Dunedin North (Neuseeland -Wähler)

Dunedin North -Wählergrenzen zwischen Dunedin -Nordwahlen, die zwischen verwendeten 2014 und 2020

Dunedin North (zuvor bekannt als als North Dunedin) ist ein ehemaliger neuseeländischer Parlamentary Wählerschaft, was ein Abgeordneter (Abgeordneter) an die zurückgab Neuseeland Repräsentantenhaus. Es wurde für die Wahlen von 1905 gegründet und existiert seitdem. Es wurde zuletzt von festgehalten von David Clark des Neuseeland Labour Party, der den langjährigen Vertreter ersetzte Pete Hodgson. Es wurde als sicherer Arbeitssitz angesehen, wobei die Arbeit den Sitz für alle bis auf eine Amtszeit (1975–1978) seitdem hielt 1928. In der Wahlrandüberprüfung 2020,, Otago -Halbinsel (zuvor in der Dunedin South Wählerschaft) wurde in das Gebiet hinzugefügt, um einen Bevölkerungsquotenmangel anzugehen. Mit dieser Änderung wurde die Wählerschaft von der abgelöst Dunedin Wähler in der 2020 Wahl.

Bevölkerungszentren

Durch das City Single-Wähler von 1903 wurden die dreiköpfigen Wählerschaft der vier Hauptzentren erneut aufgeteilt, und dies wurde am Ende der wirksam 15. Parlament und wurde somit für die verwendet 1905 Wahl. Das Stadt Dunedin Wählerschaft wurde in die aufgeteilt Dunedin Central, Dunedin North und Dunedin South Wählerschaft.[1][2]

Aufgrund des Zweiten Weltkriegs wurde die Volkszählung von 1941 verschoben. Der nächste Die Volkszählung wurde auf 1945 vorgebracht so dass die signifikanten Bevölkerungsänderungen seit dem Volkszählung von 1936 könnte in einer Wahlverteilung von 1946 vor dem geplanten Wahlverteiler berücksichtigt werden 1946 Parlamentswahlen. Gleichzeitig die Labour -Regierung abgeschafft die Länderquote. Die Wahlverteilung veränderte alle 76 Wähler.[3] Als der Entwurf des Entwurfs der Wahlverteilung Anfang April 1946 zur Konsultation veröffentlicht wurde, wurde er vorgeschlagen, dass die Wählerschaft der Dunedin North abgeschafft werden und der größte Teil seines Gebiets zu einer erneuten Erstellung gehen sollte Chalmers Wählerschaft.[4] Basierend auf Feedback der Konsultation wurde der Bezirk Port Chalmers Teil der Oamaru Wählerschaft. Mit einer solchen geografischen Änderung war der vorgeschlagene Name der Wählerschaft der Chalmers nicht mehr lebensfähig und der Name wurde stattdessen in North Dunedin -Wähler geändert.[5] Abgesehen von dem Port Chalmers Borough, der nach Oamaru ging, veränderte sich das geografische Gebiet kaum, als Dunedin North North Dunedin wurde.[6] In der Wahlverteilung von 1952 erweiterte sich die Wählerschaft von Oamaru weiter im Landesinneren und seine südliche Grenze bewegte sich nach Norden, was dazu führte, dass das Gebiet nördlich von Dunedin Harbor nach North Dunedin gingen.[7] In der Wahlverteilung von 1957 wurde North Dunedin durch die Ausdehnung des Nordens ländlicher in der Natur (die Wählerschaft von Oamaru wurde zu diesem Zeitpunkt zwischen North Dunedin, Otago Central und Waitaki aufgeteilt).[8]

Die Wählerschaft in North Dunedin wurde in der Wahlverteilung von 1962 vor dem in Dunedin North umbenannt 1963 Wahl. Der Charakter der Wählerschaft veränderte sich erheblich und wurde wieder urban.[1][9] In der Wahlverteilung von 1967 bewegte sich die Wählerschaft von North Dunedin nach Süden und verlor den Hafen-Chalmers-Bezirk noch einmal gegen die wiederhergestellten Wählerschaft von Oamaru, gewann jedoch das Gebiet von Dunedin Central.[10] In der Wahlverteilung von 1972 kehrte Port Chalmers in die Wählerschaft von Dunedin North zurück.[11] Es gab nur geringfügige Grenzänderungen in der Wahlverteilung von 1977,[12] Eine signifikante städtische Veränderung nach Süden ereignete sich jedoch bei der Wahlverteilung von 1983, als die Zentralwählerin von Dunedin von Dunedin North und Dunedin West subsumiert wurde.[13] Die Wahlverteilung von 1987 gab es weitere Grenzänderungen.[14]

In der Umverteilung 2013 wurde die Wählerschaft erweitert, um sich aufzunehmen Palmerston, Macraes flach, Moeraki, Hampden und Herbert-Waianakarua.[15] In seiner endgültigen Form von 2014 bis 2020 bedeckte die Wählerschaft von Dunedin North die nördliche Hälfte der Stadt von Dunedin. Es wurde von begrenzt von Waitaki im Norden, Dunedin South im Westen, Süd- und Südosten und im Pazifischen Ozean im Nordosten.

