Edmonton
Edmonton | |
---|---|
Stadt Edmonton | |
![]() Von oben, links nach rechts: Downtown Edmonton, Legislaturgebäude, Kunstgalerie von Alberta, Fort Edmonton Park, Muttart -Konservatorium, Gerichte, West Edmonton Mall | |
![]() Logo | |
Spitznamen: | |
Motto (s): Industrie, Integrität, Fortschritt | |
![]() ![]() Edmonton Ort von Edmonton in Alberta ![]() ![]() Edmonton Edmonton (Kanada) | |
Koordinaten: 53 ° 32'04 ″ n 113 ° 29'25 ″ w/53,53444 ° N 113.49028 ° W[2] | |
Land | Kanada |
Provinz | Alberta |
Region | Edmonton Metropolitan Region |
Volkszählungsabteilung | 11 |
Benachbart Spezialisierte Gemeinde | Strathcona County |
Benachbart Stadtbezirke | Leduc County, Parkland County und Sturgeon County |
Gegründet | 1795 |
Eingebaut[3][4] | |
•Stadt, Dorf | 9. Januar 1892 |
•Stadt | 8. Oktober 1904 |
Zusammenmischt[3] | 12. Februar 1912 |
Benannt nach | Edmonton, London |
Regierung | |
• Bürgermeister | Amarjeet Sohi (Frühere Bürgermeister) |
• Leitungsgremium |
|
• Manager | Andre Corbould [5] |
•Abgeordnete | Liste der Abgeordneten |
•MLAs | Liste der MLAs |
Bereich (2021)[6] | |
• Land | 765,61 km2 (295,60 m²) |
• Urban | 627,20 km2 (242.16 m²) |
• Metro | 9.416,19 km2 (3.635,61 m²)) |
Elevation | 645 m (2,116 ft) |
Bevölkerung | |
•Stadt | 1.010.899 (5.) |
• Dichte | 1,320,4/km2 (3.420/m²) |
•Urban | 1.151.635 (5.) |
• Stadtdichte | 1,836,2/km2 (4,756/m² mi) |
•Metro | 1.418.118 (6.) |
• U -Bahn -Dichte | 150,6/km2 (390/sq mi) |
•Gemeinde Volkszählung (2019) | 972,223[8] |
• Schätzung (2020) | 1.047.526[9] |
Dämonym (en) | Edmontonian |
Zeitzone | UTC - 07: 00 (Mst) |
• Sommer (Dst) | UTC - 06: 00 (MDT) |
Sortatationsbereiche vorwärts | |
Area codes | 780, 587, 825, 368 |
NTS Karte | 83H5 Leduc, 83H6 Kochsee, 83H11 Edmonton, 83H12 St. Albert |
GNBC Code | IACMP[2] |
Durchschnittliches Einkommen (alle Volkszählungsfamilien) | Ca. $ 88.075 (2011)[12] |
Durchschnittliches Einkommen pro Haushalt | Ca. $ 103.856 (Est. 2011) |
Öffentlicher Verkehr | Edmonton Transit Service |
Autobahnen | 2, 14, 15, 16, 16a, 19, 28, 28a, 37, 100, 216 |
Wasserstraßen | North Saskatchewan River, Großer See, Whitemud Creek, Blackmud Creek, Fulton Creek, Horsehills Creek, Mill Creek |
BIP (Edmonton CMA) | Ca $86,8 Milliarden (2016)[13] |
BIP pro Kopf (Edmonton CMA) | Ca. $ 65.716 (2016) |
Webseite | www |
Edmonton (/ˈɛdməntən/ (Hören) Ed-mən-tən) ist die Hauptstadt der Kanadische Provinz von Alberta. Edmonton ist auf der North Saskatchewan River und ist das Zentrum der Edmonton Metropolitan Region, was von umgeben ist von Albertas Zentralregion. Die Stadt verankert das nördliche Ende dessen Statistik Kanada definiert als das "Calgary -Edmonton -Korridor".[14]
Ab 2021Edmonton hatte eine Stadtbevölkerung von 1.010.899 und a Metropolitan- Bevölkerung von 1.418.118, damit es die Fünftgrößter Stadt[15][16] und sechstgrößter Metropolitan Area (CMA) in Kanada.[17][18] Edmonton ist Nordamerika nördlichste Stadt- und Metropolregion mit einer Million Bevölkerung. Ein Bewohner von Edmonton ist als ein bekannt Edmontonian.[19]
Das historische Wachstum von Edmonton wurde durch die Absorption von fünf benachbarten städtischen Gemeinden erleichtert (Strathcona, North Edmonton, West Edmonton, Beverly und Jasper Place)[20] Zusätzlich zu einer Reihe von Annexationen bis 1982,,[21] und die Annexion von 82,6 km (8,260 ha)2; 31,9 m²) Land aus Leduc County und die Stadt von Beaumont am 1. Januar 2019.[22] Bekannt als "Tor nach Norden",[23] Die Stadt ist ein Staging-Punkt für groß an Ölsand Projekte in Nordalberta und groß an Diamant Bergbauoperationen in der Nordwestliche Territorien.[24]
Edmonton ist ein kulturelles, staatliches und Bildungszentrum. Es beherbergt eine ganzjährige Liste von Festivals, die sich im Spitznamen "Canada's Festival City" widerspiegeln.[1] Es ist die Heimat des zweitgrößten Einkaufszentrums Nordamerikas, West Edmonton Mall (Das größte Einkaufszentrum der Welt von 1981 bis 2004),[25][26][27] und Fort Edmonton Park, Kanada größter lebende Geschichte Museum.[28]
Etymologie
Gegründet als erste dauerhafte Siedlung im Bereich des heutigen Edmonton, der Hudsons Bay Company Handelsposten von Fort Edmonton (auch bekannt als Edmonton House) wurde benannt Edmonton, Middlesex, England. Der Name des Forts wurde von ausgewählt von William Tomison, der für den Bau verantwortlich war und den Namen des Forts aus der Heimatstadt der Familie des Sees nahm - mindestens fünf waren zwischen 1696 und 1807 einflussreiche Mitglieder der Hudson's Bay Company.[29] Der Name von Edmonton leitet sich wiederum von Adelmeton ab, was "Farmstead/Nachlass von ēadhelm" bedeutet (aus ēadhelm, an eine Altes Englisch persönlicher Name und tūn); Diese frühere Form des Namens erscheint in der Domesday Book von 1086.[30] Fort Edmonton wurde ebenfalls genannt Fort-Des-Prairies durch Französisch-Kanadier, Trapper, und Coureurs des Bois.[31]
Indigene Sprachen beziehen sich auf den Bereich Edmonton mit mehreren Namen, die sich auf das Vorhandensein von Pelzhandelsposten beziehen.[32][33] Im Cree, der Bereich ist bekannt als amiskwacîwâskahikan (ᐊᒥᐢᑿᒌᐚᐢᑲᐦᐃᑲᐣ),[34] Dies bedeutet "Beaver Hills House" und verweist auf die Nähe des Standorts zu der Beaver Hills östlich von Edmonton. Im Blackfoot, der Bereich ist bekannt als Omahkoyisi;[35] in Nakota Sioux, der Bereich ist bekannt als Titâga;[36] in Tsuutʼina, der Bereich ist bekannt als Nââsʔágháàchú[37] oder in anglischer Rechtschreibung Nasagachoo.[38] Der Blackfoot -Name übersetzt in "Big Lodge",[35] während die Namen Nakota Sioux und Tsuut'ina in 'Big House' übersetzen.[32][36][38] Im Denesuline, der Bereich ist bekannt als Kuę́ Nedhé,[39] a metonymisch Toponym, das im Allgemeinen auch "Stadt" bedeutet.
Geschichte
Die frühesten bekannten Bewohner kamen in der Gegend an, die jetzt etwa 3.000 v. Chr. Und vielleicht bereits 12.000 v. Chr. Ein eisfreier Korridor ist, als der als der letzte Gletscherperiode Endet und Holz, Wasser und Wildtiere wurden in der Region erhältlich.[40]

1754, Anthony HendayEin Entdecker der Hudson's Bay Company (HBC) war möglicherweise der erste Europäer, der in das Gebiet von Edmonton eintrat.[41] Seine Expeditionen über die Kanadische Prärien suchten hauptsächlich Kontakt mit dem Indigene Bevölkerung für die Gründung der Pelzhandel, da der Wettbewerb zwischen HBC und der heftig war North West Company (NWC).
Bis 1795 wurde Fort Edmonton als Major am Nordufer des Flusses gegründet Handelsposten Für die HBC in der Nähe der Mündung des Störflusses in der Nähe des heutigen Tags Fort Saskatchewan.[42] Fort Edmonton wurde in "Musketenschotter" des Fort Augustus des Rivalen NWC gebaut.[29] Obwohl beide Forts anfänglich erfolgreich waren, zwangen Rückgänge bei Beaver Pelt Hauls und Brennholzaktien sowohl HBC als auch NWC, ihre Forts stromaufwärts zu bewegen.[29]
Bis 1813 wurde nach einigen Änderungen an Ort RossdaleBeginn Edmontons Beginn als ständiger Bevölkerungszentrum.[43] Das Fort befand sich an der Grenze des Gebiets, die von den Blackfoot- und Cree Nations bestritten wurde.[29] Darüber hinaus kreuzte das Fort durch die Blackfoot -Konföderation im Süden und die Cree, und der Cree. Deneund Nakoda -Nationen im Norden.[29] Nachdem die NWC mit der HBC zusammengeführt hatte, wurde Fort Augustus zugunsten von Fort Edmonton geschlossen.[29]
Im Jahr 1876, Vertrag 6, einschließlich dessen, was jetzt Edmonton ist, wurde dazwischen unterschrieben Erste Nation und Königin Victoria wie Königin von Kanada, Im Rahmen des Nummerierte Verträge von Kanada.[44][45] Die Vereinbarung umfasst die Plains and Woods Cree, Assiniboin, und andere Bandregierungen von First Nations bei Fort Carlton, Fort Pitt, und Battle River. Der durch den Vertrag abgedeckte Bereich repräsentiert den größten Teil des zentralen Bereichs der aktuellen Provinzen von Saskatchewan und Alberta.[46]
Das Kommen der Kanadische Pazifikbahn (CPR) nach Südalberta im Jahr 1885 half der Edmonton -Wirtschaft und dem Aufbau des 1891 der Calgary und Edmonton (C & E) Eisenbahn führte zur Entstehung eines Bahnstadorts (South Edmonton/Strathcona) auf der Südseite des Flusses gegenüber von Edmonton. Die Ankunft der CPR und der C & E -Eisenbahn half dazu, Siedler und Unternehmer aus Ostkanada, Europa, USA und anderen Teilen der Welt zu bringen. Der fruchtbare Boden und billige Land des Edmonton -Gebiets zogen Siedler an und etablierten Edmonton weiter als wichtige regionale kommerzielle und landwirtschaftliche Zentrum. Einige Leute, die an der teilnehmen Klondike Goldrausch 1897 durch South Edmonton/Strathcona durchläuft. Strathcona war Nordamerikas nördlichster Railway Point, aber reisen Sie zum Klondike für die "Klondikers" immer noch sehr schwierig, und eine Mehrheit von ihnen nahm eine Dampfer nördlich zum Yukon aus Vancouver, Britisch-Kolumbien.[47]

1892 als Stadt mit 700 Einwohnern und dann 1904 als Stadt mit 8.350 Einwohnern eingebaut.[48] Edmonton wurde zur Hauptstadt Alberta, als die Provinz am 1. September 1905 ein Jahr später gegründet wurde.[49] Im November 1905 die Kanadische Nordbahn (CNR) kam in Edmonton an und beschleunigte das Wachstum.[50]
In den frühen 1900er Jahren führte das schnelle Wachstum von Edmonton zu Spekulationen in Immobilien. 1912 Edmonton zusammenmischt mit der Stadt von Strathcona südlich des Flusses North Saskatchewan; Infolgedessen hielt die Stadt zum ersten Mal Land an beiden Ufern des North Saskatchewan River.[51]
Kurz bevor Erster WeltkriegDer Boom endete und die Bevölkerung der Stadt ging von mehr als 72.000 im Jahr 1914 auf weniger als 54.000 nur zwei Jahre später zurück.[52] Viele verarmte Familien zogen in Subsistenzfarmen außerhalb der Stadt, während andere auf umweltfreundlichere Weiden in anderen Provinzen flohen.[53] Die Rekrutierung der Armee während des Krieges trug ebenfalls zum Bevölkerungsabfall bei.[54] Danach erholte sich die Stadt in den 1920er und 1930er Jahren langsam in Bevölkerung und Wirtschaft und startete während und nachher erneut Zweiter Weltkrieg.
Das Flughafen Edmonton Stadtzentrum 1929 eröffnet,[55] Kanadas erstes lizenzierter Flugplatz.[56] Ursprünglich zum Blatchford Field zu Ehren des ehemaligen Bürgermeisters ernannt Kenny BlatchfordPionierflieger wie Wilfrid R. "Wop" kann und Max Ward Gebrauchtes Blatchford Field als Hauptbasis für die Verteilung von Post, Lebensmitteln und Medikamenten an Nordkanada; Daher Edmontons Entstehung als "Tor nach Norden". Zweiten Weltkrieg wurde Edmonton zu einer Hauptbasis für den Bau der Alaska Highway und die Nordwest -Staging -Route.[57] Der Flughafen wurde im November 2013 geschlossen.[58]
Am 31. Juli 1987 ein F4 Tornado traf die Stadt und 27 Menschen getötet.[59] Der Sturm traf die Gebiete von Beaumont, Mühlenwald, Banner, Fraser, und Immergrün.[60] Der Tag wurde als "bekannt"Schwarzer Freitag"Und wie die Stadt den Spitznamen der City of Champions gewann.[61]
Geschichte der kommunalen Governance

1892 wurde Edmonton als Stadt gegründet. Der erste Bürgermeister war Matthew McCauley, der die erste Schulbehörde in Edmonton und den Handelskammer (spätere Handelskammer) und ein kommunaler Polizeidienst eingerichtet hat.[62] Aufgrund von McCauys guter Beziehung zu den Bundesliberalen behielt Edmonton die wirtschaftliche und politische Bedeutung gegenüber Strathcona, einer konkurrierenden Stadt auf der Südseite des Flusses North Saskatchewan.[62] Edmonton wurde 1904 als Stadt gegründet und wurde 1905 Albertas Hauptstadt.
1904 kaufte die Stadt Edmonton die Telefongesellschaft von Edmonton Distrikt für 17.000 Dollar von Alex Taylor, ein kanadischer Unternehmer, Erfinder und Politiker. In einer Stadtabteilung als Stadt der Stadt Edmonton, City Telefonsystem (CTS), "Edmonton Telefones" zusammengefasst. 1989 stimmte der Stadtrat für die Schaffung Edmonton Telefones Corporation (Ed Tel) als autonome Organisation im Rahmen eines von der Stadt ernannten Verwaltungsrates. Im Jahr 1995 endete die Eigentümerin der Stadt Edmonton an seinem Telefondienst, als Ed Tel an die verkauft wurde Telus Konzern. City Bylaw 11713 erstellte den Ed Tel Endowment -Fonds, während die Aktien der Edmonton Telefones Corporation in Ed Tel Inc. von der Stadt Edmonton am 10. März 1995 von der Stadt Edmonton für 470.221.872 US -Dollar für den ewigen Vorteil von Edmontonianern an Telus verkauft wurden.
Gewerkschaften und radikale Organisationen wie die Industriearbeiter der Welt hatten in den ersten Jahren mit dem ersten Reformer um den fortschrittlichen sozialen Wandel gekämpft. James East, 1912 gewählt, gefolgt von dem ersten offiziellen Arbeitsbetriebsmann, James Kinney, das folgende Jahr. Viele tausend Arbeiter nahmen am Generalstreik von Edmonton von 1919 teil, und nach den nächsten Wahlen war ein starker Vertreter der Arbeitskräfte im Rat: East, Kinney, Sam McCoppen, Rice Sheppard und Joe Clarke.
Die Stadt benutzte Single übertragbare Abstimmung (STV), eine Form der proportionalen Vertretung, für Wahlen von 1923 bis 1927, bei denen die Stadträte mit Ranglisten mit übertragbarem Stimmen ausgewählt wurden.
Die Arbeitsvertretung im Stadtrat wurde 1929 zu einer fast machenden Person und von 1932 bis 1934 während der Weltwirtschaftskrise eine volle Mehrheit.[63] Jan Reimer wurde die erste Bürgermeisterin der Stadt, als sie 1989 gewählt wurde.[64][65]
Erdkunde

Edmonton befindet sich am North Saskatchewan River, auf einer Höhe von 671 m (2.201 ft).[49] Es ist Nordamerikas nördlichster Stadt mit einer Metropolenbevölkerung über eine Million. Es ist auf dem gleichen Spielraum wie Hamburg (Deutschland); Dublin (Irland); Manchester (Vereinigtes Königreich); und Magnitogorsk (Russland). Es liegt südlich des Geografischen Zentrums von Alberta, das sich in der Nähe des Weilers befindet Fort Assiniboine.[66] Das Gelände in und um Edmonton ist im Allgemeinen flach bis sanft rollend, mit Schluchten und tiefen Flusstälern wie dem North Saskatchewan River Valley.[67] Das Kanadische Rockies westlich von Edmonton und etwa 220 km (140 mi) im Südwesten.
Der North Saskatchewan River stammt an der Columbia Icefield in Jasper National Park und halbiert die Stadt. Es überflutet manchmal das River Valley von Edmonton, vor allem in der North Saskatchewan Flut von 1915. Es leert über die Saskatchewan River, Lake Winnipeg, und die Nelson River hinein Hudson Bay.[68] Es verläuft von Südwesten nach Nordosten und wird von zahlreichen Bächen in der ganzen Stadt gefüttert, einschließlich Mill Creek, Whitemud Creek und Blackmud Creek; Diese Bäche haben Schluchten geschaffen, von denen einige verwendet werden Städtische Parkland.[69] Edmonton ist im Kanadier Prairies Ecozone.[70] Aspen Parkland umgibt die Stadt und ist ein Übergangsgebiet von den Prärien im Süden und Borealwald im Norden.[71] Die Aspen Woods und Wälder in und um Edmonton wurden längst durch Landwirtschaft und Wohn- und Gewerbeentwicklungen einschließlich Öl und reduziert Erdgas Erkundung.[72]
Klima

