Eden (Neuseeland Wähler)

Eden, ein ehemaliges neuseeländisches Parlamentary Wählerschaft, im allgemeinen Bereich des Vororts von liegen Mount Eden in der Stadt von Auckland.
Bevölkerungszentren
Die Wahlverteilung von 1870 wurde von a durchgeführt Parlamentarischer Auswahlausschuss Basierend auf Bevölkerungsdaten aus der Volkszählung 1867. Es wurden acht Unterausschüsse gebildet, wobei jeweils zwei Mitglieder für ihre eigenen Entscheidungen treffen Provinz; So setzen die Mitglieder ihre eigenen Wählergrenzen. Die Anzahl der Wähler wurde von 61 auf 72 erhöht, und Eden war einer der neuen Wähler.[1]
Die Wählerschaft war städtisch und umfasste eine Reihe von Vororten in der Innenstadt im Zentral-Süd-Teil von Auckland.
Geschichte
Die Eden -Wähler wurde 1871 für die erstellt 5. Parlament.[2] Der erste gewählte Vertreter war Robert James Creighton, wer gewann die 1871 Wahl.[3] Es war ihm erfolgreich 1876 durch Joseph Tole, der bis 1887 diente.[4] In dem 1879 Wahl, TOLE Beat Frederick Whitaker.[5] Edwin Mitchelson gewann das 1887 Wahl. Er diente drei parlamentarische Bedingungen bis 1896, als er die Wähler der Stadt Auckland.[6]
John Bollard war der nächste Vertreter, der in der gewählt wurde 1896 Wahl. Er hielt die Wähler bis 1914.[7] In dem 1899 WahlEr hatte eine hauchdünne Mehrheit von nur vier Stimmen über Malcolm Niccol.[8][9] Bollard wurde von abgelöst James Parr, wer gewann die 1914 Wahl. Parr trat am 26. März 1926 zurück, wie er als ernannt worden war Hoher Kommissar des Vereinigten Königreichs.
Rex Mason gewann das resultierende 1926 Nachwahl, als die Votion der Reformpartei zwischen zwei Kandidaten aufgeteilt wurde. Er hielt die Wähler für den Rest der Amtszeit bis 1928 Arthur Stallworthy, wer gewann in der 1928 Wahl. Er wurde besiegt in 1935 durch Bill Anderton, der Eden bis 1946 hielt, als er gewählt wurde Auckland Central. Wilfred Fortune gewann Eden in 1946 und hielt die Wähler für drei Amtszeiten bis 1954, als er für die besiegt wurde Onslow -Wähler.
Premier und Generalstaatsanwalt Frederick Whitaker stand erfolglos für Eden 1879; so wie ... getan hat John Kerr 1871.
Die Wählerschaft wurde 1996 abgeschafft, als er durch das neue ersetzt wurde MMP Wählerschaft von Epsom.
Abgeordnete
Eden wurde von 15 Abgeordneten vertreten.
Taste
Unabhängig Konservativ Reform Arbeit Vereinigt National
Wahlergebnisse
Wahlen 1993
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Christine Fletcher | 10,121 | 49,38 | +3.34 | |
Arbeit | Verna Smith | 6,727 | 32.82 | ||
Allianz | Keith Locke | 2.878 | 14.04 | +10.51 | |
Christes Erbe | Ewen McQueen | 375 | 1.82 | ||
McGillicuddy ernst | Aidrian Bridgeman-Sutton | 164 | 0,80 | +0.18 | |
Unabhängig | Julie Halligan | 82 | 0,40 | ||
Verteidigungsbewegung | Michael Bowden | 76 | 0,37 | ||
Naturgesetz | John Hodgson | 70 | 0,34 | ||
Mehrheitlich | 3.394 | 16.56 | +8.87 | ||
Sich herausstellen | 20.493 | 84.73 | -1.65 | ||
Registrierte Wähler | 24.184 |
Wahlen 1990
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Christine Fletcher | 9,117 | 46.04 | ||
Arbeit | Richard Northey | 7.593 | 38.35 | -18.49 | |
Grün | Robyn Dormer | 1.814 | 9.16 | ||
Newlabour | Keith Locke | 700 | 3.53 | ||
Demokraten | Mary Tierney | 293 | 1.47 | ||
McGillicuddy ernst | Aidrian Bridgeman-Sutton | 124 | 0,62 | ||
NZ Party | Stephen Greenfield | 116 | 0,58 | ||
Unabhängig | W Littlewood | 42 | 0,21 | ||
