Dvorak -Tastaturlayout

Das moderne Dvorak -Layout (US -Layout)

Dvorak /ˈdvɔːræk/ (Hören)[1] ist ein Tastaturbelegung zum Englisch 1936 patentiert von August Dvorak und sein Schwager William Dealey als schneller und mehr ergonomisch Alternative zur QWERTY Layout (die de facto Standard Tastaturbelegung). Dvorak -Befürworter behaupten, dass weniger Fingerbewegungen erforderlich sind und damit Fehler verringert, die Schreibgeschwindigkeit erhöht, verringert sich, verringert sich sich wiederholte Dehnungsverletzungen,[2] oder ist einfach bequemer als QWERTY.[3][4]

Dvorak hat QWERTY nicht als häufigste Tastaturlayout ersetzt, da QWERTY 60 Jahre zuvor eingeführt wurde und die Vorteile von Dvorak gegenüber QWERTY nicht groß genug waren.[5][6] Die meisten großen modernen jedoch Betriebssysteme (wie zum Beispiel Fenster,[7] Mac OS, Linux, iOS, Android, Chrome OS, und BSD) Ermöglichen Sie einem Benutzer, zum Dvorak -Layout zu wechseln. Das Layout kann für die Verwendung mit jeder Hardware -Tastatur ausgewählt werden, unabhängig von gedruckten Zeichen auf der Tastatur.

Mehrere Modifikationen wurden vom Team von Dvorak oder von entworfen Ansi. Diese Variationen wurden gemeinsam oder einzeln als als bezeichnet Dvorak vereinfachte Tastatur, das Amerikaner vereinfachte Tastatur oder einfach das Vereinfachte Tastatur, aber sie alle sind allgemein als die bekannt geworden Dvorak -Tastatur oder Dvorak -Layout.

Überblick

Dvorak wurde mit der Überzeugung entwickelt, dass es erheblich zunehmen würde Typisierung Geschwindigkeiten in Bezug auf das QWERTY -Layout durch Linderung einiger seiner wahrgenommenen Mängel, wie beispielsweise:[8]

  • Viele gemeinsame Buchstabenkombinationen erfordern unangenehme Fingerbewegungen.
  • Einige gemeinsame Buchstabenkombinationen werden mit demselben Finger tippt. (z. B. "ed" und "de")
  • Viele gemeinsame Buchstabenkombinationen erfordern einen Finger, der über die Heimreihe springt.
  • Viele übliche Buchstabenkombinationen werden mit einer Hand tippt, während die andere im Leerlauf sitzt (z. B. war).
  • Die meisten Tippen erfolgen mit der linken Hand, was für die meisten Menschen nicht die dominierende Hand ist.
  • Etwa 16% der Typisierung erfolgen in der unteren Reihe, 52% in der oberen Reihe und nur 32% in der Heimreihe.

August Dvorak studierte Brieffrequenzen und die Physiologie der Hand und erstellte ein neues Layout, um die oben genannten Probleme zu lindern, basierend auf den folgenden Grundsätzen:[8]

  • Buchstaben sollten durch Wechsel zwischen den Händen tippt werden (was das Tippen rhythmischer macht, die Geschwindigkeit erhöht, den Fehler verringert und die Ermüdung verringert). Auf einer Dvorak -Tastatur befinden sich Vokale und die am häufigsten verwendeten Symbolzeichen links (mit den Vokalen in der Heimreihe), während sich die am häufigsten verwendeten Konsonanten rechts befinden.
  • Für maximale Geschwindigkeit und Effizienz die Die häufigsten Buchstaben und Bigrams sollte auf die getippt werden Heimreihe, wo die Finger ruhen und unter den stärksten Fingern (somit werden in der Heimreihe etwa 70% der Tastaturstriche auf Dvorak und nur 22% bzw. 8% auf den oberen und unteren Zeilen durchgeführt).
  • Die am wenigsten gebräuchlichen Buchstaben sollten sich in der unteren Reihe befinden, die die am schwierigsten zu erreichen.
  • Die rechte Hand sollte mehr von der Typisierung ausführen, da die meisten Menschen Rechtshänder haben.
  • Digraphen sollte nicht mit angrenzenden Fingern getippt werden.
  • Das Streicheln sollte sich im Allgemeinen von den Rändern des Boards in die Mitte bewegen. Eine Beobachtung dieses Prinzips ist, dass es für viele Menschen beim Tippen mit den Fingern auf einen Tisch leichter vom kleinen Finger zum Index als umgekehrt ist. Diese Bewegung auf einer Tastatur heißt Innenstrichfluss.[9]

Das Dvorak -Layout ist für die englische Sprache vorgesehen. Für andere europäische Sprachen unterscheiden sich Brieffrequenzen, Briefsequenzen und Bigrams von denen des Englischen. Außerdem haben viele Sprachen Briefe, die nicht in Englisch auftreten. Für den nicht englischen Gebrauch verringern diese Unterschiede die angeblichen Vorteile der ursprünglichen Dvorak-Tastatur. Die Dvorak -Prinzipien wurden jedoch auf das Design von Tastaturen für andere Sprachen angewendet, obwohl die von den meisten Ländern verwendeten Haupttastaturen auf dem QWERTY -Design basieren.

Das Layout wurde 1932 fertiggestellt und gewährt US -Patent 2.040.248 1936.[10] Das American National Standards Institute (ANSI) bezeichnete die Dvorak-Tastatur 1982 als alternatives Standard-Tastaturlayout (Incits 207-1991 R2007; zuvor x4.22-1983, x3.207: 1991),[11] "Alternative Tastaturanordnung für alphanumerische Maschinen". Das ursprüngliche ANSI-Dvorak-Layout war als fabrikversorgte Option für das Original erhältlich IBM Selectric Schreibmaschine.[angeben]

Geschichte

August Dvorak war pädagogischer Psychologe und Professor für Bildung bei der Universität von Washington in Seattle.[12] Berührungstypisierung war zu diesem Zeitpunkt in breite Verwendung und Dvorak interessierte sich für das Layout, als er als Berater von Gertrude Ford diente, der ihre Master -These über die Schreibfehler schrieb. Er kam schnell zu dem Schluss, dass das QWERTY -Layout ersetzt werden musste, da QWERTY nicht mit der reinen Absicht von Leichtigkeit und Geschwindigkeit angelegt worden war, sondern stark die Absicht von nacheinander entfernten Tastaturstrichen, so dass die mechanischen Schreibmaschinen nicht nicht geprägt waren. Dvorak wurde von seinem Schwager William Dealey, einem Professor für Bildung am damaligen North Texas State Teacher's College in Denton, Texas.