Die Wählerschaft deckten das Äquivalent der Waikouaiti-Küstenhütte des Stadtrats von Dunedin außerhalb des tatsächlichen städtischen Gebiets von Dunedin ab. Dies beinhaltete das Bevölkerungszentrum von Waikouaiti, Karitane, Waitati, Seeklippe, Warrington, Port Chalmers, Sawyers Bay, Roseneath, und Aramoana.

In städtischen Dunedin bedeckte es den größten Teil des Nordens, Zentral- und Western Dunedin. Dies beinhaltete das Stadtzentrum und die Vororte von Stadtaufstieg, Pine Hill, Dunedin North, Nordosttal, Opoho, Ravensbourne, Mornington, Roslyn, Maori Hill, Leith Valley, Kaikorai Valley, Brockville, Hälfte Bush, und Wakari.

Sozioökonomisches Make-up

Ein bemerkenswerter Einfluss auf die Abstimmungsmuster in der Wählerschaft war der Ort der Universität von Otago und Otago Polytechnic in Dunedin North. Die Wählerschaft hat den höchsten Anteil an Personen im Alter von 15 bis 19 Jahren im Land mit 14,1%. Es hat auch den höchsten Anteil an Menschen in einer Studentenzulage (8,8%), die in der Bildungs- und Ausbildungsbranche beschäftigt und in der Gesundheits- und Sozialhilfeindustrie (12,3%) beschäftigt ist.[16]

Die Wählerschaft von Dunedin North weist im Vergleich zu Neuseeland insgesamt eine niedrige Registrierungsrate auf. Zum 31. Mai 2012 wurden 78,4% der schätzungsberechtigten Bevölkerung im Vergleich zu 92,8% national eingeschrieben. Die Zahl wurde durch die geringe Anzahl von Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren gesenkt - weniger als die Hälfte (47,5%) der geschätzten berechtigten Bevölkerung wurde eingeschrieben, verglichen mit 75,2% national. Die Einschreibungen derjenigen ab 25 Jahren sind vergleichbar mit den nationalen Durchschnittswerten.[17]

Geschichte

Der erste Vertreter war Alfred Richard Barclay, der zuvor die Wählerschaft der Stadt Dunedin vertreten hatte.[18] In dem 1908 Wahl, er wurde von besiegt von G. M. Thomson, der zwei parlamentarische Bedingungen diente, bevor er besiegt wurde.[19]

Barclay wurde von abgelöst Andrew Walker Darstellung der United Labour Party in dem 1914 Wahl. Die Überreste der Vereinigten Arbeiten bildeten die Neuseeland Labour Party 1916 wurde Walker der erste Präsident der neuen Partei. Er diente für eine parlamentarische Amtszeit bis zur 1919 Wahl, als er von der besiegt wurde Unabhängig Edward Kellett. Kellett starb während der parlamentarischen Amtszeit am 15. Mai 1922.[20] und das verursachte das 1922 Nachwahl, was gewonnen wurde von Jim Munro.[21]

Munro wurde an der bestätigt 1922 Parlamentswahlen,[21] wurde aber von besiegt von Harold Tapley in dem 1925 Wahl.[22] Munro wiederum besiegte Tapley an der 1928 Wahl und diente dann den Wähler bis zu seinem Tod am 27. Mai 1945.[21]

Munros Tod verursachte den 1945 Nachwahl, was gewonnen wurde von Robert Walls.[21] Mauern dienten den Wählern bis zu seinem Tod am 6. November 1953. Dies verursachte das 1953 Nachwahl, was gewonnen wurde von Ethel McMillan, die bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1975 die Wähler diente.

McMillan wurde von abgelöst Richard Walls des nationale Partei in dem 1975 Wahl, der die Wählerschaft für eine parlamentarische Amtszeit hielt, bevor er von Labour's besiegt wurde Stan Rodger in dem 1978 Wahl. Rodger ging 1990 in den Ruhestand und wurde von abgelöst Pete Hodgson. Hodgson diente der Wählerschaft bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011.[23] Hodgson wurde nachgelassen David Clark in dem Wahlen 2011, als er schlug Michael Woodhouse. In dem Wahlen 2014, Clark war wieder erfolgreich gegen Woodhouse und schaffte es, seine Mehrheit zu erhöhen.[24]

In der Wahlüberprüfung der Wahlgrenzen 2019/2020 die Wahlkommission fügte die hinzu Otago -Halbinsel Gebiet zum Dunedin North Wähler. Das Gebiet des Wählers musste wachsen, da er 5,8% unter seiner Bevölkerungsquote unterhalb des maximal zulässigen Kontos auf 5% begrenzt ist. Diese Flächeänderung erforderte, dass der Name der Wählerschaft geändert werden muss Dunedin.[25][26]

Abgeordnete

Taste

  Liberal -Labour     Unabhängig     Reform     Vereinigte Arbeit     Arbeit     Unabhängige Arbeit     National     Grün     HANDLUNG  

