Ebook

Lesen eines E-Books auf einem E-Reader

Ein eBook (kurz für elektronisches Buch), auch bekannt als ein E-Book oder eBook, ist ein Buchen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt in Digital Form, bestehend aus Text, Bildern oder beides, lesbar auf dem Flachbildschirm von Computern oder anderen elektronischen Geräten.[1] Obwohl manchmal definiert als "eine elektronische Version eines gedruckten Buches",[2] Einige E-Books existieren ohne gedrucktes Äquivalent. E-Books können auf engagiert gelesen werden E-Reader Geräte, aber auch auf jedem Computergerät, das einen steuerbaren Betrachtungsbildschirm umfasst, einschließlich Desktop-Computer, Laptops, Tablets und Smartphones.

In den 2000er Jahren gab es einen Trend zum Druck- und E-Book-Verkauf in die Internet, wo Leser traditionelle Papierbücher und E-Books kaufen Websites Verwendung E-Commerce Systeme. Mit Druckbüchern stöbern die Leser zunehmend durch Bilder von den Covers of Books on Publisher oder Buchstäben -Websites und der Auswahl und Bestellung von Titeln online; Die Papierbücher werden dann per Post oder einen anderen Lieferservice an den Leser geliefert. Mit E-Books können Benutzer online Titel durchsuchen. Wenn sie dann Titel auswählen und bestellen, kann das E-Book online an sie gesendet werden oder der Benutzer kann das E-Book herunterladen.[3] Bis zu den frühen 2010er Jahren hatten E-Books begonnen, Hardcover durch allgemeine Veröffentlichungszahlen in den USA zu überholen, um Hardcover zu überholen.[4]

Die Hauptgründe für Menschen, die E-Books kaufen, sind möglicherweise niedrigere Preise, erhöhter Komfort (da sie von zu Hause aus oder unterwegs mit mobilen Geräten gekauft werden können) und eine größere Auswahl an Titeln.[5] Mit E-Books, "elektronisch Lesezeichen Erleichtern Sie die Referenzierung, und E-Book-Leser können es dem Benutzer ermöglichen, Seiten zu kommentieren. "[6] "Obwohl Fiktions- und Sachbücher in E-Book-Formaten vorhanden sind, eignet sich technisches Material besonders für die E-Book-Lieferung, da es digital durchsucht werden kann" nach Schlüsselwörtern. Darüber hinaus können für Programmierbücher Codebeispiele kopiert werden.[6] Die Menge an E-Book-Lesen nimmt in den USA zu; Bis 2014 hatten 28% der Erwachsenen ein E-Book gelesen, verglichen mit 23% im Jahr 2013; Bis 2014 hatten 50% der amerikanischen Erwachsenen einen E-Reader oder eine Tablette, verglichen mit 30%, die solche Geräte im Jahr 2013 besitzen.[7]

Terminologie

E-Books werden auch als "eBooks", "eBooks", "eBooks", "E-Books", "E-Journals", "E-Editions" oder "Digital Books" bezeichnet. Ein Gerät, das speziell zum Lesen von E-Books entwickelt wurde, wird als "E-Reader", "Ebook Device" oder "Ereader" bezeichnet.

Geschichte

Die Vorlesungen (1930)

Einige verfolgen das Konzept eines E-Readers, eines Geräts, das es dem Benutzer ermöglicht, Bücher auf einem Bildschirm anzusehen, auf ein Manifest von 1930 von 1930 Bob Brown, geschrieben, nachdem er seine erste gesehen hat "Talkie"(Film mit Ton). Er hat es mit dem Titel" Die Vorlesungendie Idee des "Talkie" abspielen.[8] In seinem Buch hat Brown sagt, dass Filme das Buch durch das Erstellen der "Talkies" übermanövriert haben, und als Ergebnis sollte das Lesen ein neues Medium finden:

Eine einfache Lesemaschine, die ich tragen oder bewegen kann, an einem alten elektrischen Lichtstecker befestigen und in 10 Minuten hunderttausend Word-Romane lesen, wenn ich möchte, und ich möchte.

Browns Vorstellung konzentrierte sich jedoch viel mehr auf die Reformierung Orthographie und Wortschatz, als auf Medium ("Es ist Zeit, den Stopper herauszuziehen" und "eine blutige Revolution des Wortes" beginnen. Handkoffer Symbole, um normale Wörter zu ersetzen, und Interpunktion, um Aktion oder Bewegung zu simulieren; Es ist also nicht klar, ob dies in die Geschichte von "E-Books" passt oder nicht. Später folgten E-Readers kein Modell wie Brown; Er prognostizierte jedoch die Miniaturisierung und Portabilität von E-Readern. In einem Artikel schreibt Jennifer Schuessler: "Die Maschine, argumentierte Brown, würde es den Lesern ermöglichen, die Typgröße anzupassen, Papierschnitte zu vermeiden und Bäume zu retten, während er den Tag beschleunigt, an dem Wörter direkt auf dem Palpitating -Ether aufgezeichnet werden können.[9] Brown glaubte, dass der E-Reader (und seine Vorstellungen für die Änderung von Text selbst) ein völlig neues Leben zum Lesen bringen würden. Schuessler korreliert es mit a DJ Spinning Teile alter Songs, um einen Beat oder einen völlig neuen Song zu kreieren, im Gegensatz zu einem Remix eines vertrauten Songs.[9]

Erfinder

Der Erfinder des ersten E-Books ist nicht weithin vereinbart. Einige bemerkenswerte Kandidaten enthalten Folgendes:

Roberto Busa (1946–1970)

Das erste E-Book kann das sein Index Thomisticus, ein stark kommentierter elektronischer Index für die Werke von Thomas von Aquin, hergestellt von Roberto BusaS.J. Ab 1946 und abgeschlossen in den 1970er Jahren.[10] Obwohl ursprünglich auf einem einzigen Computer gespeichert, erschien 1989 eine verteilte CD-ROM-Version. Diese Arbeit wird jedoch manchmal weggelassen. Vielleicht, weil der digitalisierte Text ein Mittel war, um schriftliche Texte zu studieren und sprachliche Konkordanzen zu entwickeln, und nicht als eigenständiger veröffentlichter Ausgabe.[11] Im Jahr 2005 wurde der Index online veröffentlicht.[12]

Ángela Ruiz Robles (1949)

1949, Ángela Ruiz Robles, ein Lehrer von Ferrol, Spanien, patentierte die Enciclopedia mecánicaoder die mechanische Enzyklopädie, ein mechanisches Gerät, das auf Druckluft betrieben wurde, bei dem Text und Grafiken auf Spulen enthalten waren, die Benutzer auf rotierende Spindeln laden würden. Ihre Idee war es, ein Gerät zu erstellen, das die Anzahl der Bücher, die ihre Schüler zur Schule trugen, verringern würde. Das endgültige Gerät sollte Audioaufnahmen, eine Lupe, einen Taschenrechner und ein elektrisches Licht für die Nachtlesung enthalten.[13] Ihr Gerät wurde nie in Produktion gestellt, aber ein Prototyp wird im National Museum of Science and Technology in aufbewahrt Ein Coruña.[14]

Douglas Engelbart und Andries Van Dam (1960er Jahre)

Alternativ betrachten einige Historiker elektronische Bücher in den frühen 1960er Jahren mit dem NLS Projekt unter der Leitung von Douglas Engelbart bei Stanford Research Institute (Sri) und die Hypertext -Bearbeitungssystem und Fress Projekte unter der Leitung von Andries Van Dam bei Universität Brown.[15][16][17] Fress-Dokumente lief auf IBM-Mainframes und wurden eher strukturorientiert als leitend ausgerichtet. Sie wurden dynamisch für verschiedene Benutzer formatiert, Hardware, Fenstergrößen usw. angezeigt und automatisierte Inhaltsverzeichnisse, Indizes usw. angezeigt. Alle diese Systeme lieferten auch umfangreich Hyperlink, Grafik und andere Funktionen. Van Dam wird allgemein angenommen, dass er den Begriff "elektronisches Buch" geprägt hat.[18][19] und es wurde genug etabliert, um bis 1985 in einem Artikel -Titel zu verwenden.[20]

Fress wurde verwendet, um umfangreiche Primärtexte online sowie für Annotation und Online -Diskussionen in mehreren Kursen, einschließlich englischer Poesie und Biochemie, zu lesen. Browns Fakultät nutzte Fress ausführlich; Zum Beispiel der Philosoph Roderick Chisholm benutzte es, um mehrere seiner Bücher zu produzieren. Somit im Vorwort zu Person und Objekt (1979) er schreibt: "Das Buch wäre ohne das Abrufen von Datei- und Bearbeitungssystemen des Epochaking-Datei nicht fertiggestellt worden ..."[21] Die Arbeiten der Brown University in elektronischen Buchsystemen wurden viele Jahre lang fortgesetzt, einschließlich US Navy finanzierte Projekte für elektronische Reparaturmanuelle;[22] ein groß angelegtes verteiltes Hypermedia-System, das als Intermedia bekannt ist;[23] Elektronische Buchtechnologien für Spinoff -Unternehmen, die aufgebaut wurden Dynatext, Der Erste SGML-basiertes E-Reader-System; und die umfangreiche Arbeit der wissenschaftlichen Technologiegruppe an der Offenes eBook Standard.

Michael S. Hart (links) und Gregory Newby (rechts von
Projekt Gutenberg, bei
Hacker auf dem Planeten Erde
(Hoffnung) Konferenz, 2006

Michael S. Hart (1971)

Trotz der umfangreichen früheren Geschichte berichten mehrere Veröffentlichungen Michael S. Hart als Erfinder des E-Books.[24][25][26] 1971 die Betreiber des Xerox Sigma gegen Mainframe am Universität von Illinois gab Hart umfangreiche Computerzeit. Er suchte eine würdige Verwendung dieser Ressource und erstellte sein erstes elektronisches Dokument, indem er die tippte Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten in einen Computer in klarem Text.[27] HART plante, Dokumente mit einfachem Text zu erstellen, um sie so einfach wie möglich zu machen, um Geräte herunterzuladen und anzuzeigen.

Frühe Implementierungen

Nachdem Hart die Unabhängigkeitserklärung der USA erstmals in ein elektronisches Dokument 1971 angepasst hatte, Projekt Gutenberg wurde gestartet, um elektronische Kopien von mehr Texten, insbesondere Büchern, zu erstellen.[27] Eine weitere frühe E-Book-Implementierung war der Desktop-Prototyp für einen vorgeschlagenen Notebook-Computer, der Dynabook, in den 1970er Jahren bei Parc: Ein allgemeiner tragbarer Persönlichkeitscomputer, der Bücher zum Lesen anzeigen kann.[28] 1980 die US -Verteidigungsministerium Begann die Konzeptentwicklung für ein tragbares elektronisches Liefergerät für technische Wartungsinformationen, die als Projekt Peam, die tragbare elektronische Hilfe für die Wartung, genannt werden. Detaillierte Spezifikationen wurden in abgeschlossen FY 1981/82 und die Prototypentwicklung begannen mit Texas Instrumente das selbe Jahr. Vier Prototypen wurden 1986 für die Tests produziert und abgeliefert, und die Tests wurden 1987 abgeschlossen. Der endgültige Zusammenfassungsbericht wurde 1989 vom US Army Research Institute für Verhaltens- und Sozialwissenschaften erstellt, das von Robert Wisser und verfasst wurde J. Peter Kincaid.[29] Eine Patentanwendung für das Peam -Gerät,[30] Mit dem Titel "Apparat für die Bereitstellung von Anweisungen vom Typ Verfahren" wurde am 4. Dezember 1985 von Texas Instruments eingereicht, in denen John K. Harkins und Stephen H. Morriss als Erfinder aufgeführt sind.