Edmonton hat a feuchtes Kontinentalklima (Köppen DFB) mit typisch eisigen, trockenen Wintern und warmen, sonnigen Sommer, anfällig für Extreme und große Schwankungen zu jeder Jahreszeit. Es fällt in die NRC 4a Pflanzenhärtezone.[73]
Der Sommer in Edmonton dauert von Juni bis Anfang September, während der Winter von November bis März und gemeinsam mit ganz Alberta[74] variiert stark in Länge und Schwere. Frühling und Herbst sind sowohl kurz als auch sehr variabel. Edmonton's Wachstumsphase Im Durchschnitt dauert der 9. Mai bis 22. September;[75][76] mit durchschnittlich 135–140 frostfreien Tagen pro Jahr haben,[75][77] was zu einer der am längsten wachsenden Jahreszeiten auf dem führt Kanadische Prärien.[78] Bei der SommersonnenwendeEdmonton erhält 17 Stunden und drei Minuten Tageslicht mit einer Stunde und 46 Minuten Bürgerliche Dämmerung,[79] und erhält im Durchschnitt 2.299 Stunden heller Sonnenschein[80] pro Jahr ist es zu einer der sonnigsten Städte Kanadas.[75]
Die Stadt ist bekannt für kalte Winter, obwohl ihr Wetter milder ist als Regina, Saskatoon oder Winnipeg,[81] Alle liegen südlich von Edmonton. Seine durchschnittlichen täglichen Temperaturen reichen von einem Tief von –10,4 ° C (13,3 ° F) im Januar bis zu einem Sommerpeak von 17,7 ° C (63,9 ° F) im Juli.[75] mit durchschnittlich maximal 23,1 ° C (73,6 ° F) im Juli und mindestens –14,8 ° C (5,4 ° F) im Januar.[75] Die Temperaturen können durchschnittlich vier bis fünf Nachmittage von Ende April bis Mitte September über 30 ° C überschreiten und unter –20 ° C (–4 ° F) für durchschnittlich 24,6 Tage im Winter fallen. Die in Edmonton aufgezeichnete höchste Temperatur betrug am 29. Juni 1937 37,2 ° C (99,0 ° F)[82] und am 2. Juli 2013 ein Rekordhoch Humidex von 44 wurde aufgrund eines ungewöhnlich feuchten Tags mit einer Temperatur von 33,9 ° C und einem Rekordhoch aufgezeichnet Taupunkt von 23 ° C (73 ° F).[83][84] Die niedrigste Temperatur, die jemals in Edmonton aufgezeichnet wurde, betrug am 19. und 21. Januar 1886 –49,4 ° C (–56,9 ° F).[85]
Edmonton hat ein ziemlich trockenes Klima. Im Durchschnitt erhält es 455,7 mm (17,94 Zoll) Niederschlag, von denen 347,8 mm (13,69 Zoll) Regen und 111,2 mm (4,38 Zoll) die Schmelze von 123,5 cm (48,6 in) Schneefall pro Jahr sind.[75] Über 75% des durchschnittlichen jährlichen Niederschlags fällt im späten Frühling, Sommer und frühen Herbst, wobei der nordeste Monat Juli war und einen mittleren Niederschlag von 93,8 mm (3,69 Zoll) hat.[75] und die trockensten Monate im Februar, März, Oktober, November und Dezember.[75] Die signifikante Schneefallakkumulation beginnt normalerweise Ende Oktober und verjüngt sich Ende März. Trockenzauber sind nicht ungewöhnlich und können zu jeder Jahreszeit auftreten. Es treten Extreme auf, wie der Niederschlag von 114 mm (4,49 Zoll), der am 31. Juli 1953 fiel.[75] Ein Großteil des Niederschlags, den Edmonton im Sommer erhält[86][87] die häufig und gelegentlich schwerwiegend genug sind, um große Hagel, schädliche Winde, Trichterwolken und Tornados zu produzieren.
Der Sommer 2006 war für Edmonton besonders warm, da die Temperaturen von Mitte Mai bis Anfang Mai bis Anfang Mai bis Anfang September 29 ° C (84 ° F) oder höher erreichten. Im Sommer 2021 stieg der Temperatur an 23 Tagen zwischen Juni und August über 29 ° C (84 ° F), während am 30. Juni mit einer Temperatur von 37,0 ° C (98,6 ° F) fast die Rekordtemperatur brechen.[88] Der Winter 2011–12 war besonders warm: Vom 22. Dezember bis 20. März gab es 53 Anlässe, als Edmonton am Stadtzentrum Temperaturen bei oder über 0,0 ° C (32,0 ° F) am Flughafen des Stadtzentrums und sogar noch wärmer in der richtigen Stadt sah.[89][90][91][92]
Eine massive Cluster von Gewittern fegte am 11. Juli 2004 durch Edmonton mit großem Hagel und über 100 mm Regen innerhalb einer Stunde an vielen Stellen.[93] Diese "1-in-200-Jahres-Veranstaltung" überflutete große Kreuzungen und Unterführungen und beschädigte sowohl Wohn- als auch Geschäftsgrundstücke. Der Sturm verursachte in der West Edmonton Mall ausführlich Schäden; Ein kleiner Glasabschnitt des Daches brach unter dem Gewicht des Regenwassers zusammen, wodurch Wasser auf die Inneneisbahn des Einkaufszentrums abfließt. Infolgedessen wurde das Einkaufszentrum als Vorsichtsmaßnahme evakuiert.[94]
Zwölf Tornados wurden zwischen 1890 und 1989 in Edmonton aufgezeichnet.[95] und acht seit 1990.[96] Ein F4 Tornado Das traf Edmonton am 31. Juli 1987 in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich, einschließlich Schweregrad, Dauer, Schaden und Opfer.[97][98] Es wird allgemein als als bezeichnet als Schwarzer Freitag sowohl aufgrund seiner aberranten Eigenschaften als auch des emotionalen Schocks, den er erzeugte.[99] Damals-Bürgermeister Laurence Decore Zitierte die Reaktion der Gemeinde auf den Tornado als Beweis dafür, dass Edmonton eine "Stadt der Champions" war, die später zu einem inoffiziellen Slogan der Stadt wurde.[1][100]
Klimadaten für Edmonton (Flughafen Edmonton Stadtzentrum). Klima -ID: 3012208; Koordinaten 53 ° 34'24 ″ n 113 ° 31'06 ″ w/53,57333 ° N 113,51833 ° W; Höhe: 670,6 m (2.200 ft); 1981–2010 Normalen, Extreme 1880 -Present | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Rekordhoch Humidex | 10.6 | 13.8 | 23.5 | 29.2 | 33.4 | 35.9 | 44.0 | 39.6 | 34.1 | 28.3 | 18.9 | 16.0 | 44.0 |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 13.9 (57.0) | 16.7 (62.1) | 23.9 (75,0) | 32.2 (90.0) | 34.4 (93,9) | 37,2 (99.0) | 36.7 (98.1) | 35.6 (96.1) | 33.9 (93.0) | 28.6 (83,5) | 23.3 (73,9) | 16.7 (62.1) | 37,2 (99.0) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | –6.0 (21.2) | –2.7 (27.1) | 2.2 (36.0) | 11.2 (52,2) | 17.5 (63,5) | 21.0 (69,8) | 23.1 (73,6) | 22.6 (72,7) | 17.1 (62,8) | 10.4 (50,7) | 0,0 (32.0) | –4,5 (23,9) | 9.3 (48,7) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –10.4 (13.3) | –7,6 (18.3) | –2,5 (27,5) | 5.4 (41,7) | 11.5 (52,7) | 15.5 (59,9) | 17.7 (63,9) | 16.9 (62,4) | 11.4 (52,5) | 5.1 (41,2) | –4.1 (24.6) | –8,8 (16.2) | 4.2 (39,6) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –14,8 (5.4) | –12,5 (9,5) | –7,2 (19.0) | –0,5 (31.1) | 5.4 (41,7) | 9.9 (49,8) | 12.3 (54.1) | 11.3 (52,3) | 5.8 (42.4) | –0,2 (31,6) | –8,2 (17.2) | –13.1 (8.4) | –1.0 (30.2) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –49.4 (–56,9) | –49.4 (–56,9) | –40.0 (–40.0) | –26.1 (–15.0) | –12.2 (10.0) | –3.9 (25.0) | –1,7 (28,9) | –3.3 (26.1) | –11.7 (10.9) | –26.1 (–15.0) | –42.2 (–44.0) | –48,3 (–54,9) | –49.4 (–56,9) |
Rekordtief Windkälte | –52,8 | –50,7 | –44.6 | –37,5 | –14,5 | 0,0 | 0,0 | –3.7 | –13,3 | –34,3 | –50,2 | –55,5 | –55,5 |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 21.7 (0,85) | 12.0 (0,47) | 15.8 (0,62) | 28.8 (1.13) | 46.1 (1.81) | 77,5 (3.05) | 93.8 (3.69) | 61.9 (2.44) | 43,5 (1.71) | 21.7 (0,85) | 18.0 (0,71) | 15.0 (0,59) | 455.7 (17.94) |
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) | 1.3 (0,05) | 0,8 (0,03) | 1.7 (0,07) | 14.5 (0,57) | 40.7 (1.60) | 77,5 (3.05) | 93.8 (3.69) | 61,8 (2.43) | 42.4 (1.67) | 10.9 (0,43) | 1.6 (0,06) | 0,7 (0,03) | 347.8 (13.69) |
Durchschnittlicher Schneefall CM (Zoll) | 24.5 (9.6) | 13.4 (5.3) | 17.4 (6.9) | 15.3 (6.0) | 4.9 (1.9) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 1.0 (0,4) | 11.6 (4.6) | 19.1 (7.5) | 16.4 (6.5) | 123.5 (48,6) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,2 mm) | 11.0 | 7.9 | 8.3 | 8.8 | 11.0 | 14.2 | 14.6 | 11.1 | 9.8 | 8.0 | 8.8 | 9.4 | 122.9 |
Durchschnittliche regnerische Tage (≥ 0,2 mm) | 1.1 | 0,8 | 1.4 | 5.9 | 10.5 | 14.2 | 14.6 | 11.1 | 9.6 | 5.6 | 1.5 | 0,8 | 77,3 |
Durchschnittliche schneebedeckte Tage (≥ 0,2 cm) | 10.7 | 7.7 | 7.7 | 4.2 | 1.2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,5 | 3.2 | 7.9 | 9.3 | 52.4 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 65.2 | 61.2 | 56,5 | 42.9 | 40.4 | 48,2 | 52.6 | 51.4 | 50.1 | 50,5 | 64.7 | 65.4 | 54.1 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 100,8 | 121.7 | 176.3 | 244.2 | 279.9 | 285.9 | 307.5 | 282.3 | 192.7 | 170.8 | 98,4 | 84,5 | 2.344,8 |
Mean täglich Sonnenscheinstunden | 3.3 | 4.3 | 5.7 | 8.1 | 9.0 | 9.5 | 9.9 | 9.1 | 6.4 | 5.5 | 3.3 | 2.7 | 6.4 |
Prozent Möglicher Sonnenschein | 40.2 | 44.1 | 48.1 | 58,2 | 56,8 | 56,2 | 60.2 | 61,5 | 50.4 | 52.0 | 37,8 | 36.0 | 50.1 |
Durchschnitt Ultraviolettes Index | 0,0 | 1.0 | 2.0 | 4.0 | 5.0 | 6.0 | 6.0 | 5.0 | 4.0 | 2.0 | 1.0 | 0,0 | 3.0 |
Quelle: Umwelt und Klimawandel Kanada,[75] (Juli Rekord High Humidex), [101] Extreme (1880–1943)[102] und Wetteratlas[103] Hinweis: Klimadaten wurden in der Nähe gesammelt Downtown Edmonton Von Juli 1880 bis Juni 1943 und am Flughafen Edmonton City Center (Blatchford Field) von Oktober 1937 bis zu präsentieren. |
Klimadaten für Leduc-Edmonton (Internationaler Flughafen Edmonton) WMO ID: 71123; Koordinaten 53 ° 19'N 113 ° 35'W/53,317 ° N 113,583 ° W; Höhe: 723,3 m (2.373 ft); 1981–2010 Normalen, Extreme 1959–2010 | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Rekordhoch Humidex | 9.2 | 12.8 | 23.5 | 30.0 | 33.6 | 37.3 | 43.0 | 38.7 | 33.9 | 28.4 | 18.5 | 14.6 | 43.0 |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 9.9 (49,8) | 13.3 (55,9) | 24.2 (75,6) | 30,5 (86,9) | 32.8 (91.0) | 34.4 (93,9) | 35.0 (95.0) | 35.6 (96.1) | 34.9 (94,8) | 29.1 (84,4) | 18.8 (65,8) | 15.9 (60,6) | 35.6 (96.1) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | –6,3 (20.7) | −3.8 (25.2) | 1.2 (34.2) | 10.8 (51,4) | 17.4 (63,3) | 20.6 (69.1) | 22.8 (73,0) | 22.2 (72.0) | 17.4 (63,3) | 10.4 (50,7) | –0,1 (31,8) | –5.5 (22.1) | 8.9 (48.1) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –12.1 (10.2) | –9.9 (14.2) | –4.4 (24.1) | 4.2 (39,6) | 10.2 (50,4) | 14.1 (57,4) | 16.2 (61,2) | 15.2 (59,4) | 10.2 (50,4) | 3.8 (38,8) | –5.4 (22.3) | –11.0 (12.2) | 2.6 (36.7) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –17.7 (0,1) | –15.9 (3.4) | –10.0 (14.0) | –2,5 (27,5) | 3.0 (37,4) | 7.6 (45,7) | 9.5 (49,1) | 8.1 (46,6) | 3.0 (37,4) | –2.9 (26,8) | –10.6 (12,9) | –16,5 (2.3) | –3.7 (25.3) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –48,3 (–54,9) | –43,9 (–47,0) | –42.7 (–44,9) | –28,3 (–18,9) | –11.6 (11.1) | –6.1 (21.0) | –1.0 (30.2) | −3.8 (25.2) | –9.6 (14.7) | –26,5 (–15.7) | –36,4 (–33,5) | –46.1 (–51,0) | –48,3 (–54,9) |
Rekordtief Windkälte | –61 | –54 | –51 | –34 | –16 | –7 | –4 | –6 | –14 | –35 | –51 | –58 | –61 |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 20.8 (0,82) | 11.9 (0,47) | 16.5 (0,65) | 28.7 (1.13) | 49,4 (1.94) | 72.7 (2.86) | 95.6 (3.76) | 54.9 (2.16) | 41.3 (1.63) | 22.6 (0,89) | 17.3 (0,68) | 14.5 (0,57) | 446.2 (17.56) |
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) | 1.4 (0,06) | 0,5 (0,02) | 0.9 (0,04) | 14.9 (0,59) | 42.9 (1.69) | 72.7 (2.86) | 95.6 (3.76) | 54.9 (2.16) | 40.3 (1.59) | 12.6 (0,50) | 1.6 (0,06) | 0,8 (0,03) | 339.1 (13.36) |
Durchschnittlicher Schneefall CM (Zoll) | 21.7 (8.5) | 13.4 (5.3) | 17.5 (6.9) | 14.4 (5.7) | 6.5 (2.6) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 0,1 (0.0) | 1.1 (0,4) | 10.4 (4.1) | 17.3 (6.8) | 15.9 (6.3) | 118.3 (46,6) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,2 mm) | 10.2 | 8.1 | 9.2 | 8.2 | 11.3 | 13.8 | 14.7 | 11.7 | 9.8 | 8.2 | 8.6 | 9.3 | 123.1 |
Durchschnittliche regnerische Tage (≥ 0,2 mm) | 1.1 | 0,6 | 5.3 | 1.3 | 10.7 | 13.8 | 14.7 | 11.7 | 9.7 | 5.7 | 1.6 | 0,67 | 76,87 |
Durchschnittliche schneebedeckte Tage (≥ 0,2 cm) | 9.9 | 8.3 | 8.4 | 4.1 | 1.6 | 0,0 | 0,0 | 0,03 | 0,5 | 3.3 | 7.8 | 9.3 | 53.23 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 68.0 | 65,8 | 62.4 | 45,3 | 41.2 | 49,4 | 54.3 | 52.4 | 49,0 | 51.7 | 67,4 | 68,8 | 56,3 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 101.1 | 127.0 | 174.7 | 233.3 | 271.0 | 275.9 | 302.2 | 279.4 | 196.1 | 160,4 | 97,2 | 92.0 | 2,310.3 |
Prozent Möglicher Sonnenschein | 40.1 | 45,9 | 47,6 | 55.7 | 55.1 | 54.4 | 59.3 | 61.0 | 51.3 | 48,7 | 37.3 | 39.0 | 49,6 |
Quelle: Umwelt und Klimawandel Kanada[104] (Juli Rekord High Humidex)[101] Hinweis: Standort 14 Seemeilen (26 km; 16 mi) südwestlich von Downtown Edmonton[105] |
Metropolregion

Edmonton befindet sich im Zentrum der sechstgrößten Metropolengebiet (CMA) Kanadas.[106] Dazu gehören Edmonton und 34 andere Gemeinden in der Umgebung.[107] Zu den größeren städtischen Gemeinschaften gehören Sherwood Park (ein Urban Service Area innerhalb Strathcona County), die Städte von St. AlbertBeaumont, Beaumont, Leduc, Fichtenhain und Fort Saskatchewan und die Städte von Steinige Ebene, Morinville, und Devon.[108] Hauptbeschäftigungsbereiche außerhalb von Edmonton, aber innerhalb der CMA umfassen die Nisku Industrial Business Park und die Internationaler Flughafen Edmonton (einschließlich eines geplanten Binnenhafen Logistikunterstützungseinrichtung zur Unterstützung der Port Alberta Initiative)[109] In Leduc County die Acheson Industrial Area in Parkland County, Raffineriereihe in Strathcona County und Albertas industrielles Kernland[110] Innerhalb von Teilen von Fort Saskatchewan, Strathcona County und Sturgeon County.[111] Das industrielle Kernland von Alberta erstreckt sich auch über die nordöstliche Grenze der CMA hinaus[14] hinein Lamont County.[111]
Die individuellen wirtschaftlichen Entwicklungsinteressen und -kosten der Dienstleistung in bestimmten Gemeinden in der Region haben zu intermuniziatischen Wettbewerb, angespannten intermunziellen Beziehungen und allgemeinen Fragmentierung der Region geführt. Obwohl die Stadt Edmonton mehrere Versuche unternommen haben, um die umliegenden Gemeinden zu absorbieren[112] oder Anhangteile seiner Nachbarn,[113] Die Stadt hat seit der Stadt Jasper Place am 17. August 1964 keine weitere Gemeinde absorbiert.[114] Und die Stadt hat seit dem 1. Januar 1982 kein Land von einem seiner Nachbarn annektiert.[115] Nach Jahren des zunehmenden Drucks im frühen 21. Jahrhundert bildete die Provinz Alberta die Capital Region Board (CRB) Am 15. April 2008.[116] Die CRB besteht aus 24 Mitglied der Gemeinden - 22 von ihnen sind innerhalb der Edmonton CMA und zwei davon sind außerhalb der CMA. Die Stadt Edmonton gab im März 2013 ihre Absicht bekannt, 156 Quadratkilometer Land (einschließlich des internationalen Flughafens Edmonton) aus Leduc County beizulegen.[117]
Am 30. November 2016 trafen die Stadt Edmonton und Leduc County eine Vereinbarung über den Annexionsvorschlag von Edmonton. Die Stadt Edmonton war bis 121 km annekt2; 47 m² Land aus Leduc County und Beaumont, einschließlich des internationalen Flughafens Edmonton, infolgedessen.[118]
Am 1. Januar 2019 hat die Stadt Edmonton offiziell 82,6 km 8.260 ha annektiert2; 31,9 m²) aus Leduc County und der Stadt Beaumont, die das Gebiet der Stadt auf 767,85 km erhöht2 (296,47 m²) mit Diskussionen über die Annexion von weiteren 28,3 km2; 10,9 m²) des internationalen Flughafens Edmonton, der noch läuft.[22]
Nachbarschaften

Edmonton ist in 375 Viertel unterteilt[119] Innerhalb von sieben geografischen Sektoren - ein ausgereifter Gebietssektor, der Viertel umfasst, die im Wesentlichen vor 1970 ausgebaut wurden.[120] und sechs umliegende Vorstadtsektoren.[121]
Edmonton's Innenstadt ist innerhalb des reifen Gebiets oder der Innenstadt der Stadt.[121] Es und die Umgebung Boyle Street, Zentral McDougall, Cloverdale, Garneau, McCauley, Oliver, Queen Mary Park, Riverdale, Rossdale, Strathcona und University of Alberta Form Edmontons zentraler Kern.[120] Oliver und Garneau sind die Stadt am meisten besiedelt und am dichtesten besiedeltsten Nachbarschaften jeweils. Der reifen Gebietssektor enthält auch die fünf ersteren Städtische Gemeinden Von der Stadt in ihrer Geschichte annektiert: Beverly, Jasper Place, North Edmonton, Strathcona und West Edmonton (Calder).[21][121]
Größere Wohngebiete in den sechs Vorstadtsektoren von Edmonton,[121] jeweils aus mehreren Nachbarschaften,[122] enthalten Heritage Valley, Kaskitayo, Flussbiegung, Terwillegar Heights und Windermere (Südwestsektor); Der Grange, Lewis Farms und West Jasper Place (Westsektor); Großer See (Nordwestsektor); Schloss Downs, Seegebiet und Die Palisaden (Nordsektor); Casselman-Steele Heights, Clareview, Einsiedelei, Londonderry und Pilot -Sound (Nordostsektor); und Ellerlie, Die Wiesen, Mühlenwälder und Südost Edmonton (Südostsektor).[123] Mill Woods ist in eine Gemeinde des Stadtzentrums unterteilt (Stadtzentrum von Mühlen Woods)[124] und acht umliegende Gemeinschaften:[125] Burnwood, Knottwood, Lakewood, Millbourne, Millhurst, Ridgewood, Southwood, und Woodvale.[126][127] Jedes hat zwischen zwei und vier Stadtteilen.[122]

Mehrere Transitorientierte Entwicklungen (TOD) haben begonnen, entlang der LRT -Linie von Clareview zu erscheinen, wobei zukünftige Entwicklungen geplant sind Belvedere (Teil des Altstadt von Fort Road -Sanierungsprojekt).[128] Ein weiterer Tod, Century Park,[129] wird an der Stelle der einst Heritage Mall am südlichen Ende der LRT -Linie gebaut. Century Park wird schließlich bis zu 5.000 Einwohner unterbringen.[130]