Wahl Gewinner
1905 Wahl Alfred Richard Barclay
1908 Wahl G. M. Thomson
1911 Wahl
1914 Wahl Andrew Walker
1919 Wahl Edward Kellett
1922 Nachwahl Jim Munro
1922 Wahl
1925 Wahl Harold Tapley
1928 Wahl Jim Munro
1931 Wahl
1935 Wahl
1938 Wahl
1943 Wahl
1945 Nachwahl Robert Walls
1946 Wahl
1949 Wahl
1951 Wahl
1953 Nachwahl Ethel McMillan
1954 Wahl
1957 Wahl
1960 Wahl
1963 Wahl
1966 Wahl
Wahl 1969
1972 Wahl
1975 Wahl Richard Walls
1978 Wahl Stan Rodger
1981 Wahl
1984 Wahl
1987 Wahl
Wahlen 1990 Pete Hodgson
Wahlen 1993
Wahlen 1996
Wahlen 1999
Wahlen 2002
Wahlen 2005
Wahlen 2008
Wahlen 2011 David Clark
Wahlen 2014
Wahlen 2017
(Wählerschaft wurde 2020 abgeschafft; siehe Dunedin)

Listen Sie Abgeordnete auf

Mitglieder des Parlaments, die aus Parteilisten in Wahlen gewählt wurden, bei denen diese Person auch die Wählerschaft von Dunedin North wählten. Sofern nicht anders angegeben, begannen alle Abgeordneten und endeten bei allgemeinen Wahlen.

Wahl Gewinner
Wahlen 1999 Katherine Rich
Wahlen 2002
Wahlen 2005
Wahlen 2008 Metiria Turei
Michael Woodhouse
2010 Hilary Calvert[a]
Wahlen 2011 Metiria Turei
Michael Woodhouse
Wahlen 2014 Metiria Turei
Michael Woodhouse
Wahlen 2017 Michael Woodhouse

Wahlergebnisse

Wahlen 2017

2017 Parlamentswahlen: Dunedin North[27]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick David Clark 21.259 57.48 +10.08 17.808 47.63 +15.81
National Michael Woodhouse 9.505 25.70 –4,51 10.382 27.77 –4.49
Grün Niki bould 3.053 8.25 –9.12 5,110 13.67 –9.27
Gelegenheiten Abe Gray 1.645 4.45 - 1.535 4.11 -
NZ zuerst Warren Voight 1.069 2.89 - 1.899 5.08 +1.67
HANDLUNG Sam Einkauf 150 0,40 - 157 0,41 +0.09
Unabhängig Adrian Daegal Graamans 71 0,19 –0,12
Unabhängig Stan Lusby 38 0,01 –0,17
Māori Party   108 0,29 –0,06
Legalisieren Sie Cannabis   89 0,24 –0,25
Konservativ   60 0,16 –2,57
Verbot 1080   55 0,15 –0,02
Vereinigte Zukunft   20 0,08 –0,17
Volkspartei   17 0,05 -
Demokraten   15 0,04 –0,07
Draußen   14 0,04 -
Mana Party   11 0,03 -
Internet   10 0,03 -
Informelle Stimmen 195 86
Gesamt gültige Stimmen 36.985 37.385
Arbeit halt Mehrheitlich 11.754 31.78 +11.92

Wahlen 2014

2014 Parlamentswahlen: Dunedin North[28]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick David Clark 16.315 47.40 +3.15 11.147 31.82 –1,98
National Michael Woodhouse 10.398 30.21 −2.14 11.302 32.26 –0,13
Grün Metiria Turei 5,978 17.37 −2.14 8.035 22.94 –0,45
Konservativ Jonathan Daley 621 1.80 +1.80 956 2.73 +1.38
Legalisieren Sie Cannabis Abe Gray 580 1.69 +0.33 172 0,49 –0,08
Internet Rob Stewart 255 0,74 +0.74
Unabhängig Adrian Daegal Graamans 106 0,31 +0.31
Demokraten Miriam Mowat 159 0,31 –0,36 37 0,11 –0,10
Unabhängig Stan Lusby 62 0,18 +0.18
NZ zuerst   2.364 6.75 +1.06
Internet -Mana   603 1.72 +1.12[b]
Māori Party   124 0,35 –0,07
HANDLUNG   111 0,32 –0,41
Vereinigte Zukunft   86 0,25 –0,29
Verbot 1080   60 0,17 +0.17
Zivilist   27 0,08 +0.08
Unabhängige Koalition   7 0,02 +0.02
Fokus   1 0,00 +0.00
Informelle Stimmen 216 99
Gesamt gültige Stimmen 34.636 35,131
Sich herausstellen 35,230 79,88 +11.50
Arbeit halt Mehrheitlich 5,917 17.19 +5.29