Das Ziel von Dvorak und Dealey war es, eine Tastatur wissenschaftlich zu entwerfen, um die Tippfehler zu verringern, die Typisierung zu beschleunigen und die Ermüdung der Typisten zu verringern. Sie haben umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, während sie ihr Tastaturlayout entworfen haben. In den Jahren 1914 und 1915 besuchte Dealey Seminare über die Bewegungswissenschaft und überprüfte später Zeitlupen von Schreibweisen mit Dvorak. Dvorak und Dealey studierten die englische Sprache akribisch und untersuchten die am häufigsten verwendeten Buchstaben und Buchstabenkombinationen. Sie studierten auch die Physiologie der Hand. Das Ergebnis von 1932 war die dvorak vereinfachte Tastatur.[13]

1893 hatte George Blickensderfer ein Tastaturlayout für die entwickelt Blickensderfer Typewriter Modell 5, der die Buchstaben verwendete Dhiatensor für die Heimreihe. Blickensderfer hatte festgestellt, dass 85% der englischen Wörter diese Buchstaben enthielten. Die Dvorak -Tastatur verwendet die gleichen Buchstaben in der Heimreihe, abgesehen vom Ersetzen R mit Uund hält die Konsonanten sogar in der gleichen Reihenfolge, bewegt die Vokale aber nach links: Aoeuidhtns.

Im Jahr 1933 begann Dvorak mit dem Eintritt in seine Keyboard in den internationalen Commercial Schools -Wettbewerb, einem Schreibwettbewerb, der von Hersteller von Schreibmaschinen gesponsert wurde, die aus einer Reihe von professionellen und Amateurwettbewerben bestehen. Bei den professionellen Wettbewerben wurden Schreibkräfte von Schreibmaschinen -Unternehmen gesponsert, um für ihre Maschinen zu werben.

In den 1930er Jahren die Tacoma, Washington, Schulbezirk führte ein experimentelles Programm in der vom Dvorak entworfenen Typisierung durch, um festzustellen, ob Dvorak -Layout -Klassen abgehalten werden sollen. Das Experiment brachte 2.700 Highschool-Schüler durch Dvorak-Schreibkurse und stellte fest, dass die Schüler Dvorak in einem Drittel lernten, in der Zeit, die es brauchte, um QWERTY zu lernen. Als eine neue Schulbehörde gewählt wurde, entschied sich jedoch, die Dvorak -Klassen zu beenden.[14] Während des Zweiten Weltkriegs führte Dvorak in der Marine Experimente durch, von denen er behauptete, dass Schreibkräfte in nur 10 Tagen nach Dvorak umkannt werden konnten, obwohl er mindestens zwei frühere Studien verworfen hatte, die durchgeführt wurden und deren Ergebnisse unbekannt sind.[15]

Mit so großer offensichtlichen Gewinnen nahm das Interesse an der Dvorak -Tastatur in den frühen 1950er Jahren zu. Zahlreiche Unternehmen und Regierungsorganisationen begannen, ihre Schreibkräfte in Dvorak -Keyboards umzusetzen. In dieser Umgebung die General Services Administration Beauftragter Earle Strong, um festzustellen, ob der Wechsel von QWERTY nach Dvorak vorgenommen werden sollte. Nach einer Auswahl von Schreibkräften von QWERTY nach Dvorak, als die Dvorak -Gruppe ihre bisherige Schreibgeschwindigkeit wiedererlangt hatte (die 100 Stunden Training dauerte, wurde Strong mehr als in Dvoraks Navy -Test beansprucht) eine zweite Gruppe von QWERTY -Typists, die für Equal ausgewählt wurden Fähigkeit zur Dvorak -Gruppe und umverterlte sie in QWERTY, um ihre Geschwindigkeit gleichzeitig zu verbessern, als die Dvorak -Schreibkräfte trainierten.

Die sorgfältig kontrollierte Studie zeigte keinen Nutzen für das Dvorak -Tastaturlayout bei der Tipp- oder Trainingsgeschwindigkeit. Starkes empfohlenes Geschwindigkeitstraining mit QWERTY, anstatt Tastaturen zu wechseln, und die früheren offensichtlichen Vorteile von Dvorak auf unangemessenes experimentelles Design und eine vollständige Verzerrung von Dvorak zurückzuführen, der die vorherigen Studien entworfen und geleitet hatte. Strong hatte jedoch einen persönlichen Groll gegen Dvorak und hatte vor seiner Studie öffentliche Aussagen gemacht, bevor er sich neuen Tastaturdesigns widersetzte.[16] Nach dieser Studie ließ das Interesse an der Dvorak -Tastatur nach.[15] Spätere Experimente haben gezeigt, dass viele Tastaturdesigns, einschließlich einiger alphabetischer, sehr ähnliche Schreibgeschwindigkeiten wie QWERTY und Dvorak ermöglichen, wenn Schreibkräfte für sie trainiert wurden, was darauf hindeutet der komplizierten körperlichen Aktivität der Typisierung.[17]

Die Arbeit von Dvorak ebnete den Weg für andere optimierte Tastaturlayouts für Englisch wie z. Colemak, aber auch für andere Sprachen wie das Deutsche Neo und die Franzosen Bépo.[18]

Originallayout

Das Schreibmaschinen -Tastatur -Layout, das Dvorak und Dealey patentierten
Das Tastatur -Layout der Dvorak -Typewriter -Tastatur, das öffentlich verkündet wurde

Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Symbolschlüssel um die Tastatur verschoben, was zu Variationen des Dvorak -Designs führte. 1982 die American National Standards Institute (ANSI) implementierte einen Standard für das Dvorak-Layout, das als ANSI X4.22-1983 bekannt ist. Dieser Standard gab dem Dvorak -Layout offizielle Anerkennung als Alternative zur QWERTY -Tastatur.[19]

Das von der ANSI standardisierte Layout unterscheidet sich vom ursprünglichen oder "klassischen" Layout, das von Dvorak entwickelt und verkündet wurde. In der Tat unterschied sich das von Dvorak öffentlich erlassene Layout leicht von dem Layout, für das Dvorak & Dealey 1932 ein Patent beantragte - vor allem bei der Platzierung von Z. Die heutigen Tastaturen haben mehr Tasten als der ursprüngliche Schreibmascher, und andere signifikante Unterschiede bestanden:

  • Die numerischen Schlüssel des klassischen Dvorak -Layouts sind bestellt: 7 5 3 1 9 0 2 4 6 8 (heute verwendet vom Programmierer Dvorak Layout[20])
  • Im klassischen Dvorak -Layout befindet sich die Fragezeichenschlüssel [?] In der linken Position der oberen Reihe, während sich die Slash -Taste [/] in der rechten Position der oberen Reihe befindet
  • Für das klassische Dvorak -Layout teilen die folgenden Symbole Tasten (das zweite Symbol wird gedruckt, wenn die Taste [Verschiebung] gedrückt wird):
    • Colon [:] und Fragezeichen [?]
    • Ampersand [&] und Slash [/]

Moderne US -Dvorak -Layouts stellen fast immer Semikolon und Dickdarm auf einen einzigen Schlüssel zusammen und senken und Fragen zu einem einzigen Schlüssel zusammen. Wenn die Schlüsselkaps einer modernen Tastatur so neu angeordnet sind, so dass die ungeschichteten Symbolcharaktere mit dem klassischen Dvorak -Layout übereinstimmen, ist das Ergebnis das ANSI -Dvorak -Layout.

