Dunedin
Dunedin Ōtepoti (Māori) | |
---|---|
![]() Im Uhrzeigersinn von oben: Erste Kirche von Otago; Stadtbild von Signal Hill Achtung; Larnach Castle; Anglikanische Kathedrale und Rathaus an Das Achteck | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
Spitznamen: | |
Motto (s): | |
Koordinaten: 45 ° 52'27 ″ s 170 ° 30'13 ″ e/45,87417 ° S 170,50361 ° E | |
Land | Neuseeland |
Region | Otago |
Gemeinschaften |
|
Von Māori besiedelt | c. 1300[4] |
Von Europäern besiedelt | 1848 |
Eingebaut[5] | 1855 |
Benannt nach | Dùn èideann – schottisch Gälisch Name für Edinburgh |
NZ Parlament | Dunedin Taieri Te Tai Tonga (Māori) |
Regierung | |
•Bürgermeister | Aaron Hawkins (Grün) |
• Stellvertretender Bürgermeister | Christine Garey |
• Abgeordnete | |
•Territoriale Autorität | Stadtrat von Dunedin |
Bereich | |
• Territorial | 3,314 km2 (1.280 m²) |
• Urban | 255 km2 (98 m²)) |
Bevölkerung (Juni 2021)[7] | |
• Territorial | 133.300 |
• Dichte | 40/km2 (100/sq mi) |
•Urban | 105.000 |
• Stadtdichte | 410/km2 (1.100/m²) |
Dämonym (en) | Dunedinit |
Zeitzone | UTC+12 (Nzst) |
• Sommer (Dst) | UTC+13 (NZDT) |
Postleitzahlen | 9010, 9011, 9012, 9013, 9014, 9016, 9018, 9022, 9023, 9024, 9035, 9076, 9077, 9081, 9082, 9092 |
Vorwahl (en) | 03 |
Lokal iwi | Ngāi tahu |
Webseite | www.dunedinnz.com |
Dunedin (/dʌˈnichdɪn/ (Hören)[8] Duh-Geborene-Lärm; Māori: Ōtepoti) ist die zweitgrößte Stadt in der Südinsel von Neuseeland (nach Christchurch) und die Hauptstadt der Otago Region. Sein Name kommt von Dùn Èideann, das schottisch Gälisch Name für Edinburgh, die Hauptstadt von Schottland.[9]
Mit einer geschätzten Bevölkerung von 105.000 im Juni 2021 ist Dunedin Neuseelands siebzigem bevölkerungsreicher städtischer Gebiet.[7] Aus historischen, kulturellen und geografischen Gründen gilt die Stadt seit langem als eines der vier Hauptzentren Neuseelands.[a] Das städtische Gebiet von Dunedin liegt an der zentralen Küste von Otago, um den Kopf von Otago HarborUnd der Hafen und die Hügel um Dunedin sind die Überreste eines ausgestorbenen Vulkans. Die Stadtvororte erstrecken sich in die umliegenden Täler und Hügel auf die Landenge des Otago -Halbinselund entlang der Küste des Hafens von Otago und dem Pazifischen Ozean.
Archäologische Beweise deuten auf eine lange Besetzung des Gebiets durch Māori Vor der Ankunft der Europäer. Die Provinz und Region Otago nennt ihren Namen von der Ngāi tahu Dorf von Otakou an der Mündung des Hafens,[17] Das wurde in den 1830er Jahren eine Walfangstation.
1848 wurde eine schottische Siedlung von der Laienvereinigung der Laie eingerichtet Freie Kirche von Schottland und zwischen 1855 und 1900 viele tausend Tausende von schottisch in die eingebaute Stadt ausgewandert. Dunedins Bevölkerung und Wohlstand boomten in den 1860er Jahren Central Otago Goldrauschund für einen kurzen Zeitraum wurde es Neuseelands größtes städtisches Gebiet.
Heute hat Dunedin eine vielfältige Wirtschaft, die die Fertigung, Veröffentlichung, Kunst, Tourismus und technologiebasierte Industrien umfasst. Die Hauptstütze der Wirtschaft der Stadt ist weiter Tertiärausbildung, mit Schülern aus dem Universität von Otago, Neuseelands älteste Universität, und die Otago PolytechnicBerücksichtigung eines großen Teils der Bevölkerung; 21,6 Prozent der Bevölkerung der Stadt waren bei der Volkszählung 2006 zwischen 15 und 24 Jahre alt, verglichen mit dem neuseeländischen Durchschnitt von 14,2 Prozent.[18] Dunedin ist auch für seine lebendige Musikszene bekannt, wie der Geburtsort der 1980er Jahre der Dunedin -Sound (was stark beeinflusst hat Grunge, Indie und modern alternativer Rock).[19] 2014 wurde die Stadt als UNESCO bezeichnet Stadt der Literatur.[20]
Geschichte
Māori -Siedlungen
Archäologische Beweise zeigen, dass die erste menschliche Besetzung Neuseelands zwischen 1250 und 1300 n. Chr. Aufgetreten ist.[4] mit der Bevölkerung entlang der Südostküste.[21][22][23] Ein Camp -Standort am Kaikaai Beach, in der Nähe Langer Strand Im Norden der heutigen Stadt Dunedin wurde ungefähr zu dieser Zeit datiert.[24] Es gibt zahlreiche archaisch (MOA-Inter) Standorte in der heutigen Dunedin, von denen einige große und dauerhaft besetzt sind, insbesondere im 14. Jahrhundert.[21][22] Die Bevölkerung verzeichnete sich aber mit der Entwicklung des Klassiker wieder aus Māori -Kultur das sah das Gebäude von mehreren pā, befestigte Siedlungen, insbesondere Pukekurura bei (Taiaroa Kopf), ungefähr 1650.[23] Es gab eine Siedlung in der heutigen Zentral -Dunedin (ōtepoti), die erst 1785 besetzt war, aber 1826 aufgegeben wurde.[25][26] Es gab auch Maori -Siedlungen bei Whareakeake (Ermorden Strand), Pūrākaunui, Mapoutahi (Peninsula von Goat Island) und Huriawa (Karitane Halbinsel) im Norden und bei Taieri Mund und Otokia (Henley) im Süden, alle innerhalb der gegenwärtigen Grenzen von Dunedin.
Māori -Tradition erzählt zuerst von einem Volk namens Kahui Tipua, der in der Gegend lebt, dann te Rapuwai, halb legendär, aber überlegt[von wem?] historisch sein. Die nächsten Ankünfte waren Waitaha, gefolgt von Kāti Māmoe Ende des 16. Jahrhunderts und dann Kai Tahu (Ngāi tahu im modernen Standard Māori) die Mitte des 17. Jahrhunderts ankam.[27] Europäische Berichte haben diese aufeinanderfolgenden Zustrom oft als "Invasionen" dargestellt, aber die moderne Wissenschaft hat Zweifel an dieser Ansicht gewählt. Es waren wahrscheinlich Migrationen - wie die der Europäer -, die übrigens zu Blutvergießen führten.[23][24] Die Versiegelung John Boultbee Ende der 1820er Jahre aufgezeichnet, dass das 'Kaika Otargo' (Siedlungen um und in der Nähe Otago Harbor) waren die ältesten und größten im Süden.[28]
Frühe Ankünfte aus Europa
Leutnant James Cook stand zwischen dem 25. Februar 1770 und dem 5. März 1770 von der heutigen Küste von Dunedin, Namen Cape Saunders (auf der Otago -Halbinsel) und Saddle Hill. Er berichtete Pinguine und Seals in der Umgebung, die Australier, Amerikaner und Briten führte Versiegelungen von Anfang an zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu besuchen.[29] In den frühen Jahren der Versiegelung wurde von 1810 bis 1823 eine Fehde zwischen Sealers und lokalem Māori, das "Versiegelungskrieg"Aus einem Vorfall auf Otago Harbor ausgelöst. William Tucker wurde der erste Europäer, der sich in der Gegend niederließ - 1815.[26]
Ständige europäische Besatzungstermine von 1831, wenn die Weller Brüder von New South Wales gründete ihre Walfangstation bei Otago (heute Otakou) auf dem Hafen von Otago. Epidemien reduzierten die Māori -Bevölkerung erheblich. In den späten 1830er Jahren war der Hafen zu einem internationalen Walfanghafen geworden. Wright & Richards startete eine Walfangstation an Karitane im Jahr 1837 und in Sydney geboren Johnny Jones etablierte eine landwirtschaftliche Siedlung und a Missionsstation (die erste der Südinsel) bei Waikouaiti 1840.[30] Die Siedlungen in Karitane und Waikouaiti haben es ertragen und das moderne Dunedin zu einem der am längsten anstehenden europäischen Gebiete in Neuseeland gemacht.
Anfang 1844 die Deborah, Kapitän von Thomas Wing und trägt (unter anderem) seine Frau Lucy und einen Vertreter der Neuseeländische Firma, Frederick Tuckett, segelte nach Süden von Nelson Um den Ort eines geplanten Ortes zu bestimmen Freie Kirche Siedlung.[31] Nachdem Tuckett mehrere Gebiete an der Ostküste der Südinsel inspiziert hatte, wählte er das Gelände aus, das als Dunedin bekannt wurde.[32] (Tuckett lehnte den Ort dessen ab, was werden würde Christchurch, als er den Boden um die um die verspürte Avon River war sumpfig.[33]))
Die Laienvereinigung der Freie Kirche von Schottland, durch eine Firma namens die Otago Association, gegründet Dunedin an der Spitze des Hafens von Otago 1848 als Hauptstadt[34] seiner besonderen Siedlung.
Der Name "Dunedin" stammt von Dùn èideann, das schottisch Gälisch Name für Edinburgh, die Hauptstadt von Schottland.[27] Charles Kettle Der Landvermesser der Stadt, der angewiesen wurde, die Eigenschaften von Edinburgh zu emulieren, produzierte ein auffälliges, "romantisches" Stadtplanungsdesign.[35] Dort führte sowohl großartige als auch schrullige Straßen, als die Bauherren kämpften und manchmal seine kühne Vision in der herausfordernden Landschaft nicht konstruieren konnten. Kapitän William Cargill (1784–1860), ein Veteran der napoleonische Kriege, diente als weltlicher Anführer der neuen Kolonie. Der Pfarrer Thomas Burns (1796–1871), ein Neffe des Dichters Robert Burns, bereitete spirituelle Führung. Bis zum Ende der 1850er Jahre waren rund 12.000 Schotten nach Dunedin ausgewandert, viele aus der Industrie Tiefland.[34]
Goldrausch -Ära
1852 wurde Dunedin die Hauptstadt der Provinz Otago, ganz Neuseeland von der Waitaki Süden. 1861 die Entdeckung von Gold bei Gabriels GullyIm Südwesten führte es zu einem raschen Zustrom von Menschen und sah, wie Dunedin 1865 die erste Stadt Neuseelands wurde.[27][36] Das Dunedin Southern Cemetery wurde 1858 gegründet, die Dunedin Northern Cemetery 1872.[37]
Das Londoner Besitz Bank von Otago öffnete seine Türen in Dunedin 1863, eröffnete 12 Zweige in seiner Region, dann 1873 mit dem neuen zusammengeführt Nationalbank von Neuseeland Ebenfalls in London ansässig und von Dunedin aus operiert, aber, treu nach seinem Namen, wurde es schnell in ganz Neuseeland erweitert.[38] Dunedin blieb die wichtigste lokale Quelle des Entwicklungskapitals des Landes, bis die Zweiter Weltkrieg.

