Wirtschaftssanktionen
Wirtschaftssanktionen sind kommerziell und finanziell Strafen, die von einem oder mehreren Ländern gegen ein Ziel angewendet werden selbstverwaltet Zustand, Gruppe oder Individuum.[1] Wirtschaftssanktionen werden wegen von nicht unbedingt auferlegt wirtschaftlich Umstände - sie können auch für eine Vielzahl von politischen, militärischen und sozialen Fragen auferlegt werden. Wirtschaftssanktionen können verwendet werden, um inländische und internationale Zwecke zu erreichen.[2][3][4]
Die Wirksamkeit von Sanktionen ist fraglich - es gibt viele Misserfolge - und Sanktionen können haben ungewollte Konsequenzen.[5] Wirtschaftssanktionen können verschiedene Formen von umfassen Handelsbarrieren, Zölle, und Einschränkungen auf Finanztransaktionen.[6] Seit Mitte der 1990er Jahre, UN-Sicherheitsrat (UNSC) Sanktionen haben im Gegensatz zu den umfassenden Embargos früherer Jahrzehnte tendenziell Einzelpersonen und Unternehmen abzielen.[7]
Ein Embargo ist ähnlich, impliziert aber normalerweise eine schwerwiegendere Sanktion. Ein Embargo (aus dem Spanisch Embargo, was Hindernis, Hindernis usw. im allgemeinen Sinne, ein Handelsverbot in der Handelsterminologie und buchstäblich "Pfändung"In juridischer Sprache) ist das teilweise oder vollständige Verbot des Handels und das vollständige Verbot und handeln mit einem bestimmten Land/Staat oder einer Gruppe von Ländern.[8] Embargos gelten als starke diplomatische Maßnahmen, die durch das imposante Land auferlegt werden, um eine gegebene nationale Interessen Ergebnis aus dem Land, in dem es auferlegt wird. Embargos gelten im Allgemeinen als rechtliche Handelshemmnisse, die nicht verwechselt werden können Blockaden, die oft als Handlungen von betrachtet werden Krieg.[9] Embargos können bedeuten, einzuschränken oder zu verbieten Export oder importieren, Erstellen Quoten für Mengen, besondere Mautgebühren, Steuern, Verbot von Fracht- oder Transportfahrzeugen, Einfrieren oder Beschlagnahme von Gütern, Vermögenswerte, Bankkonten, beispielsweise den Transport bestimmter Technologien oder Produkte (High-Tech) einschränken Kokom Während des Kalten Krieges.[10]
Als Reaktion auf Embargos, a geschlossene Wirtschaft entwickelt sich oft in einem Gebiet, das schweren Embargos ausgesetzt ist. Die Wirksamkeit von Embargos ist somit im Ausmaß und des Grades der internationalen Beteiligung im Verhältnis. Embargos können eine Gelegenheit für einige Länder sein, sich zu entwickeln Selbstversorgung.
Geschichte der Sanktionen
Sanktionen in Form von Blockaden waren während Erster Weltkrieg.[11] Debatten über die Umsetzung von Sanktionen durch internationale Organisationen wie die Liga der Nationen, wurde nach dem Ende des Ersten Weltkriegs.[12] Der Liga -Bund erlaubte die Verwendung von Sanktionen in fünf Fällen:[13]
- Wenn Artikel 10 des Liga -Bundes verletzt wird
- Im Krieg oder Kriegsgefahr (Artikel 11)
- Wenn ein Ligamitglied keine bezahlt Schiedsrichterpreis (Artikel 12)
- Wenn ein Ligamitglied in den Krieg zieht, ohne den Streit an die Ligakaton oder die Ligaversammlung zu unterwerfen (Artikel 12–15)
- Wenn ein Nichtmitglied gegen ein Ligamitglied in den Krieg zieht (Artikel 17)
Das Abessinie -Krise 1935 führte zu Liga -Sanktionen gegen Mussolinis Italien gemäß Artikel 16 des Bundes. Die Ölversorgung wurde jedoch weder gestoppt noch die Suezkanal für Italien geschlossen und die Eroberung ging weiter. Die Sanktionen wurden 1936 aufgehoben und Italien verließ die Liga 1937.[14][15][16][17]
Nach Zweiter Weltkrieg, Die Liga wurde durch die expansivere ersetzt Vereinte Nationen (Un) 1945.
Politik der Sanktionen
Wirtschaftssanktionen werden als Instrument von verwendet Außenpolitik von vielen Regierungen. Wirtschaftssanktionen werden in der Regel aus einem von zwei Gründen von einem größeren Land auf ein kleineres Land auferlegt: Entweder ist letzteres eine wahrgenommene Bedrohung für die Sicherheit der früheren Nation oder das Land behandelt seine Bürger ungerecht. Sie können als Zwangsmaßnahme für die Erreichung bestimmter politischer Ziele im Zusammenhang mit dem Handel oder bei humanitären Verstößen verwendet werden. Wirtschaftssanktionen werden als alternative Waffe verwendet, anstatt in den Krieg zu ziehen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Wirksamkeit wirtschaftlicher Sanktionen
Laut einem 2015 Arbeitspapier Von Neukirch und Neumeier hatten die UN -Wirtschaftssanktionen a statistisch signifikant Auswirkungen auf gezielte Zustände durch Reduzierung ihres BIP-Wachstums um durchschnittlich 2,3% -3,5% pro Jahr-und mehr als 5% pro Jahr bei umfassenden UN-Embargos-, was die negativen Auswirkungen typischerweise über einen Zeitraum von zehn Jahren bestehen. Im Gegensatz dazu hatten einseitige US-Sanktionen einen erheblich geringeren Einfluss auf das BIP-Wachstum, was es um 0,5% -0,9% pro Jahr mit einer durchschnittlichen Dauer von sieben Jahren einschränkte.[18]
Das Auferlegen von Sanktionen gegen einen Gegner beeinflusst auch die Wirtschaft des imposanten Landes in gewissem Maße. Wenn Einfuhrbeschränkungen verkündigt werden, haben Verbraucher im imposanten Land möglicherweise eine eingeschränkte Auswahl an Waren. Wenn Exportbeschränkungen auferlegt werden oder wenn Sanktionen Unternehmen im imposanten Land aus dem Handel mit dem Zielland verbieten, kann das imposante Land Märkte und Investitionsmöglichkeiten an konkurrierende Länder verlieren.[19]
Hufbauer, Schott und Elliot (2008) argumentieren das Regimewechsel ist das häufigste fremdpolitische Ziel von Wirtschaftssanktionen, die etwas mehr als 39 Prozent ihrer Auferlegung ausmachen.[20] Hufbauer et al. behauptete, in ihren Studien seien 34 Prozent der untersuchten Fälle erfolgreich.[21] Wann Robert A. Pape Untersuchte ihre Studie und behauptete, dass nur 5 ihrer gemeldeten 40 Erfolge tatsächlich wirksam seien.[22] Reduzierung der Erfolgsquote auf 4%. In beiden Fällen werden die Schwierigkeit und unerwartete Nuancen, den tatsächlichen Erfolg von Sanktionen in Bezug auf ihre Ziele zu messen, immer offensichtlicher und immer noch diskutiert. Mit anderen Worten ist es schwierig zu bestimmen warum Ein Regime oder ein Land ändert sich (d. H. Wenn es sich um die Sanktion oder die inhärente Instabilität handelte) und doppelt so, dass die vollständige politische Wirkung einer bestimmten Handlung gemessen wird.[23]
Erklären Sie eine Erklärung, warum Sanktionen noch verhängt werden, selbst wenn sie möglicherweise geringfügig effektiv sind, britischer Diplomat Jeremy Greenstock suggeriert Sanktionen nicht, weil sie als wirksam bekannt sind, sondern weil "es nichts anderes gibt, zwischen Wörtern und militärischen Maßnahmen zu tun, wenn Sie Druck auf eine Regierung ausüben wollen".[24] Kritiker von Sanktionen wie belgischer Jurist Marc Bossuyt argumentieren, dass in nichtdemokratischen Regimen das Ausmaß, in dem dies die politischen Ergebnisse beeinflusst, bestritten ist, da solche Regime per Definition nicht so stark auf den Volkswillen reagieren.[25]
