Edublog

Ein EDUBLOG ist ein Blog für Bildungszwecke erstellt. Edublogs Archiv und Unterstützung Schüler und Lehrer Lernen durch Erleichterung der Reflexion, Befragung durch sich selbst und andere, Zusammenarbeit[1] und durch Bereitstellung von Kontexten für die Begriffe Denkweise höherer Ordnung.[2][3] Edublogs vermehrten sich, als die Blogging -Architektur vereinfachte und die Lehrer das Unterrichtspotential von Blogs als Online -Ressource wahrnahmen.[1] Die Verwendung von Blogs ist in Bildungseinrichtungen, einschließlich öffentlicher Schulen und populär geworden Colleges.[4] Blogs können nützliche Instrumente zum Austausch von Informationen und Tipps zwischen Mitarbeitern, zur Bereitstellung von Informationen für Schüler oder zum Kontakt mit den Eltern sein. Häufige Beispiele sind Blogs, die von oder für Lehrer geschrieben wurden, Blogs, die zum Zweck des Unterrichts im Klassenzimmer aufbewahrt werden, oder Blogs, die über die Bildungsrichtlinie geschrieben wurden. Pädagogen, die bloggen, werden manchmal Edubloggers genannt.

Geschichte

Weblogs existieren seit fast zwei Jahrzehnten. Erst in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre wurden Weblogs immer beliebter.[5] 1998 gab es nur eine Handvoll Websites des Typs, die jetzt als Weblogs identifiziert werden (so benannt von Jorn Barger im Dezember 1997).[6] 1999 gab es 23 bekannte Weblogs und Pitas http://www.pitas.com/Das erste kostenlose Bauwerkzeug wurde gestartet. Ebenfalls 1999 änderten sich Weblogs von einer Mischung aus Links, Kommentaren und Gedanken zu Kurzformjournaleinträgen.[5] Eine früh aufgezeichnete Verwendung des Begriffs "Edubog" kann auf a verfolgt werden wir bringen genannt EDUBLOG Webring[Permanent Dead Link], gegründet am 30. Januar 2002. Die neue Verwendung von Weblogs ist weitgehend interessant und zieht Leser an, die ähnliche Interessen haben.[4] Im Jahr 2004 gab es schätzungsweise 3 Millionen Blogs und ab Juli 2011 gab es schätzungsweise 164 Millionen Blogs.[7]

Die Edublog AwardsDas internationale und Community -basierte Preisverleihungsprogramm für die Nutzung von Blogs und sozialen Medien zur Unterstützung der Bildung führt jährlich online auf einer Reihe von Plattformen. Die Auszeichnungen wurden von gegründet von James N. Farmer in 2004.

Verwendet

Es gibt mehrere Verwendungen von Edublogs.[8] Einige Blogger verwenden ihre Blogs als Lernjournal oder Wissensprotokoll, um relevante Informationen und Ideen zu sammeln und mit anderen Personen zu kommunizieren.[1][9] Einige Lehrer verwenden Blogs, um mit den Eltern der Schüler in Kontakt zu bleiben.[10] Einige Blogger verwenden Blogs, um ihr eigenes Privatleben aufzuzeichnen.[11] und Emotionen oder Gefühle ausdrücken.[12] Einige Ausbilder verwenden Blogs als Anleitung und Bewertungsinstrument.[1][13] und Blogs können als Aufgabenverwaltungswerkzeug verwendet werden.[14] Blogs werden verwendet, um Einzelpersonen über das Schreiben für ein Publikum beizubringen, wie sie veröffentlicht werden können, und Blogging -Software erleichtert es, Inhalte für das Web zu erstellen, ohne viel HTML zu kennen.[15]

Bildungsblogs wurden auch als Instrument für Engagement und reflektierende Bewertung für Buchhaltungsstudenten verwendet und können die Bildungsergebnisse für Buchhaltungsstudenten verbessern.[16]

Lehrer können auch Blogs verwenden, um ein Gemeinschaftsgefühl in ihrem virtuellen Klassenzimmer zu schaffen. Die Schüler können auf den Posten ihrer Klassenkameraden aufbauen und näher erläutern. Darüber hinaus können Schüler und Lehrer Bildungsblogs für Feedback verwenden. Die Schüler können Fragen stellen und Hilfe von ihren Klassenkameraden stellen. Bildungsblogs können ein sicherer Raum sein, an dem sie frei kommunizieren und voneinander lernen können. Bildungsblogs können auch als effektive Hausaufgabe verwendet werden. Wenn der Pädagoge Hausaufgaben zuweist. Diese Blogs können verwendet werden, um die Schüler zu freuen, miteinander über den Inhalt zu sprechen.