Wahlen 2011

2011 Parlamentswahlen: Dunedin North[29]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit David Clark 12.976 44,25 –8,37 10,127 33.80 –10,44
National Michael Woodhouse 9.487 32.35 +1.71 9.707 32.39 +3.04
Grün Metiria Turei 5,721 19.51 +8.42 7.010 23.39 +7,58
Legalisieren Sie Cannabis Julian Crawford 398 1.36 –0,13 172 0,57 +0.14
Allianz Victor Billot 210 0,72 –0,66 50 0,17 –0,15
Demokraten Jeremy Noble 196 0,67 +0.35 62 0,21 +0.10
Vereinigte Zukunft Peter George 176 0,60 –0,10 183 0,61 –0,33
HANDLUNG Guy McCallum 159 0,54 –1.22 218 0,73 –1,54
NZ zuerst   1.706 5.69 +2.27
Konservativ   405 1.35 +1.35
Mana   181 0,60 +0.60
Māori Party   126 0,42 –0,28
Libertarian   18 0,06 +0.03
Informelle Stimmen 448 190
Gesamt gültige Stimmen 29.323 29.965
Arbeit halt Mehrheitlich 3.489 11.90 –10.09

Wählerschaft (Zum 26. November 2011): 40.356[30]

Wahlen 2008

Generalwahl 2008: Dunedin North[31]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Pete Hodgson 17.127 52.62 –2.46 14.608 44.24 –10,58
National Michael Woodhouse 9.972 30.64 –0,79 9.692 29.35 +4.21
Grün Metiria Turei 3,611 11.09 +3.64 5,221 15.81 +4.99
HANDLUNG Hilary Calvert 573 1.76 +1.15 749 2.27 +1.28
Legalisieren Sie Cannabis Julian Crawford 483 1.48 –0,06 143 0,43 +0.14
Allianz Victor Billot 448 1.38 +0.54 106 0,32 +0.12
Vereinigte Zukunft Mary Edwards 228 0,70 –1.32 312 0,94 –1,82
Demokraten Olive McRae 105 0,32 +0.32 36 0,11 +0.05
NZ zuerst   1,132 3.43 +0.58
Progressiv   310 0,94 –1.38
Bill und Ben   252 0,76 +0.76
Māori Party   230 0,70 +0.41
Kiwi   125 0,38 +0.38
Familienfeier   57 0,17 +0.17
Arbeiterparty   18 0,05 +0.05
Pazifik   14 0,04 +0.04
Libertarian   9 0,03 –0.01
RAM   4 0,01 +0.01
Ronz   2 0,01 –0.01
Informelle Stimmen 234 89
Gesamt gültige Stimmen 32.547 33.020
Arbeit halt Mehrheitlich 7,155 21.98 –1.67


Wahlen 2005

Generalwahl 2005: Dunedin North
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Pete Hodgson 17.769 55.08 –4,42 17.915 54,82 +5.11
National Katherine Rich 10,139 31.02 +7.94 8,217 25.14 +8,95
Grün Philippa Jamieson 2.405 7.46 +0.59 3.536 10.82 –1,54
Vereinigte Zukunft Mark Peters 652 2.02 –0,34 901 2.76 –2,78
Legalisieren Sie Cannabis Jason Baker-Sherman 498 1,54 –0,51 95 0,29 –0,42
Progressiv James Boyack 330 1.02 –0,02 431 1.32 –0,65
Allianz Victor Billot 270 0,84 –1.14 65 0,20 –2,89
HANDLUNG Willie Martin 196 0,61 –1.15 322 0,99 –3.20
NZ zuerst   931 2.85 –1.61
Māori Party   96 0,29 +0.29
Bestimmung   78 0,24 +0.24
Christes Erbe   35 0,11 –0,72
Demokraten   21 0,06 +0.06
Libertarian   14 0,04 +0.04
99 MP   10 0,03 +0.03
Direkte Demokratie   4 0,01 +0.01
Ein Neuseeland   4 0,01 –0,04
Ronz   4 0,01 +0.01
Familienrechte   3 0,01 +0.01
Informelle Stimmen 241 71
Gesamt gültige Stimmen 32,259 32.682
Arbeit halt Mehrheitlich 7.630 23.65 –12,36

Wahlen 2002

Generalwahl 2002: Dunedin North[32]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Pete Hodgson 17.573 59,50 –0,88 14.866 49,71 +1.83
National Katherine Rich 6,936 23.49 −3.76 4,841 16.19 –4,26
Grün Philippa Direen 2.028 6.87 +2.65 3.697 12.36 +4.93
Vereinigte Zukunft Todd Whitcombe 697 2.36 +2.36 1.658 5.54 +5.54
Legalisieren Sie Cannabis Paul John McMullan 606 2.05 +0.13 212 0,71 +0.71
Allianz Carolyn Payne-Harker 586 1.98 –4,32 924 3.09 –9.32
HANDLUNG Willie Martin 520 1.76 –1.17 1,254 4.19 –0,53
Progressiv Frede Jorgensen 306 1.04 +1.04 588 1.97 +1.97
Christes Erbe Glenn Peoples 280 0,95 –0,94 248 0,83 +0.83
NZ zuerst   1.333 4.46 +3.74
Ornz   253 0,85 +0.85
Ein Neuseeland   15 0,05 +0.05
Mana Māori -Bewegung   9 0,03 +0.03
NMP   6 0,02 +0.02
Informelle Stimmen 291 99
Gesamt gültige Stimmen 29.532 29.904
Sich herausstellen 29.904 79.1
Arbeit halt Mehrheitlich 10.637 36.01 –4,64