Verfügbarkeit in Betriebssystemen

Dvorak ist mit allen Major enthalten Betriebssysteme (wie zum Beispiel Fenster, Mac OS, Linux und BSD). Seit der Einführung von iOS 8 im Jahr 2014 konnten Apple iPhone und iPad -Benutzer Tastaturen von Drittanbietern auf ihren Touchscreen -Geräten installieren, die alternative Tastaturlayouts wie Dvorak auf systemweit. Beginnend mit iOS 16 wurde die Dvorak -Tastatur als eingeschlossene systemweite Tastatur erhältlich.

Frühe PCs

Obwohl einige Textverarbeitungen Könnte alternative Tastaturlayouts nach Software simulieren, dies war anwendungsspezifisch. Wenn mehr als ein Programm häufig verwendet wurde (z. B. ein Textverarbeitungsprozessor und a Kalkulationstabelle) Der Benutzer könnte gezwungen werden, die Layouts je nach Anwendung zu wechseln. Gelegentlich wurden Aufkleber zur Verfügung gestellt, um die Schlüssel für diese Layouts zu platzieren.

Jedoch, IBM-kompatible PCs benutzte eine aktive, "intelligente" Tastatur. Einen Schlüssel zu einem Schlüssel "Code" generierte, der an den Computer gesendet wurde. Daher wurde das Wechsel zu einem alternativen Tastaturlayout am einfachsten erreicht, indem einfach eine Tastatur mit dem neuen Layout gekauft wurde. Da die Schlüsselcodes von der Tastatur selbst generiert wurden, würde alle Software entsprechend reagieren. Mitte bis Ende der 1980er Jahre entwickelte sich eine kleine Branche für Ersatz -PC -Tastaturen; Obwohl die meisten davon mit Tastaturen "Gefühl" und/oder besorgt waren Programmierbare MakrosEs gab mehrere mit alternativen Layouts wie Dvorak.

Amiga

Amiga In Betriebssystemen aus der 1986er Version 1.2 können der Benutzer das Tastaturlayout mit der SETMAP -Befehlszeile -Dienstprogramm mit "USA2" als Argument oder später in 3.x -Systemen ändern, indem das Widget für Tastatureingänge geöffnet und "Dvorak" ausgewählt wird. . Amiga Systems Versionen 1.2 und 1.3 wurden mit der Dvorak Keymap auf der Workbench -Festplatte geliefert. Die Versionen 2.x wurden mit den Keymaps auf der "Extras" -Diete erhältlich. In 3,0- und 3.1 -Systemen befanden sich die Keymaps auf der "Speicher" -Diskette. Durch das Kopieren der jeweiligen Keymap auf die Workbench -Festplatte oder die Installation des Systems auf einer Festplatte war Dvorak für Workbench -Anwendungsprogramme verwendet.

Microsoft Windows

Versionen von Microsoft Windows einschließlich Windows 95, Windows NT 3.51 und später mit US -amerikanischen Dvorak -Layout -Funktionen versendet.[7] KOSTENLOSE Updates für die Verwendung des Layouts zu früheren Windows -Versionen können von Microsoft heruntergeladen werden.

Frühere Versionen, wie z. DOS 6.2/Windows 3.1, enthalten vier Tastaturlayouts: QWERTY, TOW-HANDED Dvorak, rechte Dvorak und linke Dvorak.

Im Mai 2004 veröffentlichte Microsoft eine verbesserte Version seines Tastatur -Layout -Erstellers (MSKLC Version 1.3[21] - Die aktuelle Version ist 1.4[22]) Dadurch kann jeder problemlos ein gewünschtes Tastaturlayout erstellen und so die Erstellung und Installation eines internationalen Dvorak -Tastaturlayouts wie Dvorak Typ II (für Deutsch) ermöglichen. Svorak (für schwedisch) usw.

Ein weiterer Vorteil des Microsoft-Tastatur-Layout-Erstellers in Bezug auf Programme von Drittanbietern für die Installation eines internationalen Dvorak-Layouts besteht darin, dass das Erstellen eines Tastaturlayouts, das nach dem Drücken der beiden Hotkeys (Shift und Strg) automatisch auf Standard (QWERTY) umschaltet.

UNIX-basierte Systeme

Viele Betriebssysteme basierend auf Unix, einschließlich OpenBSD, Freebsd, Netbsd, OpenSolaris, Plan 9und die meisten Linux -Verteilungenkann so konfiguriert werden, dass das US -amerikanische Dvorak -Layout und eine Handvoll Varianten verwendet werden. Darüber hinaus alle Strom Unix-artig Systeme mit X.org und entsprechende Keymaps installiert (und praktisch alle für die Verwendung von Desktopen vorgesehenen Systeme) können jede QWERTY-markierte Tastatur als Dvorak ohne Probleme oder zusätzliche Konfiguration verwenden. Dadurch wird die Belastung der Erzeugung zusätzlicher Keymaps für jede Variante von QWERTY erstellt. Das Laufzeit -Layout -Switching ist ebenfalls möglich.

Chrome OS

Chrome OS und Chromium OS bieten Dvorak an, und es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die Tastatur auf das Dvorak -Layout zu wechseln.[23] Chrome OS umfasst die US -amerikanischen Dvorak- und UK Dvorak -Layouts.

Apple Computers

Apfel Hatte Dvorak seit dem Unternehmen früh (vor-Börsengang) Tage. Mehrere Ingenieure entwickelten Hardware und Software, um die Tastatur, die in der Firma verwendet wurden, neu zu gestalten und sogar kommerziell verkauft.

Apple II

Der Apple Iie hatte ein Tastatur -ROM, das Tastenanschläge in Charaktere übersetzte. Das ROM enthielt sowohl QWERTY- als auch Dvorak -Layouts, aber das QWERTY -Layout wurde standardmäßig aktiviert. Eine Modifikation konnte vorgenommen werden und war reversibel und verursachte keinen Schaden. Durch das Umdrehen eines Schalters konnte der Benutzer von einem Layout zum anderen wechseln. Diese Modifikation war völlig inoffiziell, wurde aber im Jahr 1984 versehentlich demonstriert Comdex zeigen in Las Vegas, von einem Apple -Mitarbeiter, dessen Mission es war, Apple zu demonstrieren Logo II. Der Mitarbeiter hatte sich an das Dvorak -Layout gewöhnt und die notwendigen Teile in die Show gebracht, sie in einer Demo -Maschine installiert und dann seine Logo -Demo durchführte. Die Zuschauer, neugierig, dass er immer vor und nachdem andere Personen zu tippen konnten, fragten ihn nach der Modifikation. Er verbrachte so viel Zeit damit, die Dvorak -Tastatur als Erklärung des Logos zu erklären.

Apple weckte das Dvorak -Layout mit dem neuen Interesse Apfel IIC, der einen mechanischen Schalter über der Tastatur hatte, wobei der Benutzer zwischen QWERTY und Dvorak hin und her wechseln konnte: Dies war die offiziellste Version des IIE Dvorak Mod. Das IIC Dvorak -Layout wurde sogar von Anzeigen von 1984 erwähnt, in denen festgestellt wurde, dass der schnellste Schreibgerät der Welt, Barbara Blackburn, einen Rekord auf einem Apfel -IIC mit dem Dvorak -Layout aufgestellt hatte.

