Einkommen vor Zinsen und Steuern
Im Buchhaltung und Finanzen, Einkommen vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist ein Maß für die eines Unternehmens profitieren Dies beinhaltet alle Einkommen und Ausgaben (Betrieb und nicht operativ) außer Interesse Ausgaben und Einkommenssteuer Ausgaben (für Einzelpersonen).[1][2]
Betriebsergebnis und Betriebsergebnis werden manchmal als als verwendet Synonym für EBIT, wenn eine Firma nicht hat nicht operatives Einkommen und nicht operierende Ausgaben.[3]
Formel
- EBIT = (Nettoeinkommen) + Zinsen + Steuern = - (Abschreibungs- und Amortisationskosten)
- (Betriebseinkommen) = (Bruttoeinkommen) - = EBIT-(nicht operierender Gewinn) + (nicht operierende Ausgaben)[3]
Überblick
Ein professioneller Investor, der über eine Änderung der Veränderung nachdenkt Kapitalstruktur einer Firma (z. B. durch a Leveraged Buyout) bewertet zunächst das grundlegende Gewinnpotential eines Unternehmens (widerspiegelt sich von Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) und ebbit) und bestimmt dann die optimale Verwendung von Schulden im Vergleich zu Eigenkapital (Aktienwert).
Um das EBIT zu berechnen, Kosten (z. B. die Kosten für verkaufte Waren, Verkaufs- und Verwaltungskosten) werden von den Einnahmen abgezogen.[4] Nettoeinkommen wird später durch Subtrahieren von Zinsen und Steuern vom Ergebnis erhalten.
Einnahmen | |
---|---|
Umsatzerlöse | $ 20.438 |
Kosten für verkaufte Waren | $ 7.943 |
Bruttogewinn | $ 12.495 |
Betriebsaufwand | |
Vertriebs-und allgemeine Verwaltungskosten | $ 8.172 |
Abschreibungen und Amortisation | $ 960 |
Andere Ausgaben | $ 138 |
Geschäftsaufwand | $ 9.270 |
Betriebsergebnis | $ 3.225 |
Nicht operatives Einkommen | $ 130 |
Einkommen vor Zinsen und Steuern (EBIT) | $ 3.355 |
Finanzielles Einkommen | $ 45 |
Einkommen vor Zinsaufwand (Ibie) | $ 3.400 |
Finanzielle Kosten | $ 190 |
Einkommen vor Einkommenssteuern (EBT) | $ 3.210 |
Einkommenssteuer | $ 1.027 |
Nettoeinkommen | $ 2.183 |
Einkommen vor Steuern
Einkommen vor Steuern (EBT) Ist das Geld, das die Firma vor dem Abzug des zu bezahlten Geldes behält? Steuern. EBT schließt das gezahlte Geld aus Interesse. Somit kann es berechnet werden, indem die Zinsen vom EBIT (Gewinne vor Zinsen und Steuern) abgezogen werden.
Siehe auch
- Einkommen vor Zinsen, Steuern und Amortisation (Bita)
- Einkommen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITD)
- Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Amortisations- und Umstrukturierungs- oder Mietkosten (Bitdar)
- Einkommen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (Bitda)
- EV/EBITDA
- Betriebsergebnisse vor Abschreibungen und Amortisation (Oibda)
Verweise
- ^ a b Bodie, ZVI; Kane, Alex; Marcus, Alan (2004). Wesentliche von Investitionen. McGraw Hill. p.452. ISBN 9780072510775.
- ^ "Einkommen vor Zinsen und Steuern (EBIT)". Nasdaq.
- ^ a b Murphy, Chris B. (2019-07-11). "Wie unterscheiden sich das EBIT und das Betriebseinkommen?". Investopedia.
- ^ "Was ist EBIT? Definition und Bedeutung". Investorwords.com. Abgerufen 2019-10-03.