Das erste tragbare elektronische Buch, das "persönliche elektronische Hilfe für die Wartung" des US -Verteidigungsministeriums "

Im Jahr 1992, Sony startete die Datenscheiben, ein elektronischer Buchleser, der E-Books lesen konnte, die auf CDs gespeichert wurden. Eine der elektronischen Veröffentlichungen, die auf dem Daten -Discman gespielt werden konnten, wurde genannt Die Bibliothek der Zukunft.[31] Frühe E-Books wurden im Allgemeinen für Spezialbereiche und ein begrenztes Publikum geschrieben, das nur von kleinen und engagierten Interessengruppen gelesen werden soll. Der Umfang des Themas dieser E-Books umfasste technische Handbücher für Hardware, Herstellungstechniken und andere Themen. In den 1990er Jahren die allgemeine Verfügbarkeit der Internet Ermöglichte die Übertragung elektronischer Dateien erheblich, einschließlich E-Books.

1993 veröffentlichte Paul Baim eine Freeware Hypercard Stack, genannt E -Book, ermöglichte es einfach, eine Textdatei zu importieren, um eine lehnte Version zu erstellen, die einem elektronischen Taschenbuch ähnlich ist. Eine bemerkenswerte Funktion war die automatische Verfolgung der letzten gelesenen Seite, so dass Sie bei der Rückkehr zum 'Buch' zu dem, wo Sie zuvor gelesen hatten, zurückgeführt wurden. Der Titel dieses Stapels war möglicherweise der erste Instanz des Begriffs "eBook" gewesen, der im modernen Kontext verwendet wurde.[32]

E-Book-Formate

Lesen eines E-Books auf einem Kindle der dritten Generation

Als E-Book-Formate entstand Adobe mit PDF Format, das 1993 eingeführt wurde.[33] Im Gegensatz zu den meisten anderen Formaten sind PDF -Dokumente im Allgemeinen an eine bestimmte Dimension und Layout gebunden, anstatt dynamisch an die aktuelle Seite, das Fenster oder eine andere Größe anzupassen. Verschiedene E-Reader-Geräte folgten verschiedenen Formaten, von denen die meisten Bücher nur in einem oder wenigen Formaten akzeptierten, wodurch der E-Book-Markt noch mehr fragmentiert wurde. Aufgrund der ausschließlichen und begrenzten Leserschaft von E-Books fehlte der gebrochene Markt für unabhängige Verlage und Spezialautoren einen Konsens über einen Standard für das Verpacken und Verkauf von E-Books.

Inzwischen bildeten Gelehrte die Textcodierungsinitiative, die Konsensrichtlinien für die Kodierung von Büchern und anderen Materialien von wissenschaftlichem Interesse für eine Vielzahl von analytischen Verwendungen sowie das Lesen sowie unzählige literarische und andere Werke entwickelten, die mit dem TEI -Ansatz entwickelt wurden. In den späten neunziger Jahren wurde ein Konsortium gebildet, das zur Entwicklung der entwickelt wurde Offenes eBook Format als eine Möglichkeit für Autoren und Publisher, ein einzelnes Quelldokument bereitzustellen, mit dem viele Book-Leading-Software- und Hardware-Plattformen verarbeiten können. Mehrere Wissenschaftler aus dem TEI waren eng an der frühen Entwicklung des offenen E -Books beteiligt [1]. Konzentriert Xhtml und CSS; Eine Reihe von Multimedia -Formaten (andere könnten verwendet werden, aber es muss auch einen Fallback in einem der erforderlichen Formate geben) und eine Xml Schema für ein "Manifest", um die Komponenten eines bestimmten E-Books aufzulisten, ein Inhaltsverzeichnis zu identifizieren, Kunst zu decken und so weiter. Dieses Format führte zum offenen Format Epub. Google Bücher hat viele konvertiert öffentlich zugänglich arbeitet zu diesem offenen Format.[34]

Im Jahr 2010 gewann E-Books weiterhin in ihren eigenen Spezialisten und unterirdischen Märkten. Viele E-Book-Verlage begannen, Bücher zu verteilen, die in der waren öffentlich zugänglich. Gleichzeitig boten Autoren mit Büchern, die von Verlegern nicht akzeptiert wurden, ihre Werke online an, damit sie von anderen gesehen werden konnten. Inoffizielle (und gelegentlich nicht autorisierte) Bücherkataloge wurden im Internet verfügbar, und Websites, die E-Books gewidmet waren, begannen, Informationen über E-Books an die Öffentlichkeit zu verbreiten.[35] Fast zwei Drittel des US-amerikanischen Verbraucher-E-Book-Veröffentlichungsmarktes werden von den "Big Five" kontrolliert. Die "Big Five" -Antergänge sind: Hachette, Harpercollins, Macmillan, Penguin Random House und Simon & Schuster.[36]

Bibliotheken

US-Bibliotheken haben 1998 über ihre Websites und damit verbundenen Dienste kostenlose E-Books für die Öffentlichkeit anbieten.[37] Obwohl die E-Books in erster Linie wissenschaftlicher, technischer oder professioneller Natur waren und nicht heruntergeladen werden konnten. Im Jahr 2003 boten Bibliotheken der Öffentlichkeit kostenlose herunterladbare beliebte Fiktions- und Sachbücher-E-Books an, um eine zu starten E-Book-Kredite Modell, das für öffentliche Bibliotheken viel erfolgreicher funktioniert.[38] Die Anzahl der E-Book-Händler für Bibliotheken und Kreditvergabemodelle nahm in den nächsten Jahren weiter zu. Von 2005 bis 2008 verzeichneten Bibliotheken ein Wachstum der E-Book-Sammlungen um 60%.[39] Im Jahr 2010 eine öffentliche Bibliotheksfinanzierung und Technologiezugriffsstudie von der American Library Association[40] stellte fest, dass 66% der öffentlichen Bibliotheken in den USA E-Books anbieten,[41] und eine große Bewegung in der Bibliotheksbranche begann, die Probleme im Zusammenhang mit der E-Book-Kreditvergabe ernsthaft zu untersuchen und einen "Wendepunkt" anzuerkennen, wenn die E-Book-Technologie weit verbreitet wäre.[42] Inhalte aus öffentlichen Bibliotheken können an E-Reader heruntergeladen werden Anwendungssoftware wie Overdrive und Hoopla.[43]

Das US -amerikanische Nationalbibliothek für Medizin hat seit vielen Jahren zur Verfügung gestellt PubMed, Eine umfassende Bibliographie der medizinischen Literatur. Anfang 2000 hat NLM die eingerichtet PubMed Central Repository, das durch Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Verlegern vor Ort in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Verlegern auf dem Gebiet die Volltext-E-Book-Versionen vieler medizinischer Journalartikel und Bücher speichert. PubMed Central bietet jetzt auch Archivierung und Zugang zu über 4,1 Millionen Artikeln, die in einem Standard aufrechterhalten werden Xml Format bekannt als das Journalartikel Tags Suite (oder "Jats").

Trotz der weit verbreiteten Einführung von E-Books haben einige Verlage und Autoren das Konzept von nicht gebilligt elektronisches Verlagswesen, unter Berufung auf Probleme mit der Benutzerbedarf, Copyright-Verletzung und Herausforderungen mit proprietären Geräten und Systemen.[44] In einer Umfrage unter Fernleihe (Ill) Bibliothekare, es wurde festgestellt, dass 92% der Bibliotheken E-Books in ihren Sammlungen hielten und dass 27% dieser Bibliotheken für einige ihrer E-Books schlechtes Rechte ausgehandelt hatten. Diese Umfrage ergab signifikante Hindernisse für die Durchführung von E-Books für E-Books.[45] Patronen-gesteuerte Akquisition (PDA) ist seit mehreren Jahren in öffentlichen Bibliotheken verfügbar, sodass Anbieter den Akquisitionsprozess optimieren können, indem sie das Auswahlprofil einer Bibliothek mit den E-Book-Titeln des Anbieters anbieten.[46] Der Katalog der Bibliothek wird dann mit Datensätzen für alle E-Books besiedelt, die dem Profil entsprechen.[46] Die Entscheidung für den Kauf des Titels bleibt den Kunden überlassen, obwohl die Bibliothek Einkaufsbedingungen wie einen maximalen Preis und Einkaufsgraden festlegen kann, damit die speziellen Mittel gemäß dem Budget der Bibliothek ausgegeben werden.[46] Das Treffen der 2012 der des Vereinigung der American University Presses Enthält ein Gremium über die PDA von Büchern, die von University Presses produziert wurden, basierend auf einem vorläufigen Bericht von Joseph Esposito, einem digitalen Publishing -Berater, der die Auswirkungen von PDA mit einem Stipendium vom Stipendium untersucht hat Andrew W. Mellon Foundation.[47]

Herausforderungen

Obwohl die Nachfrage nach E-Book-Diensten in Bibliotheken in den ersten zwei Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts zugenommen hat, halten Schwierigkeiten Bibliotheken davon ab, Kunden einige E-Books zu liefern.[48] Verlage verkaufen E-Books an Bibliotheken, aber in den meisten Fällen erhalten sie Bibliotheken nur eine begrenzte Lizenz für den Titel, was bedeutet, dass die Bibliothek nicht tut besitzen Der elektronische Text darf ihn jedoch entweder für einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Anzahl von Auschecken oder beides zirkulieren. Wenn eine Bibliothek eine E-Book-Lizenz kauft, betragen die Kosten mindestens dreimal so hoch wie für einen persönlichen Verbraucher.[48] E-Book-Lizenzen sind teurer als Papierformat-Editionen, da Verlage befürchtet, dass ein verkauftes E-Book theoretisch von einer Vielzahl von Benutzern gelesen und/oder überprüft werden kann, was den Umsatz möglicherweise schädlich ist. Einige Studien haben jedoch festgestellt, dass der gegenteilige Effekt wahr ist (z. B. Hilton und Wikey 2010).[49]

Archivspeicher

Das Internetarchiv und Offene Bibliothek Bieten Sie mehr als sechs Millionen, voll zugängliche öffentlich zugängliche E-Books an. Projekt Gutenberg hat über 52.000 frei verfügbar öffentlich zugänglich E-Books.