Dunedin und die Region kustialisiert und konsolidiert und die Haupt Südlinie verband die Stadt mit Christchurch 1878 und Invercargill 1879. Die Otago Boys 'High School wurde 1863 gegründet. Otago Museum 1868 eröffnet. Die Universität von Otago, die älteste Universität in Neuseeland, 1869.[39] Otago Girls 'High School wurde 1871 gegründet.
Bis 1874 waren Dunedin und seine Vororte Neuseelands größte Stadt mit 29.832 Bevölkerung von Aucklands 27.840 Einwohnern auf den zweiten Platz geworden.[40]
Zwischen 1881 und 1957 war Dunedin die Heimat der Heimat Kabelbahnensowohl eines der ersten als auch des letzten solchen Systems der Welt. Anfang in den 1880er Jahren die Amtseinführung der gefrorenen Fleischindustrie, wobei die erste Sendung abreibt Port Chalmers 1882 sah er den Beginn einer späteren großen nationalen Branche.[41]
Nach zehn Jahren Goldstürmungen verlangsamte sich die Wirtschaft aber Julius VogelDas Einwanderungs- und Entwicklungsschema brachte Dunedin und Otago, bevor die Rezession in den 1880er Jahren erneut einging. In diesen ersten und zweiten Zeiten des Wohlstands wurden viele Institutionen und Unternehmen gegründet, Neuseelands erste Tageszeitung, Kunstschule, Medizinschule und öffentliche Kunst Galerie der Dunedin Public Art Gallery unter ihnen.[27][36][42] Es gab auch eine bemerkenswerte architektonische Blüte, die viele wesentliche und dekorative Gebäude hervorbrachte. R. A. Lawson's Erste Kirche von Otago und Knox Church sind bemerkenswerte Beispiele, ebenso wie Gebäude von Maxwell Bury und F. W. Petre. Die anderen bildenden Künste blühten ebenfalls unter der Führung von W. M. Hodgkins.[42] Die Landschaft der Stadt und die aufkeimende Stadt wurden anschaulich dargestellt von George O'Brien (1821–1888).[43] Ab Mitte der 1890er Jahre wurden die Wirtschaft wiederbelebt. Institutionen wie das Otago Settlers Museum (jetzt umbenannt wie Toitu Otago Siedlermuseum) und die Hockensammlungen- Die erste ihrer Art in Neuseeland - wurde gegründet. Bemerkenswertere Gebäude wie die Bahnhof und Olveston wurden errichtet. Neue Energie in den bildenden Künsten dargestellt durch G. P. Nerli gipfelte in der Karriere von Frances Hodgkins.[42][44][45][46]
Frühzeitige Ära

Um 1900 war Dunedin nicht mehr die größte Stadt des Landes. Einfluss und Aktivität bewegten sich nach Norden zu den anderen Zentren ("The Drift North"), ein Trend, der für einen Großteil des folgenden Jahrhunderts dauerte. Trotzdem expandierte die Universität weiter und ein Studentenviertel wurde eingerichtet. Gleichzeitig bemerkten die Leute Dunedins mildernes, die Alterung ihrer großen alten Gebäude, wobei Schriftsteller wie E. H. McCormick auf seinen atmosphärischen Charme wiesen.[47] In den 1930er und frühen 1940er Jahren eine neue Generation von Künstlern wie z. M. T. (Wurf) Woollaston, Doris Lusk, Anne Hamblett, Colin McCahon und Patrick Hayman wieder einmal das Beste aus dem Talent des Landes. Der zweite Weltkrieg sah diese Maler aus, aber nicht bevor McCahon einen sehr jugendlichen Dichter getroffen hatte, James K. Baxter, in einem zentralen Stadtstudio.
In Dunedin wurden zahlreiche große Unternehmen gegründet, von denen viele nationale Führer wurden. Spät unter ihnen war Fletcher -Konstruktion, gegründet von Sir James Fletcher im frühen 20. Jahrhundert. Kempthorne Prosser1879 in der Stafford Street wurde seit über 100 Jahren der größte Dünger und Drogenhersteller des Landes. G. Methven, ein Metallbewerkungs- und Tap -Hersteller mit Sitz in South Dunedinwar auch eine führende Firma, wie es war H. E. Shacklock, ein Eisengründer und Appliance -Hersteller, der später vom Auckland -Problem übernommen wurde Fisher und Paykel. Der Mosgiel Woollens war eine weitere viktorianische Dunedin -Stiftung. Hallensteins war der umgangssprachliche Name eines Herstellers und nationalen Einzelhandelskettens, während der DIC und Arthur Barnett waren Kaufhäuser, die erstere ein landesweites Anliegen. Coulls, Somerville Wilkie - ein Teil der Whitcoulls Gruppe - hat ihre Herkunft in Dunedin im 19. Jahrhundert. Es gab auch die Nationales Unternehmen für Hypotheken- und Agenturunternehmen Neuseelands, Wright Stephensons Limited, Die Union Steamship Company und die National Insurance Company und die Standardversicherungsgesellschaft, die bis ins 20. Jahrhundert überlebten.
Nachkriegsentwicklungen

Nach dem Zweiter Weltkrieg Wohlstand und Bevölkerungswachstum wurden wiederbelebt, obwohl Dunedin das vierte "Hauptzentrum" hinterließ. Eine Generation reagiert gegen Victorianismus begann, seine Gebäude abzureißen und viele waren verloren, insbesondere verloren William Mason's Börse im Jahr 1969. (Dunedin Stock Exchange -Gebäude) Obwohl die Universität weiter expandierte, war die Bevölkerung der Stadt, insbesondere von 1976 bis 1981 James K Baxter, Ralph Hotere, Janet Frame und Hone Tuwhare in die Stadt.

In den 1980er Jahren Dunedin's Populärmusik Szene blühten mit vielen Akten, wie z. Schüttelfrost, Das sauber, Die Verlaines und Straitjacket passtnationale und internationale Anerkennung erhalten. Der Begriff "der Dunedin -Sound"Wurde geprägt, um die von der 1960er beeinflusste, von Gitarren geführte Musik zu beschreiben, die zu dieser Zeit blühte.[48] Bands und Musiker spielen immer noch in vielen Stilen.
Bis 1990,, Bevölkerungsrückgang Seitdem ist es gestaltet und langsam wuchs, und Dunedin hat sich als "Heritage City" mit ihren Hauptstraßen im viktorianischen Stil erneut erfunden.[49] R. A. LawsonStädtische Kammern (Dunedin Rathaus) in das Achteck wurden gut restauriert. Die Stadt wurde auch als Exzellenzzentrum in der tertiären Bildung und Forschung anerkannt. Das Wachstum der Universität und Polytechnik beschleunigt. Dunedin hat sich weiterhin renoviert und die Sanierung der Entwicklung des KunstgalerieBahnhof und die Toitū Otago Siedlermuseum.
Dunedin hat florierende Nischenindustrien wie Engineering, Software Engineering, Biotechnologie und Mode. Port Chalmers auf der Otago Harbor Bietet Dunedin Tiefwassereinrichtungen. Es wird von der bedient Port Chalmers Branch, a Zweiglinie Eisenbahn, die sich von der abweicht Haupt Südlinie und rennt von Christchurch durch Dunedin zu Invercargill. Dunedin ist auch die Heimat von MTF, der landesweiten Fahrzeugfinanzierungsgesellschaft.
Das Stadtbild glänzt mit Edelsteinen der viktorianischen und edwardianischen Architektur-das Erbe des Gold-Rush-Wohlstands der Stadt. Viele, einschließlich der ersten Kirche, Otago Boys 'High School und Larnach Castle wurden von einem der bedeutendsten Architekten Neuseelands entworfen R. A. Lawson. Andere prominente Gebäude umfassen Olveston und die Bahnhof Dunedin. Andere ungewöhnliche oder unvergessliche Gebäude oder Konstruktionen sind Baldwin Street, behauptete, die steilste Wohnstraße der Welt zu sein;[50] die Captain Cook Tavern; Cadbury Chocolate Factory (Cadbury World) (Im Jahr 2018 wurden sowohl die Fabrik als auch die Cadbury -Welt geschlossen, um ein neues Krankenhaus von 1,4 Milliarden US Dunedin Public Hospital); und der Einheimische Speight's Brauerei.

