Ebenezer Sandford

Ebenezer Sandford (1848 - 17. Dezember 1897) war ein Neuseeland Parlamentsmitglied, repräsentieren die Wähler der Stadt Christchurch 1891–1893.[1]

Biografie

Neuseelandes Parlament
Jahre Begriff Wählerschaft Party
1891–1893 11. Stadt Christchurch Liberal -Labour
Grab von Ebenezer Sandford und Familie bei Linwood Cemetery

Sandford wurde 1848 geboren. Er kam an Port Chalmers auf der Peter Denny am 26. Juli 1874 aus London mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern.[2] Sie lebten in Mornington nahe Dunedin, dann Arrowtown gefolgt von Invercargill. Er kam zu Christchurch Mitte der 1880er Jahre.[3]

In Arrowtown arbeitete er für die Arrowtown Beobachter. In Christchurch war er ein Kompositor für die Lyttelton Times.[4]

Sandford bestritt die 1891 Nachwahl Für die Wähler der Stadt Christchurch gegen John Tippett Smith[5] und Eden George. Sandford stand mit 1851 Stimmen an erster Stelle, was eine Mehrheit von 742 Stimmen darstellte. Smith und George erhielten 1109 bzw. 637 Stimmen.[6] George beantragte gegen die Wahl und argumentierte, dass die Nominierungen für Sandford und Smith vom zurückkehrenden Offizier zu spät empfangen wurden, und er war daher die einzige Person, die als gewählt zu erklären worden sein konnte.[7] Die Petitionsgerichts des Wahlen stellten fest, dass der Rückkehrer einen Fehler gemacht hatte, aber die anschließende Wahl gültig war und die Petition abgewiesen werden musste.[8]

Sandford starb am 17. Dezember 1897 und wurde bei begraben Linwood Cemetery. Seine letzte Wohnung war in der Queen Street (seitdem in Queensbury Street umbenannt wurde[9]) in Burwood.[10] Er wurde von seiner Frau (Maria Eliza Sandford, geb. Sharp, 11. März 1936) und sieben Kindern überlebt.[11]

Verweise

  1. ^ "Die Wahl Christchurch" ". Der Stern. Nr. 7291. 10. Oktober 1891. p. 4. Abgerufen 16. März 2010.
  2. ^ Woodward, Corey. "Peter Denny". Abgerufen 5. August 2012.
  3. ^ "Nachruf". Die Presse. Vol. Liv, nein. 9913. 18. Dezember 1897. p. 10. Abgerufen 5. August 2012.
  4. ^ "Mr. Ebenezer Sandford". Die Cyclopedia von Neuseeland - Canterbury Provincial District. Christchurch: Die Cyclopedia Company Limited. 1903. Abgerufen 10. Mai 2010.
  5. ^ "Stadtrat". Die Cyclopedia von Neuseeland (Provinzbezirk Canterbury). Christchurch: Cyclopedia Company Limited. 1903. Abgerufen 16. März 2010.
  6. ^ "Die Wahl Christchurch" ". Der Stern. Nr. 7291. 10. Oktober 1891. p. 4. Abgerufen 23. April 2012.
  7. ^ "Die Wahl Christchurch" ". Der Stern. Nr. 7303. 24. Oktober 1891. p. 3. Abgerufen 23. April 2012.
  8. ^ "Die Wahl Christchurch" ". Der Stern. Nr. 7199. 6. Februar 1892. p. 3. Abgerufen 23. April 2012.
  9. ^ Harper, Margaret. "Christchurch Street nennt P. zu Q" (PDF). Christchurch City Libraries. p. 73. Abgerufen 6. Mai 2011.
  10. ^ "Christchurch Stadtrat Cemeteries -Datenbank". Christchurch City Libraries. Abgerufen 6. Mai 2011.
  11. ^ "Nachruf". Der Stern. 18. Dezember 1897. p. 6. Abgerufen 16. Mai 2012.
Neuseelandes Parlament
Vorausgegangen von Parlamentsmitglied für Christchurch
1891–1893
Served alongside: William Pember Reeves, Richard Molesworth Taylor
Gefolgt von