Es wurde eine starke Verbindung zwischen der Wirksamkeit von Sanktionen und der Größe der Veto -Spieler in einer Regierung festgestellt. Veto -Spieler vertreten individuelle oder kollektive Akteure, deren Vereinbarung für eine Änderung des Status quo erforderlich ist, beispielsweise Parteien in einer Koalition oder die Überprüfung des Gesetzgebers zu den Befugnissen des Präsidenten. Wenn ein Land Sanktionen auferlegt werden, kann sie versuchen, sie durch Anpassung seiner Wirtschaftspolitik zu mildern. Die Größe der Veto -Spieler bestimmt, wie viele Einschränkungen die Regierung ausgesetzt sein wird, wenn sie versuchen, den Status Quo -Richtlinien zu ändern, und je größer die Größe der Veto -Spieler, desto schwieriger ist es, Unterstützung für neue Richtlinien zu finden, wodurch die Sanktionen wirksamer werden .[26]
Francesco Giumelli schreibt, dass die "Reihe von Sanktionen ..., dass viele Beobachter wahrscheinlich die überzeugend (und effektivste) betrachten würden," nämlich Unanktionen dagegen ".Zentralbank Vermögenswerte und Souveräne Vermögensgelder, "sind" aller angewendeten Maßnahmen ... die am wenigsten verwendete. "[7] Giumelli unterscheidet auch zwischen Sanktionen gegen internationale Terroristen, bei denen "die Art der Anfrage nicht so wichtig ist wie der einschränkende Aspekt" und Sanktionen im Zusammenhang mit "Post-Konflikt-Szenarien", die "flexible Anforderungen und das Potenzial für das Potenzial einschließen sollten Anpassung, wenn sich die Situation ändert ".[7]
Kritik
Sanktionen wurden aus humanitären Gründen kritisiert, da sie sich negativ auf die Wirtschaft eines Landes auswirken und auch den normalen Bürgern Kollateralschäden verursachen können. Peksen impliziert, dass Sanktionen die Menschenrechte im Zielland degenerieren können.[27] Etwas Politikanalysten Glauben Sie, dass die Auferlegung von Handelsbeschränkungen nur dazu dient, normale Menschen im Gegensatz zu Regierungseliten zu verletzen.[28][29][30][31] und andere haben die Praxis mit Belagerung Krieg.[32][33] Das UN-Sicherheitsrat (UNSC) hat seit Mitte der neunziger Jahre im Allgemeinen keine umfassenden Sanktionen auferlegt, teilweise auf die Kontroverse um die Wirksamkeit und zivile Schäden, die dem zugeschrieben werden Sanktionen gegen den Irak.[7]
Implikationen für Unternehmen
Insbesondere im Verhältnis zum finanziellen Verlust ist es wichtig, dass Unternehmen Embargos bewusst sind, die für ihre beabsichtigten Export- oder Importdestinationen gelten.[34] Die ordnungsgemäße Vorbereitung von Produkten für den Handel, das manchmal als Embargo -Check bezeichnet wird, ist sowohl für Importeure als auch für Exporteure ein schwieriger und zeitnaher Prozess.[35]
Es gibt viele Schritte, die unternommen werden müssen, um sicherzustellen, dass a Geschäftseinheit liefert keine unerwünschten Bußgelder, Steuern oder andere Strafmaßnahmen.[36] Häufige Beispiele für Embargo -Überprüfungen umfassen Referenzierung von Embargo -Listen,[37][38][39] Transaktionen abbrechen und die Gültigkeit einer Handelsbehörde sicherstellen.[40]
Dieser Prozess kann sehr kompliziert werden, insbesondere in Ländern mit sich ändernden Embargos. Bevor bessere Tools verfügbar wurden, stützten sich viele Unternehmen auf Tabellenkalkulationen und manuelle Prozesse, um die Compliance -Probleme im Auge zu behalten. Heute gibt es Software -basierte Lösungen, die automatisch mit Sanktionen und anderen Komplikationen mit dem Handel umgehen.[41][42][43]
Beispiele

Sanktionen der Vereinigten Staaten
US -Embargogesetz von 1807
Die Vereinigten Staaten Embargo von 1807 beteiligte eine Reihe von Gesetzen, die von der verabschiedet wurden US Kongress (1806–1808) während der zweiten Amtszeit des Präsidenten Thomas Jefferson.[44] Großbritannien und Frankreich waren in der beschäftigt Krieg der vierten Koalition; Die USA wollten bleiben neutral und mit beiden Seiten zu handeln, aber beide Länder haben sich gegen den amerikanischen Handel mit dem anderen widersetzt.[45] Die amerikanische Politik zielte darauf ab, die neuen Gesetze zu nutzen, um Krieg zu vermeiden und Frankreich und Großbritannien zu zwingen, die amerikanischen Rechte zu respektieren.[46] Das Embargo konnte seine Ziele nicht erreichen, und Jefferson hob die Gesetzgebung im März 1809 auf.
US -Embargo von Kuba
Das US -amerikanische Embargo gegen Kuba begann am 14. März 1958 während des Sturzes des Diktators Fulgencio Batista durch Fidel Castro während der Kubanische Revolution. Zunächst galt das Embargo nur für Waffenverkäufe, erweiterte sich jedoch später um andere Importe und erstreckte sich schließlich auf fast den gesamten Handel am 7. Februar 1962.[47] Von Kuba bezeichnet als "El Bloqueo" (die Blockade),[48] Das US -Embargo auf Kuba bleibt ab 2021[aktualisieren] Eines der am längsten bestehenden Embargos in der modernen Geschichte.[49] Nur wenige der Verbündeten der Vereinigten Staaten haben das Embargo angenommen, und viele haben argumentiert, dass es sich bei der Veränderung der kubanischen Regierung verändert habe.[50] Während er einige Schritte unternahm, um einen begrenzten Wirtschaftsaustausch mit Kuba zu ermöglichen, amerikanischer Präsident Barack Obama Dennoch bekräftigte die Politik im Jahr 2011 und stellte fest, dass das Embargo ohne die Gewährung verbesserter Menschenrechte und Freiheiten durch die gegenwärtige Regierung Kubas "im nationalen Interesse der Vereinigten Staaten" bleibt.[51]
Andere Länder
Russische Sanktionen
Russland Es ist bekannt, dass wir wirtschaftliche Sanktionen nutzen, um ihre politischen Ziele zu erreichen. Der Fokus Russlands lag in erster Linie auf der Umsetzung von Sanktionen gegen die pro-westlichen Regierungen von ehemalige Sowjetunionstaaten. Das Ziel des Kremls liegt insbesondere auf Staaten, die sich dem anstreben, dem beizutreten europäische Union und NATO, wie zum Beispiel Ukraine, Moldawien, und Georgia.[52] Russland hat ein Gesetz erlassen, das Dima Yakovlev LawDies definiert Sanktionen gegen US -amerikanische Bürger, die an "Verstößen gegen die Menschenrechte und Freiheiten russischer Bürger" beteiligt sind. Es listet US -Bürger auf, deren Eintritt in Russland verboten ist.[53]
Russland Sanktionen gegen die Ukraine
Viktor Yushchenko, der dritte Präsident der Ukraine, der 2004 gewählt wurde, setzte sich während seiner Amtszeit ein, um die NATO und die Zulassung zu erhalten EU.[54] Bald nachdem Yushchenko ein Büro betrat, forderte Russland Kyiv Zahlen Sie den gleichen Zinssatz, den es berechnet hat Westeuropäische Zustände. Diese Energierechnung der Ukraine über Nacht vervierfacht.[54] Russland schnitt anschließend das Angebot an ab Erdgas Im Jahr 2006 verursacht der signifikante Schaden an das ukrainisch und Russische Volkswirtschaften.[55] Als die ukrainische Wirtschaft zu kämpfen begann, sank Yushchenkos Zustimmungsbewertungen erheblich. Erreichen der einzelnen Ziffern durch die Wahl 2010; Viktor Yanukowitsch, der Moskau stärker unterstützte, gewann die Wahl im Jahr 2010, um der vierte Präsident der Ukraine zu werden. Nach seiner Wahl wurden die Gaspreise erheblich gesenkt.[54]