Dedizierte Hardware -Leser und mobile Software

Das Bebook-E-Reader

Ein E-Reader, auch als ein genannt Ebook Reader oder E-Book-Gerät, ist ein Mobiles elektronisches Gerät das ist hauptsächlich zum Zweck des Lesens konzipiert E-Books und digitale Zeitschriften. Ein E-Reader ist in Form ähnlich, aber eingeschränkter in Zweck als a Tablette. Im Vergleich zu Tablets sind viele E-Reader besser als Tablets zum Lesen, da sie tragbarer sind, eine bessere Lesbarkeit im Sonnenlicht haben und eine längere Akkulaufzeit haben.[50] Im Juli 2010 Online -Buchhändler Amazon.com gemeldete Verkäufe von E-Books für seinen Eigentümer Entzünden zahlreicher Verkauf von Hardcover -Bücher Zum ersten Mal im zweiten Mal Quartal von 2010, der sagte, es verkaufte 140 E-Books pro 100 Hardcover-Bücher, einschließlich Hardcovers, für die es nein gab Digitale Ausgabe.[51] Bis Januar 2011 hatte E-Book-Verkäufe bei Amazon seinen Taschenbuchverkauf überschritten.[52] Auf dem Gesamtmarkt des US-amerikanischen Marktes sind Taschenbuchverkäufe immer noch viel größer als Hardcover oder E-Book. Die American Publishing Association schätzte, dass E-Books bis Mitte 2010 8,5% des Umsatzes gegenüber 3% im Jahr zuvor ausmachten.[53] Am Ende des ersten Quartals 2012 übertraf E-Book-Verkäufe in den USA zum ersten Mal Hardcover-Buchverkäufe.[4]

Bis Ende 2013 war die Verwendung eines E-Readers während des Starts und der Landung durch die nicht in Flugzeugen erlaubt FAA.[54] Im November 2013 ermöglichte die FAA die Verwendung von E-Readern in Flugzeugen jederzeit, wenn sie sich im Flugzeugmodus befindet, was bedeutet, dass alle Radios ausgeschaltet sind, und Europa folgte diese Anleitung im nächsten Monat.[55] Im Jahr 2014, Die New York Times prognostizierte, dass E-Books 2018 über 50% der gesamten Einnahmen von Verbraucherverlagern in den USA und Großbritannien ausmachen werden.[56]

Anwendungen

Lesen von Anwendungen auf verschiedenen Geräten

Einige der wichtigsten Buchhändler und mehrere Drittentwickler bieten kostenlose (und in einigen Fällen von Drittanbietern Premium bezahlt) E-Reader an Softwareanwendungen (Apps) für Mac- und PC-Computer sowie für Android-, Blackberry-, iPad-, iPhone-, Windows-Phone- und Palm OS-Geräte, um das Lesen von E-Books und anderen Dokumenten unabhängig von dedizierten E-Book-Geräten zu ermöglichen. Beispiele sind Apps für die Amazon Kindle,[57] Barnes & Noble Ecke, iBooks, Kobo Ereader und Sony Reader.

Zeitleiste

Vor den 1980er Jahren

c. 1949
c. 1963
c. 1965
1971
c. 1979

1980er und 1990er Jahre

1986
  • Judy Malloy schreibt und programmiert den ersten online Hypertext -Fiktion, Onkel Roger, mit Links, die die Erzählung in unterschiedliche Richtungen nehmen, abhängig von der Wahl des Lesers.[59]
1989
  • Franklin Computer veröffentlicht eine elektronische Ausgabe der Bibel Das kann nur mit einem eigenständigen Gerät gelesen werden.[60]
1990
1991
1992
Der DD-8-Datenscheiben
1993
1994
1995
1996
1997
1998
Bookes Cybook Gen1
  • Nuvomedia veröffentlicht den ersten Handheld-E-Reader, den Rocket E -Book.[78]
  • Softbook Startet seinen Softbook Reader. Dieser E-Reader mit erweiterbarem Speicher könnte bis zu 100.000 Seiten mit Inhalten speichern, einschließlich Text, Grafik und Bildern.[79]
  • Das Zybook wird zuerst von Cytale (1998–2003) und später von Cytale (1998–2003) und später verkauft und hergestellt Bookeen.
1999
  • Das NIST veröffentlicht die Offenes eBook Format basierend auf Xml in der Öffentlichkeit; Die meisten zukünftigen E-Book-Formate stammen aus offenem E-Book.[80]
  • Verleger Simon & Schuster Erstellt einen neuen Abdruck namens iBooks und ist der erste Handelsverlag, der gleichzeitig einige seiner Titel im E-Book- und Print-Format veröffentlicht.
  • Oxford University Press stellt eine Auswahl seiner Bücher als E-Books über Netlibrary zur Verfügung.
  • Verleger Baen Bücher öffnet die Baen freie Bibliothek Um Baen-Titel als kostenlose E-Books zur Verfügung zu stellen.[81]
  • Kim Blagg über ihre Firmenbücher auf dem Bildschirm beginnt mit dem Verkauf von Multimedia-verbesserten E-Books auf CDs über Einzelhändler einschließlich der Einzelhändler Amazonas, Barnes & Noble und Borders Books.[82]

2000er Jahre

2000
  • Joseph Jacobson, Barrett O. Comiskey und Jonathan D. Albert werden gewährt US -Patente Im Zusammenhang mit der Anzeige elektronischer Bücher werden diese Patente später für die meisten E-Reader in den Displays verwendet.[83]
  • Stephen King veröffentlicht seine Novelle Mit der Kugel reiten Exklusiv online und es wurde das erste Massenmarkt-E-Book, das 500.000 Exemplare in 48 Stunden verkaufte.[84]
  • Microsoft veröffentlicht die Microsoft Reader mit ClearType Für eine erhöhte Lesbarkeit auf PCs und Handheld -Geräten.[85]
  • Microsoft und Amazon arbeiten zusammen, um E-Books zu verkaufen, die bei Amazon gekauft werden können, und mithilfe von Microsoft-Software, die auf PCs und Handhelds heruntergeladen werden.
  • Eine digitalisierte Version der Gutenberg Bibel wird online unter dem verfügbar gemacht Britische Bibliothek.[86]
2001
  • Adobe veröffentlicht Adobe Acrobat Reader 5.0, mit dem Benutzer unterstreichen, Notizen und Lesezeichen machen können.
2002
  • Palm, Inc und Overdrive, Inc Machen Sie weltweit verfügbare E-Books von Palm Reader und bieten über 5.000 E-Books in mehreren Sprachen an. Diese können auf Palm PDAs oder mit einer Computeranwendung gelesen werden.[87]
  • Beliebiges Haus und Harpercollins Verkaufen Sie digitale Versionen ihrer Titel auf Englisch.
2004
  • Sony Librie, der erste E-Reader mit einem E Tinte Anzeige wird veröffentlicht; Es hat einen Sechs-Zoll-Bildschirm.[88]
  • Google Kündigt Pläne zur Digitalisierung der Bestände mehrerer großer Bibliotheken an,[89] als Teil dessen, was später genannt werden würde Google Books Library Project.
2005
2006
  • Sony Reader PRS-500 mit einem E-Tintenbildschirm und zwei Wochen der Akkulaufzeit wird freigegeben.[92]
  • Libredigital startet BookBrowse als Online -Leser für Publisher -Inhalte.
2007
Größenvergleich des Kindle 2 mit dem größeren Kindle DX
2008
  • Adobe und Sony sind sich einig, ihre Technologien zu teilen (Adobe Reader und DRM) miteinander.
  • Sony verkauft die Sony Reader PRS-505 in Großbritannien und Frankreich.
2009
  • Bookeen veröffentlicht die Cybook Opus in den USA und in Europa.
  • Sony veröffentlicht die Leser -Pocket Edition und die Reader Touch Edition.
  • Amazon veröffentlicht die Kindle 2 Dies beinhaltet eine Text-zu-Sprache-Funktion.
  • Amazon veröffentlicht die Kindle DX Das hat einen 9,7-Zoll-Bildschirm in den USA
  • Barnes & Noble veröffentlicht die Winkel E-Reader in den USA.
  • Amazon veröffentlicht den Kindle für PC Anwendung Ende 2009 wird die Kindle Store -Bibliothek erstmals außerhalb von Kindle Hardware verfügbar.[96]