Mehrheitlich | 1,524 | 7.69 | |||
Sich herausstellen | 19.799 | 86.38 | -3.12 | ||
Registrierte Wähler | 22.919 |
1987 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Richard Northey | 11.916 | 56,84 | +8.28 | |
National | Hiwi tauroa | 8,512 | 40.60 | ||
Demokraten | Arthur Drabble | 380 | 1.81 | ||
NZ Party | Blanche Victoria Holloway | 153 | 0,72 | ||
Mehrheitlich | 3,404 | 16.23 | +6.15 | ||
Sich herausstellen | 20.961 | 89,50 | -4.19 | ||
Registrierte Wähler | 23.419 |
1984 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Richard Northey | 11,106 | 48,56 | ||
National | Aussie Malcolm | 8.800 | 38.43 | -3.36 | |
NZ Party | Richard Cullen | 2.294 | 10.03 | ||
Sozialkredit | Ken Harris | 571 | 2.49 | ||
Werte | Sylvia Williams | 96 | 0,41 | ||
Mehrheitlich | 2.306 | 10.08 | |||
Sich herausstellen | 22.867 | 93.69 | +5.53 | ||
Registrierte Wähler | 24,406 |
1981 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Aussie Malcolm | 8,526 | 41.79 | -1.47 | |
Arbeit | Ian Scott | 8,409 | 41.22 | ||
Sozialkredit | Allan Scott | 3.303 | 16.19 | ||
Werte | R a tyson | 162 | 0,79 | ||
Mehrheitlich | 117 | 0,57 | -2.67 | ||
Sich herausstellen | 20.400 | 88.16 | +32.44 | ||
Registrierte Wähler | 23,138 |
1978 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Aussie Malcolm | 8.653 | 43.26 | -6.22 | |
Arbeit | John Hinchcliff | 8.005 | 40.02 | ||
Sozialkredit | Les Tasker | 1.836 | 9.18 | +6.66 | |
Werte | Margaret Crozier | 877 | 4.38 | ||
Unabhängiger National | Max Louis Peers | 525 | 2.62 | ||
Unabhängige Arbeit | Barry Moss | 53 | 0,26 | ||
Aufheitern | Vince Terreni | 49 | 0,24 | ||
Mehrheitlich | 648 | 3.24 | -3.53 | ||
Sich herausstellen | 19.998 | 55.72 | -18.18 | ||
Registrierte Wähler | 35.888 |
1975 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Aussie Malcolm | 9.725 | 49,48 | ||
Arbeit | Mike Moore | 8,394 | 42.71 | -5.48 | |
Werte | Paul Lunberg | 991 | 5.04 | ||
Sozialkredit | Leslie Clark | 497 | 2.52 | ||
Nationalsozialist | Colin King-Ansell | 19 | 0,09 | -0.09 | |
Unabhängige Arbeit | Marilyn Voss | 16 | 0,08 | ||
Demokratische Arbeit | Norma Hughes | 11 | 0,05 | ||
Mehrheitlich | 1.331 | 6.77 | |||
Sich herausstellen | 19.653 | 73,90 | -14.65 | ||
Registrierte Wähler | 26.591 |
1972 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Mike Moore | 9.046 | 48.19 | ||
National | Mary Kidd | 8,258 | 43.99 | ||
Werte | Bert Keiller | 656 | 3.49 | ||
Sozialkredit | Neil Morrison | 646 | 3.44 | ||
Neualokratisch | C W Bott | 60 | 0,31 | ||
Unabhängig | F W Bell | 48 | 0,25 | ||
Nationalsozialist | Colin King-Ansell | 35 | 0,18 | ||
Liberale Reform | G T Tudor | 21 | 0,11 | ||
Mehrheitlich | 788 | 4.19 | |||
Sich herausstellen | 18.770 | 88,55 | +1.21 | ||
Registrierte Wähler | 21.196 |
Wahl 1969
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | John Rae | 8.887 | 48,88 | -5.70 | |
Arbeit | Keith Sinclair | 8.569 | 47.13 | ||
Sozialkredit | Heather-Ann Molloy | 975 | 5.36 | ||
Mehrheitlich | 67 | 0,36 | -18.17 | ||
Sich herausstellen | 18.180 | 89.76 | +7.42 | ||
Registrierte Wähler | 20,254 |
1966 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | John Rae | 7.502 | 54,58 | -3.15 | |
Arbeit | John William Stewart | 4,954 | 36.04 | ||
Sozialkredit | Thomas Tansfield | 1,288 | 9.37 | ||
Mehrheitlich | 2.548 | 18.53 | -3.13 | ||
Sich herausstellen | 13.744 | 82.34 | -5.77 | ||