Der Flughafen Edmonton City Center wird in eine nachhaltige Gemeinschaft von 30.000 Menschen gerufen Blatchford, bestehend aus einem transitorientierten Stadtzentrum mit gemischtem Gebrauch, Stadthäusern, niedrigen, mittleren und Hochhäusern, Einzelhandels- und Dienstleistungsnutzungen in der Nachbarschaft, erneuerbare Energien, Heizung und Kühlung des Distrikts sowie einem großen Park.[131] Die ersten Bewohner zogen im November 2020 nach Blatchford.[132]
Edmonton verfügt über vier große Industriebezirke: das Northwest Industrial District, das Northeast Industrial District, das Southeast Industrial District und den aufstrebenden Edmonton Energy and Technology Park,[133] Das ist Teil von Albertas industriellem Kernland.[134] Die Nordwest-, Nordost- und Südostbezirke haben jeweils kleinere Industriegebiete und Stadtteile.[122][133]
Die Stadt hat 12 etabliert Business Revitalisierungszonen: 124 Straße und Gebiet, Alberta Avenue, Beverly, Innenstadt, Chinatown und kleiner Italien, Fort Road und Gebiet, Inglewood, Kingsway, North Edge, Nordwestindustrie, Alter Strathcona und Stony Plain Road.[135]
Demografie
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1901 | 2.626 | - |
1906 | 11,167 | +325,2% |
1911 | 24.900 | +123,0% |
1916 | 53.846 | +116,2% |
1921 | 58.821 | +9,2% |
1926 | 65,163 | +10,8% |
1931 | 79.197 | +21,5% |
1936 | 85.774 | +8,3% |
1941 | 93.817 | +9,4% |
1946 | 113,116 | +20,6% |
1951 | 159.631 | +41,1% |
1956 | 226.002 | +41,6% |
1961 | 281.027 | +24,3% |
1966 | 376,925 | +34,1% |
1971 | 438,152 | +16,2% |
1976 | 461,361 | +5,3% |
1981 | 532,246 | +15,4% |
1986 | 573,982 | +7,8% |
1991 | 616.741 | +7,4% |
1996 | 616,306 | –0,1% |
2001 | 666,104 | +8,1% |
2006 | 730,372 | +9,6% |
2011 | 812,201 | +11,2% |
2016 | 932.546 | +14,8% |
2021 | 1.010.899 | +8,4% |
Quelle: Statistik Kanada [136][137][138][139][140][141][142][143][144][145][146] [147][148][149][150][151][152][153][154][155][156][157][158][159] |
In dem 2021 Volkszählung unter der Leitung von Statistik KanadaDie Stadt Edmonton hatte eine Bevölkerung von 1.010.899 Einwohnern in 396.404 seiner 428.857 privaten Wohnungen, was einer Veränderung von 8,3% gegenüber ihrer Bevölkerung von 933.088 2016 wurde. Mit einer Landfläche von 765,61 km2 (295,60 m²) hatte eine Bevölkerungsdichte von 1.320,4/km2 (3,419,8/m² mi) im Jahr 2021.[6]
Bei der Zensus Metropolitan Area (CMA) -Spegel in der Volkszählung 2021, die CMA von Edmonton, hatte eine Population von 1.418,118 wohnhaft in 548,624 von seinem 589,554 Gesamt private Wohnungen, eine Änderung von 7,3% gegenüber seiner Bevölkerung von 2016 von 2016 1,321.441. Mit einer Landfläche von 9.416,19 km2 (3.635,61 Quadratmeter) hatte es eine Bevölkerungsdichte von 150,6/km2 (390,1/sq mi) im Jahr 2021.[11]
Die Bevölkerung der Stadt Edmonton nach ihrer Angaben 2019 Gemeinde Volkszählung ist 972.223,[8] eine Veränderung von 8,1% von seiner 2016 Gemeinde Volkszählung Bevölkerung von 899.447.[160] Nachdem die Bevölkerung von Edmonton in Wohnungen berücksichtigt wurde, die nicht auf die Gemeindezählung reagierten, wird die Bevölkerung von Edmonton auf 992.812 geschätzt.[161] Gemäß der Politik der kommunalen Volkszählung,[162] Die nächste kommunale Volkszählung der Stadt ist für 2020 geplant.[163]
In dem Volkszählung 2016 der Bevölkerung Die von Statistics Canada durchgeführte Stadt Edmonton lebte 932.546 Einwohner von 360.828 seiner 387.950 privaten Wohnungen, was sich gegenüber 14,8% gegenüber seiner Bevölkerung von 812.201 Jahren 2011 veränderte. Mit einer Landfläche von 685,25 km2 (264,58 m²) hatte eine Bevölkerungsdichte von 1.360,9/km2 (3.524,7/m²) im Jahr 2016.[16]
In der Gemeindezensus 2016 wurden detailliertere demografische Informationen zu Einwohnern erfasst, darunter Alter und Geschlecht, Familienstand, Beschäftigungsstatus, Aufenthaltsdauer, früherer Aufenthalt, Beschäftigungsverkehrsmodus, Staatsbürgerschaft, Schulaufenthalt, wirtschaftliche Vielfalt, Zugang zur Ressourcen in der Stadt, das höchste Bildungsabschluss, die höchste Bildungsleistung, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft der Stadt, die Errungenschaft, die Errungenschaft der Stadt, die Errungenschaft der Stadt, die höchste Bildungsleistung, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft der Stadt, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft, die Errungenschaft in der Stadt. Haushaltssprache und Einkommen sowie Wohnungen und Immobilien, einschließlich Eigentum, Struktur und Status.[164]
Die Volkszählung von 2011 berichtete, dass 50,2 Prozent der Bevölkerung (407.325) weiblich waren, während 49,8 Prozent (404.875) männlich waren. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung der Stadt betrug 36,0 Jahre, während durchschnittlich 2,5 Menschen pro Haushalt waren.[165]
Das Edmonton Census Metropolitan Area (CMA) hat die fünftgrößte Bevölkerung von CMAs in Kanada und die zweitgrößte in Alberta, aber die größte Landfläche in Kanada. In der Volkszählung von 2011 hatte es eine Bevölkerung von 1.159.869 Einwohnern im Vergleich zu einer Bevölkerung von 1.034.945 von 2006. Die Fünfjahre-Bevölkerungsänderung von 12,1 Prozent war der zweitgrößte an zweiter Stelle Calgary CMA zwischen 2006 und 2011. mit einer Landfläche von 9.426,73 km2 (3.639,68 m²) hatte die Edmonton CMA eine Bevölkerungsdichte von 123,0/km2 (318,7/sq mi) im Jahr 2011.[106] Statistics Canadas jüngste Schätzung der CMA -Bevölkerung in Edmonton, die ab dem 1. Juli 2016 1.363.300 beträgt[166]
Der Edmonton Bevölkerungszentrum ist der Kern[167] des Edmonton CMA. Dieser Kern umfasst die Städte Edmonton, Fort Saskatchewan und St. Albert, der Sherwood Park -Teil von Strathcona County sowie Teile von Parkland County und Sturgeon County.[168] Das Bevölkerungszentrum von Edmonton, das fünftgrößte in Kanada, hatte 2011 eine Bevölkerung von 960.015, was einem Anstieg von 11,3 Prozent gegenüber seiner Bevölkerung von 2006 von 862.544 stieg.[169]
Ethnizität
Nach der Volkszählung 2016 waren 55,8% der Bevölkerung von Edmonton von von Europäische Ethnien, die häufigste davon beinhalteten die Englisch (16,8%), schottisch (13,8%), Deutsch (13,6%), irisch (12,5%), ukrainisch (10,8%), Französisch (9,4%) und Polieren (5,1%) Ursprünge.[170] Sonstiges Ethnische Gruppen und Ursprünge unter anderem eingeschlossen:[170]
- Kanadier (17,4%);
- Ost- und Südostasien (15,9%) (7,4% Chinesisch, 6,2% Filipino und 1,5% vietnamesisch);
- Südasiatisch (9,5%) (7,4% Inder);
- Aborigines (6,4% (4% First Nations und 2,7% Métis);
- Afrikaner (6,1%);
- Lateinisch, Mittel- und Südamerika (2,3%);
- West Central Asian und Nahe Osten (4% (1,5% Libanesen)); und
- Karibik (1,4%).
Die Volkszählung 2016 berichtete auch, dass sich 37,1% der Bevölkerung von Edmonton als identifizierten sichtbare Minderheiten.[171] Zu den häufigsten sichtbaren Minderheiten gehörten südasiatisch (9,5%), Chinesisch (6,3%), Schwarz (5,9%), Filipino (5,9%) und Araber (2,6%).[171]
Religion
In Edmonton leben Mitglieder einer Reihe von Weltreligionen. Laut dem 2011 Kanadische Haushaltsumfrage, 59,1 Prozent der Einwohner von Metropolen Edmonton identifizieren sich als Christian. Zu den bedeutenden religiösen Minderheiten gehören Muslime (4,1 Prozent), Sikhs (1,8 Prozent), Buddhisten (1,5 Prozent), Hindus (1,4 Prozent), jüdische Leute (0,3 Prozent) und Praktiker traditioneller Aborigines Spiritualität (0,2 Prozent). Diejenigen, die kleinere Religionen angehören, machen 0,5 Prozent aus, während 31,1 Prozent keine religiöse Zugehörigkeit zugute kommen.[172]
Innerhalb des Christentums umfassen wichtige Konfessionen die römisch-katholische Kirche (44,4 Prozent der selbst identifizierten Christen) und die Vereinigte Kirche (10,5 Prozent).[172] Edmonton beherbergt vier große Kathedralen mit St. Joseph's Basilica Sitzung des römisch -katholischen Platzes Erzdiözese Edmonton, Allerheiligen Kathedrale Sitzung der Anglikanische Diözese Edmonton, St. Josaphat -Kathedrale Sitzung der Ukrainischer katholischer Eparchy aus Edmonton, und St. John Kathedrale Sitzung der Ukrainisch orthodoxer Eparchy aus Westkanada. Zusätzlich Mitglieder von Mitgliedern von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage werden von der bedient Edmonton Alberta Tempel.
In den 1930er Jahren begann die lokale muslimische Gemeinschaft zu organisieren, um eine Moschee zu bauen. Eine lokale muslimische Frau, Hilwie Hamdon, traf sich mit dem Bürgermeister, um das Land zu erwerben, und sammelte sich dafür, 5.000 US -Dollar für das Gebäude zu sammeln. 1938, Abdullah Yusuf Ali war bei der Eröffnung des Neuen anwesend Al-Rashid Mosque, was der erste wurde Moschee Gegründet in Kanada und der dritte in Nordamerika.[173] In den 1980er Jahren fanden es muslimische Studenten der Universität von Alberta schwierig, Gebetsräume zu mieten, die groß genug sind, um die lokale Bevölkerung unterzubringen, und eröffneten 1992 die muslimische Gemeinschaft von Edmonton als Moschee und Outreach Center.[174] Aus diesen Anfängen bilden die Muslime nun die größte religiöse Minderheit der Stadt mit 46.125 Mitgliedern (2011)[172] über 62 ethnische Hintergründe darstellen[175] Bei über 20 Moscheen in Edmonton (2019).[176]
Die jüdische Gemeinde von Edmonton wird von der jüdischen Föderation von Edmonton vertreten, die den 1907 gekauften Historischen Edmonton -Friedhof betreibt. Die Stadt enthält sechs Synagogen.[177][178] Der älteste, Beth Israel, wurde 1912 gegründet und diente als Heimat der Kanada First Jüdische Tagesschule. Sonstiges Abrahamische Religionen Aktiv in Edmonton enthalten die Bahá'í GlaubeBetreibe ein Bahá'í -Zentrum in Norwood, und Drusenmit seinem kanadischen Druzezentrum in der Northwest Industrial District.[179][180]

Edmonton veranstaltet auch a Maronit katholisch Kirche, in der 76 Avenue/98 Street, samstags mit Gottesdiensten auf Englisch und sonntags arabisch. Das Hindu- Die Gemeinschaft in Edmonton wird von der bedient Hindu -Gesellschaft von Alberta[181] (Nordindischer Tempel) und der Maha Ganapathy Society von Alberta (Südindischer Tempel).[182] Das Sikh Die Gemeinschaft in Edmonton wird von vier bedient Gurdwaras. In Edmonton befindet sich auch zwei von Albertas fünf Unitarian Universalist Gemeinden - die Unitarian Church von Edmonton[183] und die Westwood Unitarian Congregation;[184] Die anderen drei befinden sich in Calgary, Lethbridge, und Rotwild.[185]
Wirtschaft

Edmonton ist das große Wirtschaftszentrum für Nord- und Zentral -Alberta und ein großes Zentrum für die Öl-und Gasindustrie. Ab 2014 betrug der geschätzte Wert von Großprojekten in der Metropolregion Edmonton 57,8 Milliarden US-Dollar, von denen 34,4 Milliarden US-Dollar im Bereich Öl und Gas, Ölsand und Pipeline liegen.[187]
Edmonton war traditionell ein Zentrum für Albertaner petrochemisch Branchen, die in den 1940er Jahren den Spitznamen "Ölhauptstadt Kanadas" verdienen.[188] Die Versorgungs- und Dienstleistungsbranche fördern den Energieextraktionsmotor, während die Forschung neue Technologien entwickelt und die erweiterte Verarbeitung von Alberta in Alberta in massiven Öl-, Gas- und Ölsandreserven unterstützt. Es wird berichtet Saudi-Arabien.[189]
Ein Großteil des Wachstums der Technologiesektoren ist auf Edmontons Ruf als eines der führenden Forschungs- und Bildungszentren Kanadas zurückzuführen. Forschungsinitiativen werden von Bildungseinrichtungen wie der University of Alberta (U of A) sowie von staatlichen Initiativen in Alberta Innovate und Edmonton Research Park verankert. Die U eines Campus beherbergt die Nationales Institut für Nanotechnologie.[190]

In den 1970er und 1980er Jahren wurde Edmonton zu einem wichtigen Finanzzentrum, wobei beide regionalen Büros der Hauptbanken Kanadas und lokal ansässigen Institutionen eröffnet wurden.[191] Die Turbulenzen der Wirtschaft der späten 1980er Jahre veränderten die Situation jedoch radikal. Lokal basierte Operationen wie Hauptvertrauen und Canadian Commercial Bank[192] würde scheitern und einige regionale Büros wurden in andere Städte verlegt. In den 1990er Jahren wurde die Wirtschaft verfestigt, und in Edmonton ist jetzt die Heimat Canadian Western Bank, der einzige öffentlich gehandelte Anhang I, der das Bankschriften westlich von Toronto gecharterte.[193] Andere wichtige Finanzinstitute umfassen Alberta Investment Management Corporation (AIMCO), ATB Financial, Servus Credit Union (ehemals Einsparungen der Hauptstadt), TD Canada Trust und Manulife Financial.[194]
Edmonton war der Geburtsort mehrerer Unternehmen, die auf internationale Statur angewachsen sind.[195] Der lokale Einzelhandelsmarkt hat auch die Schaffung vieler erfolgreicher Geschäftskonzepte gesehen, wie z. Der Ziegelstein, Katz -Gruppe, Autocanada, Boston Pizza, Pizza 73, Alkohol speichert GP (einschließlich Alkoholdepot, Spirituosenscheune, OK Alkohol und Trauben & Getreide), Planet Organic, Shaw -Kommunikation, Empire Design, Running Room, Boostersaft, Earl's, Brunnenreifen und Xs Fracht.[196]
Der geografische Standort von Edmonton hat es zu einem idealen Ort für Vertrieb und Logistik gemacht. Die nordamerikanische Betriebsanlage von CN Rail befindet sich in der Stadt sowie eine wichtige intermodale Einrichtung, die alle eingehenden Fracht aus dem Hafen von verarbeitet Prinz Rupert, Britisch-Kolumbien.[197] Anfang 2020 kündigte CN Rail an, das Montreal Control Center zu schließen und schließlich auch das Vancouver -Kontrollzentrum zu schließen, um alle seine Kontrolloperationen in Edmonton zu konsolidieren.[198]
Einzelhandel

In Edmonton leben mehrere Einkaufszentren und das größte Einkaufszentrum in Nordamerika, West Edmonton Mall, das auch als das 10. größte Einkaufszentrum der Welt gilt.[199][200] Andere erwähnenswerte Einkaufszentren umfassen Bonnie Doon Einkaufszentrum, Edmonton Stadtzentrum (eine Kombination aus dem ehemaligen Edmonton Center und Eaton Center Einkaufszentren),, Southgate Center, Kingsway Mall, Northgate Center, Riverview Crossing, Londonderry Mallund Mill Woods Stadtzentrum.[201]
Edmonton hat auch viele Große Schachtel Einkaufszentren und Kraftzentren. Einige der wichtigsten umfassen South Edmonton Common (Eine der größten Open -Air -Einzelhandelsentwicklungen Nordamerikas),[202] Mayfield Common, Westpoint, Skyview Power Center, Terra Losa Center, Oliver Square, Southpark Center, The Meadows, Christys Ecke, Strömungen von Windermere und Manning Village.[203]
Im Gegensatz zu vorstädtischen Zentren verfügt Edmonton über viele städtische Einzelhandelsstandorte. Die größte von allen, Old Strathcona, umfasst viele unabhängige Geschäfte zwischen 99 Street und 109 Street, in der Whyte Avenue und in der Umgebung.[204] Old Strathcona beherbergt auch den größten Indoor-Bauernmarkt der Stadt mit über 130 Anbietern, die das ganze Jahr über lokale und regionale Produkte, Fleisch, Handwerk und Kleidung verkaufen.[205] In und um die Innenstadt von Edmonton gibt es einige Einkaufsbezirke, darunter das Edmonton City Center Mall, die Jasper Avenue und die 104 Street. In der Nähe von Oliver, 124 Street, beherbergt eine beträchtliche Anzahl von Einzelhandelsgeschäften. Edmonton ist der kanadische Testgelände für viele amerikanische Einzelhändler, wie z. Bade-und Körperarbeiten und Calvin Klein.[206]
Kunst und Kultur
Viele Veranstaltungen sind im Kunstviertel in der Innenstadt verankert Churchill Square (Zu Ehren von Sir benannt Winston Churchill). Auf der Südseite des Flusses enthalten der Universitätsviertel und die Whyte Avenue Theater, Konzertsäle und verschiedene Live -Musik -Veranstaltungsorte. Das Herzstück des Platzes baut eine lebensgroße Bronzestatue von Churchill auf Lady Soames am 24. Mai 1989. Es handelt sich um eine Kopie einer Statue von Oscar Nemon.
Darstellende Künste
Das Francis Winspear Center für Musik[207] Eröffnet 1997 nach Jahren der Planung und Spendenaktion.[208] Beschrieben als eines der akustisch perfektsten Konzertsäle Kanadas, es ist die Heimat der Heim Edmonton Symphony Orchestra und veranstaltet jedes Jahr eine Vielzahl von Shows. Es bietet 1.932 Gönner und beherbergt die 3-Millionen-Dollar-Davis-Konzertorgel, die größte Konzertorgel in Kanada.[209] Über 102 Avenue ist die Zitadelle Theater, benannt nach Die Heilsarmee Zitadelle in welch Joe Shoctor 1965 startete die Citadel Theatre Company. Es ist heute eines der größten Theaterkomplexe in Kanada mit fünf Hallen, die jeweils auf verschiedene Arten von Produktionen spezialisiert sind.[210] 2015 wurde das Citadel Theatre auch zu Hause Catalyst Theatre. Auf dem Gelände der Universität von Alberta befindet sich der 2.534-Sitz Jubiläums Auditorium aus Nordalberta, das über ein Jahr lang starke Renovierungsarbeiten im Rahmen der Centennial -Feierlichkeiten der Provinz 2005 hatte. Sowohl es als auch seine südlicher Zwilling In Calgary wurden 1955 für das goldene Jubiläum der Provinz gebaut und haben viele Konzerte, Musicals und Ballette veranstaltet. An der Vorderseite des Gebäudes befindet sich ein Zitat von Suetonius' Leben des Augustus: "Er fand eine Stadt aus Ziegeln gebaut - ließ sie aus Marmor gebaut."
Das alte Viertel Strathcona befindet Edmonton International Fringe Festival), Das Walterdale Playhouse, und die Varscona Theatre (Betriebsbasis für mehrere Theaterfirmen, einschließlich Teatro La Quindicina, Shadow Theatre, Die-Nastie, Flugzeug Jane Theatre und Grindstone Theatre!). Edmonton wurde 2007 zum Kulturkapital Kanadas ernannt.[211][212] Das Ukrainisches Dnipro -Ensemble von Edmontonzusammen mit anderen ukrainischen Chöfen wie der Ukrainischer männlicher Chor von Edmonton, hilft, die zu erhalten Ukrainische Musikkultur innerhalb der Parameter der kanadischen multikulturellen Identität in Edmonton.[213]
Festivals
Edmonton veranstaltet mehrere große Festivals Jedes Jahr bei seinem Spitznamen "Canada's Festival City" beizutragen.[1] Die Innenstadt von Edmonton's Churchill Square veranstaltet jeden Sommer zahlreiche Festivals. The Works Art & Design Festival, das von Ende Juni bis Anfang Juli stattfindet, präsentiert kanadische und internationale Kunst und Design von bekannten preisgekrönten Künstlern sowie aufstrebenden und studentischen Künstlern. Das Edmonton International Street Performer's Festival findet Mitte Juli statt und ist der größte seiner Art in Nordamerika.[214] Das TD Edmonton International Jazz Festival findet Ende Juni statt und war zusammen mit Montreal die ersten Jazzfestivals in Kanada.[215]

Edmontons Hauptsommerfest ist K-Tage, ehemals Klondike Days, Capital Ex und ursprünglich die Edmonton -Ausstellung.[216] Die 1879 gegründete Edmonton -Ausstellung war ursprünglich eine jährliche Messe und Ausstellung, die schließlich ein Goldrauschsthema übernahm und in den 1960er Jahren zu Klondike -Tagen wurde.[216] Northlands, Die Betreiber benannten 2006 das Festival "Edmonton's Capital Ex" oder "Capital Ex" um.[216] 2012 führte Edmonton Northlands eine Umfrage durch, um das Festival umzubenennen, das dazu führte, dass der Name in "K-Days" geändert wurde.[216] Das Kanadisches Finale Rodeo fand von 1974 bis 2017 in Edmonton statt, wechselte aber 2018 aufgrund der Schließung des Kolosseums nach Red Deer.[217]
Das Mid-August-Festival von Edmonton International Fringe ist das größte Fringe Theatre Festival in Nordamerika.[218] Auch im August beherbergt Edmonton die Edmonton Folk Music Festival, das vierte große Volksfestival in Kanada.[219] Weitere Sommerfestivals in und um Edmonton sind das Edmonton Heritage Festival, Taste of Edmonton, Chaos Alberta Festival, Interstellar Rodeo, Big Valley Jamboree, Pigeon Lake Music Festival, Edmonton Rockfest, Edmonton International Reggae Jamboree Festival, Edmonton Blues Festival und Cariwest.[220] Edmonton veranstaltet auch eine Reihe von Winterfestivals, eines der ältesten, das Silver Skate Festival ist.[221] Andere fliegen Kanu Volant,[221] Eis auf Whyte und das Ice Magic Festival.[222]
Musik
In den frühen Tagen der Stadt wurde Musik in Kirchen und Gemeindälen aufgeführt. Edmonton hat eine Geschichte der Oper- und klassischen Musikleistung; Beide wurden von einer Vielzahl von Clubs und Verbänden unterstützt. Edmontons erster großer Radiosender, CKUA, begann 1927 Musik zu übertragen.[223] Die Stadt ist ein Zentrum für Musikunterricht; Die University of Alberta begann 1945 ihre Musikabteilung, und die Macewan University eröffnete 1980 ein Jazz- und Musiktheaterprogramm. Festivals von Jazz, Folk und Klassik sind beliebte Unterhaltungsveranstaltungen in der Stadt.[224]
Das Edmonton Symphony Orchestra existiert seit 1913 unter verschiedenen Inkarnationen. 1952 wurde das Edmonton Philharmonic und die Edmonton Pops Orchestern zusammengefasst, um die 60-köpfige moderne Version zu bilden. Das Orchester tritt im Francis Winspear Center for Music auf.[225]
Die Stadt hat auch eine lebendige populäre Musikszene in den Genres wie Hip-Hop, Reggae, R & B, Rock, Pop, Metal, Punk, Countronic und Electronic. Bemerkenswerte Vergangenheit und gegenwärtige lokale Musiker sind gehören Robert Goulet,[226] Tommy Banks, Eleanor Collins, Stu Davis, Tim Feehan, Trittfrequenzwaffe, Kreesha Turner, die Smalls, SNFU, Sozialcode, Stereos, Zehn Sekunden Epos, Tupelo Honig, Mac DeMarco, Rufe aus, Psyche, Reinheitsring, Die nassen Geheimnisse, Nuela Charles, Promi -Kardinal, und Ruth B.[227]
Nachtleben
In Edmonton gibt es mehrere Schlüsselbereiche des Nachtlebens. Das beliebteste ist das Whyte Avenue (82 Avenue) Strip, zwischen 109 Street und 99 Street; Es hat die höchste Anzahl von Heritage -Gebäuden in Edmonton,[228] und Bars, Clubs und Restaurants durchgehend, aber hauptsächlich westlich von Gateway Boulevard (103 Straße). Einmal das Herz der Stadt Strathcona (am 1. Februar 1912 von Edmonton annektiert), fiel es Mitte des 20. Jahrhunderts in Verfall.[229] Ab den 1970er Jahren führte eine koordinierte Anstrengung, das Gebiet durch eine geschäftliche Revitalisierungszone wiederzubeleben, ein Gebiet mit restaurierten historischen Gebäuden und angenehmen Straßenlandschaften.[135] Seine Nähe zur Universität von Alberta hat zu einer hohen Anzahl von Restaurants, Pubs, trendigen Clubs sowie Einzelhandels- und Fachgeschäften geführt. Dieser Bereich hat auch zwei unabhängige Kinos, die Garneau und Prinzessinsowie mehrere Live -Theater-, Musik- und Comedy -Veranstaltungsorte.[230]
Die Innenstadt von Edmonton hat seit Mitte der neunziger Jahre einen kontinuierlichen Prozess der Erneuerung und des Wachstums durchlaufen. Viele Gebäude wurden während des Ölbooms ab den 1960er Jahren bis in die 1980er Jahre abgerissen, um Platz für Bürotürme zu machen. Es gab schon immer zahlreiche Pub-Typen, Hotellounges und Restaurants. Das vergangene Jahrzehnt hat in mehr Mainstream -Veranstaltungsorten stark wiederbelebt. Edmonton hat auch eine hohe Nachfrage nach Pub -Crawl -Touren in der Stadt. Verschiedene Clubs befinden sich entlang der Edmonton Main Street, Jasper Avenue. Das Edmonton City Center Mall beherbergt auch a Wahrzeichen Kinos Kino mit neun Bildschirmen. Die gemeinnützige Organisation U -Bahn -Kino[231] Zeigt jede Woche eine Vielzahl von alternativen oder sonst unveröffentlichten Filmen.
Die West Edmonton Mall hält zusätzlich zu den vielen Geschäften und Attraktionen mehrere Einrichtungen nach der Stunde. Die Bourbon Street hat zahlreiche Essbetriebe; Clubs und Casinos können auch im Komplex gefunden werden. Das Scotiabank Theatre (früher bekannt als Silver City) am Westende des Einkaufszentrums ist ein Theater mit 12 Bildschirmen und einem IMAX.[25]
Sehenswürdigkeiten
Edmonton ist bekannt für seine natürliche Landschaft, Lebensmittel, Geschichte und Einrichtungen. Es beherbergt das Fort Edmonton Park, Kanadas größtes Living History Museum, und das West Edmonton Mall, Nordamerikas größtes Einkaufszentrum. Weitere bemerkenswerte Attraktionen sind das Royal Alberta Museum, das Muttart Conservatory, das Legislaturgebäude von Alberta, die Kunstgalerie von Alberta, das Edmonton Valley Zoo, der Botanische Garten der Universität von Alberta, das Alberta Railway Museum, der Elk Island National Park & Beaver Hills sowie viele andere natürliche und Mann -Made Attraktionen.
Parkland und Umwelt