2010er

2010
  • Januar - Amazon veröffentlicht die Kindle DX Internationale Ausgabe weltweit.[97]
  • April - Apfel veröffentlicht die iPad gebündelt mit einer E-Book-App namens namens iBooks.[98]
  • Mai - Kobo Inc. veröffentlicht seine Kobo Ereader verkauft werden bei Indigo/Kapitel in Kanada und Grenzen in den Vereinigten Staaten.
  • Juli-Amazon berichtet, dass der Umsatz von E-Book-Verkäufen zahlreicher Verkäufe von zahlreichen Hardcover -Bücher Zum ersten Mal während der zweiten Quartal von 2010.[51]
  • August - Brieftasche erweitert seine Linie mit einem Android-E-Reader.[99]
  • August - Amazon veröffentlicht den Kindle der dritten Generation, erhältlich in W-lan und 3G & Wi-Fi-Versionen.
  • Oktober - Bookeen enthüllt die Cybook Oizon bei CES.[100]
  • Oktober - Kobo Inc. veröffentlicht einen aktualisierten Kobo Ereader, der Wi-Fi-Fähigkeiten umfasst.
  • November - Die Sentimentalisten gewinnt den prestigeträchtigen Staatsbürger Giller -Preis in Kanada; Aufgrund des kleinen Maßstabs des Herausgebers des Romans ist das Buch in gedruckter Form nicht weit verbreitet, so Kobo Geräte für 2010.[101]
  • November - Barnes & Noble veröffentlicht die Nook Farbe, ein Farb -LCD -Tablet.
  • Dezember - Google startet Google eBooks Bietet über 3 Millionen Titel und wird bisher zum weltweit größten E-Book-Geschäft.[102]
2011
  • Mai-Amazon.com kündigt an, dass die E-Book-Verkäufe in den USA jetzt alle gedruckten Buchverkäufe überschreiten.[103]
  • Juni - Barnes & Noble veröffentlicht die Nook einfache Berührung E-Reader und Nook Tablet.[104]
  • August - Bookeen startet ein eigenes E-Books-Geschäft, BookeenStore.com, und verkauft digitale Versionen von Titeln auf Französisch.[105]
  • September - Nature Publishing veröffentlicht die Pilotversion von Prinzipien der Biologie, ein anpassbares, modulares Lehrbuch ohne entsprechende Papierausgabe.[106]
  • Juni/November-Als der E-Reader-Markt in Spanien wächst, starten Unternehmen wie Telefónica, FNAC und Casa del Libro ihre E-Reader mit der spanischen Marke "BQ Readers".
  • November - Amazon startet die Kindle Fire und Kindle Touchbeide Geräte, die zum E-Reading entwickelt wurden.
2012
2013
  • April - Kobo veröffentlicht die Kobo Aura HD mit einem 6,8-Zoll-Bildschirm, der größer ist als die aktuellen Modelle, die von den US-Konkurrenten erzeugt werden.[117]
  • Kann - Mofibo Startet den ersten skandinavischen unbegrenzten Access E-Book-Abonnementdienst.[118]
  • Juni - Vereinigung der amerikanischen Verlage Kündigt an, dass E-Books jetzt etwa 20% des Buchumsatzes ausmachen. Barnes & Noble schätzt, dass es einen Anteil von 27% am US-amerikanischen E-Book-Markt hat.[119]
  • Juni-Barnes & Noble kündigt seine Absicht an, die Herstellung von Nook-Tablets einzustellen, aber weiterhin schwarz-weiße E-Reader wie die Nook Simple Touch zu produzieren.[119]
  • Juni-Apple Executive Keith Moerer zeugt in der E-Book-Preisfixierung, dass der iBookstore innerhalb der Monate nach der Start ungefähr 20% des Marktanteils des E-Book-Marktanteils in den USA abhielt-eine Zahl Verlag wöchentlich Berichte sind ungefähr doppelt so viele der vorherigen Schätzungen von Dritten. Moerer sagte weiter aus, dass iBookStore 2011 durch Hinzufügen von Random House etwa weitere 20% erworben habe.[120]
Ein Einstellungsmenü von Kobo Aura
  • Fünf große US-amerikanische E-Book-Publisher im Rahmen ihrer Abrechnung eines Preisfixierungsanzugs sollen für jede elektronische Kopie eines Bestsellers der New York Times von April 2010 bis Mai 2012 etwa 3 US-Dollar zurückerstattet.[107] Dies könnte 160 Millionen US -Dollar in den Vergleichsgebühren entsprechen.
  • Barnes & Noble veröffentlicht die Nook Glowlight, mit einem 6-Zoll-Touchscreen mit E-Tintenperlen und Regal mit integrierten LED-Leuchten.
  • Juli - Richter des US -Bezirksgerichts Denise Cote findet Apple schuldig, sich verschworen zu haben, um den Einzelhandelspreis von E-Books zu erhöhen, und plant 2014 eine Testversion, um Schäden zu ermitteln.[121]
  • August - Kobo veröffentlicht die Kobo Aura, ein Basis-Touchscreen-E-Reader mit sechs Zoll.
  • September - Auster Startet seinen unbegrenzten Access E-Book-Abonnementdienst.[122]
  • November - US -Bezirksrichter Chin Sides mit Google in Autoren Guild v. Google, zitieren faire Verwendung.[123] Die Autoren sagten, sie würden Berufung einlegen.[124]
  • Dezember - Scribd Startet den ersten öffentlichen unbegrenzten Access-Abonnementdienst für E-Books.[125]
2014
  • April - Kobo veröffentlicht die Aura H₂0, die erste der Welt wasserdicht kommerziell produzierter E-Reader.[126]
  • Juni-US-Bezirksrichter Cote Grants Sammelklagebestattung an die Kläger in einer Klage über die mutmaßliche E-Book-Preisverschwörung von Apple; Die Kläger suchen Schadensersatz in Höhe von 840 Millionen US -Dollar.[127] Apple Berufung gegen die Entscheidung.
  • Juni-Apple legt den E-Book-Antitrust-Fall mit, dass angeblich Apple sich mit den Staaten an die E-Book-Preisverschwendung verschwommen hat. Wenn jedoch die Entscheidung von Richter Cote im Berufungsverfahren aufgehoben wird, würde die Einigung rückgängig gemacht.[128]
  • Juli - Amazon startet Kindle Unlimited, ein unbegrenzter E-Book- und Hörbuch-Abonnement-Service.[129]
2015
  • Juni-Das 2. US-Berufungsgericht mit einer 2: 1-Abstimmung stimmt mit Richter Cote überein, dass Apple sich gegen E-Book-Preisfixierung verschwommen und gegen das Bundeskartellrecht verstoßen hat.[130] Apple legte Berufung gegen die Entscheidung ein.
  • Juni - Amazon veröffentlicht die Kindle Paperwhite (3. Generation) Das ist der erste E-Reader, der sich enthält Bookerly, eine Schriftart ausschließlich für E-Reader.[131]
  • September-Oyster kündigt an, dass der unbegrenzte Zugang zum E-Book-Abonnement Anfang 2016 geschlossen wird und von Google übernommen wird.[132]
  • September-Malaysian E-Book Company, e-sentralführt zum ersten Mal über Bluetooth-Beacon ein. Es wurde erstmals in großem Maßstab am internationalen Flughafen Kuala Lumpur demonstriert.[133]
  • Oktober - Amazon veröffentlicht die Kindle Voyage Das hat ein 6-Zoll-300 ppi E-Tinten-Carta-HD-Display, was die höchste Auflösung und Kontrast war, die ab 2014 in E-Readern erhältlich war.[134] Es verfügt außerdem über adaptive LED -Leuchten und Seitenwendesensoren an den Seiten des Geräts.
  • Oktober - Barnes & Noble veröffentlicht die Glowlight Plus, sein erster wasserdichte E-Reader.[135]
  • Oktober - Die US -Berufungsgerichtsrunde mit Google anstelle der Autorengilde erklärten, dass Google in seinem Buch -Scan -Projekt nicht gegen das Urheberrecht verstoßen hat.[136]
  • Dezember-Playster startet einen unbegrenzten Abonnementdienst mit E-Books und Hörbüchern.[137]
  • Bis Ende 2015 scannte Google Books mehr als 25 Millionen Bücher.[9]
  • Bis 2015 wurden weltweit über 70 Millionen E-Reader verschifft.[9]
2016
  • März - die Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten Es lehnt es ab, die Berufung von Apple gegen die Entscheidung des Gerichts im Juli 2013 zu hören, dass sich das Unternehmen an die E-Book-Preisfindung verschworen hat. Daher steht die vorherige Gerichtsentscheidung auf Apple, 450 Millionen US-Dollar zu zahlen.[138]
  • April - Der Oberste Gerichtshof lehnt es ab, die Berufung der Authors Guild gegen den Fall des Buches zu hören, sodass die Entscheidung des Untergerichts steht. Das Ergebnis bedeutet, dass Google Bibliotheksbücher scannen und in Suchergebnissen Snippets anzeigen kann, ohne gegen das US -Urheberrecht zu verstoßen.[139]
  • April - Amazon veröffentlicht die Kindle Oase, sein erster E-Reader seit fünf Jahren, um physische Seitenwechselschaltflächen und als a PremiumproduktEs enthält eine Ledertasche mit einer Batterie im Inneren. Ohne den Fall einzubeziehen, ist es bisher der leichteste E-Reader auf dem Markt.[140]
  • August - Kobo veröffentlicht die Aura eins, der erste kommerzielle E-Reader mit einem 7,8-Zoll-Tinten-Carta-HD-Display.[141]
  • Bis Ende des Jahres haben Smartphones und Tablets die E-Readers als Methoden zum Lesen eines E-Books individuell überholt, und der Verkauf von Taschenbüchern ist jetzt höher als der Verkauf von E-Books.[142]
2017
  • Februar - die Vereinigung der amerikanischen Verlage Freisetzungsdaten, aus denen hervorgeht, dass der US-amerikanische E-Book-Markt für Erwachsene in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 im gleichen Zeitraum 2015 um 16,9% zurückging, und das Nielsen-Buch stellt fest , einschließlich aller Altersgruppen.[143] Dieser Rückgang ist teilweise auf die weit verbreiteten E-Book-Preiserhöhungen der großen Verleger zurückzuführen, was den durchschnittlichen E-Book-Preis von 6 USD auf fast 10 USD erhöht hat.[144]
  • Februar - Die US -Version von Kindle Unlimited umfasst mehr als 1,5 Millionen Titel, darunter über 290.000 Fremdsprachen Titel.[145]
  • Marsch - Der Wächter Berichte, dass der Verkauf von physischen Büchern digitale Titel in Großbritannien übertreffen, da es billiger sein kann, die physische Version eines Buches im Vergleich zur digitalen Version zu kaufen, da Amazon mit Verleger abgeschlossen ist, die die Preisgestaltung der Agentur ermöglichen.[142]
  • April - die Los Angeles Zeiten Berichtet, dass der Verkauf von Hardcover-Büchern im Jahr 2016 erstmals seit fünf Jahren höher war als E-Books.[144]
  • Oktober - Amazon veröffentlicht die Oasis 2, den ersten Kindle IPX8 Bewertet, was bedeutet, dass es bis zu 2 Meter bis zu 60 Minuten lang wasserbeständig ist; Es ist auch der erste Kindle, der weißen Text auf schwarzem Hintergrund aktiviert, eine Funktion, die für das nächtliche Lesen hilfreich sein kann.[146]
2018
  • Januar-US-amerikanische öffentliche Bibliotheken melden im Laufe des Jahres die Rekordleistung von Overdrive-E-Books, wobei mehr als 274 Millionen E-Books an Karteninhaber ausgeliehen wurden, was einer Zunahme von 22% gegenüber 2017 erhöht wurde.[147]
  • Oktober - Die EU erlaubte ihren Mitgliedsländern, dasselbe zu berechnen Mehrwertsteuer für eBooks wie für Papierbücher.[148]
2019
  • Mai-Barnes & Noble veröffentlicht den Glowlight Plus E-Reader, den bisher größten Nook-E-Reader mit einem 7,8-Zoll-Tintenbildschirm.[149]

Formate

Autoren und Verleger haben viele Formate zur Auswahl bei der Veröffentlichung von E-Books. Jedes Format hat Vor- und Nachteile. Die beliebtesten E-Readers[150] und ihre nativ unterstützten Formate sind unten gezeigt:

Leser Native E-Book-Formate
Amazon Kindle und Feuer Tablets[151] AZW, AZW3, KF8, Non-DRM MOBI, PDF, PRC, TXT
Barnes & Noble Ecke und Nook Tablet[152] Epub, PDF
Apple Ipad[153] EPUB, IBA (Multitouch -Bücher, die über iBooks Autor gemacht wurden), PDF
Sony Reader[151] EPUB, PDF, TXT, RTF, DOC, BBEB
Kobo Ereader und Kobo Arc[154][155] EPUB, PDF, TXT, RTF, HTML, CBR (Comic), CBZ (Comic)
Android Geräte mit Google Play Books vorinstalliert Epub, PDF
Taschenbuchleser und Pocketbook Touch[156][157] EPUB DRM, EPUB, PDF DRM, PDF, FB2, FB2.ZIP, TXT, DJVU, HTM, HTML, DOC, DOCX, RTF, CHM, TCR, PRC (MOBI)

Management von Digitalen Rechten

Die meisten E-Book-Verlage warnen ihre Kunden nicht vor den möglichen Auswirkungen der Management von Digitalen Rechten an ihre Produkte gebunden. Im Allgemeinen behaupten sie, dass digitales Rechtsmanagement das illegale Kopieren des E-Books verhindern soll. In vielen Fällen ist es jedoch auch möglich, dass das digitale Rechtemanagement zu einer vollständigen Verweigerung des Zugangs durch den Käufer zum E-Book führt.[158] Die E-Books, die von den meisten großen Verlage und elektronischen Einzelhändlern verkauft werden, sind Amazon.com, Google, Barnes & Noble, Kobo Inc. und Apple Inc., sind DRM-geschützt und mit dem Verlag gebunden E-Reader Software oder Hardware. Der erste große Verlag, der DRM weglassen konnte, war Tor Bücher, einer der größten Verlage von Science Fiction and Fantasy, im Jahr 2012. kleinere E-Book-Verlage wie O'Reilly Media, Carina Press und Baen Bücher hatte zuvor schon verzeiht.[159]

Produktion

Einige E-Books werden gleichzeitig mit der Produktion eines gedruckten Formats produziert, wie in beschrieben in elektronisches VerlagswesenObwohl sie in vielen Fällen erst später zum Verkauf angeboten werden. Oft werden E-Books aus bereits bestehendem Vorgang hergestellt Hardcopy Bücher, im Allgemeinen von Dokumentscannenmanchmal mit dem Gebrauch von Roboterbuchscanner, mit der Technologie, um schnell Bücher zu scannen, ohne die Originaldruckausgabe zu beschädigen. Das Scannen eines Buches erzeugt eine Reihe von Bilddateien, die zusätzlich von einem in Textformat konvertiert werden können OCR Programm.[160] Gelegentlich kann wie bei einigen Projekten ein E-Book erzeugt werden, indem der Text von einer Tastatur wieder eingegeben wird. Manchmal wird vom Verlag nur die elektronische Version eines Buches produziert.[Beispiel erforderlich] Es ist möglich, ein E-Book-Kapitel für Kapitel zu veröffentlichen, wenn jedes Kapitel geschrieben ist.[Beispiel erforderlich] Dies ist nützlich in Feldern wie z. Informationstechnologie Wo sich die Themen in den Monaten, die zum Schreiben eines typischen Buches erforderlich sind, schnell ändern können. Es ist auch möglich, ein elektronisches Buch in ein gedrucktes Buch von umzuwandeln Druck auf Bedarf. Dies sind jedoch Ausnahmen, da die Tradition vorschreibt, dass ein Buch im Druckformat auf den Markt gebracht wird, und später, wenn der Autor eine elektronische Version erstellt wird. Die New York Times Hält eine Liste der meistverkauften E-Books für beide Fiktion[161] und Sachbücher.[162]