Lehrerblogs

Es gibt viele lehrerbezogene Blogs im Internet, in denen Lehrer Informationen miteinander austauschen können. Die Lehrer machen sich mit eDublogs vertraut, bevor sie sie mit ihren Schülern umsetzen.[4] Viele Lehrer teilen Materialien und Ideen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Lernenden in ihren Klassenzimmern zu erfüllen.[17] Lehrer können sich oft auf diese Quellen verlassen, um miteinander über alle Fragen der Bildung zu kommunizieren, die sie möglicherweise haben, einschließlich Klassenführung Techniken und Richtlinien. Auf diese Weise fungiert der Blog häufig als Unterstützungssystem für Lehrer, bei denen sie auf Ideen, Tools zugreifen und von anderen Fachleuten auf ihrem Gebiet Unterstützung und Anerkennung erhalten können. Weblogs können ein Forum zum Lesen, Schreiben und Zusammenarbeit bieten.[17][18]

Edublogs können als Unterrichtsressourcen verwendet werden, in denen Lehrer Tipps, Erklärungen oder Beispiele veröffentlichen können, um den Schülern zu lernen.[19] Die Verwendung von Blogs im Klassenzimmer ermöglicht sowohl den Lehrer als auch den Schüler die Möglichkeit, Inhalte jederzeit zu bearbeiten und hinzuzufügen.[20] Die Fähigkeit sowohl für Lehrer als auch für Schüler, Inhalte zu bearbeiten, ermöglicht das Studium außerhalb der Klassenzimmerumgebung, da normalerweise auf Blogs mit der URL des Blogs auf jedem Computer zugegriffen werden kann. Blogs erhöhen die Bekanntheit anderer Schüler aus dem ganzen Land oder der Welt und verbessern gleichzeitig das Schreiben und die Kommunikationsfähigkeiten. Die Lehrer verwenden Blogs, um wichtige Informationen wie Hausaufgaben, wichtige Daten, verpasste Lektionen, Projekte, Projekte zu veröffentlichen. Diskussionsforenund andere nützliche Klassenzimmerinformationen, die von allen zugänglich sind.[21] Wie bereits erwähnt, können die Schüler auf diese Informationen von zu Hause aus oder von jedem Computer zugreifen, der mit dem Internet verbunden ist.

EDUBLOGS sind für Fern- und Fernunterricht von entscheidender Bedeutung. Durch die Verwendung von Edublogs können Lehrer mit einem Schaltflächenklick im Klassenzimmer die Diskussion simulieren. Schüler in Remote- und Fernunterrichtsklassenzimmern können sich leicht miteinander unterhalten, als ob sie miteinander im Unterricht wären. EDUBLOGS sind für Remote- und Fernunterricht und jedes Klassenzimmer mithilfe einer technologischen Plattform unerlässlich. Lehrer und Eltern können auch Blogs verwenden, um miteinander zu kommunizieren. Sie können verwendet werden, um Klassenankündigungen für Eltern zu veröffentlichen oder Zeitplanerinnerungen bereitzustellen.[19] Die Verbindung zu einem Lehrerblog ist auch eine bequeme Möglichkeit für die Eltern, tägliche Aufgaben herauszufinden, damit sie die Fortschritte ihrer Kinder überwachen und die Erwartungen des Klassenzimmers verstehen können.

Student Blogging im K-12-Klassenzimmer

Student Blogging beschreibt Schüler im Kindergarten bis zur 12. Klasse, die Blogs in einem formellen Klassenkontext in irgendeiner Weise verwenden. Blogs sind digitale Plattformen, die den Schülern ein Medium zum Austausch von Wissen und Erfahrungen bieten, die über die traditionellen Mittel zum Lesen und Schreiben in Klassenzimmern hinausgehen.[22][23][24] Das Bloggen von Studenten ist ein relativer Neuling der digitalen Schreibszene und scheint erst in den letzten 7 bis 8 Jahren an Boden gewonnen zu haben.[19][25][26] In den letzten 5 Jahren ist das Studentenblogging in den Klassenzimmern auf der ganzen Welt jedoch ein relativ häufiges Phänomen geworden.[4][27] Dies kann auf die Erhöhung der kostenlosen Blog -Hosting -Dienste mit verstellbaren Datenschutzeinstellungen und die Öffnung von Schul -Internetfiltern zu einer größeren Auswahl an zurückzuführen sein sozialen Medien.[4][28]