Edmonton's River Valley ist das längste Abschnitt der vernetzten städtischen Parklandschaft in Nordamerika, und Edmonton hat die höchste Menge an Parkland pro Kopf aller kanadischen Stadt. Das River Valley ist 22 -mal größer als New York City Zentralpark.[232] Das River Valley beherbergt verschiedene Parks, die von voll gewarteten städtischen Parks bis hin zu Campingplatz-ähnlichen Einrichtungen mit wenigen Annehmlichkeiten reichen. Dieses Haupt "Ribbon of Green" wird durch Tributary Creeks und Schluchten ergänzt, insbesondere von Whitemud Creek, Blackmud Creek und Mill Creek Ravine. Es gibt auch zahlreiche Nachbarschaftsparks in der ganzen Stadt, um insgesamt 111 km zu geben2 (27.400 Morgen) Parkland.[232] Innerhalb des 7.400 ha (18.000 Morgen), 25 km langen Flusses Valley Park-System gibt es 11 Seen, 14 Schluchten und 22 Major-Parks, und der größte Teil der Stadt verfügt über zugängliche Fahrrad- und Wanderwegeverbindungen.[233] Diese Wanderwege sind auch Teil der 235 km (146 mi) Waskahegan Walking Trail. Die Stadt Edmonton hat fünf Parks in ihrem River Valley Parks -System zu Ehren eines jeden von jedem benannt "Die berühmten fünf".[234]

Edmontons Straßen und Parklandschaften enthalten auch eine der größten verbleibenden Konzentrationen von gesunden Konzentrationen Amerikaner Elm Bäume der Welt, nicht betroffen von Niederländische Ulmenkrankheit, das im Osten von Nordamerika eine große Anzahl solcher Bäume ausgelöscht hat. Jack Pine, Lodgepole Pine, Weiße Fichte, weiße Birke, Espe, Berg Asche, Amur Maple, Russische Olive, grüne Asche, Basswood, verschiedene Pappel und Weiden, Blüte Crabapple, Mayday Baum und Manitoba Maple sind auch reichlich vorhanden; Bur Oak, Silberaha, Hawthorn und Ohio Buckeye sind immer beliebter. Andere eingeführte Baumarten umfassen Weisse Asche, blaue Fichte, Norwegen Ahorn, Roteiche, Zucker-Ahorn, Gemeinsame Pferdestaus, McIntosh Apple, und Evans Cherry.[235] Drei Walnussarten - Butternuss, MANCHURIAN NUTNUT, und schwarze Walnuss - in Edmonton überlebt.[236]
Mehrere Golfplätzesowohl öffentlich als auch privat befinden sich ebenfalls im River Valley; Die langen Sommertagesstunden dieser nördlichen Stadt sorgen für längeres Spiel vom frühen Morgen bis weit in den Abend.[237] Golfplätze und das Parksystem werden in dieser Saison zu einem Erholungsgebiet im Winter, und das Skifahren und Skaten von Ländern sind im langen Winter beliebt. Vier bergab Skipisten befinden sich auch im River Valley, zwei innerhalb der Stadt und zwei unmittelbar draußen.[238]

Das Edmonton & Area Land Trust (EALT) ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich darauf konzentriert, Naturgebiete in Edmonton und umliegenden Gemeinden zu sparen. Sein erstes Projekt in Edmonton war die Erhaltung des Larch Sanctuary,[239] über eine 0,24 km2 (59 Morgen) Erhaltungsdienstleistung mit der Stadt, überspannt Whitemud Creek südlich der 23rd Avenue und enthält die einzige Oxbow Lake In der Stadt. EALT arbeitet mit vielen Organisationen in Edmonton zusammen und arbeitet daran, die 0,94 km zu erhalten2 (233 Morgen) Wald und Ackerland[240] In einer Schleife des Flusses im Nordosten von Edmonton.
Es gibt eine Vielzahl von Freiwilligenmöglichkeiten für die Bürger, um an der Verantwortung von Edmontons Parkland und River Valley teilzunehmen. Zu den Freiwilligenprogrammen gehören River Valley Clean-up, Wurzel für Bäume und Partner in Parks.[241] River Valley Clean-up beauftragt Freiwillige, jedes Jahr Hunderte von Taschen Müll abzuholen.
Museen und Galerien

Es gibt viele Museen in Edmonton verschiedener Größen.[242] Das größte ist das Royal Alberta Museum (RAM), das früher als Provinzmuseum von Alberta bekannt war, bis es zu Ehren von umbenannt wurde Königin Elizabeth die zweite's 2005 Alberta Centennialbesuch. Die RAM beherbergt über 10 Millionen Objekte in seiner Sammlung und zeigt die Kultur und Praktiken der verschiedenen Aborigines der Region. Im Jahr 2018 zog das Gebäude von seinem Standort in um Glenora zu einem neuen Gebäude in der Innenstadt in der 103a Avenue und 97 Street. Das Museum veranstaltete eine große Eröffnungsveranstaltung und gab 40.000 Freikarten für die ersten Tagen des Betriebs aus.[243]
Das Telus -Welt der Wissenschaft befindet sich in der Woodcroft Nachbarschaft nordwestlich des Stadtzentrums. Es wurde 1984 eröffnet und wurde seitdem mehrmals erweitert. Es enthält fünf ständige Galerien, eine zusätzliche Galerie für temporäre Exponate, ein IMAX -Theater, a Planetarium, ein Observatorium, und ein Amateur -Radiosender. Das Edmonton Valley Zoo befindet sich im River Valley südwestlich des Stadtzentrums.[244]
Das Alberta Aviation Museum, in einem Hangar am Flughafen des Stadtzentrums, wurde für die gebaut British Commonwealth Air Trainingsplan. Die Sammlung umfasst sowohl Zivil- als auch Militär Flugzeug, die größte davon sind a Boeing 737 und zwei CF-101 Voodoos. Es hat auch einen von nur drei Bomarc Raketen in Kanada.

Das Heritage Center der Prinzen von Wales Waffen[245] ist die Heimat der Loyal Edmonton Regiment Military Museum. Das Museum widmet sich der Erhaltung des militärischen Erbes und der Opfer des Volkes von Edmonton und Alberta im Allgemeinen. Das Museum verfügt über zwei Galerien und mehrere kleinere Exponate. Die Sammlung umfasst historische Schusswaffen, Uniformen, Souvenirs, Erinnerungsstücke, militärische Ausstattung sowie eine große fotografische und archivale Sammlung, die eine Zeit vor dem Krieg vor dem Krieg über die Gegenwart erstreckt. Das Museum verfügt über eine Ausstellung über die Rolle der 49. Bataillon, CEF in Kanada Hundert Tage beleidigend.
Das Telefon historisches Zentrum ist ein Telefonmuseum, das sich auch im Prince of Wales Armories Heritage Center befindet. Neben einer Sammlung von Artefakten, die die Geschichte des Telefons verfolgen, verfügt das Museum über ein eigenes Theater mit einem kurzen Film, der vom Roboter Xeldon angeführt wird.[246] Ab April 2019 ist das Museum dauerhaft geschlossen.[247]
Das Alberta Railway Museum[248] befindet sich im ländlichen nordöstlichen Teil der Stadt. Es enthält eine Vielzahl von Lokomotiven und Eisenbahnwagen aus verschiedenen Zeiträumen und umfasst eine Arbeit Dampflokomotive. Da die meisten seiner Exponate im Freien sind, ist es nur dann geöffnet dazwischen Victoria Day und Tag der Arbeit.

Der Fort Edmonton Park, Kanadas größtes Living History Museum, befindet sich im River Valley südwestlich des Stadtzentrums. Das Erbe von Edmonton wird durch historische Gebäude ausgestellt (von denen viele Originale in den Park verlegt sind). kostümierte historische Dolmetscher, und authentische Artefakte. Insgesamt deckt es die Geschichte der Region von ungefähr 1795 bis 1929 (vertreten durch Fort Edmonton), chronologisch bis 1885, 1905 und 1920 Straßen sowie eine Erholung einer Erholung einer 1920er Jahre gefolgt. Mitte. Ein Dampfzug, Straßenbahnen, Automobile und Pferdefahrzeuge können in Betrieb (und von der Öffentlichkeit) rund um den Park in Betrieb genommen werden. Das John Walter Museum und das historische Gebiet (ca. 1875 bis 1901) befindet sich im kanadischen Register historischer Orte.[249] Die University of Alberta betreibt ihren eigenen internen Museen und Sammlungsdienst.[250]
Das Kunstgalerie von Alberta (AGA) ist die größte Einzelgalerie der Stadt. Früher in einem legendären 1970er Jahre untergebracht Brutalist Gebäude entworfen von Don Bittorf,[251] Die AGA -Sammlung hatte über 5.000 Kunstwerke. Das ehemalige AGA -Gebäude wurde im Juli 2007 abgerissen, um Platz für den Bau einer neuen Einrichtung zu machen, die von entworfen wurde, Randall Stout. Es wurde geschätzt, dass über 88 Millionen US-Dollar und der Betrag das kosteten Stadtrat von Edmonton Spenden für seinen Bau wurde mit einigen Kontroversen begegnet. Die AGA wurde am 31. Januar 2010 offiziell eröffnet.[252] Kommerzielle Kunstgalerien finden Sie in der ganzen Stadt, insbesondere entlang des Korridors 124 Street/Jasper Avenue, bekannt als "Galerie Walk".[253]
In Edmonton befinden sich vier mit Künstler geführte Zentren im Downtown-Kern Harcourt House, Breitengrad 53, Ociciwan Contemporary Art Collective und Society of Northern Alberta Printkünstler (Snap). Die University of Alberta und die MacEwan University haben auch Galerien: die Building Gallery der Bildenden Künste[254] und die Mitchell Art Gallery,[255] beziehungsweise. Die Museen und Sammlungen der University of Alberta haben auch 17 Millionen Objekte, 29 registrierte Museumssammlungen und gelegentliche Ausstellungen.[256]
Sport und Erholung
Edmonton hat eine Reihe von Profisportteams.[257] einschließlich der Edmonton Elks, früher als Edmonton Eskimos und für einen kurzen Zeitraum die Edmonton -Fußballmannschaft der von der Canadian Football League, Edmonton Oilers des Nationale Hockey Liga, FC Edmonton des Kanadische Premier League, und Edmonton Stingers des Kanadische Elite -Basketballliga. Junior Sports Clubs beinhalten die Edmonton Huskies und Edmonton Wildcats des Kanadische Junior Football League, das Edmonton Oil Kings des Western Hockey League, und die Edmonton Riverhawks des West Coast League. Zu den Veranstaltungsorten für die professionellen und Junior -Sportteams von Edmonton gehören Commonwealth Stadium (Edmonton Elks), Argyll Velodrom, Rogers Platz (Oilers und Ölkönige), Re/Max -Feld (Riverhawks), die Edmonton Expo Center (Stingers) und Clarke Stadium (FC Edmonton, Huskies und Wildcats).

Die Teams von Edmonton haben Rivalitäten mit Calgarys Teams und Spiele zwischen Edmonton und Calgary -Teams werden oft als die bezeichnet Schlacht von Alberta.
Zu den bemerkenswerten Hockeyteams in Edmonton gehören: die ursprüngliche Junior -Hockey -Inkarnation der Edmonton Oil Kings, mit mehreren Liga und National Memorial Cup Meisterschaften in der Western Hockey League; das Edmonton Flyermit mehreren Lester Patrick Cups und ein nationaler Allan Cup, und; das Edmonton Roadrunners des American Hockey League. Andere vergangene bemerkenswerte Sportteams sind; das Edmonton -Absolventen, ein Frauenbasketballteam für Frauen mit 108 lokalen, provinziellen, nationalen und internationalen Titeln und 17 Jahre in Folge; das Edmonton Trapper, a Dreifach A Level -Baseballteam mit mehreren Divisions- und Liga -Titeln in der Pacific Coast League, und; das Edmonton Rush, a Box Lacrosse Team mit einem Liga Meisterschaft.
Zu den Sportteams auf lokaler Universitätsebene gehören die U of a Goldene Bären, das u von a Pandas, das Nait Ooks, und die Macewan Griffins. Lokale Amateurteams umfassen unter anderem die Edmonton Gold des Rugby Canada Super League und zwei flache Spur Roller Derby Ligen: Oil City Roller Derby[258] und E-Ville Roller Derby.[259]
Das Castrol Raceway Gastgeber regelmäßig Sprintauto und ein national Internationale Hot Rod Association (IHRA) Veranstaltungen in ihrer Einrichtung neben dem internationalen Flughafen Edmonton.[260] Der Flughafen veranstaltet auch Pferderennen in der Jahrhundert -Meilen -Rennstrecke und Casino.[261] Das Edmonton International Raceway, was Gastgeber NASCAR PINTYS Serie Rennen, liegt etwa 50 km im Süden in der Nähe Wetaskiwin.

Von 2005 bis 2012 veranstaltete Edmonton eine jährliche Schaltung am Indy Racing League bekannt als Edmonton Indy. Weitere von Edmonton veranstaltete frühere Sportveranstaltungen sind:
- 1978 Commonwealth Games
- 1981 U-18 Frauen-Softball-Weltmeisterschaft,[262] und 1981 U-18-Softball-Weltmeisterschaft für Männer[263]
- 1983 World University Games (Universiade)
- 2001 Weltmeisterschaften in Leichtathletik
- 2002 World Ringette Championships
- 2005 World Masters Games[264]
- 2006 Frauen -Rugby -Weltmeisterschaft
- 2007[265] und 2014 FIFA U-20 Frauen-Weltmeisterschaft[266]
- 2015 FIFA Frauen -Weltmeisterschaft[267]
- 2004 und 2012 Frauen -Baseball -Weltmeisterschaft[268]
- CN Kanadische Frauen offen
- 1995 World Junior Ice Hockey Championships (gemeinsam mit roter Hirschen und Calgary veranstaltet), 2012 World Junior Ice Hockey Championships (gemeinsam mit Calgary veranstaltet), 2022 World Junior Ice Hockey Championships (Co-Moderator mit rotem Hirsch)
- 2021 World Junior Ice Hockey Championships
Edmonton ist einer der Veranstaltungsorte für die 2026 FIFA -Weltmeisterschaft.[269]
Verein | Typ | Liga | Veranstaltungsort | Etabliert | Meisterschaften |
Edmonton Elks | Kanadischer Fußball | Canadian Football League | Commonwealth Stadium | 1949 | 14 |
Edmonton Oilers | Eishockey | Nationale Hockey Liga | Rogers Platz | 1972 | 5[270] |
FC Edmonton | Fußball | Kanadische Premier League | Clarke Stadium | 2011 | 0 |
Edmonton Stingers | Basketball | Kanadische Elite -Basketballliga | Edmonton Expo Center | 2018 | 2 |
Verein | Typ | Liga | Veranstaltungsort | Etabliert | Meisterschaften |
Edmonton Huskies | Kanadischer Fußball | Kanadische Junior Football League | Clarke Stadium | 1947 | 5 |
Edmonton Wildcats | Kanadischer Fußball | Kanadische Junior Football League | Clarke Stadium | 1948 | 3 |
Edmonton Aussichten | Baseball | Westkanadische Baseballliga | Centennial Park Field, Sherwood Park | 2005 | 0 |
Edmonton Riverhawks | Baseball | West Coast League | Re/Max -Feld | 2020 | 0 |
Edmonton Oil Kings | Eishockey | Western Hockey League | Rogers Platz | 2007 | 2 |
Regierung
Stadtrat
Der Stadtrat von Edmonton besteht aus einem Bürgermeister und zwölf Ratsmitgliedern, die vierjährige Amtszeiten haben. Jeder Stadtrat wird in einer Gemeinde (Wahlbezirk) gewählt; Der Bürgermeister wird in großer Bedeutung gewählt. Die Wahlen sind unparteiisch. Der Rat hat die Verantwortung, das Haushalt der Stadt zu genehmigen, und entwickelt Gesetze und Richtlinien, die die Gesundheit und Sicherheit der Bewohner von Edmonton fördern sollen. Der Rat verabschiedet alle Gesetze im Zusammenhang mit der Polizei, Feuerwehr, Parks und Bibliotheken sowie deren Versorgungsunternehmen - Strom, Wasserversorgung, Abfallabwicklung und Entwässerung.
Am 22. Juli 2009 verabschiedete der Stadtrat ein Wahlsystem, das Edmonton in 12 Stationen unterteilt, anstelle der beiden vorherigen zwei von sechs Stationen. Dieses System wurde mit dem in Kraft getreten folgende Wahl im Oktober 2010.[271] Das Jüngste Wahl fand im Oktober 2021 statt und gewählte Mitglieder zu einer Amtszeit von vier Jahren.
Am 7. Dezember 2020 wurde vom Stadtrat eine neue Satzung, die neue Grenzen der Gemeinde und die Namen der indigäglichen Gemeinde genehmigte.[272][273]
Provinzpolitik

Edmonton ist die Hauptstadt der Provinz Alberta und hält alle Hauptprovinzbereiche der Regierungsgebiete wie die Provinzgesetzgeber von Alberta. Die Metropolregion Edmonton wird durch 20 vertreten MLAs, einer für jeden Wahlbezirk der Provinz. Viele dieser Grenzen wurden geändert, angepasst und umbenannt, während die Stadt gewachsen ist.[274] Im Strom 30. Legislature Alberta Fast alle Bezirke von Edmonton werden von Mitgliedern der Opposition vertreten Alberta New Democratic Party. Einer der MLAs, Rachel Notleyist auch der auch der Anführer der Opposition.
Bundespolitik
Edmonton wird von neun Mitgliedern des Parlaments (MP) vertreten, wobei einer gewählt wird, um jedes seiner Bundesbezirke zu vertreten.[275] Im Strom 43. Kanadisches Parlamentacht Abgeordnete sind Mitglieder der Konservative Partei Kanadas, während der verbleibende Abgeordnete Teil der ist Neue demokratische Partei.[276] Nach dem Bundeswahlen 2019Zum ersten Mal seit 1980 fehlte Edmonton die gewählte Vertretung in der Bundesregierung.[277] Im Vergleich zum Rest von Alberta neigt Edmonton tendenziell für mehr links von Center Leaning -Parteien. Aufgrund der Abstimmung, die die konservative Partei aufteilt, dominiert jedoch Edmonton mit Edmonton Strathcona Der einzige Wahlbezirk, der bei den Bundeswahlen 2019 nicht konservativ gewählt hat. Dies änderte sich in der 2021 Bundeswahlen mit dem NDP auch den Sitz von umdrehen Edmonton Griesbach Neben dem Halten von Edmonton Strathcona und den Liberalen, die das Reiten von wiederholen Edmonton Center.[278]
Feuerwehr

Edmonton Fire RescueDas 1892 gegründete Vollzeit-professionelle Feuerwehrabteilung, die eine Vielzahl von Dienstleistungen in Edmonton und in der umliegenden Region erbringt.[279][280] Einige der wichtigsten Aufgaben des Dienstes umfassen Brandunterdrückung, Unterstützung bei medizinischen Notfällen, Rettung von Wasserfahrzeugen am North Saskatchewan River und Notfälle mit gefährlichen Materialien.[280] Edmonton Fire Rescue ist eine von neun kanadischen Feuerwehren, die vom Center for Public Safety Excellence akkreditiert sind.[281]
Polizeiarbeit
Die Polizei der Stadt, die Edmonton Polizeidienst, wurde 1892 gegründet und hatte 2012 ungefähr 1.400 Offiziere.[282]
Militär
Kanadische Kräfte Basis Edmonton ist das Zuhause von 1 kanadische mechanisierte Brigadengruppe (1 CMBG), die, die Regelmäßige Kraft Heer Brigadegruppe von 3. Kanadische Division des Kanadische Armee. Einheiten in 1 CMBG umfassen Lord Strathconas Pferd (königliche Kanadier), 1 Kampfingenieurregimentzwei der drei Bataillone von Die kanadische Lichtinfanterie von Prinzessin Patriciaund verschiedene Hauptquartier, Service und Unterstützungselemente. Obwohl nicht Teil von 1 CMBG, 408 Taktische Hubschraubergeschwader und 1 Feldwagen befinden sich mit der Brigadegruppe. Alle diese Einheiten befinden sich im Lancaster Park, unmittelbar nördlich der Stadt. Ab 1943 war es als CFB Namao (jetzt CFB Edmonton/Edmonton Garrison) eine große Luftwaffenbasis.[283] 1996 wurden alle Aviation-Einheiten mit fester Flügel übertragen CFB Cold Lake.
Das kanadische Fallschirmzentrum befand sich bis 1996 in der Stadt, als es zugezogen wurde CFB TrentonOntario und benannte die um Die kanadische Armee Advanced Warfare Center.[284] Der Umzug von 1 CMBG- und Komponenteneinheiten aus Calgary trat 1996 in einer als kostensparenden Maßnahme auf.[285] Die Brigade war seit den 1950er Jahren in Calgary existiert, und Lord Strathconas Pferd war traditionell eine Calgary -Garnison -Einheit aus der Calgary gewesen, die sich vor dem Ersten Weltkrieg zurückführte. I.
Edmonton hat auch eine große Armee Reservieren Element von 41 kanadische Brigadegruppe (41 CBG), einschließlich Das treue Edmonton -Regiment (4. Bataillon, die kanadische leichte Infanterie von Prinzessin Patricia); 41 Kampfingenieurregiment; HQ -Akku, 20. Feldartillerieregiment; und B -Geschwader von Das leichte Pferd in Südalberta, eine der ältesten Armee -Reserve -Einheiten in Alberta. Obwohl Edmonton weit von Kanadas Küste entfernt ist, ist er auch die Heimat HMCSNonsuch,[286] Eine Marinereserve -Abteilung. Es gibt zahlreiche Kadett Korps[287] der verschiedenen Elemente (Marine-, Heer und Luftwaffe) auch innerhalb von Edmonton.
Verbrechen
Edmonton verzeichnete in den neunziger Jahren einen Verbrechen in den 1990er Jahren, eine Zunahme in den frühen 2000er Jahren.[288] und ein weiterer Abschwung am Ende des Jahrzehnts.