Registrierte Wähler | 16.690 |
1963 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | John Rae | 8.887 | 57.73 | +3.51 | |
Arbeit | Frank Knipe | 5,552 | 36.06 | ||
Sozialkredit | Alfred George Grove | 632 | 4.10 | +0.61 | |
Liberale | William Wynyard Rayner | 323 | 2.09 | ||
Mehrheitlich | 3.335 | 21.66 | +9.72 | ||
Sich herausstellen | 15.394 | 88.11 | +1.07 | ||
Registrierte Wähler | 17.471 |
1960 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | John Rae | 8.632 | 54.22 | ||
Arbeit | Russell Gordon Penney | 6,730 | 42.27 | ||
Sozialkredit | Alfred George Grove | 556 | 3.49 | +0.09 | |
Mehrheitlich | 1.902 | 11.94 | |||
Sich herausstellen | 15.918 | 87.04 | -5.55 | ||
Registrierte Wähler | 18.288 |
1957 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Duncan Rae | 8.744 | 49,71 | +1.83 | |
Arbeit | Ian Watkins | 8,246 | 46,88 | ||
Sozialkredit | Alfred George Grove | 599 | 3.40 | ||
Mehrheitlich | 498 | 2.83 | +2.78 | ||
Sich herausstellen | 17.589 | 92.59 | +3.40 | ||
Registrierte Wähler | 18.995 |
1954 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Duncan Rae | 6,910 | 47,88 | ||
Arbeit | John Stewart | 6,902 | 47.74 | ||
Sozialkredit | Allan Donovan | 644 | 4.45 | ||
Mehrheitlich | 8 | 0,05 | |||
Sich herausstellen | 14.456 | 89.19 | +2.01 | ||
Registrierte Wähler | 16.208 |
1951 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Wilfred Fortune | 7.016 | 62.47 | +3.15 | |
Arbeit | John Ronald Burfitt | 4,214 | 37,53 | ||
Mehrheitlich | 2.802 | 24.95 | +6.30 | ||
Sich herausstellen | 11,230 | 87.18 | -7.19 | ||
Registrierte Wähler | 12.881 |
1949 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Wilfred Fortune | 7,184 | 59.32 | +4.33 | |
Arbeit | Pat Curran | 4,925 | 40.68 | ||
Mehrheitlich | 2.259 | 18.65 | +8.67 | ||
Sich herausstellen | 12,109 | 94.37 | +2.18 | ||
Registrierte Wähler | 12.831 |
1946 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
National | Wilfred Fortune | 7.055 | 54.99 | +9.38 | |
Arbeit | Warren Freer | 5,774 | 45.01 | ||
Mehrheitlich | 1,281 | 9.98 | |||
Sich herausstellen | 12.829 | 92.19 | -0.82 | ||
Registrierte Wähler | 13.915 |
1943 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Bill Anderton | 7.266 | 45,70 | -10.73 | |
National | Wilfred Fortune | 7,252 | 45,61 | ||
Demokratische Arbeit | Terrence Nixon | 730 | 4.59 | ||
Echte Demokratie | Gertrude Brooks | 304 | 1.91 | ||
Menschenbewegung | David Wilson | 201 | 1.26 | ||
Informelle Stimmen | 149 | 0,93 | +0.10 | ||
Mehrheitlich | 14 | 0,08 | -14.60 | ||
Sich herausstellen | 15.899 | 91.37 | +0.13 | ||
Registrierte Wähler | 17.400 |
1938 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Bill Anderton | 8,969 | 56.43 | +10.84 | |
National | Donald Pool | 6,636 | 41.75 | ||
Länderpartei | Albert Robinson | 155 | 0,97 | ||
Informelle Stimmen | 132 | 0,83 | +0.22 | ||
Mehrheitlich | 2.333 | 14.68 | -4.22 | ||
Sich herausstellen | 15.892 | 91.50 | +1.86 | ||
Registrierte Wähler | 17.368 |
1935 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Bill Anderton | 5,946 | 45,59 | +14.37 | |
Demokrat | Arthur Stallworthy | 3.481 | 26.69 | -15.57 | |
Vereinigt | Clifton Clarke | 3.458 | 26.51 | ||
Unabhängig | Cecil Pickering | 155 | 1.18 | ||
Informelle Stimmen | 80 | 0,61 | -0.84 | ||
Mehrheitlich | 2.465 | 18.90 | |||
Sich herausstellen | 13.040 | 89,64 | +7.64 | ||
Registrierte Wähler | 14.546 |