Russische Sanktionen gegen Georgien
Das Rose Revolution in Georgia gebracht Mikheil Saakashvili zur Macht als dritter Präsident des Landes. Saakashvili wollte Georgien in die NATO und die EU bringen und war ein starker Unterstützer des von den USA geführten Kriegs in Irak und Afghanistan.[56] Russland würde bald eine Reihe verschiedener Sanktionen gegen Georgien durchführen, einschließlich Erdgaspreis -Erhöhungen durch Gazprom und breitere Handelssanktionen, die sich auf die georgische Wirtschaft auswirkten, insbesondere die georgischen Exporte von Wein, Zitrusfrüchten und Mineralwasser. Im Jahr 2006 verbot Russland alle Importe aus Georgien, was dem Georgische Wirtschaft.[56] Russland vertrieb auch fast 2.300 Georgier, die innerhalb seiner Grenzen arbeiteten.[56]
Sanktionen der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen erteilen Sanktionen durch Zustimmung der UN-Sicherheitsrat (UNSC) und/oder Generalversammlung Als Reaktion auf wichtige internationale Ereignisse, die die Befugnis erhalten, dies gemäß Artikel 41 von Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen.[57] Die Art dieser Sanktionen kann variieren und finanzielle, Handels- oder Waffenbeschränkungen umfassen. Motivationen können ebenfalls variieren und reichen von humanitären und ökologischen Bedenken[58] zu Bemühungen zum Anhalten Nuklearproliferation. Seit ihrer Gründung im Jahr 1945 wurden von den Vereinten Nationen über zwei Dutzend Sanktionsmaßnahmen durchgeführt.[57]
Die meisten UNS-Sanktionen seit Mitte der neunziger Jahre haben sich eher auf Einzelpersonen und Unternehmen als um ganze Regierungen ausgerichtet, eine Änderung der umfassenden Handelssanktionen früherer Jahrzehnte. Zum Beispiel unterhält der UNSC Listen von Personen, die wegen Verbrechen angeklagt oder mit dem internationalen Terrorismus verbunden sind, was neue rechtliche Fragen bezüglich der Befragung in Bezug auf ordnungsgemäßes Verfahren. Laut einem Datensatz, der die Jahre von 1991 bis 2013 abdeckt, umfassten 95% der UNSC -Sanktionsregime "sektorale Verbote" zur Luftfahrt und/oder den Import (oder Export von Waffen) oder Rohstoffen, 75% "individuelle/Gruppe" Sanktionen wie Sanktionen wie z. B. Asset friert ein oder Beschränkungen für die Reise und nur 10% zielten an nationale Finanzen oder enthaltene Maßnahmen gegen Zentralbanken, Souveräne Vermögensgelderoder ausländische Investitionen. Die am häufigsten verwendete UNSC-Sanktion, die im Datensatz dokumentiert ist, ist ein Embargo gegen importierte Waffen, das in 87% aller Fälle angewendet wurde und häufiger gegen nichtstaatliche Akteure als gegen Regierungen gerichtet war. Gezielte Sanktionsregime können Hunderte von Namen, eine Handvoll oder gar keine enthalten.[7]
Sanktionen gegen Somalia, 1992
Die Vereinten Nationen haben Sanktionen gegen Somalia ab April 1992 nach dem Sturz des Siad Barre Regime im Jahr 1991 während der Somali Bürgerkrieg. UNSC Resolution 751 verboten den Mitgliedern verboten, militärische Ausrüstung zu verkaufen, zu finanzieren oder nach Somalia zu übertragen.[59]
Sanktionen gegen Nordkorea, Präsentation 2006
Der UNSC hat 2006 als Reaktion auf einen Atomtest die Resolution 1718 verabschiedet, dass die Demokratische Volksrepublik Korea (DPRK) durchgeführt unter Verstoß gegen den Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen. Die Resolution verbannte den Verkauf von Militär- und Luxusgütern und fror die Vermögenswerte der Regierung ein.[60] Seitdem hat die Vereinten Nationen mehrere Resolutionen verabschiedet, die anschließend die Sanktionen gegen Nordkorea erweitert haben. Die Resolution 2270 aus dem Jahr 2016 legte die von Nordkorea verwendeten Transportpersonal und Fahrzeuge ein und begrenzte gleichzeitig den Verkauf von natürlichen Ressourcen und Kraftstoff für Flugzeuge.[61]
Die Wirksamkeit solcher Sanktionen wurde angesichts der fortgesetzten Atomtests von Nordkorea in den Jahrzehnten nach der Resolution von 2006 in Frage gestellt. Professor William Brown von Georgetown Universität argumentierte, dass "Sanktionen keinen großen Einfluss auf eine Wirtschaft haben, die für eine Generation im Wesentlichen bankrott war".[62]
Sanktionen gegen Libyen
Am 26. Februar 2011 gab der UNSC ein Waffenembargo gegen die Libyen durch Resolution des Sicherheitsrates 1970 als Reaktion auf humanitäre Missbräuche, die in der vorkommen Erster libyer Bürgerkrieg.[63] Das Embargo wurde später auf Mitte 2018 verlängert. Unter dem Embargo hat Libyen aufgrund der erhöhten Abhängigkeit des privaten Sektors zum Importieren von Waren eine schwere Inflation erlitten.[64] Die Sanktionen verursachten große Kürzungen für Gesundheit und Bildung, was dazu führte, dass die sozialen Bedingungen abnahmen. Obwohl die Sanktionen auf Menschenrechte reagierten, waren ihre Auswirkungen begrenzt.[65]
Sanktionen gegen die Apartheid in Südafrika
In Anstrengung zu bestrafen Südafrika für seine Politik von Apartheid, das Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete am 20. November 1987 eine freiwillige internationale Ölembargo gegen Südafrika; Dieses Embargo hatte die Unterstützung von 130 Ländern.[66] Südafrika erweiterte als Reaktion darauf seine Sasol Produktion von synthetisches Rohöl.[67]
Alle Sanktionen der Vereinten Nationen gegen Südafrika endeten über die Verhandlungen zur Beendigung der Apartheid, Resolution 919 und die 1994 Südafrikanische Wahlen, in welchem Nelson Mandela wurde zum ersten post-artheid-Präsidenten gewählt.
Andere multilaterale Sanktionen
Einer der umfassendsten Versuche eines Embargos trat während der napoleonische Kriege von 1803–1815. Ziel, die zu verkrüppeln Vereinigtes Königreich Wirtschaftlich gesehen Kaiser Napoleon I von Frankreich 1806 verkündete die Kontinentalsystem- was verboten ist Europäische Nationen aus dem Handel mit Großbritannien. In der Praxis konnte das französische Reich das Embargo nicht vollständig durchsetzen, was sich für die in den Briten beteiligten kontinentalen Nationen als schädlich erwies.[68]
Die Vereinigten Staaten, Großbritannien, das Republik China und die Niederlande auferlegt Sanktionen gegen Japan 1940–1941 als Reaktion auf seinen Expansionismus. Japan entzogen sich dem Zugang zu lebenswichtigen Öl-, Eisen- und Stahlversorgungen und begann, militärische Maßnahmen zu planen Nehmen Sie die ressourcenreichen niederländischen Ostindien, was ein Präventiv erforderte Angriff auf Pearl Harborden amerikanischen Eintritt in die Pazifikkrieg.[69]
1973–1974, OAPEC stifte die an 1973 Ölkrise durch seine Ölembargo gegen die Vereinigten Staaten und andere industrialisierte Nationen, die unterstützten Israel in dem Yom Kippur Krieg. Die Ergebnisse umfassten einen starken Anstieg ein Ölpreise und in Opec Einnahmen, eine Notfallzeit von Energierationierung, a globale wirtschaftliche Rezession, groß an Erhaltung Bemühungen und lang anhaltende Verschiebungen in Richtung Erdgas, Ethanol, Nuklear und andere alternative Energie Quellen.[70][71] Israel erhielt jedoch weiterhin westliche Unterstützung.