Die Verwendung von Blogs in der Bildung[29] gibt den Schülern eine globale Perspektive. Lehrer und Schüler aus verschiedenen Staaten, Ländern und Kontinenten können an verschiedenen Projekten und Ideen zusammenarbeiten. Ein Klassenzimmer in China kann mit Klassenzimmern in Deutschland, Mexiko, Australien usw. zusammenarbeiten, mit nur wenigen Klicks. Das Lernen durch Blogs ermöglicht es den Schülern, die Kontrolle über ihr eigenes Lernen zu übernehmen und es auf ihre eigenen Bedürfnisse zu lenken. Die Schüler können sehen, dass Meinungen und sogar Strategien je nach Standort und Kultur variieren. Kinder sind alle unterschiedlich, aber ein häufiger Lernfaden kann sie vereinen. Die Verwendung von Blogs im Klassenzimmer engagiert Kinder zum Lernen und Gebrauch Technologische Kompetenz Das wird ihnen im Erwachsenenalter helfen.

Es gab keine erhebliche Menge an Untersuchungen, die an K-12-Studenten über die Wirksamkeit von Edublogs bei der Verbesserung des Lernens durchgeführt wurden. Anekdotische Ergebnisse, die von Pädagogen diskutiert wurden, haben jedoch einen Einblick in ihren Dienstprogramm oder ihr Versprechen gegeben. Es besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass Edublogs viele Möglichkeiten für kollaboratives Lernen schaffen und die Fähigkeit verbessern, Arbeiten zu lokalisieren und nachzudenken.[30]

Gemeinsame pädagogische Verwendungen

Laut der vorhandenen Literatur verwenden die Schüler Bloggen in Klassenzimmern für verschiedene Zwecke. Blogs werden verwendet, um individuelle Schülerarbeit zu präsentieren, indem sie in einem potenziell öffentlich zugänglichen Forum Texte, Videoclips, Audioclips, Karten, Fotos und andere Bilder, Projekte, Projekte und dergleichen veröffentlichen.[19][22][31] Befürworter des Studentenblogging argumentieren, dass Blogging direkt zu verbesserten Schreibfähigkeiten beitragen und argumentieren kann, dass das Bloggen im Klassenzimmer es den Schülern ermöglichen kann, sich mit Publikum zu beschäftigen Neuigkeiten und Veranstaltungen.[19][32] Forscher haben auch Lehrer dokumentiert, die das Bloggen von Schülern verwenden, um Kreativität und Selbstausdruck zu fördern.[31][33]

Gründe für die Verwendung

Einige Forscher behaupten, dass Studentenblogs das Lernen fördern, indem sie den Schülern die Möglichkeit bieten, mehr Kontrolle über ihr Lernen und die Inhalte zu übernehmen, die sie engagieren.[31][33] Es wird auch behauptet, dass ein Schüler des Schülers intrinsisch bloggt motiviert Schüler werden bessere Leser und Schriftsteller.[22][23][33] Andere Gründe für das Bloggen von Studenten sind, dass sie die richtige und sichere Internet -Etikette bilden und üben können und zeigen, dass sie in der Lage sind, Technologie effizient und professionell zu nutzen. Es hilft den Schülern auch, sich mit den Gesetzen und Vorschriften des Internet -Urheberrechts vertraut zu machen, wichtige Fähigkeiten für die Teilnehmer in der heutigen Internet -Community. Die Teilnahme am Bloggen ermöglicht es den Schülern, ihre Arbeit oder Projekte mit einem größeren Publikum zu präsentieren und Feedback von verschiedenen Schülern und Lehrern weltweit zu erhalten.

Mögliche Einschränkungen/einige Kritikpunkte

Es gibt nur sehr wenige Nachforschungen über das Bloggen von Studenten.[22] Davon abgesehen gibt es eine große Menge an veröffentlichtem anekdotische Beweise In Bezug auf Kritikpunkte an dem Bloggen oder Einschränkungen des Schülers bei der Verwendung von Bloggen in Klassenzimmern. Zum Beispiel behaupten Kommentatoren, dass Studentenblogs häufig unkorrigierte Ungenauigkeiten von Informationen enthalten.[19] oder kann verwendet werden, um Online -Mobbing anzubauen. Die Kommentatoren beschweren sich auch, dass Studentenblogs schwer zu archivieren oder indexieren zu sein sind.[19]