Die florierende tertiäre Studentenbevölkerung hat zu einem lebendigen Anteil geführt Jugendkultur (Die Schüler werden von Menschen, die keine Studenten sind Musikszeneund in jüngerer Zeit eine aufkeimende Boutique -Modebranche.[51][52] In Dunedin existiert auch eine starke bildende Künste -Community, insbesondere in Port Chalmers und die anderen Siedlungen, die die Küste des Otago Harborund auch in Gemeinschaften wie z. Waitati.
Sport wird in Dunedin von der Floodlit gesorgt Rugby und Kricket Orte von Forsyth Barr Stadium und Universität Oval, Dunedinjeweils der neue Kaledonischer Boden Fußball und Leichtathletik Stadion in der Nähe der Universität um Logan Park, der Grosse Edgar Center Innensportzentrum, die Dunedin Ice Stadiumund zahlreiche Golfplätze und Parks. Es gibt auch die Forbury Park Pferderennen Rennstrecke im Süden der Stadt und mehrere andere innerhalb weniger Kilometer. St. Clair Beach ist ein bekannt Surfen Veranstaltungsort, und das Hafenbecken ist beliebt bei Windsurfers und Kitesurfer. Dunedin hat vier öffentliche Schwimmbäder: Moana -Pool, Port Chalmers Pool, Mosgiel und St. Clair Salzwasserpool.
Im Februar 2021 die East Otago Städte von Waikouaiti und Karitane in Neuseeland berichtete über hohe Bleigehalte in ihrer Wasserversorgung. Die örtlichen und nationalen Behörden reagierten mit dem Versand von Wassertanks, um die Anwohner zu unterstützen und kostenlose Blutuntersuchungen, Obst und Gemüse bereitzustellen. Die Leitvergiftung erschreckt auch von nationalen Medien.[53][54][55] Anfang März 2021 die Southern District Health Board bestätigte, dass die Testergebnisse zeigten, dass eine langfristige Exposition gegenüber Blei in der Wasserversorgung für die lokale Bevölkerung wenig Risiko darstellte.[56]
Erdkunde

Die Territorialbehörde von Dunedin City hat eine Landfläche von 3.314,8 km2 (1.279,9 m²), etwas größer als der amerikanische Zustand von Rhode Island oder die englische Grafschaft von Cambridgeshireund etwas kleiner als Cornwall. Es war die größte Stadt in Landgebiet in Neuseeland bis zur Bildung der 5.600 km2 (2.200 m²) Auckland Council am 1. November 2010. Die Grenzen des Stadtrats von Dunedin seit 1989 haben sich um erstreckt. Middlemarch im Westen, Waikouaiti Im Norden, der pazifische Ozean im Osten und Südosten und der Waipori/Taieri-Fluss und die Gemeinde von Henley im Südwesten.
Dunedin befindet sich an der Spitze von Otago Harbor, ein schmaler Einlass, der sich um 15 Meilen nach Südwesten erstreckt. Der Hafen ist eine kürzlich durchgeführte Kreation, die durch die Überschwemmung von zwei Flusstälern gebildet wird.[57] Ab der Zeit seines Fundaments im Jahr 1848 hat sich die Stadt langsam über die tief liegenden Ausbreitung ausbreitet Wohnungen und nahe gelegene Hügel und über die Isthmus zu den Hängen der Otago -Halbinsel.
Innenstadt

Die zentrale Region von Dunedin ist bekannt als das Achteck. Es war einst eine Schlucht, die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts gefüllt war, um den gegenwärtigen Platz zu schaffen. Die erste Siedlung der Stadt fand im Süden auf der anderen Seite von statt Bell Hill, ein großer Aufschluss, der reduziert werden musste, um einen einfachen Zugang zwischen den beiden Teilen der Siedlung zu ermöglichen. Die zentrale Stadt erstreckt sich von diesem Punkt in einer weitgehend nordöstlichen - Südwestrichtung mit den Hauptstraßen von George Street und Princes Street Meeting im Octagon. Hier werden sie begleitet von Stuart Street, was orthogonal zu ihnen läuft, von der Bahnhof Dunedin im Südosten und steil bis zum Vorort von Roslyn im Nordwesten. Viele der bemerkenswerten alten Gebäude der Stadt befinden sich im südlichen Teil dieses Gebiets und am inneren Ring der unteren Hügel, die die Mittelstadt umgeben (die meisten dieser Hügel, wie z. Maori Hill, Pine Hill und Maryhill, steigen auf etwa 200 Meter über der Ebene). Der Hafenoberhaupt umfasst ein großes Gebiet mit zurückgewonnenem Land ("die südliche Stiftung"), von denen ein Großteil für die Lichtindustrie und die Lagerung verwendet wird. Eine große Fläche aus flachem Land, einfach umgangssprachlich als "flache", liegt südlich und südwestlich des Stadtzentrums und umfasst insbesondere mehrere größere und ältere Vororte South Dunedin und St Kilda. Diese werden durch eine lange Reihe von Dünen, die entlang der Südküste der Stadt östlich von Westen im Osten von Westen fährt, aus dem Pazifik geschützt und getrennte Wohngebiete von Küstenstrand, was traditionell unterteilt ist in St. Clair Beach am westlichen Ende und St Kilda Beach nach Osten.

Dunedin ist die Heimat der Heimat Baldwin Street, was nach dem Guinness Book of Records, ist die steilste Straße der Welt. Sein Gradient beträgt 1 in 2,9.[58] Die langjährige Maryhill Seilbahn Die Route hatte einen ähnlichen Gradienten in der Nähe seines Mornton Depot.
Jenseits der inneren Reichweite der Hügel liegen Dunedins äußere Vororte, insbesondere im Nordwesten, jenseits von Roslyn. Diese Richtung enthält die Taieri Road und Three Mile Hill, die zwischen ihnen die ursprüngliche Straße zur Route zur Taieri Plains. Das moderne State Highway 1 folgt einer anderen Route und geht durch Caversham im Westen und nach Saddle Hill vorbei. Zwischen Saddle Hill und Caversham liegen die äußeren Vororte von Green Island und Abbotsford. Zwischen Green Island und Roslyn liegt das steilen Tal des Kaikorai Stream, was heute ein Wohn- und leichter Industriegebiet ist. Vorstädtische Siedlungen - meistens als getrennte Gemeinden - liegen auch an beiden Rändern des Hafens von Otago. Bemerkenswert unter diesen sind Portobello und Macandrew Bay, auf der Otago -Halbinsel Küste und Port Chalmers Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafens. Port Chalmers bietet Dunedins Haupt-Tiefwasserhafen, einschließlich des Containerhafens der Stadt.
Die Skyline der Dunedin wird von einem Ring aus (traditionell sieben) Hügeln dominiert, die die Überreste von a bilden Vulkankrater. Bemerkenswert unter ihnen sind Mount Cargill (700 m [2.300 ft]), Flagstaff (680 m [2.230 ft]), Saddle Hill (480 m [1,570 ft]), Signal Hill (390 m [1.280 ft]) und Harbor Cone (320 m [1.050 ft]).[59]
Hinterland

Dunedins Hinterland umfasst eine Vielzahl verschiedener Landformen. Im Südwesten lügen die Taieri Plains, die breiten, fruchtbaren Tiefland -Auen der Taieri River und sein Hauptfluss der Waipori. Diese sind mäßig stark besiedelt und enthalten die Städte von Mosgiel, und Allanton.[59] Sie sind von der Küste durch eine Reihe von niedrigen Hügeln getrennt, die auf rund 300 Meter (980 Fuß) steigen. Im Landesinneren aus der Taieri -Ebene ist das raue Land. In der Nähe der Ebene ist ein Großteil davon bewaldet, insbesondere in der Nähe Berwick und Lake Mahinerangi, und auch um die Silberpeaks Reichweite, das nordwestlich des Stadtgebiets Dunedin liegt.[60] Darüber hinaus wird das Land trockener und öffnet sich zu Gras und Tussock-Dokumentiertes Land. Ein hohes, breites Tal, das Strath-Taieri liegt in Dunedins weitem Nordwesten, die die Stadt von enthält Middlemarch, eine der wenigen Bevölkerungskonzentrationen des Gebiets.
Im Norden des städtischen Gebiets der Stadt befindet sich ein welliges Hügelland mit mehreren kleinen, hauptsächlich Küstensiedlungen, einschließlich Waitati, Warrington, Seeklippe, und Waikouaiti. State Highway 1 Winde steil durch eine Reihe von Hügeln hier, insbesondere durch Der Kilmog.[59] Diese Hügel können als Küstenverlängerung der Silverpeaks -Reichweite angesehen werden.
Umwelt und Ökotourismus
Östlich von Dunedin liegt die gesamte Gesamtheit der Otago -Halbinsel, ein langer Landfinger, der den südöstlichen Rand des Dunedin -Vulkans bildete.[59] Die Halbinsel ist leicht besiedelt, fast ausschließlich entlang der Hafenküste, und ein Großteil davon wird als A gepflegt natürlicher Lebensraum vom Otago Peninsula Trust. Die Halbinsel enthält mehrere feine Strände und beherbergt eine beträchtliche Anzahl von seltene Spezies einschließlich Gelbäugige und Wenig Pinguine, Siegel, und Shags. Taiaroa Kopf Auf dem nordöstlichen Punkt der Halbinsel befindet sich ein Ort von globaler ökologischer Bedeutung, da es die einzige Hauptkolonie der Welt der Welt beherbergt Royal Albatross.
Liste der Vororte