Daten lesen

Alle E-Reader- und Lesen-Apps können E-Book-Lesedaten verfolgen. Die Daten können enthalten, welche E-Books-Benutzer öffnen, wie lange die Benutzer jedes E-Book lesen und wie viel von jedem E-Book ist fertig.[163] Im Dezember 2014, Kobo Veröffentlichte E-Book-Lesendaten, die von über 21 Millionen seiner Nutzer weltweit gesammelt wurden. Einige der Ergebnisse waren, dass nur 44,4% von Vereinigtes Königreich Die Leser beendeten das meistverkaufte E-Book Der Goldfinch Und das Mast-Selling E-Book 2014 in Großbritannien "One Cold Night" wurde von 69% der Leser beendet. Dies ist ein Beweis dafür, dass zwar beliebte E-Books vollständig gelesen werden, aber einige E-Books werden nur abgetastet.[164]

Vergleich mit gedruckten Büchern

Vorteile

Ilias E-Book-Leser mit einem E-Paper-Display im Sonnenlicht ausgestattet

In dem Raum, den ein vergleichbares physisches Buch aufnimmt, kann ein E-Reader Tausende von E-Books enthalten, die nur durch seine Speicherkapazität begrenzt sind. Abhängig vom Gerät kann ein E-Book bei schlechten Lichtverhältnissen oder sogar in völliger Dunkelheit lesbar sein. Viele E-Reader haben eine integrierte Lichtquelle, können Schriftarten vergrößern oder ändern, verwenden Text-to-Speech-Software den Text laut vorlesen für sehbehinderte, ältere Menschen oder Legastheniker Menschen oder nur aus Bequemlichkeit.[165] Darüber hinaus ermöglichen E-Readern den Lesern, Wörter nachzuschlagen oder weitere Informationen zum Thema sofort mit einem Online-Wörterbuch zu finden.[166][167][168] Amazon berichtet, dass 85% seiner E-Book-Leser beim Lesen ein Wort nachschlagen.[169]

Gedruckte Bücher verwenden dreimal mehr Rohstoffe und 78-mal mehr Wasser, um im Vergleich zu E-Books zu produzieren.[170] Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass selbst bei Berücksichtigung der Emissionen bei der Herstellung des E-Reader-Geräts das Ersetzen von mehr als 4,7 Druckbüchern pro Jahr weniger führte Treibhausgasemissionen als drucken.[171] Während ein E-Reader mehr als die meisten einzelnen Bücher kostet, haben E-Books möglicherweise niedrigere Kosten als Papierbücher.[172] E-Books können für weniger als den Preis traditioneller Bücher verwendet werden On-Demand-Buchdrucker.[173] Darüber hinaus sind zahlreiche E-Books online kostenlos auf Websites wie z. Projekt Gutenberg.[174] Zum Beispiel sind alle vor 1923 gedruckten Bücher in der öffentlich zugänglich In den Vereinigten Staaten können Websites die eBook -Version solcher Titel kostenlos hosten.[175]

Je nach möglich Management von Digitalen Rechten, E-Books (im Gegensatz zu physischen Büchern) können im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Geräts, auf dem sie gespeichert werden, gesichert und wiederhergestellt werden. Eine neue Kopie kann heruntergeladen werden, ohne zusätzliche Kosten des Händlers zu erhalten. Leser können ihren Leseort, ihre Höhepunkte und Lesezeichen auf mehreren Geräten synchronisieren.[176]

Nachteile

Das Wirbelsäule des gedruckten Buches ist ein wichtiger Aspekt in Buchdesign und seiner Schönheit als Objekt

Es kann einen Mangel an geben Privatsphäre Für die E-Book-Leseaktivitäten des Benutzers; Zum Beispiel kennt Amazon die Identität des Benutzers, was der Benutzer liest, ob der Benutzer das Buch beendet hat, auf welcher Seite der Benutzer ist, wie lange der Benutzer auf jeder Seite ausgegeben hat und welche Passagen der Benutzer möglicherweise hervorgehoben hat.[177] Ein Hindernis für die breite Einführung des E-Books ist, dass ein großer Teil der Menschen das gedruckte Buch als Objekt selbst bewertet, einschließlich Aspekte wie Textur, Geruch, Gewicht und Aussehen im Regal.[178] Druckbücher gelten auch als wertvolle kulturelle Gegenstände und Symbole von Liberale Bildung und die Geisteswissenschaften.[179] Kobo Fanden heraus, dass 60% der E-Books, die aus ihrem E-Book-Geschäft gekauft werden, nie geöffnet werden, und fand fest, dass das Buch desto teurer ist, desto wahrscheinlicher würde der Leser das E-Book zumindest öffnen.[180]

Joe Queenan hat über die Vor- und Nachteile von E-Books geschrieben:

Elektronische Bücher sind ideal für Personen, die die in ihnen enthaltenen Informationen schätzen oder Sichtprobleme haben oder gerne in der U -Bahn lesen oder nicht möchten, dass andere Menschen sehen, wie sie sich selbst amüsieren oder Speicher und Unordnung haben Probleme, aber sie sind nutzlos für Menschen, die in einer intensiven, lebenslangen Liebesbeziehung mit Büchern beschäftigt sind. Bücher, die wir berühren können; Bücher, die wir riechen können; Bücher, von denen wir abhängen können.[181]

Abgesehen von all den emotionalen und gewohnheitsmäßigen Aspekten gibt es auch einige Lesbarkeits- und Benutzerfreundlichkeitsprobleme, die von Publishern und Softwareentwicklern behandelt werden müssen. Viele E-Book-Leser, die sich über die Augen, mangelnde Übersicht und Ablenkungen beschweren, können geholfen werden, wenn sie ein geeigneteres Gerät oder eine benutzerfreundlichere Leseanwendung verwenden könnten. Wenn sie jedoch ein DRM-geschütztes E-Book kaufen oder ausleihen Müssen das Buch häufig auf dem Standardgerät oder der Anwendung lesen, auch wenn es nicht genügend Funktionen aufweist.[182]

Während ein Papierbuch anfällig für verschiedene Bedrohungen ist, einschließlich Wasserschäden, Schimmel und Diebstahl, können E-Books-Dateien ebenso beschädigt, gelöscht oder auf andere Weise verloren gehen Raubkopien. Wenn das Eigentum an einem Papierbuch ziemlich unkompliziert ist (wenn auch Beschränkungen beim Mieten oder Kopieren von Seiten, abhängig vom Buch), hat der Käufer der digitalen Datei eines E-Books einen bedingten Zugriff mit dem möglichen Zugriffsverlust auf das E-Book wegen Management von Digitalen Rechten Bestimmungen, Urheberrechtsprobleme, das Geschäft des Anbieters fehlschlägt oder möglicherweise, wenn die Kreditkarte des Benutzers abgelaufen ist.[183]

Marktanteil

Vereinigte Staaten

Laut dem Jahresbericht der Vereinigung der American Publishers 2018 machten E -Books 12,4% der gesamten Handelseinnahmen aus.[184]

Laut dem Jahresbericht Association of American Publishers 2019 machten Verlage von Büchern in allen Formaten 22,6 Milliarden US-Dollar in gedruckter Form und E-Books in Höhe von 2,04 Milliarden US-Dollar.[185]

Kanada

Marktanteil der E-Reader in Kanada von Ipsos Reid im Januar 2012
[186]
Verkäufer Prozent
Kobo
46,0%
Amazonas
24,0%
Sony
18,0%
Andere
12,0%

Spanien

Im Jahr 2013 schätzt Carrenho, dass E-Books 2015 einen Marktanteil von 15% in Spanien haben würden.[187]

Vereinigtes Königreich

Entsprechend Nielsen Buchforschung, E-Book-Aktie stieg zwischen 2012 und 2014 von 20% auf 33%, jedoch im ersten Quartal 2015 auf 29%. Amazon veröffentlichte und selbst veröffentlichte Titel machten 17 Millionen dieser Bücher aus (im Wert 58m) im Jahr 2014, was 5% des gesamten Buchmarktes und 15% des digitalen Marktes entspricht. Der Umsatz von Volumen und Wert war zwar ähnlich wie 2013, hat seit 2012 einen Anstieg von 70% verzeichnet.[188]

Deutschland

Der Wischenbart-Bericht 2015 schätzt den E-Book-Marktanteil von 4,3%.[189]

Brasilien

Der brasilianische E-Book-Markt entsteht nur. Brasilianer sind technologisch versiert, und diese Haltung wird von der Regierung geteilt.[189] Im Jahr 2013 befanden sich rund 2,5% aller verkauften Trade -Titel im digitalen Format. Dies war ein Wachstum von 400% gegenüber 2012, als nur 0,5% der Handels Titel digital waren. Im Jahr 2014 war das Wachstum langsamer, und Brasilien hatte 3,5% seiner Handels Titel als E-Books verkauft.[189]

China

Der Wischenbart-Bericht 2015 schätzt den E-Book-Marktanteil von rund 1%.[189]