1931 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigt | Arthur Stallworthy | 4,860 | 42.26 | -7.71 | |
Arbeit | Bill Anderton | 3.590 | 31.22 | +12.41 | |
Unabhängig | William Henry Nagle | 1,823 | 15.85 | ||
Reform | Richard Glover-Clark | 874 | 7.60 | ||
Unabhängig | Vivian Potter | 352 | 3.06 | -26.47 | |
Informelle Stimmen | 169 | 1.45 | -0.05 | ||
Mehrheitlich | 1,270 | 11.04 | -9.41 | ||
Sich herausstellen | 11.668 | 82.00 | -3.61 | ||
Registrierte Wähler | 14.230 |
1928 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigt | Arthur Stallworthy | 5,953 | 49,98 | ||
Reform | Vivian Potter | 3,517 | 29,53 | ||
Arbeit | Bill Anderton | 2.241 | 18.81 | ||
Christlicher Sozialist | Ormond Burton | 200 | 1.68 | ||
Informelle Stimmen | 135 | 1.12 | -0.33 | ||
Mehrheitlich | 2.436 | 20.45 | |||
Sich herausstellen | 12.046 | 85.29 | |||
Registrierte Wähler | 14.123 |
1926 Nachwahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeit | Rex Mason | 4,589 | 41,54 | ||
Reform | James Gunson | 4,163 | 37.68 | ||
Unabhängige Reform | Ellen Melville | 2.197 | 19.89 | ||
Informelle Stimmen | 99 | 0,90 | |||
Mehrheitlich | 3.811 | 3.86 | |||
Sich herausstellen | 11.048 | ||||
Arbeit gewinnen aus Reform | Schwingen |
1914 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Reform | James Parr | 5,231 | 57,55 | ||
Liberale | William Tuck | 2.775 | 30.53 | ||
Sozialdemokrat | Wesley Richards | 1.682 | 18.50 | ||
Informelle Stimmen | 86 | 0,94 | |||
Mehrheitlich | 2.456 | 27.02 | |||
Sich herausstellen | 9.088 | 80.86 | |||
Registrierte Wähler | 11.239 |
1899 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Konservativ | John Bollard | 2.255 | 50.04 | ||
Liberale | Malcolm Niccol[8] | 2.251 | 49,96 | ||
Informelle Stimmen | 52 | 0,94 | |||
Mehrheitlich | 4 | 0,09 | |||
Sich herausstellen | 4,558 | 82.30 | |||
Registrierte Wähler | 5,538 |
1893 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Konservativ | Edwin Mitchelson | 1.515 | 43.03 | -17.73 | |
Liberale | Malcolm Niccol[8] | 1.189 | 33.77 | ||
Liberale | Joseph Dargaville | 817 | 23.20 | ||
Mehrheitlich | 326 | 9.26 | -12.27 | ||
Sich herausstellen | 3,521 | 75.20 | +27.59 | ||
Registrierte Wähler | 4.682 |
1890 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Konservativ | Edwin Mitchelson | 728 | 60.76 | ||
Liberale | Joseph Greenwood | 470 | 39.23 | ||
Mehrheitlich | 258 | 21.53 | |||
Sich herausstellen | 1,198 | 47.61 | |||
Registrierte Wähler | 2.516 |
1887 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Konservativ | Edwin Mitchelson | 901 | 65,96 | ||
Unabhängig | J. A. Connell | 465 | 34.04 | ||
Mehrheitlich | 436 | 31.92 | |||
Gesamt gültige Stimmen | 1.366 | 99.49 | |||
Informelle Stimmen | 7 | 0,51 | |||
Sich herausstellen | 1,373 | 72.26 | |||
Registrierte Wähler | 1.900 |
1879 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | Joseph Tole | 409 | 56,96 | +1,59 | |
Unabhängig | Frederick Whitaker[33] | 309 | 43.04 | ||
Mehrheitlich | 100 | 13.92 | |||
Gesamt gültige Stimmen | 718 | ||||
Informelle Stimmen | 9 | ||||
Ablehnte Stimmzettel | 4 | ||||
Sich herausstellen | 731 | ||||
Registrierte Wähler |
NB: Offiziell gibt es 731 Stimmzettel, 9 informelle Stimmen und 2*2 doppelte Stimmen. Nach dem Entfernen von 13 aus der Gegenleistung wurden 718 gültige Stimmen gezählt. Technisch gesehen beträgt die Wahlbeteiligung 729 Wähler.