- Innere Vororte
(im Uhrzeigersinn vom Stadtzentrum, beginnend im nördlichen Norden)
Woodhaugh; Glenleith; Leith Valley; Dalmore; Liberton; Pine Hill; Normanby; MT Mera; Nordosttal; Opoho; Dunedin North; Ravensbourne; Highcliff; Shiel Hill; Challis; Waverley; Vauxhall; Ozeanhain (Tomahawk); Tainui; Andersons Bay; Musselburgh; South Dunedin; St Kilda; St. Hell; Corstorphin; Kew; Forbury; Caversham; Eintracht; Maryhill; Kenmure; Mornington; Kaikorai Valley; Stadtaufstieg; Belleknowes; Roslyn; Kaikorai; Wakari; Maori Hill.
- Äußere Vororte
(im Uhrzeigersinn vom Stadtzentrum, beginnend im nördlichen Norden)
Burkes; Saint Leonards; Deborah Bay; Careys Bay; Port Chalmers; Sawyers Bay; Roseneath; Broad Bay; Firma Bay; Macandrew Bay; Portobello; Burnside; Grüne Insel; Waldronville; Westwood; Saddle Hill; Sunnyvale; Fairfield; Abbotsford; Bradford; Brockville; Hälfte Bush; Helensburgh.
Städte innerhalb der Stadtgrenzen
(im Uhrzeigersinn vom Stadtzentrum, beginnend im nördlichen Norden)
Waitati; Waikouaiti; Karitane; Seeklippe; Warrington; Pūrākaunui; Langer Strand; Aramoana; Otakou; Mosgiel; Brighton;Taieri Mund; Henley; Allanton; East Taieri; Momona; Übertreffen; West Taieri; Waipori; Middlemarch; Hyde.
Seit der Reorganisation der lokalen Rat in den späten 1980er Jahren sind dies Vororte, werden jedoch nicht allgemein als solches angesehen.
Klima
Das Klima von Dunedin im Allgemeinen ist gemäßigt. Die Stadt ist als eine große Anzahl von Mikroklimas anerkannt, und die Wetterbedingungen variieren häufig zwischen den Vororten, hauptsächlich aufgrund des topografischen Layouts der Stadt. Unter dem Köppen Klimaklassifizierung, Dunedin verfügt über eine ozeanisches Klima. Das Klima der Stadt wird auch von der Nähe zum Ozean beeinflusst. Dies führt zu milden Sommer und coolen Wintern. Der Winter ist nicht besonders frostig mit rund 49 Frosts pro Jahr, niedriger als die meisten anderen Standorte in Südinsel, aber sonnig. Der Schneefall ist nicht besonders häufig, aber ein erheblicher Schneefall ist ungewöhnlich (vielleicht alle zwei oder drei Jahre), außer in den Vororten des Inland Hills wie Halbway Bush und Wakari, die jedes Jahr ein paar Tage Schneefall erhalten. Der Frühling kann "vier Jahreszeiten an einem Tag" enthalten, aber von November bis April ist es in der Regel besiedelt und mild. Temperaturen im Sommer können 30 ° C (86 ° F) erreichen. Aufgrund seines maritimen Einflusses sind Dunedins milde Sommer und milde Winter angesichts dessen Breitengrad hervorzuheben.
Dunedin hat im Vergleich zu vielen neuseeländischen Städten einen relativ geringen Niederschlag, wobei normalerweise nur zwischen 600 und 750 Millimetern (30 Zoll) pro Jahr verzeichnet ist. Trotz dieser Tatsache wird es manchmal fehlgeleitet als feuchte Stadt angesehen, wahrscheinlich aufgrund seines Niederschlags bei Nieselregen oder leichten Regen (starker Regen ist relativ selten). Dunedin ist eines der wolkensten Hauptzentren des Landes und verzeichnet ungefähr 1.850 Stunden heller Sonnenschein pro Jahr.[61] Vorherrschende Winde In der Stadt befindet sich hauptsächlich ein kühles Südwesten und wechselt im späten Frühling mit Nordosten.[62] Wärmere, trockene Nordwestwinde sind ebenfalls charakteristisch Foehn Winde aus dem Nordwesten. Der Kreis der Hügel umgeben, die die umgeben Innenstadt Schutz in der Innenstadt vor einem Großteil des vorherrschenden Wetters, während Hügel genau westlich der Stadt oft schlechtes Wetter westlich der Stadt vorantreiben können.
Im Landesinneren, jenseits des Herzens der Stadt und in den Inland Otago ist das Klima subkontinental: Die Winter sind ziemlich kalt und trocken, Sommer warm und trocken. Dicke gefrierende gemahlene Nebel sind im Winter häufig im Oberlauf der Taieri RiverKurs herum Middlemarchund im Sommer erreicht die Temperatur gelegentlich 30 ° C.
Klimadaten für Dunedin (1981–2010) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 18.9 (66,0) | 18.6 (65,5) | 17.3 (63.1) | 15.3 (59,5) | 12.7 (54,9) | 10.6 (51.1) | 10.0 (50.0) | 11.2 (52,2) | 13.2 (55,8) | 14.7 (58,5) | 16.1 (61.0) | 17.3 (63.1) | 14.6 (58,3) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 15.3 (59,5) | 15.0 (59,0) | 13.7 (56,7) | 11.7 (53.1) | 9.3 (48,7) | 7.3 (45.1) | 6.6 (43,9) | 7.7 (45,9) | 9.5 (49,1) | 10.9 (51,6) | 12.4 (54,3) | 13.9 (57.0) | 11.1 (52.0) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 11.6 (52,9) | 11.5 (52,7) | 10.2 (50,4) | 8.2 (46,8) | 5.9 (42,6) | 4.0 (39,2) | 3.1 (37,6) | 4.2 (39,6) | 5.9 (42,6) | 7.2 (45,0) | 8.6 (47,5) | 10.4 (50,7) | 7.6 (45,7) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 72.9 (2.87) | 67,8 (2.67) | 64.0 (2.52) | 50.9 (2.00) | 64.7 (2.55) | 57,9 (2.28) | 57.1 (2.25) | 55.7 (2.19) | 48.3 (1.90) | 61.7 (2.43) | 56,4 (2.22) | 80.2 (3.16) | 737.6 (29.04) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1,0 mm) | 9.7 | 8.5 | 8.9 | 8.3 | 9.8 | 9.4 | 9.3 | 9.6 | 8.7 | 10.1 | 10.0 | 12.0 | 114.2 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 74.2 | 77,6 | 77.1 | 76,9 | 79,5 | 79,7 | 80.2 | 77,6 | 72.1 | 71.6 | 70,6 | 73.2 | 75,9 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 179.6 | 158.0 | 146.1 | 125.9 | 108.4 | 95.3 | 110.6 | 122.2 | 136,8 | 165,5 | 166,9 | 168.3 | 1.683,7 |
Quelle: NIWA -Klimadaten[63] |
Demografie
Die Territorialbehörde von Dunedin City hat ab Juni 2021 eine Bevölkerung von 133.300 Einwohnern.[7] Dies umfasst 105.000 Menschen im Stadtgebiet Dunedin, 14.700 Menschen in der Mosgiel Stadtgebiet, 1.570 Menschen in Brighton, 1.270 Menschen in Waikouaitiund 10.760 Menschen in den umliegenden Siedlungen und dem ländlichen Gebiet.
Größte Gruppen von in Übersee geborenen Bewohnern[64] | |
---|---|
Staatsangehörigkeit | Bevölkerung (2018) |
England | 5,541 |
Australien | 2.478 |
China | 1.734 |
Vereinigte Staaten | 1.302 |
Indien | 1.146 |
Schottland | 1.083 |
Südafrika | 975 |
Philippinen | 891 |
Malaysia | 654 |
Deutschland | 582 |
Jahr | Pop. | ±% p.a. |
---|---|---|
2006 | 118.683 | - |
2013 | 120,249 | +0,19% |
2018 | 126.255 | +0,98% |
Quelle: [65] |
Dunedin City hatte 126.255 Einwohner am 2018 Neuseeland Volkszählung, eine Erhöhung von 6.006 Menschen (5,0%) seit der Volkszählung 2013und eine Erhöhung von 7.572 Menschen (6,4%) seit dem Volkszählung 2006. Es gab 48.336 Haushalte. Es gab 60.762 Männer und 65.490 Frauen, was ein Geschlechtsverhältnis von 0,93 Männern pro Frau ergab. Das Durchschnittsalter betrug 36,8 Jahre (verglichen mit 37,4 Jahren national), wobei 19.914 Menschen (15,8%) unter 15 Jahren, 33.549 (26,6%) im Alter von 15 bis 29, 52.509 (41,6%) 30 bis 64 und 20.289 (16,11,59 (41,6%) beträgt, und 20.289 (16,11 %) ab 65 Jahren.
Die Ethnien betrugen 86,6% Europäer/Pākehā, 9,3% Māori, 3,2% pazifische Völker, 7,8% Asiaten und 2,9% anderer Ethnien. Menschen können sich mit mehr als einer ethnischen Zugehörigkeit identifizieren.
Der Prozentsatz der im Ausland geborenen Menschen betrug 19,7, verglichen mit 27,1% national.
Obwohl einige Menschen Einwände gegen ihre Religion hatten, hatten 56,0% keine Religion, 32,5% christlich, 0,9% hindu, 1,0% muslim, 0,8% waren buddhistisch und 2,6% hatten andere Religionen.
Von den mindestens 15 Jahren hatten 26.910 (25,3%) Menschen einen Junggesellen oder einen höheren Abschluss und 16.749 (15,8%) Menschen keine formellen Qualifikationen. Das Durchschnittseinkommen betrug 25.500 USD, verglichen mit 31.800 USD national. 14.367 Menschen (13,5%) verdienten über 70.000 USD gegenüber 17,2% national. Der Beschäftigungsstatus von mindestens 15 war, dass 45.888 (43,2%) Vollzeitbeschäftigte, 17.940 (16,9%) Teilzeit waren und 4.596 (4,3%) arbeitslos waren.[65]
Kultur