Aktuelle Sanktionen
Nach gezielter Land
Liste der sanktionierten Länder (die folgende ist keine erschöpfende Liste):[72]
- Afghanistan Sanktionen von den USA[73]
- China von der EU und den USA. Sanktionen gemacht Waffenembargo, als Reaktion auf die Proteste des tiananerischen Platzes von 1989[74]
- Kubanische Embargos der USA. Es umfasst Waffen, Konsumgüter und finanzielle Vermögenswerte, die 1958 erlassen wurden[75]
- EU, USA, Australien, Kanada und Norwegen nach Russland seit August 2014 über Rindfleisch, Schweinefleisch, Obst und Gemüseprodukte, Geflügel, Fisch, Käse, Milch und Milchprodukte.[76] Am 13. August 2015 wurde das Embargo um einbezogen Albanien, Montenegro, Island, und Liechtenstein[77][78]
- Gazastreifen durch Israel seit 2001 unter Waffenblockade seit 2007 aufgrund der großen Anzahl von illegalen Waffenverkehr, der zum Lohnkrieg verwendet wird
- Indonesien durch Australien über lebende Rinder aufgrund der mutmaßlichen grausamen Schlachtmethoden in Indonesien[79][Klarstellung erforderlich]
- Iran Sanktionen durch die USA und ihre Verbündeten, insbesondere durch Bemerkenswert von Nuklear, Raketen und vielen militärischen Exporten in den Iran und zielten an, in Investitionen in: Öl, Gas und Petrochemikalien, Exporte raffinierter Erdölprodukte, Banken, Versicherungen, Finanzinstitutionen und Versand.[80] 1979 erlassen, erhöhte sich in den folgenden Jahren und erreichte 2010 seinen engsten Punkt.[81] Im April 2019 drohten die USA, Länder zu sanktionieren Kaufen Sie Öl im Iran Nach einem ersten sechsmonatigen Verzicht, der im November 2018 angekündigt wurde, ist abgelaufen.[82] Nach Angaben der BBC, US -Sanktionen gegen den Iran "Ich habe zu einem starken Abschwung in der iranischen Wirtschaft geführt, der den Wert seiner Währung voranzutreiben, Tiefs aufzunehmen, seine jährliche Inflationsrate zu vervierfachen, ausländische Investoren zu vertreiben und Proteste auszulösen."[83] Diese Sanktionen haben einen Tribut gefordert humanitäre Bedenken.
- Mali von der UNSC In Bezug auf die steigende Sicherheitssituation und die Feindseligkeiten gegen das Abkommen über Frieden und Versöhnung im Jahr 2017[84]
- Myanmar Sanktionen von der EU. Gegen Myanmar wurden Sanktionen aufgrund des sich verschlechternden Zustands von verhängt Demokratie und Menschenrechtsverletzungen[85]
- Nicaragua von Großbritannien. Sanktionen im Jahr 2020, um die Regierung dazu zu bringen, demokratische Prinzipien und Rechtsinstitutionen zu respektieren[86]
- Nordkoreanische Sanktionen:
- internationale Sanktionen gegen Nordkorea seit dem auferlegt Koreanischer Krieg von 1950–1953 unter der Sonnenscheinpolitik von Südkoreanischer Präsident Kim Dae Jung und von Amerikanischer Präsident Bill Clinton.[87] aber 2010 wieder festgezogen[88]
- von der Vereinten Nationen, uns und der EU über Luxusgüter (und Waffen) haben 2006 erlassen[89]
- Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen 1718 (2006) - Eine Reaktion auf die Behauptung der DVRK auf einen Atomtest
- Russische Sanktionen:
- von den USA. Am 2. August 2017 Präsident Donald Trump unterschrieben in das Gesetz die Begegnen der Amerikas Gegner durch Sanktionsgesetze das gruppierte Sanktionen gegen Russland, Iran und Nord Korea[90][91]
- von der EU. Im März 2021, Reuters berichtete, dass die EU sofortige Sanktionen auf beide gestellt hat Tschetschenien und Russland—Inieren Sie die laufende von der Regierung gesponserte und unterstützte Gewalt gegen LGBTIQ+ Individuen[92]
- internationale Sanktionen wurde auch als Reaktion auf die implementiert Russo-Ukrainischer Krieg Das begann 2014
- Internationale Sanktionen Während der russischen Invasion der Ukraine 2022
- Somalian Waffenembargo von der UN[93] und Sanktionen durch Großbritannien[94]
- Sudan durch die USA im Jahr 1997[95][96]
- Syrische Sanktionen von der EU und den USA an Armen und Ölimporten[97]
- Türkische Republik Nordzypern Embargo von der UN über Konsumgüter, die seit 1994 erlassen wurde[98]
- Venezolanische Sanktionen von den USA und seinen Verbündeten seit 2015.[99][100] Ein Waffenembargo und der Verkauf von Vermögenswerten wurden aufgrund von Menschenrechtsverletzungen, einer hohen Korruption der Regierung, der Zusammenhänge zu Drogenkartellen und der Wahlstufe in der verboten 2018 Venezolanische Präsidentschaftswahlen.[101][102] Sanktionen, die Kanada seit 2017 auferlegt haben,[103][104][105] und seit 2018 von Mexiko,[106] Panama[107] und Schweiz[108]
Von gezielten Individuen
- Liste der Personen, die während der venezolanischen Krise sanktioniert wurden
- Liste der Personen, die während des Russo-Ukrainischen Krieges genehmigt wurden
- Liste der Personen und Organisationen, die in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen im Weißrussland sanktioniert sind
- Sanktion der Vereinten Nationen auferlegt von Resolution des UN -Sicherheitsrates 1267 im Jahr 1999 gegen alle Al-Qaida- und Taliban-Anterteiler Individuen. Der Eckpfeiler der Sanktion ist eine konsolidierte Liste der vom Sicherheitsrat verwalteten Personen. Alle Nationen sind verpflichtet, Bankkonten und andere Finanzinstrumente einzufrieren, die von Personen auf der Liste kontrolliert oder zugunsten verwendet werden.
Durch Sanktionierung von Land oder Organisation
- Australien sanktion derzeit 9 Länder[109]
- Indien Sanktionen
- Großbritannien hat derzeit Sanktionen in 27 Ländern[110]
- Die Vereinten Nationen haben seit 1966 30 Sanktionsregime in Länder eingerichtet (wie z. Süd -Rhodesien, Südafrika, Jugoslawien und mehr) und an Organisationen (wie z. ISIL, Al-Qaida und die Taliban)[111]
- Sanktionen der Vereinigten Staaten und US -amerikanische Embargos
- 2002 Stahltarif der Vereinigten Staaten wurde von den Vereinigten Staaten auf Stahl gelegt, um seine Branche vor ausländischen Produzenten zu schützen, z. B. China und Russland. Das Welthandelsorganisation entschied, dass die Zölle illegal waren. Das europäische Union bedrohte Vergeltungszölle auf eine Reihe von US -Gütern, die hauptsächlich beeinflussen würden Schwungzustände. Die US -Regierung entfernte dann Anfang 2004 die Stahlzölle.
Durch gezielte Aktivität
- Als Reaktion auf Cyber-Angriffe am 1. April 2015 erteilte Präsident Obama eine Exekutivverordnung, in der die ersten Wirtschaftssanktionen festgelegt wurden. Die Exekutivverordnung sollte sich auf Einzelpersonen und Unternehmen ("Designer") auswirken, die für Cyber-Angriffe verantwortlich sind, die die nationale Sicherheit, die Außenpolitik, die wirtschaftliche Gesundheit oder die finanzielle Stabilität der USA gefährden. Insbesondere ermächtigte die Executive Order die Finanzabteilung, Deflexe - Vermögenswerte zu frieren.[112] Die Europäische Union hat ihre ersten gezielten finanziellen Sanktionen in Bezug auf Cyberaktivitäten im Jahr 2020 durchgeführt.[113]
- Als Reaktion auf die Geheimdienstanalyse wegen russischer Hacking und Einmischung in die US -Wahlen 2016 erweiterte Präsident Obama die Behörde des Präsidenten auf die Sanktion als Reaktion auf Cyber -Aktivitäten, die demokratische Wahlen bedroht.[114] Angesichts der Tatsache, dass die ursprüngliche Reihenfolge kritische Infrastruktur schützen sollte, kann argumentiert werden, dass der Wahlprozess in der ursprünglichen Reihenfolge enthalten sein sollte.