Dvorak wurde auch mit dem integrierten Bedienfeld-Applet auf der Apple IIGs.

Apple III

Das Apple III Verwendete eine Tastatur-Layout-Datei, die von einer Diskette geladen wurde: Das Standard-System-Software-Paket enthielt QWERTY- und Dvorak-Layout-Dateien. Das Ändern von Layouts erforderte das Neustart der Maschine.

Apple Lisa

Das Apple Lisa bot dem Dvorak nicht an Tastaturzuordnungobwohl es angeblich über undokumentierte Schnittstellen erhältlich war.[24]

Mac OS

ich buche mit Alpha- und Interpunktionstasten, die manuell in das Dvorak -Layout neu ordnen.

In den frühen Tagen konnten Macintosh -Benutzer das Dvorak -Layout nur durch Bearbeiten der "System" -Datei mit dem "Ressourceneditor" von Apple verwenden Resedit- Dadurch können Benutzer Tastaturlayouts, Symbole und andere Schnittstellenkomponenten erstellen und bearbeiten.

Bis 1994 lieferte ein Paket namens 'Electric Dvorak' von John Rethorst eine leicht benutzerdefinierte "Implementierung [die] als Freeware besonders gut vor dem System 7 Macs gut war und besonders nützlich für Mac+ und Mac SE-Maschinen, die MacOS 6 und ausführen 7.

Ein weiterer Entwickler von Drittanbietern bot ein Versorgungsprogramm namens Mackeymeleon an, das ein Menü in die Menüleiste stellte, mit der die Tastaturlayouts im Fliege im Fliege wechseln konnten. Schließlich haben Apple Macintosh -Ingenieure die Funktionalität dieses Dienstprogramms zusammen mit einigen Layouts in die Standard -Systemsoftware aufgebaut: QWERTY, Dvorak, Französisch (Französisch (FranzösischAsery) und andere ausländische Layouts.

2010 Apple Wireless Tastatur im Dvorak -Layout

Seit ungefähr 1998 beginnend mit Mac OS 8.6Apple hat das Dvorak -Layout aufgenommen. Es kann mit dem Tastatur -Bedienfeld aktiviert und "dvorak" auswählen. Die Einstellung wird angewendet, sobald das Bedienfeld geschlossen ist. Apple enthält auch eine Dvorak -Variante, die sie "Dvorak - QWERTY ⌘" bezeichnen. Mit diesem Layout wird die Tastatur vorübergehend zu QWERTY, wenn der Befehl (⌘/Apple) Taste abgehalten wird. Indem man vertraute Tastaturverknüpfungen wie "Close" oder "Copy" auf den gleichen Tasten wie gewöhnlich QWERTY erhalten, können einige Leute ihre gut gepraktikweise verwenden Muskelgedächnis und kann den Übergang erleichtern. Mac OS und anschließend Mac OS X ermöglichen zusätzliche "On-the-Fly" -Swechsel zwischen Layouts: Ein Menü-Bar-Symbol (standardmäßig ist eine Nationalflagge, die der aktuellen Sprache entspricht, ein 'DV' repräsentiert Dvorak und ein 'DQ' repräsentiert Dvorak-QWERTY ⌘) bringt ein Dropdown-Menü auf, sodass der Benutzer das gewünschte Layout auswählen kann. Nachfolgende Tastenanschläge spiegeln die Wahl wider, die auf die gleiche Weise umgekehrt werden können.

Mac OS X 10.5 "Leopard" und später ein Tastaturkennerprogramm anbieten, in dem die Benutzer aufgefordert werden, ein paar Tasten auf ihren Tastaturen zu drücken. Dvorak, QWERTY und viele nationale Variationen dieser Entwürfe sind verfügbar. Wenn mehrere Tastaturen mit demselben Mac -Computer verbunden sind, können sie mit verschiedenen Layouts konfiguriert werden und gleichzeitig verwendet werden. Sollte der Computer jedoch zum Herunterfahren (Mangel an Batterie usw.) zum Neustart zu QWERTY zurückkehrt, unabhängig davon, welches Layout der Administrator verwendet hat.

Mobiltelefone und PDAs

Die meisten Mobiltelefone verfügen über Software -Implementierungen von Tastaturen auf einem Touchscreen. Manchmal kann das Tastaturlayout durch ein Freeware-Dienstprogramm Drittanbieter wie die Tastatur des Hackers für die Tastatur des Hackers geändert werden Android, AE Keyboard Mapper für Windows Mobil, oder keyblayout für Symbian OS.

Das RAND Brombeere Linien bieten nur QWERTY und seine lokalisierten Varianten Asery und QWERTZ. Äpfel iOS 8.0 und später haben die Möglichkeit, auf dem Bildschirm Tastaturen aus dem App Store zu installieren, das mehrere kostenlose und kostenpflichtige Dvorak -Layouts umfasst. iOS 4.0 und später unterstützt externe Dvorak -Tastaturen. Google Android OS Die Touchscreen -Tastatur kann dvorak und andere nicht standardmäßige Layouts nativ nach Version 4.1 verwenden.[25]

Vergleich der QWERTY- und Dvorak -Layouts

Tastaturstriche

Diagramm der englischen Buchstabenfrequenzen auf QWERTY (oben) und Dvorak (unten); Der dunklere Farbton zeigt eine höhere Auftretensrate an.

Berührungstypisierung Erfordert Schreibkräfte, ihre Finger in der Heimreihe zu ruhen (QWERTY -Zeile beginnt mit "ASDF"). Je mehr Schlaganfälle in der Heimreihe sind, desto weniger Bewegung müssen die Finger erledigen, sodass ein Typist schneller, genauer und mit weniger Belastung an Hand und Finger tippen muss.

Der Großteil der wichtigsten Striche des Dvorak -Layouts (70%) wird in der Heimreihe durchgeführt und behauptet, die einfachste Reihe zu tippen, da die Finger dort ruhen. Darüber hinaus erfordert das Dvorak -Layout die wenigsten Striche in der unteren Reihe (die schwierigste Zeile zum Eingeben). Im Gegensatz dazu verlangt QWERTY, dass Schreibkräfte ihre Finger für einen Großteil der Schlaganfälle in die obere Reihe bewegen, und hat nur 32% der Striche in der Heimreihe.[26]

Da das Dvorak -Layout die überwiegende Mehrheit der Schlüsselstriche in die Heimreihe konzentriert, verwendet das Dvorak -Layout etwa 63% der von Qwerty erforderlichen Fingerbewegung, wodurch die Tastatur ergonomischer wird.[27] Da das Dvorak -Layout im Vergleich zu QWERTY weniger Fingerbewegung vom Schreibraum erfordert, einige Benutzer mit sich wiederholte Dehnungsverletzungen haben berichtet, dass der Wechsel von QWERTY zu Dvorak ihre sich wiederholenden Dehnungsverletzungen linderte oder sogar beseitigt hat;[28][29] Es wurde jedoch keine wissenschaftliche Studie durchgeführt, dies zu überprüfen.[30]