Das Edmonton Census Metropolitan Area (CMA) hatte 2013 einen Index von Kriminalitätsschweregrad von 84,5, der höher ist als der nationale Durchschnitt von 68,7.[289] Der Index des Schweregrads der Kriminalität war der fünfthöchste unter CMAs in Kanada hinter Regina, Saskatoon, Kelowna und Vancouver.[289] Edmonton hatte 2013 mit 27 die vierthäufigste Morde.[289] Bemerkenswerte Ereignisse, die in Edmonton stattgefunden haben, umfassen die 1965 Edmonton aircraft bombing, der 2011 Mord an Johnny Altinger, der 2012 Schießerei der Universität von Alberta, die 2014 Edmonton Shooting, und die 2017 Edmonton Angriff.
Infrastruktur
Transport

Luftfahrt
Edmonton ist ein großes Lufttransport -Tor in Nordalberta und Nordkanada.[49] Der internationale Flughafen Edmonton (EIA) ist der Hauptflughafen für die Stadt.
Der Flughafen bietet den Passagierservice für Ziele in den USA, Europa, Mexiko und der Karibik. Der Flughafen befindet sich in Leduc County, neben der Stadt Leduc und dem Nisku Industrial Business Park. Mit direkten Luftabständen von Edmonton bis zu Orten wie z. London in Großbritannien kürzer als an anderen Hauptflughäfen im Westen Nordamerikas,[290] Edmonton Airports arbeitet an der Einrichtung eines großen Container -Versandzentrums namens Port Alberta.[291]
Schiene
Edmonton dient als Major Transportmittel Hub zum Canadian National Railway, dessen nordamerikanisches Operations Management Center in ihren Büros in Edmonton liegt. Es ist auch in das kanadische Pacific Railway Network verbunden, das von Calgary im Süden Dienstleistungen leistet und sich nordöstlich von Edmonton erstreckt, um Albertas industrielles Kernland zu bedienen.
Inter-City-Schiene Der Passagierbahnservice erfolgt von Per SchienePremierer Zug, der kanadisch, wie es wandert zwischen Vancouver, British Columbia und Toronto, Ontario. Passagierzüge halten an der Edmonton railway station Drei Tage die Woche in beide Richtungen. Der Zug verbindet Edmonton mit mehreren Stopps in British Columbia, Alberta, Saskatchewan, Manitoba und Ontario.[292]
Dienst auf dem gesamten kanadisch Die Route wurde am 31. März 2020 vorübergehend ausgesetzt, weil der Covid-19 Pandemie.[293] Service auf dem kanadisch Von Vancouver bis nach Winnipeg, einschließlich nach Edmonton, wurde am 11. Dezember 2020 mit einer Hin- und Rückfahrt pro Woche wieder aufgenommen.[293][294]
Öffentlicher Verkehr

Das Edmonton Transit Service (ETS) ist die öffentliche Transitagentur der Stadt, die die betreibt Edmonton Light Rail Transit (LRT) Netzwerk sowie eine Flotte von Bussen.[295] Im Jahr 2017 diente ETS rund 86.997.466 Personen; Bei dem Bussystem wurden 62.377.183 Fahrer durchgeführt, während das LRT -Netzwerk 24.620.283 Passagiere servierte.[296]
Von den 1990er bis Anfang 2009 war Edmonton eine von zwei Städten in Kanada, die noch in Betrieb genommen wurden Trolleybusse, zusammen mit Vancouver. Am 18. Juni 2008 beschloss der Stadtrat, die aufzugeben Edmonton Trolley -Bussystem[297] Und der letzte Trolley -Bus lief am 2. Mai 2009.[298][299]
Der geplante LRT -Service begann am 23. April 1978, wobei seitdem acht Erweiterungen des Netzwerks abgeschlossen wurden.[300] Die ursprüngliche Edmonton -Linie gilt als die erste "moderne" Stadtbahn Linie (d. H. Von Grund auf neu gebaut, anstatt ein Upgrade eines alten Systems zu sein) in Nordamerika, das in einer Stadt mit einer Bevölkerung von weniger als einer Million Menschen gebaut werden kann.[301] Es führte die Verwendung von Deutschland entworfenen Rolling-Bestand ein, die anschließend zum Standard-Light Rail Vehicle der Vereinigten Staaten wurden.[302] Der Edmonton "Zahlungsnachweis"Das 1980 angewendete Tarifsammelsystem, das nach europäischen Ticketsystemen modelliert wurde, wurde zum bevorzugten Ansatz der nordamerikanischen Transitindustrie für nachfolgende leichte Schienenprojekte.[303] Die vierjährige South LRT-Erweiterung wurde am 24. April 2010 vollständig eröffnet, in dem Züge reisen, um zu reisen Jahrhundertpark[304] (befindet sich in der 23 Avenue und 111 Street) und hielt an Südcampus und Southgate Center nach dem Weg.[304] Eine Linie zum Northern Alberta Institute of Technology in Nord-Zentral-Edmonton unter Verwendung derselben hohen Stofftechnologie des vorhandenen Systems, das am 6. September 2015 eröffnet wurde Tallinie, der in Mühlenwäldern beginnt und im Kern der Innenstadt endet.[305] Der südöstliche Teil wird voraussichtlich im Jahr 2021 eröffnet, nachdem erhebliche Verzögerungen erlebt wurden.[306] Der Bau der zweiten und letzten Phase der Valley -Linie, die die Linie nach Westen auf Lewis Farms verlängert, wird voraussichtlich im Jahr 2021 beginnen.[307] Im Gegensatz zu den Haupt- und U-Bahn-Linien werden die Züge auf der Valley-Linie technische Tiefe einsetzen.[305]
Edmonton ist Mitglied der Edmonton Metropolitan Transit Services Commission, die Mitte 2022 den Service beginnen.[308]
Straßen und Autobahnen

Ein größtenteils eingestelltes System bildet den größten Teil von Edmonton's Street and Road Network.[309] Das Adresssystem ist größtenteils nummeriert, wobei die Straßen nach Süden nach Norden und Wege von östlich nach West laufen. In gebauten Gebieten, die seit den 1950er Jahren gebaut wurden, entsprechen lokale Straßen und Hauptstraßen im Allgemeinen nicht dem Netzsystem. Zu den Hauptstraßen gehören Kingsway, Yellowhead Trail (Highway 16), Whitemud Drive und Anthony Henday Drive.
Die wichtigsten Straßen, die sich mit anderen Gemeinden in anderen Teilen in Alberta, British Columbia und Saskatchewan verbinden, sind die Yellowhead Highway westlich und östlich und Highway 2 (Königin Elizabeth die zweite Autobahn) nach Süden.[310][311]
Trailsystem
Edmonton unterhält mehr als 160 km mehr Gebrauchspuren; Das meiste davon befindet sich jedoch im Parklandsystem River Valley.[312][313]
Strom und Wasser
Das erste Power Company von Edmonton gründete sich 1891 und installierte Straßenlaternen entlang der Hauptstraße der Stadt, Jasper Avenue. Die Power Company wurde 1902 von der Stadt Edmonton gekauft und bleibt heute unter dem kommunalen Eigentum als Epcor. Auch verantwortlich für WasserversorgungIm Jahr 2002 installierte Epcor die weltweit größte Ultraviolette Wasserbehandlung (UV) (Ultraviolette Desinfektion) System in seiner E. L. Smith -Wasseraufbereitungsanlage.[314]
Müllentsorgung

Edmonton liefert Quellengetrennte organische Stoffe Abfallsammlung für alle Einzeleinheiten und einige Häuser mit mehreren Einheiten.[315] Die Stadt sammelt vier Abfallströme im Rahmen dieses Programms: Müll in schwarzen Behältern, Bio -Abfällen in grünen Behältern, Recycling in blauen Beuteln und Gartenabfälle in großen braunen Papiertüten oder klaren Plastiktüten (viermal pro Jahr).[316] Die Einführung des von der Quellen getrennten Organics-Programms begann im März 2021 und wurde am 3. September 2021 abgeschlossen.[317] In diesem Zeitraum lieferte Edmonton pro Woche ungefähr 10.000 neue Wagen an insgesamt rund 250.000 Häuser.[318] Stadtangestellte sammeln Abfälle aus der Hälfte dieser Häuser, und die Sammlung aus den anderen Häusern wird an ein privates Unternehmen aufgenommen.[319]
Ein Anaeroben Fermenter begann im April 2021 den Dienst und kann jährlich 40.000 Tonnen organische Abfälle verarbeiten.[315] Diese Einrichtung erzeugt einen qualitativ hochwertigen Kompost und erzeugt erneuerbare Wärme und Strom.[320] Edmonton unterzeichnete Verträge für private Partner, um die verbleibenden 28.000 Tonnen organischen Abfälle zu verarbeiten, die jährlich erzeugt wurden.[315] Im Frühjahr 2021 verkaufte die Stadt in dieser Einrichtung Kompostkompost.[315]
Die Stadt wird den neuen Abfallsammelsdienst für die verbleibenden Haushalte mit mehreren Einheiten veranlasst, die den Bordsteinkontakt erhalten, aber im Jahr 2023 nicht in den ersten Übergang enthalten waren.[321] In der Zwischenzeit hat die Stadt die Abfallsammlung von Gewerbeunternehmen auf dem Bordsteingebäude eingestellt und noch nicht gesagt, ob Unternehmen letztendlich ihre organischen Abfälle trennen müssen.[322] Die Einführung des neuen Abfallsammelsystems folgt einem erfolgreichen zweijährigen Pilotprogramm, das 2019 begann und 8.000 Haushalte in 12 Stadtteilen umfasste.[323]
Das Edmonton Composting -Einrichtung war der größte ihrer Art der Welt und der größte rostfreier Stahl Gebäude in Nordamerika.[324] Zu den innovativen Verwendungszwecken für den Abfall der Stadt gehörte a Weihnachtsbaum recycling Programm. Die Bäume wurden jedes Januar gesammelt und durch a gesammelt Holzhackmaschine; Dieses Material wurde als Ergänzung zum Kompostierung Prozess. Darüber hinaus nahmen die Holzchips einen Großteil des vom Kompost erzeugten Geruchs auf, indem sie a Biofilter Element, um Geruch zu fangen, das gasförmige Ergebnisse des Prozesses verursacht.[325] Die Kompostierungsanlage wurde 2019 dauerhaft geschlossen, nachdem eine Inspektion ergab, dass die strukturelle Integrität seines Daches beeinträchtigt wurde.[326]
Gemeinsam sind das Abfall -Management -Zentrum und die Abwasserbehandlungsanlage als Edmonton Waste Management Center of Excellence bekannt. Zu den Forschungspartnern zählen die University of Alberta, der Alberta Research Council, das Northern Alberta Institute of Technology und der Olds College.[327]
Gesundheitsvorsorge
Es gibt vier Hauptkrankenhäuser, die Edmonton bedienen: Krankenhaus der Universität von Alberta, Royal Alexandra Hospital, Misericordia Community Hospital, und Gray Nonne Community Hospital.[328] Andere Gebietskrankenhäuser umfassen Störkrankenhaus Stör in St. Albert, Leduc Community Hospital in Leduc, Westview Health Center in steiniger Ebene und Fort Saskatchewan Community Hospital in Fort Saskatchewan. Die engagierte psychiatrische Versorgung erfolgt am Alberta Hospital. Das Northeast Community Health Center Bietet eine 24-Stunden-Notaufnahme ohne stationäre Station-Dienste. Das Krankenhaus der University of Alberta ist das Zentrum eines größeren Komplexes von Krankenhäusern und Kliniken neben dem Universitätscampus, der das besteht Stollery Children's Hospital, Mazankowski Alberta Heart Institute, Cross Cancer Institute, Zeidler Mastrointestinal Health Center, LEDCOR Clinical Training Center und Edmonton Clinic. An diesem Standort befinden sich auch mehrere Gesundheitsforschungsinstitute, darunter das Heritage Medical Research Center, das Gebäude für medizinische Wissenschaften, das Katz Group Center for Pharmacy and Health Research und das Li Ka Shing Center für Gesundheitsforschung. Ein ähnliches Setup zeigt sich auch im Royal Alexandra Hospital, das mit dem Lois Hole Hospital für Frauen und orthopädische Chirurgie-Zentrum verbunden ist. Alle Krankenhäuser stehen unter der Verwaltung von Alberta Health Services, die einzige Provinzgesundheitsbehörde, die im Namen des Gesundheitsministerium. Die Misericordia- und Grey -Nonnen werden durch die Gesundheit von Bund getrennt betrieben.[329]
Ausbildung