Bilaterale Handelsstreitigkeiten
- Vietnam infolge der kapitalistischen Einflüsse in den neunziger Jahren und der Auferlegung von Sanktionen gegen Kambodscha akzeptiert Sanktionen, die mit Rechenschaftspflicht entsorgt werden.[Klarstellung erforderlich]
- Brasilien führte im März 2010 Sanktionen gegen die USA ein. Diese Sanktionen wurden platziert, weil die US -Regierung Baumwollbauern für ihre Produkte gegen die Regeln der Welthandelsorganisation bezahlte. Die Sanktionen decken Baumwoll sowie Autos, Kaugummi, Obst und Gemüseprodukte ab.[115] Die WTO beaufsichtigt derzeit Gespräche zwischen den Staaten, um die Sanktionen zu beseitigen.
Ehemalige Sanktionen
- Comekon -Nationen (Kokom Exportkontrollen) von der Western Block
- Georgian und Moldawien -Importverbot von Russland über landwirtschaftliche Produkte, Wein und Mineralwasser (2006–2013)[116]
- Irakische Sanktionen von den USA (1990–2003)[117]
- Israelischer Boykott von arabischen Nationen
- Italien durch die Liga der Nationen im Jahr 1935 nach der Italienische Invasion in Abessinien
- Japan (ABCD -Linie) von den USA, Großbritannien, China und den Niederlanden im Jahr 1940, um zu entmutigen Militarismus
- Libyen durch die UN 2011 im Jahr 2011 aufgrund von Massenmorde von libyschen Demonstranten/Rebellen. Endete 2012 nach der Sturz und Ausführung von Gaddafi
- Indien durch Großbritannien aufgrund der Einschränkung der nuklearen Exporte[118]
- Mazedonien Total Trade Embargo von Griechenland (1994–1995)
- Mali totalem Embargo von Ecowas Im Jahr 2012 zwingt die Junta die Macht zur Macht an die Zivilregierung und installiert die nationale Verfassung erneut[119][120]
- Nicaraguan Embargo von den USA
- Nordvietnam (und dann ein einheitliches Vietnam) Handelsembargo der USA (1964–1994)[121]
- Pakistan durch Großbritannien im Jahr 2002 über nukleare Exportbeschränkungen[118]
- Sanktionen der palästinensischen nationalen Autorität von Israel, US und anderen Ländern (2006–2007)
- Katar durch Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, und Ägypten Aufgrund der angeblichen Unterstützung von Katar für terroristische Organisationen (2017–2021)[122]
- Südafrikanische Sanktionen von der internationalen Gemeinschaft während Apartheid (siehe auch Desinvestition aus Südafrika)
- Serbien durch Kosovos einseitig erklärte die Regierung im Jahr 2011[123]
- Jugoslawische Sanktionen von der UN als Antwort auf die Bosnischer Krieg (1992–2001)[124][125]
- Embargogesetz von 1807
Siehe auch
- Waffenembargo
- Boykott
- Wirtschaftliche Freiheit
- Wirtschaftskrieg
- Globalisierung
- Internationale politische Ökonomie
- Internationale Sanktionen
- Magnitsky -Gesetzgebung
- Politische Wirtschaft
- Speziell bezeichnet national
- Handelkrieg
Verweise
- ^ Lin, Tom C. W. (2016-04-14). "Finanzwaffen des Krieges". Rochester, NY. SSRN 2765010.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ [1][Dead Link]
- ^ Whang, Taehee (2011-09-01). "Mit der Zuhause spielen? Symbolisch wirtschaftliche Sanktionen in ..." Internationale Studien vierteljährlich. Ingentaconnect.com. 55 (3): 787–801. doi:10.1111/j.1468-2478.2011.00668.x. Abgerufen 2015-03-30.
- ^ [2] Archiviert 7. August 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ Lee, Yong Suk (2018). "Lee, Yong Suk, 2018." Internationale Isolation und regionale Ungleichheit: Beweise aus Sanktionen gegen Nordkorea, "Journal of Urban Economics". Journal of Urban Economics. 103 (C): 34–51. doi:10.1016/j.jue.2017.11.002. S2CID 158561662.
- ^ Haidar, J.I., 2015. "Sanktionen und Exporte Ablenkung: Beweise aus dem Iran, "Paris School of Economics, Universität Paris 1 Pantheon Sorbonne, Mimeo
- ^ a b c d e Giumelli, Francesco (November 2015). "Verständnis der Vereinten Nationen gezielte Sanktionen: Eine empirische Analyse". Internationale Angelegenheiten. Oxford University Press. 91 (6): 1351–1368. doi:10.1111/1468-2346.12448.
- ^ Universität von Kalifornien, Irvine (8. April 2013). "Handelsembargos Zusammenfassung". Darwin.bio.uci.edu.
- ^ "Blockade als Kriegsakt". Projekte des Krieges. Archiviert von das Original Am 2012-06-18. Abgerufen 2012-07-01.
- ^ Palánkai, Tibor. "Investor-Partner Business Dictionary".
- ^ Mulder, Nicholas (2022). Die Wirtschaftswaffe: Der Aufstieg der Sanktionen als Werkzeug des modernen Krieges. Yale University Press. ISBN 978-0-300-26252-0.
- ^ Potter, Pitman B. (1922). "Sanktionen und Garantien in der internationalen Organisation". American Political Science Review. 16 (2): 297–303. doi:10.2307/1943965. ISSN 0003-0554. JStor 1943965.
- ^ Buell, Raymond Leslie (1925). Internationale Beziehungen. H. Holt. S. 564–565.
- ^ Richard Pankhurst, "Der italo-ethiopische Krieg und die Sanktionen der Nationen, 1935-1936." Genève-Afrique/Geneva-Africa 13.2 (1974): 5+.
- ^ George W. Baer, Testfall: Italien, Äthiopien und der Völkerbund (Hoover Institution Press, 1976).
- ^ Gaines Post, JR, "Die Maschinerie der britischen Politik in der äthiopischen Krise." Internationale Geschichte Review 1#4 (1979): 522–541.
- ^ G. Bruce Strang, "das Schlimmste aller Welten: 'Ölsanktionen und Italiens Invasion in Abysinia, 1935–1936." Diplomatie und Staatskunst 19.2 (2008): 210–235.
- ^ Neukirch, Matthias; Neumeier, Florian (2015-12-01). "Die Auswirkungen von UN- und US -Wirtschaftssanktionen auf das BIP -Wachstum" (PDF). Europäisches Journal of Political Economy. 40: 110–125. doi:10.1016/j.ejpoleco.2015.09.001. ISSN 0176-2680.
- ^ Griswold, Daniel (2000-11-27). "Allein mit Wirtschaftssanktionen zu gehen, tut den USA mehr als Feinde". Cato.org. Archiviert von das Original Am 2011-09-23. Abgerufen 2015-03-30.
- ^ Hufbauer, Gary Clyde; Schott, Jeffrey J.; Elliott, Kimberly Ann; Oegg, Barbara (2008). Wirtschaftssanktionen überdacht überdacht (3 ed.). Washington, DC: Columbia University Press. p. 67. ISBN 9780881324822. Abgerufen 2018-05-10.
Der bei weitem Regimewechsel ist das häufigste außenpolitische Ziel von Wirtschaftssanktionen, die 80 der Beobachtungen von 204 ausmachen.
- ^ Hufbauer, Gary Clyde; Schott, Jeffrey J.; Elliott, Kimberly Ann; Oegg, Barbara (2007). Wirtschaftssanktionen überdacht überdacht. Peterson Institute. p. 158. ISBN 978-0-88132-536-2.
