EMUI

Huawei Emui
Logo of Huawei EMUI.png
Entwickler Huawei
Geschrieben in C, C ++, Java
OS -Familie Android (Linux), Harmonyos[1]
Arbeitszustand Aktuell
Quellmodell Gratis Software mit proprietär Komponenten
Erstveröffentlichung Emui 1.0
Neueste Erscheinung Emui 12 / 26. August 2021; vor 11 Monaten,
Aktualisieren Sie die Methode Firmware Over-the-Air
Paket-Manager Huawei Appgallery (2012-Present, sowohl global als auch China),
APK -Dateien
Plattformen 32-Bit ARM, MIPS, x86, x64
Kernel Typ Monolithisch, geändert Linux Kernel
Lizenz GNU Allgemeine öffentliche Lizenz v3,
Apache -Lizenz 2.0,
Proprietär
gefolgt von Harmonyos (nur China)
Offizielle Website Verbraucher.huawei.com/en/emui/ & www.hihonor.com/global/emui/

Emui (früher bekannt als Emotion UIund auch bekannt als als Magische UI an Ehren Smartphones seit 2019)[2] ist ein von Android abgeleiteter Mobiles Betriebssystem entwickelt vom chinesischen Technologieunternehmen Huawei. Es wird für die Firma verwendet Smartphones und Tablets.

Auf dem chinesischen Festland und seit 2020 aufgrund von US -Sanktionen nutzen neuere Emui -Geräte Huawei Mobile Services wie zum Beispiel Huawei Appgallery Anstatt von Google Mobile Services.

Geschichte

Am 30. Dezember 2012 führte Huawei Emotion UI 1.0 vor, basierend auf Android 4.0. Es verfügt über eine Sprachassistenten-App (nur auf Chinesisch), anpassbare Homescreens und themenaufwand.[3] Das Unternehmen hat Installationsdateien für den Ascend P1 über seine Website eingeführt.[4] Das Unternehmen behauptet, es sei "wahrscheinlich das emotionalste System der Welt".[5]

Am 4. September 2014 kündigte das Unternehmen EMUI 3.0 zusammen mit Ascend Mate 7 vor-WENN EIN Veranstaltung in Berlin. Die Benutzeroberfläche wurde seitdem "Emui" anstelle von "Emotion UI" genannt. Auf dem chinesischen Festland führt die Pressemitteilung die vor Huawei Appgallery Anwendungsgeschäft; Internationale Märkte nutzten weiterhin Google Play.[6]

Ende 2015 stellte Huawei EMUI 4.0 vor, basierend auf Android Marshmallow.[7] Im Jahr 2016 wurde EMUI 5.0 vorgestellt, basierend auf Android Nougat.[8] Im Jahr 2017 stellte Huawei EMUI 8.0 vor, basierend auf Android Oreo; Beginnend mit dieser Version würde die Versionsnummer jetzt mit der der Android -Version übereinstimmen, von der sie abgeleitet wurde.[9]

Huawei enthüllte Emui 9.0, basierend auf Android Pie, bei WENN EIN 2018 erklärte Huawei ein Ziel für die Veröffentlichung, Emui einfacher, "unterhaltsam" und konsequent zu machen. Es beinhaltete verschiedene Usability -Optimierungen, reorganisierte Einstellungsmenüs. Dunkler Modus, Gestennavigation und GPU Turbo 2.0.[10][11][12] Beginnend mit Emui 9.0.1, New Huawei Devices -Geräte mit dem Unternehmen, mit dem Unternehmen Erofs Dateisystem für seine Systempartitionen, das für eine höhere Leistung in schreibgeschützten Einstellungen auf Geräten mit begrenzten Ressourcen ausgelegt ist.[13][14][15] Im Juli 2019 veröffentlichte Huawei Emui 9.1[16]