Primär und sekundär
Edmonton hat drei öffentlich finanzierte Schulbehörden (Distrikte), die Kindergarten und Klassen 1 bis 12 anbieten. Die überwiegende Mehrheit der Schüler besucht Schulen in den beiden großen englischsprachigen Gremien: Edmonton Public Schoolsund das getrennte Edmonton Catholic School District.[330] Seit 1994 die Frankophon Die Minderheitengemeinschaft hat eine eigene Schulbehörde mit Sitz in Edmonton, die Greater North Central Frankophon Bildungsregion Nr. 2, einschließlich umliegender Gemeinschaften. Die Stadt hat auch eine Reihe von Öffentlichkeit Charterschulen das sind unabhängig von jedem Vorstand. Alle drei Schulbehörden und öffentlichen Charterschulen werden durch Provinzzuschüsse finanziert und Grundsteuern.
Es gibt auch einige Privatschulen, einschließlich der Edmonton Academy,[331] Progressive Akademie[332] und Temposchule.[333]
Edmonton Public Schools ist bekannt für das Konzept der standortbasierten Entscheidungsfindung (Dezentralisierung) in Kanada, was den Schulleitern die Autorität, die finanziellen Ressourcen und die Flexibilität gibt, Entscheidungen auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse ihrer Schulen zu treffen.[334] Diese Initiative hat dazu geführt, dass Edmonton öffentlich ein Model der Schule der Wahl anbot, in dem die Schüler mehr Möglichkeiten haben, welche Schule sie anpassen möchten, um ihren Interessen zu entsprechen, und zur Schaffung alternativer Programme wie Vimy Ridge Academy. Old Scona Academic und Victoria School of the Arts.[335][336][337] Die Edmonton Society for Christian Education[338] und Millwoods Christliche Schule (nicht Teil der ersteren) waren früher Privatschulen; sind jedoch beide auch als alternative Programme Teil von Edmonton Public Schools geworden.[339][340]
Sowohl die Edmonton Public Schools als auch der katholische Schulbezirk Edmonton bieten Unterstützung und Ressourcen für diejenigen, die dies wünschen Schule zu Hause ihre Kinder.[341]
Postsekundär
Die in Edmonton ansässigen postsekundären Institutionen, die öffentlich finanziert werden Concordia University of Edmonton, Macewan University, King's University, Norquest College, das Northern Alberta Institute of Technology (Nait) und die Universität von Alberta (U von A).[342] Die öffentlich finanzierten Athabasca University hat auch einen Campus in Edmonton.[343][344]
Die U von A ist ein vom Vorstand geehrter Institution[345] Das hat einen Jahresumsatz von über eine Milliarde Dollar.[346] Im Jahr 2021/22 hatte die Universität über 40.000 Studenten innerhalb von über 700 Studiengängen, Absolventen und professionellen Programmen sowie über 7.000 Studenten an der Fakultät für Erweiterung eingeschrieben.[347][348] Die U von A beherbergt auch das zweitgrößte Forschungsbibliothekssystem in Kanada.[349]
In den Jahren 2019/20 hatte die Macewan University eine Gesamtbevölkerung von über 18.000 Vollzeit- und Teilzeitstudenten, die an Programmen eingeschrieben waren, die Bachelor-Abschlüsse, Universitätsübertragungen, Diplome und Zertifikate anbieten.[350] Nait hat insgesamt 41.000 Studenten, die in mehr als 200 Programmen eingeschrieben sind.[351] während Norquest College Hat ungefähr 21.000 Studenten in verschiedenen Vollzeit-, Teilzeit- und Weiterbildungsprogrammen eingeschrieben.[352]
Andere postsekundäre Institutionen in Edmonton umfassen Newman Theological College, Taylor College and Seminary, und Yellowhead Tribal College (ein indigenes College).[353]
Medien
Edmonton hat sieben lokale Broadcast -Fernsehsender auf Basiskabelfernsehen oder gezeigt über der Luft, mit den ältesten Sendern der Stadt CTV (1961) und CBC (1954).[354] Die meisten herkömmlichen Fernsehsender von Edmonton haben den Wechsel zum digitalen Übertragungsabschluss der Luft gestellt. Das Kabelfernsehen Anbieter in Edmonton sind Telus (für Iptv) und Shaw -Kommunikation. Einundzwanzig FM- und Acht-AM-Radiosender befinden sich in Edmonton.[355]
Edmonton hat zwei Zeitungen mit großer Kreislauf, die, die Edmonton Journal und die Edmonton Sun. Das Tagebuch, gegründet 1903, hat eine tägliche Kreislauf von 112.000. Das Sonne1978 gegründet, hat eine Kreislauf von 55.000. Beide Zeitungen sind im Besitz der Postmedia -Netzwerk.[356] Das Tagebuch Veröffentlichen Sie im Juli 2012 keine Sonntagsausgabe mehr.[357]
Metro, Edmontons einzige kostenlose Tageszeitung, die am 20. Dezember 2019 eingestellt hat.[358][359] Die Zeitschrift Vue wöchentlich, eine wöchentliche Veröffentlichung, die sich auf Alternative Nachrichten, wurde von 1995 bis 2018 in Edmonton veröffentlicht.[360][361] Das Edmonton Examiner ist ein städtisches Gemeinschaftspapier, das auch wöchentlich veröffentlicht wird.[362] Es gibt auch eine Reihe kleinerer wöchentlicher und Community -Zeitungen.
Schwesterstädte
Edmonton hat fünf Schwesterstädte.[363][364]
-
Gatineau, Quebec, Kanada (1967)[a][365]
-
Harbin, China (1985)[365]
-
Nashville, Tennessee, USA (1990)[366]
-
Wonju, Südkorea (1998)[367]
-
Bergen Op Zoom, Niederlande (2013)[368]
In den Vereinigten Staaten sind amerikanische Städte und ihre Schwestern mit diesem Land aufgeführt Schwester Cities International. 1990 wurde Edmonton die erste Schwesterstadt Nashville. Im Jahr 2015 der Bürgermeister von Nashville Karl Dean besuchte Edmonton und sprach die Menge an der Edmonton Folk Music FestivalFeiern Sie den 25. Jahrestag, Schwesterstädte zu werden. In diesem Jahr besuchten mehr als 150 Kanadier Nashville, um in Alberta geboren zu sein Brett Kissel's Grand Ole Opry Debüt und sich mit Vertretern der Schwesterstädte treffen.[369] Im November 2015, Doug Hoyer und Jeremy Witten vertreten Edmonton bei World of Friendship, Nashvilles jährliche Schwesterstädte.[370]
Siehe auch
- Liste der Städte in Alberta
- Liste der Gemeinschaften in Alberta
- Liste der Bürgermeister von Edmonton
- Liste der Gemeinden in Alberta
- Liste der Personen aus Edmonton
- Liste der höchsten Gebäude in Edmonton
- Edmonton Federation of Community Leagues
Fußnoten
- ^ Ursprünglich genannt Rumpf, Quebec Bis zum 1. Januar 2002 siehe:2000–06 Stadtreorganisation in Quebec
Verweise
- ^ a b c d "Wirtschaftliche Entwicklung Edmonton 'Branding Edmonton' Initiative" (Dokument). Stadt Edmonton. 28. März 2003. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2015. Abgerufen 10. Februar, 2015.
- ^ a b "Edmonton". Geografische Namen Datenbank. Natural Resources Canada.
- ^ a b "Standort und Geschichtsprofil: Stadt Edmonton" (PDF). Alberta Municipal Affairs. 17. Juni 2016. p. 43. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 25. März 2016. Abgerufen 18. Juni, 2016.
- ^ "Stadt der Edmonton Bevölkerung, historisch" (PDF). Stadt Edmonton, Planungs- und Entwicklungsabteilung. August 2008. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 18. Juni, 2016.
- ^ "Stadtbeamte suchen". Alberta Municipal Affairs. 9. Mai 2019. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ a b c "Bevölkerung und Wohnungszählungen: Kanada, Provinzen und Gebiete und Volkszählungsunterteilungen (Gemeinden)". Statistik Kanada. 9. Februar 2022. Abgerufen 9. Februar, 2022.
- ^ "Alberta Private Abwassersysteme 2009 Standard für Praxis Handbuch: Anhang A.3 Alberta -Designdaten (A.3.A. Alberta Climate Design Data nach Stadt)" (PDF) (PDF). Sicherheitscodes Council. Januar 2012. S. 212–215 (PDF -Seiten 226–229). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 16. Oktober 2013. Abgerufen 8. Oktober, 2013.
- ^ a b "Ergebnisse der kommunalen Volkszählungsergebnisse 2019". Stadt Edmonton. 5. September 2019. Archiviert Aus dem Original am 16. September 2019. Abgerufen 5. September, 2019.
- ^ "Volkszählungsunterteilung (kommunale) Bevölkerungsschätzungen, 1. Juli 2016 bis 2020, Alberta". Alberta Municipal Affairs. 23. März 2021. Abgerufen 7. Oktober, 2021.
- ^ "Bevölkerung und Wohnungszählungen: Kanada und Bevölkerungszentren". Statistik Kanada. 9. Februar 2022. Abgerufen 13. Februar, 2022.
- ^ a b "Bevölkerung und Wohnungszählungen: Kanada, Provinzen und Gebiete, Metropolregionen der Volkszählung und Volkszählungsagglomerationen". Statistik Kanada. 9. Februar 2022. Abgerufen 28. März, 2022.
- ^ "Warum Edmonton?". Enterprise Edmonton. Archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 25.März, 2016.
- ^ "Tabelle 36-10-0468-01 Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu Grundpreisen nach der Volkszählung Metropolitan Area (CMA) (x 1.000.000)". Statistik Kanada. 27. Januar 2017. Archiviert vom Original am 22. Januar 2021. Abgerufen 27. April, 2021.
- ^ a b "Geografisches Profil" (PDF). Capital Region Board. Archiviert von das Original (PDF) am 25. März 2013. Abgerufen 24. November, 2012.
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (9. Februar 2022). "Volkszählungsprofil, 2021 Volkszählung". www12.statcan.gc.ca. Abgerufen 9. Februar, 2022.
- ^ a b "Bevölkerungs- und Wohnungszählungen für Kanada, Provinzen und Gebiete sowie Unterteilungen (Gemeinden), Volkszählungen 2016 und 2011 - Volkszählungen - 100% Daten (Alberta)". Statistik Kanada. 8. Februar 2017. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2017. Abgerufen 8. Februar, 2017.
- ^ "Statistik Kanada. 2022. (Tabelle) Volkszählungsprofil. 2021 Volkszählung. Statistik Kanada Katalog Nr. 98-316-X2021001. Ottawa. Veröffentlicht 9. Februar 2022". Statistik Kanada, 2021 Volkszählung. 9. Februar 2022. Abgerufen 9. Februar, 2022.
- ^ "Bevölkerungs- und Wohnungszählungen für Volkszählungszählungen, Volkszählungen 2016 und 2011 - 100% Daten". Statistik Kanada. 8. Februar 2017. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2017. Abgerufen 8. Februar, 2017.
- ^ Aubrey, Merry (2004). Benennung von Edmonton: von Ada nach Zoie. Universität von Alberta Press. pp.17, 25, 34, 138, 214. ISBN 0-88864-423-x.
- ^ "Bevölkerungsgeschichte". Stadt Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2012. Abgerufen 24. November, 2012.
- ^ a b Geschichte der Annexationen (PDF) (Karte). Stadt Edmonton, Planungs- und Entwicklungsabteilung. Archiviert (PDF) vom Original am 30. Dezember 2014. Abgerufen 29. Dezember, 2014.
- ^ a b Stadt Edmonton. "Leduc County Annexion". Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2019. Abgerufen 5. Januar, 2019.
- ^ "Flughafen des Stadtzentrums (Tor nach Norden)". Luftfahrt Edmonton. Archiviert von das Original am 7. August 2013. Abgerufen 5. März, 2014.
- ^ Die Diavik -Diamantmine. "Historisch The Diavik Diamond Mine". Archiviert Aus dem Original am 29. August 2008. Abgerufen 1. März, 2009.
- ^ a b West Edmonton Mall. "Willkommen auf der Website von West Edmonton Mall". West Edmonton Mall. Archiviert Aus dem Original am 1. Juni 2010. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "American Dream, ein Mega Mall und Entertainment Complex, um in N.J.: Wer wird kommen?". NBC News. Die Associated Press. 25. Oktober 2019. Abgerufen 16. Juli, 2021.
- ^ Porter, David (13. März 2020). "American Dream Mall, um für den März aufgrund von Virenproblemen zu schließen". Rogers Media. Die Associated Press. Abgerufen 16. Juli, 2021.
- ^ Marketwire (17. März 2009). "Edmonton Attraktionen machen Kanadas Festival City zu einer Familienangelegenheit". Reuters. Archiviert von das Original am 4. März 2014. Abgerufen 7. Dezember, 2011.
- ^ a b c d e f Alberta Quelle (1. Januar 2010). "Fort Edmonton und Fort Augustus". Alberta Quelle. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2010. Abgerufen 9. April, 2020.
- ^ Mills, A. D. (2004). Ein Wörterbuch von London Place-Names. Oxford: Oxford University Press. p. 74. ISBN 0-19-860957-4. OCLC 56654940.
- ^ Edmonton Historical Board, Heritage Sites Committee (2004). Aubrey, fröhlich K. (Hrsg.). Benennung von Edmonton: von Ada nach Zoie. Edmonton: Universität von Alberta Press. p. 18. ISBN 9780888644237 - via Google Bücher.
- ^ a b Kardinal, Jacquelyn. "Schichten von Ort" ". Erholen - städtisches Wohlbefinden in Edmonton. Abgerufen 14. Juni, 2021.
- ^ Aus Hold, Joachim (2010). 2001 indische Ortsnamen des Westens - Teil 1 - -. Lulu.com. ISBN 9780557438365 - via Google Bücher.
- ^ "Newcomer's Leitfaden zu Edmonton" (PDF). Stadt Edmonton. Januar 2018. Abgerufen 14. Juni, 2021.
- ^ a b Frantz, Donald G. (2017). Blackfoot -Grammatik. Toronto: Universität von Toronto Press. p. 274. ISBN 9781487500863. OCLC 982378173.
- ^ a b "Stoney Nakoda Dictionary". Dictionary.Stoneynakoda.org. Abgerufen 13. Mai, 2022.
- ^ https://togetherattaza.com/wp-content/uploads/2020/08/taza-guidelines-may2020-sm.pdf[Bare URL PDF]
- ^ a b "Territoriale Anerkennung". Jeder ist Kanada. Abgerufen 14. Juni, 2021.
- ^ Chipweyan Dictionary, South Slave Divisional Education Council Verknüpfung
- ^ Mauern, Martha; Mahaffy, Cheryl (2007). Edmonton Buch von allem: Alles, was Sie über Edmonton wissen wollten und sowieso fragen würden. MacIntyre & Purcell. p. 9. ISBN 978-0-9738063-4-2.
- ^ James G., MacGregor (1975). Edmonton: Eine Geschichte. Hurtig. p. 17. ISBN 978-0-88830-100-0.
- ^ Switzer, Januar (4. März 2015) [7. Februar 2006]. "Fort Edmonton". Die kanadische Enzyklopädie (Online ed.). Historica Canada. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014.
- ^ Goyette, Edmonton in unseren eigenen Worten, xxiii
- ^ "Nummerierte Vertragsübersicht". Canadiana.org (ehemals kanadisches Institut für historische Mikroproduktionen). Kanada in der Entstehung. Archiviert von das Original am 13. Januar 2010. Abgerufen 16. November, 2009.
Die nummerierten Verträge-auch Landscession- oder Nachbesitzverträge genannt-wurden zwischen 1871 und 1921 unterzeichnet und der Bundesregierung große Grundstücke in der gesamten Prärie, dem kanadischen Nord- und Nordwesten von Ontario für weiße Siedlung und industrielle Nutzung, gewährt. Als Gegenleistung für das Land versprach Kanada, den Aborigines verschiedene Artikel zu geben: Bargeld, Decken, Werkzeuge, landwirtschaftliche Vorräte usw. Die Auswirkungen dieser Verträge sind in der modernen Zeit immer noch zu spüren.
- ^ Filice, Michelle (2. August 2016). "Nummerierte Verträge". Die kanadische Enzyklopädie (Online ed.). Historica Canada. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2018. Abgerufen 2. Dezember, 2018.
- ^ "Stadt Edmonton, Vertrag 6 -Erkennungstag". Edmonton.ca. 31. März 2017. Archiviert vom Original am 22. August 2016. Abgerufen 14. April, 2017.
- ^ Monto, Tom (2011). Old Strathcona: Edmontons Southside -Wurzeln. Crang. ISBN 978-1-895097-13-9.
- ^ Stadt Edmonton. "Bevölkerung, historisch" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 28. Oktober 2008. Abgerufen 26. Februar, 2007.
- ^ a b c Smith, P.J.; SHOLDICE, Mark (24. Oktober 2017) [24. März 2006]. "Edmonton". Die kanadische Enzyklopädie (Online ed.). Historica Canada. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014.
- ^ "Edmonton, Alberta (2004)". Canadian Railway Hall of Fame. Archiviert von das Original am 26. Juli 2010. Abgerufen 3. Mai, 2009.
- ^ Stadt Edmonton. "Ward System (1970 - Gegenwart)". Stadt Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2010. Abgerufen 23. März, 2009.
- ^ Stadt Edmonton. "Bevölkerung, historisch" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 28. Oktober 2008. Abgerufen 26. Februar, 2007.
- ^ Monto (2011), pp. 346–349.
- ^ Monto (2011), p. 354.
- ^ "Geschichte und Meilensteine". Stadt Edmonton. Archiviert von das Original am 26. September 2014. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ Edmonton Flughäfen. "Geschichte". Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2013. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Kanadisches geografisches Journal. "Historisch". Archiviert von das Original am 5. September 2010. Abgerufen 1. März, 2009.
- ^ CBC News. "Flughafen des Stadtzentrums schließt". Archiviert von das Original am 10. November 2015. Abgerufen 10. April, 2018.
- ^ Canadian Broadcasting Corporation. "Edmonton Tornado". CBC News. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Umwelt Kanada. "Eine Karte der Stadt Edmonton zeigt den Weg des Tornados". Archiviert von das Original am 19. März 2009. Abgerufen 23. März, 2009.
- ^ Reed Timmer. "20. Jahrestag von" Black Friday " - The Edmonton, AB F4 Tornado". Tornadovideos.net. Archiviert von das Original am 4. Februar 2008. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ a b Walls, Martha (2007). Edmonton Buch von allem. Maclntyre Purcell Publishing Inc. p. 129. ISBN 978-0-9738063-4-2.
- ^ Monto (2011), S. 433, 164.
- ^ Monto (2011), p. 326.
- ^ Monto, Tom, Protest und Fortschritt, drei Arbeitsradikale im frühen Edmonton, Crang Publishing (erhältlich bei Alhambra Books, Edmonton), 2012, 71–76
- ^ "Erholung und Tourismuskarte" (PDF). Woodlands County. 4. Januar 2010. archiviert von das Original (PDF) am 6. Juli 2011. Abgerufen 1. Januar, 2012.
- ^ Jim Willet. "Edmonton River Valley". Edmonton River Valley. Archiviert Aus dem Original am 8. Juni 2009 2009. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Das kanadische Heritage Rivers System. "North Saskatchewan". Archiviert von das Original am 14. April 2012. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ Herzog, Lawrence. "Industrie am Fluss". Immobilienwoche. Archiviert von das Original am 8. September 2013. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ "Prärien Ecozone". Ökologischer Rahmen von Kanada. Ökologischer Rahmen von Kanada. Archiviert Aus dem Original am 29. Mai 2016. Abgerufen 14. Mai, 2016.
- ^ "Kanadische Aspen -Wälder und Parklandschaften". Wef. World Wildlife Foundation. Archiviert Aus dem Original am 3. Juni 2016 2016. Abgerufen 14. Mai, 2016.
- ^ Bergbau -Explorationsnachrichten. "Projekt der Goldkupfermine Exploration in der Nähe von Edmonton Delay". Archiviert von das Original am 7. Oktober 2008. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ "Pflanzenhärtezone durch Gemeinde". Natural Resources Canada. Regierung von Kanada. Archiviert Aus dem Original am 13. März 2016. Abgerufen 26. März, 2016.
- ^ Siehe Szeto Kit K. (2008) „Variabilität der Kaltsaisontemperaturen im Mackenzie-Becken“, in: woo M. (Hrsg.) Atmosphärische und hydrologische Untersuchungen der kalten Region. Die Mackenzie -Gewex -Erfahrung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-73936-4_4
- ^ a b c d e f g h i j "Flughafen Edmonton Stadtzentrum". Kanadische Klima -Normalen 1981–2010. Umwelt Kanada. 25. November 2021. Abgerufen 13. Mai, 2016.
- ^ "Frostdiagramm für Kanada". Der Almanach des alten Bauern. 20. September 2010. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2010. Abgerufen 20. September, 2010.
- ^ Walls, Martha (2007). Edmonton Buch von allem. Maclntyre Purcell Publishing Inc. p. 62. ISBN 978-0-9738063-4-2.
- ^ "Kanada Hardiness Zones Frostdaten | Veseys". www.veseys.com. Abgerufen 5. Januar, 2022.
- ^ "Fortgeschrittene Optionen und Sonnenwinkel". Nationaler Forschungsrat Kanada. 7. August 2012. Archiviert Aus dem Original am 21. Januar 2013. Abgerufen 18. März, 2013.
- ^ "Sonnendes ganzjähriges". 14. März 2012. archiviert von das Original am 15. April 2012. Abgerufen 2. Juni, 2016.
- ^ Liz Osborn. "Kälteste kanadische Städte im Winter". Aktuelle Ergebnisse Publishing Ltd. Archiviert Aus dem Original am 5. August 2009. Abgerufen 8. Oktober, 2009.
Die in diesen Ranglisten enthaltenen Städte sind Kanadas größte Metropolen. Dies sind die 33 städtischen Regionen, in denen laut Statistics Canada 2011 über 100.000 Menschen ausgenommen wurde. Die Temperaturdaten sind Durchschnittswerte der Wettermessungen von 1981 bis 2010.
- ^ "Klimadaten für Juni 1937 für Edmonton". Klimadaten Almanach. Umwelt Kanada. 17. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 17. Februar, 2016.
- ^ "Stunden Datenbericht für den 2. Juli 2013". Umwelt und Klimawandel Kanada. Regierung von Kanada. 31. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2019. Abgerufen 9. Mai, 2019.
- ^ CLASSEN, JOSH. "Heiß, feucht und stürmisch - 2. Juli 2013". CTV News Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2016. Abgerufen 30. Januar, 2016.
- ^ "Januar 1886". Klimadaten Almanach. Umwelt Kanada. 22. September 2015. Archiviert Aus dem Original am 10. Juni 2016. Abgerufen 14. Mai, 2016.
- ^ "Edmonton Klima: Durchschnittliches Wetter, Temperatur, Niederschlag, beste Zeit". www.climatestotravel.com. Abgerufen 2. Januar, 2021.
- ^ "Gewitter | Die kanadische Enzyklopädie". www.thecanadianencyclopedia.ca. Abgerufen 1. April, 2021.
- ^ Kanada, Umwelt und Klimawandel (31. Oktober 2011). "Täglicher Datenbericht für Juni 2021 - Klima - Umwelt und Klimawandel Kanada". climate.weather.gc.ca. Abgerufen 5. Januar, 2022.
- ^ "Täglicher Datenbericht für Dezember 2011". Umwelt Kanada. Archiviert von das Original am 11. Mai 2013. Abgerufen 30. September, 2012.
- ^ "Täglicher Datenbericht für Januar 2012". Umwelt Kanada. Archiviert von das Original am 11. Mai 2013. Abgerufen 30. September, 2012.
- ^ "Täglicher Datenbericht für Februar 2012". Umwelt Kanada. Archiviert von das Original am 11. Mai 2013. Abgerufen 30. September, 2012.
- ^ "Täglicher Datenbericht für März 2012". Umwelt Kanada. Archiviert von das Original am 11. Mai 2013. Abgerufen 30. September, 2012.
- ^ "Der Edmonton Hagelstorm von 2004" (PDF). Universität Alberta, Meteorologischer Dienst von Kanada. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 16. April, 2011.
- ^ CBC (12. Juli 2004). "Die Verzeichnisse beurteilen Sturmschäden an der West Edmonton Mall". CBC News. Archiviert von das Original am 9. März 2007. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "Atlas des Edmonton Tornado und Hagelstorms, 1987". Universität von Alberta. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2016. Abgerufen 7. Juni, 2016.
- ^ "Canadian National Tornado Database: Verifizierte Ereignisse (1980–2009) - öffentlich". Umwelt Kanada Daten. Archiviert Aus dem Original am 21. Dezember 2016. Abgerufen 6. August, 2016.
- ^ "Dreißig Jahre nach tödlichem Edmonton -Tornado bleiben Stürme schwer zu verfolgen.". CBC News. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2018. Abgerufen 30. Januar, 2018.
- ^ Graney, Juris (29. Juli 2016). "Alles, was wir gelernt haben: 29 Jahre nach Black Friday, Albertas schlechteste Tornado -Katastrophe". Edmonton Journal. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2018. Abgerufen 30. Januar, 2018.
- ^ "1987 Edmonton Tornado". CBC Digitale Archive. CBC. 23. Mai 2013. Archiviert Aus dem Original am 7. Oktober 2014. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ Elizabeth Withey (31. Juli 2007). "Wollte: New Slogan für Edmonton". Edmonton Journal. Postmedia -Netzwerk.
