Chefredakteur

Ein Chefredakteur, auch bekannt als Lead Editor oder Chefredakteur, ist ein Redaktionsführer einer Veröffentlichung, der die endgültige Verantwortung für seine Operationen und Richtlinien hat.[1][2]

Der am höchsten Ranking einer Veröffentlichung möglicherweise auch den Titel " Editor, Chefredakteur, oder ChefredakteurAber wo diese Titel gehalten werden, während jemand anderes Chefredakteurin ist, übertrifft der Chefredakteur die anderen.[Klarstellung erforderlich]

Beschreibung

Der Chefredakteur leitet alle Abteilungen der Organisation und ist für die Delegierung von Aufgaben an Mitarbeiter und die Verwaltung verantwortlich. Der Begriff wird oft bei verwendet Zeitungen, Zeitschriften, Jahrbücher, und Fernsehnachrichten Programme. Der Chefredakteur ist häufig der Zusammenhang zwischen dem Verlag oder Inhaber und dem Redaktionspersonal.

Der Begriff wird auch an angewendet Fachzeitschriften, wo der Chefredakteur die ultimative Entscheidung gibt, ob ein eingereichtes Manuskript veröffentlicht wird. Diese Entscheidung wird vom Chefredakteur getroffen, nachdem er Eingaben von gesucht hat Rezensenten Ausgewählt auf der Grundlage eines relevanten Fachwissens. Für größere Zeitschriften erfolgt die Entscheidung häufig auf Empfehlung eines von mehreren assoziierten Redakteuren, die jeweils für einen Bruchteil der eingereichten Manuskripte verantwortlich sind.

Zu den typischen Verantwortlichkeiten der Chefredakteure gehören:[3]

  • Sicherstellen, dass der Inhalt ist Journalistisch objektiv[4]
  • Fakten Überprüfung, Rechtschreibung, Grammatik, Schreibstil, Seitendesign und Fotos
  • Schreiben ablehnen, der plagiiert zu sein scheint, Ghostwritten, anderswo veröffentlicht oder von wenig Interesse für die Leser
  • Bewertung und Bearbeitung von Inhalten[5][6]
  • Redaktionelle Stücke beitragen
  • Redaktionsmitarbeiter motivieren und entwickeln[5]
  • Sicherstellen, dass der endgültige Entwurf abgeschlossen ist
  • Bearbeitung von Leserbeschwerden und Übernahme der Verantwortung für Probleme nach der Veröffentlichung
  • Für Bücher und Zeitschriften, Überprüfung von Zitaten und Untersuchung von Referenzen
  • Arbeiten, um den kommerziellen Erfolg der Veröffentlichung voranzutreiben[7]
  • Die Position kann die Rekrutierung, Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern beinhalten.[7]

Verweise

  1. ^ Mitarbeiter (2012). "Chefredakteur". Das freie Wörterbuch von Farlex. Farlex, Inc. Abgerufen 23. Mai 2012.
  2. ^ "Encarta Dictionary Definition". Archiviert von das Original am 2009-06-05.
  3. ^ Patil, Sayali Bebekar. "Chefredakteur der Hauptverantwortung". Buzzle Web -Portal: Intelligentes Leben im Web. Archiviert von das Original Am 2019-01-06. Abgerufen 2019-01-06.
  4. ^ Nesvisky, M. (2008). Abdeckung Ihres Campus: Ein Leitfaden für Studentenzeitungen. Rowman & Littlefield Publishers. p. 35. ISBN 978-0-7425-5389-7. Abgerufen 17. Juli, 2017.
  5. ^ a b Young, M. (2007). Tod, Sex & Geld: Leben in einer Zeitung. Melbourne University Press. S. 46–51. ISBN 978-0-522-85344-5. Abgerufen 17. Juli, 2017.
  6. ^ Smith, H. F. (1996). Sprungbrett zum Journalismus. Columbia Scholastic Press Advisers Association der Columbia University. p. 6. ISBN 9780916082031. Abgerufen 17. Juli, 2017.
  7. ^ a b NiBlock, S. (2003). Inneres Journalismus. Taylor & Francis. S. 62–63. ISBN 978-1-135-37256-9. Abgerufen 17. Juli, 2017.

Weitere Lektüre

  • John La Porte gegeben (1907). "Der Chefredakteur". Eine Zeitung machen. New York: H. Holt und Company. S. 30–35.
  • Nathaniel Clark Fowler (1913). "Der Chefredakteur". Das Handbuch des Journalismus: Alles über Zeitungsarbeit: Fakten und Informationen. New York: Sully und Kleinteich.
  • Die moderne englische Verwendung des neuen Fowlers (3. Aufl. 1996, herausgegeben von R. W. Burchfield); Bryan A. Garner, Garners moderne amerikanische Verwendung (2009).

Externe Links

  • Die Wörterbuchdefinition von Chefredakteur bei wiktionary
  • Medien im Zusammenhang mit Chefredakteur bei Wikimedia Commons