Public -Domain -Bücher

Public -Domain -Bücher sind diejenigen, deren Urheberrechte abgelaufen sind, was bedeutet, dass sie ohne Einschränkungen kopiert, bearbeitet und frei verkauft werden können.[190] Viele dieser Bücher können kostenlos von Websites wie dem heruntergeladen werden Internetarchivin Formaten, die viele E-Reader unterstützen, wie z. PDF, TXT, und Epub. Bücher in anderen Formaten können beispielsweise mit E-Book-Schreibsoftware in ein E-Reader-kompatibler Format konvertiert werden Kaliber.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Gardiner, Eileen und Ronald G. Musto. "Das elektronische Buch." In Suarez, Michael Felix und H. R. Woudhuysen. Der Oxford -Begleiter des Buches. Oxford: Oxford University Press, 2010, p. 164.
  2. ^ "E-Book Archiviert 8. Februar 2011 bei der Wayback -Maschine". Oxford Dictionaries. April 2010. Oxford University Press. (Zugriff am 2. September 2010).
  3. ^ "BBC-Webwise-Was ist ein E-Book?". www.bbc.co.uk. Archiviert Aus dem Original am 4. Februar 2017. Abgerufen 26. Mai, 2017.
  4. ^ a b E -Book -Einnahmen Top Hardcover - Galeycat Archiviert 1. Juli 2013 bei der Wayback -Maschine. MediaBistro.com (15. Juni 2012). Abgerufen am 28. August 2013.
  5. ^ Bhardwaj, Deepika (2015). "Drohe E-Books wirklich die Zukunft des Drucks?". Die Zeiten Indiens. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2016. Abgerufen 6. Mai, 2016.
  6. ^ a b "E-Book-Definition von PC Magazine Encyclopedia". Archiviert Aus dem Original am 7. August 2017.
  7. ^ E-Reading steigt als Sprünge des Gerätsbesitzes Archiviert 27. März 2014 bei der Wayback -Maschine. Pew -Forschung. Abgerufen am 24. Juli 2014.
  8. ^ Brown, Bob (2009), Die Vorlesungen, ISBN 9780892630226, archiviert Aus dem Original am 29. November 2016, abgerufen 28. August, 2013.
  9. ^ a b c d Schuessler, Jennifer (11. April 2010). "Der Pate des E-Readers". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 25. Juni 2017.
  10. ^ Bryson, Anne (2014). Mittelalterliche Studien und der Computer. Stadt: Elsevier Science. ISBN 978-1-322-55604-8. OCLC 899135579.
  11. ^ a b Priego, Ernesto (12. August 2011). "Pater Roberto Busa: Der Einfluss eines Akademikers auf er und meine Karriere". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2013. Abgerufen 30. September, 2012.
  12. ^ "Index Thomisticus", Corpus Thomisticum.
  13. ^ García, Guillermo (25. Januar 2013). "Doña Angelita, La Inventora Gallega del Libro Electrónico". Sinc (in Spanisch). Fundación española para la ciencia y la tecnología. Abgerufen 15. Mai, 2014.
  14. ^ Lallanilla, Marc (30. Januar 2013). "Ist dieses Gerät von 1949 der erste E-Reader der Welt?". Live -Wissenschaft. Archiviert Aus dem Original am 23. August 2014. Abgerufen 15. Mai, 2014.
  15. ^ a b Derose, Steven J; Van Dam, Andries (1999). "Dokumentstruktur und Markup im Fress Hypertext -System". Markup -Sprachen. 1 (1): 7–32. doi:10.1162/109966299751940814.
  16. ^ a b Carmody, Steven; Brutto, Walter; Nelson, Theodor H; Reis, David; Van Dam, Andries (1969), "Ein Hypertext -Bearbeitungssystem für die /360", in Faiman; Nievergelt (Hrsg.), Relevante Konzepte in Computergrafiken: Verfahren der zweiten 17 Konferenz der University of Illinois über Computergrafiken, University of Illinois Press, S. 291–330.
  17. ^ a b Van Dam, Andries; Rice, David E (1970), Computer und Veröffentlichung: Schreiben, Bearbeiten und Drucken, Fortschritte in Computern, Academic Press, S. 145–74.
  18. ^ Reilly, Edwin D (30. August 2003), Meilensteine ​​in Informatik und Informationstechnologie, Greenwood, p. 85, ISBN 9781573565219, archiviert Aus dem Original am 29. November 2016.
  19. ^ Hamm, Steve (14. Dezember 1998), "Bits & Bytes: E-Books leichter für die Augen", Arbeitswoche, p. 134b, archiviert Aus dem Original am 2. Mai 2012.
  20. ^ Yankelovich, Nicole; Meyrowitz, Norman; Van Dam, Andries (Oktober 1985), "Lesen und Schreiben des elektronischen Buches", Computer, 18 (10): 15–30, doi:10.1109/mc.1985.1662710, S2CID 12214362.
  21. ^ Chisholm, Roderick M (16. August 2004). Person und Objekt: Eine metaphysische Studie. Psychologiepresse. S. 11–. ISBN 978-0-415-29593-2. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2012. Abgerufen 12. April, 2012.
  22. ^ "Ein experimentelles System zum Erstellen und Präsentieren interaktiver grafischer Dokumente." ACM -Transaktionen zu Grafiken 1 (1), Jan. 1982
  23. ^ Nicole Yankelovich; Norman K. Meyrowitz; Andries Van Dam (1985). "Lesen und Schreiben des elektronischen Buches". Computer. Vol. 18, nein. 10. S. 15–30. doi:10.2200/S00215ED1V01Y200907ICR009.
  24. ^ Michael S. Hart, Projekt Gutenberg, archiviert Aus dem Original am 6. November 2012
  25. ^ Flood, Alison (8. September 2011). "Michael Hart, Erfinder des E -Books, stirbt im Alter von 64 Jahren". Der Wächter. London. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2015. Abgerufen 8. September, 2011.
  26. ^ Grimes, William (8. September 2011). "Michael Hart, ein Pionier von E-Books, stirbt bei 64". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2011. Abgerufen 8. September, 2011.
  27. ^ a b c Alison Flood (8. September 2011). "Michael Hart, Erfinder des E -Books, stirbt im Alter von 64 Jahren". London: Guardian. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2015. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  28. ^ Persönliche dynamische Medien Archiviert 14. Juli 2011 bei der Wayback -Maschine- Durch Alan Kay und Adele Goldberg
  29. ^ Wisher, Robert A.; Kincaid, J. Peter (März 1989). "Persönliche elektronische Hilfe für die Wartung: Endübersichtsbericht" (PDF). Technische Informationszentrum für Verteidigung. Archiviert Aus dem Original am 6. März 2016.
  30. ^ EP0163511 A1
  31. ^ Das Buch und darüber hinaus: Electronic Publishing und die Kunst des Buches. Archiviert 20. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine Text einer Ausstellung im Victoria and Albert Museum, London, 1995.
  32. ^ a b Paul W. Baim (31. Juli 1993). "EBook 1.0" - über das Internetarchiv.
  33. ^ eBooks: 1993 - PDF, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart Archiviert 25. April 2016 bei der Wayback -Maschine Gutenberg News
  34. ^ Woher kommen diese Bücher? Archiviert 24. Dezember 2014 bei der Wayback -Maschine Google -Support. Abgerufen am 8. Januar 2015.
  35. ^ eBooks: La Guerra Digital Global Por El Dominio del libro Archiviert 12. Mai 2011 bei der Wayback -Maschine- von Chimo Soler.
  36. ^ "Häufig gestellte Fragen zu E-Books und US-Bibliotheken". Bibliotheken transformieren. American Library Association. 3. Oktober 2014. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2014. Abgerufen 9. Oktober, 2014.
  37. ^ Doris klein. "E-Books in Bibliotheken: Einige frühe Erfahrungen und Reaktionen." Sucher 8.9 (2000): 63–5.
  38. ^ Genco, Barbara. "Es war geometrisch! Archiviert 6. Oktober 2010 bei der Wayback -Maschine Dokumentieren des Wachstums und der Akzeptanz von eBooks in den städtischen öffentlichen Bibliotheken Amerikas. " IFLA Konferenz, Juli 2009.
  39. ^ Saylor, Michael (2012). Die mobile Welle: Wie mobile Intelligenz alles verändern wird. Vanguard Press. p. 124. ISBN 978-1-59315-720-3.
  40. ^ Bibliotheken verbinden Communities: öffentliche Bibliotheksfinanzierung und Technologiezugriffsstudie 2009–2010. Ala.org
  41. ^ "66% der öffentlichen Bibliotheken in den USA, die E-Books anbieten". Bibliotheken.Wright.edu. 18. August 2010. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  42. ^ "Am Wendepunkt: Vier Stimmen untersuchen die Top-E-Book-Probleme für Bibliothekare." Bibliotheksjournal, August 2010
  43. ^ "Guidemaster: ARS-Tests und wählt die besten E-Reader für jedes Budget aus". 23. Mai 2019. Abgerufen 28. Mai, 2019.
  44. ^ "J.K. Rowling lehnt E-Books für Potter ab". USA heute. 14. Juni 2005. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2012.
  45. ^ Frederiksen, Linda; Cummings, Joel; Cummings, Lara; Carroll, Diane (2011). "E -Books und E -Mail -Darlehen: lizenziert zum Füllen?" (PDF). Journal of Interibrary Loan, Dokumentlieferung und elektronische Reserve. 21 (3): 117–131. doi:10.1080/1072303x.2011.585102. HDL:2376/4898. S2CID 62548634.[Permanent Dead Link]
  46. ^ a b c Becker, B. W. (2011). "Die E-Book-Apokalypse: A Survivor's Guide". Bibliothekar für Verhaltens- und Sozialwissenschaften. 30 (3): 181–4. doi:10.1080/01639269.2011.591278. S2CID 62649317.
  47. ^ Zuneigung zur PDA Archiviert 23. Juni 2012 bei der Wayback -Maschine Innen höhere ed Steve Kolowich, 20. Juni 2012
  48. ^ a b "Bibliotheks -E -Book -Anbieter bewerten die Straße vor uns". Die digitale Verschiebung. Archiviert Aus dem Original am 11. August 2014.
  49. ^ John Hilton III.; David Wiley (Winter 2010). "Der kurzfristige Einfluss kostenloser digitaler Versionen von Büchern auf Druckverkäufe". Journal of Electronic Publishing. 13 (1). doi:10.3998/3336451.0013.101.
  50. ^ Falcone, John (6. Juli 2010). "Kindle vs. Nook vs. iPad: Welchen E-Book-Leser sollten Sie kaufen?". CNET. Archiviert Aus dem Original am 21. Januar 2013. Abgerufen 26. Januar, 2013.
  51. ^ a b "E-Books Top-Hardcovers bei Amazon". Die New York Times. 19. Juli 2010. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2011. Abgerufen 19. Juli, 2010.
  52. ^ "Amazon Media Room: Pressemitteilungen". Phx.Corporate-ir.net. Archiviert von das Original Am 30. September 2019. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  53. ^ Lynn Neary; Don Gonyea (27. Juli 2010). "Konflikt erweitert sich beim Publizieren von E-Books". NPR. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2010. Abgerufen 27. Juli, 2010.
  54. ^ Matt Phillips (7. Mai 2009). "Kindle DX: Müssen Sie es für den Start und Landung ausschalten?". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 30. August 2011. Abgerufen 28. Juli, 2011.
  55. ^ "Für den Start gelöscht: Europa ermöglicht die Verwendung von E-Readern in Flugzeugen von Gate zu Gate". Der Unabhängige. 9. Dezember 2013. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2015.
  56. ^ In Europa langsameres Wachstum für E-Books Archiviert 26. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine. New York Times (12. November 2014). Abgerufen am 5. Dezember 2014.
  57. ^ Dutta, Moinak. Kurierdienst.
  58. ^ "Pionierarbeit die Computersprachik und die größten veröffentlichten Arbeiten aller Zeiten". IBM. Archiviert von das Original am 27. März 2012. Abgerufen 11. August, 2011.
  59. ^ Miller, Michael W. (1989). "Eine mutige neue Welt: Streams von 1s und 0s". Wallstreet Journal.
  60. ^ Religion: High-Tech-Bibel Archiviert 30. Mai 2016 bei der Wayback -Maschine Zeit
  61. ^ Gutermann, Jimmy, "Hypertext vor dem Web", " Chicago Tribune, 8. April 1999