Literatur
Im Dezember 2014 wurde Dunedin als als bezeichnet UNESCO Creative City der Literatur.[20] Bürgermeister von Dunedin Dave Cull sagte zu dieser Zeit: "Diese Ankündigung bringt unsere Stadt als erstklassige Literaturstadt auf die Weltkarte. Wir behalten eine ehrenwerte Firma; andere Städte, die mit dem Status der Stadt des Literatur zu verliehen sind, umfassen Edinburgh, Dublin, Iowa City, Melbourne, Reykjavík, Norwich und Kraków. "[66]
Dunedins Antrag wurde von einem Lenkungsausschuss und einem Beirat von Schriftstellern, Bibliothekaren und Akademikern aus einer Reihe von Dunedin -Institutionen angetrieben. Das Angebot zeigte die Qualität des beträchtlichen literarischen Erbes der Stadt, seine vielfältige Kombination aus literarischen Ereignissen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen sowie seiner florierenden Gemeinschaft von Schriftstellern, Dramatikern und Texter.
Die UNESCO hat das Creative Cities Network eingerichtet, um die internationale Zusammenarbeit zwischen Städten zu entwickeln und sie dazu zu ermutigen, gemeinsame Entwicklungspartnerschaften im Einklang mit den globalen Prioritäten der UNESCO in der „Kultur und Entwicklung“ und der „nachhaltigen Entwicklung“ zu fördern. Jede Stadt im Netzwerk spiegelt eines der sieben kreativen Stadtthemen der UNESCO wider: Volkskunst, Gastronomie, Literatur, Design, Film oder Musik. Dunedin ist die erste Stadt Neuseelands, die in das Creative City Network berufen wurde.
Paul Theroux beschrieb Dunedin als "kalt und sparsam mit ihren schäbigen Straßen und der scheingotischen Universität". Die Universitätsstudenten bezeichneten er als "ignorant, durchsetzungsfähig und schmutzig".[67] Billy Connolly beschrieb Dunedin als "eine trostlose Stadt. Es hat das schottische presbyterianische Gefühl darüber".[68] Michael Palin in Voller Kreis Sagt über Dunedin "Auf den ersten Blick ist es ein kühner, feuchter, kühler Ort, seine Gebäude schwer von schwerfälligen presbyterianischen Stolz ... aber unter einem grauen und nüchternen Herzen lauert ein wildes Herz."[69]
Musik
Chöre
Dunedin beherbergt viele Chöre. Dazu gehören Folgendes:
- Der 140-köpfige Stadt des Dunedin -Chors ist Dunedins führender Darsteller großer Chorwerke.
- Das Südliche Gemahlin der Stimmen Ist ein kleinerer Chor regelmäßig Chorwerke.
- Das Royal Dunedin männlicher Chor, durchgeführt von Richard Madden, spielt zwei Konzerte pro Jahr
- Der Dunedin RSA -Chor spielt regelmäßig Konzerte und spielte eine wichtige und geschätzte Rolle bei den Gedenkfeierlichkeiten von Dunedin City zu bedeutenden historischen Ereignissen. ANZAC ist natürlich eine solche Gelegenheit, und die Anzac -Revue am Abend jedes Anzac -Tages nimmt einen besonderen Ehrenort im Kalender des Chors ein.
- Der rein weibliche Dunedin-Harmonie-Chor ist ein wichtiger Bestandteil der Dunedin-Kultur.
- Der südliche Kinderchor in der Marama Hall an der Universität ist Dunedins Hauptkinderchor. Die meisten Schulen in Dunedin haben Chöre, viele haben mehr als eine.
- Der südliche Jugendchor ist ein konzertbasiertes Jugendchor.
- Das Universität von Otago beherbergt drei offizielle Chöre: die beiden Chapellenchöre (Knox und Selwyn) und der Reiseberichtungschor.
- Mehrere Dunedin -Kirchen und Kathedralen halten Chöre. Darunter sind Katholische Kathedrale der St. Josephs, Heimat zwei Chöre: der Kathedrale -Chor und die Gabrieli -Sänger; Knox Church'S großer gemischter Geschlechtschor für Erwachsene und Kinder, der Chor des Knox Church; All Heilige Kirche, Dunedin, hat Chorwissenschaftler von Selwyn College, Otago, St. John's Church, Roslyns kleiner Mischgeschlechts-Parish-Chor; und St. Pauls anglikanische Kathedrale'S Mischgeschlechtschor für Erwachsene.
- Der Dunedin Rotes Kreuz Der von Eleanor Moyle durchgeführte Chor (aus dem neuseeländischen Roten Kreuz) ist einer von nur drei Chöre des Roten Kreuzes weltweit. Dieser 1942 gegründete Chor tritt regelmäßig in Dunedin in verschiedenen Restheimen auf und veranstaltet ein jährliches Konzert im Kings and Queens Performing Arts Center.
Instrumental klassische und Jazz -Ensembles
Das Dunedin Symphony Orchestra ist ein semi-professionelles Orchester mit Sitz in Dunedin. Andere instrumentelle Ensembles sind das seltene Byrds Early Music Ensemble, das Collegiate Orchestra und das Dunedin Youth Orchestra. Viele Schulen haben auch Schulorchester und Bands. Es gibt auch drei Messingbands in Dunedin: St. Kilda Brass, Kaikorai Brass und Mosgiel Brass. Die Otago Symphonic Band und City of Dunedin Pipe Band sind auch wichtige musikalische Dunedin -musikalische Ensembles.
Popular music
Dunedin verleiht dem Namen seinen Namen Dunedin -Sound, eine Form von indie Rock Musik, die in den 1980er Jahren in der Stadt geschaffen wurde. Einige Dunedin -Bands, die auf dem aufgenommen wurden Flying Nonne Records Label mit Sitz in Christchurch.[70] Unter den Bändern mit Dunedin -Verbindungen waren Schüttelfrost, Das sauber, Die Verlaines, Die Fledermäuse, Hinterhältige Gefühle, Die Toten c und Straitjacket passtAll dies hatte erhebliche Anhängerschaften in ganz Neuseeland und im College -Radio in den USA und Europa.[71]
Dunedin hat seit dem Ende der Dunedin Sound -Ära Bands beherbergt. Sechs60, Nadia Reid und Julian Temple Band sind Dunedin -Künstler.
Sport
Hauptteams
- Highlanders – Super Rugby Rugby Union -Team, die Super Rugby Champions von 2015 sind (vertritt Otago, Southland und North Otago Rugby Gewerkschaften)
- Otago Rugby Football Union – Gehrung 10 Tasse Rugby Union Team
- Otago Volt und Otago Sparks - Männer und Frauen Kricket Teams
- Südstahl – ANZ -Meisterschaft Netzball Team (vertritt Otago & Southland Netball - mit Sitz in Invercargill)
- Southern United - Association Football Team in der Neuseeland Fußballmeisterschaft
- Otago Nuggets – Nationale Basketballliga Mannschaft
- Dunedin Thunder – Neuseeländische Eishockeyliga Mannschaft
- Otago Whalers – Nationaler Wettbewerb Rugby -Liga -Team
Gelände und Stadien
- Kaledonischer Boden
- Carisbrook (jetzt verstorben)
- Dunedin Ice Stadium
- Das Edgar Center
- Forbury Park Raceway
- Forsyth Barr Stadium am University Plaza
- Logan Park
- Moana -Pool
- Tonga Park
- Universität Oval - bemerkenswert als der südlichste Veranstaltungsort auf dem Planeten, der Gastgeber ist Test Cricket.
Theater

Die Stadt veranstaltet einen großen Theaterort, der Regent Theater im Octagon. Dunedin war Gastgeber der weltweit südlichsten professionellen Theatergesellschaft, die Fortune Theatre, basierend auf der Ehemalige Trinity Methodist Church, bis es 2018 geschlossen wurde.[72] Kleinere Theater in Dunedin umfassen die Globe Theatre, das Mayfair Theatre, das Neues Athenaeum Theatre, und die Playhouse Theatre.
Bildende Kunst
Dunedin hat eine umfangreiche öffentliche Kunstgalerie, die Dunedin Public Art Galleryim Oktagon. Die Stadt enthält zahlreiche andere Galerien, darunter über ein Dutzend Händlergalerien, von denen viele südlich des Octagons entlang befinden Princes Street, Moray Place und Dowling Street. Es gibt auch einige weitere experimentelle Kunsträume, insbesondere die Blaue Auster in der Dowling Street.
Viele bemerkenswerte Künstler haben starke Verbindungen zu Dunedin, darunter Ralph Hotere, Frances Hodgkins, Grahame Sydney, und Jeffrey Harris.
Marae
Dunedin hat drei Marae (Besprechungsgelände) für Ngāi tahu, jeder mit seinen eigenen Wharenui (Versammlungshaus). Arai te Uru Marae in Wakari umfasst den Arai Te Uru Wharenui. Ōtākou marae in Otakou Beinhaltet die Tamatea Wharenui. Huirapa / Puketeraki Marae in Karitāne Beinhaltet die Huirapa Wharenui.[73][74][75]
Ehrungen
Asteroid 101461 Dunedin Entdeckt vom britischen Astronom Ian P. Griffin 1998 wurde zu Ehren der Stadt benannt.[76] Das offizielle Namenszitat wurde von der veröffentlicht Minor Planet Center am 8. November 2019 (M.P.C. 118220).[77]
Regierung

Lokal
Der Dunedin City Council (DCC) regiert die Territorialbehörde von Dunedin City. Es besteht aus einem gewählten Bürgermeister (derzeit Aaron Hawkins Seit dem 12. Oktober 2019) und vierzehn zusätzliche Ratsmitglieder, die auf drei Stationen gewählt wurden, von denen einer als stellvertretender Bürgermeister gewählt wird.
Frühere Bürgermeister
- William Downie Stewart 1913[78]
Wappen und Flagge
![]() |
|

Die Flagge der Stadt Dunedin ist a Waffenbanner In Weiß und Grün und mit dem Schloss, Lymphad, Rams Kopf und Weizen -Sheafs wie auf dem Wappen der Arme.
National
Dunedin ist von zwei bedeckt Generalwähler, Dunedin und Taieri, und ein Māori -Wähler, Te Tai Tonga.
Die Stadt im Allgemeinen ist eine Hochburg der Neuseeland Labour Party, nachdem er die Dunedin-in Dunedin ansässigen Wählersitze seit dem kontinuierlich gewonnen hatte 1978 Wahl. Ab Generalwahlen 2020beide allgemeinen Wähler werden von der Partei mitgehalten, mit David Clark Dunedin repräsentieren und Ingrid Leary Repräsentation von Taieri. Te tai tonga (der die gesamte Südinsel und einen Teil von bedeckt Wellington auf der Nordinsel) wird derzeit auch von der Labour Party gehalten und von vertreten Rino Tirikatene. Zusätzlich zu Wählern MPS, Michael Woodhouse des nationale Partei ist ein Dunedin-basierter Listen-MP.
Medien
Die große Tageszeitung ist die Otago Daily Times, was auch die älteste Tageszeitung des Landes und ein Teil der ist Allied Press Gruppe. Wöchentliche und zweiwöchentliche Community-Zeitungen beinhalten Der Stern, Taieri Herald, die vierzehntägige Straßenpresse PUNKTund Studentenmagazine Kritiker (Universität von Otago) und Gyro (Otago Polytechnic).
Die Stadt wird von allen großen nationalen Radio- und Fernsehsendern bedient. Der terrestrische Fernseh- und FM -Radio -Sender der Stadt sitzt auf dem neuesten Stand der Stadt Mount Cargillnördlich der Stadt, während sich der Haupt -AM -Sender der Stadt in Highcliff östlich des Stadtzentrums auf der Halbinsel Otago befindet. Lokale Radiosender umfassen Radio Dunedin, Gemeindestation Otago Access Radio (ehemals Hills AM, dann Toroa -Radio) und der Universitätsradiosender, Radio eins.
Fernsehsendungen begannen am 31. Juli 1962 in Dunedin mit dem Start von Channel Dntv2, der letzte der vier Hauptzentren, um Fernsehen zu erhalten. Im November 1969 wurde DNTV2 mit seinen Gegenstücken in Auckland, Wellington und Christchurch vernetzt, um NZBC -Fernseher zu bilden. 1975 wurde die NZBC mit den Studios Wellington und Dunedin getrennt Fernsehen eins (jetzt tvnz 1) Während Auckland und Christchurch Studios starteten Fernsehen zwei (jetzt tvnz 2).
Die Stadt hat einen lokalen Fernsehsender namens namens Kanal 39, der im Besitz von Allied Press gehört.[80] Die beiden großen Fernsehsender -Sender 1 Nachrichten und Newshub zusammen mit Radio Neuseeland und NZME habe auch Büros in Dunedin. Im Mai 2021, Newshubs Besitzer Entdeckung Neuseeland kündigte an, dass es sein Dunedin Bureau im Rahmen eines Umstrukturierungsprozesses schließen würde.[81]
In der Stadt befindet sich insbesondere mehrere prominente medienbezogene Produktionsunternehmen Naturgeschichte Neuseeland und TaylorMade Media.
Die Stadt war einst die Heimat der Hauptbüros von Radio Otago-jetzt genannt RadioWorks (Teil von MediaWorks) und Sitz in Auckland. Es war früher auch die Heimat mehrerer inzwischen aufgelöster Zeitungen. Otago Zeuge und die Abendstern.
Ausbildung