- ^ Pape, Robert A (Sommer 1998). "Warum wirtschaftliche Sanktionen immer noch nicht funktionieren". Internationale Sicherheit. 23 (1): 66–77. doi:10.1162/ISEC.23.1.66. JStor 2539263. S2CID 57565095.
Ich untersuchte die 40 behaupteten Erfolge und stellte fest, dass nur 5 aufstehen. Achtzehn wurden tatsächlich durch direkte oder indirekte Gewaltanwendung beigelegt; In 8 Fällen gibt es keine Beweise dafür, dass der Zielstaat die anspruchsvollen Zugeständnisse gemacht hat; 6 qualifizieren sich nicht als Fälle von Wirtschaftssanktionen, und 3 sind unbestimmt. Wenn ich Recht habe, haben Sanktionen nur 5 von 115 Versuchen gelungen, und daher gibt es keine solide Grundlage für einen qualifizierten Optimismus über die Auswirkungen von Sanktionen.
- ^ Ein strategisches Verständnis der UN -wirtschaftlichen Sanktionen: internationale Beziehungen, Recht und Entwicklung, Golnoosh Hakimdavar, p. 105
- ^ Marcus, Jonathan (26. Juli 2010). "Analyse: Arbeiten wirtschaftliche Sanktionen?". BBC News. Abgerufen 2015-03-30.
- ^ Capdevila, Gustavo (18. August 2000). "Vereinte Nationen: US -amerikanische Wirtschaftssanktionsbericht". Institut für Landwirtschaft und Handelspolitik. Abgerufen 20. Juni 2020.
- ^ Peksen, Dursun; Jeong, Jin Mun (30. August 2017). "Inländische institutionelle Einschränkungen, Veto -Spieler und Sanktionswirksamkeit". Zeitschrift für Konfliktlösung. 63: 194–217. doi:10.1177/0022002717728105. S2CID 158050636 - über Salbei Journals.
- ^ Peksen, Duren (2009). ""Besser oder schlechter?": Die Auswirkung wirtschaftlicher Sanktionen auf die Menschenrechte. "". Journal of Peace Research. 46: 59–77. doi:10.1177/0022343308098404. S2CID 110505923.
- ^ Habibzadeh, Farrokh (September 2018). "Wirtschaftliche Sanktion: Eine Massenvernichtungswaffe". Die Lanzette. 392 (10150): 816–817. doi:10.1016/s0140-6736 (18) 31944-5. PMID 30139528.
- ^ Mueller, John; Mueller, Karl (1999). "Sanktionen der Massenvernichtung". Auswärtige Angelegenheiten. 78 (3): 43–53. doi:10.2307/20049279. JStor 20049279.
- ^ [3] Archiviert 27. Februar 2014 bei der Wayback -Maschine
- ^ Hans Köchler (ed.), Wirtschaftssanktionen und Entwicklung. Wien: Internationale Fortschrittsorganisation, 1997. ISBN3-900704-17-1
- ^ Gordon, Joy (1999-04-04). "Sanktionen als Belagerungskrieg". Die Nation. 268 (11): 18–22. ISSN 0027-8378.
- ^ Vengeyi, offensichtlich (2015). "Sanktionen gegen Simbabwe: Ein Vergleich mit alten Nahen Osten -Belagerungen". Journal of Gleanings von akademischen Ausreißern. 4 (1): 69–87.
- ^ "Benötige ich eine Exportlizenz?". Gov.uk. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "SAP Help Portal". help.sap.com. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "US -Handelssanktionen sind eine Falle für Unachtsame | Norton Rose Fulbright". www.projectFinance.law. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "Büro für ausländische Vermögenswerte - Sanktionsprogramme und Informationen | US -Finanzministerium". home.treasury.gov. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "Sanktions-, Peps- und Watchlist -Überprüfung mit Lexis -Fleiß durchführen". www.lexisnexis.com. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "SAP Help Portal". help.sap.com. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "World-Check KYC-Screening & Due Diligence". www.refinitiv.com. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "Exportkontrolle und Sanktionen Einhaltung | Über SAP". SAFT. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "Embargoscheck". ANASYS Eine Firma. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ "Embargoscheck". UNISERV GmbH - Kundendatenexperten. 2021-01-22. Abgerufen 2021-03-05.
- ^ Universität von Houston (2013). "Das Embargo von 1807". digitalHistory.uh.edu.
- ^ Aaron Snyder; Jeffrey Herbener (15. Dezember 2004). "Das Embargo von 1807 Grove City College Grove City, Pennsylvania" (PDF). gcc.edu. Grove City College. Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-05-17.
- ^ "Embargo von 1807". Monticello.org. 8. April 2013.
- ^ Nationalarchive und Aufzeichnungsverwaltung (15. August 2016). "Proklamation 3447-Embargo für den gesamten Handel mit Kuba". Archiv.gov.
- ^ Elizabeth Flock (7. Februar 2012). "Kuba -Handelsembargo wird 50: immer noch kein Rum oder Zigarren, obwohl einige Freiheit im Reisen". Washingtonpost.com.
- ^ Eric Weiner (15. Oktober 2007). "Offiziell sanktioniert: Ein Leitfaden für die US -amerikanische Blacklist". npr.org.
- ^ Daniel Hanson; Dayne Batte; Harrison Ealey (16. Januar 2013). "Es ist Zeit für die USA, ihr sinnloses Embargo von Kuba zu beenden.". Forbes.com.
- ^ Uri Friedman (13. September 2011). "Obama erneuert leise das US -Embargo in Kuba". Der Atlantik. Archiviert von das Original am 13. November 2013. Abgerufen 23. August, 2017.
- ^ A., Conley, Heather (2016). Das Kreml -Playbook: Verständnis des russischen Einflusses in Mittel- und Osteuropa: Ein Bericht des CSIS Europe -Programms und des CSD -Ökonomieprogramms. Mina, James, Stefanov, Ruslan, Vladimirov, Martin, Zentrum für strategische und internationale Studien (Washington, D. C.), Zentrum für das Studium der Demokratie (Bulgarien). Washington, D.C. ISBN 9781442279582. OCLC 969727837.
- ^ Ein Gesetz über Sanktionen für Personen, die gegen grundlegende Menschenrechte und Freiheiten russischer Bürger verstoßen, wurde unterzeichnet Archiviert 2013-01-02 am Wayback -Maschine // Kreml.ru, 28. Dezember 2012.
- ^ a b c Newnham, Randall (Juli 2013). "Pipeline Politik: Russische Energie Sanktionen und die ukrainischen Wahlen 2010". Journal of Eurasian Studies. 4 (2): 115–122. doi:10.1016/j.euras.2013.03.001.
- ^ "Russland -Ukraine 'Gaskrieg' Schäden bei beiden Volkswirtschaften - Worldpress.org". www.worldpress.org. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ a b c Newnham, Randall E. (2015). "Georgien in meinem Kopf? Russische Sanktionen und das Ende der 'Rose Revolution'". Journal of Eurasian Studies. 6 (2): 161–170. doi:10.1016/j.euras.2015.03.008.
- ^ a b Abschnitt, News Service der Vereinten Nationen (2016-05-04). "Un News - UN -Sanktionen: Was sie sind, wie sie arbeiten und wer sie benutzt". Abschnitt UN News Service. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ Abschnitt, News Service der Vereinten Nationen (2011-03-14). "UN News - Neues UN -Projekt nutzt finanzielle Anreize, um zu versuchen, den Dugong zu retten.". Abschnitt UN News Service. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ "Sicherheitsratsausschuss aus Resolutionen 751 (1992) und 1907 (2009) in Bezug auf Somalia und Eritrea". www.un.org. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ "Nordkorea | Länder". www.nti.org. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ "Der Sicherheitsrat verhängt neue Sanktionen gegen die demokratische Volksrepublik Korea und verabschiedet einstimmig Resolution 2270 (2016) | Treffen mit Berichterstattung und Pressemitteilungen.". www.un.org. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ "Warum haben Sanktionen gegen Nordkorea gescheitert?". Außenpolitik. Abgerufen 2017-10-27.