  62. ^ Coburn, M.; Burrows, P.; Loi, D.; Wilkins, L. (2001). COPE, B.; Kalantzis, D. Melbourne (Hrsg.). "E-Book-Leser Anweisungen bei der Aktivierung von Technologien". Druck- und elektronische Textkonvergenz. Gemeinsamkeiten. S. 145–182.
  63. ^ 電子 書籍 端末 : Data discman - ソニー ソニー 25. Februar 2012, ItMedia eBook Benutzer
  64. ^ Cohen, Michael (19. Dezember 2013). "Scotched: Faire Thoughts und Happy Hours haben nicht an einer frühen Anpassung des Buches von Macbeth teilgenommen". Die Zeitschrift. Nr. 32. Seattle, WA: Aperiodical LLC. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2015. Abgerufen 7. Juni, 2015.
  65. ^ "Foto Franco, l'uomo Che Inventò l'e-book" MA Nel 1993 Nessuno Ci Diene Retta "-1 di 10". Milano.Repubblica.it. 24. Juni 2011. Archiviert Aus dem Original am 1. September 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  66. ^ Incipit 1992[Permanent Dead Link]
  67. ^ "Apple DocViewer Screenshots". www.danielsays.com. 1992. Abgerufen 7. Juli, 2019.[Permanent Dead Link]
  68. ^ "Apple DocViewer 1.0A12 Listing". macgui.com. 1992. Abgerufen 8. Juli, 2019.
  69. ^ "Alle acht Roy Grace-Romane von Peter James sind jetzt im E-Book-Format in den USA erhältlich.". Prweb.com. 31. Januar 2013. Archiviert Aus dem Original am 19. Mai 2013. Abgerufen Der 1. August, 2013.
  70. ^ Veröffentlichung: Hugo und Nebula Anthology 1993 Archiviert 21. August 2016 bei der Wayback -Maschine Die spekulative Internet -Fiction -Datenbank
  71. ^ EBook Timeline Archiviert 21. September 2016 bei der Wayback -Maschine 3. Januar 2002.
  72. ^ Inside Macintosh CD-ROM. ISBN 0201406748.
  73. ^ "Apple Docviewer vor Adobe Acrobat". www.grypel.com. 1994. Abgerufen 8. Juli, 2019.
  74. ^ Alexis Kirke (1995). "Die Emuse: Symbiose und die Prinzipien der Hyperpoetrie". Rand. Elektronisches Poesiezentrum, Universität von Buffalo. Archiviert von das Original am 3. März 2016. Abgerufen 9. August, 2013.
  75. ^ Tag, B. H.; Wortman, W. A. ​​(2000). Literatur in Englisch: Ein Leitfaden für Bibliothekare im digitalen Zeitalter. Chicago: Association of College und Forschungsbibliotheken. p.170. ISBN 978-0-8389-8081-1.
  76. ^ Die Zukunft der Bücher Archiviert 27. September 2016 bei der Wayback -Maschine Wired, Februar 2006
  77. ^ Journal, Alec Klein Staff Reporter der Wall Street. "Eine neue Drucktechnologie stellt ein High-Stakes-Rennen aus". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 2. Dezember, 2015.
  78. ^ eBooks: 1998 - Die ersten E -Book -Leser Archiviert 6. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 5. Februar 2015.
  79. ^ Hamilton, Joan (1999), "In letzter Zeit gute Bücher heruntergeladen?", Arbeitswoche, archiviert Aus dem Original am 4. März 2016
  80. ^ Richter Paul (16. November 1998), "E-Books: Eine Bibliothek auf Ihrem Schoß", Arbeitswoche, archiviert von das Original am 8. Februar 2000
  81. ^ "Prime Palaver #6". Baen.com. 15. April 2002. archiviert von das Original am 2. Januar 2010. Abgerufen 28. Januar, 2010.
  82. ^ Tuscaloosa News 29. Juni 2000
  83. ^ Spotlight | Nationale Erfinder Hall of Fame Archiviert 5. Dezember 2015 bei der Wayback -Maschine 2016
  84. ^ De Abrew, Karl (24. April 2000). "E -Books sind hier, um zu bleiben". Adobe.com. Archiviert Aus dem Original am 18. März 2010. Abgerufen 15. Dezember, 2009.
  85. ^ "Microsoft Reader Archiviert 22. August 2005 bei der Wayback -Maschine August 2000
  86. ^ Pearson, David (2006). Bowman, J (Hrsg.). Britische Bibliothekswesen und Informationsarbeit 1991–2000: Seltene Buchbibliotheksbibliotheks- und historische Bibliographie. Aldershot: Ashgate Publishing Ltd. p. 178. ISBN 978-0-7546-4779-9.
  87. ^ Palm Digital Media und Overdrive, Inc. kündigen Pläne für die globale Verteilung von Palm Reader -E -Books für Handheld -Geräte an Archiviert 27. April 2016 bei der Wayback -Maschine 30. April 2002
  88. ^ "Sony Librie-der erste E-Ink-E-Book-Leser". Mobile Mag. 25. März 2004. archiviert von das Original am 14. Mai 2013. Abgerufen 21. März, 2013.
  89. ^ "Überprüft Bibliotheksbücher - Nachrichten von". 14. Dezember 2004. Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  90. ^ "Franklin verkauft Zinsen an der Gesellschaft, pensioniert Aktien". Philadelphia Business Journal. 31. März 2005. Archiviert Aus dem Original am 29. August 2010. Abgerufen 5. Mai, 2011.
  91. ^ Samuelson, Pamela (Juli 2010). "Rechtlich gesehen: Sollte die Google Book -Siedlung genehmigt werden?". Kommunikation der ACM. 53 (7): 32–34. doi:10.1145/1785414.1785429. S2CID 35048494. Archiviert von das Original am 27. April 2019. Abgerufen 5. Dezember, 2019.
  92. ^ "Aktualisieren Sie Ihren PRS-500-Leser", Stil, Sony, archiviert von das Original am 7. Januar 2010, abgerufen 18. November, 2009.
  93. ^ "OPS 2.0 erhöht auf den offiziellen IDPF -Standard". Idpf. eBooklyn. 15. Oktober 2007. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2014.
  94. ^ a b Patel, Nilay (21. November 2007). "Kindle verkauft in 5,5 Stunden". Engadget.com. Archiviert vom Original am 23. November 2007. Abgerufen 21. November, 2007.
  95. ^ "Cybookspezifikationen". Archiviert von das Original am 6. März 2016. Abgerufen 10. März, 2016.
  96. ^ Slattery, Brennon (10. November 2009). "Kindle für PC veröffentlicht, Color Kindle kommt bald?". PC Welt. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2010. Abgerufen 2. Dezember, 2010.
  97. ^ Kehe, Marjorie (6. Januar 2010). "Kindle DX: Amazon nimmt die Welt auf". Der Christian Science Monitor. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2010. Abgerufen 6 Januar, 2010.
  98. ^ "Apple startet iPad 2 (Ankündigung)" (Pressemitteilung). Apfel. 2. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 21. Mai, 2011.
  99. ^ Obaiduzzaman Khan (22. August 2010). "Pocketbook E-Reader mit Android". thetechjournal.com. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2012.
  100. ^ "Booken Debüts Oizon Touchscreen E-Reader". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 7. November 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  101. ^ "Knappheit von Giller-Gewinner" Sentimentalisten "ein Segen mit dem E-Book-Verkauf" Archiviert 20. November 2012 bei der Wayback -Maschine. Toronto Star, 12. November 2010.
  102. ^ Andrew Albanese (6. Dezember 2010). "Google startet Google Ebooks, ehemals Google Editions". Verlag wöchentlich. Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2017.
  103. ^ Rapaport, Lisa (19. Mai 2011). "Amazon.com sagt, dass Kindle E-Book-Verkaufsbücher zum ersten Mal gedruckte Bücher übertreffen". Bloomberg. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  104. ^ "Der einfache Touch -Leser". Lj interaktiv. 24. Mai 2011. archiviert von das Original Am 7. August 2011.
  105. ^ "Bookeen startet einen neuen E-Book-Shop". E-reader-info.com. 1. August 2011. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  106. ^ a b "Nature Education startet interaktives Biologie -Lehrbuch". www.nature.com. Naturforschung. 16. Februar 2012. Archiviert Aus dem Original am 19. Februar 2012. Abgerufen 26. Juli, 2019.
  107. ^ a b Hughes, Evan (20. August 2013). "Bücher wollen nicht frei sein". Neue Republik.
  108. ^ Chloe Albanesius (19. Januar 2012). "Apple zielt auf Pädagogen über ibooks 2, iBooks Autor, iTunes U App". Pcmag.com. Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2017.
  109. ^ Josh Lowensohn (19. Januar 2012). "Apple enthüllt ibooks 2 für digitale Lehrbücher, Self-Pub-App (Live-Blog)". CNET. Archiviert Aus dem Original am 20. Januar 2012.
  110. ^ Gupta, Vikas. "Gigapedia: Die größte, größte und beste Website zum Herunterladen von eBooks". Emotional gesehen. Archiviert von das Original Am 28. Februar 2012.
  111. ^ Skoobe: Verlagshäuser Starten Sie die E-Book-Bibliothek Archiviert 18. März 2013 bei der Wayback -Maschine (Deutsch)
  112. ^ Cooper, Charles (9. März 2012). "Go Feds! E-Books sind viel überteuert". CNET News. Archiviert Aus dem Original am 15. März 2012.
  113. ^ Catan, Thomas; Trachtenberg, Jeffrey A. (9. März 2012). "US warnt Apple, Verlage". Wallstreet Journal. Archiviert Aus dem Original am 8. Januar 2015. Abgerufen 9. März, 2012.
  114. ^ "It Magazine über Ereaders". Pocketbook-int.com. 25. April 2012. archiviert von das Original am 19. März 2013. Abgerufen 16. September, 2012.
  115. ^ "Test von Ereaders im Jahr 2012". Pocketbook-int.com. 20. Juni 2012. archiviert von das Original am 19. März 2013. Abgerufen 16. September, 2012.
  116. ^ "Kbuuk kündigt den Wettbewerb um selbst veröffentlichte Autoren an". PR Newswire. 15. Juni 2012. archiviert von das Original am 19. Juni 2012.
  117. ^ Carnoy, David (15. April 2013). "Kobo enthüllt Aura HD: Porsche der Ereaders". CNET. CBS -Medien. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2014. Abgerufen 24. Mai, 2014.
  118. ^ Boesen, Steffen (12. Mai 2015). "UNG Millionær Vil Skabe Litterær Spotify". Politiken. Archiviert Aus dem Original am 4. August 2014. Abgerufen 12. Mai, 2015.
  119. ^ a b Phil Wahba Reuters (25. Juni 2013). "Barnes & Noble, um die meisten eigenen Nook -Tablets nicht mehr herzustellen". NBC News. Archiviert Aus dem Original am 7. August 2013.
  120. ^ Eric Slivka (12. Juni 2013). "Apple behauptet 20% des US-amerikanischen E-Book-Marktes, doppelt frühere Schätzungen". Makrumoren. Archiviert Aus dem Original am 7. August 2013.
  121. ^ Der Richter ist Apple für schuldig, E-Book-Preise festzulegen (aktualisiert) Archiviert 14. Januar 2015 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 17. Dezember 2014.
  122. ^ Chaey, Christina (5. September 2013). "Halten Sie mit Oyster 100.000 Bücher für 10 US -Dollar pro Monat in der Tasche.". Schnelle Firma. Archiviert Aus dem Original am 24. November 2013. Abgerufen 10. Dezember, 2013.
  123. ^ "Google Books haben legal im massiven Sieg für den fairen Gebrauch regiert". Archiviert vom Original am 30. April 2017.
  124. ^ "Mit Google stellt Richter sagt, dass die Buchsuche das Urheberrecht nicht verletzt" Archiviert 20. Januar 2017 bei der Wayback -Maschine, Claire Cain Miller und Julie Bosman, Die New York Times, 14. November 2013. Abgerufen am 17. November 2013.
  125. ^ Metz, Cade. "Scribd fordert Amazon und Apple mit 'Netflix for Books' heraus 'heraus". Verdrahtet. Archiviert vom Original am 30. Dezember 2013. Abgerufen 30. Dezember, 2013.
  126. ^ "Kobo überträgt 1,5 Millionen Pixel in seine 6,8" Aura H2O E-Reader ".. ARS Technica. 15. April 2013. Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2014. Abgerufen 16. April, 2014.
  127. ^ "Apple sieht sich zertifizierter Sammelklage gegen E-Book-Preisverschwörung gegenüber". Ars. 29. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 20. Juni 2014. Abgerufen 17. Juni, 2014.