Sekundär
Dunedin beherbergt 12 Sekundarschulen: acht Bundesstaat und vier staatlich integriert. Die älteste Sekundarschule ist staatlich geführt Otago Boys 'High School, 1863 gegründet. Seine Schwesterschule, Otago Girls 'High School (1871) ist die älteste Sekundarschule für staatliche Mädchen in Neuseeland, obwohl es dem staatlichen Bildungssystem um sechs Jahre vorausging.
Andere staatliche Schulen umfassen Bayfield High School, Kaikorai Valley College und Logan Park High School. King's High School und High School der Königin sind Einzelgeschlechtsschulen mit Sitz in St. Hell, und Taieri College in Mosgiel. Die vier staatlich integrierten Schulen sind Columba College, eine presbyterianische Mädchenschule; St. Hilda's Collegiate School, eine anglikanische Mädchenschule; John McGlashan College, eine presbyterianische Jungenschule; und Kavanagh College, eine katholische koedukative Schule.
Tertiär
Infrastruktur und Dienstleistungen
Öffentliche Gesundheit und Krankenhäuser
Öffentlich finanzierte primäre Gesundheits- und Krankenhausdienste werden von der erbracht Southern District Health Board (Southern DHB).
Dunedin Public Hospital ist das Hauptkrankenhaus in Dunedin. Andere Krankenhäuser sind:
- Mercy Hospital-Ein privates gemeinnütziges Krankenhaus wurde 1936 eröffnet und 1969 nach Maori Hill gezogen[84][Bedeutung?]
- Wakari Hospital
Das Dunedin Public Hospital und das Wakari -Krankenhaus, das eng miteinander verbunden ist, werden von Southern DHB betrieben. Krankenwagendienste werden von erbracht von St. John New Zealand.
Dienstprogramme
Aurora -Energie Besitzt und betreibt das Stromverteilungsnetz, das die Stadt und die Taieri Plains bedient, während Otagonet Joint Venture das Stromverteilungsnetz in den ländlichen Gebieten nördlich und westlich der Stadt besitzt und betreibt. Strom wird in erster Linie von geliefert TransportNationales Netz in zwei Umspannwerken: Halfway Bush und South Dunedin, wobei der Teil des Otagonet -Netzwerks auch von Transpowers geliefert wird Naseby Umspannwerk in Zentral -Otago.
Transport
Straße
Das Gebiet der Dunedin -Stadt wird von zwei serviert Staatsstraßenmit zwei zusätzlichen staatlichen Autobahnen und einer Touristenroute, die andere Teile des Distrikts bedient. Der Hauptstaat der Staatsstraße in Dunedin ist State Highway 1, der in einer Norden bis Südwest-Richtung durch die Mitte der Stadt verläuft und Dunedin mit Invercargill im Süden und Timaru und Christchurch im Norden verbindet. Zwischen dem Oval und dem Mosgiel folgt der State Highway 1 dem elf Kilometer Dunedin Southern Autobahn. State Highway 88 verbindet Central Dunedin mit den Hafeneinrichtungen der Stadt unter Port Chalmers.
Andere staatliche Autobahnen in der Stadt sind: State Highway 86 Verbinden von Sh 1 in Allanton mit dem internationalen Flughafen Dunedin, State Highway 87 Anschließen von SH 1 bei Kinmont mit Sh 85 in Kyeburn über Middlemarch im Dunedin City Hinterland.
Dunedin ist der nordöstliche Terminus der Südländische Route, eine Touristenautobahn, die Dunedin mit Te Anau überstellt Die Catlins, Invercargill und Fiordland.

Bus
Busse in Dunedin werden vom Otago Regional Council organisiert. Insgesamt 64 Busse sind auf 17 Wochentagsstrecken und 13 Wochen/Wochenend-/Feiertagsstrecken in der ganzen Stadt betrieben. Die Busse werden von zwei Betreibern geführt, Ritchies Transport mit drei Strecken und dem Rest des Busses mit dem Rest. Betreiber des Stadtrats von Dunedin Citibus war ein wichtiger Spieler bis 2011, als der Passagiertransport (Neuseeland) Citibus von Dunedin City Holdings kaufte und beide Unternehmen anschließend von Go Bus gekauft wurden.
Schiene
Bahnhof Dunedin, östlich des Octagon, befindet sich der Hauptbahnhof der Stadt. Nach dem am stärksten verkehrsreichsten Rückgang der Bahn im Laufe der Jahre legte die meisten Dienstleistungen zurück. Vorstädtische Dienstleistungen stellten 1982 ein und der letzte reguläre Gewerbe -Pkw -Zug für Dunedin. Der Südstaatler, wurde im Februar 2002 abgesagt. Die Taieri Gorge Railway Jetzt betreibt touristisch orientierte Dienste von der Station, von denen das bekannteste der Taieri Gorge Limited ist, das täglich entlang der ersteren arbeitet Otago Central Railway durch das malerische Taieri -Schlucht. Die Taieri Gorge Railway arbeitet ebenfalls Palmerston einmal wöchentlich. Die Station wird manchmal auch von Exkursionen besucht, die von anderen organisiert werden Kulturerbe Gesellschaften und von Zügen von Charter Kreuzfahrtschiffe Docking bei Port Chalmers.
Luft