- ^ "Unarme Embargo auf Libyen". www.sipri.org. Abgerufen 2017-12-06.
- ^ "Bewertung der Auswirkungen und Wirksamkeit gezielter Sanktionen". webcache.googleusercontent.com. Abgerufen 2017-12-07.
- ^ UNICEF. "webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:cw9j0nfwr-8j:www.unicefinemengencies.com/downloads/eresource/docs/sancions/2011-06-21%2520literatures%25202520on%2520252025202520the%25202520tar252025202520the%25202520tar252025202520the%25202520tar252025202520the%25202520252025202520the%252025202520252025202520the%252025202520252025202520252025202520252025202520 %2520Sancions.docx+& CD = 5 & Hl = EN & CT = CLNK & GL = US & CLUST = SAFARI ". webcache.googleusercontent.com. Abgerufen 2017-12-07.
- ^ "Ölembargo gegen Apartheid Südafrika auf Richardknight.com".
- ^ Murphy, Caryle (1979-04-27). "Um mit Embargos fertig zu werden, wandelt S. Africa Kohle in Öl um.". Washington Post. ISSN 0190-8286. Abgerufen 2020-12-12.
- ^ "Kontinentales System Napoleon Britisches Embargo Napoleon 1812". Archiviert von das Original Am 2011-07-10.
- ^ "Pearl Harbor Raid, 7. Dezember 1941". Washington: Abteilung der Marine - Naval Historical Center. 3. Dezember 2000. archiviert von das Original am 6. Dezember 2000. Abgerufen 20. Juli 2019.
Der japanische Überfall am 7. Dezember 1941 auf Pearl Harbor war einer der großen entscheidenden Momente in der Geschichte. Ein einzelner sorgfältig geplanter und gut ausgeführter Schlaganfall entfernte die Schlachtschiffung der United States Navy als mögliche Bedrohung für die Erweiterung des japanischen Reiches. [...] Das japanische Militär, tief in den scheinbar endlosen Krieg, den es Mitte 1937 gegen China begonnen hatte, brauchte dringend Öl und andere Rohstoffe. Der kommerzielle Zugang zu diesen wurde allmählich eingeschränkt, als die Eroberungen fortgesetzt wurden. Im Juli 1941 stoppten die westlichen Mächte den Handel mit Japan effektiv. Von da an, als der verzweifelte japanische Japaner, um Öl und mineralreiche Ostindien und Südostasien zu beschlagnahmen, war ein pazifischer Krieg praktisch unvermeidlich.
- ^ Maugeri, Leonardo (2006). Das Alter des Öls. Greenwood Publishing Group. S. 112–116. ISBN 9780275990084.
- ^ "Energiekrise (1970er Jahre)". Der Geschichtskanal. 2010.
- ^ "Sanktionsrisiken nach Ländern".
- ^ "Biden Administration friert Milliarden von Dollar in afghanischen Reserven ein und entzieht Taliban Bargeld". Die Washington Post. 2021-08-17.
- ^ Leo Cendrowicz (10. Februar 2010). "Sollte Europa sein Armeembargo auf China heben?". Zeit. Archiviert von das Original Am 13. Februar 2010.
- ^ "US -Embargo gegen Kuba - Geschichte". Abgerufen 2022-06-16.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Russland kündigt 'volles Embargo' für die meisten Nahrung von uns an, EU". Deutsche Welle. 7. August 2014.
- ^ "Russland erweitert das Embargo des Lebensmittelimporses auf Nicht-EU-Staaten". Englisches Radio. 13. August 2015. Archiviert von das Original am 28. Februar 2021. Abgerufen 10. November 2015.
- ^ "Russland erweitert das Verbot des Lebensmittelimports". BBC News. 2015-08-13. Abgerufen 2018-06-17.
- ^ "Australien verbietet alle Live -Viehexporte nach Indonesien". BBC News. 8. Juni 2011. Abgerufen 2. Januar 2016.
- ^ US -Finanzministerium der Vereinigten Staaten. "Was Sie über die wirtschaftlichen Sanktionen der USA wissen müssen" (PDF). Treasury.gov.
- ^ Josh Levs (23. Januar 2012). "Eine Zusammenfassung der Sanktionen gegen den Iran". cnn.com.
- ^ Wroughton, Lesley (22. April 2019). "Die USA, um alle Verzichtserklärungen auf Importe von iranischem Öl zu beenden, Rohpreissprung", ". Reuters.
- ^ "Iran Öl: US -Ausnahmen für die Begründung von Sanktionen für wichtige Importeure". BBC News. 22. April 2019.
- ^ "Mali Sanktionsregime". Australisches Regierungsministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel. Abgerufen 2022-06-16.
- ^ Howse, Robert L. und Genser, Jared M. (2008) "Sind EU -Handel oh Hölle nein über Burma kompatibel mit dem WTO -Gesetz?" Archiviert 7. Juni 2010 bei der Wayback -Maschine Michigan Journal of International Law 29 (2): S. 165–96
- ^ "Finanzielle Sanktionen, Nicaragua". Gov.uk. Abgerufen 2022-06-16.
- ^ "Clinton beendet die meisten Sanktionen von N. Korea". Globalpolicy.org. 1999-09-18. Abgerufen 2015-03-30.
- ^ [4] Archiviert 23. Juli 2010 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea)". Abteilung für Geschäftsinnovation und Fähigkeiten. Archiviert von das Original am 9. Juni 2009. Abgerufen 8. März 2016.
- ^ "Der Senat verabschiedet überwiegend neue Sanktionen in Russland und Iran". Die Washington Post. 15. Juni 2017.
- ^ Editorial, Reuters (2. August 2017). "Der Iran sagt, dass neue US -Sanktionen gegen das Nuklearabkommen verstoßen, verlegt 'proportionale Reaktion'". Reuters.
- ^ "EU sanktion Russen über Rechteverletzungen in Tschetschenien". Reuters. 22. März 2021.
- ^ "Unarme Embargo auf Somalia". Sipri. 20. Dezember 2019.
- ^ "Britische Sanktionen in Bezug auf Somalia". Gov.uk. Abgerufen 2022-06-27.
- ^ "Die USA verhängen neue Sanktionen gegen den Sudan - Sudan | Reliefweb". Reliefweb.int. Abgerufen 2022-06-07.
- ^ "Büro für ausländische Vermögenskontrolle (OFAC) des Finanzministeriums". William & Mary. Abgerufen 2022-06-27.
- ^ "Syrien Sanktionen". BBC News. 27. November 2011.
- ^ Talmon, Stefan (2001). "Die Zypernfrage vor dem Europäischen Gerichtshof". Europäisches Journal of International Law. 12 (4): 727–750. doi:10.1093/ejil/12.4.727.
- ^ Rhodan, Maya (9. März 2015). "Weißen Haus sanktionen sieben Beamte in Venezuela". Zeit. Abgerufen 2. April 2019.
- ^ "Die USA erklärt Venezuela als nationale Sicherheitsbedrohung, sanktioniert die Top -Beamten". Reuters. 10. März 2015. Abgerufen 2. April 2019.
- ^ Neuman, Scott (22. Mai 2018). "Präsident Trump genehmigt neue Sanktionen gegen Venezuela". NPR.
- ^ Emmott, Robin (13. November 2017). "Die EU stellt Sanktionen gegen Venezuela vor, genehmigt das Waffenembargo". Reuters.
- ^ "Kanada verhängt Sanktionen gegen wichtige venezolanische Beamte". CBC Canada. Thomson Reuters. 22. September 2017. Abgerufen 3. April 2019.
- ^ Zilio, Michelle (22. September 2017). "Kanada sanktionen 40 Venezolaner mit Verbindungen zur politischen, wirtschaftlichen Krise". The Globe and Mail. Abgerufen 3. April 2019. Auch bei Punto de Corte und El Nacional
- ^ "Kanada, um mehr venezolanische Beamte Sanktionen aufzuerlegen". VOA News. Reuters. 30. Mai 2018. Abgerufen 4. April 2019.