Wahlen 1999

Generalwahlen 1999: Dunedin North[33][34]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Pete Hodgson 18.856 60.38 15.052 47,88
National Katherine Rich 6,161 19.73 6,427 20.45
Allianz Quentin Findlay 1.968 6.30 3.902 12.41
Grün Michael Tritt 1,318 4.22 2.336 7.43
HANDLUNG Hilary Calvert 915 2.93 1.485 4.72
Legalisieren Sie Cannabis Paul John McMullan 599 1.92 397 1.26
Christes Erbe David Harris 589 1.89 651 2.07
Südinsel Alan McDonald 404 1.29 216 0,69
NZ zuerst Donna Waipouri-Baxter 224 0,72 401 1.28
McGillicuddy ernst Bernard Smith 152 0,49 46 0,15
NMP Patrick Byrne 41 0,13 28 0,09
Christdemokraten   185 0,59
United NZ   151 0,48
Libertarian   64 0,20
Tiere zuerst   49 0,16
Naturgesetz   15 0,05
Ein Neuseeland   12 0,04
Mana Māori -Bewegung   9 0,03
Freiheitsbewegung   6 0,02
Die Wahl der Menschen   2 0,006
Mauri Pacific   1 0,003
Republikaner   0 0,00
Informelle Stimmen 384 176
Gesamt gültige Stimmen 31.227 31.435
Arbeit halt Mehrheitlich 12.695 40.65

Wahlen 1996

Generalwahl 1996: Dunedin North[35][36][37]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Pete Hodgson 17.375 52.32 13.449 40.15
National Margie Stevens 7,168 21.58 8,304 24.79
Allianz Jim Flynn 4,488 13.51 4.648 13.88
NZ zuerst Neil Benson 1,824 5.49 2,224 6.64
HANDLUNG Michael Steeneveld 1,157 3.48 1.452 4.33
United NZ Graeme Brown 553 1.67 718 2.14
McGillicuddy ernst Doug Mackie 453 1.36 120 0,36
Naturgesetz Mary-Anne McGregor 193 0,58 56 0,17
Christliche Koalition   1,198 3.58
Legalisieren Sie Cannabis   1.100 3.28
Tiere zuerst   75 0,22
Progressives Grün   63 0,19
Grüne Gesellschaft   28 0,08
Mana Māori -Bewegung   20 0,06
Ethnische Minderheitspartei 12 0,04
Asien -Pazifik United 8 0,02
Superannuitants & Jugend   7 0,02
Libertarian   6 0,02
Konservative   5 0,01
Neuseeland voranschreiten 4 0,01
Te Tawharau 0 0,00
Informelle Stimmen 386 100
Gesamt gültige Stimmen 33,211 33.497
Arbeit halt Mehrheitlich 10,207 30.73

Wahlen 1993

1993 Parlamentswahlen: Dunedin North[38]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Pete Hodgson 9.119 43,52 -2.77
National Hugh Perkins 5,325 25.41
Allianz Jim Flynn 5,022 23.97
NZ zuerst Eileen Rodriguez 776 3.70
Christes Erbe Louise Storm 368 1.75
McGillicuddy ernst Murray Kennedy 267 1.27
Naturgesetz Leigh Bush 73 0,34
Mehrheitlich 3.794 18.10 +7.08
Sich herausstellen 20.950 85,52 -1.08
Registrierte Wähler 24.495

Wahlen 1990

Generalwahl 1990: Dunedin North[39]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Pete Hodgson 9.807 46,29
National Gael Donoghue 7.471 35.26
Grün Antony Deaker 2,228 10.51 +8.30
Newlabour Chris Trotter 1,127 5.31
McGillicuddy ernst Daryl Aylward 181 0,85
Sozialkredit Graeme Mason 148 0,69
Demokraten George Goddard 146 0,68
NZ Party Eine Blackadder 68 0,32
Kommunistische Liga Stan Lusby 10 0,04
Mehrheitlich 2.336 11.02
Sich herausstellen 21.186 86.60 -0.64
Registrierte Wähler 24.462

1987 Wahl

1987 Parlamentswahlen: Dunedin North[40]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Stan Rodger 12.565 62.30 +10.24
National Sean Davison 6.031 29,90
Demokraten Jack Begley 725 3.59
Unabhängig Antony Deaker 446 2.21
Zauberer Party W p everson 178 0,88 +0.17
McGillicuddy ernst W J Gumbley 148 0,73
Ind. NZ Party Murray Menzies 75 0,37 +0.10
Mehrheitlich 6,534 32.39 +8.04
Sich herausstellen 20,168 87,24 -4.07
Registrierte Wähler 23,116

1984 Wahl

1984 Parlamentswahlen: Dunedin North[40]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Stan Rodger 10.964 52.06 -1.76
National Barbara Henderson 5.835 27.70
NZ Party Lee Vandervis 3.010 14.29
Sozialkredit C ein Paddon 966 4.58
Zauberer Party W p everson 151 0,71 -0.20
Unabhängig C a Nixon 74 0,35
Ind. NZ Party Murray Menzies 58 0,27
Mehrheitlich 5,129 24.35 +1.02
Sich herausstellen 21.058 91.31 +2.27
Registrierte Wähler 23.062