- ^ a b "Stunden Datenbericht für den 2. Juli 2013". Historische Klimadaten. Umwelt Kanada. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2017. Abgerufen 4. März, 2016.
- ^ "Edmonton -monatlicher Datenbericht für 1880". Kanadische Klimadaten. Umwelt Kanada. 22. September 2015. Archiviert Aus dem Original am 10. Juni 2016. Abgerufen 16. April, 2016.
- ^ "Edmonton, Kanada - Detaillierte Klimainformationen und monatliche Wettervorhersage". Wetteratlas. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2019. Abgerufen 6. Juli, 2019.
- ^ "Edmonton Int'l A (3012205) - 1981 bis 2010 Kanadische Klima -Normalen". Umwelt Kanada. Abgerufen 16. Juli, 2019.
- ^ Kanada Flugergänzung. Effektiv 0901Z 16. Juli 2020 bis 0901Z 10. September 2020.
- ^ a b "Bevölkerung und Wohnungszählungstische, Volkszählung 2016". Statistik Kanada. 20. Februar 2019. Abgerufen 28. Mai, 2020.
- ^ "Volkszählungsprofil, Geografische Hierarchie: Edmonton (Metropolitan Area Census)". Statistik Kanada. 16. Juli 2012. Abgerufen 24. November, 2012.
- ^ "Über den regionalen Bewertungsrahmen (Ref)" " (PDF). Capital Region Board. Archiviert von das Original (PDF) am 25. März 2013. Abgerufen 24. November, 2012.
- ^ "Infrastruktur". Port Alberta. Archiviert von das Original am 15. Juli 2011. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- ^ "Landnutzungsplan der Hauptstadtregion" (PDF). Capital Region Board. 12. März 2009. archiviert von das Original (PDF) am 25. März 2013. Abgerufen 24. November, 2012.
- ^ a b "Albertas industrielles Kernland: Eco Industrial Master Plan" (PDF). Albertas Industrial Heartland Association. 1. November 2007. Abgerufen 24. November, 2012.[Permanent Dead Link]
- ^ Plunkett, T.J.; Lightbody, James (1982). "Tribunale, Politik und das öffentliche Interesse: Der Fall von Edmonton Annexation". Kanadische öffentliche Ordnung. Universität von Toronto Press. 8 (2): 207–221. doi:10.2307/3550157. JStor 3550157.
- ^ "Edmonton Regale Airport Annexation Gespräche". LEDUC -Vertreter. Sonnenmedien. 14. Juli 2005.
- ^ Provinz Alberta (30. April 1964). "Vorstandsbestellung Nr. 1234" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 14. Juli 2011. Abgerufen 11. Februar, 2010.
- ^ Provinz Alberta (11. Juni 1981). "Befehl im Rat (O.C.) Nr. 538/81" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 14. Juli 2011. Abgerufen 11. Februar, 2010.
- ^ Provinz Alberta (15. April 2008). "Befehl im Rat (O.C.) Nr. 127/2008". Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 11. Februar, 2010.
- ^ Stolte, Elise (5. März 2013). "Edmonton möchte 15.600 Hektar Leduc County, einschließlich Flughafen, annektieren". Edmonton Journal. Postmedia -Netzwerk. Archiviert von das Original am 8. März 2013. Abgerufen 5. März, 2013.
- ^ "Vorgeschlagene Annexion von Leduc County :: Stadt Edmonton". Edmonton.ca. 6. Dezember 2016. archiviert von das Original am 1. Dezember 2016. Abgerufen 14. April, 2017.
- ^ "Nachbarschaften (Daten plus KML -Datei)". Stadt Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 12. Mai 2012. Abgerufen 10. September, 2012.
- ^ a b "Die Art und Weise, wie wir wachsen: Kommunalentwicklungsplan Satz 15100" (PDF). Stadt Edmonton. 23. Juni 2010. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 13. März 2016. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ a b c d "Edmonton entwickeln und geplante Nachbarschaften, 2011" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 4. September 2013. Abgerufen 10. September, 2012.
- ^ a b c "Stadt Edmonton Stationen & Standardviertel" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 3. Mai 2014. Abgerufen 10. September, 2012.
- ^ "City of Edmonton plant tatsächlich Karte" (PDF). Stadt Edmonton. Oktober 2013. archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ "Mill Woods Town Center Neighborhood Area Strukturplan (Bürokonsolidierung)" (PDF). Stadt Edmonton. Dezember 2006. archiviert von das Original (PDF) am 3. Mai 2014. Abgerufen 28. November, 2012.
- ^ "Mill Woods Development Concept" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 3. Mai 2014. Abgerufen 11. Februar, 2011.
- ^ "Community Leagues". Mühlentwicklungspräsidentenrat. Archiviert Aus dem Original am 27. Juni 2013. Abgerufen 28. November, 2012.
- ^ "Lee Ridge Nachbarschaftsprofil" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2014. Abgerufen 27. November, 2012.
- ^ Stadt Edmonton, Planung. "Fort Road Altstadt Masterplan". Stadt Edmonton. Archiviert von das Original am 1. Mai 2012. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- ^ Century Park Club und Residenzen. "Centurycentral". Procura. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2007. Abgerufen 27. Oktober, 2007.
- ^ Stadt Edmonton. "Century Park zur Ellerlie Road Vorsteuerung" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2014. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "Sanierungsplan zur Sanierung des Sanierungsplans des Stadtzentrums" (PDF). Stadt Edmonton. Mai 2012. archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2014. Abgerufen 24. November, 2012.
- ^ "Erstes Home eröffnet in Edmontons Blatchford Viertel". Global News. Abgerufen 4. Dezember, 2020.
- ^ a b "Edmontons industrielle Nachbarschaften". Stadt Edmonton. Archiviert von das Original am 25. Januar 2013. Abgerufen 26. November, 2012.
- ^ "Edmonton Energy and Technology Park". Stadt Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 26. März 2015. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ a b Die Stadt Edmonton. "Business Revitalisierungszonen". Archiviert von das Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ "Tabelle IX: Bevölkerung von Städten, Städten und Dörfern in den Jahren 1906 und 1901 im Jahr 1906 klassifiziert". Volkszählung der Nordwestprovinzen, 1906. Vol. Sitzungspapier Nr. 17A. Ottawa: Regierung von Kanada. 1907. p. 100.
- ^ "Tabelle I: Gebiet und Bevölkerung Kanadas durch Provinzen, Distrikte und Unterbezüge im Jahr 1911 und 1901 Bevölkerung." Volkszählung von Kanada, 1911. Vol. I. Ottawa: Regierung von Kanada. 1912. S. 2–39.
- ^ "Tabelle I: Bevölkerung von Manitoba, Saskatchewan und Alberta durch Bezirke, Gemeinden, Städte, Städte und in den Dörfern in den Jahren 1916, 1911, 1906 und 1901 integrierte Dörfer." Volkszählung von Prairie Provinces, 1916. Vol. Bevölkerung und Landwirtschaft. Ottawa: Regierung von Kanada. 1918. S. 77–140.
- ^ "Tabelle 8: Bevölkerung nach Distrikten und Unterbezirken gemäß dem Umverteilungsgesetz von 1914 und dem Änderungsgesetz von 1915, verglichen für die Volkszählung Jahre 1921, 1911 und 1901". Volkszählung von Kanada, 1921. Ottawa: Regierung von Kanada. 1922. S. 169–215.
- ^ "Tabelle 7: Bevölkerung von Städten, Städten und Dörfern für die Provinz Alberta in der Volkszählung 1901–26, wie 1926 klassifiziert". Volkszählung von Prairie Provinces, 1926. Vol. Volkszählung von Alberta, 1926. Ottawa: Regierung von Kanada. 1927. S. 565–567.
- ^ "Tabelle 12: Bevölkerung Kanadas nach Provinzen, Landkreisen oder Volkszählungsabteilungen und Unterteilungen, 1871–1931". Volkszählung von Kanada, 1931. Ottawa: Regierung von Kanada. 1932. S. 98–102.
- ^ "Tabelle 4: Bevölkerung in eingebauten Städten, Städten und Dörfern, 1901–1936". Volkszählung der Prärie -Provinzen, 1936. Vol. I: Bevölkerung und Landwirtschaft. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1938. S. 833–836.
- ^ "Tabelle 10: Bevölkerung nach Volkszählungsunterteilungen, 1871–1941". Achte Volkszählung Kanadas, 1941. Vol. II: Bevölkerung durch lokale Unterteilungen. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1944. S. 134–141.
- ^ "Tabelle 6: Bevölkerung nach Volkszählungsunterteilungen, 1926–1946". Volkszählung der Prairie Provinces, 1946. Vol. I: Bevölkerung. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1949. S. 401–414.
- ^ "Tabelle 6: Bevölkerung nach Volkszählungsunterteilungen, 1871–1951". Neunte Volkszählung Kanadas, 1951. Vol. I: Bevölkerung, allgemeine Merkmale. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1953. p. 6.73–6,83.
- ^ "Tabelle 6: Bevölkerung nach Geschlecht, für Volkszählungsunterteilungen, 1956 und 1951". Volkszählung von Kanada, 1956. Vol. Bevölkerung, Landkreise und Unterteilungen. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1957. p. 6.50–6,53.
- ^ "Tabelle 6: Bevölkerung nach Volkszählungsunterteilungen, 1901–1961". 1961 Volkszählung von Kanada. Serie 1.1: Historical, 1901–1961. Vol. I: Bevölkerung. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1963. p. 6.77–6,83.
- ^ "Bevölkerung nach festgelegten Altersgruppen und Geschlecht, für Zensus -Unterteilungen, 1966". Volkszählung von Kanada, 1966. Vol. Bevölkerung, festgelegte Altersgruppen und Geschlecht für Unterteilungen der Landkreise und Volkszählungen, 1966. Ottawa: Dominion Bureau of Statistics. 1968. p. 6.50–6,53.
- ^ "Tabelle 2: Bevölkerung der Volkszählungsunterteilungen, 1921–1971". 1971 Volkszählung von Kanada. Vol. I: Bevölkerung, Volkszählungsunterteilungen (historisch). Ottawa: Statistik Kanada. 1973. p. 2.102–2.111.
- ^ "Tabelle 3: Bevölkerung für Volkszählungsabteilungen und Unterteilungen, 1971 und 1976". 1976 Volkszählung von Kanada. Volkszählungsabteilungen und Unterteilungen, westliche Provinzen und Gebiete. Vol. I: Bevölkerung, geografische Verteilungen. Ottawa: Statistik Kanada. 1977. p. 3.40–3.43.
- ^ "Tabelle 4: Bevölkerung und Gesamtwohnwohnungen für Volkszählungsabteilungen und Unterteilungen, 1976 und 1981". 1981 Volkszählung von Kanada. Vol. II: Provinzreihe, Bevölkerung, geografische Verteilungen (Alberta). Ottawa: Statistik Kanada. 1982. p. 4.1–4.10. ISBN 0-660-51095-2.
- ^ "Tabelle 2: Volkszählungsabteilungen und Unterteilungen - Bevölkerung und besetzte private Wohnungen, 1981 und 1986". Volkszählung Kanada 1986. Vol. Bevölkerungs- und Wohnungszählungen - Provinzen und Gebiete (Alberta). Ottawa: Statistik Kanada. 1987. p. 2.1–2.10. ISBN 0-660-53463-0.
- ^ "Tabelle 2: Bevölkerungs- und Wohnungszählungen für Volkszählungsabteilungen und Volkszählungsunterteilungen, 1986 und 1991 - 100% Daten". 91 Volkszählung. Vol. Bevölkerungs- und Wohnungszählungen - Volkszählungsabteilungen und Volkszählungsunterteilungen. Ottawa: Statistik Kanada. 1992. S. 100–108. ISBN 0-660-57115-3.
- ^ "Tabelle 10: Bevölkerungs- und Wohnungszählungen für Volkszählungsabteilungen, Volkszählungsunterteilungen (Gemeinden) und ausgewiesene Orte, Volkszählungen 1991 und 1996 - 100% Daten". 96 Volkszählung. Vol. Ein nationaler Überblick - Bevölkerung und Wohnung. Ottawa: Statistik Kanada. 1997. S. 136–146. ISBN 0-660-59283-5.
- ^ "Bevölkerungs- und Wohnungszählungen, für Kanada, Provinzen und Gebiete und Volkszählungsabteilungen, Volkszählungen 2001 und 1996 - 100% Daten (Alberta)". Statistik Kanada. Abgerufen 1. April, 2012.
- ^ "Bevölkerungs- und Wohnungszählungen für Kanada, Provinzen und Gebiete sowie Unterteilungen (Gemeinden), 2006 und 2001 Volkszählungen - 100% Daten (Alberta)". Statistik Kanada. 6. Januar 2010. Abgerufen 1. April, 2012.
- ^ "Bevölkerung und Wohnungszahlen für Kanada, Provinzen und Gebiete sowie Unterteilungen (Gemeinden), Volkszählungen 2011 und 2006," Volkszählungen ". Statistik Kanada. 8. Februar 2012. Abgerufen 8. Februar, 2012.
- ^ "Bevölkerungs- und Wohnungszählungen für Kanada, Provinzen und Gebiete sowie Unterteilungen (Gemeinden), Volkszählungen 2016 und 2011 - Volkszählungen - 100% Daten (Alberta)". Statistik Kanada. 8. Februar 2017. Abgerufen 8. Februar, 2017.
- ^ "Volkszählungsprofil, 2021 Volkszählung, Edmonton, Alberta". Statistik Kanada. 25. Februar 2022. Abgerufen 25. Februar, 2022.
- ^ 2016 Bevölkerungsliste der kommunalen Angelegenheiten (PDF). Alberta Municipal Affairs. ISBN 978-1-4601-3127-5. Archiviert von das Original (PDF) am 16. Januar 2017. Abgerufen 28. Januar, 2017. 2015 Bevölkerungsliste der kommunalen Angelegenheiten (PDF). Alberta Municipal Affairs. ISBN 978-1-4601-2630-1. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Oktober 2016. Abgerufen 28. Januar, 2017.
- ^ "Stadt der Edmonton -Bevölkerung lebendig und stetig wächst". Stadt Edmonton. 5. September 2019. Abgerufen 5. September, 2019.
- ^ "Gemeindezählungspolitik" (PDF). Stadt Edmonton. 15. Mai 2018. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 30. August 2018. Abgerufen 30. August, 2018.
- ^ Männlich, Mack (5. September 2019). "Die offizielle Bevölkerung von Edmonton steigt auf 972.223". Taproot Edmonton. Abgerufen 17. Mai, 2020.
- ^ "Zusammenfassung aller Fragen: Municipal Census 2016" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 31. August 2016. Abgerufen 31. August, 2016.
- ^ "Volkszählungsprofil: Edmonton, Stadt, Alberta (Volkszählungsunterteilung)". Statistik Kanada. 2. November 2012. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2013. Abgerufen 12. Januar, 2013.
- ^ "Bevölkerung der Volkszählungsgebiete". Statistik Kanada. 26. Februar 2014. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2016.
- ^ "Volkszählung Metropolitan Area (CMA) und Volkszählungsagglomeration (CA)". Statistik Kanada. 23. August 2012. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2013. Abgerufen 12. Januar, 2013.
- ^ "Volkszählungstrakt von CMA / CA (Edmonton)" (PDF). Statistik Kanada. 16. November 2011. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 7. Februar 2013. Abgerufen 12. Januar, 2013.
- ^ "Bevölkerung und Wohnungszahlen für Kanada, Provinzen und Gebiete sowie Bevölkerungszentren, Volkszählungen 2011 und 2006 (Alberta)". Statistik Kanada. 8. Februar 2012. Archiviert Aus dem Original am 7. Februar 2013. Abgerufen 8. Februar, 2012.
- ^ a b "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016: Edmonton, Stadt [Zensus -Unterteilung], Alberta und Division Nr. 11, Volkszählungsabteilung [Volkszählungsabteilung], Alberta - Ethnischer Herkunft". Statistik Kanada. 24. April 2018. Archiviert Aus dem Original am 8. Januar 2019. Abgerufen 6 Januar, 2019.
- ^ a b "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016: Edmonton, Stadt [Zensus -Unterteilung], Alberta und Division Nr. 11, Volkszählungsabteilung [Volkszählungsabteilung], Alberta - sichtbare Minderheit". Statistik Kanada. 24. April 2018. Archiviert Aus dem Original am 8. Januar 2019. Abgerufen 6 Januar, 2019.
- ^ a b c d Statistik Kanada (8. Mai 2013). "2011 National Household Survey: Datentables". Regierung von Kanada. Archiviert Aus dem Original am 13. Januar 2020. Abgerufen 5. September, 2019.
- ^ "Al-Rashid-Moschee". Das Freitag Bulletin. Archiviert von das Original am 5. März 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Über uns". MCE -Moschee. Archiviert Aus dem Original am 20. September 2019. Abgerufen 19. September, 2019.
- ^ "Die Geschichte der Al Rashid -Moschee". Al Rashid. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2019. Abgerufen 19. September, 2019.
- ^ "Edmonton Metro". salatomatisch. Archiviert Aus dem Original am 20. September 2019. Abgerufen 19. September, 2019.
- ^ Janet Vlieg (24. Oktober 2015). "Edmonton-Synagoge unter der Leitung des Ehemann-und-Frau-Rabbi-Teams". Edmonton Journal. Archiviert Aus dem Original am 20. September 2019. Abgerufen 19. September, 2019.
- ^ Jüdische Föderation von Edmonton. "Jüdische Föderation von Edmonton". Archiviert Aus dem Original am 28. Mai 2008. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Über uns". Baháʼí -Gemeinschaft von Edmonton. Archiviert von das Original am 4. September 2013. Abgerufen 19. November, 2012.
- ^ "Die Druze Association of Edmonton". Abgerufen 19. September, 2019.[Permanent Dead Link]
- ^ "Hindu -Gesellschaft von Alberta". Das Freitag Bulletin. Archiviert von das Original am 14. Januar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ Maha Ganapathy Tempel (Hindu -Tempel). "Maha Ganapathy Tempel (Hindu -Tempel)". Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Willkommen in der Unitarian Church of Edmonton". Unitarian Church of Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 27. Oktober 2009 2009. Abgerufen 4. Mai, 2010.
- ^ "Willkommen in Westwood". Westwood Unitarian Congregation. Archiviert Aus dem Original am 8. April 2010. Abgerufen 28. März, 2010.
- ^ Kanadischer Unitarierrat. "Gemeinden". Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ "Kontaktiere uns". Alberta innoviert. Abgerufen 27. April, 2020.
- ^ "Inventar der Großprojekte (Kapitalregion)" (CSV). Regierung von Alberta. Archiviert Aus dem Original am 25. Februar 2014. Abgerufen 5. März, 2014.
- ^ OMAC. "Edmonton -Marktprofil". Archiviert von das Original am 24. April 2016. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ "Alberta Fact Sheet" (PDF). Regierung von Alberta. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Dezember 2010. Abgerufen 26. Oktober, 2009.
- ^ Fakultät für Ingenieurwesen der Universität von Alberta. "U von A erhält 15 Millionen US -Dollar für die Forschungseinrichtung von Nanosystemen". Fakultät für Ingenieurwesen der Universität von Alberta. Archiviert von das Original am 12. Mai 2006. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ Albertas Immobiliengeschichte. "Die Ära des Stadtwachstums (1961–1981)". Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2010. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ Die kanadische Enzyklopädie. "Canadian Commercial Bank". Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Canadian Western Bank Group. "Canadian Western Bank Group". Archiviert Aus dem Original am 3. März 2009. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ Finanzdienstleistungen, Edmonton. "Finanzdienstleistungen, Edmonton". Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2009. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ Pcl. "PCL -Geschichte". Archiviert Aus dem Original am 26. April 2012. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- ^ "Hoovers Firmenverzeichnis". Edmonton. Archiviert von das Original am 8. Februar 2010. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ Hicks, Graham. "Edmonton und der Prinz Rupert Container Hafen". Edmonton Sun. Archiviert von das Original am 10. Mai 2008. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ "CN zum Schließen von Montreals Bahnverkehrskontrollzentrum, das über 100 Arbeitsplätze betrifft.". Global News. Abgerufen 17. Mai, 2020.
- ^ Eastern Connecticut State University (Januar 2007). "Größte Einkaufszentren der Welt". Archiviert von das Original am 5. März 2012. Abgerufen 12. Dezember, 2013.
- ^ Emporis (7. Februar 2012). "Die 10 größten Einkaufszentren der Welt" (PDF) (Pressemitteilung). Archiviert von das Original (PDF) am 13. November 2013. Abgerufen 12. Dezember, 2013.
- ^ Edmonton Einkaufszentren. "Einkaufszentren in Edmonton". Archiviert Aus dem Original am 12. Mai 2008. Abgerufen 7. März, 2009.
- ^ South Edmonton Common. "South Edmonton Common". Archiviert von das Original am 12. Februar 2008. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ Collier International. "Windermere Power Center". Archiviert von das Original am 12. April 2013. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- ^ Immobilienwoche. "Das spielt das Ding in Old Strathcona". Archiviert von das Original am 8. September 2013. Abgerufen 7. März, 2009.
- ^ MacGregor, Sandra. "Entdecken Sie, warum Edmonton, Alberta eines der heißesten Ziele Kanadas ist.". Forbes. Abgerufen 29. Dezember, 2020.
- ^ Goyette, Linda; Roemmich, Carolina Jakeway (2005). Edmonton in unseren eigenen Worten. Edmonton: Universität von Alberta. ISBN 9780888644497. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2017. Abgerufen 14. April, 2017.
- ^ Francis Winspear Center. "Winspear Center History". Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2012. Abgerufen 22. Juni, 2012.
- ^ Edmonton Symphony Orchestra. "Unterstützung ESO - Gründe zu geben". Archiviert Aus dem Original am 25. Juni 2012. Abgerufen 22. Juni, 2012.
- ^ Die kanadische Enzyklopädie. "Francis Winspear Center für Musik". Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Zitadelle Theater. "Über uns". Das Zitadelle Theater. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2014. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ "Edmonton ist kulturelle Hauptstadt Kanadas". Canada.com. 18. Dezember 2006. archiviert von das Original am 26. Juni 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Kanadisches Erbe. "Projekte - Edmonton Cultural Capital of Canada". Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Ukrainisches Dnipro -Ensemble von Edmonton. "Ukrainisches Dnipro -Ensemble von Edmonton". Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Neil, Graham (4. Juli 2019). ""Es ist ein legendäres Festival": Darsteller werden auf die Straße gehen ". CTV News Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2019. Abgerufen 18. Januar, 2020.
- ^ Levesque, Roger (18. Juni 2019). "All dieser Jazz: Das Edmonton Festival markiert 40 Jahre, die Gastgeber für Jazzgiganten sind". Edmonton Journal. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2019. Abgerufen 18. Januar, 2020.
- ^ a b c d Krishnan, Manisha (29. Juli 2012). "Capital Ex, der als K-Tage (Umfrage) bezeichnet wird". Edmonton Journal. Postmedia -Netzwerk. Archiviert von das Original Am 31. Juli 2012. Abgerufen 29. Juli, 2012.
- ^ "Es ist offiziell: Red Deer wird den CFR 10 Jahre lang ausrichten". CBC News. Archiviert Aus dem Original am 16. Februar 2018. Abgerufen 1 Juni, 2018.
- ^ Mertz, Emily (7. August 2019). "Edmonton International Fringe Theatre Festival 2019 Bereit für 'The Wild Things'". Global News. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2019. Abgerufen 18. Januar, 2020.
- ^ Levesque, Roger (6. August 2019). "Aufbau auf einer 40-jährigen Stiftung: Das Folk Fest hat seit vier Jahrzehnten eine Welt der Musik vor unsere Haustür gebracht." Edmonton Journal ". Edmonton Journal. Archiviert Aus dem Original am 7. August 2019. Abgerufen 18. Januar, 2020.
- ^ Heidenreich, Phil (26. August 2019). "Sommerfestivals und Veranstaltungen für Edmontonianer, die 2019 erleben können". Global News. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2019. Abgerufen 18. Januar, 2020.
- ^ a b Reith, Terry (24. Dezember 2019). "Einen Winter von Edmonton nimmt Kleidungsschichten - und einen Glaubenssprung". CBC News. Archiviert Aus dem Original am 8. Januar 2020.
- ^ Hilash, Stephanie (17. Januar 2020). "9 Dinge, die in Alberta diesen Monat zu tun sind, wenn Sie noch von Weihnachten pleite sind". Narcity. Abgerufen 18. Januar, 2020.
- ^ Dulmage, Bill. "Alberta, Nordalberta CKUA-Am (Bildung), Edmonton, CKUA Radio Foundation". Radiosendergeschichte. Canadian Communications Foundation. Archiviert von das Original am 7. Februar 2013. Abgerufen 5. Januar, 2013.