Dunedin International Airport befindet sich 22 km südwestlich der Stadt auf dem Taieri Plains bei Momona. Der Flughafen betreibt nach Christchurch und Queenstown eine einzelne Terminal und eine Landebahn von 1.900 Meter (6.200 Fuß). Es wird hauptsächlich für Inlandsflüge mit regelmäßigen Flügen von und von Auckland, Christchurch, Wellington und Charterflüge nach und von Queenstown, Wanaka, und Invercargill, aber es gibt auch internationale Flüge, die von und abreisen Brisbane das ganze Jahr. In den letzten Jahren kann ein Rückgang der internationalen Passagiere auf weniger internationale Flüge zurückgeführt werden, die direkt zum Flughafen betrieben werden.
Meer
Eine Fähre arbeitet zwischen Port Chalmers und Portobello Es begann im Jahr 2018 und ist der erste seit dem frühen 20. Jahrhundert.[85] Es wurden gelegentliche Anrufe getätigt, um sie wiederzubeleben, und eine gemeinnützige Organisation, Otago Ferries Inc., wurde eingerichtet, um die Logistik der Wiederherstellung einer der ursprünglichen Fähren und erneut für diese Route zu untersuchen.[86]
Im Jahr 1866 wurden Pläne für eine Brücke über die geplant Otago Harbor zwischen Port Chalmers und Portobello,[87] Aber dieses großartige Schema für eine 1140-Meter-Struktur hat nie ergriffen. In den 1870er Jahren wurden auch Pläne für einen Kanal zwischen der Pazifikküste an verantwortlich Tomahawk und Andersons Bay, in der Nähe des Hafenskopfes.[88] Dieses Schema wurde auch nie zum Tragen gekommen.
Panoramen
Bemerkenswerte Leute
Veranstaltungen
Jährliche Veranstaltungen
- Januar - Whare Flat Folk Festival endet
- Februar - New Zealand Masters Games (zweijährliches Ereignis)
- Februar - Otago University Students 'Association & Otago Polytechnic Orientierung Wochen
- Februar - Dunedin Summer Festival
- Marsch - Dunedin Fringe Festival
- März April - Id Dunedin Fashion Week
- Kann - Capping Week (Universität von Otago) einschließlich der Capping Show betrieben von der Studenten der Otago University Students 'Association
- Mai - Internationale Rallye von Otago
- Kann - Dunedin Writers & Readers Festival
- Kann - REGENT THEATER 24-Stunden-Buchverkauf (angeblich die größten regelmäßig in der südlichen Hemisphäre in der südlichen Hemisphäre gebrauchtes Buch Verkauf)[89]
- Juni - Dunedin Midwinter Karneval
- Juni - St. Clair Polar -Sprung
- Juli - Universitätsreorientierung
- Juli - New Zealand International Science Festival (jedes zweite Jahr)
- Juli - Probe Otago Dunedin Food and Wine Festival
- Juli - Dunedin International Film Festival
- September - Dunedin City Marathon
- September - Dunedin Beer Festival
- Oktober - Dunedin Arts Festival - Jedes zweite Jahr (sogar nummerierte Jahre)
- Oktober - Rhododendron Woche
- Dezember - Samstock Music Festival
- Dezember - Santa Parade
- Dezember - Whare Flat Folk Festival beginnt
- Dezember - Silvesterparty Octagon
Vergangene Ereignisse
- 1865 – Neuseeländische Ausstellung
- 1889 – Neuseeland und Südsee Ausstellung (1889)
- 1898 - Otago Jubilee Industrial Exhibition (1898)
- 1925 – Neuseeland und Südsee International Ausstellung (1925)
Hauptsehenswürdigkeiten
- Bahnhof Dunedin
- Dunedin Rathaus
- Larnach Castle
- Cargills Schloss
- Cadbury World
- Liste der historischen Orte in Dunedin
- Olveston
- Speight's Brewery
- Registergebäude der Universität von Otago
- Clocktower -Komplex der Universität von Otago
- Regent Theater
- Fortune Theatre
- Dunedin Public Hospital
- Das Achteck
- Orokonui Ecosanctuary
- Royal Albatross Center
- St. Clair Beach
- Forsyth Barr Stadium
Museen, Kunstgalerien und Bibliotheken
- Otago Museum
- Toitū Otago Siedlermuseum
- Dunedin Public Art Gallery
- Öffentliche Bibliotheken von Dunedin
- Hockensammlungen
Kirchen
- All Heilige Kirche
- Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
- Erste Kirche
- Hannover Street Baptist Church
- Kaikorai Presbyterian Church
- Knox Church
- St. Josephs Kathedrale
- St. Michaels antiochische orthodoxe Kirche
- St. Matthews Kirche
- St. Pauls Kathedrale
- Trinity Wesleyan Church - jetzt die Fortune Theatre
Parks und Gärten
- Botanischer Garten
- Dunedin Chinese Garden
- Woodhaugh Gardens
Internationale Beziehungen
Schwesterstädte
Dunedin ist Twinned mit mehreren Städten auf der ganzen Welt. Diese beinhalten:
-
Edinburgh, Schottland (1974)[90][91]
-
Otaru, Shiribeschi -Subprefektion, Hokkaido, Japan (1980)[92]
-
Portsmouth, Virginia, Vereinigte Staaten von Amerika (1962)[93]
-
Shanghai, China (1994)[94]
Fußnoten
- ^ Die Beschreibung von Auckland, Wellington, Christchurch und Dunedin, als die vier Hauptzentren das Land geografisch in den nördlichen und südlichen Hälften der beiden Hauptinseln unterteilt. Diese Zentren werden somit in einer Vielzahl von Feldern beschrieben, aus Enzyklopädien Neuseelands[10] zu wissenschaftlichen Forschungsinstituten,,[11] die Tourismusbranche[12] zu landesweiten Organisationen[13] und Regierungsabteilungen,[14] und aus der Unterhaltungsindustrie[15] an Zeitungsberichte.[16]
Verweise
Zitate
- ^ "Südstil". Sachen. 19. März 2009. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2012. Abgerufen 15. März 2011.
- ^ "Supersports gute Woche / schlechte Woche: Ein unglücklicher Zuschauer". Der neuseeländische Herald. 1. Mai 2009. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2012. Abgerufen 18. September 2009.
- ^ a b https://teara.govt.nz/en/interactive/23508/civic-coats-of-arms Te ara, die Enzyklopädie Neuseelands, "Bürgermäntel der Waffen"
- ^ a b Irwin, Geoff; Walrond, Carl (4. März 2009). "Wann wurde Neuseeland zum ersten Mal niedergelassen? - Die Datumsdebatte". Te ara: Die Enzyklopädie Neuseelands. Archiviert vom Original am 24. Mai 2010. Abgerufen 14. Februar 2010.
- ^ Dunedin Town Board
- ^ "Bürgermeister Dave Cull". Stadtrat von Dunedin. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2015. Abgerufen 14. Februar 2015.
- ^ a b c "Subnationale Bevölkerungsschätzungen (RC, SA2) nach Alter und Geschlecht vom 30. Juni 1996-2021 (2021 Grenzen)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 22. Oktober 2021. (Regionalräte); "Subnationale Bevölkerungsschätzungen (TA, SA2), nach Alter und Geschlecht, am 30. Juni 1996-2021 (2021 Grenzen)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 22. Oktober 2021. (Territorialbehörden); "Subnationale Bevölkerungsschätzungen (Urban Rural), nach Alter und Geschlecht, am 30. Juni 1996-2021 (2021 Grenzen)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 22. Oktober 2021. (Stadtgebieten)
- ^ "Dunedin", OxfordDictionaries.com, Oxford University Press, archiviert Aus dem Original am 7. November 2018, abgerufen 8. November 2018
- ^ Dunedin: Edinburgh aus dem Süden Archiviert 16. August 2017 bei der Wayback -Maschine, Der Schotte, 18. April 2012
- ^ David Thorns; Ben Schrader (11. März 2010). "Stadtgeschichte und Menschen - Städte zu Städten". Te ara - Die Enzyklopädie Neuseelands. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2018. Abgerufen 18. November 2018.
- ^ "September 2003". Nationales Institut für Wasser und atmosphärische Forschung.28. Februar 2007. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2010. Abgerufen 9. November 2010.
- ^ "Dunedin". Archiviert vom Original am 25. Mai 2010. Abgerufen 9. November 2010.
- ^ "Unsere Geschichte". Plunket Society. Archiviert von das Original am 14. Oktober 2008. Abgerufen 13. Juni 2015.
- ^ "Jugendbildungsdienstgeschichte". Neuseeländische Polizei. Archiviert von das Original am 27. November 2010. Abgerufen 9. November 2010.
- ^ Bannister, Matthew. "Flying Nonne History 1980–1995". Underadar.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2010. Abgerufen 9. November 2010.
- ^ Benson, Nigel (29. November 2008). "Dunedin Jazz Stalwart in vollem Gange". Otago Daily Times. Archiviert Aus dem Original am 17. Oktober 2012. Abgerufen 9. November 2010.
- ^ Malcolm McKinnon (2005). "Region Otago - Die Otago -Siedlung". Te ara - Die Enzyklopädie Neuseelands. Archiviert Aus dem Original am 15. Juni 2017. Abgerufen 13. Juli 2017.
- ^ "2013 Volkszählung QuickStats über einen Ort: Dunedin City". Statistik Neuseeland. Archiviert Aus dem Original am 8. Februar 2017. Abgerufen 7. Februar 2017.
- ^ "Flying Nun Records: 10 der besten Songs des Dunedin Sound". der Wächter. 27. Januar 2017. Abgerufen 23. April 2022.
- ^ a b "28 Städte beitreten dem UNESCO Creative Cities Network". Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2014. Abgerufen 4. Dezember 2014.
- ^ a b Hamel 2001.
- ^ a b Anderson, Allingham & Smith 1996.
- ^ a b c Anderson 1998.
- ^ a b Anderson 1983.
- ^ Turton, Hanson "einführend" in Bathgate 1890
- ^ a b Entwisle 2005.
- ^ a b c d McLintock 1949.
- ^ Begg & Begg 1979.
- ^ Beaglehole 1955–1967.
- ^ Entwisle 1998.
- ^ Byrne, T. B. "Flügel, Thomas 1810–1888". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2021. Abgerufen 17. März 2009.
Wing unternahm zwischen 1842 und 1852 mehrere Reisen nach Neuseeland. Anfang 1844 segelte er mit der Survey Party des neuseeländischen Unternehmens von Nelson auf der Deborah, um einen geeigneten Standort für die Siedlung von New Edinburgh (Dunedin) zu finden.
- ^ Somerville, Ross. "Tuckett, Frederick 1807? - 1876". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2021. Abgerufen 17. März 2009.
- ^ Symcox, Jonathan (28. März 2014). "Royal Tour 2014: Kate Middleton und Prinz William, um Dunedin zu besuchen - Profil der neuseeländischen Stadt". Tagesspiegel. Archiviert Aus dem Original am 15. Juni 2014. Abgerufen 8. Juli 2017.
Übrigens wurde der Ort, an dem Christchurch werden würde, von Frederick Tuckett, einem Vertreter der neuseeländischen Firma, für die Siedlung abgelehnt, als er spürte, dass der Boden um den Avon River sumpf war.
- ^ a b Campsie, Alison (21. März 2017). "Die schottischen Ursprünge von Neuseeland City Dunedin". Der Schotte. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2017. Abgerufen 8. Juli 2017.
- ^ Hocken 1898.
- ^ a b McDonald 1965.
- ^ Betteridge, Chris (28. Juli 2004). "Landschaften der Erinnerung - Atem Sie alte Friedhöfe neues Leben einhauchen" (PDF). NZ Historische Orte Vertrauen. p. 2. archiviert von das Original (PDF) am 23. November 2004. Abgerufen 14. Mai 2008.
- ^ Notiz. Otago Daily Times Archiviert 30. November 2020 bei der Wayback -Maschine 21. Juni 1873 Seite 2
- ^ Morrell 1969.
- ^ King, Michael (2003). Die Pinguin -Geschichte Neuseelands. Neuseeland: Penguin. p. 209.
- ^ McLintock 1951.
- ^ a b c Entwisle 1984.
- ^ Collins & Entwisle 1986.