Die Tipplasten zwischen den Händen unterscheiden sich für jedes der Tastaturlayouts. Bei QWERTY -Tastaturen werden 56% der typisierenden Striche von der linken Hand durchgeführt. Da die rechte Hand für die Mehrheit der Menschen dominiert, setzt die Dvorak -Tastatur die häufiger verwendeten Tasten auf der rechten Seite, wodurch 56% der tippenden Striche von der rechten Hand durchgeführt werden.[26]

Unangenehme Striche

Unbeholfene Striche sind unerwünscht, weil sie die Tipps verlangsamen, die Tippfehler erhöhen und die Fingerbelastung erhöhen. Der Begriff Hürden bezieht sich auf einen unangenehmen Schlaganfall, der einen einzelnen Finger erfordert, um direkt von einer Reihe über die Heimreihe in eine andere Reihe zu springen (z. B. "Minimum" (was oft als "Minimum" oder "Mimimum" auf der QWERTY herauskommt Klaviatur).[31] In der englischen Sprache gibt es ungefähr 1.200 Wörter, die eine Hürde für das QWERTY -Layout erfordern. Im Gegensatz dazu gibt es nur wenige Wörter, die eine Hürde für das Dvorak -Layout erfordern.[31][32]

Handwechsel und Fingerwiederholung

Das QWERTY-Layout enthält mehr als 3.000 Wörter, die alleine auf der linken Hand getippt werden, und etwa 300 Wörter, die allein auf der rechten Hand tippt (das oben erwähnte Wort "Minimum" ist ein Wort rechts). Im Gegensatz dazu werden mit dem Dvorak -Layout nur wenige Wörter nur mit der linken Hand getippt und noch weniger die rechte Hand.[26][unzuverlässige Quelle?] Dies liegt daran, dass die meisten Silben mindestens einen benötigen Vokalund in einem Dvorak -Layout fallen alle Vokale (und "y") auf der linken Seite der Tastatur. Dieser Nutzen schwindet jedoch für längere Wörter, da eine englische Silbe zahlreiche Konsonanten (wie in "Schmaltz" oder "Stärken") enthalten kann.[33]

Standardtastatur

QWERTY genießt Vorteile in Bezug auf Dvorak, da es sich um die De -facto -Standard -Tastatur handelt:

  • Tastaturverknüpfungen in den meisten wichtigen Betriebssystemen, einschließlich Windows, sind für QWERTY-Benutzer ausgelegt und können für einige Dvorak-Benutzer wie Strg-C (Kopie) und Strg-V (Paste) umständlich sein. Apple Computers verfügen jedoch über eine Einstellung "Dvorak - QWERTY ⌘", die die Tastaturzuordnung vorübergehend in QWERTY ändert, wenn der Befehl (⌘) sowie die Windows -Benutzer diese Einstellung mithilfe verwenden können Autohotkey Skripte.
  • Einige öffentliche Computer (z. B. in Bibliotheken) ermöglichen es Benutzern nicht, die Tastatur in das Dvorak -Layout zu ändern.
  • In einigen standardisierten Prüfungen können Testteilnehmer das Dvorak -Layout nicht verwenden (z. Graduiertenaufzeichnungsprüfung).
  • Unterstützung für Dvorak in Spielen, insbesondere solche, die nutzen "WASD" - ein ergonomisch Inverted-T-Form mit QWERTY, aber über die Tastatur in Dvorak ausbreitet-für die Bewegung im Spiel variieren. Einige Spiele erkennen automatisch die Tastatur in Dvorak und passen Tasten an das Dvorak -Äquivalent ", AOE" an, während andere den gleichen Effekt mit einer manuellen Optimierung erlauben. Spiele mit hart codierten Schlüsselbindungen, die es nicht ermöglichen, die Schlüssel von WASD zu wechseln, werden praktisch unmöglich, unter Dvorak zu spielen.
  • Leute, die können Berührtyp Mit einer QWERTY -Tastatur ist mit alternativen Layouts weniger produktiv, bis sie sich wiederholen, auch wenn diese näher am Optimum liegen.[34]
  • Nicht alle Menschen verwenden Tastaturfingern, wie in Touch-Typing-Handbüchern aufgrund von Präferenz oder anatomischer Differenz angegeben. Dies kann die relative Effizienz bei alternativen Layouts verändern.

Varianten

Einhandversionen

Linkshänder Dvorak Layout mit der ") (" Platzierung der Klammern
Rechtshänder Dvorak Layout

In den 1960er Jahren entwarf Dvorak Dvorak-Layouts links und rechts für Touch-Typing mit nur eine Hand. Er versuchte, die Notwendigkeit zu minimieren, die Hand von einer Seite zur anderen (seitliche Reise) zu bewegen und die Fingerbewegung zu minimieren. In jedem Layout ruht die Hand in der Nähe der Mitte der Tastatur und nicht auf einer Seite.

Da die Layouts weniger Handbewegungen erfordern als Layouts für zwei Hände, können sie mehr sein zugänglich an Einzelhandben. Die Layouts werden auch von Personen verwendet, die zwei Hände voll benutzen, die es vorziehen, eine Hand frei zu haben, während sie mit der anderen tippen.

Die linkshändigen Dvorak- und Rechtshänder-Dvorak-Tastaturlayouts sind meistens das Spiegelbild des anderen, mit Ausnahme einiger Satzzeichenschlüssel, einigen der weniger verwendeten Buchstaben und der „breiten Tasten“ (eingeben, verschieben usw.). Dvorak arrangierte die Klammern als ") (" Auf seiner linkshändigen Tastatur, aber einige Tastaturen legen sie in die typische "()" Leseauftrag. Dvoraks Original ") (" Die Platzierung ist das weit verbreitete Layout und die Version, die versendet mit Fenster.

Programmierer Dvorak

Das Programmierer Dvorak Layout

Programmierer Dvorak wurde von Roland Kaufmann entwickelt Anfang der 2000er Jahre und wurde basierend auf Code in C, Java, Pascal, Lispeln, Html, CSS und Xml.[35]

Während sich die Buchstaben an den gleichen Stellen wie das reguläre Dvorak -Layout befinden, wurden die Zahlen und die meisten Symbole bewegt. Die obere Reihe enthält Klammern, lockige Klammern und Klammern, die so positioniert sind, dass das Öffnen und Schließen dieser Symbole intuitiver wird. Einige andere gängige Programmiersymbole werden ebenfalls in der oberen Reihe platziert, um einen einfachen Zugriff zu erhalten: (&,%, =, *, +,!, #). Die Zahlen befinden sich ebenfalls in der oberen Reihe, aber die Schaltschlüssel muss verwendet werden, um sie wie bei Schreibmaschinen einzugeben. Die Zahlen sind mit den Gewinnchancen unter der linken Hand und den Evens unter der rechten Hand angeordnet, wie auf Dvoraks ursprünglichem Layout. Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist der Tausch des Semikolon/Dickdarmschlüssels mit dem Zitat/Apostroph -Schlüssel. Viele Programmiersprachen erfordern, dass jede Zeile mit einem Semikolon endet. Daher ist es sinnvoll, das Semikolon an eine Stelle zu bringen, die leicht zu erreichen ist.