Emui 10 basierend auf Android 10, wurde am 9. August 2019 auf der Huawei Developer Conference bekannt gegeben.[17] Es verfügt über eine aktualisierte Schnittstelle mit größeren Überschriften im Stil von "Magazine", neue Animationen, Farbakzente, die vom Maler inspiriert sind Giorgio Morandiund die systemweite dunkle Modusunterstützung von Android 10.[18] Ab 2020 aufgrund von Sanktionen der Vereinigten Staaten gegen Huawei (Das verbietet Unternehmen, die US-amerikanische Unternehmen davon abhalten, mit dem Unternehmen Geschäfte zu machen), neue Emui-Smartphones, die international verkauft werden (beginnend mit dem Kumpel 30) werden nicht mehr zertifiziert von GoogleFügen Sie keine Unterstützung für die Unterstützung für Google Mobile Services (GMS) einschließlich Google Play, und werden als Laufen für Emui vermarktet, ohne auf das Android zu verweisen Warenzeichen. Diese Geräte führen Appgallery ein und Huawei Mobile Services an internationale Märkte als Alternative zu Google-bereitgestellter Software. Dies gilt nicht für Huawei -Modelle, die vor den Sanktionen veröffentlicht wurden (wie die P30).[19][20]

Im Jahr 2020 neben dem P40, Huawei kündigte Emui 10.1 an, das Support mit mehreren Fenster hinzufügt, und die neuen First-Party-Apps Celia und Meetime. Huawei kündigte im Juni 2020 Aktualisierungen für einige seiner bestehenden Geräte an.[21] Im Dezember 2020 veröffentlichte Huawei die Harmonyos 2.0 Beta für den P30 、 P40 und P50, der von Emui 10 iteriert.[22]

Ab Oktober 2021 plant Huawei, Emui 12 bis ältere Huawei -Smartphone -Modelle in der ersten Hälfte von 2022 in den globalen Märkten nach und nach zu starten[23]

EMUI 12 verfügt über ein eigenes verteiltes Dateisystem, das sich mit anpasst Harmonyos Powered Smart -Geräte mit Smart -TVs, intelligenten Lautsprechern und anderen Arten von Geräten, die aus nativem HarmonyOS -Dateisystem für Harmonyos erstellt wurden.[24]

Versionsgeschichte

Ausführung Android/Harmonyos -Version Jahr der Veröffentlichung Letzte stabile Veröffentlichung
Emotion UI 1.x Android 2.3 - 4.3 2012 1.6
Emotion UI 2.x Android 4.2 - 4.4 2013 2.3
Emui 3.x Android 4.4 - 5.1 2014 3.1
Emui 4.x Android Marshmallow (6.x) 2015 4.1
Emui 5.x Android Nougat (7.x) 2016 5.1.1
Emui 8.x Android Oreo (8.x) 2017 8.2
Emui 9.x
Magicui 2.x
Android Pie (9) 2018 9.1
Emui 10.x
Magicui 3.x
Android 10 2019 10.1
Emui 11.x
Magicui 4.x
Android 10 oder Android 11 für Magicui 4.2 2020 11
Emui 12.x
Magicui 5.x
Stücke von Harmonyos Microkernel (OpenHarmony 2.1.0) mit Aosp (Android 10/11) 2021 12

Rezeption

Frühere Versionen von EMUI wurden kritisiert iOS. Die App -Schublade wurde als Option in EMUI 5.0 zurückgebracht.[25] PC Magazine's Adam Smith kritisierte Emui als Sein aufgebläht Bei doppelten Apps und den Einstellungsmenüs sind die Menüs schwer zu navigieren.[26]