1981 Wahl

1981 Parlamentswahlen: Dunedin North[40]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Stan Rodger 10.039 53,82 +5.23
National Des Bleach 5,606 30.05
Sozialkredit Hamish Woods 2.835 15.20
Zauberer Party W p everson 171 0,91
Mehrheitlich 4,733 25.37 +11.42
Sich herausstellen 18,651 89.04 +19.97
Registrierte Wähler 20.946

1978 Wahl

1978 Parlamentswahlen: Dunedin North[40]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Stan Rodger 9.846 48.19
National Richard Walls 6,996 34.24 -9.95
Sozialkredit M J Sheppard 2,228 10.90
Werte P r J Brook 799 3.91
Unabhängig John O'Neill 559 2.73
Mehrheitlich 2.850 13.95
Sich herausstellen 20.428 69.07 -14.89
Registrierte Wähler 29.573

1975 Wahl

1975 Parlamentswahlen: Dunedin North[40]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Richard Walls 8.740 44.19
Arbeit Brian Arnold 7,782 39.34
Werte Peter Sutton 2.075 10.49
Sozialkredit Ivan Harper 1.180 5.96
Mehrheitlich 958 4.84
Sich herausstellen 19.777 83.96 -6.02
Registrierte Wähler 23.553

1972 Wahl

1972 Parlamentswahlen: Dunedin North[40]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 9,211 53.91 -0.91
National John Wallis 5,191 30.38
Werte Geoff Neill 1.801 10.54
Sozialkredit Joy Clapham 830 4.85
Neualokratisch Patrick James Pullar 51 0,29
Mehrheitlich 4.020 23.53 +5.12
Sich herausstellen 17.084 89,98 +2.03
Registrierte Wähler 18.985

Wahl 1969

1969 general election: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 8,721 54,82 +2.29
National Iona Williams 5,729 36.01
Sozialkredit Ein W Fagg 1,129 7.09 -6.25
Demokratische Arbeit Jamie Wedderspoon 224 1.40
Unabhängig J C M McPhee 103 0,64
Mehrheitlich 2.929 18.41 -0.01
Sich herausstellen 15.906 87,65 +1.60
Registrierte Wähler 18.147

1966 Wahl

1966 Parlamentswahlen: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 8.079 52,53 -0.99
National George Barry Gerard 5,246 34.11
Sozialkredit Ein W Fagg 2.052 13.34
Mehrheitlich 2.833 18.42 +2.74
Sich herausstellen 15.377 86.05 -3.96
Registrierte Wähler 17.869

1963 Wahl

1963 Parlamentswahlen: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 8.566 53.22 -0.79
National Edgar Whittleston 6.042 37,54
Sozialkredit George William Goddard 1.370 8.51 -0.42
Kommunist Edgar Wilson Hunter 116 0,72 +0.21
Mehrheitlich 2,524 15.68 -1.80
Sich herausstellen 16.094 90.01 -0.64
Registrierte Wähler 17.879

1960 Wahl

1960 Parlamentswahlen: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 7.645 54.01 -3.41
National Brenda Bell 5,170 36.52
Sozialkredit George William Goddard 1.265 8.93
Kommunist Edgar Wilson Hunter 73 0,51
Mehrheitlich 2.475 17.48 -5.23
Sich herausstellen 14.153 90,65 -3.12
Registrierte Wähler 15.612

1957 Wahl

1957 Parlamentswahlen: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 8,616 57.42 +6.38
National George Terry 5,208 34.71
Sozialkredit Patrick John Joseph McMullan 1.108 7.38 -11.07
Mehrheitlich 3.408 22.71 +1.95
Sich herausstellen 15.004 93.77 +2.51
Registrierte Wähler 16.000

1954 Wahl

1954 Parlamentswahlen: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 6.860 51.04 -10.92
National Helen Black 4.069 30.27
Sozialkredit Patrick John Joseph McMullan 2.480 18.45
Mehrheitlich 2.791 20.76 -3.16
Sich herausstellen 13.438 91.26 +20.85
Registrierte Wähler 14.724

1953 Nachwahl

1953 North Dunedin nach Wahl[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ethel McMillan 6,424 61.96
National Walter MacDougall 3.944 38.04
Mehrheitlich 2.480 23.92
Sich herausstellen 10.368 70.41 –21.62
Registrierte Wähler 14.724

1951 Wahl

1951 Parlamentswahlen: Dunedin North[41]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert Walls 6,929 51.13 -0.89
National Donald Cameron 6,622 48,86
Mehrheitlich 307 2.26 -2.57
Sich herausstellen 13.551 92.03 -3.04
Registrierte Wähler 14.724

1949 Wahl

1949 Parlamentswahlen: Dunedin North[42]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert Walls 7,190 52.02 -2.61
National Richard Brickell 6,522 47.18
Kommunist John Leslie Marston 109 0,78
Mehrheitlich 668 4.83 -4.43
Sich herausstellen 13.821 95.07 +3.27
Registrierte Wähler 14.537

1946 Wahl

1946 Parlamentswahlen: Dunedin North[43]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert Walls 7.487 54.63 +2.09
National Norman Jones 6,217 45,36 -1.73
Mehrheitlich 1,270 9.26 +3.82
Sich herausstellen 13.704 91.80 +12.03
Registrierte Wähler 14.927

