werden. Ausgrabungen haben a enthüllt römisch Siedlung. Im Mittelalter entwickelte sich diese Siedlung zu einem Dorf. Nach dem (feudalen) Mittelalter gewann Eijsden im 17. Jahrhundert aufgrund seiner Position in der Nähe der niederländisch-belgischen Grenze am MEUS-Fluss in wirtschaftlicher Stärke. Seine Funktion als Handels- und Schifffahrtszentrum zog die Besiedlung von wohlhabenden Händlern aus Holland. Diese Periode des Wohlstands endete in der napoleonischen Ära, als der Bereich eine Zeit lang aufgehört hat, eine Grenze zu sein.

Ehemalige Gemeinde

Die ehemalige Eijsden -Gemeinde bestand aus mehreren Bevölkerungszentren, von denen derjenige namens Eijsden mit 7000 Einwohnern der größte war. Die anderen Bevölkerungszentren (jetzt alle Teil des "Eijsden-Margraten") waren:

Konstituierende Viertel

Heutzutage wird das administrative Bevölkerungszentrum von Eijsden in der Gemeinde Eijsden-Margraten durch mehrere Stadtteile gebildet, von denen die meisten mehr oder weniger getrennt sind und ihre eigene Geschichte haben:

  • BreustDer nördlichste Teil des Ortes ist eine eigene ehemalige Gemeinde, die jetzt ein Viertel mit Eijsden selbst bildet und mehrere Newbuilt -Viertel umfasst.
  • Eijsden selbst.
  • Mariadorp, gelegen östlich von Eijsden selbst.
  • Laag-Caestert, zusammen mit Hoog-Caestert und wobei der südliche Teil des Ortes bildet.
  • Hoog-Caestert, gelegen östlich von Laag-Caestert.
  • Mit uis, östlich von Hoog-Caestert. Tatsächlich ist dies nur der nördliche Teil der entsprechenden Gemeinde; Der andere Teil liegt an der Grenze in Belgien.

Wirtschaft

Abgesehen von Handel und Versand hatte die Eijsden -Wirtschaft traditionell einen landwirtschaftlichen Charakter, wobei der Schwerpunkt auf dem Wachstum von Fruchtwachstum liegt. Zu einer Zeit befand sich in Eijsden das größte lokale Obstbaumbereich der Niederlande. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden viele Obstgärten durch Wohnen, Milchviehbaumung und Industrie ersetzt.

1870 a Zinkweiß Die Fabrik brachte der Gemeinde industrielle Aktivitäten sowie Arbeitsplätze und Luftverschmutzung. Die Anzahl der Jobs war ursprünglich etwa 700; Inzwischen sind noch 300 übrig.

Infolge der relativ enormen Wohnprojekte im nördlichen Teil ist Eijsden heutzutage weitgehend Wohngebäude.

Sehenswürdigkeiten

Ehemaliges Kloster bei Breust Eijsden
  • Das Renaissance-Burg des 17. Jahrhunderts von Eijsden (laut der zuständigen UNESCO-Liste) ist eines der besten Gebäude des Landes.
  • Ein stilvolles ehemaliges Kloster, heutzutage Housing Museum Het Ursulinconvent - Internationales Museum für Familiengeschichte.
  • Das historische "Vroenhof" -zentrale Platz.
  • Vier monumentale Wassermühlen am Voer River.
  • Zwei Jahrhunderte alte Kirchengebäude.

Musik

In der Gemeinde Eijsden basieren zwei Militärbands, "The Blue" und "The Red", von denen die ehemaligen Wettbewerbswettbewerbe in der zweithöchsten internationalen Division und der letzteren in der höchsten Wettbewerb konkurrieren.

In den Jahren 2009 und 2013 war The 'Red', der Koninklijke Harmonie Sainte Cécile, der Gewinner der Weltkonzertabteilung des vierjährigen Weltmusikwettbewerbs, ein Wettbewerb für Profi-, Amateur- und Militärbands, die in veranstaltet wurden, in Kerkrade.

Das 'Blue', der "Koninklijke Oude Harmonie Sainte Cécile", wurde Zweiter in der ersten Konzertabteilung.[3]

Berühmte Eingeborene von Eijsden

  • Jo Bonfrère, Fußballer
  • Eugène DuboisAnatomist/Anthropologe
  • Jo Maas, ehemaliger Radfahrer, Bühnensieger und Siebter in der Endklassifizierung von 1978 Tour de France
  • Jacques Vriends, niederländischer Schriftsteller von Kinderbüchern

Galerie

Verweise

  1. ^ a b c "Kerncijfers wijken en buurten 2021". Central Bureau of Statistics. Abgerufen 23. April 2022.
  2. ^ "Postcodetool für 6245aa". Actueel Hoogtebestand Nederland (In Holländisch). Het Waterschapshuis. Abgerufen 23. April 2022.
  3. ^ Ergebnisse WMC 2013 Archiviert 2013-08-05 in der Wayback -Maschine

Externe Links