- ^ McCormick 1954.
- ^ Entwisle, Dunn & Collins 1988.
- ^ Dunn 2005.
- ^ McCormick 1959.
- ^ Shuker, Roy (2001). Populärmusik verstehen. Routledge. ISBN 9780415235099. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2021. Abgerufen 17. Oktober 2020.
- ^ Page des Stadtrats von Dunedin
- ^ "Wo ist Englands steilste Wohnstraße?". BBC News. 10. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2019. Abgerufen 22. Juni 2018.
- ^ Thread Fashion Magazine Artikel
- ^ Schaer, Cathrin (3. März 2008). "Regen dämpft Dunedins Modeparade nicht". Der neuseeländische Herald. APN Holdings.
- ^ "Wasser in zwei winzigen NZ -Städten hat einen giftigen Bleigehalt. Die Einheimischen wurden für einen Monat nicht gewarnt, weil die Mitarbeiter im Urlaub war". Der neuseeländische Herald. 5. Februar 2021. Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 5. Februar 2021.
- ^ Elder, Vaughan (4. Februar 2021). "Blei in Wasser auf 40 -mal akzeptabler Niveau gefunden". Otago Daily Times. Archiviert vom Original am 5. Februar 2021. Abgerufen 5. Februar 2021.
- ^ "Der Stadtrat von Dunedin bietet kostenloses Obst und Gemüse, während Bleiwasserschreck fortgesetzt wird.". Radio Neuseeland. 9. Februar 2021. Archiviert vom Original am 9. Februar 2021. Abgerufen 9. Februar 2021.
- ^ "Blei-Angst: Langfristige Gesundheitsprobleme 'unwahrscheinlich'". Otago Daily Times. 10. März 2021. archiviert von das Original am 12. März 2021. Abgerufen 12. März 2021.
- ^ "Dunedin City". Eine Enzyklopädie Neuseelands. 1966. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2016. Abgerufen 1. September 2016.
- ^ "Steilste Straßen in Dunedin". Stadtrat von Dunedin. Archiviert von das Original am 26. Mai 2003. Abgerufen 16. Mai 2008.
- ^ a b c d Dann & Peat 1989.
- ^ Bischof & Hamel 1993.
- ^ Lambert, M., ed. (1988). "Langzeitdurchschnitt, 1951–1980". Air New Zealand Almanac. Wellington, NZ: New Zealand Press Association. S. 394–95.
- ^ McLintock, A. H., ed. (1959). "Karte 8". Ein beschreibender Atlas Neuseelands. Neuseeländischer Regierungsdrucker.
- ^ "Klimadaten und Aktivitäten". Niwa. 28. Februar 2007. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2013. Abgerufen 19. Oktober 2013.
- ^ "Geburtsort (detailliert) für die Volkszählung in der Regel der Bevölkerung der Bevölkerung, 2006, 2013 und 2018 Volkszählungen (RC, TA, SA2, DHB)". Statistik Neuseeland.
- ^ a b "Statistischer Bereich 1 Datensatz für die Volkszählung 2018". Statistik Neuseeland. März 2020. Dunedin City (071). Zusammenfassung der Volkszählung 2018: Dunedin City
- ^ "Dunedin begeisterte sich, die Unesco -Stadt der Literatur zu sein". Archiviert Aus dem Original am 13. Januar 2015. Abgerufen 4. Dezember 2014.
- ^ Theroux, Paul (1992). Die glücklichen Inseln Ozeaniens paddeln den Pazifik. New York: Mariner Books. p. 23.
- ^ Connolly, Billy (2019). Große Geschichten und kleine Geschichten. Großbritannien: Zwei Straßen. p. 89.
- ^ Palin, Michael (1997). Voller Kreis. Großbritannien: BBC. p. 209.
- ^ "Flying Nun Records: 10 der besten Songs des Dunedin Sound". Der Wächter. 27. Januar 2017. Archiviert vom Original am 17. Juni 2021. Abgerufen 27. Juli 2021.
- ^ Gibb, John (26. Mai 2018). "Die bevorstehende Chills -Ausstellung eine gemeinsame Anstrengung". Otago Daily Times Online -Nachrichten. Archiviert vom Original am 27. Juli 2021. Abgerufen 27. Juli 2021.
- ^ Loughrey, David (1. Mai 2018). "Fortune Theatre schließt". Otago Daily Times Online -Nachrichten. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2018. Abgerufen 6. April 2021.
- ^ "Arai te Uru". ngatitahu.iwi.nz. Ngāi tahu. Archiviert von das Original am 14. Juni 2018. Abgerufen 19. Juni 2018.
- ^ "Te Kāhui Māngai -Verzeichnis". tkm.govt.nz. Te Puni Kōkiri. Archiviert Aus dem Original am 22. Juni 2018. Abgerufen 19. Juni 2018.
- ^ "Māori Maps". maorimaps.com. Te Potiki National Trust. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2018. Abgerufen 19. Juni 2018.
- ^ "(101461) Dunedin". Minor Planet Center. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2021. Abgerufen 20. November 2019.
- ^ "MPC/MPO/MPS -Archiv". Minor Planet Center. Archiviert Aus dem Original am 7. Oktober 2010. Abgerufen 20. November 2019.
- ^ Pride of Place: Eine Geschichte der Fletcher Construction Company, Peter Shaw, S.8
- ^ "Wappen von Dunedin City". Stadtrat von Dunedin. Archiviert von das Original am 14. Juni 2017. Abgerufen 18. April 2017.
- ^ McAvinue, Shawn. "Kanal 9 nächste Woche digital". Otago Daily Times. Archiviert vom Original am 23. Mai 2021. Abgerufen 23. Mai 2021.
- ^ Peacock, Colin (16. Mai 2021). "Schockierende Nachrichten enthüllen den südlichen Bericht über Kürzungen". Radio Neuseeland. Archiviert vom Original am 16. Mai 2021. Abgerufen 21. Mai 2021.
- ^ "Otago University in Neuseeland - schöne Universitäten auf der ganzen Welt". Der Daily Telegraph (UK). 16. August 2012. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2016. Abgerufen 25. März 2016.
- ^ "Die schönsten Universitäten der Welt". Huffington Post (VEREINIGTES KÖNIGREICH). 2012. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2016. Abgerufen 25. März 2016.
- ^ "Willkommen im Mercy Hospital". Archiviert vom Original am 26. Mai 2019. Abgerufen 26. Mai 2019.
- ^ "Portobello Railway Ferry Company Ltd". Gemeinschaftsarchiv. Archiviert vom Original am 25. Mai 2010. Abgerufen 2. November 2009.
- ^ "Otago Ferries Inc". Archiviert von das Original am 25. Mai 2010. Abgerufen 2. November 2009.
- ^ Hayward 1998, p. 65.
- ^ Hayward 1998, p. 66.
- ^ "Der größte Buchverkauf von NZ erreicht 25-Jahres-Meilenstein". Scoop. 9. Mai 2005. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2008. Abgerufen 25. Juli 2009.
- ^ "Schwesterstädte - Edinburgh - Schottland". Stadtrat von Dunedin. Abgerufen 27. Mai 2022.
- ^ "Zwillings- und Partnerstädte". Stadt von Edinburgh Council. Archiviert von das Original am 14. Juni 2012. Abgerufen 16. Januar 2009.
- ^ "Schwesterstädte - Otaru - Japan". Stadtrat von Dunedin. Abgerufen 27. Mai 2022.
- ^ "Schwesterstädte - Portsmouth - USA". Stadtrat von Dunedin. Abgerufen 27. Mai 2022.
- ^ "Schwesterstädte - Shanghai - China". Stadtrat von Dunedin. Abgerufen 27. Mai 2022.
Allgemeine Quellen
- Anderson, Atholl (1983), Als alle Moa-Ovens kalt wurden: neun Jahrhunderte des Verpackens des Vermögens für den südlichen Maori, Dunedin, NZ: Otago Heritage Books
- Anderson, Atholl (1998),, Die Begrüßung von Fremden: Eine Ethnohistorie von Süd -Maori A. D. 1650–1850, Dunedin, NZ: Universität von Otago Press mit Dunedin Stadtrat, ISBN 1-877133-41-8
- Anderson, Atholl; Allingham, Brian; Smith, Ian W G (1996), Shag River Mund: Die Archäologie eines frühen südlichen Maori -Dorfes, Canberra, Australien: Australian National University, OCLC 34751263, ISBN0-7315-0342-1
- Bathgate, Alexander, hrsg. (1890), Malerischer Dunedin, Dunedin, NZ: Mills, Dick & Co., OCLC 154535977
- Beaglehole, j C., ed. (1955–1967), Die Zeitschriften von Captain James Cook, London, Großbritannien: Die Hakluyt Society
- Begg, A. Charles; Begg, Neil Colquhoun (1979), Die Welt von John Boultbee: einschließlich eines Berichts über die Versiegelung in Australien und Neuseeland, Christchurch, NZ: Whitcoulls, ISBN 0-7233-0604-4
- Bischof Graham; Hamel, Antony (1993), Vom Meer bis zu Silbergipfeln, Dunedin: John Mcindoe, ISBN 0-86868-149-0
- Collins, Roger; Entwisle, Peter (1986), George O'Briens Vision des kolonialen Neuseeland, Dunedin, NZ: Dunedin Public Art Gallery, ISBN 0-9597758-1-1
- Dann, Christine; Torf, Neville (1989), Dunedin, Nord- und Süd -Otago, Wellington: GP -Bücher, ISBN 0-477-01438-0
- Dunn, Michael (2005), Nerli ein italienischer Maler im Südpazifik, Auckland University Press., ISBN 1-86940-335-5
- Entwisle, Peter (1984), William Mathew Hodgkins & sein Kreis, Dunedin, NZ: Dunedin Public Art Gallery, ISBN 0-473-00263-9
- Entwisle, Peter (1998), Siehe den Mond, die europäische Besetzung des Dunedin District 1770–1848, Dunedin, NZ: Port Daniel Press., ISBN 0-473-05591-0
- Entwisle, Peter (2005), Taka, ein Vignette -Leben von William Tucker 1784–1817, Dunedin, NZ: Port Daniel Press., ISBN 0-473-10098-3
- Entwisle, Peter; Dunn, Michael; Collins, Roger (1988), Nerli Eine Ausstellung von Gemälden und Zeichnungen, Dunedin, NZ: Dunedin Public Art Gallery, ISBN 0-9597758-4-6
- Hamel, J (2001), Die Archäologie von Otago, Wellington, NZ: Department of Conservation, ISBN 0-478-22016-2
- Hayward, Paul (1998), Faszinierende Dunedin Street Spaziergänge, Dunedin, NZ: Express Office Services
- Hocken, Thomas Moreland (1898), Beiträge zur frühen Geschichte Neuseelands (Siedlung von Otago), London, Großbritannien: Sampson Low, Marston und Company, OCLC 3804372
- McCormick, E H (1954), Die Expatriate, eine Studie von Frances Hodgkins, Wellington, NZ: New Zealand University Press., OCLC 6276263
- McCormick, E H (1959), Das Inland Eye, eine Skizze in der visuellen Autobiographie, Auckland, NZ: Auckland Gallery Associates, OCLC 11777388
- McDonald, K C (1965), Stadt Dunedin, ein Jahrhundert des Bürgerunternehmens, Dunedin, NZ: Dunedin City Corporation, OCLC 10563910
- McLintock, A H (1949), Die Geschichte von Otago; Die Ursprünge und das Wachstum einer Siedlung von Wakefield -Klasse, Dunedin, NZ: Otago Centennial Historical Publications, OCLC 154645934
- McLintock, A H (1951), Der Hafen von Otago, Dunedin, NZ: Otago Harbor Board
- Morrell, W P (1969), Die Universität von Otago, eine hundertjährige Geschichte, Dunedin, NZ: Universität von Otago Press., OCLC 71676
Weitere Lektüre
- Fox-Davies, A. C. (1909). Eine vollständige Anleitung zur Heraldik.
- Herd, J. & Griffiths, G. J. (1980). Dunedin entdecken. Dunedin: John Mcindoe. ISBN0-86868-030-3.
- McCarthy, M. P. (1977). Eine Stadt im Übergang: Diversifizierung im sozialen Leben von Dunedin, 1860–1864 (BA (Hons)). Dunedin: Universität von Otago. HDL:10523/2683.
- McCoy, E. & Blackman, J. (1968). Victorian City of New Zealand: Fotografien der früheren Gebäude von Dunedin. Dunedin: John Mcindoe. OCLC 16481. (E. McCoy war neuseeländischer Architekt.)
- McFarlane, S. (1970). Dunedin, Porträt einer Stadt. Whitcombe & Tombs. ISBN0-7233-0171-9.
- Torf, Neville; Patrick, Brian (2014). Wild Dunedin: Die Naturgeschichte der Neuseelands Wildtierhauptstadt (Taschenbuch). Dunedin, NZ: Otago University Press. ISBN 978-18-7757-862-5.
- Smallfield, J. & Heenan, B. (2006). Über dem Gürtel: Eine Geschichte des Vororts des Maori Hills. Dunedin: Maori Hill History Charitable Trust. ISBN1-877139-98-x.