- ^ McIntosh, R. Dale; Berg, Wesley. "Musik in Edmonton". Die Enzyklopädie der Musik in Kanada. Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 1. März 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ "Edmonton Symphony Orchestra". Enzyklopädie der Musik in Kanada. Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Hale, Marjorie; Spier, Susan; Nygaard King, Betty. "Robert Goulet". Die Enzyklopädie der Musik in Kanada. Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Sperounes, Sandra (30. Dezember 2005). "Edmonton Music -Szene Ein Knockout aus dem Jahr 2005". Edmonton Journal. Proquest 253311714.
- ^ oldstrathcona.ca. "Revitalisierung". oldstrathcona.ca. Archiviert von das Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ "Die ersten Schritte von Strathcona". Archiviert von das Original am 15. April 2012. Abgerufen 7. Dezember, 2011.
- ^ Die Stadt Edmonton. "Willkommen bei Old Strathcona". Archiviert Aus dem Original am 1. März 2009. Abgerufen 6 März, 2009.
- ^ U -Bahn -Kino. "Metro Cinema". Archiviert Aus dem Original am 25. Februar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ a b Die offizielle Tourismus -Website von Edmonton. "Szenische Einstellungen". Edmonton Economic Development Corporation. Archiviert von das Original am 25. Oktober 2013. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ City of Edmonton Transportation (13. September 2013). "Edmonton Fahrradkarte" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ Heritage Community Foundation. "Parkland und Umwelt". Alberta Online -Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2007. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Die Stadt Edmonton. "Auswahlliste der gewöhnlichen Baumarten". Archiviert Aus dem Original am 31. März 2012. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Barkley, Shelley (22. Mai 2007). "Juglans sp. (Butternut/Walnuss)". Regierung von Alberta. Archiviert von das Original am 6. Mai 2010. Abgerufen 27. Oktober, 2007.
- ^ Edmonton Golf. "Parkland und Umwelt". Archiviert Aus dem Original am 1. März 2009. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "Edmonton - Eis und Schnee". Stadt Edmonton. Archiviert von das Original am 21. September 2010. Abgerufen 21. November, 2009.
- ^ "Lärchen Sanctuary". Edmonton & Area Land Trust. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2019. Abgerufen 4. Januar, 2019.
- ^ "Potential Wald und Ackerland". Edmonton & Area Land Trust. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2019. Abgerufen 4. Januar, 2019.
- ^ Stadt Edmonton. "Freiwilligenmöglichkeiten". Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2015. Abgerufen 4. März, 2014.
- ^ "Museen und historische Stätten". Stadt Edmonton. Archiviert von das Original on September 5, 2013. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- ^ "Weitere Freikarten sind Samstag für die Eröffnung des Royal Alberta Museum erhältlich | CBC News". CBC. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2018. Abgerufen 12. November, 2018.
- ^ Valley Zoo. "Valley Zoo". Stadt Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2014. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ "Prince of Wales Waffen des Heritage Center". Stadt Edmonton. Archiviert Aus dem Original am 25. August 2016. Abgerufen 19. August, 2016.
- ^ Telefon historisches Zentrum. "Telefonhistorisches Zentrum". Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 27. Juli, 2011.
- ^ "Edmonton Telefonmuseum hängt es auf". Edmontonjournal.com. Abgerufen 2. April, 2020.
- ^ Alberta Railway Museum. "Alberta Railway Museum". Archiviert von das Original am 19. Februar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ Kanadas historische Orte. "John Walter Museum und historisches Gebiet". Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ Universität von Alberta. "Museen". Archiviert Aus dem Original am 2. März 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Edmontons architektonisches Erbe". Edmontonsarchitecturalheritage.ca. 31. Januar 2009. archiviert von das Original am 1. Oktober 2016. Abgerufen 14. April, 2017.
- ^ "Wer wir sind". Kunstgalerie von Alberta. Archiviert von das Original am 28. April 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ 124 Straße. "Galerie Walk". Archiviert von das Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ "Fabische Galerie | Fakultät der Künste". www.ualberta.ca. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Mitchell Art Gallery - Macewan University". www.macewan.ca. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ "Museen der Universität von Alberta". www.ualberta.ca. Abgerufen 6 März, 2020.
- ^ Öffentliche Bibliothek in Edmonton. "Sportgeschichte in Edmonton". Öffentliche Bibliothek in Edmonton. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2006. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "Willkommen im Haus der Oil City Derby Girls!". Ölcityderbygirls.ca. Archiviert von das Original am 3. Januar 2007. Abgerufen 31. Januar, 2012.
- ^ "Spiel nicht nett, spiele E-Ville!". E-Villederby.com. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2012. Abgerufen 9. April, 2012.
- ^ CBC News (12. Januar 2011). "Edmonton Indy zurück diesen Sommer". Archiviert von das Original am 13. Januar 2011. Abgerufen 18. Januar, 2011.
- ^ "Century Mile Racetrack und Casino". Archiviert Aus dem Original am 9. Mai 2019. Abgerufen 3. Juni, 2019.
- ^ "WBSC U-18 Frauen Softball-Weltmeisterschaft historische Ergebnisse". Wbsc. Weltbaseball -Softball -Konföderation. Abgerufen 17. Dezember, 2021.
- ^ "WBSC U-18 Männer Softball-Weltmeisterschaft Historische Ergebnisse". Wbsc. Weltbaseball -Softball -Konföderation. Abgerufen 17. Dezember, 2021.
- ^ Edmonton Super Summer. "2005 World Masters Games". Archiviert von das Original am 22. Januar 2013. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "Kanada stellt den U-20-Weltmeisterschafts-Anwesenheitsrekord auf". CBC -Sportarten. 20. Juli 2007. Abgerufen 25. August, 2020.
- ^ "Edmonton unter den Städten, um die U-20-Weltmeisterschaft der U-20-Frauen zu veranstalten". globalNews.ca. 2. Juni 2013. Abgerufen 25. August, 2020.
- ^ Parrish, Julia (4. Mai 2012). "Edmonton hat eine von sechs Gaststädten für die FIFA -Frauen -Weltmeisterschaft 2015 ernannt". CTV -Nachrichten. Abgerufen 25. August, 2020.
- ^ "WBSC Women's Baseball Weltmeisterschaft Historische Ergebnisse". Wbsc. Weltbaseball -Softball -Konföderation. Abgerufen 17. Dezember, 2021.
- ^ "United 2026 Bid Book" (PDF). United2026.com. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 28. März 2018. Abgerufen 30. April, 2018.
- ^ "Eine kurze Geschichte: Edmonton Oilers".
- ^ "Ward System". Stadt Edmonton. 22. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2010. Abgerufen 5. August, 2009.
- ^ "Edmontons neue indigene Gemeindenamen, erklärte". CTV News Edmonton. 24. September 2021. Abgerufen 23. Oktober, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Indigenous Station Benennung Wissenskomitee | Stadt Edmonton". www.edmonton.ca. Abgerufen 23. Oktober, 2021.
- ^ "Mitgliederinformationen". Legislative Versammlung von Alberta. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2010. Abgerufen 27. März, 2010.
- ^ Kanada, Wahlen (4. Februar 2019). "Kanadas Bundesbezirke des Bundes". www.elections.ca. Abgerufen 26. Mai, 2020.
- ^ "Aktuelle Abgeordnete des Parlaments - Parlamentsmitglieder - House of Commons of Canada". www.ourcommons.ca. Abgerufen 26. Mai, 2020.
- ^ "Edmonton ohne Platz in der Bundesregierung zum ersten Mal seit 1980 Wahlen". Edmontonjournal.com. Abgerufen 26. Mai, 2020.
- ^ "Die NDP -Kandidaten von Edmonton hoffen, dass ein Anstieg der Unterstützung zu einer neuen orangefarbenen Welle aufgebaut wird". CBC News. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ "Stadt Edmonton. Feuerwehr - Alberta in Aufzeichnung". Albertaonrecord.ca. Abgerufen 18. Oktober, 2020.
- ^ a b Edmonton, Stadt von (17. Oktober 2020). "Feuerwehrrettungsdienste". www.edmonton.ca. Abgerufen 18. Oktober, 2020.
- ^ "Akkreditierte Agenturen". Exzellenz des Zentrums für öffentliche Sicherheit. Abgerufen 18. Oktober, 2020.
- ^ "Geschichte des EPS". Über EPS. Edmonton Polizeidienst. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2013. Abgerufen 13. Januar, 2013.
- ^ Albertas Luftfahrtgeschichte. "CFB Namao". Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2008. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Paratrooper: Airborne mit dem Advanced Warfare Center der Armee | Kanadische Armee heute". Abgerufen 18. Oktober, 2020.
- ^ Regierung von Kanada. "Verfahren des ständigen Senatsausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung". Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2012. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- ^ Regierung von Kanada. "HMCS Nonsuch". Archiviert von das Original am 30. Juni 2013. Abgerufen 20. November, 2012.
- ^ Regierung von Kanada. "Kadetten Kanada". Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Savoie, Josée (März 2008). "Nachbarschaftsmerkmale und Verteilung von Kriminalität: Edmonton, Halifax und Thunder Bay" (PDF). Kriminal- und Justizforschungspapierserie. Ottawa: Statistik Kanada: 11–12. ISSN 1707-5203. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 7. Februar 2013.
- ^ a b c Boyce, Jillian; Cotter, Adam; Perreault, Samuel (23. Juli 2014). "Statistiken zur von der Polizei gemeldeten Kriminalität in Kanada, 2013" (PDF). Statistik Kanada, Kanadisches Zentrum für Justizstatistik. S. 13 & 30. Archiviert (PDF) vom Original am 23. November 2015. Abgerufen 3. Mai, 2015.
- ^ Edmonton Flughäfen. "Strategischer Ort" (PDF). Edmonton Flughäfen. Archiviert von das Original (PDF) am 11. Juli 2011. Abgerufen 1. November, 2007.
- ^ Edmonton Airports (1. November 2007). "Port Alberta". Edmonton Flughäfen. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2007. Abgerufen 1. November, 2007.
- ^ Via Rail Canada. "Bahnhof Edmonton". Via Rail Canada. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ a b "Über Rail Canada, um den Service zwischen Vancouver, Winnipeg, wieder aufzunehmen". Züge. 21. Oktober 2020. archiviert von das Original am 23. Oktober 2020. Abgerufen 2. November, 2020.
- ^ "Zeitplan: Temporärer Zeitplan Ganze 27. Oktober 2020" (PDF). Über Rail Canada Inc. 27. Oktober 2020. S. 17–18. Abgerufen 2. November, 2020.[Permanent Dead Link]
- ^ Die Stadt Edmonton. "Geschichte der ETS". Archiviert Aus dem Original am 14. März 2016. Abgerufen 14. August, 2012.
- ^ "Die LRT -Fahrerschaft nimmt zu, aber der Gesamtverwalter von Edmonton transportiert leicht.". Edmonton Journal. Abgerufen 30. September, 2020.
- ^ "Stadtrat Protokoll - 18. Juni 2008". Stadt Edmonton. 18. Juni 2008. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 19. September, 2010.
- ^ "Letzter Tag der Trolley -Operationen". Stadt Edmonton. Archiviert von das Original am 16. Juni 2011. Abgerufen 5. September, 2009.
- ^ "Trolleys erreichen das Ende der Linie". Edmonton Journal. 19. Juni 2008. archiviert von das Original am 28. Juli 2011. Abgerufen 19. September, 2010.
- ^ Edmonton, Stadt (30. September 2020). "Future LRT". www.edmonton.ca. Abgerufen 30. September, 2020.
- ^ Edmonton, Stadt (30. September 2020). "Geschichte der ETS". www.edmonton.ca. Abgerufen 30. September, 2020.
- ^ LRT -Geschichte des Edmonton Transit Systems. "LRT -Geschichte des Edmonton Transit Systems". Archiviert Aus dem Original am 8. Oktober 2008. Abgerufen 7. März, 2009.
- ^ Edmontons Light Rail Transit vom Konzept zu Operationen (1981). Edmontons Light Rail Transit vom Konzept zu Operationen. ISBN 9780309032582. Abgerufen 7. März, 2009.
- ^ a b "South LRT Extension" (PDF). Stadt Edmonton. Archiviert von das Original (PDF) am 24. April 2013. Abgerufen 27. November, 2012.
- ^ a b Edmonton, Stadt (16. Mai 2020). "Valley Line". www.edmonton.ca. Abgerufen 16. Mai, 2020.
- ^ "Betonmasse im Fluss verzögert Valley Line Südost -LRT". Edmontonjournal.com. Abgerufen 16. Mai, 2020.
- ^ Edmonton, Stadt (16. Mai 2020). "Valley Line - West". www.edmonton.ca. Abgerufen 16. Mai, 2020.
- ^ Dyer, Kelsey (28. Januar 2021). "Regionale Transitkommission von der Regierung von Alberta genehmigt". Edmonton. Abgerufen 16. Februar, 2021.
- ^ Edmonton Transit System Advisory Board. "Edmonton Transit System Advisory Board" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2009. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Trans Canada Yellowhead Highway Association. "Trans Canada Yellowhead Highway Association". Archiviert Aus dem Original am 28. September 2007. Abgerufen 7. März, 2009.
- ^ Regierung von Alberta. "Alberta Highway 2" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 5. Juli 2010. Abgerufen 23. März, 2009.
- ^ Edmonton, Stadt (25. Mai 2020). "Wanderwege & Pfade". www.edmonton.ca. Abgerufen 25. Mai, 2020.
- ^ Die Stadt Edmonton. "Wanderwege & Pfade". Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Epcor. "Epcor UV". Archiviert von das Original am 31. August 2010. Abgerufen 2. November, 2010.
- ^ a b c d Edmonton, Stadt von (16. März 2021). "Edmonton Cart Rollout". www.edmonton.ca. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ "Der Rollout für Abfallwagen beginnt am Montag, als Edmonton mit dem Übergang zur Quellen-getrennten Sammlung beginnt.". Edmontonjournal. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ Edmonton, Stadt von (14. September 2021). "Cart Rollout liefert in sechs Monaten mehr als 250.000 Haushalte in Edmonton". Edmonton transformieren. Abgerufen 14. September, 2021.
- ^ Edmonton, Stadt (3. August 2021). "Neue Sortierstationen Eine farbenfrohe Ergänzung zu Edmontons Abfallablenkungsgeschichte". Edmonton transformieren. Abgerufen 3. August, 2021.
- ^ "Die Abfallsammlung hat letzte Woche für etwa 13.000 Southwest Edmonton Homes wegen der Anpassung der Auftragnehmer -Herausforderungen an ein neues System verpasst". Edmontonjournal. Abgerufen 14. September, 2021.
- ^ Edmonton, Stadt von (16. März 2021). "Organisches Verarbeitungsprogramm". www.edmonton.ca. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ Edmonton, Stadt von (16. März 2021). "Wohnung und Wohnungsabfallsammlung in der Wohnung". www.edmonton.ca. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ Edmonton, Stadt von (16. März 2021). "Dienste für gewerbliche Abfallwirtschaft". www.edmonton.ca. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ "Organics Pilotprojekt gibt den Ton für das zukünftige Abfallsystem von Edmonton | CBC News an". CBC. Abgerufen 16. März, 2021.
- ^ Stadt Edmonton. "Edmonton Composting -Einrichtung". Archiviert Aus dem Original am 21. September 2010. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Stadt Edmonton. "Edmonton Composting -Einrichtung". Archiviert Aus dem Original am 22. September 2010. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ "Edmonton Composting -Einrichtung, die sofort aufgrund von faulen Dach heruntergeschaltet wurde". Global News. Abgerufen 16. Mai, 2020.
- ^ Edmonton Waste Management Center of Excellence. "Edmonton Waste Management Center of Excellence". Archiviert von das Original am 6. Januar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ Kapitalgesundheit. "Krankenhäuser und Grundversorgungseinrichtungen". Archiviert von das Original am 2. März 2009. Abgerufen 27. Februar, 2009.
- ^ Alberta Health Services (10. Oktober 2013). "AHS Edmonton Zone Broschüre" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 8. April 2016. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ Katholische Schulen in Edmonton. "Edmonton Catholic Schools". Archiviert Aus dem Original am 23. Februar 2009. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Edmonton Academy". Edmonton Academy. Archiviert von das Original am 14. Mai 2008. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Über uns". Progressive Akademie. Archiviert Aus dem Original am 11. April 2013. Abgerufen 24. Januar, 2013.
- ^ "Willkommen in der Tempo School". Temposchule. Archiviert Aus dem Original am 9. Februar 2013. Abgerufen 24. Januar, 2013.
- ^ "AASA | American Association of School Administratoren". www.aasa.org. Abgerufen 9. April, 2020.
- ^ "Alternative Programme Handbuch" (PDF). Edmonton Public Schools. 5. April 2016. archiviert von das Original (PDF) am 3. März 2019. Abgerufen 31. März, 2020.
- ^ "Die Entwicklung des schulbasierten Managements im Edmonton Public School District". www.mun.ca. Abgerufen 31. März, 2020.
- ^ "Pensionierte Schulleiter in Edmonton School Wetten Er kann das massive Schulsystem in Las Vegas überholen". Edmontonjournal.com. Abgerufen 31. März, 2020.
- ^ Edmonton Society for Christian Education. "Edmonton Society für christliche Bildung". Archiviert von das Original am 25. September 2012. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ Edmonton Society for Christian Education. "Edmonton Society für christliche Bildung". Archiviert von das Original am 25. September 2012. Abgerufen 18. April, 2010.
- ^ Millwoods Christliche Schule. "Millwoods Christliche Schule". Archiviert von das Original am 25. Januar 2010. Abgerufen 18. April, 2010.
- ^ Heimschule in Edmonton. "Heimschule in Edmonton". Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2011. Abgerufen 28. Februar, 2009.
- ^ "Öffentlich finanzierte Institutionen". Alberta Enterprise und Advanced Education. Archiviert Aus dem Original am 6. Dezember 2012. Abgerufen 19. November, 2012.
- ^ "UA -Standorte". Athabasca University. Archiviert Aus dem Original am 25. November 2012. Abgerufen 19. November, 2012.
- ^ "Fakultät des Managements Edmonton Campus". Universität Lethbridge. Archiviert von das Original am 15. Januar 2013. Abgerufen 19. November, 2012.
- ^ "Universitätsführung". Universität von Alberta. Archiviert Aus dem Original am 12. November 2012. Abgerufen 19. November, 2012.
- ^ "Financial -ualberta Fakten". Universität von Alberta. Archiviert von das Original am 26. Juli 2014. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ "Fakten | Universität von Alberta". www.ualberta.ca. Abgerufen 1. November, 2021.
- ^ "Um". Ualberta -Erweiterung. Abgerufen 1. November, 2021.
- ^ "Unterscheidbar u of a - ualberta Fakten". Universität von Alberta. Archiviert von das Original am 2. Juli 2014. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ "Fakten und Zahlen - MacEwan University". www.macewan.ca. Abgerufen 1. November, 2021.
- ^ Northern Alberta Institute of Technology (1. Januar 2021). "Schnelle Fakten". Nait. Abgerufen 1. November, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Über uns - Norquest College - Edmonton, Alberta". www.norquest.ca. Abgerufen 1. November, 2021.
- ^ "Yellowhead Tribal College". Yellowhead Tribal College. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2012. Abgerufen 10. April, 2012.
- ^ "Bestehende Fernsehsender aus Alberta". Fernsehsender. Canadian Communications Foundation. Archiviert von das Original am 24. Juli 2005. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ "Bestehende Radiosender in Nordalberta". Radiosendergeschichte. Canadian Communications Foundation. Archiviert von das Original am 24. Juli 2005. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ "Postmedia-sun Media Deal schließt offiziell". The Globe and Mail. 13. April 2015. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ "Edmonton Journal Cut Sunday Paper". Cbc.ca. 28. Mai 2012. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2014. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ "Um". Free Daily News Group Inc. archiviert aus das Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ Patil, Anjuli · (19. November 2019). "Toronto Star, der Starmetro -Zeitungen abschließt". CBC News. Abgerufen 9. Mai, 2020.
- ^ "Newsweekly Directory". Assoziation von Alternativen Newsmedia. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2013. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ "Edmonton Alt-Paper Vue Weekly beendet seinen Lauf". Edmonton Journal. Abgerufen 10. Mai, 2020.
- ^ "AWNA -Mitgliedsauflistung". Alberta Weekly Newspaper Association. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2013. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ "InfoFile Detail - Schwesterstädte". Öffentliche Bibliothek in Edmonton. Archiviert von das Original am 5. April 2016. Abgerufen 19. Mai, 2012.
- ^ "Schwesterstädte". Stadt Edmonton. 2003. archiviert von das Original am 6. Oktober 2003. Abgerufen 19. Mai, 2012.
- ^ a b Aubrey, Merry K (2004). Benennung von Edmonton: von Ada nach Zoie. (Edmonton Historical Board. Heritage Sites Committee) Universität von Alberta Press. pp.132, 277. ISBN 0-88864-423-x. Abgerufen 26. März, 2016.
Edmonton.
- ^ "Schwesterstädte von Nashville". Scnashville.org. Archiviert Aus dem Original am 28. Juli 2011. Abgerufen 3. August, 2011.
- ^ "Gangwon - Alberta Beziehungen" (PDF). Regierung von Alberta. Archiviert von das Original (PDF) am 26. März 2014. Abgerufen 6 Januar, 2013.
- ^ "Vriendschap Bergen Op Zoom traf Edmonton (Freundschaft Bergen Op Zoom kennen Edmonton)" (In Holländisch). Bn Destem. Bn Destem. 21. Juli 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. April 2016. Abgerufen 26. März, 2016.
- ^ "Edmonton, Kanada". Schwesterstädte von Nashville. Archiviert Aus dem Original am 22. Mai 2018. Abgerufen 22. Mai, 2018.
- ^ "Welt des Freundschaftsempfangs". Der Tennessean. Abgerufen 22. Mai, 2018.
Weitere Lektüre
- Aubrey, Merry K (2004). Benennung von Edmonton: von Ada nach Zoie. (Edmonton Historical Board. Heritage Sites Committee) Universität von Alberta Press. ISBN 0-88864-423-x. WIE IN 088864423X. Abgerufen 13. April, 2017.
Edmonton.
- Cashman, Tony (2002). Edmonton: Geschichten aus der Flussstadt. Universität von Alberta Press. ISBN 0-88864-392-6. WIE IN 0888643926. Abgerufen 10. Mai, 2012.
Edmonton.
- Merrett, Kathryn Chase (2001). Eine Geschichte des Edmonton City Market, 1900–2000. Universität von Calgary Press. ISBN 1-55238-052-1. WIE IN 1552380521. Abgerufen 10. Mai, 2012.
- Rooke, Charlene (2001). Edmonton: Geheimnisse der Stadt. Arsenal Pulp Press. ISBN 1-55152-103-2. WIE IN 1551521032. Abgerufen 13. April, 2017.
- Walls, Martha (2007). Edmonton Buch von allem. MacLntyre Purcell Publishing Inc. ISBN 978-0-9738063-4-2. WIE IN 0973806346. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- MacGregor, James G. (1975). Edmonton: Eine Geschichte. Hurtig. ISBN 0-888301-00-6. WIE IN 0888301006. Abgerufen 13. April, 2017.