Während dieses Layout möglicherweise eine leichte Verbesserung gegenüber Standard -Dvorak sein kann, fügt es in Bezug auf die Tragbarkeit einen weiteren Schwierigkeitsgrad hinzu. Während Treiber für MacOS und Windows verfügbar sind, ist die Installation eher eine Herausforderung als nur die Auswahl eines neuen Layouts in Einstellungen. Linux-Benutzer sind hier in einer besseren Position, da der Programmierer Dvorak vorinstalliert ist.

Erforschung der Effizienz

Das Dvorak -Layout soll sich verbessern Touch-Typing, in dem der Benutzer seine Finger in der Heimreihe ruht. Es hätte weniger Einfluss auf andere Typing -Methoden wie z. Jagen und picken. Einige Studien zeigen günstige Ergebnisse für das Dvorak -Layout in Bezug auf Geschwindigkeit, während andere keinen Vorteil zeigen, mit vielen Vorwürfen oder mangelnder wissenschaftlicher Genauigkeit bei den Forschern. Die ersten Studien wurden von Dvorak und seinen Mitarbeitern durchgeführt. Diese zeigten günstige Ergebnisse und erzeugten Vorwürfe der Verzerrung.[36] Untersuchungen, die 2013 vom Ökonom Ricard Torres veröffentlicht wurden, legt jedoch nahe, dass das Dvorak -Layout eindeutige Vorteile hat.[37]

1956 eine Studie mit einer Stichprobe von 10 Personen in jeder Gruppe, die von Earle Strong aus den USA durchgeführt wurde General Services Administration fand dvorak nicht effizienter als QWERTY[38] und behauptete, es wäre zu kostspielig, um die Mitarbeiter zu übertreffen.[34] Das Versagen der Studie, einen Nutzen für das Umschalten zu zeigen, sowie die Illustration der beträchtlichen Kosten für das Umschalten, die Unternehmen und Regierungen davon abhalten, den Wechsel zu wechseln.[39] Diese Studie wurde ähnlich kritisiert, als sie zugunsten der QWERTY -Kontrollgruppe voreingenommen wurde.[8]

In den 1990er Jahren schrieben die Ökonomen Stan Liebowitz und Stephen E. Margolis Artikel in der Journal of Law and Economics[36] und Grund Zeitschrift[15] wo sie die Behauptungen von Dvorak -Befürwortern ablehnten, dass die Dominanz des QWERTY auf Marktversagen Von QWERTys frühzeitiger Adoption mit dem Schreiben gebracht. So deuten jüngste ergonomische Studien für die Dvorak -Tastatur wenig oder gar keinen Vorteil vor. "[36][40]

Widerstand gegen Adoption

Obwohl das Dvorak -Design das einzige mit ANSI registrierte Tastaturdesign ist und mit allen wichtigen Betriebssystemen versehen ist, haben Versuche, allgemein in das Dvorak -Design umzuwandeln, nicht erfolgreich. Das Versagen von Dvorak, QWERTY zu verdrängen, war Gegenstand einiger Studien.[36][41]

Eine Diskussion über das Dvorak -Layout wird manchmal als Übung von verwendet Unternehmensberater um die Schwierigkeiten von zu veranschaulichen Rückgeld. Das Dvorak -Layout wird häufig in verwendet Wirtschaft Lehrbücher Als Standardbeispiel von Netzwerkeffekte,[42][43] obwohl diese Methode kritisiert wurde.[36]

Die meisten Tastaturen basieren auf QWERTY -Layouts, trotz der Verfügbarkeit anderer Tastaturlayouts, einschließlich des Dvoraks.

Andere Sprachen

Obwohl DSK in vielen anderen Sprachen als in der Implementierung implementiert ist EnglischEs gibt immer noch potenzielle Probleme. Jede Dvorak -Implementierung für andere Sprachen hat die gleichen Schwierigkeiten wie für Römische Charaktere. Allerdings andere (okzidentale) Sprache Orthographien Kann andere Typisierungsbedürfnisse zur Optimierung haben (viele unterscheiden sich sehr von Englisch). Da Dvorak für die statistische Verteilung von englischen Textbuchstaben optimiert wurde, hätten Tastaturen für andere Sprachen wahrscheinlich unterschiedliche Verteilungen der Buchstabenfrequenzen. Daher würden von Nicht-QWERTY-abgeleitete Tastaturen für solche Sprachen ein Tastaturlayout benötigen, das sich möglicherweise erheblich vom Dvorak-Layout für Englisch unterscheidet.

Layouts der Vereinigten Königreich

KB United Kingdom Dvorak.svg

Ob Dvorak oder QWERTY, eine Tastatur in Großbritannien unterscheidet sich in folgenden Weise vom US -Äquivalent: Die "und @ werden ausgetauscht; die Backslash/Pipe [\ |] -Taste befindet sich in einer zusätzlichen Position (rechts neben der linken Schalttaste). ;

Der bemerkenswerteste Unterschied zwischen den Dvorak -Layouts in den USA und dem britischen Dvorak ist der Schlüssel, der in der oberen Reihe bleibt, während die Schlüsselbewegungen der USA [']. Dies bedeutet, dass die Abfrage [/?] Schlüssel ihren klassischen Dvorak -Standort oben rechts behält, wenn auch verschoben.

Das Austausch der Tasten [/?] Und [' @] entspricht dem US -Layout und der Verwendung von " @" hat im Alter der Informationstechnologie zugenommen. Diese Variationen sowie die Ziffern in Dvoraks idealisierter Reihenfolge erscheinen in der klassischen Dvorak und Dvorak für die linken und rechten Handsorten.

Svorak

Das Svorak -Tastatur Layout

Das Svorak -Layout platziert die drei zusätzlichen Schwedisch Vokale (å, ä und ö) Auf den linken drei Tasten der oberen Reihe, die den Interpunktionsymbole auf dem englischen Dvorak -Layout entsprechen. Dies behält das ursprüngliche englische Dvorak -Designziel, um alle Vokale an der linken Hand zu halten, einschließlich Y, ein Vokal auf Schwedisch.

Die verdrängten Interpunktionssymbole (Periode und Komma) landen an den Rändern der Tastatur, aber jedes andere Symbol befindet sich am selben Ort wie im Standardschwedisch QWERTY Layout, erleichtert leichter Wiedergutmachung. Der Alt-GR-Schlüssel ist erforderlich, um auf einige Interpunktionsymbole zuzugreifen. Dieses wichtige Designziel ermöglicht es auch, eine schwedische QWERTY -Tastatur auf Svorak zu "konvertieren", indem sie einfach die Schlüsselkappen bewegt.

Im Gegensatz zu Norwegen gibt es kein Standard -schwedisches Dvorak -Layout und die Gemeinschaft ist fragmentiert.[44] Im SvdvorakMit Gunnar Parkment sind die Interpunktionsymbole so wie in der englischen Version; Der erste zusätzliche Vokal (Å) befindet sich ganz links in der oberen Reihe, während die anderen beiden (ä und ö) ganz links in der unteren Reihe platziert werden.