  128. ^ "Apple besiedelt E -Book -Antitrust -Fall und soll Millionen Schadenersatz zahlen". ZDNET. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2014. Abgerufen 17. Juni, 2014.
  129. ^ Über Kindle Unlimited, Amazon, archiviert Aus dem Original am 6. August 2017.
  130. ^ Apple verliert Berufung im E -Book -Antitrust -Fall, 30. Juni 2015, archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2015, abgerufen 30. Juni, 2015.
  131. ^ Neue Funktionen von Bookerly -Schriftart und Typografie, Amazon, archiviert Aus dem Original am 14. April 2016.
  132. ^ / Oyster HQ Blog Archiviert 30. September 2015 bei der Wayback -Maschine. 22. September 2015
  133. ^ Migration (30. September 2015). "Pinjam E-Buku di Klia, Berita Dunia-Beritaharian.sg". Beritaharian. Archiviert Aus dem Original am 9. Mai 2016. Abgerufen 27. April, 2016.
  134. ^ Amazon Kindle Voyage Review: Der beste E-Reader von Amazon, das noch, CNET, archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2015, abgerufen 24. Februar, 2015.
  135. ^ Nook Glowlight Plus jetzt erhältlich-wasserdicht, staubfest, 300 ppi Bildschirm und nur 129 US-Dollar Archiviert 21. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 21. Oktober 2015.
  136. ^ "Google Book-Scanning-Projekt legal, sagt das US-Berufungsgericht.". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2015.
  137. ^ Playster Hörbuch und E-Book-Abonnement-Debüts in den USA Archiviert 3. Januar 2016 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  138. ^ Apple ist für die 450 -Millionen -Dollar -Einigung am Haken, nachdem der Oberste Gerichtshof die E -Book -Verschwörung von Apple abgelehnt hat Archiviert 8. März 2016 bei der Wayback -Maschine 7. März 2016
  139. ^ Der Oberste Gerichtshof der USA lehnt die Herausforderung zum Google Book-Scaning-Projekt ab Archiviert 18. April 2016 bei der Wayback -Maschine 18. April 2016
  140. ^ Die Kindle Oasis von Amazon ist der funkigste E-Reader, den es jemals gemacht hat Archiviert 8. August 2017 bei der Wayback -Maschine Der Verge Abgerufen am 13. April 2016
  141. ^ Kobo Aura One Lecks hat einen E-Ink-Bildschirm von 300 ppi für 229 Euro Archiviert 12. August 2016 bei der Wayback -Maschine Der digitale Leser hat am 15. August 2016 abgerufen.
  142. ^ a b Wood, Zoe (17. März 2017). "Paperback Fighter: Der Verkauf von physischen Büchern übertrifft jetzt digitale Titel". Archiviert Aus dem Original am 22. März 2017 - über den Guardian.
  143. ^ Der Umsatz von E-Books um 17% in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 gesunken Archiviert 7. März 2017 bei der Wayback -Maschine Forbes, abgerufen am 6. März 2017
  144. ^ a b Hiltzik, Michael (1. Mai 2017). "Nein, eBooks sterben nicht - aber ihre Suche, die Lesewelt zu dominieren, hat eine Geschwindigkeitsbeule erreicht.". La mal. Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2017. Abgerufen 12. Mai, 2017.
  145. ^ Amazon.com: Kindle Unlimited: Kindle Store Abgerufen am 17. April 2017.
  146. ^ "New Kindle Oasis ist wasserdicht, kostet 249 US -Dollar und hat einen 7" Bildschirm ".. Der digitale Leser. 11. Oktober 2017. Abgerufen 11. Oktober, 2017.
  147. ^ "Öffentliche Bibliotheken erreichen 2018 Rekord-basierte E-Book- und Hörbuch-Nutzung". Overdrive. 8. Januar 2019.
  148. ^ Ha, Thu-Huong (3. Oktober 2018). "Die Europäische Union hat beschlossen, dass eBooks schließlich wirklich Bücher sind".
  149. ^ "Barnes & Noble kündigt neue Nook Glowlight plus E-Reader an.". Der Verge. 23. Mai 2019. Abgerufen 23. Mai, 2019.
  150. ^ McCracken, Jeffrey (23. März 2011). "Barnes & Noble soll wahrscheinlich die Suche ohne Käufer beenden". Bloomberg. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  151. ^ a b Suleman, Khidr (20. September 2010). "Sony Reader Touch und Amazon Kindle 3 gehen Kopf an Kopf". Der Anfragen. Archiviert vom Original am 12. Januar 2012. Abgerufen 27. Januar, 2012.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  152. ^ "Jenseits von eBooks". Archiviert Aus dem Original am 6. Juni 2011. Abgerufen 12. Juni, 2011.
  153. ^ Patel, Nilay (27. Januar 2010). "Das Apple iPad: Ab 499 US -Dollar". Engadget. Archiviert Aus dem Original am 29. Januar 2010. Abgerufen 27. Januar, 2010.
  154. ^ Covert, Adrian (16. Juni 2011). "Kobo Touch E-Reader: Du wirst es lieben wollen, aber ..." Gizmodo.com. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2011. Abgerufen 17. Juni, 2011.
  155. ^ "Kobo Ereader Touch Specs". Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2011. Abgerufen 29. Juni, 2011.
  156. ^ Kozlowski, Michael (3. Januar 2011). "Handbewertung des Pocketbook Pro 902 9,7 Zoll E-Reader". Goodhereader.com. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2011. Abgerufen 3. Januar, 2011.
  157. ^ "Pocketbook Touch -Spezifikationen". Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2012. Abgerufen 15. Mai, 2012.
  158. ^ Pogue, David (17. Juli 2009). "Fall, in dem Amazon -Titel von Käufern von den Geräten der Käufer ausgelöscht hat". Pogue.blogs.nytimes.com. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  159. ^ "Tor/Forge-Pläne DRM-freie E-Books bis Juli". Verlag wöchentlich. 24. April 2012. Archiviert Aus dem Original am 25. April 2012. Abgerufen 24. April, 2012.
  160. ^ Kimberly Maul Überprüfen Sie die Maschinen hinter der Buchendigitalisierung. Der eBook Standard. 21. Februar 2006
  161. ^ "Bestseller. E-Book-Fiktion". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 8. Februar 2015. Abgerufen 25. Februar, 2015.
  162. ^ "Bestseller. E-Book-Sachbücher". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 8. Februar 2015. Abgerufen 25. Februar, 2015.
  163. ^ Die Sinnlosigkeit von E-Book-Abschlussdaten für Handelsverlegerer Ala Serafin. 14. März 2015
  164. ^ EBooks können feststellen, welche Romane Sie nicht beendet haben Archiviert 12. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine Der Wächter. 10. Dezember 2014.
  165. ^ Harris, Christopher (2009). "Die Wahrheit über eBooks". Schulbibliothek Journal. Vol. 55, nein. 6. p. 18.
  166. ^ Taipale, S (2014). "Die Leistungen des Lesens/Schreibens auf Papier und digital in Finnland". Telematik und Informatik. 32 (4): 532–542. doi:10.1016/j.tele.2013.11.003.
  167. ^ Fortunati, L.; Vincent, J. (2014). "Soziologische Einblicke in das Schreiben/Lesen auf Papier und das Schreiben/Lesen digital". Telematik und Informatik. 31 (1): 39–51. doi:10.1016/j.tele.2013.02.005.
  168. ^ Yates, Emma; Bücher, Guardian Unlimited (19. Dezember 2001). "E -Books: Ein Anfängerführer". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Archiviert Aus dem Original am 8. August 2017. Abgerufen 26. Mai, 2017.
  169. ^ Was sind die am meisten ausgesehenen Wörter auf dem Kindle? Archiviert 19. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine Abgerufen am 22. Oktober 2015.
  170. ^ Goleman, Daniel (4. April 2010). "Wie grün ist mein iPad". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2011. Abgerufen 24. Oktober, 2011.
  171. ^ Amasawa, Eri; Ihara, Tomohiko; Hanaki, Keisuke (1. September 2018). "Rolle der E-Reader-Einführung im Lebenszyklus Treibhausgasemissionen von Buchleseaktivitäten". Das International Journal of Life Cycle Assessment. 23 (9): 1874–1887. doi:10.1007/s11367-017-1417-5. ISSN 1614-7502. S2CID 115588910.
  172. ^ Greenfield, Jeremy (9. Januar 2013). "Verfolgung des Preispreises: Durchschnittlicher Preis für E-Book-Bestseller in einem zweimonatigen Tailspin". Digitales Buchwelt. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2015. Abgerufen 24. Februar, 2015.
  173. ^ Finder Alan (15. August 2012). "Die Freuden und Gefahren des Selbstverlags im Web". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2015. Abgerufen 24. Februar, 2015. Digital Publishing und Print on Demand haben die Kosten für die Herstellung eines Buches erheblich gesenkt.
  174. ^ "Projekt Gutenberg". Projekt Gutenberg. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2015. Abgerufen 24. Februar, 2015.
  175. ^ Urheberrechtszeit und öffentlich zugängliche in den Vereinigten Staaten Archiviert 26. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 26. Februar 2015.
  176. ^ "Synchronisieren Sie Kindle Devices & Apps". Amazon.com. Archiviert Aus dem Original am 25. Februar 2015. Abgerufen 25. Februar, 2015.
  177. ^ Die fünfzig Grauen Paradoxon Archiviert 15. März 2015 bei der Wayback -Maschine. Schiefer. 13. Februar 2015.
  178. ^ Catone, Josh (16. Januar 2013). "Warum gedruckte Bücher niemals sterben werden". Massig. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2015. Abgerufen 24. Februar, 2015.
  179. ^ Ballatore, Andrea; Natale, Simone (18. Mai 2015). "E-Readers und der Tod des Buches: oder neue Medien und der Mythos des verschwindenden Mediums" (PDF). Neue Medien & Gesellschaft. 18 (10): 2379–2394. doi:10.1177/1461444815586984. ISSN 1461-4448. S2CID 39026072.
  180. ^ Die Leute lesen die E-Books, die sie kaufen, nicht mehr Archiviert 22. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine 20. September 2015. Abgerufen am 22. Oktober 2015.
  181. ^ Queenan, Joe (2012). Eine für die Bücher. Wikinger Erwachsener. ISBN 9780670025824.
  182. ^ Caroline, Myrberg (2017). "Warum liebt es nicht, dass alle E-Books lesen?". Erkenntnisse. 30 (3): 115–25. doi:10.1629/uksg.386.
  183. ^ Michael Hiltzi (16. Oktober 2016). "Consumer -Täuschung? Dieser 'jetzt' jetzt 'Button' Button bei Amazon oder iTunes bedeutet möglicherweise nicht, dass Sie das bezahlt haben, wofür Sie bezahlt haben.". La mal. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2017. Abgerufen 12. Mai, 2017.
  184. ^ "Branchenstatistik". AAP. Abgerufen 16. April, 2021.
  185. ^ "Physische Bücher überliegen E-Books immer noch-und hier ist der Grund, warum". CNBC. 19. September 2019. Abgerufen 2. Januar, 2021.
  186. ^ Barbour, Mary Beth (19. April 2012). "Die neueste Ipsos -Studie zeigt, dass kanadische Verbraucher von Mobilgeräten im Jahr 2012 in Betracht ziehen.". Ipsos Reid. Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2012. Abgerufen 4. Juni, 2012.
  187. ^ Rüdiiger, W.; Carrenho, C. (2013). Globales eBook: Aktuelle Bedingungen und zukünftige Projektionen. London. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2015. Abgerufen 24. Februar, 2015.
  188. ^ Campbell, Lisa (8. Juni 2015). "E-Book-Marktanteil geringfügig im Jahr 2015". Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2015. Abgerufen 2. November, 2015.
  189. ^ a b c d Wischenbart, Rüdiiger (2015). Globaler E-Book-Bericht 2015.
  190. ^ Boyle, James (2008). Die Öffentlichkeit: Einschließen der Gemeinde des Geistes. CSPD. p. 38. ISBN 978-0-300-13740-8.

Externe Links