Verweise

  1. ^ Li, Deng (10. Februar 2022). "Emui 12 basiert auf Harmonyos: Huawei". Huawei Central. Abgerufen 18. Februar 2022.
  2. ^ Wright, Arol (18. November 2019). "Android 10 basierte Magic UI 3.0-Update rollt für die Honor View 20 und Honor 20". XDA -Entwickler. Abgerufen 6. Dezember 2019.
  3. ^ Robertson, Adi (1. September 2012). "Huawei's Emotion UI lässt die App-Schublade fallen und fügt Android 4.0 anfängerfreundliche Funktionen hinzu.". Der Verge. Abgerufen 8. Januar 2018.
  4. ^ Smith, Mat (30. August 2012). "Huawei zeigt die frühe Version von Emotion UI für Android, packt auch eine 'Stock' Haut (praktisch)". Engadget. Abgerufen 8. Januar 2018.
  5. ^ "Huaweis neue Emotions -Benutzeroberfläche erhält eine eigene chinesische offizielle Website, sollte bald zum Download stehen.". Android Autorität. 3. Juli 2012. Abgerufen 8. Januar 2018.
  6. ^ Arora, Hitesh (4. September 2014). "Huawei startet mit Android 4.4 KitKat bei IFA mit Metall gekleidetes Ascend G7". Ndtv gadgets360.com. Abgerufen 8. Januar 2018.
  7. ^ Martonik, Andrew (26. November 2015). "Huawei kündigt Mate 8 in China, Sporting Marshmallow und Kirin 950 -Prozessor an". Android Central. Abgerufen 8. Januar 2018.
  8. ^ Gondhia, Nirave (4. November 2016). "Was ist neu in Emui 5?". Android Autorität. Abgerufen 8. Januar 2018.
  9. ^ "Top 5 Tipps und Tricks, um das Beste aus Emui 8 herauszuholen". Android Central. 29. Dezember 2017. Abgerufen 16. April 2021.
  10. ^ Gordon, Scott Adam (1. September 2018). "Huawei kündigt bei IFA 2018 Emui 9.0 in Pie-Basis an: Finden Sie heraus, was hier neu ist.". Android Autorität. Abgerufen 18. August 2019.
  11. ^ "Clean, Current & Custom: Hier ist, was mit Emui 9.0 neu ist.". Techcrunch. 18. August 2019. Abgerufen 18. August 2019.
  12. ^ "Haben Sie die neue dunkle Schnittstelle von Emui 9 | Huawei Support UK ausprobiert?". Consumer.huawei.com. Abgerufen 16. April 2021.
  13. ^ Michael Larabel (19. November 2018). "Es gibt endlich ein User-Space-Dienstprogramm, mit dem EROFS Linux-Dateisysteme hergestellt werden können.". Phoronix. Phoronix. Abgerufen 13. Dezember 2018.
  14. ^ Xiang, Gao (31. Mai 2018). "EROFS: EROFS -Dateisystem einführen". Linux Kernel (Mailingliste). Abgerufen 13. Dezember 2018.
  15. ^ Xiang, Gao (4. Juli 2019). "Erofs: Erofs von der Inszenierung fördern". Linux Kernel (Mailingliste). Abgerufen 3. September 2019.
  16. ^ "Huawei veröffentlicht Emui 9.1 Update Roadmap". GsMarena.com. 24. Juni 2019. Abgerufen 18. August 2019.
  17. ^ John H. Jr. (9. August 2019). "Huawei kündigte die Emui 10 bei HDC 2019 an.". Huawei Central. Abgerufen 18. August 2019.
  18. ^ "Huawei Emui 10 Update: Was ist neu und wann wird es zu Ihrem Telefon kommen?". Tasche Flusen. 15. Juli 2020. Abgerufen 16. April 2021.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  19. ^ Warren, Tom (19. September 2019). "Huawei bestätigt, dass der neue Mate 30 Pro nicht mit den Android -Apps von Google geliefert wird.". Der Verge. Abgerufen 22. September 2019.
  20. ^ Porter, Jon (12. Mai 2020). "Huawei P30 Pro erhält eine weitere Wiederveröffentlichung, um den Google Dream am Leben zu erhalten.". Der Verge. Abgerufen 16. April 2021.
  21. ^ "Huawei kündigt Pläne für Global Emui 10.1 Rollout an.". Android Police. 18. Juni 2020. Abgerufen 21. Juli 2020.
  22. ^ Amadeo, Ron (2. Februar 2021). "Huawei's Harmonyos:" fälschen Sie es, bis Sie es "trifft die OS -Entwicklung". ARS Technica. Abgerufen 14. Februar 2021.
  23. ^ Sarkar, Amy. "Emuihuawei Emui 12 gestartet, Rollout Start im Jahr 2022". Huawei Central.Huawei Central. Abgerufen 30. Oktober 2021.
  24. ^ Li, Deng. "Emui 12: Verteilte Dateifreigabe". Huawei Central.Huawei Central. Abgerufen 2. März 2022.
  25. ^ Rutnik, Mitja (25. Juli 2019). "Was ist Emui? Ein genauerer Blick auf Huawei Android Skin". Android Autorität. Abgerufen 7. September 2019.
  26. ^ Smith, Adam (24. Mai 2019). "Huawei P30 Vorschau". PC Magazine. Abgerufen 7. September 2019.