Berufliche Entwicklung Blogs für Lehrer

Obwohl es viele Blogs gibt, die Lehrer im Klassenzimmer mit ihren Schülern verwenden können, gibt es auch eine Vielzahl von Blogs, die Lehrer für ihre eigene berufliche Entwicklung verwenden können. Solche Blogs enthalten Hinweise auf Möglichkeiten, ein besserer Lehrer in einem bestimmten Fachbereich wie Musik, Mathematik oder ESL zu sein, Blogs über Bildungstheorie, Blogs zu Ratschlägen für neue Lehrer, Blogs über die Suche nach kostenloser Technologie und Blogs über die Transformation der Bildung , zum Beispiel. Es gibt viel, was aus Blogs anderer Lehrfachleute gelernt werden kann, und das Lernen kann jederzeit und überall erledigt werden.[34]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d Ray, J (2006). "Blogosphäre: Die lehrreiche Verwendung von Blogs". Kappa Delta Pi Rekord. 42 (4): 175–177. doi:10.1080/00228958.2006.10518024. S2CID 62026572.
  2. ^ Richardson, Will (2010). Blogs, Wikis, Podcasts und andere leistungsstarke Web -Tools für Klassenzimmer. USA: Corwin. p. 27. ISBN 978-1-4129-7747-0.
  3. ^ Lee, Judy; Allen, K (2006). "Edublogs als Online -Bewertungsinstrument" (PDF). Aktuelle Entwicklungen in der technologisch unterstützten Bildung: 392.
  4. ^ a b c d e Richardson, Will (2006) Blogs, Wikis, Podcasts. Corwin Press
  5. ^ a b Blood, Rebecca (2009). "Weblogs: Eine Geschichte und Perspektive". Wir haben Blog: Wie Weblogs unsere Kultur verändern. Grundbücher. S. 7–16. ISBN 978-0-7867-3086-5.
  6. ^ Blood, Rebecca (7. September 2000). "Weblogs: Eine Geschichte und Perspektive". Perseus Publishing.
  7. ^ Treanor, Tom (2011-10-03). "2011 Blogging Statistics (Infografik)". Right Mix Marketing Inc.. Abgerufen 18. Juli 2012.
  8. ^ Luján-Mora, Sergio (November 2006). "Eine Umfrage zur Verwendung von Weblogs in der Bildung". Verfahren der 4. Internationalen Konferenz über Multimedia- und Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung (M-ICTE 2006): 255–259.
  9. ^ Kerawella, L.; Minocha, S.; Kirkup, G.; Conole, G. (2008). "Ein empirisch geerdeter Rahmen, um das Bloggen in der Hochschulbildung zu leiten". Journal of Computer Assisted Learning. 25: 31–42. doi:10.1111/j.1365-2729.2008.00286.x.
  10. ^ Luján-Mora, Sergio. "Möglichkeiten, Blogs in der Bildung zu verwenden". Abgerufen 18. Mai 2013.
  11. ^ Leslie, p; Murphy, E (2008). "Veröffentlichen Sie Sekundarstudentenzwecke für das Bloggen". Die internationale Überprüfung der Forschung im offenen und verteilten Lernen. 9 (3): 1–17. doi:10.19173/irrodl.v9i3.560.
  12. ^ Dickey, M. D. (2004). "Auswirkungen von Weblogs (Blogs) auf die Wahrnehmung von Isolation und Entfremdung der Schüler in einer webbasierten Fernunterrichtsumgebung." Offenes Lernen. 9 (3): 279–291. doi:10.1080/0268051042000280138. S2CID 144913316.
  13. ^ Chen, W; Bonk, C (2008). "Die Verwendung von Weblogs im Lernen und Bewertung in der chinesischen Hochschulbildung: Möglichkeiten und potenzielle Probleme". Internationales Journal über E -Lernen. 7 (1): 41–65.
  14. ^ Zing, x; Harris, S.T. (2005). "Bloggen in einem Online -Kurs für die Gesundheitsinformationstechnologie". Online -Forschungsjournalperspektive im Gesundheitsinformationsmanagement. 2.
  15. ^ O'Donnell, M (2006). "Bloggen als pädagogische Praxis: Artefakt und Ökologie". Asien -Pazifik -Medienpädagogin. 1 (17): 5–19.
  16. ^ Joshi, Mahesh; Chugh, Ritesh (2009). "Neue Paradigmen im Lehren und Lernen von Buchhaltung: Verwendung von Bildungsblogs für reflektierendes Denken". Internationales Journal of Education and Development unter Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie. 5 (3): 1–11.