Andere

Das norwegisch Implementierung (bekannt als "Norskdvorak") ähnelt dem Layout von Parment, mit" Æ "und" Ø "Ersetzen" Ä "und" Ö ".

Das dänische Layout -Danskdvorak[45] ist ähnlich wie der Norweger.

Ein isländisches Layout existiert, das von einem Studenten an der Reykjavik University geschaffen wurde. Es behält das gleiche grundlegende Layout wie das Standard-Dvorak, verfügt jedoch über spezielle Alt-GR-Funktionen, um eine einfache Verwendung für gemeinsame Zeichen wie "Þ", "æ", "ö" und Sackgassen zu ermöglichen, um die Eingabe von Zeichen wie "wie" zu ermöglichen "zu ermöglichen" Å "und" ü ".

Ein FinnischDas Tastaturbelegung[46] folgt vielen von Dvoraks Designprinzipien, aber das Layout ist ein originales Design, das auf den häufigsten Buchstaben und Buchstabenkombinationen der finnischen Sprache basiert. Matti Airas hat auch ein weiteres Layout für Finnisch gemacht.[47] Finnisch kann auch mit dem englischen Dvorak -Layout einigermaßen gut eingegeben werden, wenn die Buchstaben ä und ö hinzugefügt werden. Der Finnisch Arkkudvorak Tastaturbelegung[48] Fügt beide zu einem einzigen Schlüssel hinzu und hält die amerikanische Platzierung für einander. Wie mit Das, das Suorak[49] Die Tastatur wurde nach den gleichen Prinzipien wie die Dvorak -Tastatur entworfen, jedoch mit den häufigsten Buchstaben der finnischen Sprache. Gegensätzlich zu DasEs hält die Vokale auf der linken Seite der Tastatur und die meisten Konsonanten auf der rechten Seite.

Das Türkisch f Das Tastaturlayout (Link in Turkish) ist auch ein originelles Design mit Dvoraks Designprinzipien, es ist jedoch nicht klar, ob es von Dvorak inspiriert ist oder nicht. Die türkische F -Tastatur wurde 1955 standardisiert und das Design ist seit 1963 eine Voraussetzung für importierte Schreibmaschinen.

Es gibt einige Nicht -Standard Brasilianer Dvorak -Tastaturdesigns derzeit in der Entwicklung. Das einfachere Design (auch genannt Brdk) ist nur ein Dvorak -Layout sowie einige Tasten aus dem brasilianischen ABNT2 -Tastaturlayout. Ein weiteres Design wurde jedoch speziell für die Auseinandersetzung für Brasilianisches Portugiesischmithilfe einer Studie, in der Typisierungsstatistiken wie häufige Buchstaben, Trigraphen und Wörter optimiert wurden.[50]

Das Üblichste Deutsch Dvorak -Layout ist das Deutsche Typ II Layout. Es ist für Windows, Linux und MacOS verfügbar. Es gibt auch die Neo Layout[51] und die de Ergo Layout,[52] Beide Originallayouts, die auch viele der Designprinzipien von Dvorak verwenden. Aufgrund der Ähnlichkeit beider Sprachen ist selbst das Standard -Dvorak -Layout (mit geringfügigen Modifikationen) eine ergonomische Verbesserung in Bezug auf das gemeinsame QWERTZ -Layout. Eine solche Modifikation setzt ß an die Position der Schicht+Komma und die Umlaut -Punkte als toter Schlüssel, die über die Verschiebung+Periode zugänglich sind (Hochdeutsch Tastaturen haben rechts von der linken Schaltschlüssel eine separate weniger/größere Taste.

Dvorak mit einem französischen Bépo -Layout

Zum FranzösischEs gibt ein Dvorak -Layout[53] und das Bépo -Layout, das auf Dvoraks Methode zur Analyse der Schlüsselfrequenz basiert.[54] Obwohl die Platzierung von Keys durch Bépo für Französisch optimiert ist, erleichtert das Schema auch Schlüsselkombinationen für die Eingabe von Charakteren anderer europäischer Sprachen, Esperanto und verschiedener Symbole.[18]

Drei Spanisch[55] Layouts existieren.

A rumänisch Version des Dvorak -Layouts (benannt Popak Nach dem Namen seines Erfinders wurde im Oktober 2008 veröffentlicht. Es ist sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar.[56]