1945 Nachwahl

1945 Dunedin North nach Wahl[44]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Robert Walls 6,791 52,54
National Norman Jones 6.087 47.09
Informelle Stimmen 46 0,35 -0.50
Mehrheitlich 704 5.44
Sich herausstellen 12.924 79,77 -11.99
Registrierte Wähler 16.200

1943 Wahl

1943 Parlamentswahlen: Dunedin North[45]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Jim Munro 8.038 55,82
National Alexander Cassie 5,240 36.39
Menschenbewegung Frederick Allan Keane 858 5.95
Demokratische Arbeit Cornelius Machin Ross 263 1.82
Informelle Stimmen 123 0,85
Mehrheitlich 2.798 19.43
Sich herausstellen 14.399 91.76
Registrierte Wähler 15.691

1935 Wahl

1935 Parlamentswahlen: Dunedin North[46]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Jim Munro 6.097 52,56 +0.30
Vereinigt Alexander Smith Falconer[47][48][49] 4,429 38.18
Demokrat Helen Black[50] 1.073 9.25
Mehrheitlich 1.668 14.38 +9.42
Informelle Stimmen 97 0,83 -0.19
Sich herausstellen 11.696 92.65 +4.81
Registrierte Wähler 12.624

1931 Wahl

1931 Parlamentswahlen: Dunedin North[51]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Jim Munro 5,518 52.26
Vereinigt John McCrae[52][53][c] 4,994 47.30
Vereinigt Robert Black[d] 46 0,44
Mehrheitlich 524 4.96
Informelle Stimmen 109 1.02
Sich herausstellen 10.667 87,84
Registrierte Wähler 12,144

1928 Wahl

1928 Parlamentswahlen: Dunedin North[54][55]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Jim Munro 4,352 40.93
Reform Harold Tapley 3,121 29.35
Vereinigt Charles Robert Smith 2.638 24.81
Unabhängig George Samuel Thomson 523 4.92
Mehrheitlich 1,231 11.58
Informelle Stimmen 81 0,76
Sich herausstellen 10.715 89,58
Registrierte Wähler 11.962

1922 Nachwahl

1922 Dunedin North nach Wahl[56]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Jim Munro 3.462 44,64
Reform James Clark 3.342 43.10
Liberale William Begg 931 12.00
Informelle Stimmen 19 0,24
Mehrheitlich 120 1,54
Sich herausstellen 7.754 66.34
Registrierte Wähler 11.687

1914 Wahl

1914 Parlamentswahlen[57]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Vereinigte Arbeit Andrew Walker 4,073 51.47
Reform George Malcolm Thomson 3.751 47.40
Mehrheitlich 322 4.06
Informelle Stimmen 88 1.11
Sich herausstellen 7.912 81.34
Registrierte Wähler 9.726

Tisch Fußnoten

  1. ^ Hilary Calvert trat am 24. September 2010 als List -Abgeordnete nach dem Parlament ein David Garrett resigniert.
  2. ^ 2014 Internet Mana Swing ist relativ zu den Stimmen für Mana im Jahr 2011; Sie teilte eine Parteiliste mit dem Internet bei den Wahlen 2014.
  3. ^ John McCrae war der offizielle Kandidat für die United -Reform Coalition
  4. ^ Robert Black, der nicht von der befürwortet wurde Vereinigte Partei, kurz vor der Wahl zurückgezogen