  17. ^ a b Poling, C (2005). "Blog über: Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Studenten". Lernen und mit Technologie führen. 32 (6): 12–15.
  18. ^ Ray, b; Hocutt, M ​​(2006). "Lehrer- geschaffene, Lehrer-zentrierte Weblogs: Wahrnehmungen und Praktiken". Journal of Computing in Lehrerausbildung. 1 (23): 11–18.
  19. ^ a b c d e f g Wang, Hong (2008). "Erforschung der Bildungsnutzung von Blogs in der US -Bildung" (PDF). China Education Review. 5 (10): 35.
  20. ^ Kajder, s; Bull, G (2003). "Lernen und führende Technologie". Gerüst für kämpfende Schüler. 31 (9): 32–35.
  21. ^ Churchill, D (2008). "Bildungsanwendungen von Web 2.0: Verwenden von Blogs zur Unterstützung von Lehren und Lernen". British Journal of Educational Technology. 40 (1): 179–183. doi:10.1111/j.1467-8535.2008.00865.x.
  22. ^ a b c d Glewa, Monica; Bogan, Margret B. (2007). "Verbesserung der Alphabetisierung der Kinder gleichzeitig die digitale Fluenz durch die Verwendung von Blogs im Klassenzimmer. Überleben des Hurrikans" (PDF). Zeitschrift für Alphabetisierung und Technologie. 8 (1): 40–48. Archiviert von das Original (PDF) am 7. Februar 2011. Abgerufen 17. Juli 2012.
  23. ^ a b Hsu, Chin-Lung; Chuan Lin Judy Chuan- (2008). "Akzeptanz der Blog -Nutzung: Die Rollen der Technologieakzeptanz, des sozialen Einflusses und des Wissensaustauschmotivation" (PDF). Informationsmanagement. 45: 65–74. doi:10.1016/j.im.2007.11.001. Abgerufen 17. Juli 2008.
  24. ^ Brady, Mark (2005). "Bloggen: Persönliche Teilnahme am öffentlichen Wissensaufbau im Web" (PDF). Chimera -Arbeitspapiernummer. 2: 1–16. Abgerufen 17. Juli 2012.
  25. ^ Amasha, Mohamed; Alsaif, Ab Dulkarim A. (2009). "Ein Modell des E-Learning-Kurses zum Lehren und Lernen mit Edublog- und Social Network Services (SNS)". {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  26. ^ Chong, Eddy K.M. (2008). "Verteilte musikalisches Fachwissen durch Edublogging nutzen". Australasian Journal of Educational Technology. 24 (2): 181–194. doi:10.14742/ajet.1220. Abgerufen 17. Juli 2012.
  27. ^ Blood, Rebecca (Dezember 2004). "Wie Blogging -Software die Online -Community umformt" (PDF). Kommunikation der ACM. 47 (12): 53–55. doi:10.1145/1035134.1035165. S2CID 36248800. Archiviert von das Original (PDF) Am 2014-05-17. Abgerufen 2012-07-18.
  28. ^ Hu, Winnie (28. September 2011). "Ein Aufruf zur Eröffnung des Webzugriffs an Schulen". Die New York Times. Abgerufen 17. Juli 2012.
  29. ^ "www.examideas.com".
  30. ^ Richardson, W. (2006). Blogs, Wikis, Podcasts und die leistungsstarken Web -Tools für Klassenzimmer. Thousand Oaks: Corwin Press.
  31. ^ a b c Huffaker, David (2005). "Der gebildete Blogger: Verwenden von Weblogs, um die Alphabetisierung im Klassenzimmer zu fördern". AACE Journal. 13 (5): 91–98.
  32. ^ Bauer, James; Bragg Anne Bartlett (2005). "Blogs @ Anywhere: High Fidelity Online -Kommunikation" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2012-07-16. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  33. ^ a b c Lesen, Sylvia; Fisher Douglas (Dezember 2006). "Motivation der Schüler tippen: Lehren aus". Stimmen aus der Mitte. 14 (2): 38–42. Abgerufen 17. Juli 2012.
  34. ^ Ferriter, B. (2009). Lernen mit Blogs und Wikis. Abgerufen am 03.02.13 von http://www.ascd.org/publications/educational-leadership/feb09/vol66/num05/learning-with-blogs-wikis.aspx

Weitere Lektüre