- ^ "México Rechaza Elecciones en venezuela y sanciona a siete funcionarios". Sumariumgruppe (in Spanisch). Abgerufen 21. April 2018.[Permanent Dead Link] Auch bei VPITV
- ^ Camacho, Carlos (27. März 2018). "Panama Sanktionen Venezuela, einschließlich Familienunternehmen Maduro & 1. Lady". Lateinamerikanische Herald Tribune. Archiviert von das Original am 24. Februar 2021. Abgerufen 3. April 2019.
- ^ "Schweizer verhängen Sanktionen gegen sieben hochrangige venezolanische Beamte". Reuters. 28. März 2018. Abgerufen 3. April 2019. Auch bei Diario Las Americas
- ^ "Sanktionsregime". www.dfat.gov.au. Abgerufen 28. Juni 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Britische Sanktionsregime". Gov.uk. Abgerufen 2022-06-28.
- ^ "Sanktionen | Sicherheitsrat der Vereinten Nationen". www.un.org. Abgerufen 2022-06-28.
- ^ "Sanktionen: US -Aktion gegen Cyberkriminalität" (PDF). Pwc. PWC Financial Services Regulatory Practice, April 2015.
- ^ Thompson, Natalie (2020-10-01). "Bekämpfung böswilliger Cyberaktivität: gezielte finanzielle Sanktionen". SSRN 3770816.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Bennett, Cory (29. März 2016). "Obama erweitert die Macht der Cyber -Sanktionen".
- ^ "Brasilien schlägt Handelssanktionen gegen die USA, um Subventionen für Baumwollbauern zu rächen.". Content.usatoday.com. 2010-03-09. Abgerufen 2015-03-30.
- ^ "Georgia verdoppelt Weinexporte, wenn der russische Markt wiedereröffnet wird". Ria Novosti. 16. Dezember 2013.
- ^ "Resolution 1483 - UN -Sicherheitsrat - Global Policy Forum". Globalpolicy.org. Abgerufen 2009-05-30.
- ^ a b Pakistan und Indien UK Nuklearexportebeschränkungen Archiviert 2010-02-18 bei der Wayback -Maschine
- ^ Lydia Polgreen (2. April 2012). "Mali Putschführer erleiden Sanktionen und Verlust von Timbuktu". nytimes.com.
- ^ Callimachi, Rukmini (3. April 2012) "Post-Coup Mali traf mit Sanktionen afrikanischer Nachbarn". Globe und Mail. Abgerufen am 4. Mai 2012.
- ^ Cockburn, Patrick (4. Februar 1994). "Wir beenden endlich Vietnam -Embargo". Der Unabhängige. London.
- ^ "International: Die Vereinten Nationen begrüßen die Lockerung von Sanktionen in der Golfregion". Library of Congress, Washington, D. C. 20540 USA. Abgerufen 2022-06-16.
- ^ "Kosovo verleiht Serbien Embargo". Das Sofia -Echo. 21. Juli 2011. Abgerufen 2. Januar 2016.
- ^ "Mandala de Elegua (2005) von Sandra María Esteves. Personal Archiv von Sandra María Esteves". dx.doi.org. doi:10.3998/mpub.6710954.cmp.21. Abgerufen 2022-06-27.
- ^ Sukovic, Danilo; Jovanovic, Predragag (2001). "Ein Jahrzehnt unter Sanktionen". Abgerufen 27. Juni 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
Weitere Lektüre
- ASHOURI, MAHAN "Die Rolle der transnationalen privaten Akteure im ukrainischen Internationalen Flug 752 im Iran unter Wirtschaftssanktion Druck" (2021) [5]
- Brzoska, Michael. "Internationale Sanktionen vor und jenseits der UN -Sanktionen." Internationale Angelegenheiten 91.6 (2015): 1339–1349.
- Caruso, Raul. "Die Auswirkungen internationaler Wirtschaftssanktionen auf den Handel: Eine empirische Analyse." Friedensökonomie, Friedenswissenschaft und öffentliche Ordnung 9.2 (2003) online.
- Cortright, David et al. Die Sanktionen Jahrzehnt: Bewertung der UN -Strategien in den neunziger Jahren (Lynne Rienner Publishers, 2000).
- Doxey, Margaret P. Internationale Sanktionen in zeitgenössischer Perspektive (1987) online
- Doxey, Margaret. "Internationale Sanktionen: Ein Rahmen für die Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Vereinten Nationen und des südlichen Afrikas." Internationale Organisation 26.3 (1972): 527–550.
- Doxey, Margaret. "Internationale Sanktionen in Theorie und Praxis." Fall Western Reserve Journal of International Law 15 (1983): 273+. online
- Drezner, Daniel W. Das Sanktionsparadox. (Cambridge University Press, 1999)
- Escribà-Folch, Abel und Joseph Wright. "Umgang mit Tyrannei: internationale Sanktionen und das Überleben autoritärer Herrscher." Internationale Studien vierteljährlich 54.2 (2010): 335–359. online
- Farrall, Jeremy Matam. Sanktionen der Vereinten Nationen und die Rechtsstaatlichkeit (Cambridge University Press, 2007). online
- Hufbauer, Gary C. Wirtschaftssanktionen und amerikanische Diplomatie (Rat für Außenbeziehungen, 1998) online.
- Hufbauer, Gary C., Jeffrey J. Schott und Kimberley Ann Elliott. Wirtschaftssanktionen waren überprüft: Geschichte und aktuelle Politik (Washington DC: Peterson Institute for International Economics, 1990)
- Kaempfer, William H. Internationale Wirtschaftssanktionen: Eine Perspektive der öffentlichen Wahl (1992) online
- Köchler, Hans. Die Sanktionspolitik und das Völkerrecht der Vereinten Nationen (1995) online
- Mulder, Nicholas. Die Wirtschaftswaffe: Der Aufstieg der Sanktionen als Werkzeug des modernen Krieges (2022) Auszug siehe auch Online -Bewertung
- Nossal, Kim Richard. "Internationale Sanktionen als internationale Bestrafung." Internationale Organisation 43.2 (1989): 301–322.
- Royal Institute of International Affairs. Internationale Sanktionen (1935).
- Selden, Zachary (1999). Wirtschaftssanktionen als Instrumente der amerikanischen Außenpolitik. Greenwood Publishing Group. ISBN 978-0-275-96387-3.
Externe Links
- Geschäfts- und Sanktionsberatungsnetzwerk: Liste der Länder
- Die Datenbank für globale Sanktionen (GSDB)[1][2][3]
- Bedrohung und Auferlegung von Datenseite der Wirtschaftssanktionen (Krawatten)[4]
- Online -Bücher
- ^ "Globale Sanktionsdatenbank - GSDB". www.globalsancionsDatabase.com. Abgerufen 2021-05-18.
- ^ Felbermayr, Gabriel; Kirilakha, Aleksandra; Syropoulos, Konstantinos; Yalcin, Erdal; Yotov, Yoto (2021-05-18). "Die 'globale Sanktionsdatenbank': Abbildung internationaler Sanktionsrichtlinien von 1950 bis 2019". Voxeu.org. Abgerufen 2021-05-18.
- ^ Kirikakha, Aleksandra; Felbermayr, Gabriel J.; Syropoulos, Konstantinos; Yalcin, Erdal; Yotov, Yoto V. (2021-12-10). "Die globale Sanktionsdatenbank (GSDB): Ein Update, das die Jahre der Trump -Präsidentschaft enthält". Forschungshandbuch über Wirtschaftssanktionen: 62–106. doi:10.4337/9781839102721.00010. ISBN 9781839102721. S2CID 245356746.
- ^ Morgan, T. Clifton; Bapat, Navin A.; Kobayashi, Yoshiharu (2021-12-10). "Die Bedrohung und Auferlegung des Datenprojekts für Wirtschaftssanktionen: eine retrospektive". Forschungshandbuch über Wirtschaftssanktionen: 44–61. doi:10.4337/9781839102721.00009. ISBN 9781839102721. S2CID 245374708.