Polieren Die Vorschläge des National Keyboard -Layouts, das Dvorak lächelte, wurden in den 1950er Jahren geschaffen, wurden jedoch aufgrund der neuen Version der polnischen Norm 1958 nicht mit modernisiertem QWERTZ -Layout eingeführt.[57]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Wells, John C. (2008). Longman Aussprachewörterbuch (3. Aufl.). Longman. ISBN 978-1-4058-8118-0.
  2. ^ "Alternative Tastaturlayouts". Microsoft. Abgerufen am 30. März 2012.
  3. ^ Baker, Nick (11. August 2010). "Warum verwenden wir alle QWERTY -Tastaturen?". BBC News. Abgerufen 11. August, 2010.
  4. ^ Andrei (Mai 2006). "Das Layout der QWERTY -Tastatur gegenüber dem Dvorak -Tastaturlayout". Archiviert von das Original am 5. Dezember 2013. Abgerufen 22. Dezember, 2011.
  5. ^ Hammack, William S. (6. September 2011). Wie Ingenieure die Welt schaffen: Die öffentlichen Radiokommentare von Bill Hammack. ISBN 9780983966104.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  6. ^ Norman, Donald A.; Fisher, Diane (1982). "Warum alphabetische Tastaturen nicht einfach zu bedienen sind: Tastaturlayout ist nicht viel wichtig". Menschliche Faktoren: Das Journal of the Human Faktoren und Ergonomiegesellschaft. 24 (5): 509–519. doi:10.1177/001872088202400502. S2CID 61087586.
  7. ^ a b "Alternative Tastaturlayouts". microsoft.com. Microsoft. Archiviert von das Original on March 7, 2017.
  8. ^ a b c Noyes, Januar (August 1988). "Die QWERTY -Tastatur: eine Bewertung". Internationales Journal of Man-Machine Studies. 18 (3): 265–281. doi:10.1016/s0020-7373 (83) 80010-8.
  9. ^ Cassingham, R. C. (1986). Die Dvorak -Tastatur. Freiberufliche Kommunikation. ISBN0-935309-10-1. p. 34.
  10. ^ "US -Patent # 2040248". Abgerufen 6. September, 2013.
  11. ^ "ANSI Incits 207-1991 (R2007)". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2014. Abgerufen 6. September, 2013.
  12. ^ Dvorak, August et al. (1936). Schreibverhalten. Amerikanische Buchfirma. Titelblatt.
  13. ^ Cassingham 1986, S. 32–35
  14. ^ Robert Parkinson. "Die Dvorak vereinfachte Tastatur: vierzig Jahre der Frustration". Archiviert von das Original am 25. März 2010. Abgerufen 26. April, 2010.
  15. ^ a b c "Tippfehler". Reason.com. Juni 1996.
  16. ^ Joe Kissell. "Die Kontroverse der Dvorak -Tastatur". Archiviert von das Original am 9. August 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
  17. ^ Anson, Dennis. "Wirksamkeit alternativer Tastaturkonfigurationen: Dvorak vs. Reverse-QWERTY". Assistive Technology Research Institute. Misericordia University. Archiviert von das Original am 26. April 2015. Abgerufen 13. April, 2015.
  18. ^ a b "Bépo Offizielle Website". Abgerufen 21. Dezember, 2014.
  19. ^ Cassingham 1986, S. 35–37
  20. ^ Kaufmann, Roland. "Programmierer Dvorak". Abgerufen 29. Mai, 2012.
  21. ^ "Download -Details: Microsoft Keyboard Layout Creator (MSKLC) Version 1.3.4073". Microsoft.com. 20. Mai 2004. archiviert von das Original am 28. Januar 2010. Abgerufen 21. Januar, 2010.
  22. ^ "Der Microsoft -Tastatur -Layout -Ersteller". Msdn.microsoft.com. Abgerufen 21. Januar, 2010.
  23. ^ Carwin Young. "Setzen Sie Ihr Eingabeformat auf dvorak" fest ". Archiviert von das Original am 13. August 2015. Abgerufen 3. Juni, 2015.
  24. ^ "NewEgg Community". Eggxpert.com. Archiviert von das Original am 10. April 2013. Abgerufen 13. März, 2013.
  25. ^ "Willkommen bei Android 4.1, Jelly Bean!". Abgerufen 11. November, 2012.
  26. ^ a b c Jared Diamond. "Der Fluch von QWERTY". Abgerufen 28. April, 2010.
  27. ^ Ober, Scot. "Relative Effizienz des Standard- und Dvorak -vereinfachten Tastaturen". Abgerufen 29. April, 2010.
  28. ^ Jonathan Oxer (10. Dezember 2004). "Handgelenksschmerzen? Probieren Sie die Dvorak -Tastatur". Das Alter. Melbourne. Abgerufen 28. April, 2010.
  29. ^ Michael Samson. "Michael Sampson auf der Dvorak -Tastatur". Abgerufen 28. April, 2010.
  30. ^ Klosowski, Thorin (18. Oktober 2013). "Soll ich ein alternatives Tastaturlayout wie Dvorak verwenden?". Lifehacker. Abgerufen 8. Januar, 2015.
  31. ^ a b Jared Diamond. "Der Fluch von QWERTY". Abgerufen 26. April, 2010.
  32. ^ William Hoffer (1985). "Die Dvorak -Tastatur: Ist es Ihr Typ?". Geschäft der Nation. Archiviert von das Original am 26. Mai 2012. Abgerufen 28. April, 2010.
  33. ^ Wakamatsu, Haley. "Einhändige Tippen auf QWERTY vs. Dvorak". Fizzystack. Abgerufen 28. Juli, 2020.
  34. ^ a b Stark, E.P. (1956). Ein vergleichendes Experiment im vereinfachten Keyboard -Umschullungs- und Standard -Tastatur -Zusatztraining (Bericht). Washington, D.C., USA: US -amerikanische General Services Administration. OCLC 10066330. Abgerufen 14. Juli, 2018.
  35. ^ Kaufmann, Roland. "Programmierer Dvorak". Abgerufen 8. Februar, 2021.
  36. ^ a b c d e Liebowitz, Stan J.; Stephen E. Margolis (April 1990). "Die Fabel der Schlüssel". Journal of Law & Economics. 33 (1): 1–25. doi:10.1086/467198. S2CID 14262869. Abgerufen 19. September, 2007. Wir zeigen, dass Davids Version der Geschichte der Ablehnung von Dvorak durch den Markt nicht die wahre Geschichte meldet, und wir stellen Beweise dafür vor, dass die fortgesetzte Verwendung von QWERTY angesichts des aktuellen Verständnisses des Tastaturdesigns effizient ist.
  37. ^ Torres, Ricard (Juni 2013). "QWERTY vs. Dvorak -Effizienz: Ein rechnerischer Ansatz". S2CID 26820338. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  38. ^ Kissel, Joe. "Die Kontroverse der Dvorak -Tastatur". Archiviert von das Original am 9. August 2014. Abgerufen 14. Juni, 2011.
  39. ^ "Wir bilden daran, alte Schreibkräfte neue Schlüssel zu unterrichten". New York Times. 2. Juli 1956.
  40. ^ Liebowitz, Stan J.; Margolis, Stephen E. (2001). "Die Fabel der Schlüssel". Gewinner, Verlierer und Microsoft. Oakland, Kalifornien: Independent Inst. p. 30. ISBN 978-0-945999-84-3.
  41. ^ David, Paul A. (Mai 1985). "Clio und die Ökonomie von QWERTY". Amerikanische wirtschaftliche Überprüfung. 75: 332–37. und David, Paul A. (1986). "Verständnis der Ökonomie von QWERTY: die Notwendigkeit der Geschichte." In W. n Parker. (ed.). Wirtschaftsgeschichte und der moderne Ökonom. New York: Basil Blackwell. ISBN 978-0-631-14799-2.
  42. ^ Clements, M.T. (2005). "Ineffiziente Standardeinführung: Trägheit und Impuls überarbeitet". Wirtschaftliche Anfrage. 43 (3): 507–518. doi:10.1093/ei/cbi034.
  43. ^ Liebowitz, S.J.; S.E. Margolis (1994). "Network Externality: Eine ungewöhnliche Tragödie". Das Journal of Economic Perspectives. 8 (2): 133–150. doi:10.1257/Jep.8.2.133.
  44. ^ Svorak/Dvorak?
  45. ^ Dansk Dvorak - Dvorak ET Ergonomisk Tastatur Layout. Musekade? Prøv Det Ergonomiske Keyboard: Dvorak
  46. ^ "Näppäimistö Suomen Kielelle". seren.fi. Archiviert von das Original am 20. Juli 2011. Abgerufen 3. Februar, 2008.
  47. ^ "Airas-Keyboard". mairas.net. Archiviert von das Original Am 8. Februar 2012.
  48. ^ "Arkkudvorak: Ein finnisches Dvorak -Tastatur -Layout". Arkku.com.
  49. ^ "Suorak". mbnet.fi. Archiviert von das Original am 4. Juni 2011.
  50. ^ "O Que é O Teclado Brasireiro?". Archiviert von das Original am 3. Juli 2006. Abgerufen 8. Juni, 2006.
  51. ^ Hanno Behrens. "Neo -Tastatur". Schattenlauf.de.
  52. ^ "DE-ERGO-Forschung Bei Goebel Consulted". Abgerufen 9. Juli, 2022.
  53. ^ "Clavier Dvorak-Fr: Accueil". Algo.be.
  54. ^ "Disposition de Clavier Frankophon et Ergonomique Bépo". Bepo.fr.
  55. ^ "Dvorak -Tastaturlayouts". programandala.net. 26. Oktober 2009.
  56. ^ "Învaţţ singur - de nicolae M. popa". invatasingur.ro.
  57. ^ "Polski UKład Klawiatury Cz. II".

Externe Links