1876 Wahl
Party | Kandidat | Stimmen | % | ±% | |
---|---|---|---|---|---|
Unabhängig | Joseph Tole | 263 | 55.37 | ||
Unabhängig | Allan Kerr Taylor | 212 | 44,63 | ||
Mehrheitlich | 51 | 10.74 | |||
Sich herausstellen | 475 | 64,54 | |||
Registrierte Wähler | 736 |
Anmerkungen
- ^ McRobie 1989, p. 39.
- ^ Scholefield 1950, p. 157.
- ^ Scholefield 1925, p. 86.
- ^ Scholefield 1925, p. 141.
- ^ Stone, R. C. J. "Whitaker, Frederick - Biographie". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 14. März 2012.
- ^ Scholefield 1925, p. 118.
- ^ Scholefield 1925, p. 79.
- ^ a b c Scholefield 1940, p. 124.
- ^ a b "Die Parlamentswahlen, 1899". Wellington: Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses. 19. Juni 1900. p. 1. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1993.
- ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1990.
- ^ a b c d e f Norton 1988, S. 221.
- ^ a b c d e f Norton 1988, S. 220.
- ^ "Das neuseeländische offizielle Jahrbuch, 1951–52". Statistik Neuseeland. Archiviert von das Original am 23. Juni 2012. Abgerufen 19. November 2012.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1949". Nationalbibliothek. 1950. S. 1–5, 8. Abgerufen 3. Januar 2014.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1946". Nationalbibliothek. 1947. S. 1–11, 14. Abgerufen 1. Januar 2014.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1943". Nationalbibliothek. 1944. Abgerufen 28. März 2014.
- ^ "Wähler". Der neuseeländische Herald. Vol. 80, nein. 24713. 13. Oktober 1943. p. 5. Abgerufen 15. Mai 2017.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1938". Nationalbibliothek. 1939. Abgerufen 30. November 2014.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1935. Nationalbibliothek. 1936. S. 1–35. Abgerufen 3. August 2013.
- ^ "Wahlergebnisse". Auckland Star. Vol. Lxii, nein. 290. 8. Dezember 1931. p. 3. Abgerufen 1. November 2014.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. 1929. p. 2. Abgerufen 29. November 2014.
- ^ "Auckland Sitze". Der neuseeländische Herald. Vol. Lxv, nein. 20109. 21. November 1928. p. 13. Abgerufen 29. November 2014.
- ^ "Wähler". Der neuseeländische Herald. Vol. Lxv, nein. 20090. 30. Oktober 1928. p. 4. Abgerufen 29. November 2014.
- ^ Hislop, J. (1915). Die allgemeinen Wahlen, 1914. Nationalbibliothek. S. 1–33. Abgerufen 1. August 2013.
- ^ "Die allgemeinen Wahlen". Der Stern. Nr. 6668. 14. Dezember 1899. p. 2. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1893". Nationalbibliothek. 1894. p. 1. Abgerufen 19. November 2013.
- ^ "Die allgemeinen Wahlen". Otago Daily Times. 28. November 1893. p. 6. Abgerufen 28. November 2013.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1890". Nationalbibliothek. 1891. Abgerufen 25. Februar 2012.
- ^ "Eden". Auckland Star. Vol. Xviii, nein. 232. 3. Oktober 1887. Abgerufen 19. September 2017.
- ^ "Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses, 1887 Sitzung II, H-13". Atojs online. Abgerufen 19. September 2017.
- ^ "Eden -Wahl". Der neuseeländische Herald. Vol. Xvi, nein. 5558. 9. September 1879. p. 6. Abgerufen 17. September 2017.
- ^ "Geschichte: Whitaker, Frederick". Te ara. Abgerufen 17. September 2017.
- ^ "Allgemeine Wahlen". Der neuseeländische Herald. Vol. Xiii, nein. 4419. 12. Januar 1876. p. 3. Abgerufen 9. April 2017.
Verweise
- McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
- Scholefield, Guy (1925) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeländischer Parlamentsrekord (2. Aufl.). Wellington: Govt. Drucker.
- Scholefield, Guy, ed. (1940). Ein Wörterbuch der neuseeländischen Biographie: M -Addenda (PDF). Vol. II. Wellington: Abteilung für innere Angelegenheiten. Abgerufen 6. Oktober 2013.
- Scholefield, Guy (1950) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
- Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.
- Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlen Ergebnisse 1946-1987: Gelegentlich Veröffentlichungen Nr. 1, Abteilung für Politikwissenschaft. Wellington: Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.