Anmerkungen

  1. ^ a b Scholefield 1950, S. 156–157.
  2. ^ McRobie 1989, S. 66ff.
  3. ^ McRobie 1989, p. 95.
  4. ^ "Wahlbezirke - South verliert zwei Sitze". Abendstern. Nr. 25759. 4. April 1946. p. 7. Abgerufen 27. April 2020.
  5. ^ "Neue Grenzen: Wahlbezirke". Otago Daily Times. Nr. 26190. 28. Juni 1946. p. 4. Abgerufen 27. April 2020.
  6. ^ McRobie 1989, S. 93, 97.
  7. ^ McRobie 1989, S. 97–101.
  8. ^ McRobie 1989, S. 101–105.
  9. ^ McRobie 1989, S. 105–109.
  10. ^ McRobie 1989, S. 109–113.
  11. ^ McRobie 1989, S. 113–117.
  12. ^ McRobie 1989, S. 117–121.
  13. ^ McRobie 1989, S. 121–125.
  14. ^ McRobie 1989, S. 125–129.
  15. ^ Bericht der Vertretungskommission 2014 (PDF). Vertretungskommission. 4. April 2014. p. 10. ISBN 978-0-477-10414-2. Archiviert von das Original (PDF) am 6. Oktober 2014. Abgerufen 26. September 2014.
  16. ^ "Dunedin North - Wählerprofil" (PDF). Parlamentsbibliothek. 24. Juli 2009. Abgerufen 29. März 2011.
  17. ^ "Registrierungsstatistik". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 10. November 2011. Abgerufen 29. März 2010.
  18. ^ Scholefield 1950, p. 94.
  19. ^ Scholefield 1950, p. 143.
  20. ^ Scholefield 1950, p. 118.
  21. ^ a b c d Scholefield 1950, p. 128.
  22. ^ Scholefield 1950, p. 142.
  23. ^ "Hon Pete Hodgson". Neuseelandes Parlament. 26. November 2011. Abgerufen 27. September 2014.
  24. ^ "Qual und Ekstase für Dunedin Party treu". Otago Daily Times. 20. September 2014. Abgerufen 27. September 2014.
  25. ^ "Neue Namen, neue Grenzen: Wie sich die Wählerschaft ändert, wirkt sich auf Sie aus". Der Spinoff. 17. April 2020. Abgerufen 17. April 2020.
  26. ^ "Dunedin -Wähler werden größer", um größer zu werden ". Otago Daily Times. 23. September 2019. Abgerufen 27. April 2020.
  27. ^ "Offizielle Zählergebnisse - Dunedin North (2017)". Wahlkommission. 7. Oktober 2017. Abgerufen 12. Oktober 2017.
  28. ^ 2014 Wahlergebnisse
  29. ^ 2011 Wahlergebnisse
  30. ^ "Registrierungsstatistik". Wahlkommission. 26. November 2011. archiviert von das Original am 10. November 2011. Abgerufen 13. Dezember 2011.
  31. ^ Wahlergebnisse 2008
  32. ^ "Wählerprofil Dunedin North". Neuseelandes Parlament. [Abgerufen am 11. Juni 2012.]
  33. ^ "Offizielle Zählergebnisse (1999) - Wahlstimmen für registrierte Parteien von Wählerschaft". NZ -Wahlkommission. Archiviert von das Original am 14. Januar 2015. Abgerufen 23. September 2017.
  34. ^ "Offizielle Zählergebnisse (1999) - Stimmendetails der Kandidaten". NZ -Wahlkommission. Archiviert von das Original am 14. Januar 2015. Abgerufen 23. September 2017.
  35. ^ "Wählerkandidat und Parteistimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden - Dunedin North, 1996" (PDF). Abgerufen 12. Juli 2013.
  36. ^ "Teil III - Parteilisten erfolgreicher registrierter Parteien" (PDF). Wahlkommission. Archiviert von das Original (PDF) am 8. Februar 2013. Abgerufen 22. Juni 2013.
  37. ^ "Teil III - Parteilisten erfolgloser registrierter Parteien" (PDF). Wahlkommission. Archiviert von das Original (PDF) am 8. Februar 2013. Abgerufen 22. Juni 2013.
  38. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1993. p. 16.
  39. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1990. p. 24.
  40. ^ a b c d e f Norton 1988, p. 215.
  41. ^ a b c d e f g h Norton 1988, p. 214.
  42. ^ "Die Parlamentswahlen, 1949". Nationalbibliothek. 1950. S. 1–5, 8. Abgerufen 3. Januar 2014.
  43. ^ "Die Parlamentswahlen, 1946". Nationalbibliothek. 1947. S. 1–11, 14. Abgerufen 1. Januar 2014.
  44. ^ "Ergebnis der Umfrage" Erklärung ". Abendstern. Nr. 25553. 3. August 1945. p. 2. Abgerufen 9. November 2018.
  45. ^ "Die Parlamentswahlen, 1943". Nationalbibliothek. 1944. p. 11. Abgerufen 28. März 2014.
  46. ^ "Allgemeine Wahl". Der Abendpfosten. Vol. Cxx, nein. 138. 7. Dezember 1935. p. 11. Abgerufen 11. November 2014.
  47. ^ Ammentorp, Steen. "Falconer". Generals.dk. Abgerufen 16. November 2013.
  48. ^ "Alexander Smith Falconer". Auckland War Memorial Museum. Abgerufen 8. Juli 2022 - über Online -Cenotaph.
  49. ^ "Brigadier A. S. Falconer". Neuseeländischer elektronischer Textzentrum. Abgerufen 16. November 2013.
  50. ^ Tennant, Margaret. "Helen McKenzie Black". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 23. April 2013.
  51. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1931. Regierungsdrucker. 1932. p. 2. Abgerufen 2. November 2014.
  52. ^ "John McCrae". Auckland War Memorial Museum. Abgerufen 9. Juli 2022 - über Online -Cenotaph.
  53. ^ "Dunedin North". Auckland Star. Vol. Lxii, nein. 264. 7. November 1931. p. 11. Abgerufen 11. November 2014.
  54. ^ Skinner, W. A. ​​G. (1929). Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. p. 2. Abgerufen 17. Februar 2020.
  55. ^ "Die Wahl: Nominierungstag". Abendstern. Nr. 20009. 29. Oktober 1928. p. 7. Abgerufen 17. Februar 2020.
  56. ^ "Dunedin Nordwahlen". Abendstern. Vol. 12, nein. 18005. 27. Juni 1922. p. 4. Abgerufen 11. Juni 2012.
  57. ^ Hislop, J. (1915). Die allgemeinen Wahlen, 1914. Nationalbibliothek. S. 1–33. Abgerufen 8. Januar 2016.

Verweise

  • McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
  • Scholefield, Guy (1950) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
  • Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.

Externe Links